Es wurden 356 Artikel zum Stichwort „Peugeot“ gefunden:
ampnet – 6. Januar 2023. Auf der CES haben die Franzosen mit einer futuristischen Studie ihre Vision für künftige Elektrofahrzeuge enthüllt, Steer-by-Wire Lenkung und induktives Laden.
ampnet – 4. April 2019. Peugeot spendiert dem Expert Kombi ein kleines Update. Er bekommt serienmäßig das Elektro-Paket mit Funkfernbedienung, elektrisch beheiz- und verstellbaren Außenspiegeln, elektrischen Fensterheber vorn und 12-V-Steckdose. Als neuer Motor kommt ein 100 PS (75 kW) starker 1,5-Liter-Diesel nach Euro 6d-Temp zum Einsatz. Dazu gibt es auch für die reine Pkw-Version Traveller zwei neue Farben. Bei beiden Modellen wandert außerdem die Typenbezeichnung am Heck auf die Höhe des Markenlogos. (ampnet/jri)
ampnet – 10. März 2019. Peugeot Motocycles hat für fast alle seine 50-Kubik-Roller den Zwei-Takt-Motor dank elektronischer Einspritzung auf Euro-4-Norm gebracht. Die Leistung beträgt unverändert 4,6 PS (3,4 kW). Der neue Motor verbraucht nach Herstellerangaben fast 20 Prozent weniger Kraftstoff (2,9 Liter anstatt 3,5 Liter). Das bedeutet auch eine Reduzierung des Ölverbrauchs um knapp 50 Prozent.
ampnet – 4. März 2019. Seit Jahren denkt das Management von PSA immer wieder mal laut über eine Rückkehr von PSA auf den US-Markt nach. Zuletzt wurde immer wieder ein Werks-Citroën C6 im Großraum Detroit gesehen und gab Anlass zu Spekulationen. Ein Verbindungsbüro haben sich die Franzosen dort immer gehalten, doch konkret wurden die Pläne bisher nie.
ampnet – 16. Januar 2019. Peugeot präsentiert die Sondermodelle 2008 Black Edition und 308 Limousine Black Edition. Beide Fahrzeuge kommen mit schwarzen Designelementen und erweiterter Serienausstattung. Neben Komfort-Paketen, Sitzheizung, Rückfahrkamera und der Peugeot Connect Box bieten die Sondermodelle einen Preisvorteil von bis zu 760 Euro und sind ab sofort im Handel erhältlich.
ampnet – 26. November 2018. Das Lob kam von einer unerwarteten Instanz. Seit drei Jahren hatte es kein Diesel-Modell mehr in die Positiv-Liste des Verkehrsclub Deutschland (VCD) geschafft, und nun rollten mitten in der nicht immer rational geführten Diskussion um diese Antriebstechnik gleich vier Peugeot-Diesel-Modell in das Umweltranking des Vereins. Der 2008 Blue HDi 100 Stop & Start, der 308 SW Blue HDi 100, der 3008 Active Blue HDi 130 Stop & Start und der neue 508 Active Blue HDi 130 Stop & Start gehören in den Augen der besonders kritischen VCD-Juroren zu den sauberen Vertretern ihrer Art. Beim 308 SW Blue HDi 100 hob der VCD zusätzlich die Familientauglichkeit und seine Effizienz hervor.
ampnet – 23. November 2018. Mit neuem Design, dem Nachtsicht-System, neuen Fahrerassistenzsystemen und Acht-Gang-Automatikgetriebe geht der neue Peugeot 508 SW an den Start. Der 508 SW wird als Benziner mit 1,6-Liter-Motoren mit 180 PS und 225 PS ausschließlich in Verbindung mit einer Acht-Gang-Automatik (EAT8) angeboten. Als Diesel gibt es den 1,5 l BlueHDi mit 130 PS und EAT8 oder Sechsgang-Schaltgetriebe sowie den 2,0 l BlueHDi mit 160 oder 180 PS, der ebenfalls ausschließlich mit dem EAT8 kombiniert wird. Die Markteinführung in Deutschland findet im Sommer 2019 statt.
ampnet – 25. September 2018. Ab Herbst 2019 wird auch Peugeot Plug-in-Hybridmodelle anbieten. Sie werden in den Baureihen 508 und 3008 eingeführt. Der bekannte 1,6-Liter-Benziner wurde hierfür angepasst. Er ist unter anderem mit einem Starter-Generator und einer speziellen Kühlluftzufuhr ausgestattet. Die Version Hybrid kommt auf 180 PS (132 kW), während die Allradvariante Hybrid4 200 PS (147 kW) leistet. Der Elektromotor bringt 110 PS (80 kW), wobei sich die Systemleistung auf 225 PS bzw. 300 PS beim Hybrid4 mit zwei E-Motoren addiert.
ampnet – 30. Juli 2018. Mit der Übernahme von Opel hat der PSA-Konzern eine Herkulesaufgabe übernommen. Die deutsche Traditionsmarke, die seit vielen Jahrzehnten zum US-Konzern General Motors gehörte, wird nun in das Markengefüge von PSA integriert. Dazu gehören aktuell Peugeot, Citroën und die neu geschaffene Nobelmarke DS.
ampnet – 3. Juli 2018. Ab sofort erfüllen alle Peugeot-Pkw mit Dieselmotoren die strenge Abgasnorm Euro 6d-TEMP, die ab 1. September 2019 für alle Fahrzeuge gilt. Dasselbe gilt für sämtliche Personenfahrzeuge mit Benzinmotoren, mit Ausnahme des Modells 108, der die Abgasnorm Euro 6c erfüllt, die ab dem 1. September 2018 für alle Fahrzeuge verpflichtend wird. (ampnet/nic)
ampnet – 15. Februar 2018. Die Sorge um Dieselfahrverbote hat bei Peugeot zu einem ungewöhnlichen Angebot geführt: Wer einen Leasingvertrag für einen 308, 2008, 3008 oder 5008 mit Euro-6-Diesel abschließt, bekommt eine „Diesel-Sorglos-Garantie“ des Herstellers. Im Falle eines Diesel-Fahrverbotes in deutschen Innenstädten kann das Fahrzeug beim Händler ohne zusätzliche Kosten zurückgegeben und gegen einen Benziner getauscht werden.
