Es wurden 81 Artikel zum Stichwort „Opel Astra“ gefunden:
ampnet – 3. Juli 2019. Mit zahlreichen Neuerungen schickt Opel den Astra in die zweite Hälfte seines Modellzyklus. So bekommt der Kompaktwagen aus Rüsselsheim nicht nur neue, effizientere Motoren, sondern auch eine Neun-Stufen-Automatik und ein neues Sportfahrwerk. Zudem zieht ein Digitaltacho in den Astra ein. Trotz nur leichter äußerlicher Retuschen gelang es, den cW-Wert auf 0,26 beim Fließheck sowie 0,25 beim Kombi zu senken. Beide gehören damit zu den windschlüpfrigsten Autos ihres Segments, das Fließheck ist laut Opel sogar Klassenbester.
ampnet – 27. Juni 2019. Der Opel Astra kommt zurück nach Rüsselsheim: Die nächste Generation des Kompaktwagens wird ab 2021 wieder am Stammsitz produziert. Damit sei die Zukunft des Werkes unter PSA-Regie nachhaltig gesichert, teilte das Unternehmen heute mit. Die Baureihe wurde bereits zwischen 2009 und 2015 im Rüsselsheimer Werk produziert. Auch der Insignia wird weiterhin in Rüsselsheim hergestellt.
ampnet – 17. Juli 2018. Ab sofort ist der neue Opel Astra 1.6 Biturbo-Diesel inklusive SCR-Abgasnachbehandlung bestellbar. Der 150 PS starke Spitzendiesel mit sequenzieller zweistufiger Turboaufladung ist für den Astra-Fünftürer und den Sports Tourer erhältlich. Das Triebwerk erfüllt die künftige Euro 6d-Temp-Abgasnorm. Der Opel Astra mit 1,6-Liter-Biturbo ist ab 27 720 Euro erhältlich.
ampnet – 15. Mai 2018. Opel stellt nun auch nach und nach den Astra auf die ab Septmeber 2019 verpflichtende Abgasnorm Euro 6d-Temp um. Den Anfang machen die 1,6-Liter-Benzin- und Dieselmotoren. Sie kommen zunächst in der Limousine zum Einsatz; wenige Wochen später werden sie dann auch im Kombi verfügbar sein.
ampnet – 19. September 2017. Opel hat für den vor zwei Jahren auf der IAA vorgestellten Astra mittlerweile über 500 000 Bestellungen erhalten. Das „Auto des Jahres“ belegt in der Kompaktklasse europaweit aktuell Platz zwei der Zulassungsstastik. Dies gilt auch für den Heimatmarkt. In den benachbarten Niederlanden ist der Rüsselsheimer auf Platz eins seines Segments.
ampnet – 18. Mai 2017. Neben optischen Komponenten erweitert Irmscher auch das Motortuning für den Opel Astra. So kann die Basisleistung des neuen 1,6 l Edit Ecoflex um 22 kW / 30 PS auf 169 kW / 230 PS gesteigert werden. Dabei wird das maximale Drehmoment von 280 Newtonmeter auf 320 Nm angehoben. Dem 1,6-Liter-Dieselmotor mit 100 kW / 136 PS und 320 Nm spendiert Irmscher auf Wunsch 115 kW / 156 PS und 360 Nm. (ampnet/jri)
ampnet – 27. März 2017. Opel bietet die adaptive Geschwindigkeitsregelung im Astra jetzt auch in Verbindung mit dem Sechs-Gang-Schaltgetreibe an. Das radar- und kamerabasierte System ist zwischen 30 und 180 km/h aktiv und kann für zwei Benzin- und eine Dieselmotorisierung sowie auch den Kombi Sports Tourer geordert werden. Drei Abstandsstufen (nah – mittel – weit) sind wählbar. In Verbindung mit Automatikgetriebe deckt der Tempomat im Astra weiterhin den gesamten Tempobereich bis hin zum Stillstand ab und verfügt er auch über einen Staufolgeassistenten. (ampnet/jri)
ampnet – 16. März 2017. Auf der Formel-1-Strecke von Kyalami fiel die Entscheidung: Eine Jury aus führenden Motorjournalisten des Landes wählte den Opel Astra zum „Car of the Year 2017“ in Südafrika. Er setzte sich unter zehn Fahrzeugen mit 2370 Punkten an die Spitze. Die Plätze zwei und drei belegten der Audi A4 (2339 Punkte) und der VW Passat (2337 Punkte). Die Jury lobte ausdrücklich das sichere Fahrverhalten und das gute Handling des Astra.
