Logo Auto-Medienportal.Net

Skoda

Skoda-Servcie Pay to Fuel.

ampnet – 22. November 2023. Neuer digitaler Service: Nach dem Tanken kann der Fahrer den Kraftstoff einfach per Kredit- oder Debitkarte über das Infotainmentsystem seines Autos bezahlen.

Skoda Superb Combi.

ampnet – 9. November 2023. Zur Markteinführung gibt es zwei Ausstattungslinien mit zwei 150-PS-Motorisierungen und eine Sonderaktion zu Preisen ab 43.840 Euro. Basisversion folgt.

Skoda Sperb Limousine und Combi.
Von Guido Reinking

ampnet – 3. November 2023. Die vierte Modellgeneration des großen Skoda bietet wieder viel Platz, und bis zu 28 pfiffige Ideen. Bis zu 265 PS und ein Plug-in-Hybrid mit gut 100 Kilometern Reichweite.

Skoda-Kunden können sich ein digitales Zertifikat von ihrem Fahrzeug erstellen.

ampnet – 30. Oktober 2023. Kunden können im Internet ein Zertifikat erstellen lassen, das alle Servicearbeiten und den Kilometerstand sowie die technischen Spezifaktionen des Autos auflistet.

Skoda Enyaq 85.
Von Guido Borck

ampnet – 25. Oktober 2023. Die Typenbezeichnung iV entfällt und aus der 80 wird die 85. Besseres Batteriemanagement und überarbeitetes Interieur mit Softwareupdate. Neue Ausstattungsvariante.

Skoda-Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer stellte in Berlin als Weltpremiere den neuen Kodiaq vor.
Von Guido Borck

ampnet – 5. Oktober 2023. Nach acht Jahren kommt im Frühjahr die zweite Modellgeneration des tschechischen SUV auf den Markt. Kaum teurer, aber besser ausgestattet.

Exterieurskizze des neuen Skoda Kodiaq.

ampnet – 27. September 2023. Am 4. Oktober wird die zweite Generation des Kodiaq präsentiert. Den Fotos vom nur noch leicht getarnten Modell werden noch Zeichnungen nachgeschickt. Erstmals auch Plug-in-Hybrid.

Skoda Kodiaq.

ampnet – 21. September 2023. Ein schwarzer Kodiaq macht die runde Zahl voll. Alles begann 2009 mit dem Yeti. Mittlerweile vier Baureihen in Europa und eine in Indien für das boomende Segment.

Der neue Skoda Superb und der neue Kodiaq (hinten) wurden zwei Jahre lang und über insgesamt mehr als eine Million Kilometer unter verschiedenen Bedingungen getestet.

ampnet – 19. September 2023. Die neuen Modelle wurden zwei Jahre lang und über insgesamt mehr als eine Million Kilometer unter verschiedenen Bedingungen getestet. 40 Jahre Nutzungsdauer werden simuliert.

Noch getarnt: Skoda Superb IV.

ampnet – 6. September 2023. Die Baureihe wird bei gleichem Radstand und Breite länger und etwas höher. Die Motoren leisten bis zu 265 PS. Serienmäßiges Direktschaltgetriebe bekommt Hebel an der Lenksäule.

Skoda Kodiaq-Interieur mit Gangwahlhebel am Lenkrad und Dreh-Drück-Knöpfen mit Digitalanzeigen.

ampnet – 29. August 2023. Überraschende Neuerungen sind Gangwahlhebel an der Lenksäule und individualisierbare Dreh-Drück-Knöpfe mit Digitalanzeige, Sitzpolster aus 100 Prozent recyceltem Polyester.

Skoda Octavia Sportline Limousine und Kombi.

ampnet – 18. August 2023. Neue Einstiegslinie Essence mit 150-PS-Basisbenziner startet ab 30.960 Euro, Kombiversion ab 31.660 Euro, sechs Ausstattungslinien und sieben Motor-Getriebe-Varianten.

Skoda Scala Monte Carlo.

ampnet – 1. August 2023. Mit dem Facelift erhalten die beiden Kompaktmodelle ein digitales Cockpit und auf Wunsch ein tiefergelegtes Fahrwerk. Drei Motorisierungen und drei Ausstattungsstufen.