ampnet – 9. Februar 2018. Gunnar Gräwe (45) wird zum 1. März Direktor Aftersales für die Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles sowie Euro Repar Car Service bei der Peugeot Citroën Deutschland GmbH. Er folgt auf Bas Viveen, der als Direktor Aftersales Opel und Vauxhall innerhalb des Konzerns zu Opel nach Rüsselsheim wechselt.
ampnet – 5. Januar 2018. Peugeot startet mit Sondermodellen ins Jahr. Als „Crossway“ kommen die SUV 2008, 3008 und 5008 unter anderem mit dem 3-D-Navigationssystem NAC, dem Grip-Control-Paket und Sitzen aus Kunstleder/Alcantara in Schwarz mit blauen Ziernähten daher. Dazu gibt es zum Beispiel Edelstahleinstiegsleisten und „Crossway“-Logo-Implementierung. Der Preisvorteil beträgt je nach Modell bis zu 900 Euro. Für den 2008 offeriert Peugeot außerdem ein zusätzliches Crossway-Ausstattungspaket mit Außenspiegelkappen in Chrom, Alu-Pedalerie und Panorama-Glasdach.
ampnet – 7. Dezember 2017. Efficient Urban Light Vehicle (Eu-Live) nennt sich ein europäisches Konsortium von zwölf Partnern aus sechs verschiedenen Ländern, das Ideen für die urbane Mobilität der Zukunft entwickeln soll. Es stellte jetzt ein Hybrid-Leichtfahrzeug vor, das trotz seiner vier Räder, aber wegen der schmaleren Spurbreite hinten der Kategorie L5e zugeordnet wird (Dreirad mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 45 km/h).
ampnet – 22. November 2017. Mit dem Jahresbeginn wird Opel/Vauxhall die Mediaagentur wechseln. Ab dem 1. Januar 2018 wird der europaweite Marktführer „MediaCom“ für die Mediastrategie, die Schaltung und den Einkauf von Werbeflächen in allen europäischen Märkten von Opel und Vauxhall zuständig sein. Damit folgt MediaCom auf Carat. Die Agentur hatte Opel/Vauxhall in den vergangenen acht Jahren betreut.
ampnet – 1. Juni 2017. Peugeot stellt in diesem Jahr dem französischen Tennisverband während der French Open (22. Mai bis zum 11. Juni 2017) mehr als 230 Fahrzeuge der Modelle 3008, 5008, Traveller, Partner Electric und 508 zur Verfügung. Zum ersten Mal gehört ein autonom fahrender Peugeot 3008 dazu. (ampnet/nic)
ampnet – 22. Februar 2017. Vor 80 Jahren startete der Import von Peugeot-Fahrzeugen in Deutschland. Das feiert die französische Marke mit Sondereditionen seiner Modelle 208, 2008 und 308. Ab 14 140 Euro ist der 208 „Urban Move“ erhältlich. Er bietet zusätzlich zur Basisversion Access elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, eine Klimaanlage und LED-Tagfahrlicht. Außerdem bietet das Sondermodell eine Audioanlage, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und einem Touchscreen mit 7-Zoll-Farbbildschirm und USB-Anschluss auf.
ampnet – 7. Februar 2017. Peugeot wird ab Juni wieder Autos in Kenia montieren. Geplant ist zunächst ein jährliches Volumen von 1000 Einheiten der Modelle 508 und 3008 für den lokalen Markt. Die Fahrzeuge werden aus angelieferten Teilesätzen zusammengebaut. Bereits von 1974 bis 2002 waren Autos der Marke in dem afrikanischen Land gefertigt worden. (ampnet/jri)
ampnet – 5. Januar 2017. Peugeot bietet für den 208 und 2008 nun ein Navigationssystem an. Es basiert auf Kartenmaterial von Tom-Tom, verfügt über 3-D-Darstellung und Verkehrsinformationen in Echtzeit. Dazu gibt es ein kostenfreies, lebenslanges Update, das bis zu viermal jährlich genutzt werden kann.
ampnet – 1. Januar 2017. Heute startet die Rallye Dakar zum ersten Schaustart und Morgen geht die wilde Jagd so richtig los. Die erste Etappe des Rennens führt dann von Asunción über eine Länge von 454 Kilometern in den Norden Argentiniens nach Resistencia. Von dort geht es weiter nach Bolivien. Nach fast 9000 Kilometern endet am 14. Januar die Rallye Dakar 2017 in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires. Über 300 Fahrzeuge – darunter Personenwagen, Trucks, Motorräder und Quads – mit mehr als 500 Teilnehmern sind bereit, das größte Offroad-Rennspektakel zu beginnen.
ampnet – 16. November 2016. Mit der Euro-4-Umstellung und der ABS-Pflicht spendiert Peugeot seinem Dreirad-Roller Metropolis gleich noch ein umfangreiches Update. Dazu gehört unter anderem die Umstellung der vorderen Bereifung von 12 auf 13 Zoll, was die Straßenlage weiter verbessert und den Bremsweg verkürzt.
ampnet – 20. Oktober 2016. Für die Groupe PSA sowie für die drei Konzernmarken Peugeot, Citroën und DS Automobiles sind ab sofort neue Presseseiten online. Pressevertreter und professionelle Nutzer finden jetzt deutlich schneller Pressetexte und Fotos, die sie für die Berichterstattung benötigen. Das neue, aufgeräumte Design macht die Seite noch übersichtlicher. Nach wie vor ist es möglich, sich per Newsletter zu den wichtigen Themen rund um den Konzern sowie den Marken informieren zu lassen.