ampnet – 18. Januar 2017. Auf den Social Media-Kanälen von Borussia Dortmund 09 sorgen jetzt drei Folgen (hier geht’s zu Folge 1, 2 und 3) des BVB-Quiztaxis für viel Spaß. „Wie viele Spieler haben in der Bundesligageschichte das schwarzgelbe Trikot getragen?“ oder „Wie viele Spiele konnte der BVB nach Rückstand noch drehen?“ – Das soind die Fragen denen sich die BVB-Profis stellen müssen.
ampnet – 13. Dezember 2016. Opel bietet den aktuellen Astra mit der jüngsten Entwicklungsstufe des adaptiven Geschwindigkeitsreglers (ACC = Adaptive Cruise Control) an. Das neue, wegweisende radar- und kamerabasierte System kommt im aktuellen Astra-Fünftürer und Sports Tourer mit Sechsstufen-Automatikgetriebe zum Einsatz.
ampnet – 7. November 2016. Irmscher bietet für den Opel Astra das Karosseriekit „Sport“ an. Seitenschweller, eine Frontspoilerlippe mit Lufteinlässen sowie der Irmscher-Kühlergrill im Wabengrilldesign mit Edelstahl oder Carbonleiste verschaffen dem Fahrzeug eine dynamischere Präsenz. Dazu gibt es verschiedene Foliensätze.
ampnet – 24. Oktober 2016. Opel bietet für den Astra besondere Leasingkonditionen. Bis zum 30. November 2016 gibt es den Astra Selection mit 74 kW / 100 PS starkem 1,4-Liter-Benziner und Radio 300 BT ab 99 Monat im Euro. Voraussetzung sind eine Sonderzahlung von 2500 Euro und eine Laufleistung von 10 000 Kilometern im Jahr. Die Laufzeit beträgt 36 Monate.
ampnet – 5. Oktober 2016. Opel wächst auf dem wichtigen deutschen Heimatmarkt weiter: Von Januar bis September stiegen die Pkw-Verkäufe der Rüsselsheimer Marke um acht Prozent oder umgerechnet um gut 13 500 auf mehr als 185 500 Einheiten. Damit wuchs Opel stärker als der deutsche Pkw-Gesamtmarkt, der um gut sechs Prozent zulegte. Der Pkw-Marktanteil stieg in diesem Zeitraum auf 7,3 Prozent.
ampnet – 6. September 2016. Für den Astra Fünftürer bietet Opel ein „OPC Line Sport“-Paket an. Es beinhaltet eine Frontschürze mit Ausbuchtung-gen an Stelle der Nebelscheinwerfer. Die horizontal verlaufenden Lamellen-Einsätze nehmen die Optik des neu gestal-teten Kühlergrills auf und führen diese von der Mitte nach außen weiter. Die sportliche Linienführung setzt sich in mar-kanten Seitenschwellern fort. Das Kennzeichen im neu modellierten hinteren Stoßfänger wird von ausgeprägten Sicken umrahmt. Die unteren Rückleuchten verlaufen nicht mehr horizontal, sondern als vertikale Lichtlinien.
ampnet – 1. September 2016. Europaweit sind bereits mehr als 250 000 Bestellungen für den Opel Astra eingegangen. Dabei haben sich in Deutschland etwa 45 Prozent der Käufer für den Fünftürer und 55 Prozent für den Kombi Sports Tourer entschieden. Meistbestellte Motoren sind hier die beiden 1.4 Turbo mit Benzindirekteinspritzung und 92 kW / 125 PS sowie 110 kW / 150 PS (Verbrauch im kombinierten NEFZ-Zyklus für beide Versionen 5,4 bis 5,5 Liter Benzin, 128 bis 124 g/km CO2). Mit Smartphone-Integration und dem persönlichen Online- und Service-Assistenten Opel Onstar samt WLAN-Hotspot für bis zu sieben mobile Endgeräte lässt sich der Astra auf Wunsch gut vernetzen. (ampnet/nic)
ampnet – 11. Mai 2016. Opel hat für den Astra Fünftürer jetzt den neuen 1.6 Biturbo-Diesel mit einer Leistung von 118 kW / 160 PS im Angebot. Das höchste Drehmoment von 350 Newtonmeter liegt ab 1500 U/Min an. In dieser Motorisierung beschleunigt der Rüsselsheimer in 8,6 Sekunden von null auf 100 km/h und erledigt den Zwischenspurt von 80 bis 120 km/h im fünften Gang in 7,5 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 220 km/h. Der neue Astra-Fünftürer 1.6 Biturbo CDTI ist ab 27 310 Euro in Deutschland erhältlich. (ampnert/nic)
ampnet – 29. Februar 2016. Der Opel Astra ist Europas „Auto des Jahres 2016“. Die 58-köpfige Fachjury mit Automobiljournalisten aus 22 europäischen Ländern verlieh dem neuen Kompaktmodell aus Rüsselsheim insgesamt 309 Punkte. dahinter folgten der Volvo XC90 und der Mazda MX-5. Sie erreichten 294 beziehungsweise 202 Punkte. Der Preis wurde heute im Vorfeld des Genfer Autosalons verliehen.
