ampnet – 6. Januar 2021. Das Kraftfhart-Bundesamt rechnet auch Plug-in-Hybride mit ein. Gut die Hälfte waren rein batteriebetriebene Fahrzeuge. Anteil am Gesamtbestand verdoppelte sich.
ampnet – 6. Januar 2021. Der frühere Geschäftsführer von Mitsubishi Deutschland wurde zum Regional Vice President EMEA und Managing Director der DACH-Region ernannt.
ampnet – 6. Januar 2021. Der chinesische Hersteller von Elektroautos liefert 100 Stück seines Modells G3 nach Norwegen. Das Kompakt-SUV ist ab umgerechnet 33.700 Euro zu haben.
ampnet – 6. Januar 2021. Die Mobilität gerät immer häufiger in Spanungsfelder, der Überblick wird schwieriger und es gibt neue Kommunikationskanäle abseits des Journalismus.
ampnet – 6. Januar 2021. Mit dem neuen Jahr nimmt die Autoren-Union Mobilität ihre Arbeit auf. Renommierte Autoren wollen klassische und die Internet-Medien mit guten Inhalten aufwerten
ampnet – 6. Januar 2021. Aus „The Power to Surprise“ wird „Movement that inspires“. Die drei Buchstaben sind miteinander verbunden. Guinness-Weltrekord zur Präsentation.
ampnet – 6. Januar 2021. Der 911er ist im Laufe der Jahrzehnte immer größer geworden. Cayman und Boxster sind leichter und kompakter. Jetzt auch mit PDK.
ampnet – 6. Januar 2021. Neben den weißen, grünen und blauen Kontrolllampen für aktivierte Fahrzeugfunktionen gibt es gelbe oder rote Symbole, die auf einen Defekt hinweisen.
ampnet – 6. Januar 2021. Mehr Platz im Topcase, besserer Klang des Audiosystems und eine komfortablere Rückenlehne für den Sozius. Neuer Sitzbezug aus Wild- und Kunstleder.
ampnet – 5. Januar 2021. Die Termine sind eingebunden in das Programm für den R3-Cup. Im April in Hockenheim und im Juni in Oschersleben. Probefahrten mit R-Modellen möglich.
ampnet – 5. Januar 2021. Der Rekordmeister führt nach drei von zwölf Etappen im Mini das Feld der Rallye in Saudi Arabien an. Bei den Trucks liegt Dmitry Sotnikov in Führung.
ampnet – 5. Januar 2021. Das Team SDM Corse wechselt von Yamaha zum italienischen Geländespezialisten. Fahrer sind Jeremy van Horebeek und Jimmy Clochet.
ampnet – 5. Januar 2021. Das Elektroauto kam im vergangenen Jahr in Deutschland auf über 30.000 Neuzulassungen. Das beliebteste Modell der Marke überhaupt.
ampnet – 5. Januar 2021. Jong Kook Lee wird Präsident und CEO in Frankfurt. Der 50-Jährige ist seit 1999 im Unternehmen und verfügt über viel Erfahrung in Europa.
ampnet – 5. Januar 2021. Der Pick-up erhielt fünf Sterne von Euro NCAP. Drei Karosserieversionen und vier Ausstattungstufen. Preise zwischen 29.000 und 50.000 Euro.
ampnet – 5. Januar 2021. Mit der Neuauflage des Kleinwagens kommt auch ein Mild-Hybridantrieb. Verbrauch, Komfort und Sicherheit erreichen neuen Höhen im Segment.
ampnet – 4. Januar 2021. Der Importeur des japanischen Herstellers stellt mehrere Proace City zur Verfügung, die Lebensmittel und andere Spenden aus Deutschland nach Kroatien bringen.
ampnet – 4. Januar 2021. Volkswagen schafft neues Geschäftsfeld für Konzernaktivitäten rund um die Infrastruktur der Elektromobilität. Die gebürtige Wolfsburgerin kommt von Innogy.
ampnet – 4. Januar 2021. Nach Volkswagen, Toyota und dem Renault-Nissan-Verbund soll das neue Unternehmen mit den alten Marken den Rang vier in der Welt einnehmen.
ampnet – 4. Januar 2021. Zusammenarbeit mit Euro-Leasing wird intensiviert. Angebot startet an sieben Standorten zwischen Hannover und Freiburg und wird weiter ausgebaut.
ampnet – 4. Januar 2021. Beide Kraftstoffsorten waren rund 15 Cent pro Liter günstiger als 2019. Super E10 war nie billiger als 2020. Diesel kam auf den niedrigsten Wert seit 2016.
ampnet – 4. Januar 2021. Interview mit Dr. Lutz Meyer, Kommunikationschef des VDA zur neuen Linie des Verbandes und seiner Kommunikation im Wahljahr 2021.
