ampnet – 26. November 2020. Das Spondermodell der Diavel 1260 ist auf 630 Exemplare limitiert. Die Lackfarbe und viele exklusive Details erinnern an den Supersportwagen Siàn FKP 37.
ampnet – 25. November 2020. Für jeden verkauften 500 Hybrid oder Panda Hybrid stiftet der Automobilhersteller einen Baum, der CO2 aus der Luft filtert. Projekt in Schleswig-Holstein.
ampnet – 25. November 2020. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur war über 20 Jahre für Voith Turbo tätig. Cluster-Manager auch für die Schweiz. Vorgänger Thoams Hartmann geht in den Ruhestand.
ampnet – 25. November 2020. An der Leserwahl der „Auto Zeitung“ nahmen fast 19.000 Autofans teil. Unterteilt in deutsche Marken und Importmodelle. Audi gewinnt in fünf Kategorien.
ampnet – 25. November 2020. Täglich sollen bis zu 350 Enyaq iV im Stammwerk gebaut werden. Fünf Leistungsstufen und bis zu 536 Kilometer Reichweite. Head-up-Display mit Augmented Reality.
ampnet – 25. November 2020. Der von ihm abgeleitete XV verkauft sich gut 13-mal so oft. Dennoch hat die Einstiegsbaureihe der Marke ihren Reiz, nicht nur wegen Allradantriebs.
ampnet – 25. November 2020. Die Fahrleistungen bewegen sich auf Sportwagenniveau. In unter fünf Sekunden auf Tempo 100. Spezifische Innenausstattung. Allrad mit Torque Vectoring.
ampnet – 25. November 2020. ADAC-Auswertung: Benzin verbilligte sich im Bundesdurchschnitt gegenüber der Vorwoche um 0,7 Cent. Der Literpreis für Diesel blieb nahezu konstant.
ampnet – 25. November 2020. Das neue B-Segment-SUV kommt in der ersten Jahreshälfte 2021. Pate bei der Namensgebung stand eine französische Stadt zwischen Küste und Bergen.
ampnet – 25. November 2020. Auf Wunsch kann ein 22-kW-Onboard-Charger bestellt werden. Neues Ladesystem Connect für zu Hause. Lenkrad kann eine Minute losgelassen werden.
ampnet – 25. November 2020. Der ADAC hat nachgefragt: Deutsche Marken nutzen vielfach noch eine eigene Notruf-Hotline. Das ist erlaubt, aber nicht optimal und kann wertvolle Zeit kosten.
ampnet – 25. November 2020. Die CMX 1100 nutzt den Motor der Africa Twin. 87 PS und 98 Nm. Tempomat und vier Fahrmodi. Auch mit Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.
ampnet – 24. November 2020. In Großbritannien steigt wegen der Corona-Beschränkungen die Nachfrage. Aufbauspezialist Whitby Morrison hat 55 Fahrgestelle bei Mercedes-Benz bestellt.
ampnet – 24. November 2020. 762 PS leistet das Spitzenmodell, etwas mehr als die Hälfte die neue Basisvariante. Reicht das? Ab nächstem Jahr für vermutlich unter 100.000 Euro im Handel.
ampnet – 24. November 2020. Nicht nur die Modelle sollen sauberer werden, auch deren Produktion soll klimafreundlicher laufen. In den Werken Györ und Brüssel ist das weitgehend erreicht.
ampnet – 24. November 2020. 250 PS im kompakten Japaner: Das klingt verlockend und ist es auch. Leider ist er vorerst nur für Nordamerika vorgesehen. Wir sind das Auto gefahren.
ampnet – 24. November 2020. Der Leichtkraftroller bekommt für 2021 eine sportlichere Verkleidung, einen größeren Tank und als erster Scooter der Marke das Konnektivitätssystem SCCU.
ampnet – 24. November 2020. Die extra-sportliche Ausführung kommt im Frühjahr. Sieben-Gang-S-Tronic, Magnetic Ride und Quattro-Antrieb sind Serie. Exklusives Interieur mit Farbakzenten.
ampnet – 24. November 2020. Der Automobilclub spricht von einseitiger Bevorzugung der Elektromobilität und ideologischer Verdammung des Verbrennungsmotors. Online-Petion gestartet.
