Logo Auto-Medienportal.Net

Artikel zum Stichwort „Kia“

Es wurden 430 Artikel zum Stichwort „Kia“ gefunden:

Kia EV9 an einer Schnellladesäule.

ampnet – 28. September 2023. Kia führt mit dem EV9 Quartal das vollautomatische System ein. Es wird nach und nach auf alle Elektromodelle ausgeweitet. Fahrzeug und Säule kommunizieren miteinander.

Kias Partner „The Ocean Cleanup“.

ampnet – 28. August 2023. Rekord-Fang der Umweltorganisation „The Ocean Cleanup“ soll recycelt und zum Teil in künftigen Modellen verwendet werden, Unterstützung vorerst auf sieben Jahre angelegt.

Kia startet neue GLP-Initiative in Simbabwe.

ampnet – 23. August 2023. Im Rahmen seines globalen Hilfsprogramms fördert das Unternehmen in den beiden afrikanischen Ländern die Landwirtschaft und Bergbausicherheit sowie die lokale Musikkultur.

Kia EV9.

ampnet – 18. August 2023. Doppelerfolg für koreanischen Hersteller beim „Red Dot Award 2023“ für Designphilosophie „Opposites United“ und Infotainmentsystem im neuen Elektro-SUV EV9.

Kia startet ein Green-Light-Projekt in Albanien.

ampnet – 20. Juli 2023. Bau eines medizinischen Mehrzweckszentrums in einer abgelegenen Bergregion. Nach drei Jahren Probebetrieb soll die Einrichtung an die örtliche Verwaltung übergeben werden.

Kia.

ampnet – 12. Juli 2023. Die 13 Tochtergesellschaften in Europa und die Zentrale in Frankfurt sind als „Great Place to Work“ zertifiziert. Zufriedenheitsumfrage unter den Beschäftigen.

EV-Routenplaner von Kia.

ampnet – 11. Juli 2023. Zentraler Baustein ist für Elektrofahrzeuge der Routenplaner mit Vorschlägen für Ladestopps. Grafik und Menüführung wurden überarbeitet. Soundhound weiß, was im Radio läuft.

Pierre-Martin Bos.

ampnet – 10. Juli 2023. Der Franzose Pierre-Martin Bos kümmert sich von Frankfurt aus um das neue Geschäftsfeld Purpose-built Vehicles. Erstes Modell soll 2025 auf den Markt kommen.

Kia hat im Südosten Ghanas ein Gesundheitszentrum ausgebaut und nun in die Verantwortung der örtlichen Verwaltung übergeben.

ampnet – 7. Juli 2023. Seit über zehn Jahren engagiert sich der Automobilhersteller in benachteiligten Ländern für „Green Light“-Projekte. Örtliche Verwaltung wird noch zwei Jahre unterstützt.

Hyundai Motor Group ist Mobilitätspartner der Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland.

ampnet – 3. Juli 2023. Insgesamt 371 Fahrzeuge transportieren Teams, Offizielle, VIPs und Gäste zwischen den Spielorten, 235 in Australien, 136 in Neuseeland, Verlängerung des Sponsoring bis 2030.

Hyundai Ioniq 6.

ampnet – 15. Juni 2023. Die seit 2018 bestehende strategische Partnerschaft wurde um mehrere Jahr verlängert und erweitert. IoT-Konnektivität für Fahrzeuge aller drei Konzernmarken.

John Buckingham.

ampnet – 7. Juni 2023. Der Brite wird Leiter des Außendesigns und kommt von Faraday Future. Zuvor war der 41-Jährige für Bentley und BMW tätig. Bachelor of Arts in Transport Design.

Steffen Cost.

ampnet – 5. Juni 2023. Der erfahrene Automobilmanager leitet künftig das operative Geschäft in Europa. Der Ingenieur war zuletzt Vice President Operations in der Europazentrale von Kia.

Lutz Leif Linden, Generalsekretär des AvD, Jong Kook Lee, CEO und Präsident von Kia Deutschland und Geschäftsführer Thomas Djuren (v.l.n.r.).

ampnet – 17. Mai 2023. Ausgezeichnete Personen dürfen sich über ein zweiwöchiges Auto-Abo inklusive Spritgeld oder Ladeguthaben freuen, Jahressieger erhält einen Kia Niro EV für ein Jahr.

