Es wurden 95 Artikel zum Stichwort „Chevrolet“ gefunden:
aum – 20. Juli 2019. Chevrolet hat am gestrigen Freitag die neue Corvette Stingray eingeführt. Erstmals in dem amerikanischen Sportwagen kommt ein Mittelmotor zum Einsatz, der 495 PS aus einem 6,2-Liter-V8-Benziner generiert. Die Stingray soll eine bessere Gewichtsverteilung haben, besser kontrollierbar sein und nun zwei Kofferräume mit zusammmen 357 Litern Ladevolumen bieten. Die Sitzposition ist um 42 Zentimeter nach vorne gewandert, der Motor ist durch eine verglaste Heckklappe auch von außen sichtbar. Unten am Heck kommen vier Auspuffendrohre zum Vorschein, die gemeinsam mit insgesamt sieben Lufthutzen die Supercar-Optik komplettieren.
aum – 19. Dezember 2018. Die Hertz Autovermietung wird in Deutschland exklusiver Vermieter der Automarken Cadillac und Chevrolet von General Motors und steuert zum Start 150 Cadillac der Modelle Escalade, XT5 und CT6 in seine Mietwagenflotte ein. Das Premium-SUV Escalade wird Teil der Hertz Prestige Collection und mit Marken- und Modellgarantie anmietbar.
aum – 6. September 2018. Chevrolet hat eine Performance-Variante des Colorado vorgestellt. Der Colorado ZR2 Bison wurde in Zusammenarbeit mit American Expedition Vehicles (AEV) entwickelt. Im Vergleich zum Z71 ist der Colorado ZR2 Bison um 50 Millimeter höher gelegt. Zum Einsatz kommen außerdem Multimatic-DSSV-Dämpfer und elektronische Sperrdifferentiale an Vorder- und Hinterachse. Die Querlenker sind aus geschmiedetem Stahl hergestellt. Den Vortrieb ermöglicht ein 2,8-Liter-Duramax-Turbodiesel mit 186 PS und 500 Newtonmetern maximalem Drehmoment.
aum – 15. Januar 2017. Chevrolet überraschte die Besucher am ersten Publikumstag der North American International Auto Show (NAIAS, bis 22. Januar) mit einem Batmobil aus 344 187 Legosteinen. Das Modell entstand in Zusammenarbeit mit der Cody Rouge Community, einer Initiative von General-Motors-Mitarbeitern. Das 5,18 Meter lange, 2,11 Meter hohe, 2,82 Meter breite und rund 770 kg schwere Modell entstand im Vorgriff auf „The Lego Batman Movie“, der in den USA am 10. Februar in die Kinos kommt. (ampnet/Sm)
aum – 18. März 2015. General Motors (GM) hat heute Pläne zur Änderung seines Geschäftsmodells in Russland bekanntgegeben. Künftig wird sich GM mit der Marke Cadillac und amerikanischen Ikonen von Chevrolet wie Corvette, Camaro und Tahoe auf das Premiumsegment des russischen Marktes konzentrieren. Zum Dezember 2015 wird Chevrolet seine Präsenz in Russland weitestgehend einstellen und die Marke Opel wird sich vom Markt zurückziehen.
aum – 16. Juni 2014. Elon Musk sucht Verbündete – und wohl noch nie hat man den sonst so kritikfreudigen Gründer des Autoherstellers Tesla bei einer derartigen Charme-Offensive erlebt. Zuerst kündigte der exzentrische Milliardär an, die für Tesla-Eigner kostenlosen Schnelladestationen auch für andere Hersteller öffnen zu wollen. Dann trafen sich Tesla-Manager mit ihren Kollegen von BMW, um die Zukunft der E-Mobilität – der sich auch BMW-Chef Norbert Reithofer verschrieben hat - gemeinsam zu erörtern. Und jetzt kündigt er an, keine Patente mehr anzumelden, auf dass andere Autohersteller endlich beginnen, in großer Zahl Elektroautos zu bauen – denn "wir können nicht schnell genug Elektroautos bauen, um das Problem fossiler Brennstoffe zu lösen." Ob Musk befürchtet, dass der Hype um die teure und in der Gesamtbilanz wenig umweltfreundliche Technik endet, bevor er so richtig begonnen hat?
aum – 11. Mai 2014. Am 13. Februar 2014 erschütterte in aller Herrgottsfrühe dumpfes Grollen Bowling Green, die drittgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kentucky. Ein unterirdischer Erdrutsch, verursacht durch den Einsturz einer riesigen Höhle, ließ einen 13 Meter breiten und bis zu 20 Meter tiefen Krater entstehen, der acht Autos verschlang. Das wäre wahrscheinlich nicht weiter schlimm gewesen, wenn sich das Ganze auf einem zu früher Stunde verwaisten Parkplatz eines Supermarkts oder irgendeiner einsamen Landstraße ereignet hätte. Doch das Unglück suchte ausgerechnet jenen Platz heim, der jedem Liebhaber amerikanischer Sportwagen als eine Art heiliger Gral gilt: den zentralen Ausstellungsraum des Corvette-Museums an der Kreuzung von Interstate 65 und Highway 446. Und es waren nicht irgendwelche Autos, die in der Tiefe Kentuckys versanken, sondern acht Corvette-Exemplare im Wert mehrerer Millionen Euro, die als unersetzbar gelten.
