Logo Auto-Medienportal

Artikel zum Stichwort „Stellantis“

Es wurden 128 Artikel zum Stichwort „Stellantis“ gefunden:

Jean Philippe Imparato (links), COO von Stellantis für Enlarged Europe, und Luca Sra, Präsident Truck Business bei Iveco, vereinbaren eine Zusammenarbeit zur Lieferung von zwei vollelektrischen Transportermodellen.

aum – 14. März 2025. Ab Mitte 2026 sollen zwei leichte Nutzfahrzeuge im Bereich zwischen 2,8 und 4,25 Tonnen den e-Daily ergänzen. Fertigung in drei Werken. Vereinbarung über zehn Jahre.

Deutscher Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

aum – 26. Februar 2025. Die Beschäftigten in Deutschland erhalten trotz Gewinneinbruchs eine finanzielle Beteiligung. Abbau der Lagerbestände vor allem in den USA kommt besser voran als erwartet.

Das Assistenzsystem Stellantis (STLA) Auto Drive ermöglicht automatisiertes Fahren nach Stufe 3.

aum – 20. Februar 2025. Die selbst entwickelte Technologie STLA Auto Drive arbeitet bis 60 km/h auf Level 3 und ist einsatzbereit. Die Weiterentwicklung bis 95 km/h und für Geländefahrten ist vorgesehen.

Heritage Hub von Stellantis im ehemaligen Fiat-Werk in Turin.

aum – 4. Februar 2025. Die historische Sammlung der italienischen Stellantis-Marken im ehemaligen Fiat-Werk in Turin zählte zehn Prozent mehr Besucher und so viele Veranstaltungen wie noch nie.

Stellantis.

aum – 29. Januar 2025. Der Konzern steuert künftig die Entwicklung und Produktion von e-Doppelkupplungsgetrieben in Frankreich und Italien selbst. Gemeinschaftsunternehmen wurde 2018 gegründet.

Leichte Nutzfahrzeuge der Marken Citroën, Fiat, Opel, Peugeot und Vauxhall von Stellantis.

aum – 17. Januar 2025. Fast jeder fünfte Lieferwagen oder Transporter in Deutschland kommt von einer der vier Marken. Opel erweist sich als Zugpferd und legte um 40 Prozent zu. Fiat führt bei Wohnmobilen

Stellantis hat 2024 seine Marktanteile sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugbereich in Deutschland ausgebaut.

aum – 7. Januar 2025. In Deutschland legte der Konzern im vergangenen Jahr bei den Verkäufen um insgesamt 6,5 Prozent zu. Zum Erfolg trug maßgeblich auch das Nutzfahrzeuggeschäft von Pro One bei.

Stellantis.

aum – 19. Dezember 2024. Stellantis hat zum zweiten Mal der Belegschaft Unternehmensanteile angeboten. Über 230.000 Beschäftigte aus 18 Ländern investierten im Schnitt 1960 Euro.

Stellantis bekennt sich zu Rüsselsheim (von links): Opel-Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Ralph Wangemann, Betriebsrat Yorgun Agguel, Werksleiter Pieter Ruits, Konzernchef John Elkann, Opel-CEO und Stellantis-Deutschlandchef Florian Huettl, Opel-Aufsichtsratsvorsitzender Xavier Chéreau, Betriebsrat Lars Thiel und Luca Napolitano, Stellantis Head of Sales Operations for Enlarged Europe.

aum – 18. Dezember 2024. Konzernchef John Elkann und Personalvorstand Xavier Chéreau besuchten das Opel-Werk, sprachen mit Beschäftigten und informierten sich über den künftigen Green-Campus.

Stellantis und CATL haben ein 50:50-Joint-Venture zur Batterieproduktion.

aum – 10. Dezember 2024. In das Joint Venture wollen beide Unternehmen bis zu 4,1 Milliarden Euro investieren. Herstellung von Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus für Konzernfahrzeuge des B- und C-Segments.

