Logo Auto-Medienportal.Net

Artikel von Jens Meiners

Citroën C5 X Plug-in-Hybrid.
Von Jens Meiners

ampnet – 26. September 2023. Das Markenflaggschiff C5 X von Citroën ist ein Plug-in-Hybrid mit ungewöhnlicher Form und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. 180-PS-Version ab 46.290 Euro erhältlich.

Volkswagen ID GTI Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 4. September 2023. Der kleine Fünftürer bedient sich aus allen GTI-Generationen und repräsentiert dennoch einen eigenständigen Ansatz.

Volkswagen Passat Variant.
Von Jens Meiners

ampnet – 1. September 2023. Das am meisten überzeugende Rundum-Paket aus Komfort, Sicherheit und Effizienz in der Geschichte des langjährigen Primus der Mittelklasse.

Mercedes-Benz 540K Spezial-Roadster in Monterey.
Von Jens Meiners

ampnet – 25. August 2023. Ob Elektro oder Verbrenner: Hauptsache exklusiv. Auf der kalifornischen Pazifik-Halbinsel gibt sich die automobile Elite ein Stelldichein.

Tesla Model Y.
Von Jens Meiners

ampnet – 11. Juli 2023. „Focus online“ und Bähr & Fess Forecasts haben die Liste „Restwertriesen 2027“ veröffentlicht. Die Preise normalisieren sich wieder und Diesel bleiben gefragt.

Fuso Next Generation e-Canter.
Von Jens Meiners

ampnet – 22. Mai 2023. Der erfolgreiche Lastwagen kommt in zahlreichen elektrischen Varianten auf den Markt.

Honda CR-V (1. Generation).
Von Jens Meiners

ampnet – 13. Mai 2023. In sechs Generationen erfolgreich: Seit 1995 wurde das Kompakt-SUV immer wieder behutsam weiterentwickelt.

Honda CR-V.
Von Jens Meiners

ampnet – 13. Mai 2023. Der erfolgreiche Crossover-SUV soll im Laufe des Jahres in Deutschland auf den Markt kommen. Ein erster Blick.

Volvo Brennstoffzellen-Lkw.
Von Jens Meiners

ampnet – 8. Mai 2023. Dort, wo es besonders kalt ist, glänzt die Brennstoffzelle. Volvo arbeitet daran gemeinsam mit Daimler.

Genesis GV80 Coupé.
Von Jens Meiners

ampnet – 8. Mai 2023. Mit dem GV80 Coupé Concept verweist Genesis auf einem Design-Event konkret auf ein kommendes Serienmodell.

Kia EV5 Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 23. April 2023. Kia vollzieht mit dem EV5 einen technischen Sprung. Erste Ausblicke mit einem Concept Car.

Genesis GV80 Coupé Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 4. April 2023. Die Studie GV80 Coupé Concept verweist auf ein Serienmodell, das auf die deutschen Premiummarken zielt. Einige Details werden aber nicht übernommen.

Skoda Slavia.
Von Jens Meiners

ampnet – 2. April 2023. Der Slavia holt bei einem prestigeträchtigen Award in Indien den Gesamtsieg. Das Modell wurde speziell für den Subkontinent entwickelt.

Hyundai Sonata.
Von Jens Meiners

ampnet – 27. März 2023. Die in Europa nicht mehr angebotene Limosuine erhält einen Facelift mit einem sehr sportlichen Look. Die Bildschirme stecken in einem gemeinsamen Gehäuse.

Polestar 2 an der Ladesäule.
Von Jens Meiners

ampnet – 22. März 2023. Eine repräsentative Umfrage ergibt: Die E-Mobilität sinkt im Ansehen der Kunden - wegen steigender Kosten.

C-Klasse-Produktion im Mercedes-Benz-Werk Bremen.
Von Jens Meiners

ampnet – 22. März 2023. Neue Attacke auf alte Diesel? Ein EuGH-Urteil senkt die Schwelle für Schadensersatzansprüche bei Abschaltvorrichtungen.

Automechanika Shanghai.
Von Jens Meiners

ampnet – 18. Februar 2023. Mit Events in China und Malaysia unterstreicht die Messe ihre globale Bedeutung. Mehr als 3300 Aussteller aus 19 Ländern in Senzhen.

GTI-Treffen am Wörthersee.
Von Jens Meiners

ampnet – 14. Februar 2023. Die Kultveranstaltung am Wörthersee wird nach dem Willen des Bürgermeisters gestrichen. Für ihn passt der Automobilkult nicht mehr in die Zeit.