aum – 14. April 2014. Mit der Neuvorstellung bei der New York International Auto Show (NYIAS) vom 18. – 27. April bietet Chevrolet nun 14 Performance Cars an. Die General Motors-Marke bezeichnet sich mit diesem Angebot mit Leistungen zwischen 238 kW / 323 PS und 456 kW / 625 PS als die Performance-Marke Nummer 1 in den USA.
aum – 1. April 2014. Vom General-Motors-Rückruf wegen zu schwacher Zündschlösser ist in Deutschland lediglich der Chevrolet HHR betroffen. Von der Baureihe, die hier seit 2011 nicht mehr angeboten wird, wurden in Europa nach Unternehmensangaben lediglich 2630 Fahrzeuge der Modelljahrgänge 2008 bis 2011 verkauft. Die Kunden werden angeschrieben und die Zündschlösser kostenlos ausgetauscht. Bis dahin sollte nur der Zündschlüssel und nichts anderes am Schlüsselring befestigt werden, rät Chevrolet.
aum – 6. Dezember 2013. General Motors will bis 2016 Chevrolet vom europäischen Markt nehmen. Gleichzeitig will der Konzern seine Luxusmarke Cadillac stärken. Mit der Entscheidung sollen auch Opel und die britische Schwestermarke Vauxhaull gestärkt werden. Insbesondere die Kleinwagen von Chevrolet kommen seit Jahren nicht über ein Prozent Marktanteil im europäischen Raum hinaus, Opel und Vauxhall liegen bei sechs Prozent.
aum – 15. Oktober 2013. Christina Herzog, die bisherige Direktorin Marketing Central European Cluster (D-A-CH) übernimmt zum 1. November 2013 die Vertriebsleitung des amerikanischen Automobilherstellers in Deutschland. Rej Husetovic, bisher Manager Public Relations Central European Cluster, übernimmt als Director Marketing and Public Relations Chevrolet European Cluster die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
aum – 13. September 2013. Der neue US-Botschafter John B. Emerson hat heute Chevrolet auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main besucht. Emerson, der im August dieses Jahres das Amt des US-Botschafters in Berlin antrat, zeigte er sich interessiert an der aktuellen Produktpalette und den attraktiven Neuerungen.
aum – 3. Juni 2013. Chevrolet hat die Gewinner seines Hochschulwettbewerbs „Young Creative Chevrolet“ ausgezeichnet. Bei der Auswahl im nationalen Vorentscheid hatte die Jury keine einfache Aufgabe: Manuel Cortez (Schauspieler, Fotograf und Art Director), Tom Rebl (Modedesigner) und Johannes Grebert (Regisseur und Autor) machten sich die Entscheidung nicht leicht. Die jungen Talente stammen von der Hochschule Pforzheim, Mediadesign Hochschule Düsseldorf, Mediadesign Hochschule München und von der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln.
aum – 18. April 2013. Peter Camenzind (47) leitet ab sofort den Bereich Sales Operations bei Chevrolet Deutschland. Er folgt auf Dirk Gullatz, der eine Herausforderung außerhalb des Unternehmens wahrnimmt. Camenzind wechselt von der Chevrolet Europazentrale in Zürich nach Rüsselsheim. Dort war er zuletzt als Retail Network Development Manager tätig. Peter Camenzind ist ausgebildeter Betriebsökonom, seit über 20 Jahren für General Motors tätig und bringt umfangreiche Erfahrungen aus dem Bereich Sales Operations mit.
aum – 17. März 2013. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in der Eifel rund um die Burg Satzvey lädt Chevrolet am 10. August 2013 zur zweiten Louis-Chevrolet-Tour ein. Sie führt die großen und kleinen Automobil-Klassiker diesmal durch das reizvolle Lahntal und Umgebung. Start- und Zielpunkt ist die Stadt Weilburg an der Lahn.
aum – 28. Februar 2013. Chevrolet zeigt auf dem Genfer Autosalon (7.-17.3.2013) zeigt die Weltpremiere des Corvette Stingray Cabriolets und das Europa-Debüt des Stingray Coupés. Darüber hinaus feiert Chevrolet mit dem neuen Spark EV, dem überarbeiteten Captiva und der „Hot Wheels“-Edition des Camaro drei weitere Europapremieren.
aum – 20. November 2012. Chevrolet unterstützt als Kooperationspartner das aktuelle Gewinnspiel „Geschenke Memory“ von McDonald’s. Der Automobilhersteller stellt dafür 40 Chevrolet Orlando zur Verfügung. Neben Sammel- und Sofortpreisen gibt es den siebensitzigen Van als Hauptpreis. Gewonnen hat, wer zueinander passende Symbole (linke und rechte Hälfte) auf zwei unterschiedlichen Spielstickern gesammelt hat. Je vier dieser Spielsticker befinden sich während des Aktionszeitraumes auf verschiedenen Restaurant-Produkten von McDonald’s.