Kia.

ampnet – 30. April 2023. Die Marke feiert mit fünf Filmen die verschiedenen Rollen des Spiels die Vielfalt von Inhalten und Events.

Kia-Logo.

ampnet – 27. April 2023. Koreaner erhalten Preise für neue Corporate-Identity-Leitlinie und Showroom-Konzept, Bestätigung für Kundenansprache und Wettbewerbsfähigkeit im Design.

Hyundai Markenlogo.

ampnet – 26. April 2023. Fünf-Milliarden-Dollar-Joint-Venture mit Partner SK On, Produktionsstart Mitte 2025 mit einer Gesamtkapazität von 35 GWh für 300.000 Elektrofahrzeuge.

Hyundai Motor Group will einen Mond-Rover entwickeln.

ampnet – 20. April 2023. Autonom fahrender, solarbetriebener Rover als universell einsetzbare Mobilitätsplattform, erstes Entwicklungsmodell für 2024, Einsatz für 2027 geplant.

Die Vertreter der 19 Firmen im neuen Konsortium von Hyundai und Kia.

ampnet – 14. April 2023. Technologieaustausch und Kooperation sollen in einem offenen Ökosystem eine standardisierte Umgebung für Softwareentwicklung und virtuelle Validierung schaffen.

Kia will ab 2025 elektrische Spezialfahrzeuge (PBV) für Warentansport und Personenbeförderung bauen.

ampnet – 12. April 2023. Es geht um Shuttlemobile, Robotaxis und Lieferwagen. Erstes Modell in zwei Jahren. Mutterkonzern Hyundai will unter die Top 3 der E-Hersteller kommen.

Kia X-Ceed.

ampnet – 14. Dezember 2022. Schon vor Jahresende hat die Marke mehr Autos zugelassen als im Vor-Corona-Jahr 2019. Bestseller sind Ceed und Sportage. Hoher EV- und PHEV-Anteil.

Kia startet "Kia Flex".

ampnet – 7. Dezember 2022. Der koreanische Autobauer Kia startet die maßgeschneiderte Mobilität zum All-inclusive-Tarif. Diese trägt den Namen „Kia Flex“.

Alle europäischen Modelle der Konzernmarken Hyundai, Kia und Genesis navigieren künftig mit Karten und Daten von Tom-Tom.

ampnet – 8. September 2022. Die erweiterte Zusammenarbeit umfasst neben Genesis nun auch Kia und die Kernmarke. Die Karten liefern auch Daten für automatisiertes Fahren.

Kia Concept EV9.
Von Jens Meiners

ampnet – 6. März 2022. Die koreanische Marke eine breite Palette neuer Elektroautos an. Dazu gehören auch leistungsstarke GT-Varianten.

Kia Ceed SW PHEV.

ampnet – 10. Dezember 2021. Die Leasing-Kooperation wird fortgestezt. Zwei Plug-in-Hybride und zwei Elektroautos stehen zu Sonderkonditionen zur Auswahl. Verschiedene Laufzeiten möglich.

Kia-Logo.

ampnet – 11. November 2021. CO2-Emissionen sollen im Vergleich zu 2019 um 97 Prozent reduziert werden, Modellpalette in Europa bis 2035 komplett elektrisch, Werke nur noch mit Grünstrom.

Thomas Djuren.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 7. November 2021. Der Deutschland-Geschäftsführer ist zuversichtlich, dass der Marktanteil in den nächsten vier, fünf Jahren wächst. Verbrenner werden noch lange bleiben.

Kia IAA-Stand auf dem Münchner Odeonsplatz.

ampnet – 24. August 2021. Teilzeitstromer kombiniert Turbobenziner mit 66,9-kW-Elektromotor und 13,8-kWh-Batterie, Europa-Debut für Vollzeit-Stromer EV6, Kia-Stand auf den Odeonsplatz.

Markenerlebniszentrum "Kia360".

ampnet – 12. August 2021. Neu eröffnetes Erlebniszentrum in Seoul zeigt Neuausrichtung und künftige Entwicklung der Koreaner, schwarz-weiße Außenfassade ermöglicht Lichteffekte.

Kia-App für Uvo Connect.

ampnet – 23. Juni 2021. Bessere Bedienbarkeit und erweiterte Funktionalität. Fahrzeug wird als Foto angezeigt. Haptisches Feedback. Log-in per Gesichsterkennung oder Fingerabdruck.

