ampnet – 4. Dezember 2020. Nachfolgerin der künftigen Geschäftsführerin Ulrike von Mirbach verfügt über umfangreiche Vertriebserfahrung. Zuletzt Niederlassungsleiterin in Mannheim.
ampnet – 4. Dezember 2020. Der BUND legt sich wieder einmal fest: Alternative Kraftstoffe aus Wasserstoff und Kohlendioxid sind nichts für Autos mit Verbrennungsmotoren.
ampnet – 4. Dezember 2020. Die andere Art der Elektromobilität startet bei 63.900 Euro abzüglich Umweltbonus. 650 Kilometer Reichweite. Eine Fahrt im leicht getarnten Vorserienmodell.
ampnet – 4. Dezember 2020. Vor allem leuchtender und blinkender Festtagschmuck hat nichts am und im Fahrzeug zu suchen. Sicht und Bewegungsfreiheit darf nicht eingeschränkt sein.
ampnet – 4. Dezember 2020. Vorstand des Kfz-Gewerbes befürchtet, dass das Auto teurer wird und daher länger an alten Fahrzeugen festgehalten wird. Das hilft dem Klima nicht.
ampnet – 4. Dezember 2020. Opel, Audi und Mercedes-Benz legten in einem rückläufigen Gesamtmarkt zu. Importeursmarken teilweise mit zweistelligem Wachstum. SUVs sind das stärkste Segment.
ampnet – 4. Dezember 2020. Als Ambition sinkt der Preis auf 36.000 Euro. Dank Umweltbonus und staatlicher Förderung lassen sich bis zu 7110 Euro sparen.
ampnet – 4. Dezember 2020. Die drei Resssorts Vetrieb, Marketing und Kundenservice unter neuer Leitung. Aufbau einer eigenen Dacia-Vertriebsorganisation geplant.
ampnet – 4. Dezember 2020. Der EK1 ist optisch mit dem EK3 nahezu identisch, hat aber einen Radnabenmotor. Zwei Batterieoptionen und Tempomat. Auch als Mofa-Version.
ampnet – 4. Dezember 2020. Zum 30. Mal wurden die „Modellauto-Oskars“ vergeben. Der Mercedes-Benz 600 Landaulet von CMC in 1:18 wurde Sieger aller Klassen und kostet 905 Euro.
ampnet – 4. Dezember 2020. Mit dreiphasigem Stecker, Feinstaub-Filter und neuem Infotainment-System rüsten die Briten ihren Elektro-Pionier für die Konkurrenz.
ampnet – 3. Dezember 2020. Der langjährige Leiter Nutzfahrzeug-Unfallanalysen und Sicherheitsstrategien bei Daimler wird von der EVU, dem DVR und Dekra ausgezeichnet.
ampnet – 3. Dezember 2020. Mit Wirkung vom 3. Dezember 2020 hat der Aufsichtsrat den Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Service in die neue Funktion berufen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Der Einfluss der Pandemie auf die Autohäuser am Beispiel vom Autohaus Thüllen. Fürs kommende Jahr wird wieder mit Wachstum geplant.
ampnet – 3. Dezember 2020. Zuvor war der habilitierte Designer seit 2015 für Innenarchitektur aller Modellreihen zuständig - und gestaltete die Trophäen für die Tour-de-France-Sieger.
ampnet – 3. Dezember 2020. Die praktische Fahrprüfung wird in Zukunft elektronisch protokolliert und dauert länger. Neues Verfahren gilt ab Januar für alle Klassen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Inlandsproduktion im November mit erstem Plus in diesem Jahr. Für 2021 Wachstum erwartet. Das Vorkrisenniveau wird aber noch nicht erreicht.
ampnet – 3. Dezember 2020. Verband der Automobilindustrie zeigt den Kommunen, wo sie bei der Ektromobilität stehen: Wer ist vorn, wer muss aufholen bei den Ladestationen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Die PSA-Premiummarke lässt seinen neuen Kompaktwagen in Rüsselsheim bauen. Die Franzosen setzen auf Technik und Design - das sie aber noch nicht zeigen wollen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Mit dem Sorento greifen die Koreaner nun mit einem Flaggschiff im Full-Size-Format an. Eine neue Eigenständigkeit mit mehr US-Charme macht ihn zum großen Wurf.
ampnet – 3. Dezember 2020. Die Marken-Ikone aus Bologna erhält zum nächsten Jahr einen 937-Kubik-Motor, verliert 18 Kilogramm Gewicht und ihren einst charakteristischen Gitterohrrahmen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Nach sieben Jahren beendet das Unternehmen sein Engagement in der Formel E. Möglichkeiten des Technologietransfers nur noch gering. Raus aus der DTM.