Diskussionsrunde auf der Automechanika Shanghai.
Von Jens Meiners

ampnet – 29. Januar 2023. Mitte Februar werden über 3500 Aussteller Technologien und Lösungen präsentieren. Von der Dichtung fürs Brennstofzellenauto bis zur „Grünen Reparatur“.

Ken Block bei Audi.
Von Jens Meiners

ampnet – 4. Januar 2023. Der US-amerikanische Rallyefahrer und Stuntman wurde im US-Staat Utah bei einem extremen Fahrmanöver von seinem Motorschlitten erschlagen.

Oliver Blume.
Von Jens Meiners

ampnet – 2. Januar 2023. Der Konzernvorsitzende schlägt in einem Interview mit „Auto, Motor und Sport“ andere Töne als sein Vorgänger an. Synthetische Kraftstoffe sind Teil der Lösung.

Audi R8 GT.
Von Jens Meiners

ampnet – 13. Dezember 2022. Lange wird es den Audi R8 nicht mehr geben. Die limitierte Sonderserie GT setzt einen jetzt besonders puristischen Akzent.

Audi RS 3 Sportback Performance Edition.
Von Jens Meiners

ampnet – 12. Dezember 2022. Die limitierte Variante hat eine Spitzengfeschwindigkeit von 300 km/h. 300 Stück werden gebaut, fast alle sind schon verkauft.

VW Autohaus mit neuem Markenlogo.
Von Jens Meiners

ampnet – 4. Dezember 2022. Überraschendes Ergebnis einer Studie von Allianz Direct: Die Begeisterung für E-Autos und Autonomie hält sich weiterhin in Grenzen.

Unter dem Slogan „e-Fuels for Future“ haben Uniti, ADAC und ZDK mit einem VW Golf einen Praxistest zum Fahren mit CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen gestartet.
Von Jens Meiners

ampnet – 2. Dezember 2022. Der ADAC hat synthetische Kraftstoffe getestet – und fordert eine breite Einführung.

Hyundai Coupé Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 24. November 2022. Giugiaro erhält einen spannenden Auftrag: Die Studie Hyundai Pony Coupé von 1974 nachzubauen - nach damaligen Methoden.

Elektromobilität.
Von Jens Meiners

ampnet – 9. November 2022. E-Autos sind nicht die Saubermänner, als die sie hingestellt werden. Mit dem zunehmenden Kohle-Anteil an der Stromerzeugung sieht die Bilanz noch düsterer aus.

Opel Grandland GSe.
Von Jens Meiners

ampnet – 26. Oktober 2022. Opel lanciert mit dem Grandland GSe einen deutlich nachgeschärften 300-PS-Crossover.

Elon Musk.
Von Jens Meiners

ampnet – 24. Oktober 2022. Tesla will ein Einstiegsmodell auf den Markt bringen, das unterhalb des Model 3 positioniert ist. Details sind noch nicht bekannt.

Vinfast VF8.
Von Jens Meiners

ampnet – 23. Oktober 2022. Ein Rundgang über die Automesse in Paris, die heute zu Ende gegangen ist.

BMW Z4.
Von Jens Meiners

ampnet – 28. September 2022. Der Roadster tritt jetzt in den Einstiegsvarianten aggressiver auf. Spitzenmodell bleibt der M40i mit 340 PS. Keine Übernahme des neuen Armaturenbretts.

Abt RSQ (Signature Edition).
Von Jens Meiners

ampnet – 13. August 2022. Wir sind eines der schnellsten SUV überhaupt gefahren: Den Abt RSQ8 Signature Edition. Impressionen mit einem 800-PS-Auto.

Thomas Koch.
Von Jens Meiners

ampnet – 25. Juli 2022. Oliver Blume übernimmt bei VW das Ruder: Das ist ein gutes Signal, so Motorenexperte Thomas Koch, der gleichzeitig Herbert Diess Anerkennung zollt.

Volkswagen.
Von Jens Meiners

ampnet – 23. Juli 2022. Oliver Blume löst Herbert Diess an der Spitze des VW-Konzerns ab. Chefredakteur Jens Meiners kommentiert.

Hyundai Ioniq 6
Von Jens Meiners

ampnet – 29. Juni 2022. Hyundai gewährt einen ersten Blick auf die elektrische Limousine Ioniq 6.