Thomas Djuren.

ampnet – 16. Juni 2021. Der 48-Jährige ist seit 2019 im Unternehmen für den Vertrieb zuständig. Steffen Cost wechselt als Vice President Operations in die Europazentrale.

Kia e-Niro.

ampnet – 15. Juni 2021. Der koreanische Autohersteller will seine Elektromodelle den Fahrern des Ride-Hailing-Dienstes in Europa zu Sonderkonditionen anbieten.

Der viermillionste Kia aus Zilina: ein Sportage.

ampnet – 25. Mai 2021. Das Werk Zilina in der Slowakai wurde 2006 eröffnet und beschäftigt heute 3700 Menschen. Dort rollen alle Ceed und der Sportage vom Band.

Steffen Cost.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 29. April 2021. Der Kia-Deutschland-Chef sieht die Marke breit aufgestellt und für alle Eventualitäten gewappnet. Das veränderte Kundenverhalten führt zu Plan S.

Online-Showroom für die Elektromodelle von Kia: e-Soul.

ampnet – 21. April 2021. Sechs elektrifizierte Modelle der Marke können per Videochat inklusive Beratung näher in Augenschein genommen werden. Auf Wunsch Probefahrt beim Händler.

Kia Sorento PHEV.

ampnet – 20. April 2021. Neu hinzugekommen ist der Sorento Plug-in-Hybrid. Besondere Konditionen für Clubmitglieder. Angebot für Privatkäufer gilt bis Ende Juni. Ab 165 Euro.

Online-Showroom mit Live-Chat für die elektrifizierten Modelle von Kia.

ampnet – 17. März 2021. Live-Beratung mit Kameraführung über das Internet. Vorherige Terminvereinbarung kurzfristig möglich. Auf Wunsch mit Probefahrtvermittlung.

Räderwechsel in Kia-Werkstatt.

ampnet – 12. März 2021. Termine können ab sofort vereinbart werden, viele Betriebe bieten außerdem Hol- und Bringservice oder Schlüsselabgabe in der Nachtannahme.

Kinderspielplatz.

ampnet – 25. Februar 2021. Der deutsche Importeur stellt dem Kinderhilfswerk 50.000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden kreative Projekte auch von Privatpersonen.

Smartphone-Koppelung in einem Kia.

ampnet – 21. Februar 2021. Kia hat eine Studie zur Nutzung von Mobilfunkgeräten in Auftrag gegeben. 80 Prozent der Befragten haben ihr Fahrzeug schon einmal gesucht.

Kia-Präsident Ho Sung Song.

ampnet – 10. Februar 2021. 40 Prozent des Gesamtabsatzes sollen bis 2030 auf Elektro-, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Autos entfallen, Zahl der Stromer auf 880.000 Einheiten steigen.

Kia unterstützt die Australian Open mit einer Flotte von 130 Fahrzuegen (von links): James Cho, Präsident von Kia Motors Australia, die Tennisspieler Dylan Alcott (im Rollstuhl spielend) und Nick Kyrgios sowie Turnierdirektor Craig Tilley.

ampnet – 9. Februar 2021. Der koreanische Automobilhersteller ist zum 20. Mal Hauptpartner des Turniers. Neues Marken-Logo und neuer Slogan. 130 Fahrzeuge für das Organisationsteam.

Kia Stonic.

ampnet – 5. Februar 2021. Vo allem in der Gruppe der 18- bis 39-Jährigen nimmt die Nutzung in Corona-Zeiten zu, um dem ÖPNV auszuweichen. Auch der Wohlfühlfaktor steigt.

Kia-Modelle Picanto, Rio, Stonic, Ceed, Ceed SW und Proceed (v.l.).

ampnet – 18. Januar 2021. Die Marke steigerte ihren Marktanteil auf 2,2 Prozent. Jeder fünfte Neuwagen ist elektrifiziert. Ceed bislang erfolgreichste Baureihe überhaupt.

Feuerwerk zur Präsentation des neuen Kia-Logos.
Von Jens Meiners

ampnet – 16. Januar 2021. Mit einem neuen, selbstbewussteren Logo bewegt sich die Marke ein wenig vom reinen Produkt weg hin zu den Themenbereichen Technologie und Mobilität.

Kia.

ampnet – 6. Januar 2021. Aus „The Power to Surprise“ wird „Movement that inspires“. Die drei Buchstaben sind miteinander verbunden. Guinness-Weltrekord zur Präsentation.

