Logo Auto-Medienportal.Net

Marketing & Messen

Renault Zoe.

ampnet – 1. Juni 2012. Mit dem Zoe gibt auf der Messe Auto Mobil International (2.-10.6.2012) in Leipzig das vierte Elektroauto von Renault sein Deutschlanddebüt. Die Auslieferung des völlig neu entwickelten Fünftürers mit 65 kW / 88 PS starkem Elektromotor beginnt Ende 2012. Renault verspricht eine Reichweite von bis 210 Kilometern. Das Ladesystem „Chamäleon“ soll eine Schnellladung mit 400 Volt in nur 30 Minuten auf 80 Prozent der Ladekapazität ermöglichen.

Volvo V40.

ampnet – 1. Juni 2012. Auf dem 800 Quadratmeter großen Volvo-Messestand können die Besucher der AMI (2.-10.6.2012) den neuen V40 in Augenschein nehmen. Der jüngste Volvo feierte erst Anfang März 2012 auf dem Genfer Salon seine Weltpremiere und ist ab Spätsommer bei den Volvo Partnern erhältlich. Das kompakte Schrägheck-Modell verfügt als erstes Fahrzeug der Welt serienmäßig über einen Fußgänger-Airbag. Außerdem sorgen der Notbremsassistent mit automatischer Fußgängererkennung und das weiterentwickelte City-Safety-System für ein hohes Maß an Sicherheit.

Hyundai Veloster Turbo.

ampnet – 1. Juni 2012. Hyundai verleiht dem Veloster endlich mehr Fahrleistung. Auf der AMI in Leipzig (2.-10.6.2012) präsentiert die Marke die Turbo-Version des dreitürigen Coupés. Das neue Top-Modell der Baureihe bietet dank Twin-Scroll-Lader eine Leistung von 137 kW / 186 PS. Damit beschleunigt der 1,6 Liter große Benzin-Direkteinspritzer den Fronttriebler auf bis zu 214 km/h. Für den Sprint von null auf 100 km/h benötigt der Wagen 8,4 Sekunden. 0,3 Sekunden weniger sind es mit der optional erhältlichen Sechsgang-Automatik.

Seat Toledo Concept.

ampnet – 1. Juni 2012. Nach dem nicht zuletzt wegen des Designs glücklosen Vorgänger zeigt Seat auf der AMI in Leipzig (2.-10.6.2012) die seriennahe Studie der nächsten Toldeo-Generation. Der Toledo Concept verbindet die Proportionen einer klassischen Limousine mit einem sportlichen Design und ist vom Konzept hert damit genau das Gegenteil des letzten Modells der Baureihe.

Skoda Citigo.

ampnet – 1. Juni 2012. Skoda präsentiert auf der ab morgen für das Publikum geöffneten AMI in Leipzig (- 10.6.2012) seinen Kleinstwagen Citigo, der zeitgleich auch seine Markteinführung feiert. Das Modell ist als Drei- und Fünftürer erhältlich und ist vom Volkswagen Up abgeleitet, mit dem es nahezu identisch. Die Preise beginnen bei 8890 Euro.

Mazda MX-5 „Yusho“.

ampnet – 1. Juni 2012. Mazda hat seinen Messeauftritt auf der Auto Mobil International in Leipzig(2.-10.6.2012) ganz in das Zeichen der 40-jährigen Marktpräsenz in Deutschland gestellt. Neben den entsprechenden Edtionsmodellen zeigt die japanische Marke eine Reihe historischer Fahrzeuge. Den MX-5 gibt es gleich in zwei neuen Varianten zu sehen: Die Sonderedition „Senshu“ ist auf 200 Exemplare limitiert, und der „Yusho“ (jap. = „Sieg“) ist ein über 240 km/h schneller Prototyp, von dem bei entsprechender Resonanz eine Kleinserie gebaut werden soll.

Mercedes-Benz Concept Style Coupé.

ampnet – 1. Juni 2012. Das Concept Style Coupé von Mercedes-Benz soll nun auch den Besuchern der AMI in Leipzig zeigen, wohin der Weg beim Mercedes-Design gehen wird. Die seriennahe Studie ist der strahlende Star auf dem Messestand, der außerdem noch die neuen Modelle Mercedes-Benz A-Klasse, GLK- und GL-Klasse in den Mittelpunkt stellt.

Audi Q5.

ampnet – 31. Mai 2012. Audi präsentiert auf der AMI in Leipzig (2.-10.6.2012) nahezu seine komplette aktuelle Modellpalette. 27 Serienmodelle, aber auch zwei Showcars sowie der A5 DTM erwarten die Besucher. Weltweit erstmals zu sehen sind die Produktaufwertungen des Q5 und Q5 hybrid. Zu den weiteren Highlights zählen der A1 Sportback, der neue A3, der RS 4 Avant der TT RS owie die zwei Showcars RS Q3 Concept und Q3 Jinlong Yufeng. Alle diese Modelle stehen erstmals auf einer deutschen Automobilmesse.

Citroen C4 Aircross.

ampnet – 31. Mai 2012. Citroën präsentiert auf der AMI Leipzig (2.-10.6.2012) als Deutschlandpremieren den C4 Aircross und den DS3 Racing S. Loeb. Der Messeauftritt der Franzosen unter dem Motto „Ganzheitliche Mobilität“. Dazu wird das neue Online-Mobilitätsportal Citroen Multicity vorgestellt sowie mit Citroen Multicity Carsharing Berlin das erste rein elektrische, flexible e-Carsharing.

