Es wurden 150 Artikel zum Stichwort „IAA“ gefunden:
aum – 18. August 2021. Der Hyundai-Deutschland-Geschäftsführer über den Höhenflug der Marke, die neue Rolle als Innovationstreiber, den IAA-Auftritt und neue Brennstoffzellen-Autos.
aum – 13. August 2021. Der alternative Verkehrsclub plant wie schon vor zwei Jahren eine Großdemonstration gegen die IAA Mobility in München. Die Teilnehmerzahl soll sich verdoppeln.
aum – 16. September 2019. Die Begleitumstände der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt haben gezeigt, dass der Kampf gegen das Auto bei einer Minderheit der Bevölkerung inzwischen religiöse Züge angenommen hat. Während am ersten Publikumstag der IAA draußen 15 000 Leute demonstrierten, drückten sich zu deren Ärger in den Messehallen viermal so viele Interessenten an den Fahrzeugen die Nasen platt.
aum – 9. September 2019. In Bremerhaven blockiert Greenpeace das Entladen von 2000 BMW, durchweg Sport Utility Vehicles (SUV) aus dem nordamerikanischen Spartanburg. „Es ist völlig unverantwortlich, heute noch SUVs herzustellen und zu fahren", sagt Benjamin Stephan, Greenpeace-Verkehrsexperte. Ins gleiche Horn stößt Ernst-Christoph Stolper, Vizevorsitzender des Vereins Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Auch er fordert, die Automobilindustrie müsse auf der Stelle mit der Produktion von SUVs aufhören.
aum – 13. Juni 2019. Der Wandel der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (12.-22.9.2019) von der Neuheitenschau zur Mobilitätsplattform zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Erlebniswelten. Neu ist zum Beispiel der E-Bike-Parcours. Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, E-Fahrräder zu testen und Erfahrungen auf dem E-Scooter zu machen. Der Parcours umfasst unter anderem eine Steilkurve, eine Rüttelstrecke und Terrain-Boxen.
aum – 15. September 2017. Jaguar und Land Rover bieten den Besuchern der ab morgen für die Öffentlichkeit geöffneten Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (–24.9.2017) Autos nicht nur in der Halle, sondern auch draußen. So bringt Land Rover sein eigenes Gelände mit zur Messe: Der britische Allradspezialist hat in der Nähe des West-Eingangs eine knapp 1500 Quadratmeter große Fläche für die „Land Rover Experience“ angelegt. Rund 150 Tonnen Steine sowie 350 Pflanzen und Bäume sorgen bei Mitfahrten im Discovery täglich von 9 bis 19 Uhr für Abenteueratmosphäre.
aum – 14. September 2017. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute Vormittag die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt besucht. Sie traf bei ihrem Messerundgang unter anderem mit Opel-Chef Michael Lohscheller zusammen und sah sich den neuen Insignia GSi an. Lohscheller und Finanzvorstand Philippe de Rovira bekräftigten das Potenzial, das für den deutschen Autohersteller unter dem Dach des französischen PSA-Konzerns liege.
aum – 12. September 2017. Wer bisher geglaubt hat, Familienfeste sind ein dröges Pflichtprogramm, der wurde am ersten Tag der IAA eines Besseren belehrt. Volkswagen feierte ein dreifaches Familienfest. Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann griff zu Beginn tief in die Traditionskiste der Wolfsburger und präsentierte in Anwesenheit des Ur-Ahns, eines weißen Golf GTI aus dem Jahr 1976, mit dem neuen Polo GTI die Abrundung der GTI-Familie, die bisher aus dem Golf und dem Up GTI gebildet wurde. Mit dem Polo GTI ist nun wieder ein Fahrzeug erhältlich, das den Originalmaßen der Volkswagen Legende wieder näher kommt. Fahrspaß – dank der 200 PS – garantiert.
aum – 8. September 2017. Audi stellt auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 16.–24.9.2017) seine Strategie beim autonomen Fahren vor. Der neue Audi A8 bringt als erstes Serienauto das hochautomatisierte Fahren auf Level 3 in Serie. Auf Autobahnen und mehrspurigen Kraftfahrstraßen mit baulicher Trennung zur Gegenfahrbahn übernimmt der Audi Staupilot im zähfließenden Verkehr bis 60 km/h die Fahraufgabe.
aum – 5. September 2017. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) präsentiert sich auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (12.-24.9.2017) unter dem Motto „Freundlich, kompetent, zuverlässig“. Die Messebesucher erhalten von den Experten der Prüf- und Sachverständigenorganisation am Stand F 30 in Halle 8.0 nützliche Informationen und Tipps rund um die amtliche Hauptuntersuchung (HU) und die Fahrzeugsicherheit. Als Highlight ihrer umfassenden Dienstleistungspallette stellt die GTÜ ihren neuen mobilen Prüfmittel-Service für Kfz-Betriebe vor.
aum – 1. September 2017. Toyota nutzt die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt (12.–24.9.2017) für die Weltpremiere des neuen Land Cruiser. Auch bei der Neuauflage der Geländewagen-Ikone bleiben die Japaner dem Leiterrahmen treu. Zudem zeigt Toyota die seriennahe Hybridstudie C-HR Hy-Power sowie den sportlichen Yaris GRMN, der Ende des Jahres erhältlich sein soll. Der Kleinwagen mobilisiert aus einem 1,8-Liter-Turbobenziner 154 kW / 210 PS. Für Deutschland sind rund 100 Exemplare reserviert.
