Logo Auto-Medienportal

Top-Thema

Von Jens Meiners

aum – 15. März 2025. Citroën ist wieder da: Die französische Marke stand schon immer für Design und Innovation, nach der Abspaltung der noblen Tochter DS konzentriert man sich auf den Massenmarkt. Und zwar sehr erfolgreich. Die Modelle sind ungewöhnlich attraktiv eingepreist, ob nun mit klassischem Antrieb oder in ihren Elektroversionen. Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität hat sich mit Markenchef Thierry Koskas über die Gegenwart und Zukunft der Marke unterhalten. Und dabei unter anderem gelernt, dass Citroën noch lange am Verbrennungsmotor festhalten wird – und dass es vielleicht doch eine Neuauflage des 2CV, der legendären „Ente“, geben könnte.

News

Citroën.
Von Jens Meiners

aum – 15. März 2025. Im Gespräch mit der Autoren-Union Mobilität betont Citroën-Markenchef Thierry Koskas, dass die Marke für erschwingliche Mobilität stehe und vorerst auch am Verbrenner festhalte.

Kinder gehören im Auto in einen Kindersitz.

aum – 14. März 2025. Der Gesetzgeber macht klare Vorgaben, wie der Nachwuchs sicher befördert wird. AvD: Babys möglichst rückwärts gerichtet. Auf langen Fahrten für Ablenkung und Pausen sorgen.

Boldmen Cunard Icon Roadster.
2807 20
Von Matthias Knödler

aum – 14. März 2025. Wenn sich eine Kreuzfahrt-Reederei und eine Sportwagen-Legende zusammentun, kommt dabei etwas Faszinierendes heraus. Es wird nur sechs Exemplare geben. Stückpreis 205.000 Euro.

Renault 5 Turbo 3E.

aum – 14. März 2025. Renault enthüllt einen R 5 mit 500 PS. Gespräch mit Citroën-Markenchef Thierry Koskas. Ari Motors mischt sich unter die 3,5-Tonner. Mit dem Hymer ML-T 570 Crossover auf Reisen.

Christiane Benner.

aum – 14. März 2025. Planmäßiger Wechsel des Arbeitnehmervertreters im Gremium der Volkswagen AG. Die 57-jährige IG-Metall-Chefin folgt auf Jörg Hoffmann. Seit 1997 in der Gewerkschaft.

Vincent Charles.

aum – 14. März 2025. Der studierte Kommunikations- und Medienwissenschaftler leitet die Konzernpressestelle und löst Birgit Hiller ab, die das Unternehmen verlässt. Seit Ende 2007 im Unternehmen.

Jean Philippe Imparato (links), COO von Stellantis für Enlarged Europe, und Luca Sra, Präsident Truck Business bei Iveco, vereinbaren eine Zusammenarbeit zur Lieferung von zwei vollelektrischen Transportermodellen.

aum – 14. März 2025. Ab Mitte 2026 sollen zwei leichte Nutzfahrzeuge im Bereich zwischen 2,8 und 4,25 Tonnen den e-Daily ergänzen. Fertigung in drei Werken. Vereinbarung über zehn Jahre.

Mitsubishi Outlander PHEV.
Von Frank Wald

aum – 14. März 2025. Fünf Jahre nach dem europäischen Markt-Aus rollt Mitsubishis Plug-in-Hybrid-SUV Outlander in vierter Generation mit neuem Design und hochwertigerer Ausstattung zu den Händlern.

Mitsubishi Outlander PHEV.
9773 19
Von Frank Wald

aum – 14. März 2025. Nach fünfjähriger Abstinenz fährt das neue SUV-Flaggschiff der Japaner an die Spitze des europäischen Modellprogramms, mit großem Fahrkomfort und luxuriöser Grundausstattung.

Mercedes-Benz CLA EQ.

aum – 14. März 2025. Zunächst kommt die neue Modellgeneration als Elektrovariante mit 800-Volt-Technik auf den Markt. Bis zu 790 Kilometer Reichweite. Benziner als 1,5-Liter-Vollhybrid.

Modellpalette von Cupra.
Von Guido Reinking

aum – 14. März 2025. Die spanische VW-Tochter und ihr sportlicher Ableger haben 2024 den Absatz um 7,5 Prozent gesteigert. Klares E-Bekenntnis. Den Tavascan treffen die EU-Einfuhrzölle für China.

