Logo Auto-Medienportal

Top-Thema

Von Guido Reinking

aum – 18. April 2025. China-Krise, US-Zölle – die gesamte Automobilindustrie ist derzeit im Katastrophenmodus unterwegs. Die ganze? Nein, eine kleine gallische Marke stemmt sich erfolgreich gegen die Krise: Renault, der kleinste unter den großen Autoherstellern, gibt sich gelassen: „Ich hatte in den letzten vier Jahren als Renault-CEO viel Pech, aber zumindest in diesem Fall bin ich nicht der erste, der sich Sorgen macht“, sagt Renault-Chef Luca de Meo. Lange haben die Wettbewerber Renault nicht wirklich ernst genommen, war das Unternehmen in China und den USA gar nicht oder kaum vertreten. Die Schwäche von früher ist heute eine Stärke.

News

Jedes Jahr wieder zu Ostern die erste „Sonnenblume“ im Garten.

aum – 18. April 2025. Die Autoren-Union Mobilität wünscht den Lesern und Nutzern ihrer Online-Nachrichtenagenturen schöne Feiertage und dankt Ihnen für den wachsenden Zuspruch.

Mazda hat in Düsseldorf seine 29 besten Verkäufer ausgezeichnet.

aum – 17. April 2025. Mazda hat seine 29 besten Verkäufer ausgezeichnet. Bei der Abendveranstaltung wurde den Händlern erstmals auch der neue 6 e präsentiert. Besuch bei Eon Drive in Essen.

Opel Grandland Electric.
6752 24
Von Frank Wald

aum – 17. April 2025. Von lächelnden Spinnen und neugierigen Haien – „Easter Eggs“ heißen die kleinen Gags, die Designer als persönliche Note in Autos verstecken und manchmal nur schwer zu finden sind.

Fahrt im Cabrio.

aum – 17. April 2025. Cabrios werden seltener: Wir schauen zum Frühjahrsbeginn, welche Modelle es auf dem Markt gibt. Im Pneu liegt viel sensorisches Potenzial. Toyota Corolla Hybrid im Praxistest.

DTM-Saisonauftakt 2024 in der Motorsport-Arena Oschersleben.

aum – 17. April 2025. Die ersten beiden Rennen finden am letzten April-Wochenende in der Motorsport-Arena Oschersleben statt. Zugang zum Fahrerlager und weitere Rennserien.

Elektromotorrad.

aum – 17. April 2025. Im ersten Quartal lagen die Neuzulassungen 41 Prozent unter denen des Vorjahreszeitraum. Vorgezogene Käufe Ende 2024. Elektrofahrzeuge schneiden etwas besser ab.

Renault Emblème.
5413 22 1
Von Guido Borck

aum – 17. April 2025. Die 4,80 Meter lange Fahrzeug ist als alltagstaugliche Limousine konzipiert und zeigt als Technologieträger einen CO2-armen Autobau. Lösungen für Serienmodelle.

Kia EV 3.

aum – 16. April 2025. Es ist der zweite Titel für die Marke in Folge. Im vorigen Jahr gewann der EV 9 die prestigeträchtige Auszeichnung, die auf der New York Auto Show vergeben wird.

Verge TS.

aum – 16. April 2025. Interessierte Unternehmen sollen den Felgenmotor des finnischen Herstellers für ihre eigene Elektromotorräder bestellen können. Neue Geschäftseinheit Next gegründet.

Alfa-Romeo-Geburtstagslogo zum 115-jährigen Bestehen.

aum – 16. April 2025. Alfa Romeo wird im Juni 115 Jahre alt und gibt sich aus diesem Anlass ein Geburtstagslogo. 2025 ist ein Jahr voller bedeutender Stichtage aus der Rennsport- und Modellhistorie.