Florian Huettl.

aum – 10. Dezember 2024. Der CEO von Opel und Vauxhall übernimmt die neue Aufgabe zusätzlich und folgt auf Lars Bialkowski. Mit der Aufgabenbündelung soll die Effizienz gestärkt werden.

Leasys intergriert Connect Fleet in sein Angebot an Leasing-Nutzfahrzeuge von Stellantis.

aum – 9. Dezember 2024. Das Flottenmanagement-Tool von Free2move wird kostenlos in die Leasing-Fahrzeuge von Stellantis integriert. Nur der Premiumservice kostet extra.

Damals noch Konzernchef: Carlos Tavares mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf dem Pariser Autosalon 2024 im Oktober.
Von Walther Wuttke

aum – 2. Dezember 2024. Am Ende gab es die in diesen Fällen übliche Formulierung. Wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ tritt Carlos Tavares „mit sofortiger Wirkung“ von seinem Posten als Vorstandsvorsitzender von Stellantis zurück. Die Entscheidung markiert den Höhepunkt eines verlustreichen Jahres für den 15-Marken-Konzern. Der Aufsichtsrat war gestern Nachmittag zu einer Sondersitzung zusammengekommen und offensichtlich stand da schon fest, dass Tavares den Konzern verlassen würde.

Einer der letzten großen öffentlichen Auftritte als Konzernchef von Stellantis: Carlos Tavares präsentiert im Oktober auf dem Automobilsalon in Paris den Leapmotor B10.

aum – 2. Dezember 2024. Der Stellantis-Konzernchef sollte eigentlich erst Anfang 2026 sein Amt aufgeben, nun tritt er nach Meinungsverschiedenheiten vorzeitig zurück.

STLA-Plattform von Stellantis für Fahrzeuge mit Range Extender.

aum – 19. November 2024. Neue Plattform startet mit Range-Extender-Antrieb für 1100 Kilometer Reichweite, kann aber für alle Antriebarten eingesetzt werden.

Davide Grasso.

aum – 14. November 2024. Davide Grasso übernimmt den neu geschaffenen Posten des Chief Heritage Officer für 14 Marken. Ansprechpartner für Museen und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten.

Alle neuen Pkw-Modelle und leichten Nutzfahrzeuge von Stellantis mit Dieselmotor können HVO tanken (im Bild: 2.2 Multijet 4.0).

aum – 11. November 2024. Alle aktuellen Pkw-Modelle und leichten Nutzfahrzeuge können mit dem Kraftstoff aus hydriertem Pflanzenöl betrieben werden. Auch einige ältere Fahrzeuge sind kompatibel.

Neuzulassungen der erfolgreichsten Stellantis-Marken  im Oktber 2024.

aum – 5. November 2024. Der Konzern verzeichnet in Deutschland eine deutliche Absatzsteigerung. Dazu trugen vor allem Citroën, Opel und Peugeot sowie die leichten Nutzfahrzeuge bei.

Dodge Charger Daytona.

aum – 23. Oktober 2024. Stellantis sieht die Demonstrationsflotte als nächsten großen Schritt auf dem Weg zur Massenproduktion der neuen Batterietechnik mit mehr Energiedichte und geringerem Gewicht.

Stellantis-Chef Carlos Tavares bei der Premiere des Alfa Romeo Milano in Mailand.

aum – 11. Oktober 2024. Der Vertrag endet Anfang 2026. Mehrere Führungsaufgaben im Management werden in Personalunion übernommen. Der frühere Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz verlässt den Konzern.

Nico Schmidt.

aum – 20. September 2024. Der 42-Jährige übernimmt die neue Aufgabe zusätzlich zu seiner Arbeit als Leiter der Unternehmenskommunikation von Stellantis in Deutschland. Seit zehn Jahren im Automobilgeschäft.

Martin Resch, Leapmotor International.

aum – 19. September 2024. Neue chinesische Elektroauto-Marke, ein Joint Venture von Stellantis und Leapmotor, startet in Europa mit den batterieelektrischen Modellen T03 und C10, weitere sollen folgen.