Green NCAP hat die „Life Cycle Assessment“-Awards 2024 vergeben.

aum – 13. März 2025. Green NCAP hat die „Life Cycle Assessment“-Awards vergeben. Der Opel Corsa Electric schneidet am allerbesten ab. Bei den Verbrennern sind es Honda, Peugeot und VW.

Volkswagen.
Von Guido Reinking

aum – 13. März 2025. Die tschechische Tochter verdient mit einem Drittel der Autos fast so viel wie die Kernmarke Volkswagen. Und die beiden spanischen Marken melden ein Rekordjahr.

Mazda CX-60.
Von Walther Wuttke

aum – 13. März 2025. Mazda hat bei der Modellpflege des CX-60 vor allem die inneren Werte gestärkt. Federung und Lenkung wurden deutlich verfeinert. Ein Plug-in-Hybrid und zwei Sechs-Zylinder-Diesel.

Mazda CX-60.
6009 16 2
Von Walther Wuttke

aum – 13. März 2025. Bei der Modellpflege für die zweite Halbzeit haben die Ingenieure auf die Rückmeldung der Kunden gehört, die sich vor allem mehr Fahrkomfort gewünscht haben.

Jörg Buchheim.

aum – 13. März 2025. Mit Jörg Buchheim wird ein ausgewiesener Restrukturierer den Automobilzulieferer führen. Holger Engelmann geht vor Ablauf seines bis Ende des Jahres geschlossenen Vertrages.

Reifenwechsel in der Fachwerkstatt.

aum – 13. März 2025. Mit steigenden Temperaturen gehören wieder Sommerreifen ans Auto. Wobei ist bei der Montage zu achten? GTÜ: Ganzjahresreifen sind eine Alternative, aber immer nur zweite Wahl.

Die Small Box der Mahle-Tochter Charge Big ist die kleinste Wallbox der Welt, hier als Edelstahlsäule.

aum – 12. März 2025. Der modulare Ansatz erlaubt zwischen zwei und 36 Ladepunkten. Wahlweise 7,4 kW oder 22 kW Ladeleistung. Charge Cluster regelt das Lastmanagement und verteilt den Strom optimnal.

Elon Musk.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 12. März 2025. Der Absturz der Tesla-Zulassungen wird zu einem modernen Lehrstück für die Aktualität der alten Redewendung „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“

BYD Atto 2.
Von Michael Kirchberger

aum – 12. März 2025. Die Marke ist nach eigenen Angaben erfolgreichster Hersteller von Elektroautos. Für Deutschland gilt das noch nicht. Nun kommt ein Einstiegsstromer mit 130 kW für 30.000 Euro.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.
4081 12
Von Guido Reinking

aum – 12. März 2025. Bei den Konsumenten erfreut sich die Kombination aus Elektroauto mit Stecker und Verbrenner großer Beliebtheit. Niederschwelliges Angebot mit 195 PS und hoher Reichweite.

BYD Atto 2.
Von Michael Kirchberger

aum – 12. März 2025. BYD bringt den 130 kW leistenden Atto 2 auf den Markt. Außen wenig auffällig, innen geräumig und hohe Qualitätsanmutung. 321 Kilometer Reichweite. In acht Sekunden auf 100 km/h.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

aum – 12. März 2025. Superbenzin verbilligte sich im Bundesdurchschnitt gegenüber der Vorwoche um fast fünf Cent pro Liter. Diesel kostet über vier Cent weniger.

Fahrradfahrerin.
Von Jens Riedel

aum – 12. März 2025. Der Bestand ist im vergangenen Jahr um rund zwei Millionen Stück gestiegen. Der Abbau der Lagerbestände führte zu Preisnachlässen. Im Schnitt wurden 1645 Euro ausgegeben.

Honda Civic Type R „J.A.S. Edition“.

aum – 12. März 2025. Als durchnummeriertes Sondermodell „J.A.S. Edition“ verfügt der japanische Kompaktsportler unter anderem über einen verstellbaren Heckflügel. Der Preis beträgt 58.900 Euro.

Renault Megane E-Tech Electric „Esprit Alpine“.

aum – 12. März 2025. Das Kompaktmodell beherrscht nun auch One-Pedal-Fahren und ermöglicht auf Wunsch bidirektionales Laden. Neue Ausstattung „Esprit Alpine“ setzt sportliche Akzente.