Jong Kook Lee.

ampnet – 5. Januar 2021. Jong Kook Lee wird Präsident und CEO in Frankfurt. Der 50-Jährige ist seit 1999 im Unternehmen und verfügt über viel Erfahrung in Europa.

Kia Sorento Plug-in Hybrid.

ampnet – 18. Dezember 2020. Partnerschaft mit Digital Charging Solutions verschafft Fahrern der Marke einfachen Zugang zu über 148.000 öffentlichen Stromtanksäulen. Wallbox für daheim.

Kia.

ampnet – 28. September 2020. Online-Vertrieb gewinnt in Corona-Zeiten zunehmend an Bedeutung. Angebot an sofort verfügbaren Neufahrzeugen in Kooperation mit den Händlern.

Ho-Sung Song.

ampnet – 16. September 2020. Sieben rein batteriebetriebene Modelle bis 2027, erstes startet 2021 und zeigt neue Designrichtung der Marke.

Kia Stonic.

ampnet – 1. September 2020. Der kleine Crossover der Koreaner ist ab sofort ab 16.230 Euro bestellbar. Wer bis zum 30. September bestellt, bekommt die Mehrwertsteuer geschenkt.

Kia Ceed.
Von Hans-Robert Richarz

ampnet – 26. August 2020. Kia steuert die Kupplung beim Mildhybridsystem nun elektronisch. So kann der Ceed bei Gaswegnahme dahingleiten und Kraftstoff einsparen.

Kia Driving-Experience.

ampnet – 21. Juli 2020. Die Koreaner bieten ihren Kunden Fahrtrainings auf der Teststrecke Bilster Berg in Nieheim an. Sie werden im Stinger GT und im Proceed absolviert.

Kia-Modelle Picanto, Rio, Stonic, Ceed, Ceed SW und Proceed (v.l.).

ampnet – 1. Juli 2020. Die Aktion ist bis 30. September befristet. Das Angebot richtet sich an Privatkunden und gilt für Neuwagen mit Verbrennungsmotor. Einige Ausnahmen.

Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid.
6952 19
Von Dennis Gauert, cen

ampnet – 26. Juni 2020. Mit elektrischem Wind im Rücken soll das Fahren ruhiger und das Portemonnaie geschont werden. Wir sind mit dem koreanischen Plug-in-Hybrid gefahren.

Intelligentes Schaltgetriebe von Kia.

ampnet – 24. Juni 2020. Die Koreaner kombinieren mit einem intelligenten Schaltgetriebe das 48-Volt-Hybridsystem mit einem Getriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung.

Kia e-Niro und e-Soul.

ampnet – 23. Juni 2020. Kia, Hyundai und LG Chem rufen einen Wettbewerb aus. Sie erhoffen sich neue Möglichkeiten und Technologien in den Bereichen E-Autos und Batterie.

Wärmepumpensystem von Hyundai.

ampnet – 16. Juni 2020. Mit der Weiterentwicklung des Wärmepumpensystems soll die Reichweite von elektrischen Hyundai- und Kia-Pkw weiter steigen. Auch bei Minusgraden.

Kia Picanto X-Line, Picanto und Picanto GT-Line (von links).

ampnet – 4. Juni 2020. Mit einer stärkeren Abgrenzung der Varianten X-Line und GT-Line sowie umfangreichem Infotainment und Assistenzsystemen ist der Picanto ab sofort bestellbar.

Anteil reiner Elektrofahrzeuge am Kia-Absatz in Europa.

ampnet – 13. Mai 2020. Im nächsten Jahr kommt ein Crossover mit einer neuen Antriebsplattform auf den Markt. Zehn weitere Modelle sind geplant. 800 Volt für schnelles Laden.

Totwinkelassistent im Kia Sorento.

ampnet – 7. Mai 2020. Die Koreaner setzen in ihrem SUV Sorento ein System ein, das mittels Seitenkameras tote Winkel im Display des digitalen Kombiinstruments anzeigt.

Kia.

ampnet – 25. April 2020. Corona erfordert Sondermaßnahmen: Die koreanische Marke zeigt sich bei Nichteinhaltung von Wartungsintervallen und verstrichenen Garantieansprüchen kulant.