Tour de France 2023: Bei der traditionellen Fahrt über die berühmte Avenue des Champs-Élysées rollte ein noch getarnter neuer Skoda Superb Combi mit dem Peloton bis zur Ziellinie.
Von Walther Wuttke

ampnet – 25. Juli 2023. Seit 20 Jahren begleitet die Marke das legendäre Radsportereignis als automobiler Partner. Über 200 Fahrzeuge im Einsatz. Übernachten auf dem Karoq.

Noch getarnt: Skoda Superb Combi.

ampnet – 21. Juli 2023. Die neue Generation wird länger und höher, aber etwas schmaler. Sechs Antriebe mit bis zu 265 PS. Kurvenassistent schaut voraus. Präsentation im November.

Skoda Scala.

ampnet – 18. Juli 2023. Design- und Technologie-Updates für das Kompakt- und das Crossover-Modell. Die digitale Weltpremiere beider Modelle findet am 1. August digital statt.

Skoda Enyaq iV 60.

ampnet – 17. Juli 2023. Mittlere Modellvariante zwischen Einstiegsmodell und iV 80. Der Motor leistet 132 kW, die Normreichweite beträgt bis zu 395 Kilometer. Ab 44.200 Euro.

Skoda Octavia Combi TDI.

ampnet – 5. Juli 2023. Der tschechische Hersteller setzte in den ersten sechs Monaten über 14.000 Autos mehr in Deutschland ab. Der Marktanteil stieg auf sechs Prozent. Bestseller ist der Octavia.

Skoda Enyaq iV als „Red Car“ der Tour de France.

ampnet – 29. Juni 2023. Start am Samstag. Der Renndirektor ist wieder in einem roten Enyaq iV unterwegs. Sponsor der Grünen Trikots und der anschließenden Tour der Frauen.

Noch getarnt: Skoda Kodiaq II.

ampnet – 26. Juni 2023. Das größte SUV der Marke kommt in der zweiten Modellgeneration auch als Plug-in-Hybrid. Zwei weitere Benziner und zwei Diesel. Neues Bedienkonzept, Getriebehebel an der Lenksäule.

Skoda Superb Combi Scout „Final Edition“.

ampnet – 23. Juni 2023. Von der Final Edition werden 300 Fahrzeuge ausgeliefert, wahlweise als Diesel oder Benziner. Serienmäßig mit Zugvorrichtung und Anhängerassistent.

Den Skoda Octavia Combi gibt es zusätzlich in den Ausstattungslinien „Edition Plus“ und „Exclusive Plus“.

ampnet – 19. Juni 2023. Neue Varianten bieten zusätzlichen Komfort zu Preisen ab 39.590 Euro. Elektrisch öffnende Heckklappe, Infotainment Online und beheizbare Sitze sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Skoda Enyaq Coupé iV 80x.

ampnet – 13. Juni 2023. Die beiden Elektromotoren sorgen für Allradantrieb und eine Leistung von 190 kW. In unter sieben Sekunden auf Tempo 100. Ab 56.650 Euro.

Arbeiten am Skoda Roadiaq, dem Azubi-Car 2023.

ampnet – 8. Juni 2023. 29 Auszubildende haben einen Enyaq zum Freizeitmobil und rollendem Büro umgebaut. 35 Zentimeter höher als das Basisfahrzeug. Kleine Küche und Platz für ein Zelt.

Setzt ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Toleranz: das Einzelstück Skoda Enyaq Coupé „Respectline“.

ampnet – 7. Juni 2023. Das Unikat „Respectline“ steht für die Vielfalt des Lebens und Gleichberechtigung. Karosserie in vielfältigen Farbschattierungen. Premiere nächste Woche in Berlin.

Skoda Enyaq „Laurin & Klement“.

ampnet – 23. Mai 2023. Mit der neuen Topausstattung gibt es einen 15 kW stärkeren Motor, ein Temperaturmanagement für die Batterie und bis zu 570 Kilometer Reichweite. Bezeichnung iV entfällt künftig.

Noch getarnter Skoda Superb Combi der nächsten Generation im Kältetest jenseits des Polarkreises.

ampnet – 11. Mai 2023. Die nächste Modellgeneration wird im Herbst vorgestellt und musste sich jenseits Polarkreises bei Minusgraden beweisen. Funktioniert alles auch bei bis zu minus 30 Grad?

