aum – 16. Dezember 2024. Wie üblich zieht die Brancheninstitution CIVD (Caravaning Industrieverband Deutschland) eine Bilanz zum auslaufenden Jahr. 2024 war unterdessen mehr als turbulent, denn die Hersteller hatten nach der Güterknappheit während der Corona-Pandemie ihre Produktion enorm hochgefahren, was zu Absatzschwierigkeiten und Insolvenzen im Handel führte. Auch die Unternehmen selbst mussten in die Seife beißen, Kurzarbeit wird unter anderem von Hobby und Dethleffs gemeldet, Knaus Tabbert hat die Produktion bis Januar 2025 sogar komplett stillgelegt. Dabei sind die Zulassungszahlen der Reisemobile in Deutschland gar nicht schlecht.
aum – 27. Februar 2024. Zusammen mit vielen Handelsbetrieben starten die Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen erstmals eine gemeinsame und markenübergreifende Werbekampagne, die unter dem Namen „Caravaning Tage“ die Frühjahrsnachfrage kräftig ankurbeln soll. Vom 9. bis zum 16. März 2024 locken die teilnehmenden Händler mit Aktionen, Unterhaltung und attraktiven Sondermodellen auf ihre Höfe.
aum – 24. Juni 2023. Der Caravaning-Branchenverband will die Errichtung von Stellplätzen vorantreieben. Vorstellbar sind drei Kategorien. Nebeneinkünfte für Bauernhöfe, Weingüter und andere Betriebe.
aum – 13. Januar 2022. Die Fahrzeugindustrie steht auch in diesem Jahr wieder vor Herausforderungen. Wie zuversichtlich ist der Caravaning Industrieverband für 2022?