Logo Auto-Medienportal.Net

Artikel zum Stichwort „Mercedes-Benz“

Es wurden 1297 Artikel zum Stichwort „Mercedes-Benz“ gefunden:

Gigafactory der Automotive Cells Company (ACC) in Billy-Berclau Douvrin (Frankreich).

ampnet – 31. Mai 2023. Erste Gigafactory von insgesamt drei Fabriken der Automotive Cells Company (ACC) in Europa gestern in Billy-Berclau Douvrin (Frankreich) eröffnet.

Mercedes-Benz EQE SUV.

ampnet – 12. April 2023. Die Pkw-Auslieferungen nahmen im ersten Quartal global um drei Prozent zu, bei den Vans legten die Verkäufe um zwölf Prozent zu. Europa ist Wachstumstreiber.

C-Klasse-Produktion im Mercedes-Benz-Werk Bremen.
Von Jens Meiners

ampnet – 22. März 2023. Neue Attacke auf alte Diesel? Ein EuGH-Urteil senkt die Schwelle für Schadensersatzansprüche bei Abschaltvorrichtungen.

Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ (1963–1966).

ampnet – 10. März 2023. Mercedes-Benz präsentierte vor 60 Jahren den 230 SL, der zwei Baureihen ersetzte. Knapp 49.000 Fahrzeuge mit drei unterschiedlichen Motoren entstanden.

Geplante Batterie-Recyclingfabrik von Mercedes-Benz in Kuppenheim (Computergrafik).

ampnet – 3. März 2023. Mit der mechanischen Zerlegung soll bereits Ende des Jahres begonnen werden. Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit werden in den Kreislauf zurückgeführt.

Mercedes-Benz.

ampnet – 17. Februar 2023. Sowohl Pkw- als auch Van-Absatz legten im vergangenen Jahr zu. Fokussierung auf höherpreisige Modelle. 20 Cent mehr Dividende.

Produktion des Mercedes-Benz GLC im Werk Sindelfingen.

ampnet – 20. Januar 2023. Das Unternehmen zahlt für das Geschäftsjahr 2022 die bislang höchste Erfolgsprämie. Rund 93.000 anspruchsberechtige Mitarbeiter. Auszahlung im April.

Mercedes-Benz GLC.

ampnet – 10. Januar 2023. Starkes viertes Quartal rettet die Bilanz. Rund 2,04 Millionen Pkw ausgeliefert. Die Van-Sparte steigerte ihren Absatz im vergangenen Jahr um vier Prozent.

Mercedes-Benz EQB.
8482 13
Von Frank Wald, cen

ampnet – 10. Januar 2023. Das Elektro-SUV überzeugt mit großen Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung, weniger hingegen mit der kniffligen Aufpreisgestaltung.

Mercedes-Benz will bis 2027 mit mehr als 400 eigenen Ladeparks und über 2500 High-Power-Chargern zunächst den nordamerikanischen Kontinent abdecken.

ampnet – 6. Januar 2023. Bis 2027 soll der nordamerikanische Kontinent mit High-Power-Chargern abgedeckt sein. Auch Europa, China und andere Märkte bekommen Schnellladeparks.

„Alles auf Luxus – wohin steuert Mercedes-Benz?“ fragt der SWR am nächsten Dienstag in einer Dokumentation, der sich ein Interview mit Ola Kälenius anschließt.

ampnet – 16. Dezember 2022. Der Dokumentation am Dienstag um 20.15 Uhr schließt sich ein einstündiges Exklusiv-Interview mit Konzernchef Ola Källenius an.

Mercedes-Benz hat als erster Hersteller weltweit die Freigabe für autonomes Ein- und Ausparken erhalten. Entwicklungspartner ist Bosch.

ampnet – 30. November 2022. Im Parkhaus P6 am Stuttgrater Flughafen geht das weltweit erste System für Automated Valet Parking in Betrieb. Die Freigabe durch den Fahrer erfolgt per App.