Porsche-Chef Oliver Blume und Finanzvorstand Jochen Breckner.

aum – 12. März 2025. Der Absatz ging im vergangenen Jahr um drei Prozent zurück. Auch der Gewinn fiel deutlich geringer aus als 2023. Fast 4000 Stellen fallen weg. Neues Verbrenner-SUV?

Weltpremiere des Toyota C-HR+ auf dem Kenshiki Forum.
Von Frank Wald

aum – 12. März 2025. Auf dem selbst organisierten Kenshiki Forum in Brüssel präsentierten die Japaner ihre neuen batterieelektrischen SUV, die im Laufe des Jahres zu den europäischen Händler rollen.

Toyotas Kenshiki Forum in Brüssel.
8125 34
Von Frank Wald

aum – 12. März 2025. Nach schleppendem Start rollt der Hybrid-Pionier in Europa jetzt gleich drei neue batterieelektrischen Modelle zum Händler, drei weitere BEV bis 2026, Lexus präsentiert neuen RZ.

Ausfahrt mit dem Oldtimer.

aum – 11. März 2025. Vor der ersten Ausfahrt steht nach der Winterpause natürlich erst einmal die Fahrzeugüberprüfung an. Hinter dem Steuer gilt es dann, sich wieder an die alte Technik zu gewöhnen.

Susanna Eiber.

aum – 11. März 2025. Susanna Eiber übernimmt die Aufgabe von Jennifer Treiber-Ruckenbrod und war zuletzt für Mini zuständig. Die Betriebswirtin ist seit 2012 in diversen Positionen im Unternehmen.

Luca Sra (links), Präsident der Truck Business Unit von Iveco, und Emrah Duman, Vice President von Ford Trucks, unterzeichnen die Vereinbarung zur Entwicklung eines gemeinsamen Lkw-Fahrerhauses für beide Marken.

aum – 11. März 2025. Die neue Lkw-Kabine soll 2028 serienreif sein. Gute Aerodynamik. Modularer Aufbau und mit allen Antriebsmöglichkeiten schwerer Nutzfahrzeuge kompatibel.

Test eines autonomen Shuttle-Fahrzeugs von Renault in Barcelona.

aum – 11. März 2025. Mehrere Projekte mit fahrerlosen Minibussen. Im Juli wird ein Pendelverkehr zwischen Bahnhof und Industriegebiet in die kommerzielle Nutzung gehen.

Konzernzentrale von Volkswagen in Wolfsburg.
Von Guido Reinking

aum – 11. März 2025. Der Jahresergebnis fiel besser aus als erwartet – auch wenn Umsatz, Absatz und Gewinn schrumpften. Ob es besser wird, hängt von vielen Faktoren ab.

Morgan Supersport.

aum – 11. März 2025. Die britische Sportwagenmarke bleibt ihren Wurzeln optisch treu. Das neue Topmodell rollt aber auf einer neuen Aluminiumplattform und bietet einige zeitgemäße Ausstattungsdetails.

Kia PV 5 Cargo.

aum – 11. März 2025. Der erste E-Transporter der Marke feiert auf der internationalen Messe für Sanitär, Heizung und Klima seine Deutschlandpremiere. Markteinführung in der zweiten Jahreshälfte.

ADAC-Pannenhelfer im Einsatz.

aum – 11. März 2025. Der ADAC wurde im vergangenen Jahr zu mehr als 3,63 Millionen Pannen gerufen. 45 Prozent aller Fälle betreffen den Stromspender. Mehr als jedes fünfte Auto hat Motorprobleme.

Volkswagen-Konzern.

aum – 11. März 2025. Der Nettogewinn des Unternehmens ging bei leicht gestiegenem Umsatz um fast 31 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro zurück. Der Fahrzeugabsatz sank um 3,5 Prozent.

Produktion des Ford Explorer im Werk Köln.

aum – 10. März 2025. Der US-Mutterkonzern soll seiner europäischen Tochtergesellschaft – wohl zum letzten Mal – noch einmal mit mehreren Milliarden Euro unter die Arme greifen.

Nach der Winterpause steht beim Wohnmobil erst einmal die gründliche Fahrzeugreinigung an.
Von Michael Kirchberger

aum – 10. März 2025. Nach der Winterpause sollte der Camper erst einmal außen und innen gereinigt werden. Alles auf Funktionstüchtigkeit testen.

