ampnet – 23. September 2022. Eon hat mehr als 2500 Fahrer eines Elektroautos befragt. Ladegeschwindigkeit spielt eine untergeordnete Rolle. Länderübergreifende Mobilitätsgarantie.
ampnet – 29. April 2022. Mit dem elektrifizierten Transporter startet die Marke in das neue automobile Zeitalter. Ein neues Serviceangebot soll die Produktivität beim Kunden verbessern.
ampnet – 6. April 2022. Neuer Hochleistungsreifen, entwickelt für höhere Leistung, Drehmoment und Gewicht bei Verbrenner- und Elektromodellen, in 65 Größen von 17 bis 22 Zoll.
ampnet – 17. März 2022. Mit dem neuen Modell kehren die Franzosen zu alter Größe zurück. Drei Motorisierungen ab 35.730 Euro. Gewohnt hoher Fahrkomfort, intuitive Bedienung.
ampnet – 16. März 2022. Das umfassende Serviceangebot des Nutzfahrzeugherstellers soll Ausfallzeiten bei Gewerbetreibenden und Flottenmanagern auf ein Minimum reduzieren.
ampnet – 8. März 2022. Der Akku ist das teuerste Teil eines Elektroautos. Für die Käufer von Gebrauchtfahrzeugen ist sein Zustand daher eine wichtige Entscheidungshilfe.
ampnet – 1. März 2022. Das Unternehmen startet in das Abo-Geschäft. Fiesta, Focus, Puma, Kuga und Mustang Mach-E können auf Zeit geordert werden. Los geht es bei 299 Euro im Monat.
ampnet – 9. Februar 2022. Der sechste Auflage des Kompkaten aus Rüsselsheim kommt auch mit elektrifizierten Antrieb und zeigt die Zukunft der Marke. Einstieg unverändert bei 22.465 Euro.
ampnet – 6. Februar 2022. Der japanische Hersteller hält nichts von Downsizing und ergänzt seine Kleinwagenbaureihe um eine fahraktive Vierzylinder-Variante mit 115 PS.
ampnet – 3. Februar 2022. Der japanische Hersteller setzt auf behutsame Erneuerung seines SUV und optimiert die inneren Werte des Bestsellers. Acht Ausstattungen.
ampnet – 14. Januar 2022. Die Pandemie hat das Mobilitätsverhalten der Menschen deutlich verändert. Sieger sind auch die eigenen Füße, Verlierer die öffentlichen Verkehrsmittel.
ampnet – 10. Januar 2022. Die Macher der Autoren-Union Mobilität erreichten in ihrem ersten Jahr ein beachtliches Wachstum mit redaktioneller Dienstleistung und exklusiven Artikeln.
ampnet – 29. Dezember 2021. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt eine Strategie für klimafreundliche Flugzeuge. Nicht allein der Antrieb spielt dabei eine Rolle.
ampnet – 20. Dezember 2021. Mit dem Sondermodell „(RED)“ wird die Hilfsinitiative des Musikers Bono unterstützt. Ziel sind 3,5 Millionen Euro in den nächsten zwei Jahren.
ampnet – 17. Dezember 2021. Die Versorgung der Automobilindustrie mit Halbleitern bleibt problematisch. Die Unternehmensberatung Roland Berger rechnet nicht mit einer baldigen Besserung.
ampnet – 15. Dezember 2021. Tschechische Volkswagen-Tochter wieder auf dem Weg, stärkste Importmarke zu werden, mehr als 140.000 Modelle in 2021, Elektro-SUV Enyaq iV Stütze des Erfolgs.
ampnet – 7. Dezember 2021. Über Kundenerfahrungen berichtet das Internetportal autoabos.org. Das Portal bietet zudem einen Überblick über die auf dem Markt vertretenen Unternehmen.
ampnet – 24. Oktober 2021. Noch ist kein deutscher Autohersteller Mitglied im Bundesverband Elektromobilität. Neuer E-Lkw BAX von Bergische Achsen und Paul Nutzfahrzeuge vorgestellt.
ampnet – 22. Oktober 2021. Der Autohersteller aus Rüsselsheim hat seit über 20 Jahren Erfahrung mit der Wasserstoff-Technik. Ab Ende des Jahres wird der Vivaro-e Hydrogen gebaut.
