ampnet – 16. März 2023. Der Gewinn des Konzerns steigt um fast 40 Prozent. Kernmarke setzte etwas weniger Fahrzeuge ab, Bentley und Lamborghini sowie Ducati steigern Auslieferungen.
ampnet – 2. März 2023. Zugriff über das Infotainmentsystem ohne Umweg über das Smartphone. Ab Sommer zunächst in ausgewählten Modellen von Audi verfügbar. Weitere Marken folgen.
ampnet – 11. Januar 2023. Die europäischen Märkte erwiesen sich als stabil, in Deutschland legten die Verkäufe um fast 19 Prozent zu. Das China-Geschäft schwächelte.
ampnet – 9. Dezember 2022. Viele Neufahrzeuge von Audi werden mit umweltschonendem R33 Blue Diesel oder R33 Blue Gasoline ausgeliefert. Kraftstoffe sparen mindestens 20 Prozent CO2.
ampnet – 29. November 2022. Das Audi-Markenemblem wird 90 Jahre alt. Zwei Referenten blicken am 8. Dezember im Museum in Ingolstadt auf die Auto Union zurück. Anmeldung erforderlich.
ampnet – 21. November 2022. Die Entwicklung der Fahrzeugbeleuchtung von den ersten Fahrzeugen bis hin zu den heutigen Möglichkeiten. Die Marke war oft Vorreiter bei neuen Techniken.
ampnet – 20. November 2022. Die Veranstaltung zählt zu den größten ihrer Art in Deutschland. Sammlerstück ist in diesem Jahr ein DKW Schnelllaster in 1:87. Freier Eintritt.
ampnet – 1. November 2022. Nach der Corona-Zwangspause findet am Sonntag wieder die Modellauto-Börse in Neckarsulm statt. Sonderauflage eines Horch 853 A Roadster in Türkis.
ampnet – 31. Oktober 2022. Für A4 und A5 sowie S4 und S5 gibt es ab Januar zwei neue „Competition“-Pakete für Anbauteile. Matrix-LED-Licht aus den RS-Modellen.
ampnet – 26. Oktober 2022. Der Schweizer Rennstall wird den Rennwagen entwerfen und die Einsätze planen. Die Ingolstädter liefern den Antrieb und wollen Unternehmensanteile übernehmen.
ampnet – 21. Oktober 2022. Die alpinen Ski-Teams aus Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden sowie der Schweiz und Ingolstädter Autos.
ampnet – 15. Oktober 2022. Gemeinsam mit dem Spezialisten Mann + Himmel testet der Autohersteller einen Filter am Fahrzeug, der die Luft von Bremsen-, Reifen- und Straßenabrieb befreit.
ampnet – 15. September 2022. Der Jurist tritt die Nachfolge des ehemaligen Konzernchefs Herbert Diess an. 2013 kam er zu Porsche, 2016 übernahm er die Leitung des Rechtswesens bei VW.
ampnet – 26. August 2022. Das ab 2026 geltende neue Reglement für den Antrieb hat die Ingolstädter zu dem Schritt bewogen. Dafür wird das Langstreckensport-Projekt eingestellt.
ampnet – 26. Juli 2022. Montage- und Logistikkonzept steht vor der Serienreife: Modulare Montage vereinfacht den Umgang mit der Vielfalt bei den Produktvarianten.
ampnet – 24. Juli 2022. Statt Flächenversiegelung: Aufwendige Aufbereitung von Boden und Grundwasser ermöglicht Hightech-Quartier und Biotopfläche. 444.Kubikmeter Erdreich wurden beweg
ampnet – 21. Juli 2022. Vier Fahrzeuge der Marke Audi präsentieren sich im neuen Action-Thriller unter der Regie von Joe und Anthony Russo in ausgeklügelten, cleveren Darbietungen.
ampnet – 15. Juni 2022. Ausgediente Batterie aus Erprobungsfahrzeugen kommen in einem sozialen Projekt in Indien zum Einsatz. Auszubildende aus Neckarsulm sind am Projekt beteiligt.