Stellantis Pro One auf der IAA Transportation 2024.

aum – 17. September 2024. „Stellantis CustomFit“ soll nahtlose Integration zwischen Basismodellen und gewünschten spezifischen Modifikationen der Kunden garantieren, weltweites Netzwerk von Partnern.

Opel Movano.

aum – 2. August 2024. Die Nutzfahrzeuge des Konzerns bekommen ein sparsameres und komfortableres Getriebe. Vorgestellt wird auch ein neuer 2,2-Liter-Turbodiesel mit 180 PS.

Die ersten Fahrzeuge von Leapmotor stehen in Shanghai zur Verschiffung nach Europa bereit.

aum – 30. Juli 2024. Der C10 und der T03 werden von Shanghai aus verschifft. Stellantis hält 51 Prozent an dem chinesischen Elektroautohersteller und nutzt seine Vertriebskanäle.

Quartz EV3R 10W-40 von Total Energies wird aus Altöl gewonnen.

aum – 12. Juli 2024. Quartz EV3R 10W-40 wurde von Total entwickelt. Gute Eigenschaften. Die Verpackung ist ebenfalls nachhaltig. Auch von anderen Herstellern zugelassen.

Opel Vivaro Electric.

aum – 9. Juli 2024. Opel steigerte die Neuzulassungen im Juni um über 150 Prozent. Marktanteil verdoppelte sich nahezu. Citroën erzielt bestes Halbjahrergebnis seit 2001, auch Peugeot steigert Absatz.

Stellantis-App e-Routes.

aum – 5. Juli 2024. Die Anwendung hilft Fahrern von Elektroautos ohne bordeigenes Navigationssystem bei der optimalen Routenplanung. Auch als Einzelservice mit flexibler Laufzeit.

Stellantis.

aum – 3. Juli 2024. Eric Laforge übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion bei Jeep. Der Vorgänger kümmert sich das Flotten- und Militärgeschäft sowie die leichten Nutzfahrzeuge in Italien.

Pascal Martens.

aum – 2. Juli 2024. Pascal Martens übernimmt die Leitung des Bereichs Aftersales in Deutschland. Nachfolger als Direktor für die leichten Nutzfahrzeuge wird Thomas Steffens, der von Renault kommt.

Archer Midnight.

aum – 2. Juli 2024. Nach erfolgreichen Testflügen stockt der Autokonzern seine Beteiligung an Archer Aviation noch einmal um 50 Prozent auf. Fabrik soll Ende des Jahres fertig sein.

Ganzjahresreifen Eurorepar Reliance All Season.

aum – 19. Juni 2024. Die Servicemarke von Stellantis hält den Reliance All Season in 23 Größen und in 80 verschiedenen Typen bereit. B-Klassifizierung bei Nässeverhalten und Abrollgeräusch.

Opel Mokka Electric.

aum – 10. Juni 2024. In Deutschland legten die Konzern-Marken beim Absatz um 22 Prozent zu. Führende Position in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien.

Aus der Opel-Hauptverwaltung wird bei Stellantis nun ein „grEEn-campus“.

aum – 10. Juni 2024. Neue Konzernzentrale soll zum Erreichen des Netto-Null-CO2-Emissionsziels bis 2038 beitragen. Attraktive Arbeitsumgebung mit Landschaftspark und offenen Büroflächen geplant.

Feiern mit einem Lancia Ypsilon die Lieferung von rund 30.000 Fahrzeugen in fünf Monaten: Stellantis-COO Uwe Hochgeschurtz und Konstantin Sixt, Co-CEO des Autovermieters.

aum – 4. Juni 2024. Sixt hat sich im Rahmen eines Milliarden-Geschäfts die Option auf bis zu 250.000 Fahrzeuge des Konzerns für seine Mietflotte gesichert. Über 50 verschiedene Modelle.

Die Lieferwagen der vier Nutzfahrzeugmarken von Stellantis.
Von Guido Reinking

aum – 28. Mai 2024. Leichte Nutzfahrzeuge schwer im Kommen bei dem multinationalen Mehrmarken-Konzern, stellen inzwischen schon mehr als ein Drittel des Nettoumsatzes, bis 2027 Nummer eins.

