Es wurden 210 Artikel zum Stichwort „AvD“ gefunden:
ampnet – 17. Dezember 2022. Noch kein passendes Präsent für Heiligabend? Unsere Empfehlungen für Autofahrer, für die Kleinen, für Camper, für Biker, für Bastler und für Bücherfreunde.
ampnet – 16. Januar 2022. Der Generalsekretär des AvD hält nichts von einem Tempolimit auf Autobahnen und vom Vorpreschen beim Aus für den Verbrennungsmotor.
ampnet – 11. Juli 2019. Sebastian Langen ist Ende Mai gerade mit seinem Pkw in Essen unterwegs, als vor ihm ein Radfahrer schwer stürzt. Sofort reagiert der 41-Jährige und leistet Erste Hilfe. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Sebastian Langen aus Essen zum „Held der Straße“ des Monats Juni 2019 gekürt.
ampnet – 25. Mai 2019. Bei der AvD-Sachsen-Rallye sind gestern zwei Rennfahrer ums Leben gekommen. Kurz nach dem Start zur ersten Wertungsprüfung in Zwickau war der Renault von Kai Günther und Sebastian Walker bergab von der Strecke abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Trotz sofortigen Einsatzes von Rettungskräften starb der 48 Jahre alte Fahrer aus Lößnitz in Sachsen noch an der Unfallstelle, der 44-jährige Beifahrer aus dem niedersächsischen Sassenburg erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen.
ampnet – 12. März 2019. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat für das Jahr 2018 die in der eigenen Notrufzentrale eingegangenen Meldungen ausgewertet: In den meisten Fällen mussten die Pannenhelfer ausrücken, um Probleme an Elektrik, Fahrwerk und Lenkung sowie Motor und Auspuff zu beheben. Mit einem Anteil von beinahe 40 Prozent liegen in der AvD-Pannenstatistik 2018 Elektrikprobleme als häufigste Pannenursache deutlich an der Spitze.19 Prozent der Pannen sind auf Batterien mit Unterspannung zurückzuführen.
ampnet – 20. Februar 2019. Im September 2018 wurde Lutz Kluge zum „Held der Straße des Monats“. Er rettete einem verunfallten Mann das Leben, indem er die klemmende Tür des brennenden Fahrzeugs öffnete und dem verletzten Fahrer so das Entkommen aus dem Inferno ermöglichte. Nun wurde der mutige Berliner am 20. Februar 2019 vom Automobilclub von Deutschland (AvD) und Goodyear auch zum „Held der Straße des Jahres 2018“ gewählt und im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in der Hauptstadt ausgezeichnet.
ampnet – 10. Februar 2019. Die AvD Histo-Monte (12. bis 16. Februar 2019) bietet Oldtimer-Fans die Gelegenheit, mit historischen Fahrzeugen über Original-Wertungsprüfungen der legendären Rallye Monte Carlo zu fahren. Bei der 22. Ausgabe der Gleichmäßigkeits-Rallye geht Škoda mit vier Oldtimern der Marke an den Start. Mit dabei sind ein Škoda 130 RS, ein Škoda 110 R, ein Škoda 130 LR und ein Škoda Rapid 120.
ampnet – 1. Juni 2018. Der AvD fordert als Mitglied der Intiative gegen Tachomanipulation die Etablierung eines „CarPass“-Systems auf elektronischer Basis für Deutschland. Ein solches System mit Meldepflichten an die Behörden ist in Belgien bereits offiziell etabliert. Durch eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Belgien und den Niederlanden gelang es, das Vertrauen bei Transaktionen von Automobilen im Markt spürbar zu erhöhen. Laut EU Parlament hat das dazu geführt, dass das Problem der Tachomanipulation in den beiden Ländern „dadurch dort beinahe ausgerottet“ worden sei. Das gezielte Vorgehen gegen den Betrug bewirke auch deutlich höhere Verkaufspreise.
ampnet – 2. Mai 2018. Malte Dringenberg (49) verstärkt seit Mitte April das Presseteam des Automobilclubs von Deutschland e.V. (AvD). Er ist zuständig für den Bereich „Media Relations“ und damit für den Kontakt zu Medien und Journalisten. Die Unternehmenskommunikation betreut weiterhin Herbert Engelmohr. Beide berichten an Dominic Lyncker, Leiter Marketing, Kommunikation und Sport des AvD.
ampnet – 7. Dezember 2017. Von Januar bis Ende September 2017 starben auf Deutschlands Straßen beinahe neun Menschen pro Tag – insgesamt waren es 2403. Was aus den Statistiken nicht hervorgeht ist, wie viele Leben hätten gerettet werden können, wenn Erste-Hilfe-Maßnahmen früher eingeleitet worden wären. Daher kürt der bekannte Reifenhersteller Goodyear gemeinsam mit den Partnern Automobilclub von Deutschland (AvD) und der Zeitschrift „Trucker“ unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums seit inzwischen zehn Jahren den „Held der Straße“. Aus den elf monatlichen Siegern wird stets im Dezember der „Held des Jahres“ gekürt.
ampnet – 5. Oktober 2017. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) weist darauf hin, dass man schon in der Dämmerung, Dunkelheit, Schneefall oder Nebel das Licht einschalten muss. Wird durch schlechte Witterungsverhältnisse auch tagsüber die Sicht erheblich eingeschränkt, ist das Abblendlicht ebenfalls pflichtmäßig einzuschalten. Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf bei den geschilderten Witterungsverhältnissen nicht gefahren werden.
ampnet – 11. September 2017. An einem frühen Sonntagabend sah Patrick Clevenhaus ein verunfalltes Fahrzeug, das in einer Böschung hing. Da die leicht verletzte Frau nicht mehr von alleine in der Lage war, das kurz darauf in Flammen stehende Auto zu verlassen, brachte der 19-Jährige sie in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr. Für sein engagiertes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Patrick Clevenhaus aus Velbert (Kreis Mettmann) zum „Held der Straße“ des Monats Juli gekürt.
ampnet – 11. September 2017. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ehrt am 12. September um 10:00 Uhr in Halle 6.0 den Frankfurter Fahrzeugveredler Rainer Buchmann für seine innovativen Ideen. Als besondere Highlights sind fünf Fahrzeuge der Firma bb Rainer Buchmann auf dem IAA-Stand unter dem Motto „Die wilden 70er“ zu sehen, den der AvD zusammen mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) sowie dem Zentralverband des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) in Halle 6.0 eingerichtet hat.