aum – 18. April 2025. China-Krise, US-Zölle – die gesamte Automobilindustrie ist derzeit im Katastrophenmodus unterwegs. Die ganze? Nein, eine kleine gallische Marke stemmt sich erfolgreich gegen die Krise: Renault, der kleinste unter den großen Autoherstellern, gibt sich gelassen: „Ich hatte in den letzten vier Jahren als Renault-CEO viel Pech, aber zumindest in diesem Fall bin ich nicht der erste, der sich Sorgen macht“, sagt Renault-Chef Luca de Meo. Lange haben die Wettbewerber Renault nicht wirklich ernst genommen, war das Unternehmen in China und den USA gar nicht oder kaum vertreten. Die Schwäche von früher ist heute eine Stärke.
aum – 18. April 2025. Die Autoren-Union Mobilität wünscht den Lesern und Nutzern ihrer Online-Nachrichtenagenturen schöne Feiertage und dankt Ihnen für den wachsenden Zuspruch.
aum – 17. April 2025. Von lächelnden Spinnen und neugierigen Haien – „Easter Eggs“ heißen die kleinen Gags, die Designer als persönliche Note in Autos verstecken und manchmal nur schwer zu finden sind.
aum – 17. April 2025. Die 4,80 Meter lange Fahrzeug ist als alltagstaugliche Limousine konzipiert und zeigt als Technologieträger einen CO2-armen Autobau. Lösungen für Serienmodelle.
aum – 15. April 2025. Der Autozulieferer ist 2024 nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Ob das in diesem Jahr wieder gelingt, hängt nicht nur an Trump, Vorstand und Belegschaft verkleinert.
aum – 14. April 2025. 1,2 Millionen Texte, Fotos und Videos wurden in der vergangenen Woche beim Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und der Exklusiv-Seite Car-Editors Content abgerufen.
aum – 12. April 2025. Die Baureihe ab 1965 legte auch den Grundstein für Motorsporterfolge, obwohl das Kiemen-Coupé von 1967 nur 45 PS hatte. Herbert Grönemeyer kann ein Lied von ihm singen.
aum – 11. April 2025. BYD will es wissen und kommt mit einer Luxusmarke nach Europa. Das Flaggschiff kann technisch und optisch beeindrucken. Aber reicht das, um Porsche gefährlich zu werden?
aum – 11. April 2025. Käufer eines Automobils der Marke können in einem exklusiven Club in den Genuss ganz besonderer Privilegien kommen. Wir waren bei „Louvre by Night" dabei.
aum – 10. April 2025. Ein kompaktes Reisetaschen-Buch aus dem Dumont-Verlag ist angenehm lesbar geschrieben, nennt viel Wissenswertes und führt auch nach Winningen und zu August Horch.
aum – 10. April 2025. Das B-SUV Junior mausert sich zum Bestseller der Mailänder Marke, modellübergreifende Sonderserie, auch für Tonale, Stelvio und Giulia, soll zusätzlichen Schub bringen.
aum – 10. April 2025. Mit dem Z9 GT bringt der chinesische Automobilkonzern einen Sportkombi, der vermutlich nur die Hälfte eines Taycan kosten wird. Leicht wird es die Marke dennoch nicht haben.
aum – 9. April 2025. Der legendäre Sportwagenhersteller wird in Zukunft eigenständigere Wege gehen. Auf A290 folgen A390 und die neue A110. Ein Gespräch mit dem Deutschland-Chef.
aum – 8. April 2025. Der stärkste Abarth aller Zeiten steht mit 280 PS am Start – vollelektrisch, mit ordentlich Biss, aber auch einigen Kompromissen. Vor allem der Preis ist im Wortsinne heiß.
aum – 7. April 2025. Unser Autor fragt sich, was hinter der Aussage stecken mag, Wasserstoff sei heute nicht klimaneutral und viel zu teuer, um i Pkw eingesetzt zu werden. Dieser Traum sei ausgeträumt
aum – 7. April 2025. Die Online-Nachrichtenagenturen Auto-Medienportal, e-Medienportal und das Exklusiv-Portal Car-Editors.Content mit bisher bestem Wochenwert.
aum – 5. April 2025. Eine Ausbildung bei der Marke scheint für die meisten jungen Menschen wie ein unerfüllbarer Traum. Wer beim „Tech Day“ mitmacht erfährt: Der Wunsch kann Realität werden.
aum – 4. April 2025. Die Länderverkehrsminister bejubeln den Erfolg des Deutschlandtickets. Wer genau hinsieht stellt fest: Dafür gibt es keinen Grund. Nicht einmal fünf Prozent sind neu im ÖPNV.
aum – 4. April 2025. Unter dem neuen Eigentümer kommt als erstes neues Modell ein SUV mit 1,5-Liter-Benzinmotor. Die Leistung wirkt etwas schwach, die Ausstattung glänzt dafür umso mehr.
aum – 3. April 2025. Mit gesenkten Preise und geschärftem Design wollen die Franzosen in Deutschland wieder durchstarten, Kooperation mit Sylt Tourismus-Service, E-Flotte für Urlauber und Insulaner.