ampnet – 14. Juni 2022. Die Marke zeigt in der Ausstellung der VW-Konzernrepräsentanz vier Exponate sowie am Wochenende am Kurfürstendamm Autos der 20er-Jahre.
ampnet – 8. Juni 2022. Vier Monate lang wurde die Pilotanlage aus Ladestation und Lounge in Nürnberg erfolgreich getestet. Second-Life-Batterien und flexibler Aufbau.
ampnet – 23. Mai 2022. Die Ingolstädter stellen für das Weltwirtschaftsforum erstmals eine komplett elektrische Fahrzeugflotte bereit. Ausgediente Batterien dienen als Stromspender.
ampnet – 19. Mai 2022. Die Streaming-Plattform kann künftig über das Infotainmentsystem des Autos genutzt werden. Bereits ausgelieferte Fahrzeuge erhalten auf Wunsch ein OAT-Update.
ampnet – 18. Mai 2022. Die Kooperation mit 4-Screen führt den Fahrer beim Navigieren auf Wunsch auch zu speziellen und für ihn interessanten Angeboten in der Nähe.
ampnet – 16. Mai 2022. Die Ingolstädter arbeiten an immer intelligenteren Scheinwerfern und Rückleuchten. Sehen und gesehen werden. Noch viel Potenzial für die Zukunft.
ampnet – 29. März 2022. In der Lackiererei springen Beschäftigte aus anderen Bereichen ein und füllen die zeitlichen Lücken. Ausweitung des Modells auf andere Bereiche wird geprüft.
ampnet – 22. März 2022. Die Audi-Stiftung für Umwelt und die TU Berlin wollen Schmutzpartikel aus der Kanalisation fernhalten. Erfolgreiche Erprobung. Weitere Praxistests geplant.
ampnet – 17. März 2022. Das Operative Ergebnis beträgt 5,5 Milliarden Euro. Fahrzeugabsatz liegt nur etwas unter Vorjahresniveau. 5670 Euro Ergebnisbeteiligung für die Beschäftigten.
ampnet – 16. Februar 2022. Die Fertigstellung der Fabrik ist für Ende 2024 geplant. Jahreskapazität von über 150.000 Fahrzeugen. Ein SUV und eine Limousine machen den Anfang.
ampnet – 15. Februar 2022. Jens Puttfarcken wird zum Juni den Europa-Vertrieb bei Audi leiten. Er ist derzeit noch Geschäftsführer von Porsche China und folgt auf Martin Sander, der das Unternehmen bereits Ende vergangenen Jahres verlassen hat und zu Ford gewechselt ist.
ampnet – 8. Februar 2022. Die Umweltstiftung des Autoherstellers unterstützt in drei Dörfern die Initiative Litro de Luz Brasil. Vor allem Kinder und Jugendliche sollen profitieren.
ampnet – 2. Februar 2022. Sonderausstellung zu NSU ist bis zum 24. September zu sehen. Ausgestellt sind elf Autos und 23 Motorräder. Neue App von Audi Tradition.
ampnet – 11. Januar 2022. Ingolstädter erreichen mit insgesamt 1,68 Millionen Auslieferungen annähernd Vorjahreswert, Einbruch in Deutschland, aber Wachstum in den USA.
ampnet – 15. Dezember 2021. Traditionelle Belegschaftsaktion zugunsten 108 karitativer Einrichtungen, Unternehmen stockte Betrag auf, Spendenbriefe werden postalisch zugeschickt.
ampnet – 10. Dezember 2021. Ingolstädter unterstützen unkonventionelles Ausbildungskonzept „42Heilbronn“ und „42Wolfsburg“ mit mehrjährigem Stipendienprogramm für benachteiligte Studenten.
ampnet – 7. Dezember 2021. Das Unternehmen stockte die von der Belegschaft in Neckarsulm und Ingolstadt gesammelten Spenden auf. Unterstützung für Vereine und Hilfsorganisationen.
ampnet – 29. Oktober 2021. Halbleitermangel schlägt sich in den Zahlen für das dritte Quartal nieder. Umsatz und Auslieferungen im bisherigen Jahresverlauf aber noch immer im Plus.
