ampnet – 30. Januar 2023. Mit den Plätzen 6 und 9 schafften die beiden ersten Hybrid-Rennwagen der Münchner einen guten Start unter dem neuen Reglement der GTP-Klasse.
ampnet – 25. Januar 2023. Limitiertes Sondermodell für USA, Deutschland, Großbritannien und Japan mit vielen Carbonteilen und einer rennspezifischen Ausstattung für den schnellen Alltag.
ampnet – 18. Januar 2023. Der Autohersteller testet in Kooperation mit der DFL zunächst im 7er eine neue In-Car-App für die Übertragung von ausgewählten Spielinhalten.
ampnet – 15. Dezember 2022. Die Marke feiert 100 Jahre Motorradbau mit Editionsmodellen der R Nine T und der R 18. Beide sind auf jeweils 1923 Stück limitiert und im Stil der R 32.
ampnet – 4. Dezember 2022. Kleinserie entsteht im Pilotwerk des Münchener FIZ, Brennstoffzellensystem aus Garching, ab Frühjahr 2023 als Demo-Fahrzeug im Einsatz.
ampnet – 24. November 2022. Die M GmbH feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem besonders exklusiven Modell, das an das legendäre Vorbild aus den 1970er-Jahren erinnert.
ampnet – 13. Oktober 2022. Das kompakte Coupé liefert mit 460 PS Fahrleistungen auf gehobenem Sportwagenniveau. Heckantrieb und Handschaltung wecken Emotionen.
ampnet – 12. Oktober 2022. BMW hat die M 1000 RR aerodynamisch optimiert, damit ist ist sie bei gleicher Leistung nun 314 km/h schnell. Die M 1000 R ergänzt ab Frühjahr das Angebot.
ampnet – 3. Oktober 2022. BMW 1000 RR mit stärkerem Motor, weiterentwickeltem Fahrwerk, den neuen Assistenzsystemen Brake Slide Assist und DTC Slide Control und Winglets.
ampnet – 28. September 2022. Die Bayern lancoieren ein brutal gezeichnetes SUV der obersten Kategorie. Plug-in-Hybrid mit 480 kW und bis zu 270 km/h Höchstgeschwindigkeit.
ampnet – 28. September 2022. Der Roadster tritt jetzt in den Einstiegsvarianten aggressiver auf. Spitzenmodell bleibt der M40i mit 340 PS. Keine Übernahme des neuen Armaturenbretts.
ampnet – 26. September 2022. Die dritte Generation des kompakten SUV rollt noch in diesem Herbst an den Start: größer gewachsen, besser ausgestattet und von Anfang an elektrifiziert.
ampnet – 21. September 2022. Ein dezentes Facelift bringt der Bestseller-Baureihe das neue BMW-Cockpit mit gebogenem Curved Display, die Handschaltung ist dafür endgültig ausgemustert.
ampnet – 29. August 2022. Wer genug Selbstbewusstsein besitzt, mit einem so großen SUV aufzutreten, der wird viel Freude an dem amerikanischen Bajuwaren haben.
ampnet – 27. Juli 2022. Studie des ersten Crossover-Modells von Mini im Premium-Kleinwagen-Segment als Ausblick auf Design und Technologie der neuen Modell der britischen BMW-Marke.
ampnet – 6. Juni 2022. Camouflage-Lackierung für die Testfahrten soll die Geometrie der Rennversion für die Saison 2023 verbergen und an 50 Jahre Erfolge erinnern.
ampnet – 1. Juni 2022. Beim neuen BMW X1 gehen im Oktober erst zwei Otto- und zwei Dieselmotoren an den Start. Dann folgen die vollelektrische Version und zwei Plug-in-Modelle.
ampnet – 20. Mai 2022. Zum 50-jährigen Jubliäum gibt es den CSL in Leichtbauweise und die M 1000 RR mit Geburtstagsausstattung. Kostenpunkt: 165.200 Euro bzw. 37.560 Euro.