Mercedes-Benz Marco Polo.
10581 23
Von Frank Wald, cen

ampnet – 5. November 2022. Vom One-Night-Stand bis zur zweiwöchigen Europa-Tour: Der edle Camper-Van auf V-Klasse-Basis ist ein flotter, komfortabler und vielseitiger Urlaubs(be)gleiter.

Mercedes-Benz S-Klasse.

ampnet – 26. Oktober 2022. Auslieferung batterieelektrischer Fahrzeuge hat sich verdoppelt. Der Konzernumsatz legte um 19 Prozent zu, das EBIT um 87 Prozent.

Mercedes-Benz EQS SUV.

ampnet – 20. Oktober 2022. Mercedes-Benz hat mit dem kanadisch-deutschen Start-up Rock Tech Lithium eine Liefervereinbarung über Lithiumhydroxid abgeschlossen.

Mercedes-Benz EQE beim "Echtest".
5434 10
Von Frank Wald, cen

ampnet – 20. Oktober 2022. Wie aus einem PR-Super-GAU eine Erfolgsstory wurde, gekippte A-Klasse verhalf ESP zum Durchbruch, Vision vom unfallfreien Fahren soll bis 2050 Realität werden.

Mercedes-Benz GLC.

ampnet – 29. September 2022. Ab sofort können die Mercedes-Benz GLC 300 e 4Matic und GLC 400 e 4 Matic bestellt werden. Im Frühjahr folgt der GLC 300 de 4Matic.

Mercedes-Benz.

ampnet – 19. September 2022. In Papenburg soll eine zweistellige Anzahl an Windrädern rund 15 Prozent des Strombedarfs decken. Bau einer Photovoltaikanlage wird zusätzlich geprüft.

Benz-Patent-Motorenwagen.
10309 21
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 11. September 2022. Die Marke gilt als Erfinder des Automobils, hat wesentliche technische Fortschritte und Sicherheitssysteme mitgeprägt. Ein Streifzug durch die Historie.

Volkswagen-Chef Herbert Diess (l.) und der kanadische Industrieminister François-Philippe Champagne unterzeichnen im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und Kanadas Premier Justin Trudeau.

ampnet – 23. August 2022. Die Automobilunternehmen unterzeichneten jeweils eine Absichtserklärung, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der E-Mobilität auszuloten.

Die dreimillionste Außenplanetenachse aus dem Mercedes-Benz-Werk Gaggenau.

ampnet – 22. August 2022. Sie werden seit 50 Jahren am Standort montiert und ins Lkw-Werk in Wörth gebracht. Für Fahrzeuge im schwereren Einsatz.

Mercedes-Benz Unimog.

ampnet – 14. Juli 2022. Zum 18. Mal in Folge siegt der Geländewagenklassiker in der Kategorie beim „Geländewagen des Jahres. Auch Mercedes-Benz Zetros holt Kategoriesieg.

Mercedes-EQ: EQE 350, Edition 1, AMG Line.

ampnet – 12. Juli 2022. Mercedes-Benz meldet für das zweite Quartal einen Absatzrückgang um 16 Prozent.

Symbolische Grundsteinlegung für den Mercedes-Benz e-Campus in Stuttgart (Bildmitte von links): Oberbürgermeister Frank Nopper, Vorstandsvorsitzender Ola Källenius, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Betriebsrat Michael Häberle mit Auszubildenden des Werkes.

ampnet – 1. Juni 2022. Auf einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern entsteht am Stammwerk in Stuttgart ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für die nächsten Batteriegenerationen.

Mercedes-Benz T-Klasse.
8833 15
Von Frank Wald, cen

ampnet – 24. Mai 2022. Mit der Pkw-Version des Citan stellen sich die Schwaben erstmals im Segment der privat genutzten Hochdachkombis und schaffen zugleich ein neues Einstiegsmodell.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 20. Mai 2022. Mit seiner neuen Produktstrategie wird auch die neue Kommunikationsstrategie der Stuttgarter wieder einmal deutlicher: Prominenz statt Kompetenz.

