Es wurden 247 Artikel zum Stichwort „MAN“ gefunden:
ampnet – 22. Mai 2019. MAN hat sich im ersten Quartal erstmals zur Nummer eins im deutschen Lkw-Markt entwickelt. In den ersten drei Monaten setzte das Unternehmen 1645 Lastwagen mehr ab als im Vorjahreszeitraum. 7443 Einheiten über sechs Tonnen Gesamtgewicht sorgten für einen Anstieg des Marktanteils von 29 Prozent im ersten Quartal 2018 auf 32,1 Prozent. Bei den Buszulassungen verzeichnete MAN ebenfalls ein deutliches Plus: Der Marktanteil legte um 4,6 Prozentpunkte auf 34,2 Prozent zu. Im Reisebusmarkt belegten MAN und Neoplan zusammen Platz eins und verdoppelten mit 44 Prozent nahezu ihren Marktanteil.
ampnet – 12. April 2019. Kerstin Rummel (36) hat zum 1. April die Verkaufsleitung für Gebrauchtfahrzeuge bei MAN Truck & Bus übernommen. Ihr Vorgänger, Sebastian Lippay, wechselt als regionaler Verkaufsleiter für Lkw und Transporter in die Vertriebsregion Ost. Kerstin Rummel ist studierte Betriebswirtin und war zuletzt Leiterin Vertriebsstrategie und Projektmanagement bei MAN Truck & Bus tätig. (ampnet/deg)
ampnet – 27. März 2019. Nach 2016 hat MAN in diesem Jahr erneut beim Wettbewerb „Die Fabrik des Jahres“ gewonnen. Das Werk in Krakau, in dem seit 2007 schwere Lkw der Baureihen TGS und TGX montiert werden, sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Hervorragende Serienfertigung“, vergeben von einer Jury aus Experten der Fachzeitschrift „Produktion“ und der Unternehmensberatung AT Kearney. Stellvertretend für die rund 750 Mitarbeiter nahm jetzt Werkleiter Heiko Kayser den Preis im Rahmen des Kongresses „Fabrik des Jahres“ in Ludwigsburg entgegen. (ampnet/Sm)
ampnet – 2. März 2019. Die Spezialisten des MAN Bus Modification Center (BMC) haben einen Neoplan Tourliner zu einem Reisemobil ausgebaut. Der Innenraum wurde von der Raumaufteilung bis zur Beleuchtung ganz nach den individuellen Wünschen des Kunden gestaltet. Von der Fahrerkabine aus gelangt man in dem luxuriösen Heim auf Rädern zu einer geräumigen Sitzecke bestehend aus vier komfortablen Sitzen, einem Tisch und einer Sitzbank.
ampnet – 12. Februar 2019. Rudi Kuchta (52) ist neuer Sprecher des Leitungskreises Bus bei MAN Truck & Bus. Er übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Position als Head of Product & Sales Bus. Münür Yavuz (53) hat neben seinem Posten als CEO von MAN in der Türkei die Leitung Produktion Bus übernommen. Kuchta und Yavuz folgen auf Michael Kobriger (47), der seit Dezember Produktionsvorstand ist.
ampnet – 29. Januar 2019. Die Cairo Transport Authority (CTA) hat 122 Erdgasbusse mit MAN-Chassis für die ägyptische Metropole bestellt. Die Aufbauten kommen vom lokalen Importeur und Kooperationspartner Kastour Egypt for Industry & Trading. Basis ist das zweiachsige Low-Entry-MAN-Stadtbusfahrgestell A69 mit 310-PS-Gasmotor. Die Fahrzeuge für Kairo haben 33 Sitz- und 67-Stehplätze und sind mit dem Ecofife Automatikgetriebe von ZF ausgerüstet. Die erste Hälfte der CNG-Busse soll bis zum Sommer ausgeliefert werden, die letzten Einheiten im ersten Quartal 2020. (ampnet/jri)
ampnet – 12. Dezember 2018. Sebastian Lindner (38) ist seit dem 1. September 2018 neuer Pressesprecher Bus für MAN Truck & Bus in München. Lindner wird auf internationaler Ebene für die beiden Busmarken MAN und Neoplan sprechen. Er folgt auf Anne Katrin Wieser, die eine andere Position innerhalb des Unternehmens übernommen hat. Lindner arbeitet seit zehn Jahren für MAN und war zuletzt für die interne und internationale Kommunikation verantwortlich. (ampnet/deg)
ampnet – 16. Oktober 2018. MAN setzt die Modernisierung seines polnischen Bus-Werks in Starachowice fort und bereitet den Standort auf die Produktion von Elektrobussen vor. Die Investitionskosten in diesem Zusammenhang werden auf annähernd 118 Millionen Polnische Złoty (etwa 27,4 Millionen Euro) geschätzt. Der Abschluss der Arbeiten ist für Ende 2021 geplant. Bereits im Jahr zuvor sollen am Standort die ersten MAN Lion’s City E gebaut werden. (ampnet/jri)
ampnet – 1. Oktober 2018. Im Rahmen der Mobilitätspartnerschaft zwischen dem Volkswagen-Konzern und der Stadt Hamburg, Gastgeberin des Weltkongresses für Intelligente Verkehrs- und Transportsysteme (ITS) im Oktober 2021, testen MAN und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in den kommenden Jahren automatisiert beziehungsweise autonom fahrende Lkw im Realeinsatz. Als Testumfeld für die Praxiserprobung sollen das Containerterminal Altenwerder und eine rund 70 Kilometer lange Autobahnstrecke auf der A 7 dienen.