ampnet – 9. Februar 2016. Als Schmankerl für die Motorsport-Fans stellt Opel auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 3.–13.3.2016) erstmals den Astra TCR dem Publikum vor. Befeuert wird der neue Renntourenwagen aus Rüsselsheim von einem 2,0-Liter-Turbomotor, der es auf 243 kW / 330 PS und 420 Newtonmeter Drehmoment bringt. Der Schub gelangt über ein sequenzielles, per Wippenschaltung am Lenkrad bedientes Sechs-Gang-Renngetriebe an die Vorderräder, beim Runterschalten hilft ein automatisiertes Zwischengassystem. Die Bremsbalance kann der Fahrer vom Cockpit aus modulieren. Sein Renn-Debüt gibt der neue Kundensport-Tourenwagen im Laufe des Jahres im Rahmen der 2015 ins Leben gerufenen TCR-Rennserie (Touring Car Racing Series). (ampnet/jri)
ampnet – 29. Januar 2016. Das Verbrauchermagazin „Guter Rat“ hat zum 16. Mal die „Autos der Vernunft“ ausgezeichnet. Die Leser und Internetnutzer der Zeitschrift sowie der „Superillu“ haben aus insgesamt 25 Modellen ihre Favoriten in drei Kategorien gewählt. Die diesjährigen Siegerfahrzeuge sind: Opel Astra (Kompakt), VW Touran (Kombi/Van) und Skoda Superb (Limousine). Eine Experten-Jury hat zusätzlich Sonderpreise vergeben.
ampnet – 28. Oktober 2015. Der neue Opel Astra hat im Labor seine elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) unter Beweis gestellt. Im EMV-Zentrum von Opel in Rüsselsheim wurde das Kompaktfahrzeug in den speziell ausgestatteten Räumen geprüft, dass alle elektronischen Systeme von Infotainment über Sicherheit bis Assistenz störungsfrei funktionieren.
ampnet – 22. Oktober 2015. Der Opel Astra hat mit seinem adaptiven LED-Matrix-Licht Intellilux die Auszeichnung „Safetybest 2015“ gewonnen. Der Preis wird von der aus unabhängigen Fachjournalisten aus 26 europäischen Ländern bestehenden „Autobest“-Jury vergeben. Dabei urteilen die Experten, dass die Matrix-Lichttechnologie die Fahrzeugbeleuchtung revolutionieren wird. Das System ermöglicht das Fahren mit blendfreiem Fernlicht. (ampnet/dm)
ampnet – 12. Oktober 2015. Rund 150 000 Menschen haben am Wochenende bundesweit bei den Opel-Händlern den neuen Astra in Augenschein genommen. Die Besucher in den Autohäusern zeigten sich von Design, Technologien und dem Raumgefühl größtenteils angetan. Pünktlich zum Marktstart des Fünftürers kann seit dem Wochenende auch der Kombi Sports Tourer bestellt werden. (ampnet/dm)
ampnet – 7. Oktober 2015. Opel hat durch die Kombination modernen Leichtbaus – bis zu 200 Kilogramm weniger Leergewicht als der Vorgänger –, guter Aerodynamik (cw 0,285) und Euro-6-konformen Motoren der jüngsten Astra-Generation die Betriebskosten gesenkt. Aber nicht nur beim Verbrauch fallen wenig Kosten an, sondern auch der CO2-Ausstoß wurde verringert. Mit Serviceintervallen von 30 000 Kilometern und einer vorteilhaften Versicherungseinstufung sind auch die Unterhaltskosten recht niedrig. (ampnet/dm)
ampnet – 1. Oktober 2015. Drei Wochen nach der Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt feiert Opel am 10. und 11. Oktober die Einführung des neuen Astra bei den Händlern. Der Kompatkwagen startet als 1.4 Selection zum Preis des Vorgängermodells ab 17 260 Euro. Punkten will Opel mit Technologien aus der Oberklasse. Dazu gehören beispielsweise das im Segment einzigartige selbstabblende LED-Matrix-Dauerfernlicht Intellilux und der Online-Servicedienst Onstar, der mit einem WLAN-Hotspot für bis zu sieben mobile Geräte das Internet ins Auto holt. Außerdem bietet der Astra auf Wunsch Sitze mit Ventilation und Massagefunktion.