Skoda ist Hauptsponsor der Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 und stellt 45 Fahrzeuge zur Verfügung.

ampnet – 5. Mai 2023. Der Autohersteller bleibt bis mindestens 2027 Hauptsponsor. Vom 12. bis 28. Mai ist die Marke in Finnland und Estland mit zahlreichen Aktionen mit von der Partie.

Skoda Enyaq iV 50.

ampnet – 26. April 2023. Einstiegsvariante des Elektro-SUV mit 55 kWh-Batterie und bis zu 365 Kilometer Reichweite ab 39.990 Euro, Umweltbonus möglich, Navisystem und Rückfahrkamera.

Sechs neue Elektromodelle will Skoda bis 2026 bringen.

ampnet – 26. April 2023. Zu aktualisierten Enyaq-iV-Modellen gesellen sich Stromer im Mini-SUV-Segment, ein Kompakt-SUV namens Elroq sowie Kombi und Siebensitzer.

Silhouette der vierten Generation des Skoda Superb.

ampnet – 26. April 2023. Im Herbst will Skoda Flaggschiff und Top-SUV der Öffentlichkeit präsentieren, mit Benzin- und Dieselmotoren sowie als Plug-in-Hybrid- und Mildhybrid-Versionen.

Skoda Fabia RS Rally2.

ampnet – 21. April 2023. Bei fast allen Läufen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft und der FIA Rallye-Europameisterschaft dominiert Skoda Motorsport mit dem Fabia Rally2 das Feld.

Zentralrohrrahmen eines Skoda Popular von 1934.

ampnet – 21. April 2023. Im April vor 90 Jahren war das Konzept des Typs 420 seiner Zeit voraus. Der Zentralträgerrahmen bot die Plattform für eine Vielzahl unterschiedlichster Modelle.

Skoda Powerpass Map.

ampnet – 18. April 2023. Kostenlose App zeigt Informationen zu öffentlichen Ladepunkten direkt auf zentralem Infotainmentdisplay, Starten des Ladevorgangs als künftige Funktion geplant.

VW Passat LS von 1973.

ampnet – 6. April 2023. Die Baureihe feiert 50-jähriges Jubiläum. Fünf Exemplare, darunter ein Unikat. Skoda startet in Essen mehrmals am Tag den Motor des 130 RS.

Mit Unterstützung des Skoda-Designteams unter Leitung von Oliver Stefani wurden die ersten Skizzen für das Azubi-Car 2023 fertiggestellt.

ampnet – 29. März 2023. 29 Nachwuchskräfte wollen einen Enyaq iV zum multifunktionalen Camping-Fahrzeug und rollenden Büro umbauen. Erste mit dem Designteam entworfen.

Skoda Octavia Tour (2010).

ampnet – 1. März 2023. Vor 25 Jahren feierte der Octavia Combi auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere. Vier Modellgenerationen kommen auf über 2,8 Millionen Einheiten.

Markenbotschafterin und Radexpertin Lisa Brennauer mit ihrem Skoda Superb Combi iV.

ampnet – 21. Februar 2023. Die ehemalige Radsportlerin Lisa Brennauer steht dem Autohersteller bei Zweirad-Veranstaltungen zur Seite. Unterwegs ist sie mit einem Superb Combi iV.

Der Skoda Enyaq RS iV holte sich den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde für den längsten ununterbrochenen Drift eines Fahrzeugs auf Eis.

ampnet – 1. Februar 2023. Das Elektroauto holte sich den Titel gleich doppelt. In 16 Minuten legte der britische Fahrer mehr als sieben Kilometer im Quergang auf Eis zurück.

Skodaverse.

ampnet – 19. Januar 2023. Die digitale 3-D-Erlebnisplattform soll vor allem jüngere Kundengruppen ansprechen. Avatare können den Enyaq Coupé RS iV auch Probe fahren.

Skoda Enyaq RS iV.

ampnet – 19. Januar 2023. Das Coupé gibt es alternativ nun auch mit 150 kW und Heckantrieb für 54.400 Euro und das SUV kommt als RS iV mit 220 kW und Allradantrieb für 63.300 Euro.

Eine Motiv aus der Skoda-Werbekampagne „Weil Familie das Größte ist. Und wir sind mittendrin“.

ampnet – 17. Januar 2023. Der Aktionstag bei den Händlern am 21. Januar rückt die Familientauglichkeit der Modelle in den Mittelpunkt. Kulinarisches und ein Gewinnspiel.