ampnet – 20. September 2018. Nach nur 18 Monaten Entwicklungszeit präsentiert MAN auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (–27.9.2018) den komplett neu entwickelten „CitE“. Der 15-Tonner-Elektro-Lkw für den städtischen Verteilerverkehr hat eine eigenständige Fahrerkabine mit niedrigem Einstieg, elektrisch öffnender Schwenk-Schiebtür und ebenem Fahrerhausboden. Der mit einem 360-Grad-Birdview-Kamerasystem ausgestatte Cit-E hat eine Reichweite von mindestens 100 Kilometern.
ampnet – 14. September 2018. MAN hat an neun Partnerunternehmen des österreichischen Council für nachhaltige Logistik (CNL) je einen Elektro-Lkw übergeben. Die Testfahrzeuge auf Basis des TGM sind kundenspezifisch konzipiert. Im Rahmen der mehrmonatigen Erprobung setzen die beteiligten Unternehmen die Fahrzeuge im regulären Logistikbetrieb ein. Die gesammelten Erfahrungen wird MAN in die weitere Serienentwicklung von E-Lastwagen einfließen lassen.
ampnet – 9. Juli 2018. Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus wird die Nutzfahrzeug IAA (20. - 27. September 2018) in Hannover nicht nur für die Darstellung der aktuellen Produkthighlights nutzen. Das Unternehmen setzt daneben im Lkw- und Busbereich einen Schwerpunkt bei seinen Entwicklungen auf den Feldern Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren.
ampnet – 28. Juni 2018. Bis zu 1000 Stadt- und Überlandbusse wird MAN in den kommenden vier Jahren an DB Regionalbusse liefern. MAN Truck & Bus konnte bei der aktuellen Ausschreibung der Deutschen Bahn alle drei Lose für sich entscheiden. Ab dem kommenden Jahr liefert MAN vier Jahre lang MAN Lion’s City sowie MAN Lion’s Intercity an DB Regio. Der Vertrag enthält die Option zur zweimaligen Verlängerung.
ampnet – 26. Juni 2018. Als weltweit erster Logistikanbieter hat DB Schenker gemeinsam mit MAN und der Hochschule Fresenius heute zwei digital vernetzte Lkw in den Praxiseinsatz geschickt. Im Beisein von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer startete das so genannte Lkw-Platooning von der Schenker-Niederlassung in Neufahrn bei München über das digitale Testfeld A9 nach Nürnberg. Gefördert wird das Pilotprojekt mit rund zwei Millionen Euro durch den Bund.
ampnet – 24. Juni 2018. Er war ein Pionier des deutschen Lastwagen- und Omnibusbaus: Heinrich Büssing. Am 29. Juni jährt sich der Geburtstag des berühmten Braunschweigers zum 175. Mal. Viele seiner Errungenschaften trieben die Nutzfahrzeugindustrie maßgeblich voran – auch bei MAN, deren Fahrzeuge heute der Büssing-Löwe ziert. Das Unternehmen übernahm den Lastwagenhersteller aus Niedersachsen 1971.
ampnet – 20. Juni 2018. MAN hat an Polens größtes Busunternehmen Mobilis 61 MAN Lion’s City Hybrid geliefert. Sie werden in Warschau verkehren. Laut MAN verbraucht der 250 PS (184 kW) starke Stadtbus dank seines zusätzlichen Elektromotors bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoff und spart damit durchschnittlich bis zu 10 000 Liter Diesel pro Jahr. Zudem kann er die Haltestellen emissionsfrei und geräuscharm anfahren und verlassen. (ampnet/jri)
ampnet – 4. Mai 2018. MAN hat in den drei Monaten 5486 Lastwagen in Deutschland ausgeliefert und damit einen historischen Höchstwert beim Marktanteil von 29 Porzent erzielt (plus 1,5 Prozentpunkte). Im Segment der schweren Lkw über 16 Tonnen steigerte die Volkswagen-Tochter ihren Marktanteil um 2,6 Prozentpunkte auf 29,3 Prozent, bei Fahrgestellen sogar auf 32,5 Prozent. (ampnet/jri)
ampnet – 24. April 2018. Göran Nyberg (57) übernimmt zum 16. September 2018 das Vorstandsressort für Sales und Marketing bei MAN Truck & Bus. Der gebürtige Schwede kommt von Volvo Trucks, wo er seit 2012 das Nordamerika-Geschäft verantwortete. Er folgt auf Heinz-Jürgen Löw, der zu Jahresbeginn zum Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Nutzfahrzeuge berufen wurde. Vorübergehend verantwortet MAN-Vorstandsvorsitzender Joachim Drees den Bereich in Personalunion.
ampnet – 15. Februar 2018. Nach Singapur und Hongkong steigt MAN mit seinem A95-Chassis nun auch in den Stadtbus-Doppeldecker-Markt in Australien ein. Der Aufbau der zwölf Meter langen Fahrzeuge stammt vom malaysischen Unternehmen Gemilang. 38 leuchtend gelbe Busse verkehren zwischen dem Geschäftszentrum Sydneys und Northern Beaches. Die neue B-Line verbindet die Wynyard Railway Station mit Mona Vale, soll aber noch dieses Jahr bis nach Newport ausgebaut werden.