ampnet – 1. Oktober 2016. In Deutschland führt das Kraftfahrtbundesamt „DS“ bereits seit Monaten als eigenständige Marke. Der Wahrnehmung durch die Kundschaft hat das bisher wenig geholfen. Heute, 1. Oktober 2016, beginnt die „Mondial“, hierzulande besser bekannt als Pariser Autosalon. Das Heimspiel will die Edelmarke des französischen PSA-Konzerns natürlich für Imagegewinn nutzen. Nur, geht das ohne neue Serienmodelle?
ampnet – 27. September 2016. Peugeot präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon (1.-10.10.2016) drei Weltpremieren. Das ist der SUV 3008, der SUV 5008 sowie den 3008 DKR, der die Siegesambitionen von Peugeot Sport bei der Rallye Dakar 2017 verkörpern soll. Außerdem werden der 308 GTi by Peugeot Sport und 208 GTi by Peugeot Sport sowie der Peugeot 208 WRX zu sehen sein. Mit dabei ist auch der neue 2008 und das Concept-Car 308 R Hybrid mit Plug-in-Hybrid Antrieb und 500 PS sowie das Concept-Car Peugeot Fractal. Das urbane Elektro-Coupé zeigt die Zukunftsvision des Peugeot i-Cockpits mit Raumklang. Zudem zeigt der französische Autobauer auf seinem 3600 Quadratmeter großen Messestand eine Auswahl seiner aktuellen Modellpalette. (ampnet/nic)
ampnet – 13. September 2016. Peugeot wird bei der Rallye Dakar 2017 mit einem komplett neuen Auto antreten. Der 3008 DKR ist der Nachfolger des 2008 DKR, mit dem Stéphane Peterhansel im Januar seinen zwölften Sieg bei der Dakar eingefahren hat und mit dem Cyril Despres im Juli bei der Silk Way Rally seinen ersten Sieg auf vier Rädern holte. Auch beim neuen Fahrzeug setzen die Franzosen wieder auf Zweiradantrieb. Der bereits bekannte 3,0-Liter-V6-Biturbo-Dieselmotor wird aufgrund des neuen Reglements für einen etwas kleineren Luftmengenbegrenzer rund 20 PS weniger leisten, aber mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen entwickeln.
ampnet – 7. Juli 2016. Die Groupe PSA veröffentlicht die Verbrauchsdaten ihrer 30 wichtigsten Modelle im Fahrbetrieb. Die Ergebnisse beruhen auf dem Messverfahren, das in Partnerschaft mit den Nichtregierungsorganisationen „Transport & Environment“ (T&E) und „France Nature Environment“ (FNE) entwickelt wurde. Sie wurden durch die unabhängige, international anerkannte Organisation „Bureau Veritas“ überprüft.
ampnet – 22. Juni 2016. Der PSA-Konzern hat mit dem früheren Iran Khodro ein Joint Venture zur Produktion von Autos in Teheran gegründet. Beide Unternehmen sind zu gleichen Teilen an dem Projekt beteiligt und wollen in den nächsten fünf Jahren bis zu 400 Millionen Euro in Industrieanlagen sowie in Forschung und Entwicklung investieren. Geplant ist die Produktion und Markteinführung der Peugeot-Modelle 208, 2008 und 301. Auf der französischen Plattform wird Iran Khodro auch eigene Fahrzeuge entwickeln. Das gemeinsame Werk soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 in Betrieb gehen.
ampnet – 25. Mai 2016. Peugeot hat gemeinsam mit Tretrollerhersteller Micro den E-Kick entwickelt. Das 8,5 Kilogramm schwere Zweirad unterstützt den Nutzer durch einen Motor im Hinterrad, bietet eine Reichweite von zwölf Kilometern und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Der vom Peugeot Design Lab entwickelte Lenker ist so konzipiert, dass sich der Tretroller in schnell zusammenfalten und zum Transport auf dem Rad schieben lässt, um ihn nicht tragen zu müssen.
ampnet – 27. Januar 2016. Peugeot Deutschland hat im Jahr 2015 insgesamt 63 235 Fahrzeuge abgesetzt. Dies entspricht einem Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Peugeot erreichte damit einen Marktanteil von insgesamt 1,83 Prozent. Davon waren 54 259 Pkw (+ 0,3%) bei einem Marktanteil von 1,7 Prozent und 8976 leichte Nutzfahrzeuge(+13,3 %) bei einem Marktanteil von 3,7 Prozent. Weltweit steigerte die französische Marke die Neuzulassungen um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr und setzte 1,71 Millionen Fahrzeuge ab. Auf dem europäischen Markt legte Peugeot um 9,4 Prozent zu und verbuchte 1 056 000 Neuzulassungen. (ampnet/nic)
ampnet – 19. Januar 2016. Peugeot bringt eine Neuauflage der Style-Sondermodelle für den 208, des 2008 und des 308. Allen gemeinsam sind das große Panorama-Glasdach sowie eine umfangreiche Serienausstattung auf Basis der Ausstattungsstufe Active. Für jedes Modell bietet Peugeot außerdem individuelle Style-Pakete an, die den Komfort erhöhen und die Kosten senken. Zu erkennen sind die Sondermodelle an Style-Logos unter den Rückspiegeln. Stärker getönte Heck- und Seitenscheiben unterstreichen ihren dynamischen Auftritt zusätzlich. Für Vortrieb sorgen äußerst sparsame Puretech-Benzin- und Blue-HDi-Dieselmotoren.
ampnet – 16. Dezember 2015. Euro NCAP hat die Pkw-Varianten der neuen gemeinsamen Transporterbaureihe von Toyota, Peugeot und Citroen gecrasht. Die baugleichen Fahrzeuge Proace, Traveller und Spacetourer schnitten im Test mit der Höchstnote von fünf Sternen ab. Sie kamen in der Bewertung des Insassenschutzes auf 87 Prozent der möglichen Punkte, beim Kinderschutz auf 91 Prozent und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen auf 78 Prozent. Am schlechtesten schnitten die Fahrzeuge bauartbedingt mit 64 Prozent beim Fußgängerschutz ab.