Skoda.

ampnet – 11. Januar 2023. Weltweiter Absatzrückgang um 16,7 Prozent. Verdoppelung der Verkäufe in Indien. Deutschland bleibt der wichtigste Markt und nur leicht unter Vorjahesniveau.

Übergabe des Skoda Fabia RS Rally 2 an das technischen Nationalmuseum in Prag (v.l.): Entwicklungsvorstand Johannes Neft, Museumsdirektor Karel Ksandr und Produktions- und Logistikvorstand Michael Oeljeklaus.

ampnet – 5. Januar 2023. Skoda stiftet der technischen Sammlung in Prag ein Prototyp des Fabia RS Rally 2. Zwei weitere Exponate erinnern an die Motorsporttradition der Marke.

Skoda Enyaq Coupé RS iV.

ampnet – 15. Dezember 2022. Der Autombilclub vergab die Gesamtnote 1,7. Damit ist der Crossover das bislang beste Elektroauto der Mittelklasse im Test. Mehr als 300 Einzelkriterien.

Skoda erweitert seine Konnektivitätsdienste um standortbasierte Vergünstigungen.

ampnet – 13. Dezember 2022. Neuer Service gibt über das Infotainmentsystem Hinweise zum Beispiel auf einen Gratis-Kaffee, einen Rabatt für die Autowäsche oder einen billigeren Parktarif.

Skoda Enyaq RS iV.

ampnet – 6. Dezember 2022. 300 PS Systemleistung mit Allradantrieb aus zwei Motoren – WLTP-Reichweite mehr als 500 km - Viele RS-Details und neue Angebotsstruktur mit zwei Optionspaketen.

Skoda Vision 7S.

ampnet – 29. November 2022. Die Studie gibt einen Ausblick auf die künftige Designausrichtung der Marke und ist am Wochenende im Drive-Forum in Berlin zu besichtigen.

Skoda-Connect-Service „Pay to Park“.

ampnet – 10. November 2022. Neuer Connect-Service zeigt nicht nur die Möglichkeiten an, sondern wickelt auch das Bezahlen ab. Die Parkdauer kann per App verlängert werden.

Skoda Fabia im Green-NCAP-Test.

ampnet – 28. Oktober 2022. Der Skoda Fabia schneidet gut ab und liegt auch nur geringfügig über dem Normverbrauchswert. Nissan und Hyundai ebenfalls auf dem Prüfstand.

Skoda Enyaq RS iV.

ampnet – 25. Oktober 2022. Auch das Steilheck wird es mit Allradantrieb und einer Systemleistung von 220 kW sowie serienmäßigem Sportfahrwerk geben. Über 500 Kilometer Reichweite.

Skoda Enyaq Coupé RS iV als Shuttle-Fahrzeug für die Premiere des Films „Der Nachname“.

ampnet – 7. Oktober 2022. Acht Enyaq Coupé RS iV bringen Schauspieler und Gäste zur Premiere des Films „Der Nachname“ von Sönke Wortmann. Der Kodiaq RS spielt mit.

Prototyp des Skoda Buggy 736 von 1976.

ampnet – 21. September 2022. Der Buggy von 1976 blieb ein Prototyp, der Ferat machte als Filmstar Karriere, und der Felicia Fun ist heute ein begehrtes Sammlerstück.

Computeranimiertes Designkonzept Skoda Vision GT.

ampnet – 21. September 2022. Computeranimierte Designstudie eines elektrischen Rennwagens. Zusammen mit dem Vorbild von 1957 in einer Ausstellung in Brüssel zu sehen.

Skoda im „Decentraland“-Metaversum.

ampnet – 20. September 2022. Erste Automobilmarke auf der virtuellen Plattform. 3-D-Modell des Enyaq iV Coupé für über 1,5 Millionen Nutzer in dem Metaversum.

Skoda Octavia Combi, Studie von 1997.

ampnet – 11. September 2022. Vor 25 Jahren begann der Weg des Skoda Octavia Combi von der Designstudie bis zum Bestseller des tschechischen Herstellers im Volkswagen-Konzern.

Skoda Vision 7S (Designskizze).

ampnet – 23. August 2022. Mit dem Vision 7S gibt die Marke einen Ausblick auf ihre künftige Designsprache. Erste Außenskizzen veröffentlicht. T-förmige Leuchtgrafik.