ampnet – 27. Oktober 2021. Mitarbeiter in der technischen Entwicklung bekommen unterschiedliche Weiterbildungsangebote. Labor für Pilotprojekte mit umgeschulten Mitarbeitern.
ampnet – 12. Oktober 2021. Im DFB-Pokal und in der Champions League werden nun auch die FCB-Frauen die vier Ringe auf dem Ärmel tragen, heimische Premiere am 14. Oktober in München.
ampnet – 22. September 2021. In Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation Clear Rivers soll sie Plastikmüll aus dem Fluss fischen. Sie ist selbst aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
ampnet – 17. September 2021. Zweite Markenausstellung in Volkswagens Konzernrepräsentanz eröffnet, Mobilität der Zukunft im Fokus, Testfahrten mit Audis Elektro-Modellen möglich.
ampnet – 18. August 2021. Wir zeigen die Neuvorstellungen auf der Monterey-Halbinsel – darunter wie üblich viele Supersportwagen und Fahrzeuge der obersten Kategorie und Preisklasse.
ampnet – 30. Juli 2021. Audi, Porsche, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge steigern in den ersten sechs Monaten des Jahres Umsatz, Gewinn und weltweite Fahrzeugauslieferungen.
ampnet – 17. Juni 2021. ecomove errechnet Mobilitätsemissionen, die mit Animationsspielchen und virtuellen Trophäensammeln reduziert werden können. Idee von Audi Denkwerkstatt Berlin.
ampnet – 14. Juni 2021. Entwicklungschef Hoffmann äußerte sich in einem Interview mit „Auto, Motor und Sport“ zur künftigen Antriebsstrategie. Elektroautos nicht überall eine Option.
ampnet – 21. Mai 2021. Testphase für Container-Würfel mit sechs Ladepunkten und bis zu 300 kW Leistung geplant. Aufenthaltsraum im Obergeschoss. Auch für Fahrer anderer Marken.
ampnet – 11. Mai 2021. Die Technik wird während der Bundesgartenschau in Ingolstadt vorgeführt. Pro Termin sind 15 Besucher mit FFP2-Maske erlaubt. Hauptsponsor.
ampnet – 5. Mai 2021. Bei der Verarbeitung von Stahlblechen in Ingolstadt wird künftig weniger Schmiermittel benötigt. Gleichmäßigere Verteilung und geringere Umweltbelastung.
ampnet – 21. März 2021. Geschlossene Wasserkreisläufe an allen Produktionsstandorten geplant, Audi México bereits seit 2018 abwasserfrei, verstärkte Nutzung von Regenwasser.
ampnet – 12. März 2021. Audi und Mercedes lancieren noch dieses Jahr zwei Modelle der internationalen Spitzenklasse. A8 Horch für China und USA, EQS als Konkurrent zu Tesla und Taycan.
ampnet – 4. März 2021. Deutsch-indisches Start-up baut ausgediente Module zu einem Solar-Nano-Grid zusammen. Bis zu einer Woche lang Licht für 50 Kleinhändler.
ampnet – 2. März 2021. Das Unternehmen führt den Unterstrich ein. Mitarbeiter_innen bekommen einen Leitfaden und Hilfe bei Fragen zu konkreten Formulierungen.
ampnet – 24. Februar 2021. Zuletzt war er Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs. CEO Markus Duesmann hatte das Ressort in Personalunion geführt.
ampnet – 4. Februar 2021. RFID-Technik kommt in Neckarsulm erstmals durchgängig zum Einsatz. Der digitale Datenträger bleibt vom Karosseriebau bis zur Auslieferung am Fahrzeug.
ampnet – 28. Januar 2021. Gut zwei Drittel der 15.628 Vorschläge wurden in die Tat umgesetzt. Das Unternehmen schüttete dafür insgesamt 7,8 Millionen Euro an Prämien aus.
ampnet – 18. Januar 2021. Gemeinsam mit FAW sollen Elektroautos auf Basis der mit Porsche entwickelten Plattform gebaut werden. Gemeinschaftsunternehmen sitzt in Changchun.