ampnet – 16. Mai 2022. Es geht noch mehr bei den oft gescholtenen SUV. Produktion des mächtigen PHEV ab Dezember in den USA. Bei bis zu 750 PS bleibt Europa aber außen vor.
ampnet – 4. Mai 2022. Aktuelles Topmodell der 1er-Baureihe sorgt mit überarbeitetem Fahrwerk, markanterem Antriebssound und knalligen Lackierungen für emotionale Fahrerlebnisse.
ampnet – 20. April 2022. Die siebte Modellgeneration kommt Ende des Jahres. Der i7 M70 wird das bislang stärkste Serienmodell der Marke. Einen Diesel gibt es aber auch noch.
ampnet – 7. März 2022. Der britische Autohersteller ist Automobilpartner des Motorradwettbewerbs von BMW. 20 Fahrzeuge versorgen die Teams mit Proviant und Ersatzteilen.
ampnet – 23. Februar 2022. Der kleine Bayern-Van dreht seine zweite Runde ohne den siebensitzigen Gran Tourer. Auch das Schaltgetriebe wurde gestrichen. Dennoch überzeugt das Ergebnis.
ampnet – 26. Januar 2022. Ab März ist der 230i mit neuem 2,0-Liter-Vierzylinder erhätlich. 400 Newtonmeter Drehmoment und Acht-Gang-Steptronic. Optionales Sportdifferenzial.
ampnet – 23. Januar 2022. Die zweite Generation des elektrischen Großrollers kommt im Frühjahr auf den Markt. Design und Antrieb sind derzeit einzigartig. Bei 11.990 Euro geht's los..
ampnet – 23. Januar 2022. Graham Robson widmet sich auf 256 Seiten und mit 320 Abbildungen der Geschichte und Technik der bajuwarischen Ballistiker. Es fehlt etwas an Tiefe.
ampnet – 19. Januar 2022. Die Bayern stoppen im Juni die Produktion des V12. Die Finale Edition mit ordentlichem Preisaufschlag ist auf ein Dutzend limitiert und geht an treue Kunden.
ampnet – 14. Januar 2022. Zwei Customizing-Projekte auf der Verona Motor Bike Expo. Inspirationsquellen sind zum einen die Motorsporthistorie, zum anderen ältere Cruiser.
ampnet – 6. Januar 2022. BMW zeigt in Las Vegas einen 31 Zoll großen Bildschirm, der sich hinter den Vordersitzen aus dem Dachhimmel herabsenkt. Smart-TV und Surroundsound.
ampnet – 30. November 2021. Ausblick auf ein eigenständiges Serienmodell. Es soll mit V8-Motor und Plug-in-Hybridisierung 750 PS leisten. Dreidimensionaler Dachhimmel.
ampnet – 17. November 2021. Die kleine Sportskanone für 56.000 Euro dürfte vor allem Puristen gefallen. Die neue Plattform bringt mehr Platz. Wir vermissen aber die Handschaltung.
ampnet – 28. Oktober 2021. Mehr Leistung und Druck von unten heraus. 10,25 Zoll großes TFT-Farb-Display mit integrierter Kartennavigation und Konnektivität. Ab März im Handel.
ampnet – 20. Oktober 2021. Münchner schärfen die vom Rennsport-Charakteristik des Vierzylinder-Topsportlers im Premium-Kompaktsegment mit Fahrwerkstechnik und „lauter“ Außenwirkung.
ampnet – 8. Oktober 2021. Die Veranstaltung findet am ersten Juli-Wochenende unmittelbar an das „Pure & Craft“-Festival statt. Buntes Programm mit Probefahrten und geführten Touren.
ampnet – 6. Oktober 2021. Im Februar kommt die zweite Modellgeneration auf den Markt. Funktionalität weiter optimiert und höherer Langstreckenkomfort. Plug-in-Hybride folgen im Sommer.