Skoda Enyaq iV Coupé an einer Ladesäule.

ampnet – 18. August 2022. Die neue Powerpass-Funktion „Plug & Charge“ gibt es auch für bereits ausgelieferte Fahrzeuge als OTA-Update. Voraussetzung ist die Software ME3.

Skoda 110 R Coupé von 1971.

ampnet – 17. August 2022. Fünf Fahrzeuge, darunter auch den „Autobahn-Wagen“ von 1940, kommen aus dem Werksmuseum. Zwei weitere steuert der deutsche Importeur bei.

Skoda veröffentlichte diese Skizze zum Interieur der Konzeptstudie Vision 7S.

ampnet – 16. August 2022. Mit der siebensitzigen Konzeptstudie gibt die Marke einen Ausblick auf ihr künftiges Design. Skizze zeigt die neue Interieurgestaltung.

Unikat: Skoda Favolrit 136 L/H von 1989 als Motorsport-Version speziell für die Rundstrecke.

ampnet – 11. August 2022. Rund 30 historische Fahrzeuge der Marke werden am Nürburgring erwartet. Fans dürfen sich auf einen 240 km/h schnellen Favorit und ein seltenes Coupé freuen.

Skoda 130 RS, Rundstreckenversion (1981).

ampnet – 4. August 2022. Skoda schickt zwei 130 RS und einen Popular Roadster zu den Classic-Days, die am Wochenende erstmals nicht auf Schloss Dyck stattfinden.

Skoda zeigt erste Interieurskizze der Konzeptstudie Vision 7S mit einer  variablen Innenraumarchitektur für bis zu sieben Personen.

ampnet – 15. Juli 2022. Skoda hat sich besonders für das nächste Innenraumkonzept viel vorgenommen, zeigt eine erste Designskizze der Konzeptstudie mit sieben Sitzen in drei Reihen.

Skoda 1100 OHC Coupé (1959/1960).

ampnet – 22. Juni 2022. Der 30-minütige Film erzählt die Geschichte des nur zweimal gebauten Fahrzeugs und seiner Rekonstruktion. Gespräch mit dem Erstbesitzer.

Azubi-Car 2022: Skoda Afriq.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 25. Mai 2022. Jedes Jahr dürfen die Nachwuchskräfte von Skoda ein eigenes Auto bauen. Der Afriq ist ein Rallyefahrzeug. Kamiq mit Octivia-Technik und besonderem Tank.

Skoda Enyaq Coupé RS iV.

ampnet – 6. Mai 2022. Das 299 PS starke Elektroauto ist bei der „Power2Drive“ in München zu sehen. Probefahrten mit dem iV 80. Expertenforum zum Thema Elektromobilität.

Skizze eines kleinen Elektroautos von VW.

ampnet – 6. Mai 2022. Klaus Zyciora zeigt auf Instgram schemenhaft elektrische Kleinwagen. Die Studie ID Life hat der Konzern fallen gelassen. Sie kam beim Publikum nicht an.

Subaru Outback 2,5i.

ampnet – 2. Mai 2022. Leser der „Auto Bild“ wählen den Outback in der Klasse der großen SUV und den Superb Combi in der Mittelklasse auf den ersten Platz.

Skoda hat das bisherige Dienstfahrzeug des tschechischen Präsidenten an das Technische Nationalmuseum in Prag übergeben (v.l.): Produktions- und Logistikvorstand Michael Oeljeklaus übergibt die Fahrzeugschlüssel an Museumsdirektor Karel Ksandr.

ampnet – 27. April 2022. Der schwarze Superb von 2019 ergänzt die Sammlung an Staatskarossen in Prag. Václav Klement spendete die ersten Fahrzeuge des Unternehmens bereits 1935.

Skoda Enyaq Coupé iV.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 12. März 2022. Zum Sportler wird das Elektroauto trotz des flotteren Hecks nicht. Der RS ist immerhin 180 km/h schnell. Besseres Bedienkonzept als VW. Komfortabel gefedert.

Skoda Slavia.

ampnet – 28. Februar 2022. Die Limousine ist nach dem SUV Kushaq das zweite speziell für den Subkontinent entwickelte Modell. Größtes Kofferraumvolumen im Segment, zwei Benzinmotoren.