ampnet – 21. Oktober 2021. Der Stellantis-Konzern treibt die Elektrifizierung seiner leichten Nutzfahrzeuge voran. Die Brennstoffzelle ist bereits beschlossene Sache.
ampnet – 21. Oktober 2021. Mit Giulia GT Junior und Stelvio GT Junior erinnert die Marke an eine Automobilikone der 1960er-Jahre. Von beiden Baureihen gibt es auch den „6C Villa d’Este“.
ampnet – 14. Oktober 2021. Mit dem Stromer zeigt der koreanische Hersteller, dass E-Mobilität kein Verzicht bedeutet, bis zu 528 Kilometer Reichweite, in 18 Minuten zu 80 Prozent geladen.
ampnet – 7. Oktober 2021. Die einstige britische Kultmarke hat als chinesischer Elektrohersteller überlebt. Mit dem MG5 kommt der weltweit erste vollelektrische Kombi auf den Markt.
ampnet – 6. Oktober 2021. Wasserstoff als alternativer Kraftstoff. Vor allem der japanische Marktführer setzt auf diese Technik. Bei Mahle in Stuttgart wird getestet und geforscht.
ampnet – 24. September 2021. Im ersten vollelektrischen Markenpokal kämpfen 14 Teams aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien und den Niederlanden um Sieg – und Anerkennung.
ampnet – 20. September 2021. Einst in Wolfsburg verspottet, stehen auch bei Volkswagen die Zeichen auf Teilzeitstromer. Eine Ausfahrt in Norwegen bringt respektable Ergebnisse.
ampnet – 13. September 2021. Die Marke bringt neben ihren „vernünftigen“ Hybridmodellen auch Fahrzeuge, bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht. Sportliches Duo wird demnächst zum Trio.
ampnet – 10. September 2021. Renaults jüngste Unternehmensmarke startet neue Angebote und Fahrzeugmodelle und baut auch die Dienstleistungen rund um die Elektromobilität aus.
ampnet – 10. September 2021. Der Konzern setzt in Europa in Zukunft ganz auf batterieelektrische Modelle und neue Mobilitätslösungen. Kölner Werk wird zum E-Kompetenzzentrum ausgebaut.
ampnet – 9. September 2021. Das Unternehmen bringt ein modulares System, das die Entwicklungszeit halbieren soll. Der Zulieferer richtet sich auf eine emissionsfreie Produktion ein.
ampnet – 2. September 2021. Die Designstudie gibt einen Ausblick auf die kommende Formensprache der Marke. Sie entspricht schon zu 80 Prozent dem elektrischen A8-Nachfolger.
ampnet – 2. September 2021. Mit dem komplett neuentwickelten Kompaktmodell startet die Rüsselsheimer Marke in eine neue Ära und betont seine deutschen Eigenschaften.
ampnet – 1. September 2021. Die Koreaner, einst als preiswerte Alternative gestartet, greifen nach Höherem, wie ihr neues Angebot im Segment der kompakten SUV dokumentiert.
ampnet – 27. August 2021. Der im französischen Valenciennes gebaute Kleinwagen rollt als Mini-SUV auf den Markt. Das Fahrzeug wurde in Europa für den europäischen Markt entwickelt.
ampnet – 25. August 2021. Der neue Kleintransporter wurde von Grund auf neu entwickelt, zunächst zwei Varianten als Tourer und Kastenwagen, eine Elektroversion folgt im kommenden Jahr.
ampnet – 21. August 2021. Der große SUV aus Rüsselsheim kommt mit neuem Design und neuen Assistenzsystemen auf den Markt. Verkaufsstart am 16. Oktober.
ampnet – 2. August 2021. Das neue Topmodell vereint in seinem Design die Elemente einer eleganten Limousine mit den praktischen Eigenschaften eines Kombis und dem Auftritt eines SUV.
ampnet – 30. Juli 2021. Der Stuttgarter Zulieferer bringt neue Werkzeuge auf den Markt, um unabhängige Betriebe im Wettbewerb zu unterstützen, auch beim Brennstoffzellenantrieb aktiv.
ampnet – 30. Juli 2021. Mit 4,64 Meter streckt sich der „kompakte“ Kombi in Richtung Mittelklasse, zwei Plug-in-Hybridantriebe mit 60 Kilometer elektrischer Reichweite.
ampnet – 26. Juli 2021. Christian Meunier, Chief Executive Officer der Marke: „Wir sind entschlossen, Jeep zur grünsten und aufregendsten SUV-Marke zu machen“.