aum – 24. August 2017. Die um den neuen kompakten E-Pace erweiterte Pace-Familie, der im Oktober in den Handel kommende XF Sportbrake und das Konzept des ersten elektrischen Jaguar sind die Highlights der Marke auf der 67. IAA in Frankfurt (Publikumstage: 14.-24. September 2017). Weiterhin auf dem Stand in Halle 5 zu sehen sind die 322 km/h schnelle und auf 300 Einheiten limitierte High-Performance-Limousine XE SV Project 8 und das neue leistungsstarke Spitzenmodell der Luxuslimousine XJ, der 423 kW / 575 PS starke XJR 575.
aum – 23. August 2017. Mit dem Rise stellt Mercedes-Benz auf der IAA in Frankfurt (14.–24.9.2017) ein neues Einstiegsmodell der V-Klasse vor. Es startet bei 34 990 Euro und ist als Kompakt- sowie Landversion erhältlich. Der Rise bietet serienmäßig Platz für fünf Personen, auf Wunsch kann die Anzahl der Sitzplätze auf bis zu acht erweitert werden. Wahlweise stehen die beiden Dieselmotoren mit 100 kW / 136 PS bzw. 120 kW / 163 PS zur Verfügung. Für die Kraftübertragung auf die 16- oder 17-Zoll-Leichtmetallräder sorgt ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe bzw. gegen Aufpreis die 7G-Tronic-Plus-Automatik.
aum – 16. August 2017. Opel zeigt auf der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (12.-24.9.2017) den Vivaro in zwei neuen Varianten. Die beiden flexiblen Passagiervarianten Vivaro Tourer und Vivaro Combi+ sind demnächst bestellbar. Sie bieten unter anderem eine variable Sitzgestaltung.
aum – 23. September 2016. Iveco hat auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (–29.9.2016) den neuen Evadys vorgestellt. Bei gleichen Abmessungen wie der Croosway ist er mit seinem auf 1,14 Meter angehobenen Boden zwischen ihm und dem Reisebus Magelys positioniert. So soll der Evadys als mittlere Baureihe eine Mischung aus Intercity- und Ausflugsbus bilden. Der Evadys ist mit dem Cursor-9-Motor mit 294 kW / 400 PS, der gleichen Leistung wie beim Magelys, ausgestattet.
aum – 31. August 2016. Kögel zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 in Hannover (20.9.–4.10.2016) eine neue Trailerachse. Zwei Federbriden sorgen für eine sichere Verklemmung von Lenker und Achse. Das aus einem Stück geschmiedete Achsrohr wird durch den Lenker oben und die beiden Achslappen unten umschlossen. Für hohe Reparaturfreundlichkeit lassen sich Achslenker und Achsrohr separat voneinander tauschen. Der Achslenker besteht aus hochfestem Federstahl. Ein Gummimetalllager nimmt bei der KTA (Kögel Trailer-Achse) sowohl Längs- als auch Querkräfte an der Schnittstelle von Konsole und Lenker auf. Durch diese branchenweit einzigartige „doppelte Federung" aus einem weichen Gummilager und dem Lenker aus Federstahl sollen sich die Fahreigenschaften der Auflieger deutlich verbessern. (ampnet/jri)
aum – 22. Oktober 2015. Im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart findet eine Sonderausstellung der auf der Internationalen Automobil-Ausstellung gezeigten Serien- und Konzeptfahrzeuge sowie Studien statt. Zu den Highlights gehören das Showcar Concept Intelligent Aerodynamic Autombile (IAA), das S-Klasse Cabriolet und das C-Klasse Coupé. Die Designstudie AMG Vision Gran Turismo ergänzt die Schau. (ampnet/dm)
aum – 4. Oktober 2015. Als erster Automobilhersteller eröffnete Mercedes-Benz bereits 1995 ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im Silicon Valley. Das Unternehmen hatte schon damals erkannt, wie stark die Digitalisierung das Automobil beeinflussen wird. . Inzwischen beschäftigt das Forschungszentrum mit dem beeindruckend langen Namen Mercedes-Benz Research & Development North America, Inc. und der noch beeindruckenderen Abkürzung MBRDNA in Sunnyvale über 240 Mitarbeiter.
aum – 28. September 2015. Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt hat am Schlusswochenende noch einmal für einen großen Ansturm gesorgt. Nach Angaben des veranstaltenden Verbands der Automobilindustrie (VDA) kamen in den zei Wochen insgesamt 931 700 Besucher in die Messehallen. Das sind gut 50 000 Menschen bzw. sechs Prozent mehr gewesen als vor zwei Jahren und ist die höchste Zahl seit acht Jahren. Die Besucher sind jünger geworden und im Schnitt 34 Jahre alt gewesen. 2013 lag das Durchschnittsalter drei Jahre darüber.
aum – 18. September 2015. Der veranstaltende Verband der Automobilindustrie (VDA) richtet die beiden Pressetage der IAA Nutzfahrzeuge im kommenden Jahr in Hannover (22. – 29.9.) neu aus. Sie werden um jeweils einen Tag verschoben. Ab 2016 finden sie künftig mittwochs und donnerstags statt. Der Grund: Bislang war der erste Pressetag an einem Dienstag, der immer zugleich auch der letzte Aufbautag für die Aussteller war. Zum einen waren in der Vergangenheit dann noch nicht alle Stände fertig, zum anderen die Pressekonferenzen in das Convention Center verlegt werden, wo keine Fahrzeuge präsentiert werden können. Mit der Neuregelung haben zudem mehr Journalisten als bisher die Möglichkeit, an der Eröffnungsveranstaltung, die am Donnerstag, 22. September, stattfindet, teilzunehmen.