ampnet – 24. November 2015. Peuegot wird im kommenden Jahr in der Moto-3-Weltmeisterschaft für Motorräder bis 250 Kubikzentimeter Hubraum mitmischen. Die beiden Maschinen werden vom deutschen Team Saxoprint RTG (Racing Team Germany) eingesetzt. Gefahren werden die Peugeot MGP30 vom Franzosen Alexis Masbou und dem Schotten John McPhee. Peugeot ist fährt seit zwei Jahren in der italienischen Moto3 aktiv und errang in diesem Jahr mit dem 16-jährigen Marco Bezzecchi den Ttitel. (ampnet/jri)
ampnet – 1. September 2015. Da in Deutschland staatliche Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen nach wie vor fehlen, greifen die Hersteller immer wieder zur Selbsthilfe: Peugeot drückt jetzt den Preis des Ion um über 8000 Euro auf 17 850 Euro (netto: 15 000 Euro). Der knapp 3,50 Meter lange Viertürer entstammt der Kooperation mit Mitsubishi, leistet 49 kW / 67 PS und hat eine Normreichweite von bis zu 150 Kilometern. Auf die Antriebsbatterie gibt es eine Garantie von acht Jahren beziehungsweise 100 000 Kilometern. (ampnet/jri)
ampnet – 27. August 2015. Mit dem 308 Racing Cup entwickelt Peugeot derzeit ein neues Fahrzeug für den Kundensport. Sein 1,6-Liter-Motor leistet in der aktuellen Ausbaustufe 227 kW / 308 PS (sic!) und damit 36 PS mehr als der 308 GTi. Der RC ist zudem 10,6 Zentimeter breiter. Der für den nötigen Anpressdruck auf die Hinterachse sorgende Heckflügel ist direkt an das WTCC-Reglement angelehnt. Front- und Heckschürze sowie die Spoilerlippe wie 18-Zoll-Felgen mit Slicks oder Regenreifen sind ebenfalls modellspezifisch. Der deutlich unter 1100 Kilogramm leichte Peuegot 308 Racing Cup wird Ende 2016 zur Verfügung stehen und tritt die Nachfolge des RCZ Racing Cup im Rahmen der Markenpokalrennen an, aber auch bei Tourenwagen-Serien wie der VLN (Deutschland), der CER (Spanien), der CITE (Italien), der BGDC (Belgien) und anderen Langstreckenmeisterschaften. (ampnet/jri)
ampnet – 18. August 2015. Peugeot bietet für den Speedfight 50 ein Starterpaket an. Es besteht aus Schutzkleidung im Wert von 250 Euro oder einem Führerscheinzuschuss in Höhe von 150 Euro für eine in diesem Jahr bestandene Fahrprüfung. Auf Wunsch gibt es eine kostenlose Mofadrosselung (25 km/h) und eine Null-Prozent-Finanzierung. Die Aktion ist bis zum 14. Oktober 2015 befristet. (ampnet/dm)
ampnet – 31. Juli 2015. PSA Peugeot Citroën ordnet in Deutschland die Kommunikation um. Seit dem 1. Januar 2015 leitet Stephan Lützenkirchen bei der Peugeot Citroën Deutschland GmbH die neu geschaffene Direktion Kommunikation und externe Beziehungen. Ulrich Bethscheider-Kieser verantwortet als Abteilungsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit die Kommunikation der Marke Peugeot. Zum 1. Juni 2015 wurde Susanne Beyreuther zur Abteilungsleiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit Citroën ernannt. Den Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Marke DS Automobiles leitet Stephan Lützenkirchen.
ampnet – 2. Juni 2015. Offiziell zum 1. Juni 2015 fusionierten die Peugeot Commerce GmbH und die Citroën Commerce GmbH zur Peugeot Citroën Retail Deutschland GmbH. Damit hat der französische Hersteller seine drei Marken Peugeot, Citroen und DS nun unter einem Dach zusammengefasst. Mit einem Gesamtumsatz von etwa 800 Millionen Euro sowie über 50 000 Neu- und Gebrauchtwagenzulassungen in 2014 zählt die Retail GmbH zu den umsatzstärksten Handelsgruppen auf dem deutschen Automobilmarkt. Das fusionierte Unternehmen beschäftigt an seinen Niederlassungen in Deutschland rund 1500 Mitarbeiter.
ampnet – 8. Mai 2015. Nach dem Rückzug aus der Rallye-Weltmeisterschaft und zuletzt aus dem Langstreckensport ist die sportliche Seite von Peugeot ein wenig in den Hintergrund geraten. Dass die Marke erfolgreich in der Rallye-Europameisterschaft und im Rallye-Cross mitfährt, bekommen fast nur eingefleischte Motorsportfans mit. Ältere Semester erinnern sich gern noch an den 205 GTI aus den 1980er-Jahren – und an die Historie dieser Marken-Ikone knüpfen die Franzosen nun wieder an. Nachdem fünf Jahre lang der RCZ allein die dynamische Fahne hochhalten musste, ergänzen zwei weitere PS-starke Ableger das Modellprogramm.
ampnet – 7. Mai 2015. "Elektromobil im Betriebsalltag“ – so lautet die Initiative, die Peugeot Deutschland im November 2014 mit der Stadt Köln und der Handwerkskammer zu Köln im Rahmen des Projektes „Smart City Cologne“ initiierte. Zwei vollelektrische Peugeot Partner Electric mit einer Reichweite von bis zu 170 Kilometern wurden im Rahmen des Projekts über fünf Monate vom Kölner Amt für Landschaftspflege und Grünflächen sowie vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik genutzt. Ein drittes Fahrzeug wird über die Kölner Handwerkskammer interessierten Unternehmen jeweils eine Woche für kostenlose Testfahrten zur Verfügung gestellt.