aum – 24. September 2012. Chevrolet begeht das 60-jährige Modelljubiläum seiner Sportwagenlegende Corvette. Die „427 Convertible Collector Edition“ kombiniert das Erbe der „427er“-V8-Vergangenheit mit innovativen, aus dem Le Mans-Motorsportprogramm abgeleiteten Technologien und präsentiert sich als bisher stärkstes Corvette Cabriolet.
aum – 27. August 2012. Chevrolet feiert auf dem Pariser Autosalon (29.9. – 14.10.2012) neben der Weltpremiere des Kompakt SUV Trax Neuentwicklungen für schon länger auf dem Markt befindliche Modelle. Beim Spark wurde das Äußere neu gestaltet. Die Frontschürze mit dem zweigeteilten Kühlergrill sowie neue Scheinwerfergehäuse in Kombination mit Nebelleuchten sollen dem kleinsten Chevrolet ein frisches Äußeres geben. Ebenfalls neue 14- und 15-Zoll metalllegierte Felgen sorgen für ein dynamischeres Erscheinungsbild. Die bisher zentral am Heck montierten LED-Bremslichter wurden jetzt in den Spoiler integriert, so dass sich die Sicht des Fahrers nach hinten verbessert.
aum – 5. Juli 2012. Chevrolet steigt aus der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) aus. Der Weltmeister von 2010 und 2011 wird die Rennserie nach acht Jahren zum Ende der Saison verlassen. Zur Begründung heißt es, die Marke wolle sich stärker auf Aktivitäten wie die Indy-Car-Meisterschaft in den USA sowie den Einsatz der Corvette bei GT-Rennen wie der American-Le-Mans-Series (ALMS) konzentrieren.
aum – 15. Juni 2012. Die jüngsten Modelle der Chevrolet-Palette gehören zu den sichersten Fahrzeugen ihrer Klasse. Aveo, Orlando, Volt, Captiva, Malibu und die Cruze-Varianten erhielten jeweils mit fünf Sternen die Höchstwertung im Euro-NCAP-Crashtest. Alle Fahrzeuge bieten bei einem hervorragenden Sicherheitsniveau ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
aum – 28. Februar 2012. Chevrolet zeigt auf dem 82. Internationalen Auto-Salon in Genf (8.-18.3.2012) die Weltpremiere des Cruze Station Wagon. Erstmals in Europa zu sehen sind Code 130R und Tru 140S, zwei für die nächste Käufergeneration entwickelte Konzeptfahrzeuge (Youth Concept Cars). Besucher des Auto-Salons können außerdem die Einführung von „Chevrolet MyLink“ erleben.
aum – 9. Februar 2012. Alain Visser, noch Opel-Vorstandsmitglied für Verkauf, Marketing und Aftersales, übernimmt zum 1. März die Verantwortung für die Märkte der Marke Chevrolet außerhalb Nord- und Südamerikas. Die Ernennung von Visser zum Global Chevrolet Marketing Vice President ist Teil einer Neuorganisation der weltweiten Marketingverantwortung bei Chevrolet, der größten Marke von General Motors (GM).
aum – 13. Januar 2012. Chevrolet Deutschland hat im Jahr 2011 einen Marktanteil von 0,95 Prozent erreicht. Chevrolet steigerte seinen Absatz somit um 23,1 Prozent (+5657 Fahrzeuge) gegenüber dem Vorjahr. Stärkster Verkaufsmonat war der Mai mit 3421 Neuzulassungen, stärkstes Quartal das zweite. Allein vom Spark und dem Cruze konnten im vergangen Jahr 13 125 beziehungsweise 4356 Modelle abgesetzt werden.
aum – 10. Januar 2012. Chevrolet zeugt auf der North American International Auto Show 2012 (NAIAS) in Detroit (- 22.1.2012) zwei Coupé-Studien. Sie richten sich vor allem an jüngere Autofahrer. Die beiden Show Cars sollen die Kunden dazu inspirieren, sich ans Steuer zu setzen und ihre eigenen Ideen für neue Modelle mit einzubringen. Beide Fahrzeuge werden von einem etwa 150 PS starken Turbomotor angetrieben, der unter 6,0 Liter je 100 Kilometer verbrauchen soll. Dazu trägt auch eine Start-Stopp-Automatik bei.
aum – 21. Oktober 2011. Chevrolet hat im dritten Quartal 2011 weltweit 1,2 Millionen Fahrzeuge verkauft und damit das beste Ergebnis für den Zeitraum von Juli bis September in seiner bisherigen 100-jährigen Firmengeschichte erzielt. In den ersten neun Monaten des Jahres konnte Chevrolet weltweit 3,6 Millionen Fahrzeuge absetzen. Damit ist die Marke auf dem Weg, das beste Jahresergebnis aller Zeiten zu erzielen.
aum – 29. September 2011. Chevrolet hat in den vergangenen Jahren systematisch die Verwendung von Autogas (LPG, Liquefied Petroleum Gas) vorangetrieben. Ab sofort kann auch der Spark gegen einen Aufpreis von 2150 Euro mit einem zusätzlichen Autogastank ausgestattet werden. Mit einem kombinierten Gesamtverbrauch von 6,8 Litern Autogas auf 100 Kilometern für das 1,0-Liter-Modell (7 Liter bei der 1,2-Liter-Ausführung) bietet der Spark LPG in Zeiten gestiegener Benzinpreise eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung für Mobilität.