Ausstellung „120 Jahre Skoda Motorsport“: Das 1100 OHC Coupé (1959) wurde von Experten der Restaurationswerkstatt und des Prototypenbaus von detailgetreu restauriert. Von dem Fahrzeug gab es nur zwei Exemplare, die beide bei Unfällen zerstört wurden.

ampnet – 25. Februar 2022. Filme zeigen die Prototypen-Sammlung und die Sonderschau „120 Jahre Motorsport“. Drei neue Videos über das Ferdinand-Porsche-Haus.

Skoda Enyaq iV Sportline 80x.

ampnet – 25. Februar 2022. Das neue Softwarepaket wird mit Beginn der Serienfertigung des Coupés eingesetzt. Bereits ausgelieferte Modelle erhalten beim Händler ein Update.

Skoda Fabia Monte Carlo.

ampnet – 17. Februar 2022. Die auf sportlich getrimmte Ausstattungsversion des Kleinwagens ist in vier verschiedenen Leistungsstufen zu haben. Schwarze Akzente innen wie außen.

Skoda Fabia Rally2 bei Entwicklungsfahrten unter Winterbedingungen in Finnland.

ampnet – 17. Februar 2022. Der Nachfolger des aktuellen Rallye-Monte-Carlo-Siegers muss sich in der laufenden Entwicklungsphase bei Temepraturen von bis zu minus 14 Grad bewähren.

Skoda Fabia Monte Carlo.

ampnet – 15. Februar 2022. Auch die vierte Generation kommt wieder in der 2011 erstmals eingeführten Modellversion. Schwarze Karosseriedetails, sportliches Interieur. Bis zu 150 PS.

Skoda 1100 OHC Coupé (1959/1960).

ampnet – 13. Februar 2022. Ursprünglich sollte nur das Fahrwerk des Rennwagens wieder aufgebaut werden. Zusammenspiel von Originaldokumenten und moderner Computertechnik.

Das achte Azubi-Car von Skoda heißt Afriq und wird eine Offroad-Rallyeversion des Kamiq.

ampnet – 10. Februar 2022. Das achte von Berufsschülern entworfene Modell heißt Afriq. Rallyefahrzeug auf Basis des Kamiq mit dem Antrieb des Octavia 4x4 und Sitzen aus dem Fabia Rally2.

Skoda Enyaq Coupé RS iV.

ampnet – 3. Februar 2022. Das sportliche Spitzenmodell mobilisiert 299 PS und hat Allradantrieb sowie ein Sportfahrwerk. Der Einstiegspreis liegt nach Abzug der Prämie unter 50.000 Euro.

Skoda Fabia Monte Carlo (Designskizze).

ampnet – 2. Februar 2022. Schwarze und rote Elemente setzen sportliche Akzente. Spezielle Plaketten an den Kotflügeln und auf dem Lenkrad. Erinnerung an die Rallyeerfolge der Marke.

Skoda Enyaq iV Sportline 80x.

ampnet – 1. Februar 2022. Der Flottenwert betrug im vergangenen Jahr 114,8 Gramm. Dazu trugen auch die über 43.000 verkauften Elektroautos und 27.600 Plug-in-Hybride bei.

Skoda Enyaq Coupé RS iV.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 1. Februar 2022. Flaches Heck und vier Türen zum Trotz: Mit dynamischen Linien soll das neue E-SUV große Gefühle wecken, erstmals auch als RS-Variante in giftgrüner Lackierung.

Designskizze vom Skoda Enyaq Coupé iV.

ampnet – 11. Januar 2022. Tschechen zeigen erste Designskizzen vom neuen E-Topmodell, abfallende Dachlinie, scharfe Heckabbrisskante, bessere Aerodynamik, Premiere Ende Januar in Prag.

Skoda Fabia, Sondermodell „Tour“.

ampnet – 21. Dezember 2021. In sechs Baureihen gibt es im Sondermodell beliebte Extras mit Preisvorteil. Alle Fahrzeuge haben eine spezielle Plakette und serienmäßig Leichtmetallfelgen.

Skoda Karoq.

ampnet – 20. Dezember 2021. Die Preise für das aufgewertete Kompakt-SUV beginnen bei knapp 25.300 Euro. Neues Sondermodell mit Matrix-LED-Scheinwerfern und digitalem Cockpit.