Es ist Zeit für den Reifenwechsel.

aum – 16. April 2025. Zeit für den Wechsel: Mit den steigenden Temperaturen sind sie die beste Wahl. Empfohlen wird eine Mindestprofiltiefe sind vier Zentimetern. Luftdruck regelmäßig überprüfen.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

aum – 16. April 2025. Superbenzin und Diesel sind fast ein bzw. zwei Cent günstiger als vor einer Woche. Für den ADAC geht das angesichts der Rahmenbedingungen noch nicht weit genug.

Mercedes-Benz G-Klasse „Stronger than the 1980s“.

aum – 16. April 2025. Vor zwei Jahren war die G-Klasse „Stronger than the 1980s“ ein Unikat, nun kommt sie als exklusive Kleinserie mit Designelementen des 280 GE von früher.

Elektrischer Achsantrieb Ax-Trax 2 von ZF.

aum – 16. April 2025. Die Nutzfahrzeugsparte des Konzerns liefert mehrere tausend Einheiten seines elektrischen Achsantriebs Ax-Trax 2 an einen indischen Hersteller. Einsatz in Überlandbussen.

Abarth Day 2025.

aum – 16. April 2025. Der „Abarth Day“ in Pferdsfeld zählte mehr als 200 Teilnehmer mit rund 90 Autos, die auch auf die Rennstrecke durften. Präsentation des jüngsten Neuzugangs 600e.

Techno-Classica 2025.

aum – 16. April 2025. Die Besucher der Techno-Classica in Essen bekamen über 2700 Liebhaberfahrzeuge zu sehen. Mehr als 1250 Aussteller und 200 Präsentationen von Veteranenclubs.

Toyota GR Yaris.

aum – 15. April 2025. Erfahrungen aus Motorsport als Basis für neueste Ausbaustufe des kleinen Straßensportlers, vertikale Handbremse optional, Achtgangautomatik, meistgewählte Extras jetzt serienmäßig.

Audi A6 Limousine.

aum – 15. April 2025. A6 Limousine mit aerodynamischen Spitzenwert, tief platzierter Single-Frame-Kühlergrill, Marktstart mit drei Motoren, zwei mit Mildhybrid-Technik, Preise starten ab 55.500 Euro.

After-Sales Check-in- und Check-out-Lösungen von Tjekvik.

aum – 15. April 2025. Umfrage: Aftersales-Kunden, die ihr eigenes Fahrzeug zur Wartung oder Reparatur einchecken, stehen Angeboten positiv gegenüber, digitale Self-Service-Lösungen von Tjekvik.

Arnd Franz, Mahle CEO (re.) und Markus Kapaun, Mahle CFO bei der Bilanzpressekonferenz 2025.
Von Guido Reinking

aum – 15. April 2025. Der Autozulieferer ist 2024 nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Ob das in diesem Jahr wieder gelingt, hängt nicht nur an Trump, Vorstand und Belegschaft verkleinert.

Alfa Romeo-Event „Pista & Piloti“ im rheinland-pfälzischen Pferdsfeld.

aum – 15. April 2025. „Alfa Romeo Driving Experience“ und „Pista & Piloti“ auf Testgelände in Pferdsfeld, Training für Fahranfänger und Routiniers, Rennen und Schaulauf historischer Sportwagen.

Tanken.

aum – 15. April 2025. Spritpreise in den Stadtstaaten Berlin und Bremen laut ADAC-Auswertung am preiswertesten, Rückgang und Schwankungen des Rohölpreises sowie starker Euro sorgen für viel Bewegung.

VW ID 7.

aum – 15. April 2025. Mehr als die Hälfte aller KBA-Zulassungen im ersten Quartal 2025 mit alternativen Antrieben, Wolfsburger dominieren alle Rankings, Tesla stürzt vom ersten auf den achten Platz.

Überdachte Eon-Schnellladesäulen an der Raststätte Waldnaabtal West an der A 93.

aum – 15. April 2025. Fokus liegt auf DC-Schnellladesäulen, Energiemanagement und benutzerfreundliche Bezahlung, Mitglieder erhalten Vorzugskonditionen und Unterstützung bei Umsetzung und Betrieb.