ampnet – 19. Juli 2021. Die Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands rückt den Klimawandel in den Mittelpunkt und ruft die Wahlkämpfer auf den Plan. Die Ursachen sind vielfältig.
ampnet – 13. Juli 2021. Der Kompakte aus Rüsselsheim kommt mit einem vollkommen neuen Design auf den Markt. Viele Elemente aus höheren Segmenten sind an Bord. Teilautonome Systeme.
ampnet – 6. Juli 2021. Die spanische Volkswagen-Tochter ist auf einem Erfolgskurs. Für dieses Jahr peilt die Marke in Deutschland einen Marktanteil von fünf Prozent an.
ampnet – 5. Juli 2021. Damit der Kontakt zum Käufer gestärkt wird, kommt zehn Monate nach der Montage ein Brief vom Hersteller. Markenbewusstsein in diesem Bereich noch eher selten.
ampnet – 30. Juni 2021. Die einst britische Marke wandelt sich unter chinesischer Führung zum Elektro-Anbieter. Das jüngste Modell ist ein SUV mit mehr als 400 Kilometern Reichweite.
ampnet – 25. Juni 2021. Mit dem auf SUV gerüsteten Kleinwagen wagen sich die Japaner in ein gut besetztes Segment. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern kommt er auch mit Allradantrieb.
ampnet – 23. Juni 2021. Die nächste Generation des Bestsellers in der Stuttgarter Modellpalette kommt auf den Markt und rückt noch näher in das Luxussegment vor. Ab 41.138 Euro.
ampnet – 19. Juni 2021. Mit dem 300 SL Flügeltürer wurde Automobilgeschichte geschrieben. Wir setzten uns im Roadster sowie in den beiden Nachfolgenerationen hinter das Steuer.
ampnet – 15. Juni 2021. Das kommende Kompaktmodell aus Rüsselsheim nutzt zwar die Plattform des Stellantis-Konzerns, hat sich aber die klassischen Eigenschaften der Marke erhalten.
ampnet – 7. Juni 2021. Die Fabrikation stellt mit 1,3 Milliarden Euro die höchste Investition in der Geschichte des Unternehmens dar. Wichtiges Bauteil auch für die Autoindustrie.
ampnet – 6. Juni 2021. Architekt Stefano Boeri setzt gegen den Klimawandel auf die Begrünung der Städte. In Turin wird die ehemalige Fiat-Teststrecke in eine grüne Lunge umgebaut.
ampnet – 2. Juni 2021. Vor 14 Jahren eröffnete die Marke mit ihm ein neues Segment. Jetzt kommt die dritte Generation des Crossovers auf den Markt. Zwei Benziner, Allrad folgt.
ampnet – 19. Mai 2021. Die Premiummarke des Stellantis-Konzerns kehrt in die Luxusklasse zurück. Dank eines neuartigen Federungssystems mit Kamerascan bester Fahrkomfort.
ampnet – 10. Mai 2021. Die T-Klasse löst den Citan ab. Das wieder mit Renault entwickelte Modell wird eigenständiger und kommt auch in einer elektrischen Version auf den Markt.
ampnet – 6. Mai 2021. Die Franzosen setzen auf nachhaltige Technologie. In den kommenden Jahren plant die Marke zahlreiche neue Modelle mit Elektroantrieb, auch mit Brennstoffzelle.
ampnet – 5. Mai 2021. Das Stuttgarter Unternehmen hat einen neuen, magnetfreien Elektromotor entwickelt, der ohne Rohstoffe aus der Dritten Welt arbeitet. In drei Jahren serienreif.
ampnet – 5. Mai 2021. Das Modell sprengt erstmals die Vier-Meter-Marke. Bester cw-Wert im Segment. Viele Elemente aus höheren Fahrzeugklassen. Markteinführung im Sommer.
ampnet – 3. Mai 2021. Das kleine Kraftpaket ist ein automobiler Jekyll und Hyde: sanftmütig und unauffällig im Stadtverkehr, potent und giftig auf Landstraße und Autobahn.
ampnet – 27. April 2021. Der Automobilzulieferer hat 2020 rote Zahlen geschrieben. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf die Wasserstofftechnik. Neues Prüffeld eröffnet.