Steffen Spies.
Von Walther Wuttke

ampnet – 15. Dezember 2021. Tschechische Volkswagen-Tochter wieder auf dem Weg, stärkste Importmarke zu werden, mehr als 140.000 Modelle in 2021, Elektro-SUV Enyaq iV Stütze des Erfolgs.

Skoda Enyaq Coupé iV, Schattenriss.

ampnet – 15. Dezember 2021. Teaser-Video zeigt sanft geschwungene Dachlinie mit scharfer Abrisskante, 131 LED illuminieren neuen Frontgrill, offizielle Präsentation am 31. Januar.

Skoda Superb iV, Shuttle für die European Film Awards.

ampnet – 9. Dezember 2021. Eine Flotte von Superb Plug-in-Hybrid fährt nominierte Schauspieler und Drehbuchautoren in die Arena Berlin, 2G-Plus-Event, Live-Übertragung auf der Website.

Renault Zoe im Euro-NCAP-Crashtest.

ampnet – 8. Dezember 2021. Gleich elf neue Fahrzeuge durchliefen den Crashtest, der Großteil mit fünf Sternen, zwei bekamen vier. Der Renault Zoe und der Dacia Spring fielen durch.

Skoda Karoq.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 30. November 2021. Das SUV wird in der zweiten Lebenshälfte nachhaltiger und technisch verfeinert. Facelift bringt eine bessere Aerodynamik, aber keine Hybridisierung.

Modellskizze des Skoda-Azubi-Car Afriq.

ampnet – 28. November 2021. Name des Rallye-Kamiq soll an die Rallye Dakar und die Verantwortung der tschechischen Marke für sämtliche Aktivitäten des VW-Konzerns in Nordafrika erinnern.

Skoda Fabia.

ampnet – 22. November 2021. Auf Wunsch steht für die Baureihe ein Sportfahrwerk mit 15 Millimetern Tieferlegung zur Verfügung. Das „Dynamic“-Paket sorgt für einen sportlichen Innenraum.

Skoda Slavia.

ampnet – 18. November 2021. Die 4,54 Meter lange Limousine tritt auf dem Subkontinent im Premiumsegment an. Zweites lokales Modell nach dem Kushaq. Bis zu 150 PS.

Designskizze des überarbeiteten Skoda Karoq.

ampnet – 15. November 2021. Seine offizielle Premiere hat das Facelift des Kompakt-SUV Ende des Monats. Neue Front- und Heckgestaltung mit schmaleren Leuchteinheiten.

Skoda Karoq.

ampnet – 8. November 2021. Ende November zeigen die Tschechen das Facelift ihres meistverkauften SUV, seit dem Debüt 2017 lief der Yeti-Nachfolger über eine halbe Million Mal vom Band.

Skoda bietet Functions on Demand zunächst für den Octavia an. Weitere Modelle folgen.

ampnet – 29. Oktober 2021. Functions on Demand wird zunächst im Octavia eingeführt. Im Angebot: Navigation, Fernlichtassistent, erweiterte Ambientebeleuchtung und Verkehszeichenerkennung.

Noch getarnt: Skoda Slavia.

ampnet – 27. Oktober 2021. Das zweite Modell für den Subkontinent ist eine knapp 4,50 Meter lange Stufenhecklimousine. Der Name reicht in die Anfänge der Unternehmensgeschichte zurück.

Skoda Superb iV.

ampnet – 26. Oktober 2021. Octavia iV und Superb iV erfüllen von Hause aus die ab 2022 geltenden Richtlinien von mindestens 60 Kilometern elektrischer Reichweite oder maximal 50 Gramm CO2

Skoda Fabia Rally2 Evo von Andreas Mikkelsen und Copilot Elliott Edmondson beim vorletzten Rallye-EM-Lauf 2021 in Ungarn.

ampnet – 25. Oktober 2021. Dem norwegischen Skoda-Fahrer reichte ein sechster Rang in Ungarn. Eine Woche zuvor auch die WRC2-Wertung in der Weltmeisterschaft gewonnen.

Skoda hat im indischen Werk Chakan in Pune mit der Produktion des Kushaq begonnen.

ampnet – 14. Oktober 2021. Hohe Entwicklungskompetenz und langjährige Erfahrung in preissensitiven Einstiegssegmenten, Fokus auf Indien, Afrika, Russland, Lateinamerika und ASEAN-Staaten.