ampnet – 24. September 2021. VW lädt zu Golf Variant R und ID Life-Fotoshooting, BMW zum Erstkontakt mit Elektro-Flaggschiff iX, die Triumph Scrambler kommt im Kino und bei uns groß raus.
ampnet – 17. September 2021. Mit dem Fronttriebler wollen die Münchener bei den Kompaktsportlern mitmischen. Die 260 PS stehen in der Tradition des 2002. Der Preis ist hoch.
ampnet – 15. September 2021. Bei den Teilen für die GS-Modelle kann es zu Rissen an den Schraubbolzen kommen. Die Händler nehmen einen Austausch vor oder rüsten auf Serie zurück.
ampnet – 17. August 2021. BMW zeigt ein Sports Activity Vehicle der nächsten Generation des elektrischen Antriebs mit Strom aus Brennstoffzelle und Leistungsbatterie.
ampnet – 1. August 2021. Wem das bullige SUV-Coupé von BMW X6 auch in seiner dritten Generation noch nicht provokant genug ausgefallen ist, der kann sich Hilfe beim Tuner holen.
ampnet – 9. Juli 2021. Mit noch mehr Power und einer geschärften Performance soll die potente Limousine alle begeistern, den die herkömmliche Version zu profan ist. Mission gelungen.
ampnet – 7. Juli 2021. Kompakter Zweitürer startet Anfang nächsten Jahres mit Reihensechszylinder, Hinterradantrieb und Fahrwerkstechnik aus der 4er-Reihe, auch ein Diesel im Angebot.
ampnet – 9. Juni 2021. Die neue Modellgeneration ist deutlich gewachsen – nicht nur die Niere. Die Topversion mit Allradantrieb wird 374 PS leisten. Ab November im Handel.
ampnet – 9. Juni 2021. Mit einer neuen Optik, verbesserter Ausstattung und einer für den Kunden optimierten Angebotsstruktur gehen beide in die zweite Hälfte ihres Modellzyklus.
ampnet – 30. April 2021. Das Sondermodell mit sportlichem Anstrich als zusätzliche Topausstattung ist in Kombination mit dem Plug-in-Hybridantrieb nicht nur ein optisches Erlebnis.
ampnet – 19. April 2021. Seine Weltpremiere steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der Bayern: der BMW iX soll bis Ende 2021 zuerst in China auf den Markt kommen.
ampnet – 25. März 2021. Die Gasannahme und die Leerlaufstabilität der beiden Scooter wurde optimiert. Bessere Bremsen und neu kalibrierte Stabilitätskontrolle.
ampnet – 14. März 2021. Offener Viersitzer kehrt zum Stoffdach zurück, neues Konzept mit großen Flächenspriegel-Elementen, seidenweicher Sechszylinder sorgt für agiles Fahren.
ampnet – 10. März 2021. Das Coupé ist in unter vier Sekunden auf Tempo 100 und schafft bis zu 290 km/h. Da wirkt der üppige Kühlergill alles andere als übertrieben. 650 Nm Drehmoment.
ampnet – 10. Februar 2021. Ein Rundgang um den neuen Elektrostar. Design und Entwicklung: Nur zwei gemeinsame Teile. Möglicherweise das bislang wichtigste Modell für die Marke.
ampnet – 1. Februar 2021. Die mitlenkenden Hinterräder sorgen für bessere Kurvenstabiltät bei höheren Geschwindigkeiten und erleichtern Rangiermanöver auf engem Raum.
ampnet – 27. Januar 2021. 340 PS starker M440d x-Drive sprintet in 4,6 Sekunden auf Tempo 100. Der 430d leistet 286 PS. Mildhybrid-Technik. Auf Wunsch mit Carbondach lieferbar.
ampnet – 27. Januar 2021. Die M-Strategen holen noch einmal zehn PS mehr heraus. 70 Kilogramm Gewichtsersparnis und ein optimiertes Fahrwerk. In drei Sekunden auf Tempo 100.
