ampnet – 12. Januar 2021. Lediglich die Fahrzeuge der M GmbH verkauften sich besser als im Vorjahr 2019. Erholung im vierten Quartal. Zweitbestes Jahresergebnis für die Motorradsparte.
ampnet – 12. Januar 2021. Auf den Sechszylinder des Coupés muss zwar verzichtet werden, Leistung gibt es mit über 300 PS dennoch genug – und vor allem mehr Platz.
ampnet – 17. Dezember 2020. Opel Mokka-e, Polestar 2 und Audi e-Tron Sportback sowie VW Grand California machten das Rennen. Auszeichnung für den Abbiegeassistenten von Kia.
ampnet – 10. Dezember 2020. Beim Gerbungsprozess kann es zu erhöhten Chrom-IV-Werten im Leder gekommen sein. Zunächst war nur eine Größe im Verdacht gewesen, jetzt alle.
ampnet – 3. Dezember 2020. Nach sieben Jahren beendet das Unternehmen sein Engagement in der Formel E. Möglichkeiten des Technologietransfers nur noch gering. Raus aus der DTM.
ampnet – 23. November 2020. Verschärfte Grenzwerte und ideologische Diskreditierung setzen dem Diesel zu. Importeure mustern ihn aus, deutsche Autobauer halten dem Selbstzünder die Treue.
ampnet – 20. November 2020. Die G 310 R bekommt einen elektronischen Gasgriff und einstellbare Hebel sowie Anti-Hopping-Kupplung. Ab März in drei neuen Farbvarianten. 5.300 Euro.
ampnet – 19. November 2020. Die Roadster speckt sechseinhalb Kilo ab. Die Leistung bleibt mit 165 PS unverändert, obere Gänge jetzt länger übersetzt. Ab Mai im Handel.
ampnet – 16. November 2020. Die beiden Leder-Bekleidungsstücke können erhöhte Werte an Chromoxid aufweisen. Im Einzelfall kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Tausch.
ampnet – 11. November 2020. Die Studie Definition CE 04 ist als Pendlerfahrzeug für kurze Strecken konzipiert. Smartphone dient als Schnittstelle. Passende Kleidung gibt es gleich dazu.
ampnet – 4. November 2020. Der neue BMW iX3 ist der Auftakt zu einer Modelloffensive. In den kommenden Jahren bringen die Bayern 25 elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt.
ampnet – 30. Oktober 2020. Das neue 4er- Coupé hat sich vollkommen von der Dreier-Baureihe gelöst. Das Design mag provozieren, doch die inneren Werte überzeugen.
ampnet – 27. Oktober 2020. Das Topmodell der Reihe kommt elektrifiziert auf den Markt. Auch bei 2,2 Litern Normverbrauch überwiegt die Freude am Fahren. In 4,6 Sekunden auf Tempo 100.
ampnet – 23. Oktober 2020. Zur Serienausstattung gehören im neuen Modelljahr zwei Fahrmodi und ABS Pro. Ab November erhältlich. Sondermodell zum 40-jährigen GS-Geburtstag.
ampnet – 22. Oktober 2020. BMW schiebt die R 18 Classic nach. Großes Windschild, Soziussitz und Satteltaschen. Markteinführung im Frühjahr. Sondermodell „First Edition“ für 25.100 Euro.
ampnet – 2. Oktober 2020. Die G 310 bekommt mehr Ausstattung und auf Wunsch den Rallye-Style. Schwarz-gelbe Sonderlackierung zum runden Geburtstag der Urahnin.
ampnet – 2. Oktober 2020. Mit der Euro-5-Modellpflege feiert die Marke den runden Geburtstag der erfolgreichsten Reiseenduro der Welt. Neue Serien- und Sonderausstattungen.
ampnet – 30. September 2020. Aus serienmäßigen 500 PS und 600 Newtonmetern (Nm) werden 708 PS und 980 Nm. Dafür mussten auch die Kats in der Downpipe weichen.
ampnet – 30. September 2020. Mit einer Sonderedition bringen die Bayern Farbe an und in den X2 M. Die sogenannte Mesh-Edition spielt sowohl innen als auch außen mit auffälligen Kontrasten.
ampnet – 30. September 2020. Der neue 4er muss sich wegen der tief gezogenen Nieren Kritik gefallen lassen. Das Cabriolet hält mit traditionellem Stoffverdeck und sportlicher Linie gegen.
ampnet – 23. September 2020. Mit der neuen Generation beweist M, dass man den Kunden nicht überhört hat. So kann weiterhin ein Schaltgetriebe für die "normalen" M3 und M4 bestellt werden.
ampnet – 21. September 2020. Corona hat die Präsentation der bislang mächtigsten Maschine der Marke immer wieder verzögert. Ende des Monats kommt der Big Boxer nun auf den Markt.
ampnet – 18. September 2020. Der neue 1er holt tief Luft durch die großen Einlässe in der Front und wandelt sie im Fall des M 135i in ein feuriges Gemisch um - diesmal ohne Sechszylinder.