ampnet – 15. April 2015. Wer unbeirrt behauptet, früher war alles besser, ist entweder Nostalgiker oder Phantast. Zumindest, wenn das Thema auf Autos kommt. Nehmen wir als Beispiel Kleinwagen. Als der VW Polo ab 1975 die Klasse moderner Kleinwagen mit Frontantrieb und Heckklappe etablierte, reichten 40 PS und 3,5 Meter Länge. Heute haben klassische Kleinwagen die Dimensionen früherer Kompakter erobert, strecken sich über rund vier Meter Außenlänge, schnüren umfangreiche Pakete bei Antrieben, Ausstattungen, Karosserievarianten und bieten Komfort- und Sicherheitsdetails, von denen vor 30 Jahren nicht einmal geträumt werden durfte, auch nicht in der Luxusklasse.
ampnet – 7. April 2015. In der Pariser Markthalle „Carreau du Temple“ zeigte Peugeot am 2. April 2015 erstmals einen Vorgeschmack auf einen neuartigen Foodtruck mit Namen Le Bistrot du Lion. Er wurde vom Peugeot Design Lab, dem Peugeot-Designstudio für Global Brand Design, konzipiert und gestaltet. Ab dem 14. April 2015 wird er erst auf der Milan Design Week 2015 gastieren und dann in den französischen Pavillon auf der Weltausstellung „Expo 2015 Milano“ in Mailand umziehen, deren Motto lautet: „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“. (ampnet/nic)
ampnet – 22. März 2015. Peugeot bietet zur beginnenden Zweiradsaison seine 400er-Kraftroller mit Mehrwert an. Käufer eines Satelis 400 oder eines dreirädrigen Metropolis 400 erhalten einen Gutschein in Höhe von 200 Euro für Originalzubehör. Obendrein gibt es nicht nur eine Warnweste, sondern auch noch die Anschlussgarantie für das dritte Jahr. Die Aktion ist bis zum 30. April 2015 befristet. (ampnet/jri)
ampnet – 18. März 2015. Peugeot hat noch bis zum 30. Juni 2015 einen Frühjahrs-Check zu einem Komplettpreis von 19,90 Euro (UVP) an. Die Experten von Peugeot überprüfen hierbei alle wichtigen Bauteile des Fahrzeugs. Hierzu gehören unter anderem die Scheibenwaschanlage und Wischerblätter, die - Bremsanlage (äußere Sichtkontrolle), die Abgasanlage und der Keilriemen. Darüber hinaus halten die Peugeot-Partner auch das ein oder andere nützliche Zubehör bereit. (ampnet/nic)
ampnet – 11. März 2015. Peugeot geht in der Markenkommunikation in Deutschland künftig neue Wege, um sich noch deutlicher von den Wettbewerbern abzuheben. Dies gilt sowohl bei der Präsentation der Fahrzeuge, als auch bei der Zielgruppe, an die sich die Markenbotschaft und das neue Motto „Impress Yourself“ richtet. Die französische Marke wird deshalb fortan – insbesondere in der Bildsprache – auf echte und unkonventionelle Charaktere setzen, welche zum Beispiel bei Anzeigenmotiven ihre individuellen Werte zum Ausdruck bringen und involvierende Geschichten erzählen. Zum Teil sollen Botschaften dabei individuell auf einzelne Medien zugeschnitten werden. (ampnet/nic)
ampnet – 20. Februar 2015. Peugeot weitet die Garantiedauer für die Antriebsbatterien seiner beiden Elektrofahrzeuge aus. Bei allen ab Januar 2015 ausgelieferten Peugeot i0n und Peugeot Partner Electric besteht ab sofort eine Garantie auf die Antriebsbatterie über einen Zeitraum von acht Jahren beziehungsweise 100 000 Kilometern, drei Jahre und 50 000 Kilometermehr als bisher. (ampnet/Sm)
ampnet – 12. Februar 2015. Peugeot bietet Gewerbetreibenden im ersten Quartal 2015 besondere Finanzierungsangebote für die Nutzfahrzeuge der Marke. Die Modelle sind bei allen teilnehmenden Vertriebspartnern sowohl über eine klassische Finanzierung als auch über eine Drei-Wege-Finanzierung zu einem effektiven Jahreszins von 1,99 Prozent erhältlich. So gibt es zum Beispiel den Peugeot Bipper Kastenwagen mit 55 kW / 75 PS starkem 1,3-Liter-Dieselmotor bei einer Drei-Wege-Finanzierung mit 48 Monaten Laufzeit und einer jährlichen Fahrleistung von 10 000 Kilometern ab einer monatlichen Finanzierungsrate von 99 Euro. (ampnert/jri)
ampnet – 10. Februar 2015. Peugeot hat seine Presseseite im Internet neu gestaltet. Die bekannte Adresse www.peugeot-presse.de präsentiert sich in neuem Design und mit erweiterten Inhalten. Akkreditierte Journalisten und Medienvertreter finden nun außer den aktuellen Meldungen, Pressemappen, Fotos und Videos auch Informationen zu den Themenbereichen Unternehmen, Motorsport und Historie.