Leapmotor C10.

aum – 14. Mai 2024. Der chinesische Hersteller hat in Amsterdam seine internationale Gesellschaft gegründet, an der Stellantis 51 Prozent hält. Zunächst zwei Modelle angekündigt.

Stellantis.

aum – 13. Mai 2024. Der Konzern steigerte seinen Marktanteil in Europa in den ersten vier Monaten um 0,5 Prozentpunkte. Neuzulassungen in Deutschland legten um über ein Fünftel zu.

Stellantis.

aum – 9. April 2024. In verschiedenen Ländern ist der Konzern Marktführer und stellt 30 Prozent aller Nutzfahrzeuge. Auch in Deutschland stieg der Markanteil im ersten Quartal.

Fiat Ducato.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 22. März 2024. Das Programm der leichten Nutzfahrzeuge ist beim Autokonzern Stellantis überaus variantenreich. Und das bleibt auch weiterhin so, selbst, wenn die vier Marken Fiat, Opel, Peugeot und Citroën ihre jeweils drei Baureihen technisch noch enger aufeinander abstimmen. Pro One nennt sich daher nun auch die vereinte Nutzfahrzeugsparte. Der Markt ist für Stellantis extrem wichtig. Global werden mit ihnen rund ein Drittel des Umsatzes (2023: 189 Milliarden Euro) generiert, fast 1,7 Millionen der leichten Nutzfahrzeuge des Konzerns wurden im vergangenen Jahr weltweit verkauft. In Deutschland stammt jeder vierte Leichtlaster von einer der Konzern-Marken.

Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares (rechts) im Gespräch mit Adam Goldstein, CEO von Archer.

aum – 20. März 2024. Der Automobilkonzern hat 8,3 Millionen Aktion des kalifornischen Unternehmens erworben und ist exklusiver Produktionspartner für die elektrischen Stadtflieger.

Lidar-Technologie zum Abtasten der Umgebung für das autonome Fahren.
Von Guido Reinking

aum – 20. März 2024. Der Autokonzern beteiligt sich am französischen Start-up. Solid-State-Systeme kommen ohne bewegliche Teil aus und sind kostengünstiger. Erst sind die Premiummarken an der Reihe.

Stellantis investiert in Südamerika in Bio-Hybridtechnik und Elektromobilität.

aum – 7. März 2024. 5,6 Milliarden Euro fließen bis 2030 in Hybridtechnik mit Biokraftstoff und in die Elektromobilität sowie über 40 neue Produkte. Marktführer in drei Ländern der Region.

Opel Movano.

aum – 28. Februar 2024. Die Konzernsparte Pro One trug ein Drittel zum Nettoumsatz des Unternehmens bei. Marktführer in Europa und Südamerika. Campervans für Australien und Japan.

Vereinbaren die Lieferung von bis zu 500.000 Fahrzeugen (v.l.): Uwe Hochgeschurtz, Stellantis Chief Operating Officer Enlarged Europe, und Miel Horsten, Ayvens COO.

aum – 26. Februar 2024. Der führende Langzeitleasing- und Flottenmanagementanbieter und der Automobilkonzern haben eine Rahmenvereinbarung für die kommenden drei Jahre getroffen.

Giuliano Davoli.

aum – 20. Februar 2024. Giuliano Davoli folgt auf Norbert Tschrepp, der innerhalb des Unternehmens wechselt. Nach dem Studium begann der 50-Jährige seine Karriere 1998 bei Fiat in Frankfurt.

Stellantis.

aum – 15. Februar 2024. Der Konzern hat im vergangenen Jahr fast 190 Milliarden Euro umgesetzt und einen Rekordgewinn von 18,6 Milliarden Euro erzielt. Die Dividende soll 1,55 Euro betragen.

Stellantis-Werk Szentgotthard in Ungarn.

aum – 13. Februar 2024. Die Fertigungskapazitäten für elektrische Antriebsmodule sollen im Werk Szentgotthard erhöht werden. Gesamtinvestition von rund 103 Millionen Euro.