ampnet – 12. Januar 2021. Lediglich die Fahrzeuge der M GmbH verkauften sich besser als im Vorjahr 2019. Erholung im vierten Quartal. Zweitbestes Jahresergebnis für die Motorradsparte.
ampnet – 12. Januar 2021. Auf den Sechszylinder des Coupés muss zwar verzichtet werden, Leistung gibt es mit über 300 PS dennoch genug – und vor allem mehr Platz.
ampnet – 17. Dezember 2020. Opel Mokka-e, Polestar 2 und Audi e-Tron Sportback sowie VW Grand California machten das Rennen. Auszeichnung für den Abbiegeassistenten von Kia.
ampnet – 10. Dezember 2020. Beim Gerbungsprozess kann es zu erhöhten Chrom-IV-Werten im Leder gekommen sein. Zunächst war nur eine Größe im Verdacht gewesen, jetzt alle.
ampnet – 3. Dezember 2020. Nach sieben Jahren beendet das Unternehmen sein Engagement in der Formel E. Möglichkeiten des Technologietransfers nur noch gering. Raus aus der DTM.
ampnet – 23. November 2020. Verschärfte Grenzwerte und ideologische Diskreditierung setzen dem Diesel zu. Importeure mustern ihn aus, deutsche Autobauer halten dem Selbstzünder die Treue.
ampnet – 20. November 2020. Die G 310 R bekommt einen elektronischen Gasgriff und einstellbare Hebel sowie Anti-Hopping-Kupplung. Ab März in drei neuen Farbvarianten. 5.300 Euro.
ampnet – 19. November 2020. Die Roadster speckt sechseinhalb Kilo ab. Die Leistung bleibt mit 165 PS unverändert, obere Gänge jetzt länger übersetzt. Ab Mai im Handel.
ampnet – 16. November 2020. Die beiden Leder-Bekleidungsstücke können erhöhte Werte an Chromoxid aufweisen. Im Einzelfall kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Tausch.
ampnet – 11. November 2020. Die Studie Definition CE 04 ist als Pendlerfahrzeug für kurze Strecken konzipiert. Smartphone dient als Schnittstelle. Passende Kleidung gibt es gleich dazu.
ampnet – 4. November 2020. Der neue BMW iX3 ist der Auftakt zu einer Modelloffensive. In den kommenden Jahren bringen die Bayern 25 elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt.
ampnet – 30. Oktober 2020. Das neue 4er- Coupé hat sich vollkommen von der Dreier-Baureihe gelöst. Das Design mag provozieren, doch die inneren Werte überzeugen.
ampnet – 27. Oktober 2020. Das Topmodell der Reihe kommt elektrifiziert auf den Markt. Auch bei 2,2 Litern Normverbrauch überwiegt die Freude am Fahren. In 4,6 Sekunden auf Tempo 100.
ampnet – 23. Oktober 2020. Zur Serienausstattung gehören im neuen Modelljahr zwei Fahrmodi und ABS Pro. Ab November erhältlich. Sondermodell zum 40-jährigen GS-Geburtstag.
ampnet – 22. Oktober 2020. BMW schiebt die R 18 Classic nach. Großes Windschild, Soziussitz und Satteltaschen. Markteinführung im Frühjahr. Sondermodell „First Edition“ für 25.100 Euro.
ampnet – 2. Oktober 2020. Die G 310 bekommt mehr Ausstattung und auf Wunsch den Rallye-Style. Schwarz-gelbe Sonderlackierung zum runden Geburtstag der Urahnin.
ampnet – 2. Oktober 2020. Mit der Euro-5-Modellpflege feiert die Marke den runden Geburtstag der erfolgreichsten Reiseenduro der Welt. Neue Serien- und Sonderausstattungen.
ampnet – 30. September 2020. Aus serienmäßigen 500 PS und 600 Newtonmetern (Nm) werden 708 PS und 980 Nm. Dafür mussten auch die Kats in der Downpipe weichen.