ampnet – 2. Dezember 2020. Fast die Hälfte fließt in die Fahrzeugtechnik. Gemeinsame E-Plattform mit Porsche. Bis 2025 soll es insgesamt rund 20 batterieelektrische Modelle geben.
ampnet – 2. Dezember 2020. Spendenaktion der Belegschaft für bedürftige Kinder in Osteuropa. 27 Paletten gehen auf die Reise. Hilfe auch für Bedürftige im Kölner Raum.
ampnet – 2. Dezember 2020. Nach 2019 Zukauf eines weiteren Anbieters. Das Unternehmen aus Thüringen mit 350 Mitarbeitern verkauft pro Jahr europaweit rund 400.000 Anhängerkupplungen.
ampnet – 2. Dezember 2020. In Chile plant Siemens Energy die Herstellung von grünem Wasserstoff, der mit CO2 zu Methanol wird. Kraftstoff für Rennautos und die Fahrzeugerprobung.
ampnet – 2. Dezember 2020. Als Mitglied der Zero-Emission Vehicle Alliance will Deutschland klassische Antriebe verbannen. Doch die Chinesen sehen das ganz anders.
ampnet – 2. Dezember 2020. Im nächsten Jahr rüstet PSA auch die Lieferwagen Berlingo, Partner und Combo sowie deren Pkw-Ableger mit dem 136-PS-Elektromotor aus.
ampnet – 2. Dezember 2020. Das High-Performance-SUV bekommt 20 Nm mehr Drehmoment, eine aggressivere Front und neue Materialien im Innenraum. Auslieferung ab Frühjahr.
ampnet – 2. Dezember 2020. Die schweren Lkw sind für den chinesischen Markt und entsprechen den dortigen Kundenanforderungen. Über 485 Millionen Euro werden investiert.
ampnet – 2. Dezember 2020. Wenn Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen), die neue Oberbürgermeisterin von Bonn, die von ihr geplante Verkehrswende durchsetzt, drohen Chaos und Leere.
ampnet – 2. Dezember 2020. Neuer 1,5-Liter-Mildhybrid mit 150 PS. Alternative Getriebewahl beim 2,0 TDI. Abbiegeassistent Standard in allen Modellen. Bolero ab Ambition an Bord.
ampnet – 2. Dezember 2020. Dank der Modulbauweise und vieler standardisierter Teile ergibt sich ein breites Einsatzspektrum. Wirkungsgrad verbessert. Offen auch für andere Hersteller.
ampnet – 2. Dezember 2020. Der neue Motor leistet nun 27 PS und hat mehr Drehmoment. L und Rally sind vier Kilogramm leichter geworden. Verbesserte Ergonomie, mehr Bodenfreiheit.
ampnet – 2. Dezember 2020. Fiat überarbeitet den Panda und Tipo. Die Kompakt-Baureihe wird um die Version Cross erweitert, der Panda kommt mit der neuen Variante Sport auf den Markt.
ampnet – 1. Dezember 2020. Lifestyle-SUV holt Höchstpunktzahl in allen Kategorien, schon die zweite Fünf-Sterne-Bewertung für Hyundai nach dem Ioniq Elektro.
ampnet – 1. Dezember 2020. Elon Musk gilt als Weltmeister der Ankündigung. Heute Abend empfängt er eine hohe Ehrung. Wir haben seine absurdesten Tweets dokumentiert.
ampnet – 1. Dezember 2020. Als zweites Modell nach dem Mokka präsentiert der kleine Crossover-SUV Opels neues Markengesicht, lässt dafür das X auf der Strecke.
ampnet – 1. Dezember 2020. Brennstoffzellen-Limousine Mirai mit neuer Plattform für mehr Innenraum, ein ausgewogeneres Fahrverhalten und bis zu 650 Kilometer Reichweite.
ampnet – 1. Dezember 2020. Verkaufsförderung in der Vorweihnachtszeit soll der Corona-Nothilfe des Hilfsorganisation-Bündnisses „Aktion Deutschand Hilft e. V.“ zugute kommen.
ampnet – 1. Dezember 2020. Als Elektroauto hat der Cinquecento eine neue Größe erreicht. Preis und Leistung stehen in einem attraktiven Verhältnis. Verbrenner behält die alte Karosserie.
ampnet – 30. November 2020. Elektro Mobile Deutschland erweitert das lizensierte Fahrradprogramm um ein Falt-Pedelec mit tiefem Einstieg. 250-Watt-Heckmotor. Bis zu 80 Kilometer.
ampnet – 30. November 2020. Der gestrige Unfall von Romain Grosjean hat gezeigt, wie sicher die Königsklasse des Motorsports geworden ist. Immer mehr technische Helfer im Rennwagen.