Für den Frühjahrsputz am Wohnmobil eigenen sich Waschboxen am besten.
Von Michael Kirchberger

aum – 10. März 2025. Nach der Winterpause sollte der Camper erst einmal außen und innen gereinigt werden. Alles auf mögliche Schäden untersuchen und die Funktionstüchtigkeit testen.

Kia bietet für den EV 3 drei verschiedene In-Car-Infotainmentpakete an.

aum – 10. März 2025. Die umfassendsten Neuerungen betreffen zunächst den EV 3. Neben einem KI-Assistenten gibt es drei Infotainmentpakete mit Videostreaming und Gamingmöglichkeiten.

Foto der Woche: VW-Studie ID Every 1.

aum – 10. März 2025. Rund 1,3 Millionen Texte, Fotos und Videos wurden in der vergangenen Woche abgerufen beim Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem exklusiven Car-Editors Content.

Volkswagen Tayron.
4438 13
Von Guido Reinking

aum – 9. März 2025. Ein ganz neues VW-Modell – das gibt es nicht oft. Der 7-Sitzer Tayron hat keinen direkten Vorgänger. Er ist ein eigenständiges SUV-Modell, platziert zwischen Tiguan und Touareg.

Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid.
Von Frank Wald

aum – 8. März 2025. Der Hyundai Tucson PHEV überzeugt mit modernem Cockpit, ordentlich Platz und starkem Plug-in-Hybridantrieb, doch die Assistenzsysteme haben das Vertrauen von Helikopter-Eltern.

Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid.
Von Frank Wald

aum – 8. März 2025. Auch nach seiner Überarbeitung bleibt das koreanische Kompakt-SUV ein Hingucker mit modernem Cockpit und kräftigem Plug-in-Hybridantrieb, aber auch Oberlehrer-Assistenten.

NATC in der Motorsport-Arena Oschersleben.

aum – 8. März 2025. Am 22. und 23. März steht mit dem Börde-Tourenwagen-Cup die Saisoneröffnung in Oschersleben an. Autofrühling am 5. April und DTM-Auftakt am letzten April-Wochenende.

VW T1 (1950).

aum – 8. März 2025. Der legendäre VW-Bus erblickte vor 75 Jahren als Typ 2 das Licht der automobilen Welt. Die erste Generation wurde erst nach 17 Jahren abgelöst. Der Bulli ist zwölffacher Millionär.

Audi Q5 Sportback.
5483 13
Von Guido Reinking

aum – 7. März 2025. Das Erfolgsmodell geht in die womöglich letzte Generation. Der neue Hybridantrieb ist eine Wucht, der wuchtige Kühlergrill hingegen eher Geschmacksache. Plug-in kommt später.

Mitsubishi Outlander.

aum – 7. März 2025. Einige Termine hängen von den Streiks ab. Mitsubishi bringt endlich wieder einen Outlander. Toyota zeigt neue Stromer. Unterwegs mit Opel, BYD und Renault. VW- und Fahrradbilanz.

BYD Seal.
Von Walther Wuttke

aum – 7. März 2025. Der 4,80 Meter lange BYD Seal kostet 53.660 Euro, bringt es in der Allradversion aber auf 390 kW. Die 2,2 Tonnen schwere Limosuine sprintet in unter vier Sekunden auf Tempo 100.

BYD Seal.
4989 18
Von Walther Wuttke

aum – 7. März 2025. Ocean Aesthetics nennt der chinesische Hersteller seine Designphilosophie. Auf jeden Fall geht es mit der 4,80 Meter langen Limousine flott und komfortabel voran.

BYD Sealion 7 i-Lingyuan mit Drohne.

aum – 7. März 2025. Der chinesische Hersteller vernetzt das Fahrzeug mit einem bordeigenen Fluggerät. Starts und Landungen auf dem Autodach auch während der Fahrt bis 25 km/h möglich.

Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg.

aum – 7. März 2025. Elektroautos blieben im Februar fast 31 Prozent unter den Vorjahreszahlen. Plug-in-Hybride im Plus. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß ging auf 109,7 Gramm pro Kilometer zurück.

Audi A6 Avant.
Von Jens Meiners

aum – 6. März 2025. Die Ingolstädter lancieren die nächste Modellgeneration. Zunächst kommt der Kombi auf den Markt. Zunächst je ein 2,0-Liter-Benziner und -Diesel sowie ein V6 mit 367 PS.