ampnet – 5. Februar 2015. Peugeot legt die Sonderreihe Style wieder auf und erweitert das Angebot auf zwei weitere Modelle. Die Fahrzeuge basieren auf der Ausstattungslinie Active und verfügen über ein großes Panorama-Glasdach. Die Editionsmodelle der Baureihen 208, 2008, 308, 308 SW, 3008, 508 SW und 5008 verfügen je nach Baureihe über beliebte Extras von getönten Seitenscheiben über Einparkhilfe bis hin zu Klimaautomatik und Head-up-Display. Zusätzlich lässt sich noch ein „Style“-Paket extra bestellen, das weitere Extras mit Preisnachlass bündelt. Der Kundenvorteil beträgt unterm Strich zwischen 780 und 1320 Euro. (ampnet/jri)
ampnet – 29. Januar 2015. Peugeot baut seit 30 Jahren Autos in China. Im vergangenen Jahr konnte die Dongfeng Peugeot Citroën Automobile (DPCA) insgesamt 386 568 Peugeot verkaufen, was einer Absatzsteigerung um 43,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der französische Hersteller gründete am 26. September 1985 die Guangzhou Peugeot Automobile Company (GAPC), die noch am selben Tag in einer vormaligen Busfabrik die Bänder für den damaligen 504 anlaufen ließ. In China hat Peugeot rund 400 Vertragshändler mit komplettem Serviceangebot. (ampnet/nic)
ampnet – 26. Januar 2015. Saban Tekedereli (46) wird ab dem 2. März 2015 Leiter Toyota Geschäftskundenservice (TGS). Der studierte Diplom-Volkswirt ist für den Ausbau und die Stärkung des Geschäftskunden Bereichs zuständig und berichtet an Martin Müßener, General Manager Vertrieb und Händlerentwicklung Toyota Deutschland. Er folgt auf Claus Keller, der innerhalb von Toyota Deutschland in das Produktmarketing wechselt und dort als Brand Manager den geplanten Ausbau des Nutzfahrzeugbereichs verantwortet.
ampnet – 9. Dezember 2014. Unter dem Motto „Durchstarten wie die Profis“ bietet Peugeot für 19,90 Euro einen Wintercheck an. Dieser umfasst die Überprüfung aller wichtigen Fahrzeugteile im Hinblick auf deren Wintertauglichkeit. Dazu gehören zum Beispiel Bereifung inkl. Luftdruck, Keilriemen, Außen- und Innenbeleuchtung, Signalhorn, Bremsen, Scheibenwaschanlage, Wischerblätter, Flüssigkeitsstände, Frostschutz, Batterie, Windschutzscheibe sowie Heizung und Lüftung. (ampnet/nic)
ampnet – 27. November 2014. Rick Hermanns (40) wird zum 1. Dezember 2014 Geschäftsführer von Peugeot in Deutschland. Er wird in dieser Funktion den Vertrieb, das Marketing sowie den Bereich Presse und Kommunikation bei Peugeot Deutschland steuern. Er berichtet direkt an Albéric Chopelin, der seit Anfang November als Generaldirektor für die Marken Peugeot, Citroёn und DS sowie die Zentralbereiche in Deutschland verantwortlich ist. Chopelin war kurzzeitig in den vergangenen Wochen in Personalunion auch Geschäftstführer gewesen, nachdem Marcel de Rycker das Unternehmen Ende Oktober verlassen hatte.
ampnet – 26. November 2014. Kein Peugeot-Modell ist älter als zweieinhalb Jahre. Damit kann der französische Hersteller die frischeste Palette in seiner Firmengeschichte anbieten. Das neue, klare und glatte Design und neue Motoren verschaffen der Löwenmarke auch beim Verbrauch und bei den Kolhlendioxid-Emissionen Vorteile. So liegt der Flottenwert für die in Europa verkauften Fahrzeuge bei 111,1 Gramm CO2 pro Kilometer, 24 Modelle bleiben unter 100 g/km und 14 von denen sogar unter 95 g/km und erfüllen damit schon die Grenzwerte von 2020.
ampnet – 31. Oktober 2014. Peugeot Deutschland hat eine Medienkooperation mit dem redaktionellen Online-Modemagazin styleranking (http://www.styleranking.de) gestartet. Der Schwerpunkt der Internetkampagne liegt auf einem aufwändigen Aditorial-Shooting (zusammengesetzt aus Advertorial und Editorial), wie es sonst oft nur für Hochglanzmagazine üblich ist. Auf den hochwertigen Fotos (http://www.styleranking.de/galerie/five-shades-of-108-by-styleranking) setzen professionelle Models vor allem die optischen Stärken des Peugeot 108 gekonnt in Szene. (ampnet/nic)
ampnet – 31. Oktober 2014. „Elektromobil im Betriebsalltag“ – so lautet die Initiative im Rahmen des Kölner Projektes „Smart-City Cologne“, die Peugeot Deutschland heute gemeinsam mit der Stadt Köln und der Handwerkskammer zu Köln gestartet hat. Insgesamt drei Peugeot Partner Electric kommen im Rahmen der Initiative zum Einsatz. Kölner Unternehmen, die sich für eine Testwoche interessieren, wenden sich unter dem Betreff „Testwoche Partner Electric“ per e-Mail an PartnerElectricCologne@peugeot.com. Weitere Informationen unter: www.partnerelectric-cologne.de. (ampnet/nic)
ampnet – 23. Oktober 2014. Peugeot hat 24 Modelle aus sechs Baureihen im Angebot, die beim CO2-Ausstoß unter der Grenze von 100 g/km bleiben. Der Durchschnittswert der europäischen Modellpalette liegt derzeit bei 111,1 g/km Kohlendioxid. Die Vorgabe von 130 g/km der Europäischen Union für das Jahr 2015 ist damit bereits heute deutlich unterboten. (ampnet/nic)
ampnet – 20. Oktober 2014. Albéric Chopelin wird ab dem 1. November 2014 die Leitung von Peugeot-Deutschland übernehmen. Der studierte Betriebswirt verantwortet derzeit das Vertriebsgeschäft der Marke Peugeot für die Region Zentral- und Nordeuropa. Marcel de Rycker (52) wird zum 31. Oktober 2014 Peugeot Deutschland auf eigenen Wunsch verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung außerhalb des PSA-Konzerns zu stellen. (ampnet/nic)
ampnet – 30. September 2014. Im Rahmen der 65. Nutzfahrzeug-IAA (-2.10.2014) in Hannover hat Peugeot die besten Businesskunden-Verkäufer für ihre Beratungs- und Verkaufsleistungen im vergangenen Jahr mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Die goldene Anstecknadel erhalten Verkäufer, die binnen eines Jahres mehr als 120 gewerbliche Zulassungen auf sich verbuchen können. Das Autohaus mit dem erfolgreichsten Businesskunden-Verkäufer, der diese Messlatte weit übersprungen hat, ist das Löwen Centrum in Borken. Auf den Plätzen zwei und drei folgen zwei Verkäufer der Peugeot-Niederlassung Rhein-Main.