Opel Vivaro-e Hydrogen.

aum – 12. Februar 2024. Der Autokonzern will künftig 5000 Brennstoffzellen-Fahrzeuge im Jahr produzieren. Die mittleren Transporter der vier Marken kommen aus Frankreich, die großen aus Polen.

Opel Vivaro-e Hydrogen.

aum – 12. Februar 2024. Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität setzt Stellantis immer mehr auch auf Wasserstoff. 2030 will der Mehrmarkenkonzern seine gesamte Modellpalette in Europa CO2-neutral anbieten. Dabei denkt die Muttergesellschaft von Opel, Peugeot, Citroën, Fiat und Co. nicht nur an den batterieelektrischem Antrieb. Für die leichten Nutzfahrzeuge soll es als Alternative auch die Wasserstoff-Brennstoffzelle als Energiequelle geben. „Wir bauen künftig 5000 Einheiten pro Jahr“, sagt Jean Michelle Billig, verantwortlich für die Wasserstoff-Strategie bei Stellantis. Die Serienproduktion ist Ende Januar gestartet.

Deutscher Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

aum – 8. Februar 2024. Der Konzern verkaufte im ersten Monat des Jahres 17,6 Prozent mehr Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Neuzulassungen in Deutschland stiegen gegenüber Januar 2023 um 61 Prozent.

Transporterproduktion im italienischen Stellantis-Werk Sevel.
5043 12
Von Guido Borck, cen

aum – 5. Februar 2024. Jede Minute verlässt ein nagelneuer Transporter das Band: Meist in Weiß lackiert und in 15 Schichten pro Woche. Das italienische Werk Sevel liegt in den Abruzzen nahe der Gemeinde Atessa, rund zweieinhalb Autostunden von der Hauptstadt Rom entfernt. Auf dem 1,2 Millionen Quadratmeter großen Gelände nahe der Adriaküste werden Kleintransporter gebaut. Die baugleichen Modelle heißen Citroën Jumper, Fiat Ducato, Opel oder Vauxhall Movano und Peugeot Boxer und gehören alle zur Nutzfahrzeugsparte aus dem Stellantis-Konzern, die unter dem Dachnamen Pro One firmiert.

Transporterproduktion im italienischen Stellantis-Werk Sevel.
Von Guido Borck

aum – 5. Februar 2024. Im italienischen Sevel werden die Transporter des Stellantis-Konzerns hergestellt. Citroën Jumper und Co. beruhen mittlerweile alle auf dem Fiat Ducato.

Stellantis fertig auch die Brennstoffzellenvarianten seiner mittelgroßen Transporter Citroën ë-Jumpy, Fiat E-Scudo, Opel/Vauxhall Vivaro Electric und Peugeot E-Expert in industrieller Serienproduktion.

aum – 30. Januar 2024. Die acht Modelle der vier Konzern-Nutzfahrzeugmarken werden in Frankreich und in Polen gebaut. Bis zu 500 Kilometer Reichweite und eine Tankzeit von vier bis fünf Minuten.

YouTube-Screenshot der Stellantis' „STLA Large“-Plattform.

aum – 19. Januar 2024. „STLA Large“ ermöglicht breites Spektrum, von Pkw über Crossover bis hin zu SUVs, bis zu 800 Kilometer Reichweite und 800-Volt-Ladetechnologie, erster Einsatz in Jeep und Dodge.

Unterzeichneten den Vertrag über die Lieferung von bis zu 250.000 Autos: Stellantis-Europachef Uwe Hochgeschurtz (links) und Vinzenz Pflanz, Chief Business Officer von Sixt.

aum – 16. Januar 2024. Der Autokonzern soll dem Vermieter in den nächsten drei Jahren bis zu 250.000 Fahrzeuge liefern. Erste größere Charge bereits im laufenden Quartal.

Stellantis.

aum – 12. Januar 2024. Der Konzern steigerte seinen Absatz im vergangenen Jahr um 5,9 Prozent. Jedes siebente Elektroauto kommt von dort. Marktführer bei leichten Nutzfahrzeugen in Deutschland.