Mercedes-Benz.

ampnet – 17. Mai 2022. Die Zellenchemie der nächsten Generation soll ab Mitte des Jahrzehnts die ersten Fahrzeuge von Mercedes-Benz antreiben.

Stina Fagerman.

ampnet – 9. Mai 2022. Stina Fagerman übernimmt Marketing und Vertrieb der Lkw-Sparte und folgt Karin Rådström ins Unternehmen. Die Schwedin war zuletzt in Thailand tätig.

Mercedes-Benz Drive Pilot.

ampnet – 6. Mai 2022. Erstes nach Level 3 zertifiziertes System für hochautomatisiertes Fahren für S-Klasse und EQS kostet den Chef 5000 Euro extra – plus Mehrwertsteuer.

Mercedes-Benz.

ampnet – 27. April 2022. Die Pkw-Verkäufe lagen zehn Prozent unter Vorjahresniveau. Die Van-Sparte erzielte in Nordamerika ihr bestes Auslieferungsergebnis für ein erstes Quartal.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 12. April 2022. Daimler-Chef Ola Källenius setzte gestern seinem Unternehmen bei der ersten ESG-Konferenz (Environment, Social und Governance) hehre Ziele. Alles Illusionen?

Emissionsziele.

ampnet – 12. April 2022. Erste ESG-Konferenz: Mercedes-Benz will bis 2030 vollelektrisch werden und seinen CO2-Fußabdruck pro Pkw um mehr als die Hälfte gegenüber 2020 verringern.

Das Electric Software Hub im Mercedes Technology Center (MTC) in Sindelfingen.

ampnet – 11. April 2022. Rund 1100 Beschäftigte arbeiten unter einem Dach bereichsübergreifend an der elektrischen und digitalen Zukunft von Mercedes-Benz.

Batterierecycling: Mercedes-Benz will in einer eigenen Fabrik Materialien wie Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit zurückgewinnen.

ampnet – 11. März 2022. Die Pilotanlage im Werk Kuppenheim soll im nächsten Jahr starten und hat eine Jahreskapazität von 2500 Tonnen. Recyclingquote von über 96 Prozent.

Ola Källenius.

ampnet – 24. Februar 2022. Ergebnis vor Steuern mehr als verdoppelt, vor allem Luxus- und Elektromodelle treiben Transformation, Dividende soll auf fünf Euro je Aktie erhöht werden.

Mercedes-Benz.

ampnet – 11. Februar 2022. Vorstand rechnet mit 12,7 Prozent Umsatzrendite und 14,0 Milliarden Euro Betriebsergebnis (Ebit), Konzernfinanzdaten und Geschäftsbericht folgen.

Zentrale der Mercedes-Benz Group AG in Stuttgart-Untertürkheim.

ampnet – 31. Januar 2022. Stuttgarter Konzern benennt sich um, nach Abspaltung der LKW-Sparte konzentriert sich das neue Unternehmen auf das Geschäft mit Pkw und Vans.

Mercedes-Benz.

ampnet – 7. Januar 2022. Vor allem das letzte Quartal bremste die Auslieferungen. Smart auf Vorjahresniveau, Transporter mit leichtem Plus. E-Modelle legten um 90 Prozent zu.

Drive Pilot von Mercedes-Benz.

ampnet – 9. Dezember 2021. Der „Drive Pilot“ von Mercedes-Benz erfüllt erstmals die international gültigen UN-Sicherheitsanforderungen für ein automatisches Spurhaltesystem nach Level 3.

Mercedes-AMG.

ampnet – 6. Oktober 2021. Absatz von Plug-in-Hybrid- und Elektroautos stieg in den ersten drei Quartalen fast um das Anderthalbfache. Auch Maybach und AMG mit deutlichen Steigerungen.

Mercedes-Benz steigt bei ACC ein.

ampnet – 24. September 2021. Schwäbischer Hersteller steigt als gleichberechtigter Partner bei Batteriezellenhersteller ACC ein, Investitionen von mehr als sieben Milliarden Euro geplant.