Streetscooter Work L.
Von Jens Meiners

ampnet – 21. Mai 2022. Unter dem neuen Besitzer soll die Produktion massiv ausgeweitet und das Fahrzeug weiterentwickelt werden. Ganzheitliche Lösung. Pläne für die USA.

Smart #1 Limbo Premium Black.
Von Jens Meiners

ampnet – 9. April 2022. Aus dem kurzen Großstadt-Flitzer ist ein gewöhnlich großer Elektro-Crossover-SUV geworden, deutlich übermotorisiert und ausgesprochen schwer, in China gebaut.

Volkswagen T-Roc.
Von Jens Meiners

ampnet – 20. März 2022. Facelift mit stilistische Änderungen, Matrix-Scheinwerfern, großem Zentralbildschirm und einer neuen Generation von Assistenzsystemen.

Nissan Skyline GT-R R32 Nismo.
Von Jens Meiners

ampnet – 19. März 2022. Nissan streicht den Supersportwagen GT-R vom europäischen Markt. Er sei zu laut, so die Behörden.

Kia Concept EV9.
Von Jens Meiners

ampnet – 6. März 2022. Die koreanische Marke eine breite Palette neuer Elektroautos an. Dazu gehören auch leistungsstarke GT-Varianten.

Ladestecker an einem umgebauten Jaguar E-Type. Mit einem solchen E-Oldie rollte Harry und Meghan nach ihrer Hochzeit durch Windsor Castle.
Von Jens Meiners

ampnet – 28. Dezember 2021. Johnson-Regierung kassiert in aller Stille die Vorgabe für Einzelhandel und andere Betriebe wieder ein, auf ihren Parkplätzen Nachladen anzubieten.

Alcantara-Bezüge im Auto.
Von Jens Meiners

ampnet – 7. Dezember 2021. Der Streit dreht sich um die Frage der Nachhaltigkeit. Ein italienisches Gericht hat nun entschieden. Aussagen müssen richtgestellt werden.

Louis-Vuitton-Designchef Virgil Abloh und Daimler-Chefdesigner Gorden Wagener.
Von Jens Meiners

ampnet – 1. Dezember 2021. Plötzlich verstorbener Louis-Vuitton-Chefdesigner war dem Daimler-Konzern eng verbunden, neue Fahrzeugstudie auf der Art-Basel-Kunstmesse in Miami geplant.

Chevrolet Bolt EV.
Von Jens Meiners

ampnet – 25. November 2021. GM ruft den Elektro-Kleinwagen erneut zurück, neues Software-Update reduziert die Ladekapazität auf nur noch 80 Prozent, Kosten von rund zwei Milliarden Dollar.

Hyundai Grandeur EV Heritages Series.
Von Jens Meiners

ampnet – 7. November 2021. Das einstige Topmodell der Marke wurde jetzt im Rahmen der Hertitage Series mit einem Elektroantrieb ausgerüstet. Digitales Armaturenbrett, LED-Beleuchtung.

Lexus LX 600.
Von Jens Meiners

ampnet – 18. Oktober 2021. Toyotas Nobeltochter stellt mit dem LX 600 eine noble Ableitung des Toyota Land Cruiser vor. In Europa wird es das Modell nur leider nicht geben.

Jaguar nutzt Blockchain-Technologie, um die Herkunft des Leders besser nachverfolgen zu können.
Von Jens Meiners

ampnet – 14. Oktober 2021. Britischer Hersteller nutzt kryptographische Datensätze, um die Lieferung von Leder besser nachverfolgen zu können. Das Pilotprojekt hat Vorreiter-Funktion.

Elon Musk.
Von Jens Meiners

ampnet – 11. Oktober 2021. Der kalifornische Elektroautobauer lud nach Grünheide in Brandenburg zu einem Volksfest mit Riesenrad und Autoscooter. Dabei lief nicht alles nach Plan.

Jens Meiners.
Von Jens Meiners

ampnet – 27. September 2021. Die Bundestagswahl hat eine unübersichtliche Konstellation ergeben. Ob Ampel oder Jamaika herauskommt, das betrifft nicht zuletzt die Autofahrer.

Hyundai Staria.
Von Jens Meiners

ampnet – 26. September 2021. Die Marke ist erst 1967 gegründet worden. 1974 kam mit dem Pony das erste eigene Modell. Konzernmutter von Kia. Neu sind der Luxus- und der Elektroableger.

Hyundai Kona N.
Von Jens Meiners

ampnet – 7. September 2021. Der Kona N, obwohl es die Baureihe auch allradgetrieben sowie mit Hybrid-, Elektro- und Dieselantrieb gibt, ist das eindrucksvollste Modell der Baureihe.