ampnet – 30. September 2020. Mit einer Sonderedition bringen die Bayern Farbe an und in den X2 M. Die sogenannte Mesh-Edition spielt sowohl innen als auch außen mit auffälligen Kontrasten.
ampnet – 30. September 2020. Der neue 4er muss sich wegen der tief gezogenen Nieren Kritik gefallen lassen. Das Cabriolet hält mit traditionellem Stoffverdeck und sportlicher Linie gegen.
ampnet – 23. September 2020. Mit der neuen Generation beweist M, dass man den Kunden nicht überhört hat. So kann weiterhin ein Schaltgetriebe für die "normalen" M3 und M4 bestellt werden.
ampnet – 21. September 2020. Corona hat die Präsentation der bislang mächtigsten Maschine der Marke immer wieder verzögert. Ende des Monats kommt der Big Boxer nun auf den Markt.
ampnet – 18. September 2020. Der neue 1er holt tief Luft durch die großen Einlässe in der Front und wandelt sie im Fall des M 135i in ein feuriges Gemisch um - diesmal ohne Sechszylinder.
ampnet – 17. September 2020. Das bisherigen Modell des BMW war in China 2019 mit rund 174.000 verkauften Einheiten die erfolgreichste Business-Limousine.
ampnet – 16. September 2020. Nach 18 erfolgreichen Treffen zieht es die Münchner jetzt in die Stadt, in der die Motorräder der Marke seit mehr als 50 Jahren gebaut werden.
ampnet – 21. August 2020. Um die Wartezeit auf das Serienmodell zu verkürzen, durfte erneut vorab ein Customizer ran. Bernhard Naumann schuf einen nostalgischen Streamliner.
ampnet – 19. August 2020. Mit gewichtsoptimierten Carbonrädern erleichtert BMW das Gewicht der S 1000 RR um 1,7 Kilogramm pro Rad. Sie sind gegen Aufpreis zu bekommen.
ampnet – 13. August 2020. Alternativ zum 530e kommt nun auch der Sechszylinder mit Stromanschluss. 394 PS Systemleistung, Allradlenkung – und eine Empfehlung für den Diesel.
ampnet – 20. Juli 2020. Augusto Frafus saß am Steuer beim Rollout in Dingolfing für die ersten Runden des neuen GT-Modells der Bayern für Rennsport und Straße.
ampnet – 14. Juli 2020. Das erste vollelektrische SUV der Marke hat eine Normreichweite von bis zu 460 Kilometern. Der Motor liefert 286 PS, die Topspeed ist auf 180 km/h begrenzt.
ampnet – 8. Juli 2020. Über 20.000 Maschinen bedeuten ein Plus von fast zehn Prozent. In Europa legte die Marke um knapp 24 Prozent zu. Halbjahresergebnis bleibt im Minus.
ampnet – 5. Juli 2020. Ende des Jahres kommt das Duo mit bis zu 510 PS. Den schwächeren der beiden Motoren gibts es noch als Handschalter. Zwischengas darf selbst gegeben werden.
ampnet – 26. Juni 2020. Die Motorradvermietung des Unternehmens soll noch in diesem Jahr auf fünf weitere Länder ausgedehnt werden, darunter auch die USA.
ampnet – 17. Juni 2020. Mit einer neu gestalteten Frontpartie, einem neuen Display im Innenraum und Teilen vom M8 bringt BMW seine Sportlimousinen ins neue Modelljahr.
ampnet – 15. Juni 2020. Die Produktion des Hybrid-Sportwagens mit Range Extender endet nach sechs Jahren. Das letzte Exemplar, ein Roadster, erhält ein Kunde aus Deutschland.
ampnet – 2. Juni 2020. Die senkrechte Niere hat ihm bei den Markenfans schon heftige Diskussionen beschert. Mal sehen, was sie sagen, wenn der Neue in voller Größe vor ihnen steht.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.