VW ID Every 1.
4453 14 2
Von Guido Reinking

aum – 6. März 2025. Vertriebsvorstand Martin Sander ist egal, ob die EU Verbrenner verbietet. Autos wie der ID Every 1 werden dafür sorgen, „dass sich die batterieelektrische Technologie durchsetzt.“

Subaru Forester.

aum – 6. März 2025. Am 22. März laden die Händler zur Markteinführung der sechsten Modellgeneration des Allradspezialisten ein. Buntes Programm mit Probefahrten und einem Gewinnspiel.

Citroën ist automobiler Partner der Baller League.

aum – 6. März 2025. Die Marke ist auch in der der neuen Spielsaison automobiler Partner der Baller League und schickt jeden Montagabend zwei Ami aufs Spielfeld. Wechsel von Köln nach Berlin.

Renault Symbioz.

aum – 6. März 2025. Am dritten März-Wochenende finden Händler-Aktionstage statt. Der Hersteller schenkt zwei Monatsraten und bietet drei seiner Modelle zum „Küssen“ an. Den R 5 kennenlernen.

aum – 6. März 2025. Vor allem die Kosten und die hohe Durchfallquote bereiten dem Automobilclub Sorge. Elektronische Hilfsmittel als Ergänzung könnten die Ausbildung verbessern und verbilligen.

Mercedes-Benz hat eine Genehmigung zur Erprobung türkisfarbener Außenleuchten erhalten. Sie sollen andere Verkehrsteilnehmer auf eine automatisierte Fahrt hinweisen.

aum – 6. März 2025. Mercedes-Benz hat eine befristete Genehmigung zur Verwendung zusätzlicher Lichtzeichen am Fahrzeug erhalten. Die Farbe Türkis soll dabei als weltweiter Standard etabliert werden.

Prototyp des Alpine A 390 beim Wintertest in Lappland.

aum – 6. März 2025. Der A 390 wird die erste viertürige Limousine in der 70-jährigen Geschichte der Marke, bleibt aber ganz der sportlichen Tradition verpflichtet. Premiere in zweieinhalb Monaten.

Mahle-Chef Arnd Franz.

aum – 6. März 2025. Dass sich die EU bei der Reform der CO2-Flottengrenzwerte zur Technologieoffenheit bekennt, wird begrüßt. Nun komme es auf die weiteren konkreten Maßnahmen an.

VW ID Every 1.

aum – 5. März 2025. Volkswagen hat heute die Studie des Every 1 gezeigt. 70 kW und mindestens 250 Kilometer Reichweite für rund 20.000 Euro. Erst kommt aber noch ein E-Modell im Polo-Format.

VW ID 3.
Von Guido Reinking

aum – 5. März 2025. Im Interview mit der Autoren-Union Mobilität und ihren Nachrichtenportalen erläutert Vertriebschef Thomas Schäfer, wie Volkswagen die Kosten für Elektroautos senken will.

Thomas Schäfer.
Von Guido Reinking

aum – 5. März 2025. Im Interview erläutert Thomas Schäfer die Modellstrategie von Volkswagen. Plug-in-Hybride sind für ihn nur eine Ergänzung zum reinen Elektroauto. Die Kostensenkung im Blick.

Sitz der EU-Kommission in Brüssel.

aum – 5. März 2025. Der Branchenverband begrüßt den vorgelegten „Aktionsplan Automobil“, übt aber auch an einigen Stellen Kritik. Die Chance für klimaneutrale Kraftstoffe immer noch nicht genutzt.

Volvo ES 90.
Von Michael Kirchberger

aum – 5. März 2025. Die fünf Meter Limousine ist die erste der Marke mit 800-Volt-Technik. Drei Leistungsstufen mit bis zu 500 kW. Zu Preisen ab 71.990 Euro von heute an bestellbar.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

aum – 5. März 2025. Die Kraftstoffpreise sind um rund anderthalb Cent pro Liter gefallen. Dieselfahrer profitieren auch vom Ende der Heizperiode. Der ADAC sieht noch weiteren Spielraum nach unten.

Renault T 4 E-Tech Electric.

aum – 5. März 2025. Die Bestellbücher werden regulär am 12. März geöffnet. Zwei Batteriegrößen und Leistungsstufen sowie bis zu über 400 Kilometer Reichweite. Variante Plein Sud mit Faltdach.