aum – 15. September 2015. Der Dreifach-Sieger dieses Jahres, Mercedes-Benz, war Gastgeber einer Auftakt-Pressekonferenz für den anlaufenden Wettbewerb um die Auszeichnung als „World Car oft he Year“. Der Vice President der World Car-Organisation, Peter Lyon, gab im Rahmen der IAA (Publikumstage 19. - 27. September) den Ablauf des Wettbewerbs mit einer Jury von mehr als 70 internationalen Motorjournalisten bis zur Übergabe der Preise während New York International Auto Show (24. April - 3. Mai 2016) bekannt und benannte die bisher nominierten Fahrzeuge:
aum – 15. September 2015. Visionen bestimmten den Montagabend in der Frankfurter Festhalle. Dort präsentiert Mercedes-Benz traditionell seine Neuheiten. Dieses Mal begann die Show mit einem kleinen Rückgriffs aufs Frühjahr: der F 015 – Demonstrator fürs autonome Fahren. Niemand konnte ahnen, dass dieses Zukunftsauto noch die realistischste der Visionen des Abends sein würde. Dieter Zetsche, Vorsitzender der Vorstände der Daimler AG und von Mercedes-Benz, griff ganz weit nach vorn. Und am Ende stand ein neues Concept Car namens Intelligent Aerodynamic Automobile, abgekürzt IAA, wie der Name der Messe, auf der der IAA gestern präsentiert wurde.
aum – 14. September 2015. BMW hat anlässlich der Präsentation des neuen 7ers auf der IAA (Publikumstage: 19. – 27.9.2015) ein 146 Meter langes und 206 Meter breites Plakat enthüllt. Das derzeit größte Riesenposter der Welt ist am Flughafen Frankfurt am Main in unmittelbarer Sichtachse der Landeanflugrichtung zur Landebahn Nord-West zu sehen. Das über 30 000 Quadratmeter große „Airfield“-Poster ist aus 100 Einzeldrucken zusammengesetzt. Erstmalig zum Einsatz kommt eine neuartige Montagetechnik, die auch starken Windlasten Stand hält, ohne dabei die Flora und Fauna zu belasten.
aum – 10. September 2015. Mercedes-Benz wird auf der IAA (19. - 27.9.2015) wieder in der Frankfurter Festhalle am Eingang des Messegeländes beheimatet sein. Die diesjährigen Themenräume entlang des Rundgangs sind von einer Boxengasse bei Mercedes-AMG, wohnlicher Atmosphäre bei „Mercedes me“ und der Größe der Festhallen-Kuppel bei Mercedes-Maybach geprägt. Begleitet wird der Rundgang vom skulpturalen Silver Flow, der aus über 400 einzelnen Lamellen besteht, die aneinander gereiht eine Länge von über zwei Kilometern ergeben. Die Brüstungen zum Zentralraum bieten wie in einem Stadion zahlreiche Sitz- und Stehplätze für die die Bühnenshow „Mercedes live“.
aum – 9. September 2015. Kia veranstaltet ist auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (Publikumstage: 19. bis 27. September) auf rund 2200 Quadratmetern mit insgesamt 17 Fahrzeugen vertreten. Mit dabei ist der Sportage, der Optima und die Kompaktwagenfamilie Cee’d. Darüber hinaus bietet der koreanische Autobauer den Messebesuchern auf seinem Stand in Halle 9 sowie auf dem Freigelände zahlreiche Gewinnspiele und Mitmach-Aktionen – vom Foto-Shooting und einem „Talking Car“ über verschiedene Fußball-Attraktionen inklusive Dribbel-Parcours bis zur Probefahrt-Möglichkeit.
aum – 9. September 2015. Auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (19. - 27. September 2015) feiert die vierte Generation des Toyota Prius seine Publikumspremiere. Angetrieben wird der neue Prius von einem weiterentwickelten Toyota-Hybridantrieb, der vor allem auf langen Strecken für weniger Kraftstoffverbrauch sorgt. Der Prius beschleunigt sanfter, spricht direkter auf Gaspedalbewegungen an, ist bei höherem Tempo ruhiger und vermittelt ein lineares Verhältnis von Geschwindigkeit und Motordrehzahl.
aum – 7. September 2015. Der Verband der Automobilindustrie rückt als Veranstalter der 66. Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (17. - 27.9.2015) drei Länder in den Fokus: Beim India-Day am 18. September 2015 stehen die deutsch-indischen Beziehungen im Mittelpunkt, am 22. September geht es um die Automobilindustrie im Mexiko und am 25. September findet der „Wirtschaftstag Slowakei 2015“ statt.
aum – 6. September 2015. Auf der Frankfurter IAA (17. - 27.9.2015) fällt der Startschuss für die „Carrera Challenge Tour“. Es schließen sich für deutsche und österreichische Modellrennbahnfahrer zehn weitere Stationen an, bei denen sich der jeweilige Tagessieger für das Finale bei der Messe „Modell Bau Süd“ im November in Stuttgart qualifiziert. Die schnellsten Teilnehmer haben dann die Chance auf die Teilnahme an der „Weltmeisterschaft“.
