ampnet – 7. Dezember 2020. 41 PS und 50 Nm mehr als der 40 TFSI e. Der Plug-in-Hybrid beschleunigt in 6,8 Sekunden auf Tempo 100. Schwarze Karosserieakzente und mehr Ausstattung.
ampnet – 7. Dezember 2020. Mit zwei SUVs, einem Plug-in-Hybrid und einem reinen Elektroauto, will die Marke nun auch auf dem europäischen Festland starten. Made in China by SAIC.
ampnet – 7. Dezember 2020. Die dritte Modellgeneration des Crossovers bietet mehr Platz und mehr Komfort. Digitales Cockpit und Sprachsteuerung via Google Assistent und Amazon Alexa.
ampnet – 7. Dezember 2020. Turnusmäßig übernimmt der Chef der BMW-Group das Amt für ein Jahr von Michael Manley, dem Chef von Fiat Chrysler Automobiles.
ampnet – 7. Dezember 2020. Das Fahrzeug für das mittelgroße Segment ist das erste auf der flexiblen Plattform e-TNGA. Fertigung wird im Zero-Emission-Vehicle-Werk in Japan erfolgen.
ampnet – 7. Dezember 2020. Digitalisierung des Lichts eröffnet neue Kommunikationskanäle. Enge Zusammenarbeit zwischen Lichttechnik und -design als Erfolgsrezept.
ampnet – 6. Dezember 2020. Der Kleinwagen macht sich als Sondermodell bereit für die Rennstrecke. In 6,5 Sekunden auf Tempo 100. 230 km/h Höchstgeschwindigkeit. Ab 32.000 Euro.
ampnet – 6. Dezember 2020. Der Sprung über den Zaun in „Gesprengte Ketten“ ist so legendär wie die Verfolgungsjagd in „Bullitt“. Der Schauspieler war Zweiradnarr, Rennfahrer und Sammler.
ampnet – 6. Dezember 2020. Zum 13. Mai versammelt der Hamburger Fotograf Autoklassiker und Frauen aus der Burlesque-, Vintage- und Pin-up-Szene zum wöchentlichen Stelldichein.
ampnet – 5. Dezember 2020. Der niederländische Importeur ist auch an der deutschen Vertriebsgesellschaft für die französisch-chinesischen Retro-Bikes beteiligt.
ampnet – 5. Dezember 2020. Ein Korando wird auf öffentlichen Straßen in Korea getestet. Grundlage ist hochauflösendes Kartenmaterial. Selbstständige Überholvorgänge.
ampnet – 5. Dezember 2020. Spezielle Angebote an Tankstellen oder in Supermärkten, Hotels und Restaurants. Nutzerverhalten wird analysiert. Nach Tschechien folgen weitere Märkte.
ampnet – 4. Dezember 2020. Der deutsche Schauspieler mit spanischen Wurzeln ist im Werbespot zum Leon e-Hybrid zu sehen. Die Musik komponierte Kamsi Washington.
ampnet – 4. Dezember 2020. Kalender zeigt Fahrzeuge aus der Kölner Kollektion im Ton-in-Ton-Stil. Zwei Versionen in limitierter Auflage. Dazu gibt es das passende Geschenkpapier.
ampnet – 4. Dezember 2020. Nachfolgerin der künftigen Geschäftsführerin Ulrike von Mirbach verfügt über umfangreiche Vertriebserfahrung. Zuletzt Niederlassungsleiterin in Mannheim.
ampnet – 4. Dezember 2020. Der BUND legt sich wieder einmal fest: Alternative Kraftstoffe aus Wasserstoff und Kohlendioxid sind nichts für Autos mit Verbrennungsmotoren.
ampnet – 4. Dezember 2020. Die andere Art der Elektromobilität startet bei 63.900 Euro abzüglich Umweltbonus. 650 Kilometer Reichweite. Eine Fahrt im leicht getarnten Vorserienmodell.
ampnet – 4. Dezember 2020. Vor allem leuchtender und blinkender Festtagschmuck hat nichts am und im Fahrzeug zu suchen. Sicht und Bewegungsfreiheit darf nicht eingeschränkt sein.
ampnet – 4. Dezember 2020. Vorstand des Kfz-Gewerbes befürchtet, dass das Auto teurer wird und daher länger an alten Fahrzeugen festgehalten wird. Das hilft dem Klima nicht.
ampnet – 4. Dezember 2020. Opel, Audi und Mercedes-Benz legten in einem rückläufigen Gesamtmarkt zu. Importeursmarken teilweise mit zweistelligem Wachstum. SUVs sind das stärkste Segment.
ampnet – 4. Dezember 2020. Als Ambition sinkt der Preis auf 36.000 Euro. Dank Umweltbonus und staatlicher Förderung lassen sich bis zu 7110 Euro sparen.