Suzuki e-Vitara.

aum – 15. April 2025. Das 4,28 Meter lange SUV wird mit zwei verschiedenen Batteriegrößen und auch mit Allrad angeboten. Bis zu knapp 430 Kilometer Reichweite. In 7,5 Sekunden auf Tempo 100.

Stau auf der Autobahn.

aum – 14. April 2025. Der ADAC rechnet ab Mittwoch mit der ersten großen Reisewelle des Jahres. Gründonnerstag dürfte es besonders dichten Verkehr geben. Samstag und Sonntag ruhiger.

Gemeinsam mit der Marketingagentur Innocean Europe und mit Hilfe künstlicher Intelligenz hat Kia bei einer Autofahrt vorbeiziehende Landschaften für stark sehbehinderte und blinde Menschen in musikalische Kompositionen „übersetzt“.

aum – 14. April 2025. Künstlerisches Experiment mit KI-Unterstützung: Sehbehinderte und blinde Menschen sollen der vorbeiziehenden Landschaft und dem Fahrgefühl akustisch nachspüren können.

Easter Jeep Safari 2025: Der Geländewagenhersteller bringt sieben Einzelstücke mit, die den Charakter und die Historie der Marke widerspiegeln sollen.

aum – 14. April 2025. Zur EJS werden in dieser Woche in Utah sieben Konzeptfahrzeuge gezeigt. Die Einzelstücke auf Basis von Wrangler und Gladiator spiegeln die Markenidentität wider.

Mit den „Defender Awards“ untersützt Land Rover in sieben Ländern, darunter auch Deutschland, Naturschutzinitiativen und humanitäre Hilfe auf lokaler Ebene.
Von Walther Wuttke

aum – 14. April 2025. Land Rover fördert mit seiner Submarke in sieben Ländern je eine Initiative – auch in Deutschland. Bewerbung bis zum 16. Juni möglich. Lange Tradition.

Citroën e-Jumpy Type-H Pack.

aum – 14. April 2025. Eine Sonderserie des Transporters trägt eine an die berühmte Wellblechkarosserie erinnernde Folie in 3-D-Optik. Umfangreiche Ausstattung. Als Kastenwagen und Doppelkabine.

Ford Puma Gen-E.

aum – 14. April 2025. Der 126 kW starke Gen-E hat eine Normreichweite von bis zu 376 Kilometern und beschleunigt in acht Sekunden von 0 auf 100 km/h. Markteinführung zum Aktionspreis von 35.055 Euro.

Foto der Woche: ADAC-Pannenstatitik.

aum – 14. April 2025. 1,2 Millionen Texte, Fotos und Videos wurden in der vergangenen Woche beim Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und der Exklusiv-Seite Car-Editors Content abgerufen.

„Hypercars! Alles über 1000 PS.“ von Roland Löwisch.
Von Guido Reinking

aum – 13. April 2025. Mit dem Bugatti Veyron gab es einen wahren Boom für Autos mit über 1000 PS. Mehr als 100 zählt das Buch von Roland Löwisch zu dieser Spezies, deren Zeit langsam zu Ende geht.

Opel Kadett B Coupé von 1967.
5738 15
Von Michael Kirchberger

aum – 12. April 2025. Die Baureihe ab 1965 legte auch den Grundstein für Motorsporterfolge, obwohl das Kiemen-Coupé von 1967 nur 45 PS hatte. Herbert Grönemeyer kann ein Lied von ihm singen.

Denza Z9 GT.
4606 10 4
Von Guido Reinking

aum – 11. April 2025. BYD will es wissen und kommt mit einer Luxusmarke nach Europa. Das Flaggschiff kann technisch und optisch beeindrucken. Aber reicht das, um Porsche gefährlich zu werden?