Opel Movano.

aum – 9. Januar 2024. Vier Monate in Folge die Nummer eins in Deutschland, im Gesamtjahr auf dem zweiten Platz. Der Marktanteil steigt auf 21,5 Prozent. Opel erfolgreichste Marke vor Fiat.

Stellantis.

aum – 22. Dezember 2023. In Italien und Frankreich wurden den Beschäftigten Aktien angeboten. Mehr als jeder fünfte Mitarbeiter nutzte das und investierte im Schnitt rund 2470 Euro in das Unternehmen.

Opel Corsa Electric.

aum – 18. Dezember 2023. Der Autokonzern verspricht Kunden, die bereits ein Elektroauto bestellt haben und rechtzeitig zulassen, die volle Fördersumme. In den ersten beiden Monaten 2024 reduzierter Satz.

Olivier François, Global Chief Marketing Officer der Stellantis-Gruppe, ist in die „Advertising Hall of Fame“ aufgenommen.

aum – 5. Dezember 2023. Stellantis‘ Marketingchef Oliver François in die amerikanische „Advertising Hall of Fame“ aufgenommen, Werbespots mit Nelson Mandela, Leo DiCaprio, Bruce Springsteen und Eminem.

Symbio-Brennstoffzellenfabrik „SymphonHy“, ein Joint Venture von Forvia, Michelin und Stellantis.

aum – 5. Dezember 2023. Joint Venture von Stellantis, Forvia und Michelin soll bis 2026 mit einer Jahresproduktion von 50.000 Systemen größte Brennstoffzellenfabrik in Europa werden.

Reycling und Wiederaufbereitung im „Circular Economy“-Zentrum von Stellantis in Turin.

aum – 24. November 2023. Im Circular Economy Hub in Turin werden ältere Fahrzeuge wiederaufbereitet und alte Teile zur Weiterverwendung recycelt. 73.000 Quadratmeter großer Komplex.

Geplanter Grüner Campus von Stellantis am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim.

aum – 22. November 2023. Stellantis baut eine neue CO2-neutrale deutsche Konzernzentrale, Opel bekommt ebenfalls einen Neubau. Immobilienentwickler kauft zwei Drittel der angebotenen Flächen.

Stellantis.

aum – 21. November 2023. Beide Unternehmen haben eine Absichtserklärung zur Lieferung von Lithium-Eisenphosphat-Akkus für Europa unterzeichnet. Gründung eines Joint Venture möglich.

Technik für induktives Laden unter einem Elektroauto von Stellantis.
Von Walther Wuttke

aum – 26. Oktober 2023. Stellantis testet auf einem Oval die Stromeinspeisung während der Fahrt. Induktionsschleifen unter der Straßendecke. Das ist allerdings nicht ganz billig.

IAA Mobility 2023: Leapmotor C10.

aum – 26. Oktober 2023. Der Autokonzern will für 1,5 Milliarden Euro rund 20 Prozent der Anteile am chinesischen Hersteller übernehmen. Joint Venture für internationale Märkte geplant.

Stellantis und Orano wollen ein Joint Venture zum Recycling von Altbatterien aus Elektrofahrzeugen und von Abfällen aus Gigafactories in Europa und Nordamerika gründen.

aum – 24. Oktober 2023. Joint Venture geplant. Der Autokonzern will sich Materialien wie Kobalt, Nickel und Lihtium sichern. Verarbeitung der schwarzen Masse im franzöischen Werk.

Leichte Nutzfahrzeuge der Marken Citroën, Fiat, Opel, Peugeot und Vauxhall von Stellantis.
Von Walther Wuttke

aum – 24. Oktober 2023. Der Konzern will das Geschäft mit Transportern und Lieferwagen ausbauen. Der Jahresabsatz soll sich bis zum Ende des Jahrzehnts auf über drei Millionen Stück verdoppeln.