ampnet – 24. November 2020. Der Mittelklasse-Hybrid fährt mit erweiterten Assistenzsystemen und aufgewertetem Innenraum ins neue Modelljahr. Aktualisiertes Multimediasystem.
ampnet – 24. November 2020. Nicht kratzen, sondern absprengen – Ein Verfahren zur Verlängerung der Lebensdauer eines Autos bei minus 79 Grad Celsius und hohem Druck.
ampnet – 24. November 2020. Der 2,0 TSI leistet 280 PS und steht für drei Ausstattungen zur Verfügung. Superb iV mit e-Sound, Sportfahrwerk und Progressivlenkung für die Premium Edition.
ampnet – 24. November 2020. Die EU plant für 2025 drastische Stickoxidgrenzwerte für Neuwagen. Mancher spricht gar schon vom Ende der Benzin- und Dieselmotoren. Was kommt da auf uns zu?
ampnet – 24. November 2020. In Elverlingsen ist eine stationäre Anlage mit Batterien aus dem Elektroauto errichtet worden. Teil eines Gesamtkonzepts mit einer Kapazität von 70 MWh.
ampnet – 24. November 2020. Dennis Retera drehte mit dem Hecktriebler 210 Runden auf der Kreisbahn. In 55 Minuten kamen über 42 Kilometer zusammen. 46 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
ampnet – 23. November 2020. Der Regionalzug Mireo Plus H soll ein Jahr lang im Raum Tübingen erprobet werden. Schnellbetankungssystem ist Teil des Pilotprojektes ab 2024.
ampnet – 23. November 2020. Der Artura bekommt einen V6-Motor, der dank Elektrounterstützung die Leistung eines V8 bieten soll. Leichtbau soll Gewichtshandicap wettmachen.
ampnet – 23. November 2020. Skoda bietet Fabia, Scala, Kamiq, Karoq und Kodiaq als Sonderedition mit Ausstattungsextras und Preisvorteil an. Verschiedene Motorisierungen wählbar.
ampnet – 23. November 2020. Das 200-PS-Triebwerk aus dem Fiesta macht auch im neuen Crossover aus Köln eine gute Figur. In unter sieben Sekunden auf 100 km/h. Spezieller Fahrmodus.
ampnet – 23. November 2020. Die Autobest-Jury zeichnet den tschechischen Automobilhersteller für seine Ideen in der Produktion und seine erfolgreichen Marktstrategien aus.
ampnet – 23. November 2020. Beim Chemiekonzern fallen bereits heute jährlich 300.000 Tonnen an. Geländewagen Grenadier könnte die Brennstoffzellentechnik aus dem Nexo bekommen.
ampnet – 23. November 2020. 24 Fachjournalisten haben entschieden. Die neue Lkw-Generation bekommt Lob für den hohen Fahrkomfort, die Benutzerferundlichkeit und die Kraftstoffeffizienz.
ampnet – 23. November 2020. Opel bietet zwei verschiedene förderfähige Ladestationen für zu Hause an. 900 Euro Zuschuss vom Staat. Das Geld gibt es aber nur bei grünem Strom.
ampnet – 23. November 2020. Verschärfte Grenzwerte und ideologische Diskreditierung setzen dem Diesel zu. Importeure mustern ihn aus, deutsche Autobauer halten dem Selbstzünder die Treue.
ampnet – 23. November 2020. In den ersten neun Monaten gab es deutlich weniger Unfälle. Seit Jahresbeginn starben 240 Menschen weniger bei Unfällen als 2019.
ampnet – 22. November 2020. Firmenchef Musk räumt ein, dass Tesla kurz vor dem Bankrott gestanden habe. Analysten meinen, dass Geld in der Kasse kommt nicht vom Autoverkauf.
ampnet – 22. November 2020. Die ehemaligen Mitteldeutschen Fahrradwerke aus Sachsen-Anhalt sind trotz Fahrradboom in der Corona-Krise zum dritten Mal in sechs Jahren zahlungsunfähig.
ampnet – 22. November 2020. Das RC-Modell von Carson fährt nicht nur durch Pfützen, sondern kann auch schwimmen. Gute Geländeeigenschaften. Maßstab 1:10. Empfohlen ab 8 Jahren.