ampnet – 30. November 2020. Renaults Partner E. Leclerc will ab März 3000 Spring Electric in seinen Fuhrpark aufnehmen. Motor mit 45 PS. Reichweite über 200 Kilometer.
ampnet – 30. November 2020. Die Ingolstädter wollen 2022 mit dem Prototyp eines Elektroautos mit Range Extender beim Wüstenklassiker an den Start gehen. Rückzug aus DTM und Formel E.
ampnet – 30. November 2020. Rallye- und Dakar-Legende Carlos Sainz steigt im nächsten Jahr in den elektrischen Offroa-Buggy. Seine Teamkollegin ist Motorradrennfahrerin Laia Sanz.
ampnet – 30. November 2020. Hochschulabsolventen können sich für das 18-monatige Graduate-Programm bewerben. Fünf Stationen mit einem Auslandsaufenthalt. Start im April.
ampnet – 30. November 2020. Einstiegsversion mit 245 PS sprintet in 6,8 Sekunden auf Tempo 100. Auf Wunsch mit Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe. Abbiegeassistent warnt vor Gegenverkehr.
ampnet – 30. November 2020. Neues Testzentrum hat eine Prüfkapazität von 14.300 Antrieben im Jahr. Dauerprüfung bis zu 200.000 Kilometer. Eine Batterie-Prüflabor folgt im April.
ampnet – 30. November 2020. Das künftige Erscheinungsbild setzt auf einen feiner gezeichneten Namen in eigener Schriftart und ein kräftiges Gelb. Einführung mit Crossland und Mokka.
ampnet – 30. November 2020. Prof. Thomas Koch zu EU-7: Wenn man der Meinung ist, dass die individuelle Mobilität eingeschränkt oder verboten werden soll, dann soll man das sagen.
ampnet – 30. November 2020. In den vergangenen sieben Tagen wurde beim „Auto-Medienportal“ fast 860.000 Texte und Illustrationen abgerufen oder heruntergeladen – wieder eine Höchstmarke.
ampnet – 30. November 2020. SUVs wohin man schaut: Auf dieses blickt der Betrachter besonders gern. Außen wie innen zeigt die vierte Modellgeneration den anderen, wo der Hammer hängt.
ampnet – 29. November 2020. Weihnachtsbäume machen lange Reisen. Im Fall der Stadt Frankfurt am Main wird deutlich, dass dabei eine ganze Menge schief gehen kann.
ampnet – 29. November 2020. MAN will im kommenden Jahr die beiden ersten Prototypen mit Brennstoffzellen auf die Straße bringen. 2027/2028 soll die Technologie serienreif sein.
ampnet – 29. November 2020. Am Sonntag fliegt die erste Boeing 777 von Lufthansa Cargo Fracht von DB Schenker mit synthetischem Kerosin nach Shanghai und zurück.
ampnet – 28. November 2020. Frank Rönicke nimmt sich immer wieder den Fahrzeugen aus DDR-Produktion an. Dieses Mal schildert er bildreich die Geschichte des IFA W 50 und L 60.
ampnet – 28. November 2020. Die neuen Editionsmodelle mit speziellem Paket der Sport GmbH sind ab Frühjahr bestellbar. Drei Karosseriefarben stehen zur Wahl.
ampnet – 27. November 2020. Elektro-Lkw wahlweise mit L- oder P-Fahrerhaus sowie bis zu neun Batterien. Bis zu 250 Kilometer Reichweite. Alternativ auch als Plug-in-Hybrid.
ampnet – 27. November 2020. AAT entstand als Joint Venture mit Ford zum Bau von Pick-ups. Ab 2007 kamen Pkw beider Marken hinzu, die Ford nun in einem eigenen Werk baut.
ampnet – 27. November 2020. Über 500 PS dürften es wohl werden. Das Spitzenmodell verkörpert die reine Lehre vom Sportwagen. Griffiger Schaltknauf für das Doppelkupplungsgetriebe.
ampnet – 27. November 2020. Smart Glasses übermitteln dem Fahrzeuginteressenten die Bilder aus dem Showroom. 20- bis 30-minütige individuelle Präsentation nach Terminabsprache.
ampnet – 27. November 2020. Die Sitze sind aus Typefibre, die Rennanzüge der beiden Fahrer aus recycelten Materialien. Erstmals kommt ein eigener Antrieb im I-Type zum Einsatz.
ampnet – 27. November 2020. Sondermodelle kommen zunächst in den USA auf den Markt. Kennzeichen der 80th-Anniversary-Editonen ist unter anderem die eingeprägte Silhouette des Urtyps.
ampnet – 27. November 2020. Die Monkey der Moderne bekommt zum neuen Jahr neben dem Euro-5-Motor austauschbare Verkleidungsteile und einen fünften Gang sowie einen Namenszusatz.