Funktionsshirt Vanucci VXU-10 Windmaster von Louis.

aum – 11. April 2025. Die wärmende Funktionswäsche von Vanucci erhält ein neues Design und ein für Frauen und Männer unterschiedliches Farbkonzept. Hose und Shirt kosten jeweils 59,99 Euro.

Das schönste Auto der Techno-Classica 2025: ein Fiat 8V von 1953.

aum – 11. April 2025. Das Fahrzeug gewann den Concours d’Élégance der noch bis Sonntag stattfindenden Messe in Essen. Der zweisitzige Sportwagen stammt von 1953 und steht zum Verkauf. 114 wurden gebaut.

Renault Emblème.

aum – 11. April 2025. Die Konzeptstudie Emblème reift mit Brennstoffzelle zum Serienmodell. Audi stellt den A6 vor. Volvo EX30 im Praxistest. Die Motorradzahlen für das erste Quartal.

Leapmotor T03.
Von Walther Wuttke

aum – 11. April 2025. Als Reaktion auf das Abstimmungsverhalten von Polen wurde die Produktion in Tichy gestoppt. Jetzt kommt das Auto direkt aus China. Suche nach anderem europäischen Standort.

Innenraum des Kia Concept EV2.

aum – 11. April 2025. Der Autohersteller arbeitet mit verschiedenen Unternehmen zusammen, um Kunststoff im Innenraum durch nachhaltige Werkstoffe zu ersetzen. Concept EV2 als Versuchsträger.

Von Qinomic auf Elektroantrieb umgerüsteter Citroën Jumpy.

aum – 11. April 2025. Gemeinsam mit Qinomic werden bereits mit Verbrennungsmotor verkaufte Fiat Scudo, Opel Vivaro, Peugeot Expert und Citroën Jumpy zu Elektrotransportern gemacht.

DS 7 vor dem Louvre in Paris.

aum – 11. April 2025. Käufer eines Automobils der Marke können in einem exklusiven Club in den Genuss ganz besonderer Privilegien kommen. Wir waren bei „Louvre by Night" dabei.

Cityjet der ÖBB.

aum – 11. April 2025. Die Österreichischen Bundesbahnen beförderten im vergangenen Jahr über 511 Millionen Menschen. Das Ergebnis vor Steuern war zwei Millionen Euro höher als 2023.

Winningen an der Mosel.

aum – 10. April 2025. Die Mosel lockt mit Hunderten von Sehenswürdigkeiten. Nicole Sperk hat sie mit unterhaltsamen Anekdoten auf 300 Seiten zusammengefasst. In Winningen stößt man auf August Horch.

BMW R 1300 R.

aum – 10. April 2025. Die komplett neu entwickelte R bekommt den 1,3-Liter-Motor mit neun PS mehr und den automatisierten Schaltassistenten. Ab Juli zum Einstiegspreis von 16.450 Euro.

Super E10 kam 2024 beim Benzinabsatz in Deutschland auf einen Anteil von 27,4 Prozent. Im Jahr davor waren es 25,9 Prozent.

aum – 10. April 2025. Der Benzinabsatz in Deutschland stieg im vergangenen Jahr um zwei Prozent. Der Volumenanteil von Bioethanol legte geringfügig auf 6,9 Prozent zu. Super E5 bleibt beliebteste Sorte.

„Dumont Reise-Taschenbuch Mosel“ von Nicole Sperk.
Von Michael Kirchberger

aum – 10. April 2025. Ein kompaktes Reisetaschen-Buch aus dem Dumont-Verlag ist angenehm lesbar geschrieben, nennt viel Wissenswertes und führt auch nach Winningen und zu August Horch.

Alfa Romeo Junior Intensa.
5114 10
Von Frank Wald

aum – 10. April 2025. Das B-SUV Junior mausert sich zum Bestseller der Mailänder Marke, modellübergreifende Sonderserie, auch für Tonale, Stelvio und Giulia, soll zusätzlichen Schub bringen.