ampnet – 4. Dezember 2020. Die drei Resssorts Vetrieb, Marketing und Kundenservice unter neuer Leitung. Aufbau einer eigenen Dacia-Vertriebsorganisation geplant.
ampnet – 4. Dezember 2020. Der EK1 ist optisch mit dem EK3 nahezu identisch, hat aber einen Radnabenmotor. Zwei Batterieoptionen und Tempomat. Auch als Mofa-Version.
ampnet – 4. Dezember 2020. Zum 30. Mal wurden die „Modellauto-Oskars“ vergeben. Der Mercedes-Benz 600 Landaulet von CMC in 1:18 wurde Sieger aller Klassen und kostet 905 Euro.
ampnet – 4. Dezember 2020. Mit dreiphasigem Stecker, Feinstaub-Filter und neuem Infotainment-System rüsten die Briten ihren Elektro-Pionier für die Konkurrenz.
ampnet – 3. Dezember 2020. Der langjährige Leiter Nutzfahrzeug-Unfallanalysen und Sicherheitsstrategien bei Daimler wird von der EVU, dem DVR und Dekra ausgezeichnet.
ampnet – 3. Dezember 2020. Mit Wirkung vom 3. Dezember 2020 hat der Aufsichtsrat den Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Service in die neue Funktion berufen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Der Einfluss der Pandemie auf die Autohäuser am Beispiel vom Autohaus Thüllen. Fürs kommende Jahr wird wieder mit Wachstum geplant.
ampnet – 3. Dezember 2020. Zuvor war der habilitierte Designer seit 2015 für Innenarchitektur aller Modellreihen zuständig - und gestaltete die Trophäen für die Tour-de-France-Sieger.
ampnet – 3. Dezember 2020. Die praktische Fahrprüfung wird in Zukunft elektronisch protokolliert und dauert länger. Neues Verfahren gilt ab Januar für alle Klassen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Inlandsproduktion im November mit erstem Plus in diesem Jahr. Für 2021 Wachstum erwartet. Das Vorkrisenniveau wird aber noch nicht erreicht.
ampnet – 3. Dezember 2020. Verband der Automobilindustrie zeigt den Kommunen, wo sie bei der Ektromobilität stehen: Wer ist vorn, wer muss aufholen bei den Ladestationen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Die PSA-Premiummarke lässt seinen neuen Kompaktwagen in Rüsselsheim bauen. Die Franzosen setzen auf Technik und Design - das sie aber noch nicht zeigen wollen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Mit dem Sorento greifen die Koreaner nun mit einem Flaggschiff im Full-Size-Format an. Eine neue Eigenständigkeit mit mehr US-Charme macht ihn zum großen Wurf.
ampnet – 3. Dezember 2020. Die Marken-Ikone aus Bologna erhält zum nächsten Jahr einen 937-Kubik-Motor, verliert 18 Kilogramm Gewicht und ihren einst charakteristischen Gitterohrrahmen.
ampnet – 3. Dezember 2020. Nach sieben Jahren beendet das Unternehmen sein Engagement in der Formel E. Möglichkeiten des Technologietransfers nur noch gering. Raus aus der DTM.
ampnet – 2. Dezember 2020. Fast die Hälfte fließt in die Fahrzeugtechnik. Gemeinsame E-Plattform mit Porsche. Bis 2025 soll es insgesamt rund 20 batterieelektrische Modelle geben.
ampnet – 2. Dezember 2020. Spendenaktion der Belegschaft für bedürftige Kinder in Osteuropa. 27 Paletten gehen auf die Reise. Hilfe auch für Bedürftige im Kölner Raum.
ampnet – 2. Dezember 2020. Nach 2019 Zukauf eines weiteren Anbieters. Das Unternehmen aus Thüringen mit 350 Mitarbeitern verkauft pro Jahr europaweit rund 400.000 Anhängerkupplungen.
ampnet – 2. Dezember 2020. In Chile plant Siemens Energy die Herstellung von grünem Wasserstoff, der mit CO2 zu Methanol wird. Kraftstoff für Rennautos und die Fahrzeugerprobung.
ampnet – 2. Dezember 2020. Als Mitglied der Zero-Emission Vehicle Alliance will Deutschland klassische Antriebe verbannen. Doch die Chinesen sehen das ganz anders.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Autoren-Netzwerk und Plattform für Exklusivartikel von Profis für Themen rund um die Mobilität. Unsere Autoren berichten stets aus der ersten Reihe. Ihre besonderen Stärken liegen bei Vorab- und Hintergrundgeschichten, bei Interviews, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Features, Produktbewertungen und Tests.