ampnet – 23. September 2014. Peugeot sucht bundesweit zusätzliches Verkaufspersonal für die Autohäuser. Insgesamt vergeben die Peugeot-Vertragspartner rund 60 Stellen. Peugeot Deutschland konnte bis Ende August 2014 die Pkw-Zulassungen um rund 22 Prozent steigern. Auch der Anteil höherwertiger Modelle am Gesamtabsatz erhöhte sich weiter. „Unsere Kunden nehmen Peugeot zunehmend als Anbieter von qualitativ hochwertigen Modellen wahr und entscheiden sich verstärkt für die Top-Ausstattungsvarianten,“ so Marcel de Rycker. (ampnet/nic)
ampnet – 14. August 2014. Peugeot stellt auf der Eurobike in Friedrichshafen (27. - 30.8.2014) ein innovatives Hybridfahrrad für die Stadt vor. Das AE21 nimmt im „Clever Case“ genannten Rahmen nicht nur die Lithiumionenbatterie mit rund 60 Kilometern Reichweite auf, sondern bietet dort gleich auch noch Platz für ein Laptop, das während der Fahrt via USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Mitgenommen werden kann dort außerdem das optionale Schloss von Abu. Pedalen und Lenker des AE21 sind für den einfacheren Transport klappbar.
ampnet – 7. August 2014. Bernd Bach (56), Peugeot-Vertriebsdirektor in Deutschland, wird ab 1. September 2014 als Direktor Peugeot Retail die Niederlassungen in Deutschland leiten. Er berichtet dabei an Joёl Gorin (51), der als Direktor Peugeot Citroёn Retail Deutschland das Niederlassungsgeschäft für beide Marken verantwortet.
ampnet – 1. August 2014. Mehr als ein Jahr vor dem gesetzlich festgeschriebenen Stichtag erweitert Peugeot sein Angebot an effizienten Antriebsvarianten. Die unter dem Namen Pure Tech geführte Motorenfamilie der Drei-Zylinder-Benziner (Saug- und Turbomotoren) steht für erstklassige Effizienz: So erfüllt der Peugeot 208 mit 60 kW / 82 PS in der Version mit automatisiertem Schaltgetriebe (ETG5) und Stop-Start-System die erst ab September 2015 verbindliche Euro 6-Abgasnorm.
ampnet – 23. Juli 2014. Django nennt Peugeot seinen neuen Retroroller, mit dem die Marke seine eigene Vergangenheit mit den Modellen S55 und S57 aus den 50er-Jahren beschwört. Fans klassischer Scooter dürfte es freuen, dass es neben der 50er- und 125er- auch eine 150er-Version gibt. Auch ansonsten ist der Django breit aufgestellt. Vier Ausstattungsversionen vom zweifarbigen Evasion über den einsitzigen Sport bis zum luxuriösen Allure, 22 Karosseriefarben, drei Rückspiegeldesigns und sieben verschiedene Sitzbankausführungen sorgen für vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten. Eine weitere Besonderheit ist das beleuchtete Markenemblem.
ampnet – 7. Juli 2014. Peugeot hat in Deutschland im ersten Halbjahr 2014 Vorjahr bis Ende Juni 2014 seine Pkw-Zulassungen um 2,5 Prozent über dem Vorjahresmonat gesteigert. Die von Peugeot konsequent verfolgte Höherpositionierung der Marke schlägt sich inzwischen deutlich in der Geschäftsentwicklung nieder. Die internationalen Verkäufe stiegen bis Ende Mai um 5,4 Prozent auf insgesamt 683 000 Einheiten. Dabei entfielen 407 000 Fahrzeuge auf Europa (30 Länder). In Asien stiegen die Peugeot-Absatzzahlen um 28,4 Prozent auf 157 000 Einheiten. Wichtigster asiatischer Absatzmarkt ist China, wo die Löwenmarke im Monat Mai rund 34 000 Einheiten verkaufte – ein historisches Plus von 47 Prozent. (ampnet/nic)
ampnet – 17. Juni 2014. Peugeot legt in fünf Baureihen die Sonderediton „Style“ auf. Sie bietet für den 208, den 3008, den 5008, den 508 SW und den Partner Tepee eine höherwertige Ausstattung mit bis zu 1350 Euro Priesvorteil sowie drei zusätzliche Garantiejahre. Die Style-Modelle basieren auf der Ausstattungsstufe Active. Zusätzlich sind Parksensoren, abgedunkelte Scheiben im Fond und Leichtmetallfelgen serienmäßig. Je nach Baureihe kommen dann noch die jeweils beliebtesten Extras dazu. Das Style-Signet auf den vorderen Türen signalisiert die Sonderausstattung.
ampnet – 16. Juni 2014. Stéphane Peterhansel wird 2015 nicht mehr für das deutsche X-raid-Team an der Rallye Dakar teilnehmen. Der Franzose beendet seinen Vertrag vorzeitig. In fünf Jahren hat der erfolgreichste Dakar-Fahrer überhaupt zwei Siege mit dem Mini All4 Racing eingefahren. In diesem Jahr musste sich Peterhansel allerdings der Stallorder beugen und auf der letzten Etappe seinen Teamkollegen Joan Nani Roma passieren lassen, um ihm den Sieg zu schenken. Peterhansel geht im nächsten Jahr für Peugeot an den Start. Die Marke kehrt nach langer Pause zur legendärsten Rallye der Welt zurück. (ampnet/jri)
ampnet – 5. Juni 2014. Peugeot hat ein Musikportal eingerichtet. Die digitale Plattform umfasst eine Internetseite mit einer Auswahl lokaler und internationaler Künstler (www.peugeotmusic.com), ein Webradio sowie eine Online-Community. Das gemeinsam mit MBM Music entwickelte Webradio Peugeot Music bietet den Nutzern der Seite exklusive Playlists. Die Mitglieder der Community können auf der Seite interagieren, auf exklusive Inhalte zugreifen, neue Talente entdecken sowie in den Genuss von Livekonzerten und Künstlerinterviews kommen. Webradio wird auch an allen Markenstandorten zur Verfügung stehen: in den Ausstellungsräumen, bei Automobilmessen und in den Modellen der Marke, beginnend mit dem neuen Peugeot 108 über das System Mirror Screen.