Twan Smits auf Yamaha R1 (hier beim Training in Assen in diesem Jahr).

aum – 10. April 2025. Bei einem Test stürzte der niederländische Yamaha-Fahrer. Lennox Lehmann springt ein. Zum IDM-Superbike-Auftakt in Oschersleben auch ohne Operation wieder fit?

DC/DC-Wandler von Mahle für Elektrofahrzeuge mit 800-Volt-Technik.

aum – 10. April 2025. Der Stuttgarter Technologiekonzern liefert Gleichstromwandler für Elektroautos an einen internationalen Hersteller. Produktion ab Mitte 2028 im Werk Changshu.

Renault Scenic E-Tech Electric.

aum – 10. April 2025. Künftig verfügt das Modell auch über Funktionen wie One-Pedal-Fahren, V2L und Plug & Charge. Aufgewertetes Interieur mit komfortableren Sitzen und individueller Fahrererkennung.

Das Sicherheitsgurtsystem SPR 6.1 von ZF Lifetec verbessert die verfügbaren Optionen für die Fahrzeugsicherheit auf den Rücksitzen und geht über die bestehenden Sicherheitsanforderungen für Passagiere im Fond hinaus.

aum – 10. April 2025. Durch die mechanische Entkopplung kann sich das neue System stärker an unterschiedliche schwere Personen anpassen. Es ist ab Mitte des Jahres erhältlich.

Denza Z9 GT.
Von Guido Reinking

aum – 10. April 2025. Der chinesische Autohersteller bringt den Denza Z9 GT mit über 1000 PS nach Europa, der seitlich einparken kann. Kommt er zum halben Preis eines Porsche Taycan?

Designer Wolfgang Egger präsentiert den Denza Z9 GT.
4817 19 2
Von Guido Reinking

aum – 10. April 2025. Mit dem Z9 GT bringt der chinesische Automobilkonzern einen Sportkombi, der vermutlich nur die Hälfte eines Taycan kosten wird. Leicht wird es die Marke dennoch nicht haben.

Ducati Panigale V4 „Lamborghini“ und Lamborghini Revuelto.

aum – 10. April 2025. Zum dritten Mal gestalten die beiden Konzernschwestern gemeinsam ein exklusives Motorrad. 630 Stück werden gebaut. Dazu kommen noch einmal 63 nur für Sportwagenbesitzer.

ADAC-Pannenhelfer im Einsatz.

aum – 10. April 2025. Für beide Antriebsarten gilt aber: Die Starterbatterie macht am häufigsten Ärger. Toyota hat reagiert. Von 1000 Verbrennern bleiben fast zehn liegen, bei Stromern sind es vier.

Opel Rekord C (1966–1972).

aum – 9. April 2025. Die Marktentwicklung ist stabil und bleibt unter der Inflationsrate. Index berücksichtigt 88 Modelle, darunter auch Käfer und Trabant. Ausländische Fabrikate auf dem Vormarsch.

Polestar 3 im Euro-NCAP-Crashtest.

aum – 9. April 2025. Alle sechs Fahrzeuge, größtenteils chinesischer Hersteller, überzeugten im jüngsten Crashtest. Spitzenwerte bei BYD und Polestar für die Kindersicherheit. A 5 Maßstab für den A6.

Renault 5 E-Tech Electric „Roland Garros“.

aum – 9. April 2025. Der „Roland Garros“ ist das neue Spitzenmodell der Baureihe. Exklusive Designmerkmale zu Preisen ab 35.900 Euro. „Comfort Range“-Batterie für über 400 Kilometer.

Tanken.

aum – 9. April 2025. Die Rohölpreise sind gegenüber der Vorwoche um über zehn Dollar eingebrochen, der Euro ist gegenüber der US-Währung stark. Sprit verbilligt sich nur um ein bis anderthalb Cent.