Smart Concept #1.
Von Jens Meiners

ampnet – 7. September 2021. Die Studie Concept #1 soll bereits seriennah sein. Das Modell wurde gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Geely entwickelt und wird auch dort gebaut.

Porsche Mission R.
Von Jens Meiners

ampnet – 7. September 2021. Der Sportwagenhersteller zeigt in München seine Vision eines elektrischen Kunden-Rennwagens. Über 1000 PS Spitzenleistung und Vorbote eines E-Cayman.

Audi RS3.
Von Jens Meiners

ampnet – 5. September 2021. Eine Übersicht über die erwarteten Premieren auf der "Mobility 2021".

Hyundai Elantra N.
Von Jens Meiners

ampnet – 20. August 2021. Der Hyundai Elantra N ist eine konsequent ausgelegte, futuristisch gezeichnete Sportlimousine. Nach Europa wird das Modell aber nicht kommen.

Genesis GV60.
Von Jens Meiners

ampnet – 19. August 2021. Genesis zeigt einen elektrischen Crossover, der seine technische Basis mit Hyundai und Kia teilt. Die Leistungen werden bis 430 kW/585 PS reichen.

Nissan Z.
Von Jens Meiners

ampnet – 19. August 2021. Der Nissan Z kommt zum Kampfpreis von rund 34.000 Dollar und mit über 400 PS in die USA. In Europa wird es das Modell wegen der CO2-Regulierung nicht mehr geben

Bugatti-Präsident Stephan Winkelmann präsentiert den Bugatti Bolide.
Von Jens Meiners

ampnet – 18. August 2021. Wir zeigen die Neuvorstellungen auf der Monterey-Halbinsel – darunter wie üblich viele Supersportwagen und Fahrzeuge der obersten Kategorie und Preisklasse.

Kia EV6.
Von Jens Meiners

ampnet – 14. August 2021. Die neue Elektro-Limousine der Koreaner bietet ungewöhnlich viel Fahrspaß, Heck- und Allradantriebe von 170 bis 325 PS, Spitzenmodell mit 585 PS soll folgen.

Illustration einer Tesla-Megapack-Station.
Von Jens Meiners

ampnet – 6. August 2021. Vier Tage lang brannte ein Stromspeicher der US-Firma in Australien. Das Großfeuer wirft auch Fragen zur E-Mobilität auf.

Morgan Plus Four CX-T.
Von Jens Meiners

ampnet – 6. August 2021. Die britische Traditionsmarke geht unter die Hersteller von Expeditionswagen – mit einem allradgetriebenen Plus Four. Nur acht Stück werden gebaut.

Honda NSX Type S.
Von Jens Meiners

ampnet – 5. August 2021. Schon nach weniger als fünf Jahren neigt sich die Karriere des Supercars dem Ende zu. Eine Sonderserie namens Type S feiert den Sportwagen noch einmal.

New York International Auto Show 2016.
Von Jens Meiners

ampnet – 5. August 2021. In zwei Wochen hätte die Automesse in New York ihre Pforten öffnen sollen. Doch die Auflagen der Stadt waren zu hart.

Mercedes' China-Chef Hubertus Troska präsentiert die Mercedes-Benz C-Klasse.
Von Jens Meiners

ampnet – 30. Juni 2021. Die Schwaben haben den klassischen Kühlergrill mit dem traditionell aufragenden Kühlersignet bei ihrem Mittelklassemodell gestrichen. Außer in China.

Toyota Land Cruiser V6.
Von Jens Meiners

ampnet – 24. Juni 2021. Die Neuauflage des Spitzenmodells der legendären Baureihe wird es nicht nach Europa schaffen. V6-Motoren mit bis zu 415 PS ersetzen den bislang verwendeten V8.

Roger Penske.
Von Jens Meiners

ampnet – 19. Juni 2021. Für die USA spricht er noch von einer Nische. Eine 100-prozentige Marktdurchdringung kann sich der Unternehmer auch in Zukunft nicht vorstellen.

Mercedes-AMG CLS 53.
Von Jens Meiners

ampnet – 18. Juni 2021. Das geliftete Topmodell präsentiert sich mit seidenweichem 435-PS-Antrieb. Er ist kaum teurer als die entsprechende E-Klasse und bis zu 270 km/h schnell.