Vollelektrisches Busfahrgestell eO500U von Mercedes-Benz do Brasil.

ampnet – 19. September 2021. Mercedes-Benz wird das eO500U ab 2022 in Brasilien produzieren. Zwei Radnabenmotoren an der Hinterachse. Bis zu 250 Kilometer Reichweite.

Mercedes-Benz EQS.

ampnet – 23. Juli 2021. Im Jahr 2025 soll jeder zweite Mercedes-Benz als Plug-in oder als batterieelektrisches Fahrzeug vom Band laufen, bis 2030 sollen die Verbrenner vom Markt sein.

Bettina Fetzer.

ampnet – 29. April 2021. Beide Bereiche werden unter Bettina Fetzer zusammengeführt. Jörg Howe wechselt zu Daimler Truck. Tobias Just wird Head of Corporate Communications.

Busfahrgestell Mercedes-Benz Super Padron O 500 R 1830.

ampnet – 25. April 2021. Mercedes-Benz ermöglicht mit einer 4x2-Konfiguration bis zu 14 Meter lange Aufbauten bei gleicher Passagierkapazität wie mit einem 6x2-Chassis.

Mercedes EQB.

ampnet – 20. April 2021. Drei Weltpremieren bei Mercedes-Benz: Der vollelektrischer Kompakte, die lange C-Klasse und das viertürige Coupé CLS.

Mercedes-Benz C-Klasse Plug-in-Hybrid.
Von Walther Wuttke

ampnet – 30. März 2021. Das gerade vorgestellte Mittelklassemodell rollt als Plug-in-Hybrid in die Modellreihe. Den Anfang macht der Benziner, später auch der Diesel mit Stecker.

Horch Kühlerfigur.
Von Jens Meiners

ampnet – 12. März 2021. Audi und Mercedes lancieren noch dieses Jahr zwei Modelle der internationalen Spitzenklasse. A8 Horch für China und USA, EQS als Konkurrent zu Tesla und Taycan.

Bei Mercedes-Benz kann die Fahrzeugbestellung dank elektronischer Signatur komplett online abgewickelt werden.

ampnet – 5. Februar 2021. Eine App ermöglicht es, den Fahrzeugkauf dank elektronischer Signatur komplett online abzuwickeln. Nur abholen muss man das bestellte Auto noch selbst.

Karin Rådström.

ampnet – 1. Februar 2021. Die gebürtige Schwedin kommt vom Konkurrenten Scania. Sie tritt die Nachfolge von Stefan Buchner im Vorstand an, der seit Oktober im Ruhestand ist.

Dr. Carsten Oder.

ampnet – 27. Januar 2021. VDr. Carsten Oder folgt auf Dr. Martin Zimmermann, der das Unternehmen verlässt. Das Deutschland-Geschäft führt Karl Schregle zusätzlich.

Mercedes-Benz S-Klasse.

ampnet – 14. Januar 2021. In den ersten 1400 ausgelieferten Fahrzeugen sind möglicherweise falsche Spurstangen eingebaut. 400 Autos in Kundenbesitz, der Rest steht bei den Händlern.

Mercedes-Benz.

ampnet – 20. Oktober 2020. Rang acht bei den „Best Global Brands 2020“. Einziges europäisches Unternehmen in den Top Ten des US-Rankings. Markenwert über 49 Milliarden Dollar.

Mercedes-Benz e-Actros.

ampnet – 23. September 2020. Mercedes-Benz beginnt mit der Produktion des e-Actros. Der e-Econic soll 2022 folgen. In zwei Jahren auch CO2-neutrale Energieversorgung des Werks.

Mercedes-Benz S-Klasse.
Von Jens Meiners

ampnet – 2. September 2020. Die S-Klasse läuft zu neuen Höhen auf und will sich gegenüber der Konkurrenz erneut als Standard in der Luxusklasse durchsetzen.

„Mercedes me“-Adapter.

ampnet – 21. August 2020. Der „Mercedes me“-App kann bei Fahrzeugen ab 2002 per Adapter nachgerüstet werden. Vielfältige Servicefunktionen. Selbsteinbau möglich.