aum – 5. September 2015. Volkswagen empfängt die Gäste der IAA (17. - 27.9.2015) bereits am Frankfurter Hauptbahnhof und Flughafen. Vor Ort informieren Kundenberater über den neuen Passat GTE. Auf dem Ausstellungsgelände stehen 18 der Plug-in-Hybridfahrzeuge für Probefahrten bereit. E s ist lediglich eine Anmeldung am Probefahrt-Counter des VW-Messestands in Halle 3 notwendig. Die Probefahrtaktion findet täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr statt. (ampnet/dm)
aum – 4. September 2015. Hyundai zeigt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (17.-27.9 2015) in Frankfurt erstmals den i20 Active und den überarbeiteten Santa Fe. Mit dem Active folgt Hyundai dem Beispiel anderer Hersteller und peppt ein Modell mit leichten Offroadanklängen zum Crossover im Abenteuer-Look auf. In ihm debütieren außerdem ebenso wie im Santa Fe eine Reihe Sicherheits- und Komfortfeatures. Erstmals hält auch ein 1,0-Liter-Drei-Zylinder-Turbobenziner mit 74 kW / 100 PS oder 88 kW / 120 PS Einzug in die i20-Baureihe. Der i40 erhält als erster Hyundai in Europa das Betriebssystem Android Auto. Zusätzlich gibt die Studie Vision G Ausblick auf das zukünftige Design und die Technologie von Hyundai. Die neue Hochleistungsmarke N der Koreaner zeigt Fahrzeugstudien wie den Hyundai N 2025 Vision Gran Turismo. (ampnet/dm)
aum – 4. September 2015. Der Skoda Superb Kombi steht im Zentrum des Auftritts der Marke auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (17.- 27. September). Zu dem Mittelklasse-Kombi mit dem besonders großen Raumangebot zeigt die tschechische Volkswage-Tochter erstmals auch eine sportliche (Sport Line) und eine verbrauchsoptimierte Variante (Green Line). Ihre Messepremieren erleben außerdem die beiden Modelle Skoda Rapid Monte Carlo und Skoda Rapid Spaceback Scout Line. Als automobile Kraftpakete zeigen sich der Skoda Octavia RS 230 und das Showcar Skoda Fabia R5 Combi.
aum – 4. September 2015. Längst dreht es sich beim Auto nicht nur um PS und Platzangebot, sondern immer mehr auch um die Konnektivität und Digitalisierung. Der Messestand von Europas größtem Autohersteller Volkswagen auf der IAA in Frankfurt (17. – 27.9.2015) präsentiert daher neben Modellneuheiten auch technische und kommunikative Neuerungen. Auf 8893 Quadratmetern soll eine Erlebniswelt entstehen. Dabei werden erstmals eine App, interaktive Features und Errungenschaften wie Virtual und Augmented Reality eingesetzt und vorgestellt.
aum – 3. September 2015. Ssangyong stellt auf der IAA in Frankfurt (17. - 27.9.2015) die Diesel-Variante seines kleinen SUV Tivoli vor, der wie der Benziner 1,6-Liter-Hubraum. Ebenfalls werden die beiden Konzeptfahrzeuge XLV-Air und XAV-Adventure gezeigt. Der XLV ist das Vorserienmodell einer Langversion des Tivoli, die im kommenden Jahr eingeführt wird. Der XAV-Adventure ist das neueste Kompakt-SUV Konzept der Koreaner Ssangyong und zugleich eine moderne Interpretation des Korando. (ampnet/dm)
aum – 3. September 2015. Der Generationswechsel in einigen Baureihen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge stehen im Mittelpunkt des Auftritts von BMW auf der IAA 2015 in Frankfurt (17.9. – 27.9.). Zu den Neuheiten gehören der 7er, der X1 und der 3er sowie der Hybrid 225xe und der M6 GTE für den Kundensport. Die Ausstellungsfläche in Halle 11 wird von einem mehrere hundert Meter langen Rundkurs umschlossen, auf dem die Modellneuheiten fahraktiv zu erleben sind. (ampnet/dm)
aum – 2. September 2015. Im Volkswagen-Werk Wolfsburg wurde heute ein ganz besonderes Auto produziert: Der neue Tiguan für die Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung 2015 in Frankfurt (17. - 27.9,2015). Die Mitarbeiter der Montage gaben dem Premierenauto den letzten Schliff und verpackten es für den großen Messeauftritt.
aum – 2. September 2015. Toyota baut sein Angebot an Hybridfahrzeugen aus und feiert auf der IAA (17. - 27.9.2015) die Weltpremiere der vierten Modellgeneration des Prius, dem Pionier dieser Fahrzeuggattung. Seine Europapremiere feiert außerdem der RAV4 Hybrid. Bei beiden wird die neuste Version des Sicherheitspakets „Toyota Safety Sense“ an Bord sein, das jetzt auch über eine Fußgänger-Erkennung verfügt. Als weitere Weltpremiere präsentiert Toyota eine weiterentwickelte Version des Crossover-Konzeptfahrzeugs C-HR Concept, ebenfalls mit Hybridantrieb. (ampnet/dm)
aum – 31. August 2015. Mit der Etablierung der DS-Modellreihe als Submarke stellt Citroen auf der IAA in Frankfurt (17. - 27.9.2015) den neuen Modelljahrgang des DS 4 vor. Die Baureihe erhält nicht nur eine komplett neue Front, eine edle Leder-Innenausstattung und eine 45-Grad-Panorama-Frontscheibe, sondern wird auch um die Modellvariante Crossback erweitert. Sie verfügt über eine drei Zentimeter höher gelegte Karosserie und Radhausverbreiterungen sowie weitere spezielle optische Merkmale. Markteinführung der neuen Modellgeneration ist im dritten Quartal 2015. (ampnet/jri)
aum – 31. August 2015. Mitsubishi stellt auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (17. - 27.9.2015) den überarbeiteten Outlander sowie den kurz vor der Markteinführung stehenden neuen Pick-up L200 in den Mittelpunkt. Der Outlander präsentiert sich mit neuem, sportlichen „Dynamic Shield“-Frontdesign, wobei der Plug-in Hybrid Outlander sich künftig deutlicher abhebt.