 Audi-Entwicklungsvorstand Oliver Hoffmann.
Von Jens Meiners

ampnet – 14. Juni 2021. Entwicklungschef Hoffmann äußerte sich in einem Interview mit „Auto, Motor und Sport“ zur künftigen Antriebsstrategie. Elektroautos nicht überall eine Option.

Ford F-150 Lightning.
Von Jens Meiners

ampnet – 23. Mai 2021. Amerikas meistverkauftes Auto bekommt eine über 800 Kilogramm schwere Batterie für Reichweiten von 370 bis 480 Kilometern – und 1051 Newtonmeter Drehmoment.

Elektro-Supersportwagen Fulminea.
Von Jens Meiners

ampnet – 16. Mai 2021. Meraner Automanufaktur Automobili Estrema präsentiert einen Elektro-Supersportwagen namens Fulminea mit mehr als 2000 PS Leistung. Auf 61 Exemplare limitiert.

Cadillac CT4-V.
Von Jens Meiners

ampnet – 15. Mai 2021. Der Cadillac CT4-V hat nicht mehr die europäischen Hochleistungs-Limousinen, sondern die gehobenen Kompakten im Visier. Nach Europa kommt das Auto nicht mehr.

Volkswagen ID 4 GTX.
Von Jens Meiners

ampnet – 28. April 2021. Neues Spitzenmodell der Elektrobaureihe kommt im Sommer. 299 PS und 180 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die Buchstabenkombination gab es schon einmal.

Hyundai Kona N.
Von Jens Meiners

ampnet – 27. April 2021. Mit 280 PS einer der stärksten kompakten Crossover auf dem Markt. Der Koreaner sprintet in nur 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bei 240 km/h wird abgeregelt.

Audi A6 e-Tron Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 20. April 2021. Die flache Elektrolimousine soll 2023 in Serie gehen. Über 700 Kilometer Reichweite? Das Auto projiziert Videospiele an die Wand, um die Ladzeit zu überbrücken.

Audi Q4 e-Tron.
Von Jens Meiners

ampnet – 14. April 2021. Das Stromer-SUV kommt in drei Ausführungen und zwei Karosserieformen auf den Markt. Es ist die edelste Ableitung der MEB-Plattform von Volkswagen.

Hyundai Pony.
Von Jens Meiners

ampnet – 11. April 2021. Hyundais Designabteilung hat einen Pony der ersten Serie mit Elektroantrieb, LED-Leuchten und retro-futuristischer Instrumentierung neu interpretiert.

Las Vegas Loop.
Von Jens Meiners

ampnet – 10. April 2021. Wichtiger Schritt für die Boring Company: So sieht das unterirdische System aus, für das die US-Glückspielmetropole über 40 Millionen Dollar springen ließ.

Mercedes-Benz CLS.
Von Jens Meiners

ampnet – 8. April 2021. Der Begründer der viertürigen Coupés erhält eine Modellpflege, doch die Änderungen bleiben dezent. Neuer Diesel-Mildhybrid, aber kein Plug-in-Hybrid.

Genesis X Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 1. April 2021. Die Hyundai-Nobelmarke Genesis zeigt eine Coupé-Studie namens X Concept mit deutlichen Hinweisen auf die künftige Designlinie.

VW-Kampagne "Voltswagen".
Von Jens Meiners

ampnet – 31. März 2021. VW leistet sich einen Aprilscherz – und die Medienwelt dreht durch. Eine Einordnung.

Kia EV6 GT.
Von Jens Meiners

ampnet – 30. März 2021. Der Elektro-Crossover der Mittelklasse mit 800-Volt-System, 500 Kilometer Reichweite und ungewöhnlich großer Spreizung der Antriebsvarianten.

Der Mondeo verabschiedet sich aus dem Ford-Programm.
Von Jens Meiners

ampnet – 29. März 2021. Im März nächsten Jahres läuft die Produktion des Mittelklassewagens aus. Wir erklären warum und werfen einen Blick zurück auf das einstige Herzstück der Marke.

VW Amarok 2022 (Skizze).
Von Jens Meiners

ampnet – 25. März 2021. Nach einem verlustreichen Jahr blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft. Es wird kräftig investiert. Der Amarok bekommt 2022 einen Nachfolger.

BMW M440 Cabrio.
Von Jens Meiners

ampnet – 14. März 2021. Offener Viersitzer kehrt zum Stoffdach zurück, neues Konzept mit großen Flächenspriegel-Elementen, seidenweicher Sechszylinder sorgt für agiles Fahren.