Wegweiser zum US-Werk Tuscaloosa von Mercedes-Benz.

ampnet – 14. August 2020. Der Autokonzern hat sich mit den Behörden und Sammelklägern grundsätzlich auf Vergleiche geeinigt. Gerichtliche Zustimmung steht noch aus.

Global Logistics Center von Mercedes-Benz in Germersheim.

ampnet – 4. August 2020. Das globale Logistikcenter von Mercedes-Benz in Germersheim versorgt über 150 Länder. Täglich mehr als 40.000 Lieferscheinpositionen.

Business as usual: vorn Hamilton, dahinter Bottas.
Von Rainer Strang, cen

ampnet – 3. August 2020. Sie fahren von Titel zu Titel und trotzdem fehlt eine offizielle Bestätigung für den Verbleib von Mercedes-Benz in der Formel 1. Die Fahrer-Verträge laufen aus.

Mercedes-Benz Vito.
Von Walther Wuttke

ampnet – 23. Juli 2020. Mit der Modellpflege wird der Vito umso mehr zur Spielwiese für die Elektrifizierung. Nach dem EQV und dem Transporter wird nun auch der Tourer gestromt.

Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210 (1995-2003).

ampnet – 12. Juli 2020. Mit der Baureihe 210 geht Mercedes-Benz 1995 bei der E-Klasse ganz neue Wege: Drei Ausstattungsvarianten und vier Augen definieren die Baureihe.

Britta Seeger.

ampnet – 8. Juli 2020. Mercedes-Benz Cars & Vans liefert im ersten Halbjahr über eine Million Fahrzeuge weltweit aus. Weltweit brachte erst der Juni wieder ein leichtes Plus.

Smart-Werk in Hambach.

ampnet – 3. Juli 2020. Das Unternehmen stellt sein Produktionsnetzwerk auf den Prüfstand. Eine Veräußerung könnte den Standort sichern, denn Smart kommt ab 2022 aus China.

Mercedes-Benz EQC 400 4Matic.

ampnet – 3. Juli 2020. Die Stuttgarter verkünden eine strategische Partnerschaft und Beteiligung an dem chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis.

Daimler und Invidia kooperieren bei autonomen Fahrfunktionen.

ampnet – 24. Juni 2020. Gemeinsam mit Nvidia will die Stuttgarter Marke künftig über alle Baureihen hinweg upgradefähige automatisierte Fahrfunktionen entwickeln.

Autonomes Fahren.

ampnet – 19. Juni 2020. Beide Unternehmen wollten gemeinsam die Technologien voranbringen. Nun wird der Aufwand für eine gemeinsame Basis als zu hoch eingeschätzt.

Mercedes-Benz CLS.

ampnet – 3. Juni 2020. Die Modellpflege bei den Modellen der Mittelklasse für den Jahrgang 2020 beschränkt sich auf Feinschliff und Funktionen in den Assistenzsystemen.

Mercedes-Benz E 450 4-Matic.

ampnet – 27. Mai 2020. Mit den Zweitürern ist die E-Klasse nun vollständig in der Modellpflege angekommen. Mit dabei sind viele neue Funktionen sowie elektrische Unterstützung.

Fahrerschutztür mit Trennscheibe im Mercedes-Benz Citaro.

ampnet – 5. Mai 2020. Mit einer Trennscheibe zur Nachrüstung von Fahrerschutztüren bietet der Stuttgarter Hersteller für seine Citaro-Busse eine Lösung in der Coronakrise.

Mercedes-Benz Online-Store.

ampnet – 21. April 2020. Mit einem Lieferservice für Neufahrzeuge, die im Online-Store gekauft werden, will Daimler in der Coronakrise Anreize für potentielle Käufer schaffen.

Digitale Premiere Vito und e-Vito Tourer: Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes Benz Vans.

ampnet – 10. März 2020. Der Mercedes-Benz Vito und e-Vito Tourer wird vorwiegend bei Assistenzsystemen und Infotainment auf Vordermann gebracht.