Anna von Teuffel.

aum – 5. März 2025. Die Nachfolgerin von Christopher Rux kommt von Mazda und hat International Corporate Communications und Public Relations studiert. Davor bei Audi in der Kommunikation.

Kia K4.
2913 12
Von Jens Meiners

aum – 5. März 2025. Auf Testfahrt mit der Stufenhecklimousine in den USA: Das neue Modell wächst über klassische Kompaktmaße hinaus. Nach Europa kommt der Ceed-Nachfolger vermutlich das Fließheck.

Pirelli Diablo Powercruiser.

aum – 4. März 2025. Im Laufe des Jahres wird das Diablo-Sortiment um einen neuen Reifen für Bagger und andere schwere Custom-Touring-Motorräder erweitert. Von 16 bis 21 Zoll und bis 260 Millimeter.

Lotus Emira Turbo SE.

aum – 4. März 2025. Der Vierzylinder ist mit 400 PS genauso stark wie der 3,5-Liter-V6, aber sparsamer und günstiger. In vier Sekunden auf Tempo 100. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 290 km/h.

Boosterzellen-Produktion bei V4Smart.

aum – 4. März 2025. Das Unternehmen V4Drive von Varta wird in V4Smart umbenannt. Ein zweiter Produktionsstandort geht in Kürze in Nördlingen in Betrieb. Boostereinsatz im 911 GTS.

Elektroauto an einer Ladesäule von Eon.

aum – 4. März 2025. In Deutschland sind derzeit über 1,65 Millionen Stromer auf der Straße. Laut Eon bedeutet das 2,8 bis vier Millionen Tonnen weniger CO2. Neun Millionen Badewannen voll.

Skoda 130 RS.

aum – 4. März 2025. Das legendäre Sportcoupé war auch international erfolgreich. Einsätze sowohl auf der Rallyepiste als auch auf der Rundstrecke. Bis zu 220 km/h schnell. Sonderaustellung.

Michael Lang.

aum – 4. März 2025. Michael Lang verfügt über vielfältige Erfahrung, ist ausgebildeter Motorradmechaniker, war Fahrlehrer und Louis-Filialleiter. Zuletzt war er Key Account Manager bei Piaggio.

Führerschein.

aum – 4. März 2025. 2024 war bei den Prüfungen ein Jahr der Rekordwerte. Immer noch hohe Durchfallquote. Die Zahl der Täuschungsversuche nimmt nach Angaben des TÜV-Verbands deutlich zu.

Opel Grandland Electric.
Von Guido Reinking

aum – 4. März 2025. Im Interview mit dem Auto-Medienportal spricht sich Opel-Vertriebschef Tobias Gubitz klar für die E-Mobilität aus. Der Service soll die Befürchtungen von Kunden zerstreuen.

Tobias Gubitz.
Von Guido Reinking

aum – 4. März 2025. Mit dem neuen Grandland und dem überarbeiteten Mokka will Opel in diesem Jahr durchstarten. Im Interview sagt Tobias Gubitz, warum 2025 das Jahr der Elektromobilität wird.

Maserati MC 20 beim Geschwindigkeitsrekord für autonom fahrende Autos.

aum – 4. März 2025. Im Kennedy Space Center in den USA erreichte der von Künstlicher Intelligenz gesteuerte Sportwagen 318 km/h. Die bisherige Bestmarke wurde um acht Stundenkilometer überboten.

Auto-Medienportal

aum – 4. März 2025. Der Bestand lag zum 1. Januar 0,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Jedes fünfte Auto ist ein Volkswagen. Skoda stellt mit über 2,75 Millionen die meisten Importfahrzeuge.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

aum – 3. März 2025. Die EU-Kommissionspräsidentin hat sich heute für eine temporäre Aussetzung und eine Reform der CO2-Grenzwerte ausgesprochen. Konkreter Vorschlag noch diesen Monat.

Miniaturnachbildung des DAF-Hauptgebäudes in Eindhoven.

aum – 3. März 2025. Ausstellungsstück: Rien Gerrits arbeitet seit über zehn Jahren an einer Nachbildung des Firmenhauptgebäudes in Eindhoven und fügt immer wieder neue originalgetreue Details hinzu.

Der SWR sendet unter dem Titel „Höllenrausch” einen sechsteiligen Podcast über den Nürburgring.

aum – 3. März 2025. Der SWR widmet sich in einem mehrteiligen Podcast und einer anderthalbstündigen TV-Dokumentation dem Auf und Ab der legendären Rennstrecke in der Eifel.