Mercedes-Benz SL auf Testfahrt am schwedischen Polarkreis.
Von Jens Meiners

ampnet – 12. März 2021. Daimler zeigt Prototypen-Fotos des Mercedes-AMG SL. Der Roadster kommt als 2+2-Sitzer mit Stoffdach und erstmals optional mit Allradantrieb.

Horch Kühlerfigur.
Von Jens Meiners

ampnet – 12. März 2021. Audi und Mercedes lancieren noch dieses Jahr zwei Modelle der internationalen Spitzenklasse. A8 Horch für China und USA, EQS als Konkurrent zu Tesla und Taycan.

BMW M4 Competition Coupé.
Von Jens Meiners

ampnet – 10. März 2021. Das Coupé ist in unter vier Sekunden auf Tempo 100 und schafft bis zu 290 km/h. Da wirkt der üppige Kühlergill alles andere als übertrieben. 650 Nm Drehmoment.

Audi Q4 e-Tron Prototyp.
Von Jens Meiners

ampnet – 9. März 2021. Das 4,60 Meter lange SUV bietet viel Platz und ein weiterentwickeltes Bedienkonzept. neue Lenkradgeneration und siezendes Infotainment.

Volvo XC40 Recharge P8.
Von Jens Meiners

ampnet – 5. März 2021. Der Elektroantrieb hebt das kompakte SUV über die 400-PS-Schwelle – mit staatlicher Förderung. Das Auto macht Spaß und ist sauber durchkonstruiert.

Audi e-Tron GT.
Von Jens Meiners

ampnet – 3. März 2021. Die Ingolstädter lancieren den Elektro-Viertürer mit den Fahrleistungen eines Sportwagens. Die Fließheck-Limousine ist eng mit dem Porsche Taycan verwandt.

Lexus IS 500 F Sport Performance.
Von Jens Meiners

ampnet – 24. Februar 2021. Lexus stellt eine Sportlimousine im Mercedes-Benz C-Klasse-Format vor – mit klassischem Achtzylinder. Der Bolide leistet 478 PS.

Ioniq 5.
Von Jens Meiners

ampnet – 23. Februar 2021. Das neue Modell bietet bei Anhängelast und Spitzengeschwindigkeit ungewöhnlich hohe Werte. Preise ab 41.900 Euro. Markteinführung im Mai oder Juni.

McLaren Artura.
Von Jens Meiners

ampnet – 18. Februar 2021. Die Briten bringen einen Plug-in-Hybrid-Sportwagen mit sechs statt der bei der Marke üblichen acht Zylindern. 680 PS und 330 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Porsche 911 GT3.
Von Jens Meiners

ampnet – 16. Februar 2021. Der direkt aus dem Rennsport abgeleitete Ausnahme-Athlet fährt mit einem 510 PS starken Sechszylinder-Saugmotor und wird bis zu 320 km/h schnell.

Unbemannte Transportstudie Tiger X-1 der Hyundai Motor Group.
Von Jens Meiners

ampnet – 10. Februar 2021. Gemeinsam mit Partnern hat das New-Horizons-Studio ein autonomes Transportfahrzeug entworfen, das sich durch extreme Geländegängigkiit auszeichnet.

Opel Mokka.
Von Jens Meiners

ampnet – 10. Februar 2021. Aus dem kleinen SUV ist ein pfiffiger Crossover geworden. Motorhaube weckt Erinnerungen an den Manta. Sparsame Motoren und günstiger Einstiegspreis.

Volkswagen ID 6.
Von Jens Meiners

ampnet – 8. Februar 2021. Volkswagen lanciert in China ein großes Elektroauto. Jetzt sind erste Bilder des fast 4,90 Meter langen Siebensitzers im Touareg-Format aufgetaucht.

DS 4.
Von Jens Meiners

ampnet – 4. Februar 2021. Das neue Kompaktmodell der Marke sprengt das klassenübliche Maß bei Weitem. Edles Interieur und hochwertige Technik. Markteinführung im vierten Quartal.

Cadillac CT4-V Blackwing.
Von Jens Meiners

ampnet – 4. Februar 2021. Die neuen Modelle knüpfen nahtlos an die alte PS-Herrlichkeit der GM-Nobelmarke an. CT4-V und CT5-V haben über 300 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Porsche Taycan.
Von Jens Meiners

ampnet – 3. Februar 2021. Neues Basismodell des Hochleistungsstromers kostet weniger als die Hälfte der Topversion, bedeutet dennoch alles andere als Verzicht, 484 Kilometer Reichweite.