Dr. Markus Keicher.

ampnet – 22. Februar 2020. Der 51-Jährige ist seit 22 Jahren in verschiedenen Funktionen für Mercedes-Benz tätig. Sein Vorgänger kümmert sich in Stuttgart um den Transformationsprozess.

Mercedes-Benz.

ampnet – 5. Februar 2020. Die Stuttgarter belegen Platz elf in einem globalen Finanzranking. Mit Toyota schafft es ein weiterer Autoherstller unter die ersten 20.

Mercedes-Benz X-Klasse.

ampnet – 4. Februar 2020. Nach etwa drei Jahren stellt Daimler den Pick-up X-Klasse wieder ein. Die Verkaufszahlen rechtfertigen die Produktion nicht mehr.

Mercedes-Benz Conecto G.

ampnet – 30. Januar 2020. Die Fahrzeuge vom Typ Mercedes-Benz Connecto sollen im Stadtverkehr von Casablanca eingesetzt werden. Sie ersetzen ältere Fahrzeuge.

Mercedes-Benz E-Klasse.

ampnet – 25. Januar 2020. Die neue Generation der E-Klasse wird über zahlreiche Assistenzsysteme und Entertainment-Optionen verfügen, die intuitiv bedient werden können.

Smart Fortwo Electric Drive Cabrio.

ampnet – 8. Januar 2020. Mercedes-Benz und Geely haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Es soll ab 2022 die globale Produktion der neuen Smart-Modelle aufnehmen.

Vor 35 Jahren: Mercedes-Benz W124 als neue Mittelklasse.

ampnet – 8. Dezember 2019. Mercedes-Benz Baureihe 124: Von der neuen Mittelklasse der 80er Jahre zum beliebten jungen Oldtimer.

Mercedes-Benz.

ampnet – 6. Dezember 2019. Die Marke aus Stuttgart übertrifft erstmals die Novembermarke von 200.000 Einheiten. In den USA schafft Mercedes-Benz wieder knapp einstelliges Wachstum.

Mercedes-Benz GLB.
Von Jens Meiners

ampnet – 27. November 2019. Mit dem Mercedes-Benz GLB wollten die Stuttgarter eigentlich eine Nachfolge für die G-Klasse gründen. Auf Kundenwunsch ist er nun doch ein Komfort-Riese.

Mercedes-Benz Zetros.

ampnet – 23. Oktober 2019. Die neue Generation des Zetros ist optisch und im Detail leicht verändert. Die Motorenpalette ist stärker und kann maximal 510 PS und 2400 Newtonmeter abgeben.

Mercedes-Benz V-Klasse.

ampnet – 21. Oktober 2019. Bei den Transportern Vito und V-Klasse können Aluminiumschrauben am Servolenkungshilfsmotor korrodieren, beim Sprinter Blattfedern brechen.

Mercedes-Benz GLE Coupé.
4335 19
Von Matthias Knödler, cen

ampnet – 13. Oktober 2019. Es war nicht die schlechteste Idee, zwei eher der Ästhetik als dem Nutzwert gewidmete Fahrzeugkonzepte miteinander zu verbinden: Das SUV und das Coupé. BMW hat es mit dem X6 als erstes gewagt, obwohl schon das Bearclaw-Konzept von GM, aus dem schließlich der berüchtigte Aztek wurde, als SUV-Coupé gedacht war. Jetzt bringt Mercedes-Benz mit dem GLE Coupé das neueste Exemplar seiner Gattung auf den Markt; wir durften schon einmal mitfahren, Monate vor der eigentlichen Presse-Fahrvorstellung.

Mercedes-Benz S-Klasse.

ampnet – 7. Oktober 2019. Die Stuttgarter haben nach einem schwachen ersten Halbjahr im dritten Quartal die Kurve gekriegt. Per September stieg der Absatz nun um 0,6 Prozent.

ampnet – 25. September 2019. Zum November werden beide Bereiche ausgegliedert im Handelsregister eingetragen werden. Die Aufsichtsräte besetzen Manfred Bischoff und Ola Källenius.