aum – 15. September 2011. Chevrolet und der hessische Privatsender Planet Radio starten während der IAA 2011 in Frankfurt am Sonnabend, 17. September 2011, um 14 Uhr auf dem Freigelände 1155 vor Halle 9 ein 24-Stunden-Rennen. Dabei treten auf dem Frankfurter Messegelände fünf Zweierteams mit Chevrolet Corvette-Miniaturen auf einer Carrera-Bahn gegeneinander an. Das Spektakel lässt sich nicht nur vor Ort, sondern auch im Internet-Livestream verfolgen.
aum – 1. September 2011. Chevrolet und der hessische Privatsender Planet Radio veranstalten zur IAA 2011 in Frankfurt (13.-25.9.2011) ein 24-Stunden-Rennen-Modellautorennen. Beim „Planet Pole Position“ treten auf dem Frankfurter Messegelände fünf Zweierteams mit ihren Chevrolet Corvette auf einer Carrera–Bahn gegeneinander an. Das Team, das bei dem 24-Stunden-Rennen die meisten Runden fährt, gewinnt und kann sich über einen nagelneuen Chevrolet Aveo in Originalgröße freuen.
aum – 16. August 2011. Chevrolet zeigt auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (13.-25.9.2011) als Europapremieren die Konzeptfahrzeuge Miray und Colorado Rally. Während der Rally einen Ausblick auf die zukünftige Generation des Mittelkasse-Pick-ups gibt, verschmilzt im futuristischen Miray ein von Kampfjets inspiriertes Äußeres mit einem fortschrittlichen Hybridantrieb.
aum – 2. August 2011. Am vergangenen Wochenende hat sich die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) der FIA mit zwei Läufen in Oschersleben in die Sommerpause verabschiedet. Den Sieg seines Fahrers Yvan Muller im ersten Rennen feierte Automobilhersteller Chevrolet gemeinsam mit 200 deutschen VIP-Händlern.
aum – 11. Juli 2011. 100 Jahre Chevrolet! Dieses Thema bestimmte die diesjährigen Aufgabenstellungen bei Chevrolets Kunst- und Designwettbewerb Young Creative Chevrolet (YCC). Insgesamt 552 Wettbewerbsbeiträge von Studenten aus ganz Europa gingen in den Kategorien Mode, Musik, Fotografie, Video und Visual Arts ein. Nach den nationalen Entscheiden in den vergangenen Wochen kürte eine Experten-Jury nun die europäischen Gewinner.
aum – 6. Juli 2011. Chevrolet Deutschland hat im zweiten Quartal 2011 das beste Absatzergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt: Der Automobilhersteller konnte in Deutschland insgesamt 9060 Fahrzeuge absetzen, was einem Quartalsmarktanteil von 1,05 Prozent entspricht. Chevrolet hat allein im Juni 3161 Fahrzeuge in Deutschland abgesetzt, darunter 2124 Chevrolet Spark. Im ersten Halbjahr 2011 konnte das Unternehmen seinem Gesamtumsatz um insgesamt 39,2 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres steigern.
aum – 20. Juni 2011. Chevrolet ist Hauptsponsor des sechsten „Underground Catwalk“ rund um den Alexanderplatz in Berlin. Junge Modedesigner und 63 Models zeigen am 6. Juli ab 19 Uhr ihre Kreationen in einer fahrenden U-Bahn. Chevrolet wird im Rahmen der Veranstaltung den neuen Aveo präsentieren. Er wird sowohl als 5-türiges-Fließheck als auch als Limousine angeboten. Das Modell weist ein neues Fahrwerk sowie ein gänzlich neugestaltetes Äußeres und Interieur auf.
aum – 9. Juni 2011. Chevrolet blickt in Deutschland auf einen erfolgreichen Monat zurück: Mit insgesamt 3422 Fahrzeugneuzulassungen im Mai hat Chevrolet das stärkste Ergebnis in Deutschland seit 2009 erzielt und liegt auf dem Niveau der Rekordmonate zu Zeiten der staatlichen Umweltprämie vor zwei Jahren. Im Vergleich zum Vorjahresmonat konnte Chevrolet dank 1971 zusätzlich verkauften Fahrzeuge mit 1,12 Prozent den deutschen Marktanteil fast verdoppeln.
aum – 26. Mai 2011. Chevrolet hat im Jahr 2010 in Europa einen Marktanteil von 2,52 Prozent erzielt. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr insgesamt 25 033 Fahrzeuge der Marke verkauft. Chevrolet investiert jetzt auch in Deutschland weiter in den Ausbau des bestehenden Händlernetzes sowie in neue Händler.
aum – 16. März 2011. Jens Müller-Hasse (38) hat am 1.März 2011 die Verantwortung für den Groß- und Gewerbekunden-Bereich bei Chevrolet Deutschland übernommen. Der Kfz-Betriebswirt löst den vorherigen Flottenmanager Peter Schleutner ab, der neue Aufgaben im Bereich der Händlernetzentwicklung übernommen hat.
