aum – 13. Juli 2025. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres sind 199 Elektromotorräder mit über elf kW Leistung neu zugelassen worden. Das sind 14 Fahrzeuge bzw. 7,6 Prozent mehr als von Januar bis Mai 2024. Noch sind Marken wie Honda – immerhin der weltgrößte Motorenhersteller –, BMW oder Yamaha in diesem Bereich nicht vertreten. Und mit Energica musste jüngst einer der Pioniere Insolvenz anmelden. Nun schickt sich ein weiterer Hersteller an, Marktführer Zero Konkurrenz zu machen: Can-Am.
aum – 12. Juli 2025. Die hohen Lagerbestände sollen vor der nächsten Saison weiter abgebaut werden. Teilweise sind 15.000 Euro und mehr Nachlass drin. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt zum Kauf.
aum – 10. Juli 2025. Der französische Konzern will seine Stellung außerhalb der EU weiter stärken und bringt jetzt das vierte Modell im Rahmen seiner globalen Strategie an den Start.
aum – 10. Juli 2025. Der 350er-Roller fährt unter anderem mit Toter-Winkel-Warner, elektrisch verstellbarer Scheibe, Sitzheizung und Kamera vor. Mit 34 PS und 35 Nm ausreichend stark motorisiert.
aum – 10. Juli 2025. Die dritte Generation des erfolgreichen Crossover-SUVs glänzt mit Größe, Hightech und Komfort – rückt dabei optisch aber deutlich an den größeren Bruder CX-60 heran.
aum – 10. Juli 2025. Das Mittelklassemodell entstand in Zusammenarbeit mit Changan. Viel Platz, niedriger Verbrauch, gute Ausstattung, günstiger Basispreis und akzetable Anhängelast.
aum – 9. Juli 2025. Mit der zweiten Generation seines seriellen Hybridantriebs setzen die Japaner weiter auf die Kombination aus Verbrenner und Elektrofeeling, ruhiger, geschmeidiger und kultivierter.
aum – 7. Juli 2025. Vier Baureihen stellt der Hersteller auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf Ende August vor. Kastenwagen ab 54.500 Euro, teilintegrierte Modelle ab rund 58.000 Euro.
aum – 7. Juli 2025. Insgesamt 1,65 Millionen Dateien wurden in der vergangenen Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität abgerufen und heruntergeladen.
aum – 7. Juli 2025. Mehr als 600.000 nutzten im Juni die Nachrichtenagenturen der Autoren-Union Mobilität – Mit seinen Exklusiv-Storys lockte das Portal Car-Editors.Net weitere gut 130.000 Nutzer.
aum – 5. Juli 2025. Das neue Modell bieter eine beeindruckende Normreichweite von 700 Kilometern. Das erste Software-Defined Vehicle aus Europa. Laden mit bis zu 250 Kilowatt.
aum – 4. Juli 2025. Over-the-Air-Updates werden für Fahrzeughersteller immer wichtiger, um den Anschluss an die digitale Entwicklung nicht zu verlieren und ihre Autos stets auf dem neusten Stand zu ha
aum – 4. Juli 2025. Die Anforderungen an den Insassenschutz werden immer anspruchsvoller und sind nicht in jedem Land gleich. Sicherheitssysteme sollen sich unterschiedlichen Körperstaturen anpassen.
aum – 3. Juli 2025. Der Reisemobilhersteller aus Rheinhessen stellt zwei neue Premiumbaureihen auf Sprinter-Basis mit jeweils zwei Grundrissen. Die Preise liegen bei über 100.000 Euro.
aum – 3. Juli 2025. Xavier Martinet will vor allem auf die Kunden hören. Daher wird bei den Antrieben auch Technologieoffenheit gewahrt. Für 2026 ist ein B-Segment-SUV angekündigt.
aum – 3. Juli 2025. Mit neuen Schiffen stärkt BYD seine Flotte, um neue Märkte zu erobern. Demnächst erreicht der Hersteller eine Kapazität von 60.000 Autotransporten pro Jahr. Export steigt rasant.
aum – 2. Juli 2025. Die technische Verwandtschaft zu einem anderen Stellantis-Modell ist nicht zu sehen. Die Elektroiversion verlangt Bescheidenheit. Den MHD-Benziner gibt es ab 18.990 Euro.