Mercedes-Benz GLE 350 e.

ampnet – 9. September 2019. Dritte Generation der Plug-in-Technologie Mercedes-Benz bringt mehr Reichweite mit größerer Batterie und verbesserte Antriebsstauerung.

Mercedes-Benz.

ampnet – 6. September 2019. Absatz seit Jahresbeginn nähert sich mit mehr als 1,5 Millionen Einheiten weiter dem hohen Vorjahresniveau an.

Mercedes-Benz Citan-Modellschriftzug.

ampnet – 23. August 2019. Der Stuttgarter Automobilhersteller sieht in dem kleinen Transporter Möglichkeiten für On-Demand-Mobilität und bietet eine elektrische Variante.

Volocopter.

ampnet – 15. August 2019. Im Rahmen einer Veranstaltung zur Mobilität der Zukunft ist in Stuttgart der erste Flug eines Volocopters in einer europäischen Innenstadt geplant.

Ausblick auf den IAA-Messestand von Mercedes-Benz 2019.

ampnet – 8. August 2019. Der Auftritt von Mercedes-Benz auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 10. bis 22. September 2019 in Frankfurt steht im Zeichen nachhaltiger Lösungen für die Zukunft der Mobilität. Zahlreiche Weltpremieren untermauern den Anspruch des Erfinders des Automobils, auch weiterhin intelligente Mobilitätslösungen zu gestalten und anzubieten. Der Mercedes-Benz Messestand wurde dazu komplett überarbeitet.

Mercedes-Benz S 400 d.

ampnet – 7. August 2019. Nach leichten Absatzrückgängen im ersten Halbjahr ist Mercedes-Benz gut in die zweite Jahreshälfte gestartet. Das Unternehmen meldet für den vergangenen Monat einen Rekord-Juli: 188 857 Auslieferungen bedeuten ein Wachstum von 12,7 Prozent gegenüber dem Juli 2018.

Mercedes-Benz mit erster Kampagne für Reisemobile.

ampnet – 1. August 2019. Mercedes-Benz zeigt erstmals eine reisemobilspezifische, internationale Kampagne für seinen Sprinter. Motto: „Already there. The new Mercedes-Benz Sprinter for Camper Vans“. Kernelement der Kampagne sind zwei Spots, die bereits online sind unter: https://youtu.be/Ck-ooRR2Ohg und https://youtu.be/v6tUwkcl4h8. Printanzeigen und Social Media-Maßnahmen unter dem Hashtag #SprinterTravel runden die Kampagne ab. Umsetzung und Entwicklung erfolgten mit der Kreativagentur Preuss und Preuss. (ampnet/Sm)

Rickie Fowler mit Mercedes-Benz GLE 350 d 4Matic.

ampnet – 17. Juli 2019. Nach 68 Jahren Abstinenz kehrt das älteste Golf-Major „The Open“ (18. - 21. Juli) nach Nordirland zurück. Neben dem sportlichen Wiedersehen treffen beim 148. The Open mit dem Mercedes-Benz W187 aus dem Jahr 1951 und einem vollelektrischen Mercedes-Benz EQC Historie und Zukunft der Mobilität aufeinander. Mercedes-Benz und The R&A heißen die Spieler zur 148. Austragung vor dem Clubhaus willkommen. Das Players’ Arrival wird erstmals beim diesjährigen The Open in Royal Portrush umgesetzt.

Mercedes-Benz.

ampnet – 12. Juli 2019. Mercedes-Benz bleibt weiter führend unter den Premium-Automobilmarken. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 1 134 729 Pkw von Mercedes-Benz an Kunden übergeben (-4,6 Prozent). Insbesondere die laufenden Modellwechsel im volumenstärksten Segment der SUVs wirkten sich dabei laut Aussagen des Automobilherstellers schmälernd auf den Absatz im ersten Halbjahr aus. Im zweiten Quartal hat Mercedes-Benz insgesamt 573 856 Pkw verkauft (-3,5 Prozent).