Stellantis.

aum – 18. Oktober 2023. Der Konzern zieht die Konsequenzen aus den Streiks der Gewerkschaft UAW in den USA und wird im Januar nicht auf der weltgrößten Technologiemesse präsentieren.

aum – 11. Oktober 2023. Die neue Batteriefabrik soll am Standort der bereits im Bau befindlichen ersten Produktionsstätte errichtet werden. Gesamtinvestitionen von über 5,5 Milliarden Euro.

Opel Corsa Electric.

aum – 10. Oktober 2023. Mit 23 Prozent bei den batterieelektrisch betriebenen Fahrzeuge vor dem gesamten Wettbewerb besonders erfolgreich: Opel Corsa Electric, Fiat 500 Elektro und Opel Mokka Electric.

Der erste Fiat 600e.

aum – 12. September 2023. Das Elektromodell kommt aus dem polnischen Stellantis-Werk Tichy. Mit dem 115-kW-Antrieb und 54-kWh-Batterie schafft die neue Baureihe rund 400 Kilometer.

Batterietechnologie-Zentrum von Stellantis in Mirafiori.

aum – 12. September 2023. Im Traditionswerk Mirafiori von Fiat hat der Stellantis-Konzern ein Testzentrum für Batterien eröffnet. Stresstest für die Akkus: Was halten sie aus?

Stellantis hat seine Motorenbaureihen erfolgreich auf e-Fuel-Tauglichkeit getestet.

aum – 5. September 2023. Der Autokonzern hat seine Motorenbaureihen monatelang getestet. Technische Änderungen wären nicht nötig. Zusammenarbeit mit dem Chemie- und Energieunternehmen Aramco.

Stellantis.

aum – 17. August 2023. Über 100 Millionen Dollar für Controlled-Thermal-Resources-Projekt, auch damit Stellantis-Stromer für die Förderung nach dem U.S. Inflation Reduction Act (IRA) in Frage kommen.

Stellantis.

aum – 24. Juli 2023. Joint Venture mit Samsung. Die Fabrik soll in vier Jahren die Produktion aufnehmen. Geplante Jahreskapazität: 34 Gigawattstunden. Der Standort wird noch geprüft.

Gemeinsam mit Partnern arbeitet Stellantis im Forschungsprojekt IBIS an einem neuen Batteriesystem.

aum – 20. Juli 2023. Integrierte Wechselrichter- und Ladefunktionen sollen mehr Reichweite bringen, Kosten und Platz im Fahrzeug sparen. Markteinführung für dieses Jahrzehnt geplant.

Produktion des Opel Astra im Stammwerk Rüsselsheim.

aum – 6. Juli 2023. Sie bekommen eine unbefristete Stelle. 100 weitere dürfen doppelt so lange im Opel-Stammwerk bleiben. Hohe Produktionsauslastung beim Astra und DS 4.

aum – 4. Juli 2023. Eine Antwort auf die Nachfrage europäischer Kunden nach ausgewählten Fahrzeugen aus Nordamerika mit großen Verbrennungsmotoren von General Motors.

Stellantis „grEEn-campus“ Mirafiori in Turin.

aum – 4. Juli 2023. Programm zur architektonischen und arbeitstechnischen Umgestaltung der historischen Arbeitsstätten des Mehrmarken-Konzerns soll Ziel der Netto-Null-CO2-Emission bis 2038 fördern.

Stellantis.

aum – 30. Juni 2023. Abnahmevereinbarung für Nickel- und Kobaltsulfat aus den Explorationsprojekten von Kuniko, Eigenkapitalerhöhung und Vorstandsposten.

Stellantis und Hype stellen in Paris 50 rollstuhlgerechte Wasserstoff-Taxis vom Typ Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen in Dienst.

aum – 13. Juni 2023. Kooperation mit Hype. Zunächst 50 rollstuhlgerechte Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen. Bis zu 1000 Fahrzeuge bis Ende nächsten Jahres.

Stellantis.

aum – 5. Juni 2023. Gemeinschaftsunternehmen mit Galloo will Autoteile der Wiederverwendung und Wiederaufbereitung zuführen. Service auch für andere Hersteller. Start Ende des Jahres.