ampnet – 25. September 2015. Außergewöhnliche Ereignisse erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Zur Händlerpremiere des neuen Astra hat Opel auf dem Gelände der Rennstrecke Circuit Guadix in der Provinz Granada in Andalusien (Spanien) eigens eine exklusive Zeltstadt errichtet. Bis zum 3. Oktober werden rund 3500 europäische Opel-Händler und Flottenkunden den neuen Astra in der Sierra Nevada auf verschiedenen Teststrecken erleben. Auch Fahrten auf dem Rennkurs Circuit Guadix vorgesehen. Zudem gibt es eine eigens angelegte Route, auf der der persönliche Online- und Service-Assistent Opel Onstar genau getestet werden kann.
ampnet – 23. September 2015. „Wir sind extrem optimistisch“, sagt Opel-Chef Karl Thomas Neumann Journalisten zu den Chancen des neuen Opel Astra im Markt. Es lägen inzwischen mehr als 30 000 Bestellungen vor, obwohl noch niemand den Wagen gesehen habe. Jetzt haben wir ihn nicht nur auf dem Messestand gesehen und rundum fotografiert, sondern auch gefahren. Ein erster Probegalopp führte uns von Wien durch die slowenischen Kleinen Karpaten nach Bratislava, also über Autobahnen und kurvenreiche Landstraßen. Das vorläufige Fazit: Der Optimismus scheint gerechtfertigt.
ampnet – 15. September 2015. Nicht ohne eine gehörige Portion Stolz präsentiert Opel auf der IAA in Frankfurt (- 27.9.2015) den neuen Astra und Astra Sports Tourer. Die Kompaktbaureihe aus Rüsselsheim soll in ihrer Klasse Maßstäbe setzen. Der Astra verfügt über zahlreiche Sicherheits- und Assistenzsysteme, die in dieser Klasse ungewöhnlich sind oder sogar Premiere feiern – wie das wegweisende blendfreie Matrix-Lichtsystem Intellilux LED. Zugleich ist der Astra das erste neue Modell von Opel, das direkt ab Marktstart über den Online-Service-Assitenten Onstar verfügt.
ampnet – 15. September 2015. Opel-Chef Karl-Thomas Neumann kann schon vor der offiziellen Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 19. - 27.9.2015) zufreiden sein. Schon vor der Weltpremiere des Astra liegen in Rüsslsheim rund 30 000 Bestellungen für das neue Kompaktmodell vor. Die elfte Generation der Baureihe soll vor allem durch Platzangebot, Agilität und Technikfeatures aus höheren Fahrzeugklassen punkten. Markteinführung ist am 10. Oktober 2015.
ampnet – 7. September 2015. Im Rahmen seiner Werbekampagne für den Astra hat Opel sein neues Kompaktmodell in einem Video über fünf Autos höherer Fahrzeugklassen springen lassen. Hintergrund des Stunts: Die Kampagne läuft unter dem Namen „Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse“ und stellt die besonderen technischen Details des Astra heraus. Neben dem Stunt-Video wird es noch fünf weitere Spots im Internet und im TV sowie Anzeigen in Printmedien geben. In den Videos werden die Opel-Markenbotschafter Jürgen Klopp und Bettina Zimmermann die Highlights des neuen Modells, das Mitte September auf der IAA in Frankfurt Weltpremiere hat, vorstellen. Dazu gehören unter anderem das selbsttätig abblendende Matrix-Lichtsystem Intellilux LED und der Online-Assistent Onstar. (ampnet/dm)
ampnet – 20. August 2015. Der neue Astra, den Opel auf der IAA in Frankfurt (17. - 27.9.2015) vorstellen wird, wird die neuste Generation des Infotainmentsystems Intellilink an Bord haben. Gleich zwei Versionen werden im Kompaktmodell Premiere feiern, das R 4.o Intellilink und Navi 900 Intellilink. Mit ihnen werden Smartphones und Apps umfassend ins Auto integriert und lassen sich via Android 5.o Lollipop und Apple iOS 8 steuern.