ampnet – 17. September 2020. Das bisherigen Modell des BMW war in China 2019 mit rund 174.000 verkauften Einheiten die erfolgreichste Business-Limousine.
ampnet – 16. September 2020. Nach 18 erfolgreichen Treffen zieht es die Münchner jetzt in die Stadt, in der die Motorräder der Marke seit mehr als 50 Jahren gebaut werden.
ampnet – 21. August 2020. Um die Wartezeit auf das Serienmodell zu verkürzen, durfte erneut vorab ein Customizer ran. Bernhard Naumann schuf einen nostalgischen Streamliner.
ampnet – 19. August 2020. Mit gewichtsoptimierten Carbonrädern erleichtert BMW das Gewicht der S 1000 RR um 1,7 Kilogramm pro Rad. Sie sind gegen Aufpreis zu bekommen.
ampnet – 13. August 2020. Alternativ zum 530e kommt nun auch der Sechszylinder mit Stromanschluss. 394 PS Systemleistung, Allradlenkung – und eine Empfehlung für den Diesel.
ampnet – 20. Juli 2020. Augusto Frafus saß am Steuer beim Rollout in Dingolfing für die ersten Runden des neuen GT-Modells der Bayern für Rennsport und Straße.
ampnet – 14. Juli 2020. Das erste vollelektrische SUV der Marke hat eine Normreichweite von bis zu 460 Kilometern. Der Motor liefert 286 PS, die Topspeed ist auf 180 km/h begrenzt.
ampnet – 8. Juli 2020. Über 20.000 Maschinen bedeuten ein Plus von fast zehn Prozent. In Europa legte die Marke um knapp 24 Prozent zu. Halbjahresergebnis bleibt im Minus.
ampnet – 5. Juli 2020. Ende des Jahres kommt das Duo mit bis zu 510 PS. Den schwächeren der beiden Motoren gibts es noch als Handschalter. Zwischengas darf selbst gegeben werden.
ampnet – 26. Juni 2020. Die Motorradvermietung des Unternehmens soll noch in diesem Jahr auf fünf weitere Länder ausgedehnt werden, darunter auch die USA.
ampnet – 17. Juni 2020. Mit einer neu gestalteten Frontpartie, einem neuen Display im Innenraum und Teilen vom M8 bringt BMW seine Sportlimousinen ins neue Modelljahr.
ampnet – 15. Juni 2020. Die Produktion des Hybrid-Sportwagens mit Range Extender endet nach sechs Jahren. Das letzte Exemplar, ein Roadster, erhält ein Kunde aus Deutschland.
ampnet – 2. Juni 2020. Die senkrechte Niere hat ihm bei den Markenfans schon heftige Diskussionen beschert. Mal sehen, was sie sagen, wenn der Neue in voller Größe vor ihnen steht.
ampnet – 29. Mai 2020. Neben Änderungen an Front und Heck wurden die technischen Möglichkeiten erweitert. Alle Antriebe werden von einem 48-Volt-Mildhybridsystem unterstützt.
ampnet – 28. Mai 2020. Der erste Plug-in-Hybrid in der Baureihe leistet 220 PS und spurtet in unter sieben Sekunden auf Tempo 100. Der Preis liegt auf dem Nievau des Diesels.
ampnet – 28. Mai 2020. Die nächste Generation wird über einen retro-futuristischen, vertikalen Frontgrill verfügen, der von BMW-Modellen aus der Vorkriegszeit inspiriert ist.
ampnet – 27. Mai 2020. Ab Sommer werden 51 Modelle mit Mild-Hybrid-48-Volt-Systemen die Leistung steigern und den Verbrauch senken. Neuer Diesel-Reihensechszylinder.
ampnet – 25. Mai 2020. Die Verbindung zwischen Schwinge und Winkelgetriebe kann reißen. Betroffen sind Fahrzeuge aus drei Monaten, davon 83 Stück in Deutschland.
ampnet – 15. Mai 2020. Wenn 625 PS nicht genug sind, muss Manhart ran: Die Tuningfirma aus Wuppertal bringt den M8 Competition nun auf schwindelerregende Höhen.
ampnet – 5. Mai 2020. Mit einem maximalen Drehmoment und 730 Newtonmetern und 355 PS interpretiert Alpina die Mildhybrid-Technologie. Ab sofort ist der D3 S bestellbar.
ampnet – 2. Mai 2020. Mittlerweile als Ikone gefeiert trumpfte das Coupé im Jahr 2000 mit 343 Sauger-PS, einem einzigartigen Getriebe und neuer Breite in der Automobilwelt auf.
ampnet – 20. April 2020. Erstmals nutzt ein Zweiradhersteller die Videoplattform mit exklusiven Inhalten für sich. Die Marke möchte so eine jüngere Zielgruppe erreichen.
ampnet – 3. April 2020. Ein 1,8-Liter-Zwei-Zylinder-Boxer und ein 30er-Jahre-Design – damit will BMW den Cruiser-Markt aufmischen. Los geht es bei 22.800 Euro.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.