Stellantis.

aum – 31. Mai 2023. Mit Geothermie und Lithiumproduktion will Stellantis das Werk in Mulhouse bis 2030 um 50 Prozent und bis 2038 vollständig decarbonisieren.

Deutscher Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

aum – 16. Mai 2023. Mehrmarken-Konzern übernimmt ein Anteils-Drittel am Joint Venture von Faurecia und Michelin, das bis 2025 die Fertigung von 50.000 Brennstoffzellen pro Jahr plant.

Deutscher Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

aum – 20. April 2023. 90 Prozent weniger CO2-Emissionen möglich, auf 28 Millionen Fahrzeuge angewendet könnten europaweit bis zu 400 Millionen Tonnen eingespart werden.

RAM 1500 TRX Havoc Edition.
4172 13
Von Guido Borck, cen

aum – 17. April 2023. Fullsize-Truck der Stellantis-Tochter Dodge geht als limitiertes Sondermodell mit 6,2-Liter-V8 und über 700 PS an den Start, Preise ab 130.000 Euro.

Florian Huettl vor dem Werkstor in Eisenach.

aum – 22. März 2023. Produktion von neuem batterieelektrischen Modell (BEV) auf „STLA Medium“-Plattform soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 starten.

Fiat Tipo Cross.

aum – 2. März 2023. Der türkische Automobilhersteller übernimmt den Vertrieb der Konzernmarken im Land und wird die nächste Van-Generation des Konzerns bauen.

Stellantis.

aum – 28. Februar 2023. Investitionen von umgerechnet fast 150 Millionen Euro in die drei Fabriken im US-Bundesstaat Indiana. Jedes zweite Fahrzeug soll bis 2030 ein Elektroauto sein.

Niccolò Biagioli.

aum – 19. Januar 2023. Niccolò Biagioli verantwortet neben DS in Deutschland künftig auch die Marken Alfa Romeo und Lancia. Lukas Dohle bekommt eine neue Führungsposition.

Archer Midnight.

aum – 5. Januar 2023. Der Autokonzern investiert in das US-Unternehmen Archer Aviation und soll die Produktion des elektrischen Kurzstreckenfliegers Midnight übernehmen.

Opel Vivaro-e Hydrogen.

aum – 23. Dezember 2022. Das Joint Venture von Faurecia und Michelin ist auf Wasserstofftechnik spezialisiert. Das Angebot an Brennstoffzellen-Transportern soll ausgeweitet werden.

Software von Ai Motive in einem Prototyp für autonomes Fahren.

aum – 22. Dezember 2022. Ai Motive wird als Tochtergesellschaft operativ unabhängig bleiben und seine Technologien für KI und autonomes Fahren weiterhin auch Drittkunden anbieten.

Stellantis.

aum – 7. Dezember 2022. Für die neue Struktur werden einige Marken zusammengefasst. Viele Führungspositionen werden neu besetzt. Ziel: Wirksam im ersten Quartal 2023.

Opel Grandland GSe.
Von Jens Meiners

aum – 26. Oktober 2022. Opel lanciert mit dem Grandland GSe einen deutlich nachgeschärften 300-PS-Crossover.

NAIAS 2022: Präsentation des Ford Mustang.
3422 11
Von Jens Meiners, cen

aum – 17. September 2022. Nach drei Jahren Pause gibt es wieder eine Automesse in Detroit. Wichtigste Neuheit ist der Ford Mustang. Der Chrysler 300 C nimmt Abschied. Joe Biden war da.

Dodge Charger Daytona SRT Concept.

aum – 9. September 2022. Neben Jeep werden auch Chrysler, Dodge und Ram in den nächsten Jahren BEV-Modelle auf den Markt bringen. Der Avenger wird in Polen gebaut.

Stellantis-Gemeinschaftsstand in Düsseldorf.

aum – 26. Juli 2022. Multi-Marken-Konzern kommt mit Fiat Professional, Citroën, Peugeot und Opel auf den 61. Caravan Salon nach Essen.