ampnet – 4. August 2015. Der neue Opel Astra will auch bei der Aerodynamik einen Meilenstein setzen. Schon der Kadett E GSi war bei seiner Einführung 1984 mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,30 das aerodynamischste Fließheck-Auto der Welt. Das verpflichtet, denn mit Top-Aerodynamik sind genügsame Verbrauchswerte und damit geringere CO2-Emissionen verbunden. Um den Neuen so strömungsgünstig wie möglich zu gestalten war viel Detailarbeit gefragt – am Dachverlauf, an der C‑Säule und an der Bodengruppe. Das Ergebnis: Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,285 zählt der Astra zur Elite der windschlüpfigsten Modelle seiner Klasse.
ampnet – 16. Juli 2015. Auch der neue Opel Astra, der seine Weltpremiere auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (17. - 27.9.2015) feiert, wird optional über besonders komfortable Sitze verfügen, die vom Verein Aktion Gesunder Rücken zertifiziert wurden. Sie verfügen nun neben der 18-Wege-Einstellung inklusive Sitzwangenverstellung optional über weitere Komfort-Features wie Massage- und Memory-Funktion sowie Ventilation – eine einzigartige Kombination in der Kompaktklasse. Auch die Passagiere im Fond können sich über mehr Luxus freuen – neben zusätzlicher Beinfreiheit sind auf Wunsch die beiden äußeren Rücksitze beheizbar.
ampnet – 7. Juli 2015. Quantensprung – das ist ein großes Wort für ein kompaktes Auto. Aber so viel darf man heute schon feststellen: Mit dem neuen Astra wird Opel einen großen Schritt nach vorn kommen, auch wenn er in Länge, Breite und Höhe weniger zu bieten hat als sein Vorgänger. Doch bringt die neue Architektur mehr Raum für Passagiere und Gepäck und der Leichtbau weniger Gewicht. Das, die neuen Antriebe und Infotainment plus Vernetzung schaffen einen erstaunlich großen Vorsprung vor dem bisherigen Astra.
ampnet – 28. Juni 2015. Über 24 Millionen verkaufte Opel Kadett und Opel Astra sind eine eindrucksvolle Zahl und eine starke Leistung. Die Kompakten von Opel haben gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die persönliche Mobilität für viele soziale Schichten ermöglicht. Mit den jüngeren Modellgenerationen hat Opel Technologien aus höheren Fahrzeugsegmenten für viele Autokäufer erschwinglich gemacht, beispielsweise die Scheinwerfertechnik Intellilux LED-Matrix-Licht im neuen Astra.
ampnet – 12. Juni 2015. Der neue Opel Astra kann jetzt bestellt werden, zum Beispiel mit dem 1,4-Liter Benziner für den Einstiegspreis von 17 260 Euro. Damit kostet er keinen Cent mehr als sein Vorgänger. Für einen Aufpreis von 700 Euro gibt es den 77 kW / 105 PS starken Dreizylinder 1.0 Ecotec Direct Injection Turbo, der den neuen Astra zum saubersten und sparsamsten benzingetriebenen Modell der Kompaktklasse werden lässt. Dieser Motor hat uns bei den ersten Fahrten mit Prototypen mit hoher Agiltät und großem Durchzugvermögen imponiert.
ampnet – 1. Juni 2015. Opel feiert auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (17. - 27.9.2015) die Weltpremiere des neuen Astra. Auf den Markt kommt er dann kurz darauf im Oktober. Das Kompaktmodell ist bis zu 200 Kilogramm leichter geworden, mindestens jedoch immer um 120 Kilogramm. Wert legten die Entwickler auf umfassende Assistenzszysteme und die Smartphone-Einbindung. Zudem ist der Astra das erste Auto seiner Klasse mit dem intelligenten LED-Matrix-Licht.