Kia-Präsident Ho Sung Song stellt die Strategie und Pläne für die Jahre bis 2030 vor.

aum – 9. April 2025. Das Unternehmen präsentierte beim Investor Day seine Pläne und Ziele für die nächsten fünf Jahre. Die Modellpalette wird unter anderem um einen Pick-up erweitert.

Peugeot E-208.

aum – 9. April 2025. Mit der Modellüberarbeitung steigt die Normreichweite um über 20 Kilometer. Intelligenter Routenplaner und Vehicle-to-Load-Funktion. Hybridmodelle werden umbenannt.

Alpine A290 GTS.
Von Walther Wuttke

aum – 9. April 2025. Statt sportlicher Verbrenner wird Alpine in Zukunft nur noch batteriebetriebene Modelle auf den Markt bringen. Den Anfang macht die A290. Interview mit dem Deutschlandchef.

Alpine-Deutschlandchef Max Müller präsentiert die A290.
Von Walther Wuttke

aum – 9. April 2025. Der legendäre Sportwagenhersteller wird in Zukunft eigenständigere Wege gehen. Auf A290 folgen A390 und die neue A110. Ein Gespräch mit dem Deutschland-Chef.

Renault Espace.

aum – 8. April 2025. Die beide SUV-Modelle werden optisch der neuen Designsprache der Marke angepasst. Mehr Komfort und Technik inklusive neuem automatischen Fahrererkennungssystem.

Kunihiro Shishima.

aum – 8. April 2025. Kunihiro Shishima übernimmt in Oberursel die Aufgaben von Yasunori Takahara. Seit über 25 Jahren im Unternehmen. Schwerpunkte Umweltverträglichkeit und Fahreigenschaften.

Deutsche Historische Motorrad-Meisterschaft: Das älteste Motorrad ist eine Scott TT, Baujahr 1929, pilotiert von Theo Müller aus der Schweiz.

aum – 8. April 2025. Am kommenden Wochenende werden über 350 Teilnehmer auf der Rennstrecke erwartet. Die älteste Maschine ist von 1929, der älteste Pilot 85 Jahre alt. Ungewöhnliches Gespann-Duo.

Leapmotor C10 REEV.

aum – 8. April 2025. Im März zählte die noch junge Stellantis-Marke über 330 Neuzulassungen. Diesen Monat kommt der C10 REEV in den Handel. Ein 1,5-Liter-Motor lädt die Batterie während der Fahrt nach.

Öffentlicher Personennahverkehr.

aum – 8. April 2025. Das Deutschlandticket dürfte zu dem Anstieg im Öffentlichen Personennahverkehr beigetragen haben. Im Straßen- und Schienenfernverkehr ging die Nutzung um vier Prozent zurück.

Porsche Macan Turbo.

aum – 8. April 2025. Der weltweite Absatz ging im ersten Quartal um acht Prozent zurück. Auf seinem wichtigsten Markt konnte der Sportwagenhersteller aber kräftig zulegen. Bestseller ist der Macan.

Fiat Grande Panda Kartell auf der Mailänder Möbelwoche 2025.

aum – 8. April 2025. Auf dem Mailänder Salone del Mobile steht ein leuchtend rotes Fahrzeug im Design von Kartell im Rampenlicht. Das Interieur sticht in exklusivem Tasmania Blau hervor.

Honda CR-V Dream Pod Concept.

aum – 8. April 2025. Die SUV-Baureihe wird 30 Jahre alt. Gefeiert wird mit einem Konzeptfahrzeuge mit Schlaf- und Kochmöglichkeit. Astrofotograf Benjamin Bareakat fuhr damit in die Alpen.

Abarth 600e.
Von Frank Wald

aum – 8. April 2025. Mit dem 600e Scorpionissima bringt Abarth seinen stärksten Serien-Stromer auf die Straße – giftig und mit knurrigem Motorsound auf Knopfdruck, aber auch nicht ganz günstig.