aum – 28. August 2015. Mit schräger geneigter und schmalerer B-Säule als beim Coupé präsentiert Smart das Fortwo Cabrio als Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt (17. - 27.9.2015). Auf Knopfdruck lassen sich gleich zwei Open-Air-Einstellungen wählen: als Zweisitzer mit Faltschiebedach oder als klassisches Cabriolet. In zwölf Sekunden lässt sich das Textilverdeck vollautomatisch öffnen – und das während der Fahrt sogar bis zur Höchstgeschwindigkeit. Mit dem 3-Tasten-Fahrzeugschlüssel kann das Verdeck auch aus der näheren Umgebung per Funkfernbedienung geöffnet werden.
aum – 23. August 2015. Magna wird auf der IAA in Frankfurt (17. - 27.9.2015) seine „Transformobility“-Ausstellung zeigen. Sie liefert einen Überblick der jüngsten Innovationen und Technologien des Unternehmens zum Thema Mobilität der Zukunft. Dabei geht es um die neuesten Entwicklungen im vernetzten Auto, einschließlich Autonomes Fahren und Cyber Security, bis hin zu alternativen Antriebssystemen und Leichtbau.
aum – 20. August 2015. Mercedes-AMG wird auf der IAA in Frankfurt (15. - 27.9.2015) den C 63 Coupé vorstellen. Das bislang potenteste C-Klasse-Modell überhaupt hat einen 4,0-Liter-V8-Biturbo unter der Haube, der in den 350 kW / 476 PS (C 63) und 375 kW / 510 PS (C 63 S) lieferbar ist. Elektronisch geregelte Stoßdämpfer, die breitere Spur, größere Räder und ein Hinterachs-Sperrdifferenzial bringen die Kraft und 650 Newtonmeter bzw. 700 Nm Drehmoment auf die Straße. Für den Sprint von null auf 100 km/h gibt AMG 4,0 Sekunden bzw. 3,9 Sekunden an. Bei beiden Modellvarianten wird die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h abgeregelt. Mit dem optionalen „AMG Driver’s Package“ sind 290 km/h möglich.
aum – 18. August 2015. Opel feiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (17.-27.9.2015) die Weltpremiere des neuen Astra. Mit der elften Generation des Bestsellers läutet Opel in Sachen Kompaktklasse-Effizienz eine neue Ära ein. Der Leichtbau-Astra fährt ausschließlich mit Motoren der jüngsten Generation vor. Zugleich ist der Astra das erste neue Modell von Opel, das direkt ab Marktstart über Opel Onstar verfügt. Außerdem feiert die nächste Generation des Intellilink-Infotainment-Systems in gleich zwei Versionen Premiere. Sie ermöglicht mit Apple Car-Play und Android Auto eine umfassende Smartphone-Integration. (ampnet/nic)
aum – 14. August 2015. Seine neuen Produkte und Technologie im Automobilbereich stellt Schaeffler auch bei dieser Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt in Halle 5.1 am Stand A04 vor. Eine Besonderheit am Schaeffler-Stand werden die Karriere-Events sein. Das Unternehmen nutzt die Messe als Plattform, um mit Nachwuchsfachkräften und potenziellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. „Wir möchten uns hier nicht nur als weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer präsentieren, sondern auch als innovativer und attraktiver Arbeitgeber", sagt Kurt Mirlach, Vorstand Personal und Arbeitsdirektor.
aum – 29. Juli 2015. Audi geht auf der IAA in Frankfurt (17.-27.9.2015) den nächsten Schritt in der automobilen Lichttechnologie. Die neuen Matrix OLED-Leuchten ermöglichen eine bisher noch nicht gekannte Licht-Homogenität und eröffnen dem Design damit weiteren, kreativen Spielraum. Als führende Marke bei der automobilen Lichttechnologie hat sich Audi alle Aspekte der OLED-Technologie über Jahre hinweg systematisch erarbeitet. Matrix OLED Leuchten bringen Hightech und Design ideal zusammen.
aum – 26. Juli 2015. Borgward - ein klangvoller Name aus den Wirtschaftswunderzeiten der jungen Bundesrepublik steht weiter vor seiner Wiederbelebung. Zusammen mit dem chinesischen Fahrzeughersteller Beiqi Foton als Geldgeber macht sich Christian Borgward, Enkel des 1963 verstorbenen Bremer Autobauers Carl F.W. Borgward an den Neuanfang der Marke. Jetzt verbreitete das Unternehmen ein paar gut getarnte Bilder, die gespannt darauf machen sollen, was es auf der kommenden IAA in Frankfurt zeigen will: einen Borgward-SUV.
aum – 1. Juli 2015. Journalisten können sich ab sofort online zur 66. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw akkreditieren, die vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main unter dem Motto „Mobilität verbindet“ stattfindet. Die Pressetage sind am 15. und 16. September statt. Der Zugang zum Akkreditierungsportal ist im Pressebereich der IAA-Website unter http://www.iaa.de/presse/akkreditierung/ zu finden.
aum – 2. Juni 2015. Die wichtigsten Entwicklung der mobilen Welt soll der neue Ausstellungsbereich „New Mobility World“ der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (15. - 27.9.2015) zeigen. Auf insgesamt 30 000 Quadratmetern Fläche – darunter die Halle 3.1 sowie ein 12 000 Quadratmeter großer Außenparcours – werden die Themenfelder „Connected Car“, „Automated Driving“, „E-Mobility“, „Urban Mobility“ und „Mobility Services“ besetzt. Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie zeigen den aktuellen Stand zum vernetzten Auto und die Entwicklungen hin zum automatisierten Fahren.
aum – 26. Januar 2015. Die 66. IAA Pkw 2015 (17. – 27. September) wird erweitert um „Job and Career at IAA 2015“, eine Plattform, die sich ausschließlich der Karriere, dem Recruiting und der beruflichen Weiterentwicklung in der Automobilindustrie widmet. Sie soll Ingenieure und Fachkräfte aus Kfz-Berufen sowie Studierende gezielt mit Arbeitgebern aus der Automobilbranche zusammenbringen.