ampnet – 21. Mai 2015. Es ist ein ewiger Wettstreit: der Kampf der Automobilhersteller gegen die Erlkönigjäger. Die einen tun alles dafür, ihre neusten Kreationen so lange wie irgend möglich vor der Außenwelt geheim zu halten, die anderen entwickeln immer gewieftere Techniken, um ihre fahrende Beute vor das Objektiv zu bekommen, um das erste Foto eines solchen Erlkönigs zu schießen. Bereits seit 30 Jahren entwirft Opel immer neue Tarnfolien und künstliche Anbauteile, um die Auto-Paparazzi zu täuschen. Die jüngste Kreation des Verschleierungsteams kommt unter anderem beim neuen Opel Astra zum Einsatz: Die schwarz-weiß-graue Tarnfolie „Cube“. Schließlich sollen das Design und der Innenraum des komplett neu konstruierten Kompakten auf Fotos erst im Frühsommer zu sehen sein, ehe er im September auf der Internationalen Automobilausstellung im in Frankfurt der Öffentlichkeit präsentiert wird.
ampnet – 12. Mai 2015. Opel-Chef Karl-Thomas Neumann hat für den neuen Astra ein „phantastisches Design“ versprochen. Davon war unter der Flecktarnung noch nicht viel zu sehen bei den Prototypen, die wir jetzt in der Südwestpfalz und im Elsaß fahren konnten. Aber soviel war doch erkennbar. Der neue Astra wird kürzer (acht bis 49 mm), schmaler, niedriger (-26 mm), hat einen leicht kürzeren Radstand (-25 mm), aber trotzdem einen größeren Knieraum für die Hinterbänkler (+34 mm). Und der Neue verliert seine Pausbacken.
ampnet – 6. Mai 2015. Opel-Chef Karl-Thomas Neumann wird zu Beginn der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt (17. bis 27. September 2015) den komplett neu konstruierten Opel Astra enthüllen. Als Vorbote dieses für Opel ungeheuer wichtigen Termins drehen derzeit vollständig getarnte Entwicklungs-Prototypen die Runde, unter deren Pixel-.Tarnung sich ein – laut Neumann – „fantastisches Design“ verbirgt. Darüber hinaus werde der neue Kompakte höchste Effizienz und jede Menge Innovationen für das Volumenmodell bieten.
ampnet – 9. Februar 2015. Opel hat den Astra 1.6 CDTI weiter optimiert. Die Version mit 81 kW / 110 PS kommt jetzt im Normverbrauch auf 3,6 Liter je 100 Kilometer. Der CO2-Ausstoß sinkt um drei auf 94 Gramm pro Kilometer. In der Version mit 100 kW / 136 PS sind es mit 3,7 Litern Diesel und 99 Gramm CO2 sogar fünf Gramm weniger als bisher.
ampnet – 20. Januar 2015. Opel muss rund 208 000 Fahrzeuge in die Werkstatt bitten. Betroffen sind die Modelle Astra und Astra GTC mit Benzinmotor aus den Modelljahren 2009 bis 2011. Medienberichten zu Folge kann der Lüfter des Kühlsystems durch eine herabfallende Abdeckung der Batterie blockiert werden, wodurch eine Überhitzung droht, die im Extremfall zu einem Brand führen kann.
ampnet – 9. Dezember 2014. Opel macht für alle Astra-Modelle ein neues Angebot. Hierfür gibt es nun das „Ohne Anzahlung. Ohne Zinsen.“-Angebot von Opel, egal ob Leasing oder Finanzierung. Die Laufzeit kann entweder auf 36 oder 48 Monate festgelegt werden, die jährliche Kilometer-Laufleistung ist individuell vereinbar. Dieses Angebot gilt sowohl für Privat- als auch für gewerbliche Kunden. (ampnet/nic)
ampnet – 27. August 2014. Opel bietet ab sofort für die Modelle Astra, Meriva und Zafira Tourer eine neue Sondermodelllinie an, die beispielsweise beim Multifunktionskünstler Zafira Tourer einen Preisvorteil von bis zu 795 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell bietet. Beim Astra „Style“ gehören 17-Zoll-Leichtmetallräder im „Sieben-Speichen“-Design und ein Lederlenkrad mit Chromspange zur Serienausstattung. Exklusive Ausstattungsmerkmale des neuen Sondermodells sind die hochwertige Polsterkombination Stoff/Morocana sowie eine Dekorleiste in Klavierlack/Platin. Für den Fünftürer bedeutet das einen Preisvorteil von 545 Euro. Wählt man das Design-, Komfort- oder Sportive-Ausstattungspaket dazu, genießt der Kunde einen Bonus von bis zu 3000 Euro.