ampnet – 26. April 2021. Die Möglichkeit, ein Auto gegen eine monatliche Gebühr nur auf Zeit zu nutzen, wird immer öfter wahrgenommen. Auch für Firmen eine Überlegung wert.
ampnet – 25. April 2021. Der kompakte Turiner, der in der Türkei gebaut wird, bekommt ein Facelift und eine neue Variante. Drei Motoren zur Auswahl. Vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit.
ampnet – 21. April 2021. Mit der Modellpflege zur Lebensmitte ziehen etliche Ausstattungsmerkmale aus höheren Klassen in das Auto ein. Front im Golf-Stil. Einstiegspreis noch offen.
ampnet – 20. April 2021. Der chinesische Autokonzern entwickelt sich zu einer globalen Größe für Elektroautos und geht auch in die Luft. Durch mehrere Marken breit aufgestellt.
ampnet – 18. April 2021. Die Stuttgarter setzen die Elektrifizierung ihrer Modelle fort. Das auf dem GLB basierende SUV bietet Platz für sieben. Reichweite über 400 Kilometer.
ampnet – 17. April 2021. Erste Auslieferungen des Elektromodells 001 im Oktober. Der Shooting Brake ist über 200 km/h schnell und fast fünf Meter lang. Die Plattform kommt aus Schweden.
ampnet – 15. April 2021. Die Limousine bringt die E-Mobilität in die Luxusklasse. Das neue Mercedes-Topmodell kommt mit überraschendem Design und weltbestem Luftwiderstandsbeiwert.
ampnet – 15. April 2021. Vor 70 Jahren begann in Zuffenhausen die Entwicklung eines Selbstzünders für den Käfer. Doch die Zeit war noch nicht reif für die Kombination VW und Diesel.
ampnet – 12. April 2021. Der Aircross bekommt Gesellschaft: Der neue Plug-in-Hybrid ist 4,80 Meter lang und kommt Anfang nächsten Jahres. 225 PS systemleistung. Bestellbar ab September.
ampnet – 8. April 2021. Erstes vollelektrisches Modell startet am 24. April, bereits 5000 feste Bestellungen, drei mögliche Akku-Größen mit mehr als 500 Kilometern Reichweite.
ampnet – 1. April 2021. Sondermodelle von 500 und 500X sind mit einem Assistenten ausgerüstet, der via Smartphone vom Sofa aus eine Verbindung mit dem Fahrzeug hergestellt.
ampnet – 30. März 2021. Das gerade vorgestellte Mittelklassemodell rollt als Plug-in-Hybrid in die Modellreihe. Den Anfang macht der Benziner, später auch der Diesel mit Stecker.
ampnet – 29. März 2021. Autos auf Zeit fahren liegt im Trend. Doch vor Vertragsabschluss lohnt der Blick in die Konditionen. Portale wie autoabos.org schützen vor bösen Überraschungen.
ampnet – 25. März 2021. Längst hat sich der „Disco“ zum komfortablen Familien- und Reiseauto entwickelt. Seine Qualitäten als Gelände- und Zugfahrzeug bleiben davon unbeeindruckt.
ampnet – 24. März 2021. Zwar sinkt der Gewinn, doch der Marktanteil in Europa steigt. In Deutschland weiterhin größter Importeur. Alle bereits gebauten Enyaq iV sind schon verkauft.
ampnet – 22. März 2021. Stammwerk in Martorell wird E-Standort. 2025 kommt ein Stromer für die Stadt, ein Jahr vorher der Cupra Tavascan und schon Ende dieses Jahres der Born.
ampnet – 22. März 2021. Die Fahrzeuge sind ständig mit den Service-Centern verbunden. Ausfallzeiten für die Unternehmen sollen im Vorfeld vermieden werden.
ampnet – 19. März 2021. 265 PS Systemleistung für das neue Topmodell der Baureihe. 57 Kilometer Reichweite ergeben einen theoretischen Durchschnittsverbrauch von 1,6 Litern.
ampnet – 16. März 2021. Wer sich für ein elektrifiziertes Fahrzeug entscheiden möchte, hat die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Lösungen. Eine mögliche Entscheidungshilfe.
ampnet – 10. März 2021. Die Premium-Marke des Stellantis-Konzerns wagt sich mit der 4,93 Meter langen Limousine in ein neues Segment und belebt die französiche Tradition wieder.
ampnet – 3. März 2021. Das erste vollelektrische Modell der Marke nach dem vor einiger Zeit eingestellten Focus Electric trägt einen legendären Namen. In unter sechs Sekunden auf 100.