aum – 23. Februar 2011. Eigentlich müsste Chevrolet gehört zu den Marken, die in den meisten großen Kinoproduktionen mitspielten. Laut einer Statistik von brandchannel, einer Online-Plattform von Interbrand, die sich mit Trends und Entwicklungen im Bereich Markenentwicklung und Markenführung beschäftigt, wirkte Chevrolet in etwa 24 Prozent aller Top-Kinofilme 2010 mit und belegt damit den zweiten Platz hinter Apple, gleichauf mit Nike und Ford.
aum – 15. Februar 2011. Chevrolet feiert auf dem Genfer Auto-Salon (3.-13.3.2011) drei Modellpremieren. Weltpremiere hat der Cruze Fließheck. Hinzukommen die Europadebüts des Camaro Cabriolet und des viertürigen Aveo. Außerdem steht das Elektroauto Volt am „grünen Pavillon“ (Pavillon Vert) des Autosalons an mehreren Öffnungstagen für kurze Probefahrten zur Verfügung. Die Schweiz dient in Europa als Pilotmarkt für den Volt. Sie ist das Geburtsland von Louis Chevrolet.
aum – 18. Januar 2011. Aus Anlass des 100-jährigen Markenjubiläums bietet Chevrolet besondere Leasing-Konditionen. So zahlt der Kunde monatlich nur ein Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung, eine Anzahlung entfällt. Zudem gibt es kein Restwertrisiko, denn nach Ablauf der Leasingdauer wird das Fahrzeug ohne Kaufverpflichtung oder Restwertkalkulation einfach zurückgegeben. Der Kunde haftet am Ende lediglich für Schäden und Mängel am Fahrzeug.
aum – 7. Januar 2011. Chevrolet hat im Jahr 2010 in Deutschland insgesamt 24 492 Fahrzeuge abgesetzt. Das entspricht einem Marktanteil von 0,84 Prozent. Stärkster Verkaufsmonat war der September, stärkstes Quartal das vierte. Allein vom Spark konnten seit Verkaufsstart 10 282 Fahrzeuge ausgeliefert werden.
aum – 6. Dezember 2010. Mit Julia Dietze und Valerie Niehaus hat sich Chevrolet Deutschland die Dienste zweier weiterer Markenbotschafterinnen gesichert. Beide Schauspielerinnen werden den Autohersteller zukünftig bei verschiedenen internen und externen Promotion-Aktionen unterstützen. Als „Dienst“-Fahrzeug steht ihnen dafür ein Chevrolet Spark zur Verfügung.
aum – 22. November 2010. Fünf Jahre nach dem Einstieg in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft hat Chevrolet gestern erstmals den Titel geholt, und zwar sowohl in der Fahrer- als auch in der Markenwertung. Beim WTCC-Finale in Macua reichte Yvan Muller ein vierter Platz, um sich im Chevrolet Cruze den Titel zu sichern.
aum – 19. Oktober 2010. Chevrolet startet das Online-Gewinnspiel „Dream Garage”, bei dem die Teilnehmer anhand einer exemplarischen Fahrzeugabbildung sowie Hinweisen zu dem entsprechenden Fahrzeug das Modell und die Farbe des abgedeckten Autos erraten müssen. Mit der richtigen Antwort können die Teilnehmer das erratene Chevrolet-Modell gewinnen. Das kann unter anderem der Spark, der Captiva, der Orlando, der Camaro oder sogar die legendäre Corvette sein. Pro teilnehmendem Land verlost Chevrolet fünf Autos.
aum – 9. Oktober 2010. Chevrolet konnte durch Zugewinne in 14 Ländern seinen Marktanteil in Europa um 0,24 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent steigern. Von Januar bis September hat Chevrolet Europe insgesamt 351 308 Fahrzeuge verkauft, das sind 31 847 Fahrzeuge (+10 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum (2009: 319 461 Fahrzeuge).Noch besser sieht es im dritten Quartal aus: mit 117 961 verkauften Fahrzeugen liegt der Marktanteil bei 2,7 Prozent. Im September konnte Chevrolet 44 539 Autos absetzen, das entspricht einem Marktanteil von 2,6 Prozent in Europa und einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
aum – 1. Oktober 2010. Mit gleich vier Neuheiten ist Chevrolet beim Autosalon in Paris (Publikumstage: 2.-17.10.2010) vertreten. Ihr Debüt geben an der Seine der Orlando MPV, der modifizierte Captiva, der neue Fließheck-Aveo und der Cruze mit Fließheck als Showcar. Auch das Elektroauto Volt ist – kurz vor dem Verkaufsstart in einigen US-Märkten – sowie je eine Motorsportversion von Cruze und Corvette sind zu sehen.
aum – 23. September 2010. Gleich vier Fahrzeugpremieren feiert Chevrolet auf dem Autosalon in Paris (2.-17.10.2010). Ihr Debüt geben der neue Aveo, der Van Orlando, der überarbeitete Captiva SUV und eine Fließheckversion des Cruze. Zudem zeigt die Marke kurz vor dem Marktstart in den USA den Volt, der auch in Europa eingeführt wird. Außerdem werden von der Corvette und dem Cruze je eine Serien- und eine Rennversion ausgestellt, mit denen Chevrolet den Technik-Transfer zwischen den beiden Fahrzeugversionen verdeutlichen möchte.