ampnet – 5. Februar 2014. Nachdem ab sofort der 100 kW / 136 PS starke 1.6 CDTI auch im Astra verfügbar ist, wird Opel auf dem Genfer Automobilsalon (6. - 16.3.2014) eine noch sparsamere Version seines „Flüsterdiesels“ vorstellen. Während das aktuelle Aggregat schon auf einen Normverbrauch von 3,9 Litern auf 100 Kilometer kommt, erreicht die angekündigte Version mit 81 kW / 110 PS einen Wert von 3,7 Litern. Damit sinkt der CO2-Ausstoß des Astra auf 97 Gramm je Kilometer.
ampnet – 10. Januar 2014. Nun ist es amtlich: Die Motorsportbehörden FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) und MSA (Motor Sports Association, Großbritannien) bestätigten offiziell die jüngsten Rekordversuche von zwei serienmäßigen Opel Astra, die vergangenen Oktober insgesamt zwölf Welt- und sechs britische Rekorde aufgestellt haben. Das Führungsfahrzeug, ein Astra 2.0 CDTI mit 121 kW / 165 PS, legte die Gesamtdistanz von 4831,960 Kilometern mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 201,331 km/h zurück. Dabei stoppten die Fahrer lediglich zum Tanken sowie für einen einzigen, vorsorglichen Wechsel der Michelin-Reifen.
ampnet – 17. Dezember 2013. Die Zeiten der schlechten Nachrichten bei Opel scheinen vorbei. Die Verluste sinken und mit der Entscheidung, die Marke Chevrolet bis 2015 vom europäischen Markt zu nehmen, hat der Mutterkonzern General Motors ein klares Votum für die Stärkung von Opel abgeliefert. Doch da Kunden ihre Kaufentscheidung eher weniger aufgrund erfreulicher Wirtschaftsdaten treffen, sondern praktische, zuverlässige Fahrzeuge verlangen, arbeiten die Rüsselsheimer hart an der Qualität ihrer Produkte. Der Lohn dieser Bemühungen folgt nur durch die goldene TÜV-Plakette für das Auto mit dem geringsten Mängelaufkommen im aktuellen TÜV-Report für den Opel Meriva. Auch bei den Prüfern von Dekra setzten sich diverse Modelle aus Rüsselheim günstig in Szene.
ampnet – 11. November 2013. Der Opel Astra-Fünftürer rollt jetzt als 85 kW / 115 PS starker Benziner bereits für 16 950 Euro vor. Damit hält Opel den Einstiegspreis in die Astra-Familie auf dem gleichen Niveau wie bisher, die Kunden erhalten jedoch ein Auto mit 30 Prozent mehr Leistung. In der Variante Edition kommt zur Leistungssteigerung auch noch ein Ausstattungsplus hinzu. Serienmäßig verfügt der Astra hier über ein Lederlenkrad und das Radio CD 400 mit Lenkradfernbedienung.
ampnet – 23. Oktober 2013. Zwölf Piloten, die sich hinter den Lenkrädern von zwei serienmäßigen Opel Astra 2.0 CDTI abwechseln, 4800 Kilometer Strecke bei lediglich 22 Minuten Standzeit für beide in 24 Stunden und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 201 km/h: Mit zwölf Weltrekorden darf sich der Opel Astra und das Schwestermodell von Vauxhall nun „schnellster Serien-Diesel der Welt“ nennen. Dazu kommen noch sechs britische Langstreckenrekorde des Opel/Vauxhall-Testteams.
ampnet – 30. November 2012. Opel feiert auf der diesjährigen Essen Motor Show (-9.12.2012) die Deutschlandpremiere des Adam. Zudem stellt der Rüsselsheimer Autobauer sein Motorsportprogramm vor. Erstmals präsentiert Opel dem Messepublikum auf dem 830 Quadratmeter großen Stand 118 in Halle 3 die Rallye-Cupversion des Lifestyle-Stadtflitzers sowie die Rennversion des Astra OPC.
ampnet – 23. November 2012. LSD Doors bietet für den Opel Astra J passgenaue Flügeltürbeschläge an. Die Scharniere sind als Set mit Kabelsatz, Befestigungsmaterial, Zubehör und TÜV-Teilegutachten für 1499 Euro erhältlich. Mit dem LSD-System öffnen die Serientüren zuerst nach außen und werden anschließend nach oben geführt, ohne automatisch hochzugleiten.
