ampnet – 14. Dezember 2020. Wegen des Lockdowns geht der ADAC von deutlich leereren Straßen aus. Etwa mehr Verkehr am Freitag sowie kurz vor Heiligabend und nach dem zweiten Weihnachtstag.
ampnet – 14. Dezember 2020. Mit ihrem ersten vollelektrischen SUV treten die Wolfsburger im weltweit größten Marktsegment gegen namhafte Konkurrenten wie dem Ford Mach-E oder Tesla Y an.
ampnet – 14. Dezember 2020. Der womöglich letzte V8 aus Maranello ohne Hybridisierung. 720 PS und 700 Nm ermöglichen 340 km/h. Der Wirt bittet uns, den Wagen im Parkverbot abzustellen.
ampnet – 14. Dezember 2020. Die Krise durch die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren nicht so stark wie zunächst vermutet, Vertragsbestand leicht über dem Vorjahresniveau.
ampnet – 14. Dezember 2020. Der einstige Bestseller der Marke bekommt mehr Hubraum und Leistung. Der neue 65-PS-Motor basiert auf dem der V85 TT. 13 Newtonmeter mehr Drehmoment.
ampnet – 14. Dezember 2020. Im ADAC-Ecotest gab es nur für zwei Modelle vier von fünf möglichen Sternen. Zwei mittelgroße deutsche SUVs bekommen nur einen zugesprochen.
ampnet – 14. Dezember 2020. Das Sondermodell enstand in Kooperation mit dem Surf-Label. Akzente in Ocker, Grip Control für Fahrten auf losem Untergrund. Preise ab 25.803 Euro.
ampnet – 14. Dezember 2020. Mehr als 780.000 Text, Fotos und Videos wurden in der vergangenen Woche beim „Auto-Medienportal“ abgerufen oder „heruntergeladen“.
ampnet – 13. Dezember 2020. Er hätte seine Begeisterung wohl kaum zügeln können, wäre er zu Lebzeiten dem Audi S7 Sportback begegnet. Unser Autor bringt den S7 zu ihm.
ampnet – 13. Dezember 2020. 106 Mercedes-Benz Intouro und sechs Setra. Einsatz überwiegend im Schülerverkehr. Gefahren wird mit hydrierten Pflanzenölen.
ampnet – 12. Dezember 2020. Tourenjacke mit hohem Stretchanteil für gute Passform. Herausnehmbare Klimamembran und Belüftungssystem für heiße Tage. Passende Hose für 300 Euro.
ampnet – 12. Dezember 2020. Das erste in Deutschland ausgelieferte Exemplar stand fast 40 Jahre vergessen in einer Garage. Werksrestaurierung für einen Sammler dauerte drei Jahre.
ampnet – 11. Dezember 2020. Sondermodell des italienischen Motorradherstellers entstand in Zusammenarbeit mit Renaults Sportwagenmarke. 110 Stück für je 36.300 Euro.
ampnet – 11. Dezember 2020. Die Marke bietet in ihrem Onlineshop jede Menge Geschenkideen für Fans. Die Palette reicht von Kleidung über Kinderspielzeug bis hin zum Kalender.
ampnet – 11. Dezember 2020. Die Brennstoffzellenlimousine bietet in der zweiten Generation mehr Platz und weiterentwickelte Assistenzsysteme. 182 PS. Start bei 63.900 Euro.
ampnet – 11. Dezember 2020. 136 Prozent mehr Neuzulassungen im November. Die Marke von 200.000 wurde überschritten. Verdreifachung der Verkäufe bei den 125-Kubik-Rollern.
ampnet – 11. Dezember 2020. Das Sondermodell „Plus“ bietet bis zu 3190 Euro Ersparnis gegenüber einem vergleichbar ausgestattetem Serienmodell. Wahlweise Diesel oder Benziner.
ampnet – 11. Dezember 2020. Komplett neu entwickeltes Einsteigermodell. Drei verschiedene Styling-Ausführungen und jede Menge Zubehör. Bei 4000 Euro geht’s im nächsten Jahr los.
ampnet – 11. Dezember 2020. 49-Jähriger entdeckt reglosen Mann am Straßenrand. Zufällig vorbeikommende Krankenschwester ruft befreundeten Rettungssanitäter zur Hilfe.
ampnet – 11. Dezember 2020. In Rüsselsheims Nachbarstadt Raunheim betreiben Chery und Geely Entwicklungszentren. Geely tritt hier aufs Gas und gibt den Verbrennungsmotor nicht auf.
ampnet – 11. Dezember 2020. Die Technologie entlastet die Entwicklungsingenieure bei Dauerlauftests von Automobilkomponenten und hilft bei der Ursachenanlayse. Das spart Zeit und Kosten.
ampnet – 11. Dezember 2020. Mit dem Rückgang beim Strombedarf wächst bei der Stromproduktion zur Zeit wieder der Anteil der fossilen Brennstoffe. Stromimporte deutlich gesunken.
ampnet – 11. Dezember 2020. Die briten drängen ins Midsize-Roadster-Segment. Der einzige Dreizylinder im Wettbewerbsumfeld überzeugt mit kleinem Preis, großem Fahrspaß und geringem Durst.
