aum – 27. Oktober 2024. Sie suchen einen Kombi der oberen Mittelklasse, der nicht von Audi, BMW oder Mercedes kommt, sich von der Masse abhebt und vielleicht auch noch technisch ein wenig hervorsticht? Die Wahl könnte auf diesen fallen. Egal ob „Homeland“ oder „The Rookie“: In US-Serien zeigt sich der Subaru Outback gerne. Hierzulande führt er eher ein Schattendasein. Dennoch, er ist einer der letzten echten Crossover aus Kombi und SUV und kam sogar zwei Jahre vor dem vermeintlichen Vorreiter Volvo V70 XC auf den Markt.
aum – 23. Oktober 2024. Jetzt lockt der Herbst mit seinem Farbenspiel an die Mosel. Kaum einer der malerischen Ortschaften längs verzichtet auf ein Stellplatzangebot für Camper.
aum – 15. Oktober 2024. Automobilmessen galten lange Zeit als out. Während andere Automessen wie etwa der Genfer Salon bereits ihr Ende verkündet haben, scheint der Pariser Autosalon wieder im Aufwind zu sein. Mit Audi, BMW, Ford und Volkswagen sind viele deutsche Hersteller angereist. Die VW-Tochter Cupra, Mercedes und Opel fehlen jedoch. Dafür sind immer mehr Chinesen präsent, die mit neuen Marken und Modellen auf sich aufmerksam machen wollen. Und die anderen Hersteller? Der Stellantis-Konzern hat gleich fünf Neuheiten im Gepäck und Renault gibt Vollgas und zündet beim Heimspiel in Paris ein wahres Neuheiten-Feuerwerk.
aum – 15. Oktober 2024. Autos werden immer teurer? Nicht bei Mini: Die Kultmarke aus dem Hause BMW senkt die Listenpreise deutlich – teils um mehrere tausend Euro. Hintergrund ist die Einführung des Agenturmodells zum 1. Oktober. Seither sind alle Mini-Händler „Agenten“, betreiben also eine Agentur im Namen des Herstellers. Die Marke BMW will dem Beispiel folgen.
aum – 14. Oktober 2024. Und noch ein chinesischer Hersteller nimmt Kurs auf den europäischen Markt. Auf dem Pariser Automobilsalon (–20.10.), der sich – mit weniger geben sich die Franzosen nicht zufrieden – als „Mondial de l’Automobile“ versteht, zeigt die Guangzhou Automobile Group (GAC) den elektrisch angetriebenen Aion V. GAC ist zum zweiten Mal in Paris. Bereits 2018 präsentierte GAC an der Seine seine Modellpalette, die damals aber kaum zur Kenntnis genommen wurde.
aum – 14. Oktober 2024. Wir schreiben das Jahr 1972: Als Schlaghosen und kurze Röcke in Mode waren, präsentierten die Franzosen ihren Renault 5. Der nur 3,51 Meter kurze Kleinwagen bot reichlich Platz für vier Erwachsene und Gepäck und traf den Puls der Zeit. Sein pfiffiges Design mit den bunten Lackierungen kam an und mit seinen mit seinen robust beplankten Kunststoffstoßstangen war er seiner Zeit weit voraus. Über neun Millionen Käufer schlossen den Franzosen bis zu seinem Produktionsende 1994 in ihr Herz, davon allein 500.000 in Deutschland. Der knuffige Renault 5 lag voll im Trend und war einfach Kult. Nun soll die Neuinterpretation des Kleinwagen-Klassikers die Erfolgsgeschichte nahtlos fortsetzen.