Pressekonferenz zur Scheckübergabe mit Richard Sulík, Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident der Slowakei (2. von rechts), und Kyong Jae Lee, Präsident von Kia Motors Slovakia (links).

ampnet – 8. April 2020. Mit einer Spende von 375.000 Euro unterstützt Kia die slowakische Regierung. Von dem Geld sollen Beatmungsgeräte und Schutzausrüstung angeschafft werden.

Kia X-Ceed.

ampnet – 8. April 2020. Der Koreaner kann nun freier konfiguriert werden und wird mit zwei Turbobenzinern und einem Diesel angeboten. Ab 28.710 Euro startet er als X-Dition.

Won-Jeong Jeong.

ampnet – 1. April 2020. Kia hat Won-Jeong Jeon zum neuen Europapräsidenten ernannt. Ein weitere Schritt um die Elektrifizierung voran zu treiben.

Jochen Paesen.

ampnet – 31. März 2020. Mit Jochen Paesen als Design-Vize und Ho-sung Song als Bereichsleiter Global Operations wird der "Plan S" der Koreaner angegangen.

Kia-Deutschland-Geschäftsführer Steffen Cost und Susanne Lauff-Kirsten, Geschäftsführerin Autohaus Lauff, übergeben Hans-Günter und Evelyn Torke (von links) den einmillionsten in Deutschland verkauften Kia.

ampnet – 9. März 2020. Der koreanische Automobilhersteller begann den Vertrieb 1993. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande fast 70.000 Fahrzeuge verkauft.

Kia und Hyundai entwickeln ein ICT-verbundenes Schaltsystem.

ampnet – 20. Februar 2020. Das System wählt die Gänge passend zu den Straßen- und Verkehrsbedingungen. Tests ergaben in Kurven deutlich geringere Schalt- und Bremsvorgänge.

Kia X-Ceed.
6630 19
Von Dennis Gauert

ampnet – 11. Februar 2020. Was nicht einzuordnen ist, heißt Crossover. So auch der X-Ceed, der seinem kompakten Pendant in puncto Platz und Komfort den Rang abläuft. Wir sind ihn gefahren

„UEFA Europa League Trophy Tour Driven by Kia“.

ampnet – 10. Februar 2020. In sieben europäischen Städten zeigt der Autohersteller als UEFA-Partner den Siegerpokal der Europa-League und ruft wieder zu Spenden auf.

Kia e-Soul.

ampnet – 30. Januar 2020. Der koreanische Autohersteller bietet bei teilnehmenden Händlern bereits jetzt die geplante Prämie von 6000 Euro beim Kauf eines neuen Elektroautos an.

Kia-Logo.

ampnet – 23. Januar 2020. Die Koreaner wiederholen ihr Engagement bei der europäischen League-of-Lengends-Meisterschaft und stellen zwei Auszeichnungen.

Kia-Logo.

ampnet – 15. Januar 2020. Die Koreaner wollen nichts geringeres als die Weltmarktführerschaft bei Elektroautos. 25 Milliarden investiert Kia in verschiedene Bereiche.

Kia Stonic Dream-Team-Edition.

ampnet – 15. Januar 2020. Die Koreaner bieten die Dream-Team-Edition nun auch für die Einstiegsmotorisierung des Stonic, einen 84 PS starken 1,2-Liter-Benziner, an.

Kia X-Ceed.

ampnet – 9. Januar 2020. Der Ceed ist am Sportage als Bestseller vorbeigezogen. Er fand 2019 doppelt so viele Käufer wie im Vorjahr.

Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid.

ampnet – 7. Januar 2020. Der kompakte Kombi ist als erster in seiner Klasse mit einem Plug-in-Hybrid erhältlich. Bis zu 60 Kilometer soll er rein elektrisch fahren können.

Kia e-Niro.

ampnet – 2. Januar 2020. Der Kia e-Niro hat einige Neuerungen zum neuen Modelljahr erhalten. Darunter zum Beispiel ein 10,25-Zoll-Navigationssystem sowie eine Verkehrszeichenerkennung.

Eröffnung eines von Kia gestifteten Gesundheitszentrums in Ghana: Sungsoo Kim, Botschafter Südkoreas in Ghana (Mitte, im blauen Anzug), mit Dickens Thunde, Direktor von World Vision Ghana (2.v.l.), Kofi Agyekun, Mitglied des ghanaischen Parlaments (3.v.l), und Kyehwan Roh, Leiter des CSR-Managementteams von Kia (4.v.l.).

ampnet – 12. November 2019. Das zwölfte Projekt des Green-Light-Programms bietet 30 000 Menschen die medizinische Grundversorgung. Eine mobile Klinik versorgt zudem umliegende Dörfer.