aum – 22. August 2014. Außer der Deutschland-Premiere des Boxer präsentiert Peugeot auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (25.9. - 2.10.2014) mit Kooperationspartnern branchenspezifische Ausbauten und Sondermodelle. Je nach Einsatzzweck können Kunden insgesamt 22 Editionen wählen, die auf individuellen Bedürfnisse im Gewerbe zugeschnitten sind. Sie sind künftig über die Peugeot-Vertragspartner erhältlich.
aum – 20. August 2014. Citroën präsentiert auf der 65. Internationalen Automobilausstellung für Nutzfahrzeuge in Hannover (25. September bis 2. Oktober 2014) neben vielen Sonderlösungen auch die Kombi-Variante des Jumper. Der Jumper Kombi eignet sich zur Personenbeförderung beispielsweise von Jugendmannschaften oder für den Shuttledienst von Hotels und Flughäfen – er verfügt über bis zu neun Sitze inklusive Fahrerplatz und bietet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 3400 Liter ausreichend Platz für das Gepäck. Eine maximale Nutzlast von bis zu 1165 Kilogramm trägt wesentlich zur Attraktivität des Citroën Jumper Kombi bei. (ampnet/nic)
aum – 26. September 2013. Schaeffler Automotive Aftermarket zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Knapp 100 000 Besucher verzeichnete der für das weltweite automobile Ersatzteilgeschäft von Schaeffler zuständige Unternehmensbereich auf dem eigens für die Publikumstage umgestalteten Messestand.
aum – 19. September 2013. Auf dem Messegelände der IAA 2013 in Frankfurt ist heute am Weltkindertag ein Hilfskonvoi für syrische Flüchtlinge nach Gaziantep in die Südtürkei gestartet. Dort befindet sich nahe der syrischen Grenze das Verteilzentrum für humanitäre Hilfe an die Flüchtlings-Camps. Der „Convoy of Hope – Wings on Wheels“ besteht aus elf neuen Mercedes-Benz-Actros-Sattelzügen und Hilfsgütern im Wert von rund vier Millionen Euro.
aum – 18. September 2013. Die europäische Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP hat den neuen Seat Leon ST mit der Bestnote von fünf Sternen ausgezeichnet. Damit hat der geräumige und vielseitige Kombi mit dem gleichen hervorragenden Ergebnis abgeschnitten wie der fünftürige Leon. Und ebenso wie beim Geschwistermodell erhielten die innovativen Sicherheits-Systeme Multikollisionsbremse und Spurhalteassistent den Euro NCAP Advanced Award. Beim Insassenschutz für Erwachsene erreichte der Leon 94 Prozent der maximalen Punktzahl.
aum – 13. September 2013. Publikum und Produzenten betrachten eine Automesse wie die IAA aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die potenziellen Kunden interessiert, was ist, die Hersteller, was sein könnte. Kunden wollen wissen, welche neuen Autos sie kaufen und fahren können, die Hersteller denken an die nächste und übernächste Generation. Deshalb gibt es Concept Cars und Studien.
aum – 12. September 2013. Zum Allrad-Abenteuer im Großstadtdschungel vor den Messetoren der Frankfurter Automobil-Ausstellung IAA (- 22.9.2013) lädt Land Rover ein. Als Beifahrer professioneller Instruktoren können die Messebesucher bei der „Urban Adventure Tour“ den Range Rover Evoque und seine Kletterkünste hautnah erleben. Die Runden im Außengelände bei Halle 10 in der Nähe des Portalhaus-Eingangs starten täglich um 11.30 Uhr. Daneben wird die Trendsportart „Parkour“ vorgestellt. Am Start sind die 15-fachen Weltrekordhalter des Free-Running-Teams „3Run“, die als Performance-Künstler allerlei Hindernisse überspringen.
aum – 12. September 2013. Unter der Losung „Elektrifying“ zeigt der Konzern mit dem Volkswagen E-Up und dem E-Golf zwei neue rein elektrisch angetriebene Modelle. Wie sportlich elektrisches Fahren sein kann, beweisen Audi und Porsche. Der A3 Sportsback E-Tron und der Panamera S E-Hybrid sind Plug-In-Hybride. (ampnet/av)
aum – 11. September 2013. Lexus wird mit dem Verkaufsstart des GS 300h Ende des Jahres ein weiteres Hybridmodell in der GS-Baureihe anbieten, das auf der IAA in Frankfurt (- 22.9.2013) präsentiert wird. Dank Elektrounterstützung kommt der 2,5-Liter-Benzinmotor auf einen Normdurchschnittsverbrauch von weniger als 4,7 Litern auf 100 Kilometer und emittiert 109 Gramm CO2 pro Kilometer.
aum – 9. September 2013. Hyundai hat sich zur Premiere des komplett neuen i10 auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 12.- 22.9.2013) etwas einfallen lassen. Unter dem Motto „Snap it to win it“ fahren von morgen bis Donnerstag zehn verschieden farbige LKW durch die Stadt die mit einem Foto des Kleinstwagen bedruckt sind. In einem der Lastwagen befindet sich tatsächlich ein i10. Wer den richtigen LKW findet, fotografiert und das Foto mittels des Hashtags #i10inside auf Twitter, Facebook oder Instagram teilt, kann das Auto gewinnen.
aum – 8. September 2013. Der Mazda3-Marathon von Hiroshima nach Frankfurt ist geschafft: Nach 15 000 Kilometern haben die Fahrzeuge heute die Ziellinie im europäischen Mazda Forschungs- und Entwicklungszentrum in Oberursel bei Frankfurt überquert. Alle neuen Mazda3 hielten den extremen Herausforderungen der Expedition stand und demonstrierten damit Robustheit und Verlässlichkeit. Eines der Autos wird auf dem Messestand der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 12. bis 22. September ausgestellt, andere werden in einem Außenbereich in verschiedene Aktionen einbezogen.