aum – 6. September 2010. Vor 44 000 Zuschauern gelang dem Schweizer Alain Menu der erste Sieg eines WTCC-Chevrolets in der Motorsport Arena Oschersleben. Zweiter wurde Augusto Farfus und Dritter Yvan Muller. Bester Rookie wurde der Däne Michel Nykjaer im Seat Leon TDI. Die Wertung der Independents' Trophy gewann Kristian Poulsen im BMW 320 si.
aum – 16. Juni 2010. Einmal im Jahr wird die Berliner U-Bahn zum Treffpunkt der innovativsten Modeszene. Zum mittlerweile fünften Mal zeigen am Donnerstag, 8. Juli 2010, junge Independent-Modemacher und -Labels in einem fahrenden U-Bahnzug ihre Fashion-Shots – diesmal zusammen mit Chevrolet und dem neuen Spark.
aum – 25. Mai 2010. Chevrolet Deutschland hat heute die Zusammenarbeit mit Stanfour bekannt. Die erfolgreiche deutsche Band ist Markenbotschafter für Chevrolet und wird mit dem vielseitigen SUV Chevrolet Captiva ausgestattet. Den Bandmitgliedern um Sänger Konstantin Rethwisch stehen insgesamt vier Fahrzeuge zur Verfügung. Für Bandeinsätze in der Stadt können die Musiker außerdem auf einen Spark zurück greifen.
aum – 21. Mai 2010. Die nationalen Sieger des europäischen Kunst- und Designwettbewerbs Young Creative Chevrolet 2010 stehen fest. Am Donnerstag nahmen die Studierenden gestern Abend in Frankfurt am Main ihre Auszeichnungen von Rej Husetovic, Pressesprecher Chevrolet Deutschland GmbH, entgegen. Seit 2007 ruft Chevrolet mit seinem internationalen Hochschulwettbewerb junge Talente dazu auf, die Marke aus ihrer eigenen kreativen Perspektive umzusetzen. In diesem Jahr haben 135 Hochschulen daran teilgenommen.
aum – 29. April 2010. General Motors und Partner Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) werden auf der Expo 2010 in Shanghai am 1. Mai einen gemeinsamen Pavillon eröffnen. Darin werden die Besucher unter dem Slogan „Drive to 2030“ Zukunftsvisionen der Mobilität in 20 Jahren erleben können. Eine Rolle spielen dabei das kürzlich vorgestellte Konzept des vernetzten zweisitzigen Elektroautos EN-V (Electric Networked-Vehicle). Der Chevrolet Volt und das Brennstoffzellenfahrzeug Chevrolet Equinox werden zudem als VIP-Shuttle für die Expo-Organisation dienen.
aum – 29. April 2010. General Motors will ab 2011 die Marke Chevrolet auf den koreanischen Markt bringen. Damit soll das Geschäft der südkoreanischen GM-Tochter Daewoo, deren Modelle in Deutschland selbst als Chevrolet vertrieben werden, gestärkt werden. Auf der Busan International Motor Show (29.4.-9.5.2010) wird der Camaro gezeigt. Er soll nächstes Jahr in Korea verkauft werden. Auch in Europa will die Marke sich neu positionieren und den legendären Sportwagen ins offizielle Programm aufnehmen.
aum – 28. April 2010. Das zweite Rennen des neuen ADAC.Cruze-Cup in der Motorport-Aerna Oschersleben fand am Wochenende prominente Unterstützung. Die RTL Schauspieler Yvonne de Bark und Kai Noll, beide bekannt aus der Vorabendserie „Unter uns“, sammelten in dem von Wiechers Sport aufgebauten, 140 PS starken Chevrolet Cruze 1,8 LT, ihre ersten Rennerfahrungen.
aum – 10. April 2010. Tuningspezialist Irmscher zeigt auf der AMI in Leipzig eine sportliche Variante des Chevrolet Cruze. Sie hat eine um 25 Millimeter tiefergelegte Karosserie und 18-Zoll-Räder im „Turbo-Star“-Design mit 225 Millimeter breiten Reifen. Dazu kommen Einstiegsverkleidungen in Edelstahl und Aluminium-Türpins. Die Dynamik des Hecks wird durch eine Doppelendrohrendblende hervorgehoben. Ein Heckflügel wird als zusätzliche Option angeboten.
aum – 6. April 2010. Chevrolet-Käufer sollen die Fußball-WM in Südafrika mit einem neuen Fernseher erleben. Die ersten 1000, die ab heute bis Sonnabend, 15. Mai 2010, einen neuen Chevrolet erwerben, bekommen einen hochwertigen Grundig 42 Zoll (107 cm) LCD Full-HD Farbfernseher mit integriertem Surround-Sound-System im Wert von 1599 Euro dazu. Chevrolet, eine Marke des US-Autogiganten General Motors, nennt die Aktion das „Chevrolet-Fan-Paket“.