ampnet – 12. Januar 2021. Über eine halbe Million Autos in den vergangenen drei Monaten verkauft. Jahres-Absatz in China 5,4 Prozent höher als 2019, Europa 19,5 Prozent im Minus.
ampnet – 7. Dezember 2020. Digitalisierung des Lichts eröffnet neue Kommunikationskanäle. Enge Zusammenarbeit zwischen Lichttechnik und -design als Erfolgsrezept.
ampnet – 2. Dezember 2020. Fast die Hälfte fließt in die Fahrzeugtechnik. Gemeinsame E-Plattform mit Porsche. Bis 2025 soll es insgesamt rund 20 batterieelektrische Modelle geben.
ampnet – 30. November 2020. Die Ingolstädter wollen 2022 mit dem Prototyp eines Elektroautos mit Range Extender beim Wüstenklassiker an den Start gehen. Rückzug aus DTM und Formel E.
ampnet – 30. November 2020. Hochschulabsolventen können sich für das 18-monatige Graduate-Programm bewerben. Fünf Stationen mit einem Auslandsaufenthalt. Start im April.
ampnet – 24. November 2020. Nicht nur die Modelle sollen sauberer werden, auch deren Produktion soll klimafreundlicher laufen. In den Werken Györ und Brüssel ist das weitgehend erreicht.
ampnet – 12. November 2020. Mit der Modellpflege hatte auch die Sportabteilung der Ingolstädter fleißig zu tun. Das Ergebnis ist ein 341 PS starker Diesel mit elektronischer Unterstützung.
ampnet – 30. Oktober 2020. Im dritten Geschäftsquartals haben die Ingolstädter wieder deutlich mehr Autos verkauft. Vor allem in China stieg die Nachfrage.
ampnet – 13. Oktober 2020. Das SUV-Coupé aus Ingolstadt komplettiert sein Motorenportfolio mit einem Plug-in-Hybrid in zwei Leistungsstufen von 381 bis 462 PS.
ampnet – 13. Oktober 2020. Der Automobilhersteller stärkt durch ein Memorandum of Understanding seine Verbindung zum chinesischen Markt. Ab 2024 werden die Stromer ausgeliefert.
ampnet – 6. Oktober 2020. Am Hauptsitz von Audi ist ein neues Software Development Center (SDC) eröffnet worden, das nahtlos in das Netzwerk des VW-Konzerns integriert ist.
ampnet – 30. September 2020. Das System leistet 204 PS (150 kW) und setzt sich aus einem 150-PS-Benziner und einem 80 kW starken E-Motor zusammen. 78 Kilometer fährt er rein elektrisch.
ampnet – 7. September 2020. Der Autohersteller fördert Start-up Climeworks. Anlage auf Island geplant. Kohlendioxid wird gesammelt und 2000 Meter unter der Erdoberfläche mineralisiert.
ampnet – 31. August 2020. Dennoch verlängern Audi und der ERC Ingolstadt jetzt in den spielfreien Corona-Zeiten ihre Partnerschaft wieder „langfristig“
ampnet – 25. August 2020. Indisches Start-up baut aus ausrangierten Batterietzellen kleine Powerbanks für die Landbevölkerung. Oft sind noch rund zwei Drittel Restkapazität vorhanden.
ampnet – 31. Juli 2020. Weiter auf Elektrifizierungskurs: Audi e-tron weltweiter Marktführer bei den vollelektrischen Fahrzeugen unter den deutschen Premiumherstellern.
ampnet – 23. Juli 2020. Ein Forschungsprojekt von Audi und der Hager Group testet bidirektionales Laden. Damit soll das E-Auto auch wieder Strom ans Haus abgeben können.
ampnet – 16. Juli 2020. Die Ingolstädter finden besonders in Skandinavien zahlreiche Käufer für ihr Stromer-SUV e-Tron. Weltweit wurden 2020 bisher 17.641 Fahrzeuge ausgeliefert.
ampnet – 15. Juli 2020. Premiere des Technik-Newsletters „Aujdi Tech Focus“ befasst sich mit den Entwicklungen und Erfindungen, die ein Ingolstädter Modell heute bestimmen.