Die Kraftstoffpreise im Februar.

aum – 3. März 2025. Der ADAC hält die Preise angesichts der Rahmenbedingungen für zu hoch. Unterschied zwischen Höchst- und Tiefstand nur gering. Der Liter Benzin auf diesjährigem Rekordniveau.

Wasserstoff-Tankstelle.

aum – 3. März 2025. Über 20 Stationen für Pkw werden aufgegeben. Das Unternehmen will sich auf die Versorgung von Lastwagen und Bussen konzentrieren. Gespräche über möglichen Weiterbetrieb.

Foto der Woche: DS No. 8.

aum – 3. März 2025. 1,1 Millionen Texte, Fotos und Videos wurden in der vergangenen Woche abgerufen beim Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem Exklusiv-Portal Car-Editors Content.

Hyundai-Werk Izmit in der Türkei.

aum – 3. März 2025. Die Nachfrage in Europa soll besser bedient werden. Das erste Werk außerhalb Koreas hat in den vergangenen 28 Jahren mehr als drei Millionen Fahrzeuge produziert. Umbenennung.

Dreiteilige Motorrad-Auffahrrampe von Rothewald.

aum – 2. März 2025. Louis hat eine zwei- und eine dreiteilige Ausführung im Programm. Beide sind zusammenklappbar und mit 240 bzw. 340 Kilogramm belastbar. Bis zu 90 Zentimetern Höhe nutzbar.

Vredestein sponsort den Beat Cycling Club.
Von Alexander Voigt

aum – 2. März 2025. Die Präsenz der Marke von Apollo Tyres im europäischen Radsport soll erhöht werden. Gemeinsame Produktentwicklung. Lange Tradition auf dem Markt für Fahrradreifen.

Mario Köhler.
Von Frank Wald

aum – 2. März 2025. Toyotas neuer Deutschland-Geschäftsführer Mario Köhler im Gespräch mit der Autoren Union Mobilität über den Hybrid-Pionier, Entwicklungspartnerschaften und Technologieoffenheit.

Toyota-Deutschland-Präsident Mario Köhler mit dem Urban Cruiser.
9340 15
Von Frank Wald

aum – 2. März 2025. Der neue Toyota Deutschland-Geschäftsführer im Gespräch mit der Autoren Union Mobilität über die Transformation zur Elektromobilität, kommende Modellpolitik und den „Prius-Effekt“.

Riese & Müller liefert seine E-Bikes in einer wiederverwendbaren Transportbox zu den Händlern.

aum – 1. März 2025. Der Fahrradhersteller verzichtet bei der Belieferung seiner Händler künftig auf die Einweg-Kartonage. Bis zu 30-mal nutzbar. Widerstandsfähigeres Material schützt außerdem besser.

Vinfast VF 8.

aum – 1. März 2025. Der vietnamesische Automobilhersteller setzt seine neue Strategie in Deutschland zunächst in Sachsen um. Weitere Standorte in Großstädten auch in anderen Ländern sind geplant.

Amelia Island Concours 2023.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 1. März 2025. Gooding & Company versteigert in den USA am nächsten Wochenende 186 Fahrzeuge. Ein 70 Jahre alter Ferrari 375 MM Berlinetta könnte es dabei auf einen achtstelligen Betrag bringen.

Ferrari 375 MM Berlinetta, Baujahr 1955.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 1. März 2025. Gooding & Company versteigert in den USA über 180 Old- und Youngtimer. Einer könnte es auf einen achtstelligen Dollar-Betrag bringen. Stolzer Schätzpreis für ein VW Käfer Cabrio.

Vredestein Ultrac Pro.

aum – 28. Februar 2025. Apollo Tyres bietet aufgrund der großen Nachfrage den UUHP-Sommerreifen in 54 weiteren Größen an. Er eignet sich damit nun für Felgengrößen von 18 bis 24 Zoll.

Pedelecs, wie dieses Modell von Stevens, haben inzwischen das klassische Fahrrad bei den Verkaufszahlen überholt.
Von Walther Wuttke

aum – 28. Februar 2025. Die Lager der Händler sind gut gefüllt, das führt zu Rabatten, um Platz für die Saisonneuheiten zu schaffen. Die Technik schreitet weiter voran, das Gewicht sinkt.