Antennen-Messhalle im EMV-Prüfgebäude von Mercedes-Benz in Sindelfingen.

ampnet – 2. Juli 2019. Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist für die Vernetzung, autonomes Fahren, flexible Nutzung und elektrische Antriebe eine wesentliche Voraussetzung. Mercedes-Benz hat daher gestern ein neues Prüfgebäude für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Hochfrequenz (HF)-Antennensysteme eröffnet. Wesentlicher Bestandteil ist die Modenverwirbelungskammer für umfassende Messungen. In der Antennenmesshalle können die weltweiten Funkdienste nachgebildet werden.

Rekonstruktion des Mercedes-Benz SSKL mit Stromlinienkarosserie: Mit dem Original gewann Manfred von Brauchitsch am 22. Mai 1932 das Avus-Rennen in Berlin.

ampnet – 30. Juni 2019. Zum Jubiläum „125 Jahre Motorsport“ schickt Mercedes-Benz einige besondere Exponate zum Goodwood Festival of Speed (4.–7.7.2019) im südenglischen Chichester. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird rekonstruierte Avus-Rennwagen von 1932 mit Stromlinienkarosserie. Mit dem aerodynamisch optimierten Mercedes-Benz SSKL gewann Manfred von Brauchitsch vor 87 Jahren überragend das Avus-Rennen in Berlin. Ein Radioreporter prägte seinerzeit auch den Begriff „Silberpfeil“.

Mercedes-Benz Experimental-Sicherheitsfahrzeug ESF 2019.

ampnet – 11. Juni 2019. Mercedes-Benz stellt auf der Konferenz für Automobilsicherheit in Eindhoven (bis 13. Juni) das neue Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 vor. Es fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit zusammen. Das ESF 2019 basiert auf dem neuen Mercedes-Benz GLE, fährt in vielen Situationen vollautomatisiert und hat einen Plug-in-Hybrid-Antrieb. Der breiten Öffentlichkeit zeigt sich das ESF 2019 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12. - 22. September).

Mercedes-Benz ESF 2019.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 20. Mai 2019. Bisher galt die Arbeit an der Auto-Sicherheit immer egoistischen Zielen: Die Systeme der aktiven und passiven Sicherheit sollen Unfälle verhindern und Unfallfolgen von den Insassen des eigenen Fahrzeugs abwenden. Beim autonomen Fahren ergeben sich neue Möglichkeiten. Dann muss sich das Auto nicht nur mit emissionsarmem Antrieb um die Umwelt kümmern, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer im Blick behalten. Sensorik und Künstliche Intelligenz werden die Voraussetzungen für Umsicht, Rücksicht und Vorsicht schaffen, für ein Nebeneinander im Verkehrsraum statt der heutigen Konkurrenz.

Nicholas Speeks.

ampnet – 17. Mai 2019. Nicholas Speeks (60), bislang Vertriebschef in China, verantwortet ab 1. September 2019 den Vertrieb von Mercedes-Benz Cars in der Region NAFTA (USA, Kanada, Mexiko) und wird CEO von Mercedes-Benz USA. Vorgänger Dietmar Exler (51) hat Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Jan Madeja (51) löst Speeks in der Leitung der Beijing Mercedes-Benz Sales Service Co. in China ab. Er ist seit 2012 CEO von Mercedes-Benz Russia und Leiter des Vertriebs in Russland. Sein Nachfolger wird Holger Suffel (59), zuletzt Leiter Global Services and Parts Operations der Daimler AG.

Mercedes-Benz.

ampnet – 10. Mai 2019. Mercedes-Benz lieferte im April 181 936 Pkw weltweit aus (-5,5 Prozent) und liegt seit Jahresbeginn bei insgesamt 742 809 verkauften Fahrzeugen (-5,6 Prozent). Seit Jahresbeginn behauptete Mercedes-Benz die Marktführerschaft im Premiumsegment dennoch unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Schweden, Portugal, Polen, Dänemark, Tschechische Republik, Australien und Kanada.