aum – 6. April 2010. Er wirkt konservativer als sein Design zu erkennen geben möchte. Dabei ist der Chevrolet Cruze mit 150-PS-Diesel, Frontantrieb und coupé-artig geschwungenem Dach gar nicht konservativ, sondern eher konventionell: eine Mittelklasse-Limousine ohne Risiko. Crossover findet nicht statt; auch Anflüge an Van-Design oder wenigsten höher angeordnete Sitze fehlen. Der Cruze folgt dem Rezept für eine klassische Limousine: Motorraum, Passagierkabine und Kofferraum.
aum – 2. April 2010. Beim ersten offiziellen Test für den neuen ADAC-Cruze-Cup in der Motorsport-Arena Oschersleben testete auch ein prominenter Gast das Fahrzeug der neuen Breitensportserie des ADAC Weser-Ems. WTCC-Pilot Alain Menu unterstützt seinen Sohn Maxime, der in diesem Jahr seine ersten Motorsporterfahrungen im Einsteigerpokal für das Team Maurer Motorsport sammeln soll. Er ließ es sich nicht nehmen, selbst ein paar Runden im von Wiechers Sport aufgebauten 194 kW / 264 PS starken Chevrolet Cruze 1,8 LT zu drehen.
aum – 2. April 2010. Der Chevrolet Camaro hat auf der New York Auto Show (bis 11.4.2010) die Auszeichnung „World Car Design of the Year“ erhalten. Er setzte sich damit gegen den Citroën C 3 Picasso und den Kia Soul durch. Der Camaro soll künftig auch offiziell in Europa angeboten werden. 80 000 Mal hat sich der Sportwagen im Retro-Look seit seiner Markteinführung vor einem Jahr verkauft. Er ist mit einem 3,6-Liter-V6 mit 227 kW / 304 PS und einem 318 kW / 426 PS starken V8 mit 6,2-Litern Hubraum lieferbar.
aum – 4. März 2010. Mit dem Orlando Show Car gibt Chevrolet auf dem Genfer Automobilsalon einen Ausblick auf einen neuen siebensitzigen Van, mit dem die Marke ihre Modellpalette in der ersten Hälfte 2011 ergänzen will. Der 2,0-Liter Turbodiesel-Motor leistet 110 kW / 150 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern.
aum – 4. März 2010. Noch nennt den Aveo RS ein Showcar, doch das auf dem Genfer Autosalon vorgestellte Fahrzeug zeigt die künftige Modellgeneration der Kleinwagenbaureihe. Die Karosserie trägt noch klar die Grundrisse des aktuellen Aveo, ist insgesamt aber deutlich dynamischer gezeichnet. Zu dem äußerlich sportlichen Auftritt passt der 1,4-Liter-Ecotec-Turbolader mit 103 kW / 140 PS unter der Haube. Geschaltet wird über ein 6-Gang-Getriebe.
aum – 3. März 2010. GM-Vizepräsident Bob Lutz hat gestern auf dem Genfer Autosalon die Integration der Corvette in die europäische Chevrolet-Modellpalette bekannt gegeben. „Unser Vertriebsnetz wird ausgewählte europäische Chevrolet-Händler sowie einige der derzeitigen Corvette-Händler umfassen“, sagte er. Damit setzt Chevrolet die angekündigte Modelloffensive fort. Auch den Camaro wird es künftig offiziell in Europa geben.
aum – 3. März 2010. Chevrolet stellt den Camaro nicht nur in Genf auf dem Automobilsalon aus, sondern bringt die Neuinterpretation des legendären amerikanischen Sportwagens auch tatsächlich nach Europa. Die Markteinführung des leistungsstarken Sportcoupés und des Cabriolets ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen. Der neue Camaro wurde im Frühjahr 2009 in Nordamerika auf den Markt gebracht und mehr als 60 000 Mal verkauft.
aum – 3. März 2010. Mit dem Vorgänger Matiz hat der Chevrolet Spark (engl. = Funke) so gut wie nichts mehr gemeinsam, außer dass er ebenfalls bei Daewoo in Korea gebaut wird. Das frische Design nimmt Züge der Kleinwagenstudie Beat auf und wirkt selbstbewusst. Versteckte hintere Türgriffe sorgen für eine dynamische Seitenlinie. Der Spark wird mit zwei Benzinern angeboten, die beide im Schnitt (nach EU-Norm) mit 5,1 Litern auf 100 Kilometer auskommen. Der 1.0-Liter-Motor bringt es auf eine Leistung von 50 kW / 68 PS, der 1,2-Liter bietet 60 kW / 82 PS. Die Höchstgeschwindigkeiten liegt bei 154 km/h bzw. 164 km/h.
aum – 23. Februar 2010. Sven Martinek, bekannt aus den Serien „Der Clown“ und „Tierärztin Dr. Mertens“, freut sich über einen neuen Chevrolet Captiva. Das Fahrzeug wurde ihm heute in Berlin übergeben. Der Schauspieler ist damit ab sofort als Markenbotschafter für Chevrolet unterwegs. Das Auto passe wegen seiner Vielseitigkeit gut zu den unterschiedlichen Rollen, die Sven Martinek immer wieder spielt, findet Markus Leithe, Geschäftsführer von Chevrolet Deutschland.