Kia Stonic.

ampnet – 9. Oktober 2019. Kia bietet den Stonic als "Dream-Team Edition" mit erweiterter Ausstattung an. Der 120-PS-Benzinmotor bringt einen zusätzlichen Preisvorteil von 3500 Euro ein.

Kia Picanto Edition 7 Emotion.

ampnet – 18. September 2019. Mit dem Gewinnspiel feiert die Marke ihre zehnjährige Zusammenarbeit mit einem Großhändler. Zudem gibt es drei Jahre Garantie auf Beschädigungen.

Das Bild von der Vertragsunterzeichnung in München zeigt Thomas Schemera (sitzend, links) und Michael Hajesch (sitzend, rechts) sowie folgende Personen (von links): Benedict Schulte, BMW, Corporate Planning and Product Strategy, Claus Ehlers, Mercedes Benz, Director Product Strategy, Christof Kellerwessel, Ford, Chief Engineer, Erol Gurocak, Porsche, Manager Charging Infrastructure, Marcus Groll, Ionity, COO und  Bernd Edelmann, Ionity, CFO.

ampnet – 9. September 2019. Hyundai-und Kia-Modelle mit 800-Volt-Ladesystemen bereit für kurze Ladezeiten mit Ladeleistung von bis zu 350 kW verkürzt.

Kia übergibt Schule in Bagamoyo an die örtliche Verwaltung.

ampnet – 22. August 2019. In Tansania haben die Koreaner als „Green Light“-Projekt eine Schule errichtet und sie nach fünf Jahren Betrieb an das Schulamt von Bagamoyo übergeben.

Kwang Hyuk Kim.

ampnet – 19. August 2019. Die Deutschlandzentrale des koreanischen Herstellers in Frankfurt bekommt einen neuen Chef.

Rafael Nadal mit dem Kia Stinger GT.

ampnet – 15. Juli 2019. Der Tennisstar Rafael Nadal ist seit 15 Jahren Partner des koreanischen Automobilherstellers Kia. Nadal trat 2004 erstmals in Spanien als „Gesicht“ von Kia in Erscheinung und ist seit 2006 internationaler Botschafter der Marke. Der Ausnahmespieler brach im Laufe seiner Karriere etliche Rekorde. So gewann „Rafa“ bis zu seinem 20. Geburtstag zehn ATP-Titel und siegte im Juni dieses Jahres zum zwölften Mal bei den French Open, womit er seine Position als erfolgreichster Sandplatzspieler aller Zeiten festigte. (ampnet/deg)

Thomas Djuren.

ampnet – 1. Juli 2019. Thomas Djuren (46) ist zum Vertriebsleiter von Kia in Deutschland berufen worden. Er kommt von Jaguar Land Rover und tritt als Director Sales die Nachfolge von Christoph Stadler an, der zum Landmaschinenhersteller Massey Ferguson gewechselt ist.

Artur Martins.

ampnet – 19. Juni 2019. Artur Martins (45) ist von Kia zum Vice President Global Brand & Marketing ernannt worden. Der Portugiese verantwortete bisher das Marketing und die Produktplanung für den europäischen Markt. Am Kia-Hauptsitz in Seoul wird er künftig auf globaler Ebene die Entwicklung der Marke steuern.

Kia-Beschäftigte bei der „Green Light Volunteer Week 2019“ in Seoul.

ampnet – 6. Juni 2019. Mit dem „Green Light Project“ leistet Kia seit Jahren Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt Kommunen bei der Lösung drängender Probleme, etwa beim Bau von Bildungseinrichtungen und Gesundheitszentren oder bei ökologischen Belangen. Rund ein Dutzend dieser Projekte rief der Automobilhersteller seit 2012 in afrikanischen Ländern ins Leben. Jetzt hat Kia seine Beschäftigten mit einer „Green Light Volunteer Week“ ermuntert, sich in ihrer jeweiligen Region gemeinnützig zu engagieren.