ampnet – 29. August 2012. Opel feiert erstmals eine Fahrzeug-Weltpremiere in Russland: Beim Moskauer Internationalen Automobilsalon (- 9.9.2012) steht die Präsentation der neuen viertürigen Astra Limousine im Mittelpunkt, die das frisch modifizierte Design der Baureihe trägt. Zudem zeigen die Rüsselsheimer zwei Russland-Premieren: den 206 kW / 280 PS starken Astra OPC und den Mokka, das erste Fahrzeug eines deutschen Herstellers im SUV-B-Segment.
ampnet – 15. Juni 2012. Mit dem Limousinen-Modell, neuen Motoren und Assistenzsystemen sowie frischem Design verleiht Opel dem Astra mehr Vielfalt und einen markanter Auftritt. Mit der neuen Stufenheckversion, dem Fünftürer, dem Sports Tourer, dem dreitürigen Coupé GTC sowie dessen Hochleistungsversion OPC ist die Baureihe nach dem Facelift nun komplett.
ampnet – 16. März 2012. Nach Corsa und Meriva bietet Opel jetzt auch den Astra und den Astra Sports Tourer alternativ mit Autogas an. Limousine und Kombiversion sind ab sofort als 1.4 LPG Ecoflex-Modelle mit 103 kW/140 PS starkem Turbotriebwerk erhältlich. Die LPG-Varianten (Liquefied Petroleum Gas) sind Teil der Opel-Strategie für nachhaltige Mobilität. Die CO2-Emissionen von LPG-Autos liegen im Gasbetrieb rund 15 Prozent niedriger als mit Benzin. Bei den Kraftstoffkosten ergibt sich eine Ersparnis von bis zu 40 Prozent.
ampnet – 1. Februar 2012. Opel bietet den Astra auf Wunsch ab sofort in der Ausführung an. Die Ausstattungsvariante basiert auf dem Sondermodell „150 Jahre Opel“ des Fünftürers, das um Merkmale wie das Sportfahrwerk ergänzt wird. Der Astra „Color Edition“ rollt zudem auf schwarzen 18-Zoll-Leichtmetallrädern und mit weiteren Farbakzenten wie einem schwarzen Dach, schwarzen Außenspiegelgehäusen sowie einer in Wagenfarbe lackierten Querspange im Kühlergrill.
ampnet – 19. November 2011. Was heute Astra Fünftürer, Sports Tourer und GTC ist hat vor 75 Jahren angefangen. 1936 hieß Opels Kompaktklasse zwar noch Kadett. Im Olympiajahr 1936 ist Opel bereits einer der größten Autohersteller Europas. Mit dem Kadett erweitert das Unternehmen seine Modellpalette und begibt sich erstmals in die Klasse der Kompaktfahrzeuge.
ampnet – 19. April 2011. Der Opel Astra Sports Tourer 1.4 Ecoflex Selection und der Meriva 1.3 CDTI Ecoflex Selection haben von Bähr & Fess Forecasts hohe Restwertprognosen bekommen. Das saarländische Forecasts-Institut mit Sitz in Völklingen zeichnet gemeinsam mit Focus-Online die wertstabilsten Fahrzeuge in insgesamt 14 Fahrzeugsegmenten aus.
ampnet – 6. August 2010. Am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) der Universität Stuttgart wird bis Mitte 2011 ein leistungsfähiger und in dieser Form einzigartiger Fahrsimulator aufgebaut, mit dem intelligente Fahrerassistenzsysteme zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs entwickelt werden können. Als Versuchsträger für den Aufbau und Betrieb des Simulators dient ein Astra, den der Direktor der europäischen Vorausentwicklung von Opel, Marc Schmidt, übergab. Die Uni und den Autohersteller verbindet seit etlichen Jahren eine Forschungspartnerschaft.
ampnet – 19. Mai 2010. Europaweit sind rund fünf Monate nach der Markteinführung des neuen Astra-Fünftürers bereits über 150 000 Bestellungen eingegangen. Damit ist das Modell auf dem besten Wege, das im ersten vollen Verkaufsjahr für Europa geplante Verkaufsvolumen von 180 000 Fahrzeugen zu übertreffen.