ampnet – 11. Dezember 2020. Das Werksteam zieht sich nach 43 Jahren und mehreren Weltmeistertiteln aus der Königsdisziplin zurück. Die Sportwagenmarke des Konzerns rückt nach.
ampnet – 11. Dezember 2020. Kompaktes Elektro-SUV Seres 3 – entwickelt von einem amerikanisch-chinesischen Joint Venture mit Musk-Beteiligung und Model 3-Batterietechnik.
ampnet – 10. Dezember 2020. Beim Gerbungsprozess kann es zu erhöhten Chrom-IV-Werten im Leder gekommen sein. Zunächst war nur eine Größe im Verdacht gewesen, jetzt alle.
ampnet – 10. Dezember 2020. Der italienisch-amerikanische Konzern zeigt in der e-Village am Stammsitz in Turin seine komplette „nachhaltige“ Produktpalette.
ampnet – 10. Dezember 2020. Heute ist Dacia die Marke die Nummer eins auf dem europäischen Privatmarkt mit bisher sieben Millionen Fahrzeugen. Wieviel Auto steckt hinter diesem Erfolg?
ampnet – 10. Dezember 2020. Limousine und Shooting Brake mit 320 PS starkem Vierzylinder-Turbo und neu entwickeltem Allradantrieb, Preise ab 61.485 Euro.
ampnet – 10. Dezember 2020. Neue motornahe Abgasreinigung mit doppelter AdBlue-Einspritzung reduziert NOx-Emissionen um mehr als 50 Prozent, erster Einsatz im TDI-Multivan.
ampnet – 10. Dezember 2020. Claudia Hürtgen startet mit Mattias Ekström im 558 PS starken e-Cupra Abt XE1 in der neuen Rennserie für Elekro-SUVs. Auftakt im März in Saudi-Arabien.
ampnet – 10. Dezember 2020. ADAC prognostiziert 2780 Getötete in 2020. Dafür verunglücken allerdings mehr Fußgänger und Radfahrer bei Unfällen tödlich.
ampnet – 10. Dezember 2020. Diesel raus, Otto rein, doch acht Zylinder müssen sein: Wie aus der Zeit gefallen muten Personenwagen vom diesem Schlage an. Wir sind trotzdem begeistert.
ampnet – 9. Dezember 2020. Verkehrssicherheitsaktion mit einem Lion’s City soll die Kinder auf das richtige Verhalten an der Haltestelle und auf die Besonderheiten der Fahrt hinweisen.
ampnet – 9. Dezember 2020. Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation ist vom „Handelsblatt“ ausgezeichnet worden. Gute Arbeitsbedingungen und Perspektiven für Berufsanfänger.
ampnet – 9. Dezember 2020. Corona hat das Mobilitätsverhalten weltweit verändert. Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrgemeinschaften werden in Asien noch stärker gemieden als in Europa.
ampnet – 9. Dezember 2020. Neue Modellvariante wahlweise mit 280 PS als Benziner oder mit 210 PS als Diesel. Spezieller Duffusor und Interieurdetails wie beim Quadrifoglio.
ampnet – 9. Dezember 2020. VDA kritisiert EU-Vorhaben, Mobilität künftig allein mit Schiffen, Zügen und Strom bewältigen zu wollen, als nicht nachhaltig und an der Lebensrealität vorbei.
ampnet – 9. Dezember 2020. Die Bausätze kommen per Containerschiff aus dem Lkw-Werk in Wörth. Der weiße 1845 LS ist für eine russische Firmenflotte bestimmt.
ampnet – 9. Dezember 2020. Neben den Versionen mit Verbrennungsmotoren geht auch die vollelektrische Variante an den Start. Das Auto soll aus der Masse der Kompaktklasse hervorstechen.
ampnet – 9. Dezember 2020. Der für Montag angesetzte Revisonstermin vor dem BGH fällt aus. Die Gerichte haben bislang in 95 Prozent der Fälle zu Gunsten des Unternehmens entschieden.
ampnet – 9. Dezember 2020. Der Zentralverband des Kfz-Gewerbes warnt vor übereilten Schließungen in einem verschärften Lockdown. Mehrwertsteuersenkung wird faktisch verkürzt.
ampnet – 9. Dezember 2020. Das Sondermodell bringt bis zu 2990 Euro Ersparnis. Unter anderem Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Drei-Zonen-Climatronic und beheizbare Sitze auch hinten.
ampnet – 9. Dezember 2020. Fünf neue Modelle holen die Höchstbewertung von fünf Sternen, darunter auch ein Pick-up und ein Geländewagen. Ein Auto bekommt vier, ein weiteres drei Sterne.
ampnet – 9. Dezember 2020. Im März 1961 erblickte in Genf eines der legendärsten Autos der Welt das Licht der Öffentlichkeit. Daran erinnert ein auf 60 Stück limitiertes Sondermodell.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Autoren-Netzwerk und Plattform für Exklusivartikel von Profis für Themen rund um die Mobilität. Unsere Autoren berichten stets aus der ersten Reihe. Ihre besonderen Stärken liegen bei Vorab- und Hintergrundgeschichten, bei Interviews, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Features, Produktbewertungen und Tests.