Kia X-Ceed.

ampnet – 5. Juni 2019. Kia hat ein erstes Bild des Crossover X-Ceed veröffentlicht. Die vierte Modellvariante des Kompaktwagens Ceed ist mit Coupé-ähnlichem Design als sportliche Alternative zu traditionellen SUVs gedacht. Die gegenüber dem Grundmodell größere Bodenfreiheit ist mit einem tieferen Hüftpunkt kombiniert. Dadurch hat der Fahrer eine sportlichere Sitzposition aber einen besseren Überblick als in einem konventionellen Kompaktwagen. Am 26. Juni wird der neue Kia-Crossover erstmals präsentiert. (ampnet/deg)

Blackpink mit Kia Stonic.

ampnet – 14. Mai 2019. Auf ihrer im Januar gestarteten ersten Welt-Tournee, die von Kia als Titelsponsor unterstützt wird, gibt die Girlgroup Blackpink rund 25 Konzerte in Asien, den USA, Europa und Australien. Der Auftritt in der Berliner Max-Schmeling-Halle (24. Mai 2019) ist der einzige in Deutschland. Kia Motors Deutschland hat auf seiner Facebook-Seite jetzt ein Gewinnspiel gestartet, dessen Gewinner neben zehn mal zwei Konzertkarten auch die Gelegenheit erhalten, nachmittags beim Soundcheck der K-Pop-Stars dabei zu sein.

Die „UEFA Europa League Trophy Tour Driven by Kia“ macht Station in Berlin.

ampnet – 22. März 2019. Im Rahmen der „UEFA Europa League Trophy Tour Driven by Kia“ ermöglicht Kia Fußballfans ein Selfie mit der begehrten Trophäe und Kickerlegenden wie Lothar Matthäus. Station macht die Tournee durch acht europäische Städte am Sonnabend, 30. März, in Berlin auf dem Marlene-Dietrich-Platz (Potsdamer Platz). Lothar Matthäus wird von 12 bis 14 Uhr Autogramme geben. Die Aktion dient zugleich einem guten Zweck: Auf der Tour werden Fußballschuhe für syrische Flüchtlinge in Jordanien gesammelt.

Kia Sportage "Dream-Team Edition".

ampnet – 12. März 2019. Kia bietet den Sportage ab sofort mit erweiterter Ausstattung in der Sonder-Edition „Dream-Team“ an. Das Sondermodell ist mit dem 132 PS starken 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer motorisiert, der der neuesten Abgasnorm Euro 6d-Temp entspricht und über einen Ottopartikelfilter sowie ein Start-Stopp-System verfügt. Der Preisvorteil des Sportage 1.6 GDI Dream-Team Edition beträgt bis zu 1400 Euro. Ab 26 390 Euro ist die Sonderedition bestellbar.

Kia e-Soul.

ampnet – 5. März 2019. Kia enthüllt auf dem Genfer Autosalon (bis 17. März) die Elektro-Studie „Imagine by Kia“. Der Kia e-Soul gibt sein Europadebüt, und die überarbeiteten Versionen des Niro Hybrid und Niro Plug-in-Hybrid werden ebenfalls zum ersten Mal vorgestellt. Die Marke präsentiert auf ihrem Messestand ausschließlich Modelle mit elektrifiziertem Antrieb. Das ebenfalls neu vorgestellte Telematiksystem Uvo Connect kommt im e-Soul und im überarbeiteten Niro erstmals in Europa zum Einsatz.

Fans können bei der „UEFA Europa League Trophy Tour Driven by Kia“ den Pokal und Fußballstars aus nächster Nähe sehen.

ampnet – 28. Februar 2019. Kia bietet Fußballfans die Möglichkeit, die Europa-League-Trophäe und einige Fußballstars aus nächster Nähe zu erleben. Dazu gehören unter anderem Lothar Matthäus, Deco und Eidur Gudjohnsen. Als offizieller Partner unternimmt der Autohersteller zusammen mit dem europäischen Fußballverband erstmals die „UEFA Europa League Trophy Tour Driven by Kia“. Die am 5. März in Genf startende Tour führt durch acht europäische Metropolen und endet in Aserbaidschans Hauptstadt Baku, wo am 29. Mai das Finale der Europa League ausgetragen wird.