aum – 11. Februar 2010. Peter Schleutner (43) hat am 1. Januar 2010 die Leitung des Bereichs Verkauf Groß- und Gewerbekunden für die Chevrolet Deutschland GmbH übernommen. Schleutner baut damit einen bei Chevrolet neu geschaffenen Bereich auf – bisher wurde das Chevrolet-Flottengeschäft von der Konzernschwester Opel mit betreut.
aum – 9. Februar 2010. Chevrolet plant für 2011 – dem 100. Firmenjahr - eine Modelloffensive. Nach dem Cruze im vergangenen und dem Spark in diesem Jahr sollen fünf neue Modelle in Europa auf den Markt kommen. Erste Eindrücke werden auf dem Genfer Automobilsalon (4.-14.3.2010) vermittelt. Neben einem Familienvan auf Basis des Orlando Showcar und dem Camaro, der als Coupé und als Cabrio auf den Markt kommt, wird 2011 auch die nächste Generation des Aveo eingeführt.
aum – 3. Februar 2010. Chevrolet hat 2009 in zehn europäischen Märkten Absatzrekorde erzielt. Die Zulassungszahlen in Westeuropa konnten von 148.868 Fahrzeugen in 2008 um 15 Prozent auf 170 591 Fahrzeuge gesteigert werden. In Frankreich konnte Chevrolet seinen Absatz mehr als verdoppeln (+ 132,4 Prozent). In Deutschland lag der Absatz bei rund 31 200 Fahrzeugen, was einer Steigerung von 40 Prozent und einem Marktanteil von 0,9 Prozent entspricht.
aum – 8. Januar 2010. Chevrolet stellt auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit (11.-24.1.2010) das Showcar Aveo RS vor. Er soll bei den Amerikanern die Lust am Kleinwagen wecken, denn der aus koreanischer Produktion stammende Aveo soll ab Ende 2010 auch in den USA gebaut werden.
aum – 17. Dezember 2009. Chevrolet wird seinen neuen Kleinwagen Spark ab März 2010 in Deutschland zu einem Basispreis von 8990 anbieten. ESP muss allerdings extra bestellt werden. Als Motore n stehen zwei Benziner mit Verfügung. Das 1,0-Liter leistet 50 kW / 68 PS, das 1,2-Liter-Aggregat bietet 60 kW / 82 PS. Als Durchschnittsverbrauch gibt Chevrolet 5,1 Liter auf 100 Kilometer an. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 119 Gramm je Kilometer.
aum – 16. Dezember 2009. Den Chevrolet Cruze haben Auto-Journalisten aus 15 Ländern Zentral- und Ost-Europas zum „Autobest 2010“ gekürt. Die Jury wählte den Chevrolet Cruze auf Platz eins in der Kategorie „best buy“. Damit konnte die seit Frühjahr dieses Jahres auf dem Markt erhältliche Kompaktlimousine Konkurrenten wie den Hyundai i20, den Skoda Yeti und den VW Polo hinter sich lassen.
aum – 2. Dezember 2009. Chevrolet wird den Volt Ende 2010 zuerst in Kalifornien anbieten, dem größten nationalen Neuwagenmarkt der USA. Die gab das Unternehmen auf der Los Angeles Auto Show bekannt, die ab heute für die Presse und ab Freitag für das Publikum geöffnet ist. Die Serienproduktion soll ebenfalls im zweiten Halbjahr 2010 beginnen.
aum – 18. November 2009. Der Messeauftritt von Chevrolet auf der Los Angeles Auto Show (4.-13.12.2009) steht ganz im Zeichen des Kraftstoffsparens und umweltfreundlicher Mobilität. So wird der bereits in Europa erhältliche und in Korea entwickelte Cruze künftig auch in den USA gebaut. Er soll dort ab dem dritten Quartal 2010 verkauft werden. Hoffnungen setzt GM dabei vor allem auf einen neuen 1,4-Liter-Turbo. Zehn Airbags sollen in der US-Version zum Standard gehören.
aum – 13. November 2009. Der europaweite Nachwuchswettbewerb „Young? Creative? Chevrolet!“ geht in die nächste Runde. Nach der Preisverleihung für den Wettbewerb 2009, die Ende Oktober in Berlin stattfand, ruft Chevrolet für nächstes Jahr erneut wieder Kunst- und Musikstudenten auf, ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis zu stellen. In Deutschland können sich die Teilnehmer in den vier Kategorien Visual Arts, Fotografie, Mode und Musik beteiligen.
aum – 5. Oktober 2009. Chevrolet hat den komplett neuen Caprice Police Patrol Vehicle (PPV) vorgestellt. Der Polizeiwagen soll Anfang 2011 in Nordamerika eingeführt werden und kann im kommenden Jahr bestellt werden. Als Motoren stehen ein 6,0-Liter-V8 und ein V6 für den Hecktriebler zur Wahl. Der V8 leistet 265 kW / 360 PS und ist bioethanol-tauglich. Er beschleunigt den Wagen in rund sechs Sekunden von null auf 100 km/h. Die 6-Gang-Automatik wurde gezielt auf den Einsatzzweck hin abgestimmt.