ampnet – 22. November 2020. Miniterm 4.0 bemerkt, wenn Komponenten beginnen langsamer zu arbeiten und Maschinenausfälle drohen. System hat bislang über eine Million Euro eingespart.
ampnet – 21. November 2020. Alessandro Rigato widmet sich den Volvo-Klassikern 140 und 240. Detailreich, aber ohne Längen. 200 Abbildungen sind ein Fest für alle Fans.
ampnet – 21. November 2020. Die Marke geht bei ihren Motoren nach wie vor einen eigenen Weg. Bei Bedienkonzept, Fahrwerk und Komfort verdient der Kleinwagen viel Lob.
ampnet – 20. November 2020. Der Schmierstoffhersteller führt Kunden und Betriebe über die Plattform „Carama“ zusammen. Zeitersparnis für beide Seiten. Betriebe können Profil anlegen.
ampnet – 20. November 2020. Photovoltaikmodule über eine Gesamtfläche von über 2200 Quadartmetern. Mehr als 450 MWh Energie pro Jahr. Über eine Million Euro investriert.
ampnet – 20. November 2020. Daimler und Geely wollen ihr Wissen und die globalen Ressourcen kombinieren, um hocheffiziente Antriebsstrangsysteme zu entwickeln und herzustellen.
ampnet – 20. November 2020. McLaren Automotive und die Lego Group arbeiten gemeinsam den GTR in 830 Steine zerlegt. Verkauf ab Januar 2021. Empfohlen für Baumeister ab zehn Jahren.
ampnet – 20. November 2020. Leasingangebot im Rahmen der Black Week. Abwicklung online, Abholung beim Händler der Wahl. 48 Monate Laufzeit inklusive Versicherung und Service.
ampnet – 20. November 2020. Der britische Hersteller von Sportwagen im klassischen Stil bietet zum Ausklang der Produktion eine limitierte Sonderedition an.
ampnet – 20. November 2020. Die G 310 R bekommt einen elektronischen Gasgriff und einstellbare Hebel sowie Anti-Hopping-Kupplung. Ab März in drei neuen Farbvarianten. 5.300 Euro.
ampnet – 20. November 2020. Die Zahl der Elektroautos steigt rapide. Das bringt eine komplett neue Versorgungsstruktur für Fahrzeug und Mensch ins Spiel. Eine Chance für die Branche.
ampnet – 19. November 2020. Auszeichnung für zwei Absolventen im Saarland. Im IHK-Bezirk Köln legten 13 Berufsanfänger aus dem Stammwerk die erfolgreichste Prüfung ab.
ampnet – 19. November 2020. Die Roadster speckt sechseinhalb Kilo ab. Die Leistung bleibt mit 165 PS unverändert, obere Gänge jetzt länger übersetzt. Ab Mai im Handel.
ampnet – 19. November 2020. Das SUV gibt es künftig ausschließlich mit dem 1,3-Liter-Turbobenziner. Vier Ausstattungslinien, eine davon neu. Der Einstiegspreis sinkt um rund 900 Euro.
ampnet – 19. November 2020. Källenius zur dritten Hybrid-Generation. Der Daimler-CEO und Markus Duesmann, CEO bei Audi und VW-Forschungsvorstand, beim Kongress der „auto motor und sport".
ampnet – 19. November 2020. Maro Engel war mit dem straßenzugelassenen V8-Boliden schneller unterwegs als in seinem GT3-Rennwagen. Deutlich unter sieben Minuten.
ampnet – 19. November 2020. Die Spitzenbaureihe aus Stuttgart wird auf eine nochmals höhere Ebene gehoben. 18 Zentimeter mehr Radstand, noch mehr Luxus und ein 6,0-Liter-V12-Motor.
ampnet – 19. November 2020. Projekt „Follow the Vehicle“ auf dem Campus der Technischen Universität Ostrava. Zwei speziell ausgerüstete Superb iV zur Erprobung von Kolonnenfahrten.
ampnet – 19. November 2020. Robuste Optik und hochwertige Innenausstattung für den T6.1. Alle verfügbaren Motor-Getriebevarianten sind möglich. Preis ab 55.251 Euro.