ampnet – 27. November 2020. Der LMC Style 450 D bietet ein Cabrioverdeck für Blick in den Sternenhimmel. Vor der Marktreife werden Dichtig- und Haltbarkeit auch während der Fahrt geprüft.
ampnet – 27. November 2020. Er soll leichter und effizienter sein. Schaeffler bleibt Sponsor. Morgen ist das Rollout der Serie in Spanien. Im Februar findet erstmals ein Nachtrennen statt.
ampnet – 27. November 2020. Lexus fährt sein erstes Elektroauto vor. Das neue Flaggschiff der Crossover-Baureihe gefällt mit Fahrkomfort und Laufruhe, weniger mit Preis-Wert-Verhältnis.
ampnet – 27. November 2020. Euro-5-Motor liefert das maximale Drehmoment schneller. Neue Verkleidung. Mit 101 Kilogramm der leichteste 125er-Roller. Drei Farben stehen zur Auswahl.
ampnet – 26. November 2020. Über 500.000 Autofahrer lassen sich von ihrer Versicherung bereits beim Fahren über die Schulter schauen. Sicheres Fahren wird belohnt.
ampnet – 26. November 2020. Die Pass-Pro-App bekommt eine neue Funktion. Kooperation mit drei Partnern kann laut Unternehmen pro Fahrzeug über 500 Euro im Jahr sparen.
ampnet – 26. November 2020. Die erste Fahrzeuge der fünftem Modellgeneration stehen jetzt beim Händler. Im Januar kommt der Mini-Camper, der Panamericana ersetzt den Alltrack.
ampnet – 26. November 2020. Henkel Maribor übernimmt einen e-TGE. Das Unternehmen spart durch den Verzicht auf den Dieselmotor anderthalb bis zwei Tonnen CO2 im Jahr.
ampnet – 26. November 2020. Reservierungsmöglichkeiten werden zum Schutz vor Corona eingeschränkt. Für gemeinsam Reisende gibt es Extrabereiche. Ab Mitte Dezember mehr Züge.
ampnet – 26. November 2020. 2,0-Liter-Motor ersetzt den 1,6 TDI. Leistung nach wie vor 115 PS. Sechs-Gang-Schaltung oder Sieben-Gang-DSG. Neue Felgen und Verkehrszeichenerkennung.
ampnet – 26. November 2020. An den Werken und Betrieben der Autohersteller stehen mittlerweile 15.000 Stationen. Konsortium Ionity hat 305 von 400 geplanten Standorten in Betrieb genommen.
ampnet – 26. November 2020. Das Unternehmen war seit 1999 als Finanzier zur Hälfte an dem Kolben- und Zylinderproduzenten aus Österreich beteiligt. Partner schon seit 1957.
ampnet – 26. November 2020. In Polen rollen die ersten Exemplare des vollelektrischen Stadtbusses vom Band. 17 Stück gehen nach Hamburg, 22 nach Malmö. Der Gelenkbus folgt bald.
ampnet – 26. November 2020. Renault Zoe und Hyundai Kona liegen vorn. Toyota C-HR 1.8 Hybrid landet dahinter. Fünf Benziner und ein Diesel mit drei Sternen. Großraum-Vans Schlusslichter.
ampnet – 26. November 2020. Nach Q3 und e-Tron wird es ein weiteres Crossover Utility Vehicle geben. Leistungsspektrum von 204 PS bis 341 PS mit TDI an der Spitze. Fertigung in Mexiko.
ampnet – 26. November 2020. Die Systemleistung beträgt 218 PS und 400 Nm. Knapp 900 Euro Aufschlag für den Shooting Brake. Elektrische Reichweiten von bis zu 59 Kilometern.
ampnet – 26. November 2020. Das Entwicklungsteam simulierte im Testcenter zwei Meisterschaftsläufe. Im Frühjahr startet der weltweit erste Rallye-Markenpokal mit einem Elektroauto.
ampnet – 26. November 2020. Die Sechs-Gang-Automatik steht in Kombination mit zwei Leistungsstufen zur Wahl. Daraus ergeben sich insgesamt 25 neue Varianten des Transporters.
ampnet – 26. November 2020. Mitte 1989 fiel das Monopol bei der technischen Fahrzeugüberprüfung. Egon Schäfer aus Wiesloch prüfte das erste Auto für die Organisation am 26. November 1990.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Autoren-Netzwerk und Plattform für Exklusivartikel von Profis für Themen rund um die Mobilität. Unsere Autoren berichten stets aus der ersten Reihe. Ihre besonderen Stärken liegen bei Vorab- und Hintergrundgeschichten, bei Interviews, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Features, Produktbewertungen und Tests.