ampnet – 2. März 2021. Mit dem Crossover geht das Marketing gezielt auch auf andere Kanäle. Die Marke will überraschen und begeistern. Junge Kreative als Botschafter.
ampnet – 28. Februar 2021. Der im vergangenen Jahr durch Corona ausgelöste Boom dürfte sich fortsetzen. Neue Modelle können schnell ausverkauft sein. Auch Harley-Davidson mischt mit.
ampnet – 26. Februar 2021. Autos auf Zeit zu fahren, ist ein Trend und bietet Vorteile. Doch auch hier gilt es, einige Dinge zu beachten. Portale wie www.autoabos.org können helfen.
ampnet – 23. Februar 2021. Die Sportmarke von Seat ihren dritten Geburtstag und schenkt sich ein Hochleistungs-SUV mit Audi-Power. Die Zukunft ist allerdings elektrisch und digital.
ampnet – 18. Februar 2021. Der einst belächelte Außenseiter hat sich zu einem Innovationstreiber auf dem deutschen Markt entwickelt. Submarke Ioniq kommt in wenigen Monaten.
ampnet – 11. Februar 2021. Angesichts der unsicheren Zukunft verzichten immer mehr Menschen darauf, sich ihr Auto zu kaufen. Ein Internetportal gibt eine Übersicht und Tips.
ampnet – 9. Februar 2021. Mit dem komplett neu entwickelten Modell ändert sich das Design der Marke. Über 300 Kilometer Reichweite und Direktzugriff auf viele Funktionen. Viel Platz.
ampnet – 5. Februar 2021. Die Corona-Pandemie verhagelt dem öffentlichen Personennahverkehr das Geschäft. Bahnen und Busse sind leer und der Wunsch nach dem eigenen Auto steigt wieder.
ampnet – 2. Februar 2021. Der VW Trinity wird in fünf Jahren als „Innovationsführer“ auf den Markt rollen. Die Limousine ab 35.000 Euro soll auch beim Design eine neue Zeit einläuten.
ampnet – 27. Januar 2021. Das Kompakt-SUV wurde dezent überarbeitet. Die Entwickler konzentrierten sich vor allem auf die digitalen Eigenschaften. Je zwei Benziner und Diesel.
ampnet – 24. Januar 2021. Marken-Experte Immo Mikloweit widmet sich der „Avantgarde aus Frankreich“ und vertut eine Chance. Allzu viele technische Details ermüden den Leser.
ampnet – 21. Januar 2021. Der Nutzfahrzeughersteller nimmt Lieferanten in die Pflicht. Nur wer die Kriterien erfüllt, kann Geschäftspartner werden. Im VW-Konzern für Kautschuk zuständig.
ampnet – 20. Januar 2021. Durch den Zusammenschluss von Fiat Chrysler und PSA ist der viertgrößte Hersteller der Welt entstanden. Alle 14 Marken sollen erhalten bleiben. Kostensenkung.
ampnet – 14. Januar 2021. Der Konzern stellt sich mit vier Geschäftseinheiten neu auf. Große Pläne für die Zukunft. Dacia und Lada rücken näher zusammen, Lotus kommt ins Spiel.
ampnet – 8. Januar 2021. Die neue Modellgeneration wächst um stolze 40 Zentimeter und schafft Platz für eine dritte Sitzreihe. Nach Europa kommt sie aber erst im nächsten Jahr.
ampnet – 30. Dezember 2020. Der jüngste Bildband von René Staud versammelt eine Vielzahl von Modellen. Besser lassen sich die Marken von der Insel nicht in Szene setzen.
ampnet – 29. Dezember 2020. Die E-Modelle legen deutlich zu und verlassen die Nische. Professor Stefan Bratzel sieht den Verbrennungsmotor auf den Weg in die Nebenrolle.
ampnet – 15. Dezember 2020. Das legendäre US-Modell bekommt im Elektrozeitalter einen fünftürigen Ableger. Wahlweise 269 oder 346 PS und Allradantrieb. Bis zu 600 Kilometer Reichweite.
ampnet – 15. Dezember 2020. Die Batteriekapazität wurde gegenüber dem Vorgänger deutlich erhöht. Bis zu 67 Kilometer elektrische Reichweite. 204 PS und 330 Newtonmeter Systemleistung.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.