aum – 4. September 2013. Seat hat in Deutschland von Januar bis August 2013 wurden 55 495 Neufahrzeuge (+27%) zugelassen. Damit ist der spanische Autobauer die am stärksten wachsende Volumenmarke in Deutschland. Der Marktanteil beträgt jetzt 2,8 Prozent. Im Einzelmonat August erzielte die Volkswagen-Tochter mit 6602 Neuzulassungen einen Marktanteil von 3,1 Prozent.
aum – 27. August 2013. Volkswagen wird in einer Doppelweltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (10. bis 22. September) zwei neue Elektroautos vorstellen: den E-Up und E-Golf. Europas erfolgreichster Automobilhersteller transferiert damit zwei Großserienmodelle in das Zeitalter der Elektromobilität. Der E-Up verbraucht lediglich 11,7 kWh Strom auf 100 Kilometern – damit ist er der neue Effizienz-Weltmeister. Der E-Golf kommt auf einen exzellenten Wert von 12,7 kWh. Bei einem Strompreis von 0,258 Euro je Kilowattstunde kosten 100 Kilometer mit dem E-Up so lediglich 3,02 Euro, mit dem e-Golf sind es rund 3,30 Euro.
aum – 27. August 2013. Opel lädt 10 000 Schüler im Klassenverbund samt Lehrer zum kostenlosen Besuch der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt ein. Die Tickets können abgerufen werden, solange der Vorrat reicht. Bis zu 10 000 Teilnehmer erhalten nach Eingang der Einsendungen ein kostenloses IAA-Ticket für den Zeitraum vom 14. – 22. September.
aum – 23. August 2013. Kia wird Anfang nächsten Jahrs die zweite Generation des in Deutschland wenig erfolgreichen Soul auf den Markt bringen. Sein Europa-Debüt gibt das Modell auf der IAA in Frankfurt (12. - 22.9.2013). Der kompakte Crossover steht auf einer völlig neuen Plattform, legt sein etwas rundliches Design ab und lehnt sich optisch stärker an Sportage und Sorento an.
aum – 22. August 2013. Auf einem knapp 9000 Quadratmeter großen Messestand präsentiert Volkswagen auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (12. - 22.9.2013) insgesamt 53 Fahrzeuge. Höhepunkte des Messeauftritts sind die Weltpremieren des E-Golf, des neuen Golf R und eines weiteren Modells. Neben dem Umweltleitbild „Think Blue.“ stehen die Themen 4Motion (Allradantrieb) und WRC (World Rallye Championship) im Mittelpunkt der Präsentation.
aum – 22. August 2013. Hyundai zeigt auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt (12-22.9.2013) erstmals die neue Generation des i10. Insgesamt 18 Ausstellungsfahrzeuge präsentiert die Marke auf dem rund 2400 Quadratmeter großen Stand in Halle 6.0. Neben dem i10 werden auch die neue Modellgeneration des ix35 sowie der Grand Santa Fe und das Brennstoffzellenauto ix35 Fuel Cell präsentiert.
aum – 20. August 2013. Bei der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA 2013 in Frankfurt (12. - 20. September 2013) stellt Lexus weltweit erstmals sein jüngstes Konzeptfahrzeug vor. Seine Europapremiere feiert außerdem der neue hocheffiziente Vollhybrid GS 300h in Frankfurt. Die mit einem 2,5-Liter-Benzinmotor ausgestattete Premium Limousine soll niedrige Emissionen und geringen Kraftstoffverbrauch mit höchstem Komfort und luxuriöser Ausstattung kombinieren.
aum – 13. August 2013. Johnson Controls zeigt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2013 (IAA) in Frankfurt (12. - 22.09.2013) intelligente Sitzsysteme, die signifikante Gewichtseinsparungen, exzellenten Komfort, hohe Sicherheit und herausragende Funktionalität in Einklang bringen sollen. Zugleich bieten diese Sitzsysteme viel Raum für individuelles Design und Personalisierung. Der „Synergy Seat Gen 3“ ist Träger der Entwicklung.
aum – 13. August 2013. Toyota wird auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12. - 22.09.2013) mit dem Hybrid-R ein neues Konzeptfahrzeug mit Hybrid-Rennsporttechnologie präsentieren. Auf der Basis eines aktuellen Serienfahrzeugs verfügt der Hybrid-R über einen Hochleistungs-Verbrennungsmotor, der von Elektromotoren unterstützt wird. Der Antriebsstrang entwickelt eine Systemleistung von mehr als 400 PS und ist mit dem Antrieb des Hybrid-Rennwagens TS030 vergleichbar.
aum – 7. August 2013. Die Weltpremiere des neuen Civic Tourer und der Modelljahrgang 2014 des Civic Fünftürers stehen für Honda im Mittelpunkt der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (12. - 22.09.2013). Weitere Highlights am Stand des weltgrößten Motorenherstellers sind das Konzeptfahrzeug des Supersportwagens NSX sowie diverse moderne und historische Rennmaschinen, die die sportlichen Gene der Marke Honda unterstreichen.
aum – 6. August 2013. Auf der IAA in Frankfurt (12. – 22.09.2013) feiert der zukunftsweisende Opel Monza Weltpremiere. Die visionäre Studie zeigt auf dem Opel-Stand in Halle 8 das, was die Kunden von dem Rüsselsheimer Autohersteller in Zukunft erwarten dürfen. Anlässlich des Messeauftrittes holt Opel ein wenig aus und greift auf seine Studien-Historie zurück, die mit dem Experimental GT begann und vor zwei Jahren auf der IAA im RAK-e gipfelte.