ampnet – 13. Juli 2020. Wer sich im RS 6 Avant langweilt, kann bei Abt noch 140 PS obendrauf bekommen. Außerdem bietet der Tuner kernigeren Sound und ein strafferes Fahrwerk.
ampnet – 11. Juli 2020. Das zweite Modell der vollelektrischen Baureihe aus Ingolstadt wird als S-Line ausgestellt. Besucher werden gebeten, sich an die Hygieneregeln zu halten.
ampnet – 6. Juli 2020. Mit neu entdecktem Potential verpackt Ingolstadt 600 PS in der Kombiklasse neu. Dynamischer, straffer, cool - so die Erkenntnisse aus unseren Testfahrten.
ampnet – 5. Juli 2020. Ging es früher nur um die Versorgung der Mitarbeiter bei Verletzungen oder in Notfällen, geht es heute auch um Prävention. Rettungsdienst auch für die Bürger.
ampnet – 3. Juli 2020. Der Fußballclub bekommt 38 Ladepunkte für die neuen Elektroautos der Spieler. Anfang nächsten Jahres folgt der Platz vor dem Stadion.
ampnet – 23. Juni 2020. Audi startet mit seinem Partner FC Bayern München ein weltweites Pilotprojekt. Die Digital-Summer-Tour findet von 25. Juli bis 2. August statt.
ampnet – 19. Juni 2020. Hans-Joachim Rothenspieler verlässt nach 34 Jahren den VW-Konzern. Der Vorstandsvorsitzende wird bei der zusätzlichen Aufgabe personell unterstützt.
ampnet – 17. Juni 2020. Mit einem umfangreichen Aerodynamikkonzept sorgen die Ingolstädter für die Windschlüpfrigkeit ihrer vollelektrischen Modelle. Das erhöht die Reichweite.
ampnet – 28. Mai 2020. Durch die Gründung des Joint Ventures XL2, zusammen mit Capgemini, werden Audi und der Volkswagen-Konzern Dienstleistungen im Bereich Cloud und SAP anbieten.
ampnet – 22. Mai 2020. Die Marke setzt sich an ihren Standorten für die Artenvielfalt ein. Aufforstungen spielen in der Arbeit der eigenen Umweltstiftung eine große Rolle.
ampnet – 17. Mai 2020. Mit fünf Türen bietet Audi beim RS 5 Sportback einen alltagstauglichen Sportwagen mit herausragenden Fahrleistungen. Autor Jens Meiners ist ihn gefahren.
ampnet – 11. Mai 2020. Mit besonderen Finanzierungs- und Leasingangeboten auch für Gebrauchtwagen will der VW-Konzern den Fahrzeugabsatz wieder ankurbeln.
ampnet – 7. Mai 2020. Mit digitalen Trainings, die auch Augmented-Reality und Virtual-Reality nutzen, werden Service-Mitarbeiter und -Techniker sowie Handelspartner geschult.
ampnet – 6. Mai 2020. Die Marke aus Ingolstadt hat einen Livestream eingerichtet, bei dem Interessierte Einblick in die Designprozesse erhalten. Der Service ist kostenlos.
ampnet – 30. April 2020. Die Stichtage werden um drei Monate nach hinten verschoben. Das gilt zunächst für Garantien, die im März, April oder Mai auslaufen bzw. ausgelaufen sind.
ampnet – 21. April 2020. Mit dem 400 PS starken SUV auf A3-Basis zeigt Audi Sport, dass hohes Sitzen auf fünf Plätzen und ein großer Kofferraum literweise Adrenalin fördern können.
ampnet – 1. April 2020. Senior Vice President „Marke Audi“ verantwortet Neuausrichtung der Marke und des globalen Marketings. Sven Schuwirth übernimmt das Digital Business.
ampnet – 1. April 2020. Soforthilfe für medizinische und soziale Einrichtungen zwischen Vorstand und den Betriebsräten in Ingolstadt und Neckarsulm vereinbart
ampnet – 26. März 2020. Der 57-Jährige kennt das Geschäft schon aus seiner Zeit als Vertriebsvorstand. Vorgängerin Gaby-Luise Wüst bekommt Führungsaufgabe bei VW.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.