Abarth 600e.
6264 13
Von Frank Wald

aum – 8. April 2025. Der stärkste Abarth aller Zeiten steht mit 280 PS am Start – vollelektrisch, mit ordentlich Biss, aber auch einigen Kompromissen. Vor allem der Preis ist im Wortsinne heiß.

Eine theoretische Führerscheinprüfung am PC.

aum – 8. April 2025. Deutliche Verteuerung in den vergangenen fünf Jahren, insbesondere 2022. Kfz-Versicherung kostet im Schnitt 30 Prozent mehr als 2023, Autos verteuerten sich nur geringfügig.

Stau auf der Autobahn.

aum – 7. April 2025. Zehn Bundesländer starten am Wochenende in die Osterferien, in fünf sind sie Schulen bereits geschlossen. Freitagnachmittag und Samstagvormittag hohes Verkehrsaufkommen.

Zontes 703 F.

aum – 7. April 2025. Die Marke bringt eine Drei-Zylinder-Enduro mit serienmäßigen Kameras auf den Markt. 95 PS aus 700 Kubikzentimetern Hubraum für unter 8800 Euro. Umfangreiche Serienausstattung.

Mercedes-Benz.

aum – 7. April 2025. Im ersten Quartal ging der globale Absatz um sieben Prozent zurück. In Deutschland lagen die Zulassungen zehn Prozent unter denen des Vorjahres. Nordamerika leicht im Plus.

„Porsche Classic“-Zentrum in Kassel.

aum – 7. April 2025. In Kassel werden Old- und Youngtimer der Marke fachgerecht gewartet und bei Bedarf restauriert, aber auch verkauft. Ersatzteilversorgung. Eröffnungsfeier mit 356 Gästen.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann

aum – 7. April 2025. Unser Autor fragt sich, was hinter der Aussage stecken mag, Wasserstoff sei heute nicht klimaneutral und viel zu teuer, um i Pkw eingesetzt zu werden. Dieser Traum sei ausgeträumt

Arena Autofrühling 2025: Historische Formelwagen auf der Rennstrecke.

aum – 7. April 2025. Familienfreundlicher Auftakt für den Start in den Motorsportsaison in Oschersleben. Fahrzeugausstellung und Oldie-Trackdays. Neues Streckenmaskottchen ist ein Strauß.

Citroën e-C3 Van.

aum – 7. April 2025. Der Elektro-Kleinwagen wird als Zweisitzer mit Trennwand und einem Stauvolumen von 1220 Litern zum Van. 1,13 Meter lange Ladefläche. Der Dachgepäckträger ist Serie.

Florian Huettl.

aum – 7. April 2025. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des 48-Jährigen um drei Jahre verlängert. Seit Juni 2022 im Amt. Seit Ende 2024 führt er auch die Deutschlandgeschäfte des Mutterkonzerns.

Foto der Woche: Opel Maxx.

aum – 7. April 2025. Die Online-Nachrichtenagenturen Auto-Medienportal, e-Medienportal und das Exklusiv-Portal Car-Editors.Content mit bisher bestem Wochenwert.

Louis-Logo.

aum – 6. April 2025. Ein Dutzend eintägige Wochenendtermine für Anfänger und Fortgeschrittene von April bis Dezember. Vorteilsangebote sowie zehn Prozent Preisnachlass für Card-Inhaber.

Ferrari-Zukunftstag 2025.
Von Guido Reinking

aum – 5. April 2025. Eine Ausbildung bei der Marke scheint für die meisten jungen Menschen wie ein unerfüllbarer Traum. Wer beim „Tech Day“ mitmacht erfährt: Der Wunsch kann Realität werden.

Renault Austral.

aum – 4. April 2025. Das Modell bekommt an der Frontpartie die neue Designsprache der Marke. Automatische Fahrererkennung, verbesserte Konnektivität und höherer Fahrkomfort.