ampnet – 19. November 2020. Komplett neu entwickeltes Nachfolgemodell soll ab 2023 im BMW-Werk in Leipzig vom Band rollen. Der Crossover bekommt auch einen Elektroantrieb.
ampnet – 19. November 2020. Cup für alternative Antriebe ist Gleichmäßigkeitsprüfung für Serienfahrzeuge. Durchschnittsverbrauch betrug 12,7 kWh. VW und Renault auf Platz 2 und 3.
ampnet – 19. November 2020. Der japanische Hersteller richtet ein Entwicklungszentrum in Tokio ein, um sein Fahrzeugsicherheitssystem „Eyesight“ weiterzuentwickeln und auszubauen.
ampnet – 19. November 2020. Transporter erhält Auszeichnung in Großbritannien zum zweiten Mal. Hohe Benutzerfreundlichkeit und Kraftstoffeffizienz. Lob auch für den Service auf Lkw-Niveau
ampnet – 19. November 2020. Mit komplett ergänztem Namen, neuer Verkleidung und erweiterter Serienausstattung fährt der Sporttourer ins neue Modelljahr. Der Motor bleibt unverändert.
ampnet – 19. November 2020. Im Stammwerk München wird eine neue Montage gebaut. Der Bau von Verbrennungsmotoren wird bis 2024 nach Steyr und Hams Hall verlagert.
ampnet – 19. November 2020. Mit zehn Zylindern ist Gänsehaut garantiert. Nicht mehr lange schlägt das große Herz im Super-Audi. Doch der R8 Spyder grüßt noch einmal mit viel Spaß.
ampnet – 18. November 2020. Der Automobilzulieferer Denso will mit dem digitalen Prüfsystem Foretify seine Assistenzsysteme verbessern und schneller zur Markteife bringen.
ampnet – 18. November 2020. Radarsensoren und Kamera werden kombiniert eingesetzt, um den Fahrer vor Fußgängern und Radfahrern zu warnen. Lichtsignale und Alarmtöne.
ampnet – 18. November 2020. Schutzgemeinschaft wollte gegen die Mercedes-Benz-Bank wegen vermeintlich fehlerhafter Vertragsklauseln bei Krediten vorgehen.
ampnet – 18. November 2020. Die koreanische Marke bietet ein Auto-Abo an. Keine Mindestlaufzeit bei dreimonatiger Kündigungsfrist. Den i10 gibt es zum Beispiel ab 190 Euro im Monat.
ampnet – 18. November 2020. Die nicht-homologierte Mittelklasse-Supersportlerin lässt sich mit dem GYTR-Kit noch weiter auf Rennstrecken-Performance trimmen.
ampnet – 18. November 2020. Das Tomodell der Kombibaureihe leistet 200 PS. 15 Millimeter mehr Bodenfreiheit und Allradantrieb. Fahrprogramme mit Offroad-Modus. Preise ab 39.338 Euro.
ampnet – 18. November 2020. Der frühere Chef der Marke behält seine Funktion als Präsident von Bugatti bei. Stefano Domenicali übernimmt im nächsten Jahr die Leitung der Formel 1.
ampnet – 18. November 2020. Das Navigations- und Informationssystem erhält den „Smartbest“-Award für die beste Vernetzung in einem Fahrzeug. Jury aus europäischen Motorjournalisten.
ampnet – 18. November 2020. Wegen eines Softwareproblems kann der Antrieb plötzlich aussetzen. Danach soll sich das Elektromotorrad nicht wieder starten lassen.
ampnet – 18. November 2020. Editionsmodell „Ines de la Fressange Paris“ ist auf 1500 Stück limitiert. Besonderer Farbton. Produktion ab Januar, Preise ab 35.412 Euro.
ampnet – 18. November 2020. Der N-Sport wird ins reguläre Angebot aufgenommen. Neue Sonderedition N-Way mit fast 1560 Euro Preisvorteil. Modifizierte Scheinwerfer, optimierter Motor.
ampnet – 18. November 2020. Nach der Wahl in den USA ziehen die Rohölnotierungen an. Sprit verteuert sich um zweieinhalb Cent. Differenz zwischen Benzin und Diesel beträgt knapp 15 Cent.