Kia-Elektrostudie.

ampnet – 21. Februar 2019. Das europäische Kia-Designzentrum in Frankfurt hat ein neues Konzeptfahrzeug mit Elektroantrieb entworfen, das seine Premiere auf dem Genfer Autosalon feiert (5. bis 17. März). Enthüllt wird das Fahrzeug auf der Kia-Pressekonferenz am Pressetag in Halle 6. (ampnet/deg)

Kia Pro Ceed GT.
Von Walther Wuttke

ampnet – 17. Januar 2019. Kombinationskraftwagen sind, das deutet der sperrige Namen schon an, wenig aufregend – müssen sie auch gar nicht sein. In erster Line sollen sie mit praktischen Werten überzeugen, um Familie und Gepäck von A nach B zu transportieren. Allerdings geht es auch anders. Das zeigt der Shooting Brake Pro Ceed von Kia.

Die LEC-Caster Andrew „Vedius“ Day, Indiana „Froskurinn“ Black, Romain Bigeard, Trevor „Quickshot“ Henry, Daniel „Drakos“ Drakos und Aaron „Medic“ Chamberlain vor Kia-Modellen.

ampnet – 12. Januar 2019. Kia steigt in den E-Sport ein: Der Automobilhersteller wird Hauptsponsor der „League of Legends European Championship“ (LEC), deren nächste Saison am 18. Januar in Berlin startet. Zum Auftakt hat Kia ein Video veröffentlicht, in dem einige der bekanntesten LEC-Caster – wie die Moderatoren der Videospiel-Wettbewerbe genannt werden – mitwirken. Dabei macht sich Trevor „Quickshot“ Henry mit einem Kia Stinger auf den Weg, um zum Start der LEC-Saison weitere fünf Star-Caster zusammenzuholen: Romain Bigeard, Indiana „Froskurinn“ Black, Daniel „Drakos“ Drakos, Aaron „Medic“ Chamberlain und Andrew „Vedius“ Day.

Von rechts: Australian Open Turnierdirektor Craig Tiley, Tennisstar Rafael Nadal und James Cho, Geschäftsführer Kia Motors Australien übergeben die Kia-Flotte für die Australian Open.

ampnet – 9. Januar 2019. Zum 18. Mal in Folge unterstützt der koreanische Hersteller das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres als Hauptsponsor. Die Marke stellt dem am 14. Januar startenden Tennisturnier wieder die offizielle Fahrzeugflotte zur Verfügung, die der Turnierveranstalter Tennis Australia nun in Melbourne im Empfang nahm. Die Übergabe fand am Federation Square statt, unweit der berühmten Rod Laver Arena, in der am 27. Januar das Herrenfinale ausgetragen wird.

Kia-Innenraumkonzept READ.

ampnet – 3. Januar 2019. Wenn es um autonomes Fahren geht, stehen in der Regel Themen wie die Vernetzung und Steuerung des Fahrzeugs im Vordergrund. Auf der Consumer Electronics Show (8.–11.1.2019) in Las Vegas richtet Kia den Blick stärker auf den Fahrer und das Interieur. Mit dem Innenraumkonzept „Space of Emotive Driving“ stellt der Autohersteller sein System „Real-time Emotion Adaptive Driving“ (READ). Es handelt sich um eine der weltweit ersten interaktiven Interieur-Technologien, die sich mit Hilfe künstlicher Intelligenz an menschlichen Gefühlen orientiert.

Kia-Interieurkonzept READ.

ampnet – 20. Dezember 2018. Kia tritt auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (8.–11.1.2019) mit einem futuristischen Fahrzeuginterieur auf. Mit dem interaktiven Konzept „Space of Emotive Driving“ geht der Blick in eine Zukunft, in der autonomes Fahren alltäglich ist und es darum geht, das Fahrerlebnis zu intensivieren. Im Zentrum des Innenraumkonzepts steht das neue System „Real-time Emotion Adaptive Driving“, kurz READ.

In Bremerhaven kommen die ersten Kia Sephia an (1993).

ampnet – 10. November 2018. Auf der Tokio Motor Show 1991 stellte Kia zwei Neuheiten vor, die sich als Meilensteine in der Geschichte des ältesten koreanischen Fahrzeugherstellers erweisen sollten: den Kompaktwagen Sephia, das erste von Kia eigenständig entwickelte Pkw-Modell und das Konzept eines „Urban SUV“ namens Sportage. Mit dem Sephia ging Kia kurz darauf im Mutterland des Automobils vor Anker: Im Oktober 1993 rollte der erste nach Deutschland exportierte Kia in Bremerhaven vom Schiff.