aum – 1. August 2013. Peugeot präsentiert auf der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (12. - 22.9.2013) den neuen 308 als Weltpremiere. Auf dem 2900 Quadratmeter großen Stand können sich Besucher zudem ein Bild vom 199 kW / 270 PS starken RCZ R machen, der das leistungsstärkste Serienmodell in der Geschichte der Marke ist. Mit dem 2008 Hybrid Air (Druckluft-Unterstützung) und dem 208 Hybrid FE gibt Peugeot außerdem Ausblick auf besonders effiziente Modelle.
aum – 24. Juli 2013. Als weltweit erstes Fahrzeug wird der neue Honda Civic Tourer, der Anfang 2014 in die europäischen Autohäuser rollt, mit einem hinteren adaptiven Dämpfersystem (ADS) ausgestattet. Es wurde entwickelt, um auch bei unterschiedlichen Zuladungen und Fahrbedingungen ein Höchstmaß an Stabilität und Komfort zu gewährleisten. Seine Weltpremiere feiert der Civic Tourer bei der IAA in Frankfurt (12. - 20. September 2013), bevor er dann Anfang 2014 europaweit eingeführt wird.
aum – 23. Juli 2013. Renault präsentiert auf der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt insgesamt sechs Concept Cars. Die Konzeptfahrzeuge stehen für die neue Designphilosophie der Marke und bilden die unterschiedlichen Lebensabschnitte des Menschen mit den speziellen Mobilitätsanforderungen ab. Den Auftakt machte im Juli 2010 die zweisitzige Coupé-Studie DeZir. Die bislang letzten Fahrzeuge der aufsehenerregenden Reihe waren die Kleinwagenstudien Twin’Z und Twin’Run.
aum – 1. Juli 2013. Acht Fahrzeuge des in Japan produzierten Kompaktwagens Mazda3 werden sich Ende Juli von der Mazda Firmenzentrale in Hiroshima/Japan auf den langen Weg in Richtung Frankfurt machen. Nach 30 Tagen und über 15 000 Kilometern werden sie dort am 7. September genau rechtzeitig zur Messepremiere des Mazda3 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) ankommen. Zudem sind für Messebesucher zahlreiche Aktionen rund um diese Fahrzeuge auf einer Außenfläche direkt an der Halle 9 geplant.
aum – 19. September 2012. Goodyear stellt seine ersten, speziell für Reisebusse konzipierten Reifen in Europa vor: den auf allen Fahrzeugachsen verwendbaren Goodyear Marathon Coach sowie den für Antriebsachsen entwickelten Winterreifen Goodyear Ultra Grip Coach. Sie werden erstmals auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. - 27.9.2012) vorgestellt. Obwohl Goodyear bereits seit vielen Jahren ein bedeutender Lieferant für die Busbranche ist, sind dies die ersten speziell für Busse konzipierten Reifen des Unternehmens.
aum – 1. September 2012. CO2-reduzierende Maßnahmen in der Transportlogistik rücken immer stärker ins öffentliche Bewusstsein. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und Transfrigoroute, der Spitzenverband für temperaturgeführte Transportlogistikunternehmen, laden daher auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. - 27.9.2012) zu einer Fachveranstaltung ein. Sie trägt den Titel „Die verhinderte CO2-Reduktion im temperaturgeführten Transport“ und zeigt Maßnahmen auf, den CO2-Ausstoß beim Kühltransport zu senken.
aum – 23. August 2012. Mit dem weltweit wachsenden Handel und der Integration der Märkte nimmt auch der Transport gefährlicher Güter zu. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Verband der Automobilindustrie (VDA) führen daher auf der 64. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover am 24. September 2012 das IAA-Symposium „Gefahrguttag“ durch, das von einer Fahrzeugausstellung begleitet wird. Fachleute aus Politik, Wissenschaft, Gewerbe und Industrie informieren dabei über aktuelle Entwicklungen im Gefahrgutrecht und die Erhöhung der Sicherheit von Gefahrguttransporten informieren.
aum – 7. August 2012. Telematik ist heute für Transportunternehmen ein entscheidendes Instrument für höhere Effizienz und geringere Kosten. Telematiksysteme sorgen nicht nur für die Positionsbestimmung und Ortung, sondern dienen auch der Kommunikation zwischen Fahrer und Disposition, übernehmen die automatische Tourenplanung und Lkw-Navigation. Das IAA Symposium mit dem Thema „Telematik-Kaufberatung: Auf dem Weg zum richtigen System – Kosten und Leistungen von Telematiksystemen“ wird von der Fachzeitschrift „VerkehrsRundschau“ gemeinsam mit dem VDA veranstaltet.
aum – 6. August 2012. Auf der 64. IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2012 in Hannover stattfindet, veranstaltet der Verband der Automobilindustrie (VDA) das IAA-Symposium „CO2-Reduzierung im Güterverkehr“. Dabei wird die Diskussion um die CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge intensiv beleuchten und von vielen Perspektiven aus behandeln, etwa aus dem Blickwinkel der Regulierungsbehörden, der Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie und natürlich auch aus Sicht der Kunden.
aum – 3. August 2012. „Nutzfahrzeuge: Motor der Zukunft“ lautet das diesjährige Motto der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September in Hannover stattfindet. Zu den Motoren der Zukunft – aber auch bereits der Gegenwart – zählt zweifelsfrei der Elektroantrieb. Die neuesten Konzepte und Entwicklungen des Hybrid- und Elektroantriebs im Nutzfahrzeugbereich werden auf der IAA zu sehen sein.