ampnet – 4. Januar 2021. Die gemeinsame Produktion von Aygo, Peugeot 108 und Citroën C1 mit PSA in Kolin wird fortgeführt, in der zweiten Jahreshälfte kommt dann der Yaris dazu.
ampnet – 3. Januar 2021. Das Hypercar leistet 2012 PS und kostet rund drei Millionen Euro. Für Europa sind 20 der insgesamt 50 geplanten Fahrzeuge vorgesehen.
ampnet – 3. Januar 2021. LMC erweitert die Style-Baureihe um den kompakten 400 F. Schlafmöglichkeit funktioniert wie ein Schrankbett. Lieferbar voraussichtlich ab Frühjahr.
ampnet – 31. Dezember 2020. Beim 300 steigt die Leistung um 23 Prozent, aus dem 350er wird der 400er. Lieferbar ab März. Die Preise beginnen bei knapp 6000 Euro.
ampnet – 30. Dezember 2020. Investitionen und Marktzugang wird für Unternehmen aus der Europäischen Union erleichtert. Größter Auslandsstandort für deutsche Hersteller und Zulieferer.
ampnet – 30. Dezember 2020. Der jüngste Bildband von René Staud versammelt eine Vielzahl von Modellen. Besser lassen sich die Marken von der Insel nicht in Szene setzen.
ampnet – 30. Dezember 2020. Corona prägte auch die Fahrzeugindustrie. Aus Autorensicht gab es gute und schlechte Nachrichten, die nicht unbedingt etwas mit dem Virus zu tun haben müssen.
ampnet – 30. Dezember 2020. Autofahrer zahlen zwischen zwei und drei Cent pro Liter mehr als vor einer Woche. Im nächsten Jahr hoher Preisaufschlag wegen CO2-Steuer.
ampnet – 30. Dezember 2020. Liegt es am allgemein größeren Informationshunger in Pandemiezeiten oder am Angebot? So viel positive Resonanz fand die Arbeit unserer Autoren noch nie.
ampnet – 30. Dezember 2020. Die Fahrzeuge von Elon Musk sind berüchtigt für ihre fragwürdige Qualität. Jetzt hat sich die Konkurrenz einen humorvollen Seitenhieb gestattet.
ampnet – 29. Dezember 2020. Die Berliner Verkehrsbetriebe hatten im Sommer vorigen Jahres in Polen 90 Urbino 12 Elektric bestellt. Die Busse sind mit einer Abbiegekamera ausgestattet.
ampnet – 29. Dezember 2020. Aus 1200 Ladepunkten an den deutschen Standorten sollen in den nächsten Jahren 4000 Stück werden. Mehr als 50.000 Ladevorgänge in den vergangenen zwölf Monaten.
ampnet – 29. Dezember 2020. Der fünftürige Geländewagen aus dem beendeten Joint Venture mit GM bekommt eine eckigere Karosserie und erhält den Namenszusatz Travel.
ampnet – 29. Dezember 2020. Von 2014 bis 2017 schon einmal MMD-Geschäftsführer gewesen. Dr. Kolja Rebstock verlässt den Importeur für neue Aufgaben außerhalb der Autoindustrie.
ampnet – 29. Dezember 2020. Die E-Modelle legen deutlich zu und verlassen die Nische. Professor Stefan Bratzel sieht den Verbrennungsmotor auf den Weg in die Nebenrolle.
ampnet – 29. Dezember 2020. Die Branchenverbände VDA und AAAM wollen enger zusammenarbeiten. Auf 1000 Einwohner des Kontinents kommen 45 Autos. Südafrika ist der Leitmarkt.
ampnet – 29. Dezember 2020. In diesem Jahr starben am 1. Januar bei 375 Verkehrsunfällen elf Menschen im Straßenverkehr, bei 232 war Alkohol mit im Spiel. Im Schnitt sind es über 13.
ampnet – 29. Dezember 2020. Das „German Car of the Year“ bietet neben schickem Design allerlei technische Besonderheiten wie etwa die kamerabasierten Außenspiegel. Zwei Leistungsstufen.
ampnet – 28. Dezember 2020. Autonom agierender Prototyp fertiggestellt. Car-to-X-Kommunikation. Rollende Energiespeicher ermöglichen es, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu versorgen.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Autoren-Netzwerk und Plattform für Exklusivartikel von Profis für Themen rund um die Mobilität. Unsere Autoren berichten stets aus der ersten Reihe. Ihre besonderen Stärken liegen bei Vorab- und Hintergrundgeschichten, bei Interviews, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Features, Produktbewertungen und Tests.