Guido Reinking, Chefredakteur des Auto-Medienportals.
Von Guido Reinking

aum – 4. April 2025. Die Länderverkehrsminister bejubeln den Erfolg des Deutschlandtickets. Wer genau hinsieht stellt fest: Dafür gibt es keinen Grund. Nicht einmal fünf Prozent sind neu im ÖPNV.

Seat hat seine jeweils drei besten Händlerbetriebe in fünf Kategorien mit dem „Top Dealer Award“ ausgezeichnet.

aum – 4. April 2025. In fünf Kategorien wurden die „Top Dealer Awards 2025“ verliehen. Als Vertragspartner des Jahres wurde das Automobil Zentrum Leverkusen ausgezeichnet.

Denza Z9 GT.

aum – 4. April 2025. Mit Denza drängt eine weitere BYD-Marke auf den deutschen Markt. Wir sprechen mit Alpine-Geschäftsführer Max Müller und fahren den Opel Kadett B Coupé aus den 60er-Jahren.

Dacia.

aum – 4. April 2025. In einem Neuwagen der Marke wird sich im Handschuhfach das „Goldticket“ befinden, für das es den Kaufpreis für das Fahrzeug zurückgibt. 700 Tankgutscheine über 500 Euro.

Citroën DS.

aum – 4. April 2025. Mit einer Ausstellung wird nächste Woche auf der Techno-Classica der 70. Geburtstag des legendären Citroën DS gefeiert. Nachbau des Rondells von der Präsentation 1955 in Paris.

Kia EV 3.

aum – 4. April 2025. Das neue System nutzt Navigationsdaten und Routeninformationen, um die Geschwindigkeit automatisch anzupassen. Das reduziert den Verschleiß und steigert die Effizienz.

KGM Actyon.

aum – 4. April 2025. Aus Ssangyong wird KGM. Der über 4,70 Meter lange Actyon bietet für nicht einmal 34.000 Euro 165 PS und eine gute Ausstattung. Topversion mit Allrad für weniger als 45.000 Euro.

KGM Actyon.
5083 15

aum – 4. April 2025. Unter dem neuen Eigentümer kommt als erstes neues Modell ein SUV mit 1,5-Liter-Benzinmotor. Die Leistung wirkt etwas schwach, die Ausstattung glänzt dafür umso mehr.

Ducati Desmo 450 MX.

aum – 4. April 2025. Ab Juni können Profis und ambitionierte Amateure die Desmo 450 MX für 12.490 Euro kaufen. Der Einzylinder liefert 64 PS und 54 Newtonmeter. Patentierte Traktionskontrolle.

VW will den Amarok in Südamerika durch eine eigenständige Version ersetzen.

aum – 4. April 2025. Die Region soll 2027 einen eigenen Amarok bekommen. Er soll im Werk Oacheco in Argentinien produziert werden. Investitionen von über 500 Millionen Euro. Wichtiges Segment.

„Girls‘ and Boys‘ Day“ bei Opel in Rüsselsheim. Geschäftsführer Florian Huettl nahm sich Zeit für die jungen Besucher.

aum – 3. April 2025. Beim bundesweiten „Girls‘ Day“ besuchten auch Jungs den Autohersteller am Stammsitz in Rüsselsheim. Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Noch sind Ausbildungsplätze frei.

Zwei Modelle von Citroëns E-Flotte auf Sylt.
Von Frank Wald

aum – 3. April 2025. Mit gesenkten Preise und geschärftem Design wollen die Franzosen in Deutschland wieder durchstarten, Kooperation mit Sylt Tourismus-Service, E-Flotte für Urlauber und Insulaner.

Skoda Elroq RS.

aum – 3. April 2025. In der nächsten Woche wird der 340 PS starke Elroq RS mit zwei Elektromotoren in Mailand präsentiert. In 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Innnenraum mit Microfaserbezügen.