ampnet – 5. Juni 2014. Peugeot und Citroen wollen ihr deutsches Vertriebsnetz im Bereich Teile und Service neu ausrichten. Ziel der Maßnahmen im Rahmen des PSA-Konzernprogramms „Back in the race“ ist es, den für die Kundenzufriedenheit wichtigen Teile- und Servicebereich zu verbessern. Damit wird gleichzeitig auch eine stärkere Rentabilität angestrebt.
ampnet – 22. Mai 2014. Peugeot zeigt sich auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (31. Mai - 8. Juni) die jüngste Modellpalette in der Unternehmensgeschichte. Am Peugeot-Stand B02 in Halle 3 können Besucher 15 Pkw hautnah erleben. Seine Deutschlandpremiere feiert der 108. Mit dabei sind auch der 308 und die Kombi-Variante 308 SW, das Sondermodell RCZ Red Carbon sowie der neue Retro-Scooter Peugeot Django und das Reisemobil Expert Patagonia Westfalia.
ampnet – 7. Mai 2014. Die Peugeot Golf Tour Germany wird in diesem Jahr auf 15 Top-Plätzen in ganz Deutschland ausgetragen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Startplätzen stehen damit deutlich mehr Spielorte als in den Vorjahren auf dem Programm. Teilnahmeberechtigt an der exklusiven Turnierserie sind alle lizensierten Amateurgolfer. Zum Auftakt gastiert das Turnier am 10. Mai 2014 im Golfclub Magdeburg. Bis zum Abschluss am 23. August 2014 in der Golfanlage Schopfheim nahe Freiburg qualifiziert sich an jedem Spielort das Team mit dem besten Nettoergebnis für das internationale Finale in Paris. Dort werden die 15 deutschen Siegerteams vom 13. bis 15. September 2014 auf die Gewinner aus weiteren 13 Nationen treffen, um den Gesamtsieg auszuspielen. Ein Galaabend mit Preisverleihung sowie ein attraktives Rahmenprogramm runden die Abschlussveranstaltung der Peugeot Golf Tour International 2014 ab. (ampnet/nic)
ampnet – 25. April 2014. Peugeot Professional trägt der im September 2013 eingeführten GDP-Richtlinie (Good Distribution Practice) für den Vertrieb von Humanarzneimitteln Rechnung und hat in Kooperation mit dem Kälte- und Klimatechnik-Spezialisten HEIFO die Pharma Edition entwickelt. Auf die Bedürfnisse der Pharmalogistik zugeschnitten, ist die spezifische Ausstattungsversion für die Nutzfahrzeug-Modelle Peugeot Partner, Expert und Boxer erhältlich. So ist der Partner Komfort L2 HDi 90 ab 23 540 Euro (zzgl. MwSt.) bestellbar, der Expert in der Version L2H1 HDi 125 ab 31 770 Euro (zzgl. MwSt.) und der Boxer in drei Größen. Die Variante L1H1 330 HDi 110 startet ab 36 440 Euro (zzgl. MwSt.), die Version L2H2 333 HDi 130 ab 38 230 Euro (zzgl. MwSt.) und der Boxer L3H2 335 HDi 130 ist ab 40 280 Euro (zzgl. MwSt.) verfügbar.
ampnet – 14. April 2014. Mit nur noch 26 statt bisher 45 verschiedenen Modellen zum Ende des Jahrzehnts will Carlos Tavares den französischen PSA-Konzern wieder in die schwarzen Zahlen bringen. Das Branchenportal „Automobilwoche“ meldet heute, mit einem solchen Konzept wolle der neue Chef von Citroen und Peugeot die Überschneidungen und die Konkurrenz zwischen den beiden Marken vermeiden. Außerdem soll der Edelableger der Marke Citroen zu einer eigenständigen Marke DS entwickelt werden.
ampnet – 3. April 2014. Teilnehmende Peugeot Partner bieten einen umfassenden Frühjahrs-Check an, der unliebsame Überraschungen nach dem Winter verhindert und für zusätzliche Sicherheit beim Fahren sorgt. Noch bis zum 30. Juni 2014 bieten sie Interessenten unter dem Motto „Raus aus dem Winterschlaf“ die Möglichkeit, ihr Auto professionell für das neue Jahr rüsten zu lassen. Der Service wird zu einem Komplettpreis angeboten. Die Experten von Peugeot überprüfen alle wichtigen Bauteile des Fahrzeugs. Weitere Informationen zum Peugeot Frühjahrs-Check gibt es beim teilnehmenden Peugeot Partner vor Ort oder im Internet unter http://services.peugeot.de/fruehjahrs-check/. (ampnet/nic)
ampnet – 2. April 2014. Carsten Schopf (39) wird ab dem 1. Juni 2014 die Leitung des Vertriebs Businesskunden und Gebrauchtwagen von Peugeot in Deutschland übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Luxenburger (42) an, der sich Ende 2013 einer neuen Herausforderung außerhalb des Unternehmens gestellt hat. In seiner neuen Funktion berichtet Carsten Schopf an Bernd Bach (55), Peugeot-Direktor Vertrieb. (ampnet/nic)