ampnet – 18. November 2020. China, die USA, Indien und Japan blicken im Oktober auf Zuwächse. Unterm Strich bleibt aber überall ein Minus. In Europa kommt Italien am besten davon.
ampnet – 18. November 2020. Die aufgefrischte Baureihe bekommt eine zusätzliche Karosserievariante und eine digitale Instrumentenanzeige. Neuer 130-PS-Diesel, erweiterte Assistenzsysteme.
ampnet – 18. November 2020. Die neue GT-Version ist ab Februar erhältlich. 20-Liter-Koffer und größere Scheibe sowie Komfortsitzbank für längere Strecken. Preis: 9574 Euro.
ampnet – 18. November 2020. Am 30. November jährt sich der berühmte Stichtag. Angebote genau miteinander vergleichen. Billig kann schnell teuer werden. Portale unvollständig.
ampnet – 18. November 2020. Mit 470 PS und V8-Motor sowie 26,2 Zentimetern Bodenfreiheit ist er das bislang leistungsfähigtse Modell der Marke. In unter fünf Sekunden auf 100 km/h.
ampnet – 18. November 2020. Das Konzeptfahrzeug gibt es vorerst nur digital. Wandelbares Interieur. Einstieg über seitliche Schiebetür. Die Windschutzscheibe lässt sich nach oben öffnen.
ampnet – 18. November 2020. Unfallszenarien können in Köln in Zukunft noch realsistischer simuliert werden. Neue 100-Meter-Bahn mit beweglichem Hindernis und sechs neue Dummies.
ampnet – 18. November 2020. Neues Spitzenmodell ist der GR Sport mit dynamischen Akzenten außen wie innen. Rote Akzente. Erweiterte Assistenzsysteme für die gesamte Baureihe.
ampnet – 17. November 2020. Mit der Kampagne will der Schmierstoffhersteller die freien Kfz-Betriebe in Deutschland unterstützen. Kunden können Vorschläge einreichen. Preise zu gewinnen.
ampnet – 17. November 2020. Die London Electric Vehicle Company hat für ihren mit Range Extender ausgestatteten VN5 den ersten Ausbauer benannt: Modul-System.
ampnet – 17. November 2020. Mehr Hubraum und mehr Leistung, weniger Gewicht und mehr Ausstattung. Mit der Euro-5-Umstellung gibt es eine komplett neue Modellgeneration.
ampnet – 17. November 2020. Zu Ehren des 30. Geburtstages der Deutschen Einheit bereichert Franzis die Vorweihnachtszeit mit einem Adventskalender, der etwas Süßes kalorienfrei enthält.
ampnet – 17. November 2020. Ende Januar kommt die neue Mittelklasse-Maschine auf den Markt. Vorab statische Präsentation mit Sitzprobe. Der Preis beträgt 7343 Euro.
ampnet – 17. November 2020. Nach Abzug der Förderprämien ist der Plug-in-Hybrid kaum teurer als der 2.2 CRDi. 265 PS Systemleistung, dreieinhalb Stunden für eine Vollladung.
ampnet – 17. November 2020. Erste Löschfahrzeugaufbauten auf Basis des TGM und TGL. Auf Wunsch werden werkseitig Anpassungen an Fahrerhaus und Fahrwerk vorgenommen.
ampnet – 17. November 2020. Der kompakte Crossover kommt im Februar mit deutlichem Karosserieupdate auf den Markt und an die Steckdose. Neues Heck. 14 Zentimeter Längenzuwachs.
ampnet – 17. November 2020. Der kostenlose Lichttest ergab eine Beanstandungsquote von 28,7 Prozent. Hauptscheinwerfer an erster Stelle. Jedes zehnte Fahrzeug blendet den Gegenverkehr.
ampnet – 17. November 2020. 2,5-Liter-Benziner sorgt für eine Systemleistung von 190 PS. Sechs Ausstattungslinien zu Preisen ab 36.798 Euro. Zwei erweiterte Assistenzsysteme.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Autoren-Netzwerk und Plattform für Exklusivartikel von Profis für Themen rund um die Mobilität. Unsere Autoren berichten stets aus der ersten Reihe. Ihre besonderen Stärken liegen bei Vorab- und Hintergrundgeschichten, bei Interviews, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Features, Produktbewertungen und Tests.