ampnet – 24. Mai 2023. Im Oktober kommt die achte Modellgeneration. Preise ab 57.500 Euro, Leistung bis zu 601 PS. Erstmals gibt es mit dem i5 ein rein elektrisch angetriebenes Schwestermodell.
ampnet – 26. April 2023. BMW lanciert den neuen 5er mit verschiedenen Antrieben. Wir sind den i5 vorab gefahren.
ampnet – 17. April 2023. Bislang stärkste Variante der Elektro-Oberklasselimousine mobilisiert 480 kW und bis zu 1100 Nm Drehmoment, 250 km/h Spitze, sportlicheres Luftfahrwerk.
ampnet – 3. April 2023. Die zweite Modellgeneraion leistet 460 PS und 550 Newtonmeter Drehmoment. Handschalter oder Automatik. Traktionskontrolle wirkt etwas konfus.
ampnet – 27. Februar 2023. Ein Brennstoffzellen-Auto als Alternative zum batterieelektrischen Antrieb: 100 Stück werden gerade gebaut. Serienfertigung aber erst ab Mitte des Jahrzehnts.
ampnet – 6. November 2022. BMW lanciert einen neuen 7er, den es mit Verbrennern und Elektroantrieb gibt. Wir sind das Auto gefahren.
ampnet – 13. Oktober 2022. Das kompakte Coupé liefert mit 460 PS Fahrleistungen auf gehobenem Sportwagenniveau. Heckantrieb und Handschaltung wecken Emotionen.
ampnet – 28. September 2022. Die Bayern lancoieren ein brutal gezeichnetes SUV der obersten Kategorie. Plug-in-Hybrid mit 480 kW und bis zu 270 km/h Höchstgeschwindigkeit.
ampnet – 26. September 2022. Die dritte Generation des kompakten SUV rollt noch in diesem Herbst an den Start: größer gewachsen, besser ausgestattet und von Anfang an elektrifiziert.
ampnet – 21. September 2022. Ein dezentes Facelift bringt der Bestseller-Baureihe das neue BMW-Cockpit mit gebogenem Curved Display, die Handschaltung ist dafür endgültig ausgemustert.
ampnet – 29. August 2022. Wer genug Selbstbewusstsein besitzt, mit einem so großen SUV aufzutreten, der wird viel Freude an dem amerikanischen Bajuwaren haben.
ampnet – 22. Juni 2022. BMW stellt den M3 Touring vor – den ersten seiner Art. Unter der Haube stecken stolze 510 PS.
ampnet – 16. Mai 2022. Es geht noch mehr bei den oft gescholtenen SUV. Produktion des mächtigen PHEV ab Dezember in den USA. Bei bis zu 750 PS bleibt Europa aber außen vor.
ampnet – 4. Mai 2022. Aktuelles Topmodell der 1er-Baureihe sorgt mit überarbeitetem Fahrwerk, markanterem Antriebssound und knalligen Lackierungen für emotionale Fahrerlebnisse.
ampnet – 23. Februar 2022. Der kleine Bayern-Van dreht seine zweite Runde ohne den siebensitzigen Gran Tourer. Auch das Schaltgetriebe wurde gestrichen. Dennoch überzeugt das Ergebnis.
ampnet – 23. Januar 2022. Die zweite Generation des elektrischen Großrollers kommt im Frühjahr auf den Markt. Design und Antrieb sind derzeit einzigartig. Bei 11.990 Euro geht's los..
ampnet – 19. Januar 2022. Die Bayern stoppen im Juni die Produktion des V12. Die Finale Edition mit ordentlichem Preisaufschlag ist auf ein Dutzend limitiert und geht an treue Kunden.
ampnet – 30. November 2021. Ausblick auf ein eigenständiges Serienmodell. Es soll mit V8-Motor und Plug-in-Hybridisierung 750 PS leisten. Dreidimensionaler Dachhimmel.
ampnet – 28. November 2021. Elektro oder Verbrenner? Mit zwei ganz neuen Modellen zeigen die Bayern, was in den jeweiligen Konzepten steckt.
ampnet – 17. November 2021. Die kleine Sportskanone für 56.000 Euro dürfte vor allem Puristen gefallen. Die neue Plattform bringt mehr Platz. Wir vermissen aber die Handschaltung.
ampnet – 17. September 2021. Mit dem Fronttriebler wollen die Münchener bei den Kompaktsportlern mitmischen. Die 260 PS stehen in der Tradition des 2002. Der Preis ist hoch.
ampnet – 9. Juli 2021. Mit noch mehr Power und einer geschärften Performance soll die potente Limousine alle begeistern, den die herkömmliche Version zu profan ist. Mission gelungen.
ampnet – 30. April 2021. Das Sondermodell mit sportlichem Anstrich als zusätzliche Topausstattung ist in Kombination mit dem Plug-in-Hybridantrieb nicht nur ein optisches Erlebnis.
ampnet – 10. Februar 2021. Ein Rundgang um den neuen Elektrostar. Design und Entwicklung: Nur zwei gemeinsame Teile. Möglicherweise das bislang wichtigste Modell für die Marke.
ampnet – 12. Januar 2021. Auf den Sechszylinder des Coupés muss zwar verzichtet werden, Leistung gibt es mit über 300 PS dennoch genug – und vor allem mehr Platz.
ampnet – 23. November 2020. Verschärfte Grenzwerte und ideologische Diskreditierung setzen dem Diesel zu. Importeure mustern ihn aus, deutsche Autobauer halten dem Selbstzünder die Treue.
ampnet – 4. November 2020. Der neue BMW iX3 ist der Auftakt zu einer Modelloffensive. In den kommenden Jahren bringen die Bayern 25 elektrifizierte Fahrzeuge auf den Markt.
ampnet – 18. September 2020. Der neue 1er holt tief Luft durch die großen Einlässe in der Front und wandelt sie im Fall des M 135i in ein feuriges Gemisch um - diesmal ohne Sechszylinder.