Skoda Citigo.

ampnet – 30. Mai 2012. Skoda feiert auf der AMI in Leipzig (2.-10.6.2012) die Deutschlandpremiere des Citigo. Der Kleinstwagen ist ab 8890 Euro bestellbar und wird sowohl als Dreitürer als auch in der fünftürigen Variante präsentiert. Gleichzeitig mit dem Beginn der Auto Mobil International am 2. Juni erfolgt die Markteinführung des Citigo.

Bis 22. Juni ist der Seat Mii in Berlin an der Urania / Wittenbergplatz zu sehen.

ampnet – 29. Mai 2012. Der neue Seat Mii wird in Berlin auf Deutschlands größtem Poster präsentiert. An der Urania am Wittenbergplatz macht die spanische Marke auf ihr jüngstes Modell für die Stadt aufmerksam. Auf einer Fläche von 2820 Quadratmetern informiert Seat über den Mii, den Einstiegspreis in Höhe von 8890 Euro sowie die Finanzierungs- und Leasingkonditionen mit Raten ab 85 Euro monatlich ohne Zinsen und ohne Anzahlung.

Volkswagen Logo.

ampnet – 29. Mai 2012. Volkswagen präsentiert auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (2. - 10.6.2012) wieder die „Kids‘ World“. Das Betreuungsprogramm richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren. Es bietet Eltern die Möglichkeit, in Ruhe die Messe zu besuchen. Am Eröffnungstag ist Peter Maffay mit dem Drachen Tabaluga zu Gast auf dem Volkswagen-Stand.

Range Rover (1979).

ampnet – 26. Mai 2012. Mit einem E-Type Roadster Serie 1 von 1961und einem Range Rover von 1979 nehmen Jaguar und Land Rover an der Sonderschau zum 60-jährigen Geburtstag des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) teil, die während der AMI in Leipzig (2.-10.6.2012) gezeigt wird. Insgesamt werden unter dem Motto „Vernunft - Design - Innovation – Kompetenz“ 30 historische Autos in der Glashalle der Messe ausgestellt.

Mazda Takeri.

ampnet – 25. Mai 2012. Die Deutschland-Premiere des Takeri und der neue CX-5 stehen im Mittelpunkt des Mazda-Messeauftritts auf der Auto Mobil International (AMI) vom 2. bis 10. Juni in Leipzig. Sowohl das gerade auf dem deutschen Markt eingeführte Kompakt-SUV als auch das Konzeptfahrzeug Takeri als Vorbote der nächsten Mazda6 Generation rücken die innovativen neuen Skyactiv-Technologien für Antrieb, Fahrwerk und Karosserie in den Blickpunkt des Interesses.

Seat Toledo Concept.

ampnet – 25. Mai 2012. Seat ist auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (2.-10.6.2012) mit der Deutschlandpremiere des Toledo Concept vertreten. Das neue Modell soll 2013 auf den Markt kommen. Die Studie verbindet die Proportionen einer klassischen Limousine mit einem fast coupéhaften Design und den Vorzügen einer großen Heckklappe.

Nissan Juke Nismo.

ampnet – 24. Mai 2012. Die Motorsportabteilung Nismo von Nissan zeigt als Deutschlandpremiere die Serienvariante des Juke Nismo auf der AMI (2. – 10.6.2012) in Leipzig. Ein weiterer Schwerpunkt des Auftritts von Nissan in Leipzig ist das jüngst in den deutschen Markt eingeführte Elektrofahrzeug Nissan Leaf.

GTÜ auf der AMI in Leipzig.

ampnet – 24. Mai 2012. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) ist vom 2. bis 10. Juni mit einer breiten Palette ihres Dienstleitungsangebots auf der AMI in Leipzig präsent. Auf dem Messestand D 18 in Halle 1 gibt die Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation nützliche Informationen und Tipps rund um die Fahrzeugsicherheit.

Barbara Schöneberger und Joko Winterscheidt sind Renault Z.E.- Botschafter.

ampnet – 23. Mai 2012. Renault hat die Moderatoren Barbara Schöneberger und Joko Winterscheidt als Botschafter für seine Z.E.-Elektrofahrzeuge gewonnen. Unter dem Motto „Ich bin ein Elektro-Starter“ übernehmen die beiden Fernsehstars die Hauptrollen in der TV- und Printkampagne der französischen Marke.

Auto Mobil International (AMI) in Leipzig.

ampnet – 23. Mai 2012. Das europaweit einzigartige Messetrio aus „AMI“, „AMICOM“ und „AMITEC“ in Leipzig verzeichnet bei der Ausstellungsfläche ein Wachstum von zehn Prozent. Mehr als 450 Aussteller aus 23 Ländern zeigen ihre Neuheiten. Der neue Termin – Juni statt April – und der zweijährige Rythmus zeigen Wirkung. Alle deutschen und die große Mehrheit der internationalen Autohersteller treten vom Sonnabend, 2. Juni 2012 bis Sonntag, 10. Juni 2012, in Leipzig an, unter anderem mit 70 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren.

Peugeot 4008.

ampnet – 23. Mai 2012. Peugeot bietet mit dem 4008 und dem 508 Hybrid4 während der AMI (2. - 10.6.2012) in Leipzig zwei Deutschlandpremieren. auf der AMI Leipzig Insgesamt zeigt die Marke auf dem Messestand in Halle 3 auf 1080 Quadratmetern 16 Modelle.

Opel Mokka.

ampnet – 23. Mai 2012. Opel präsentiert auf der Auto Mobil International (AMI) vom 2. bis 10. Juni 2012 in Leipzig drei Deutschlandpremieren: den Mokka, den Astra OPC und den Insignia 2.0 Biturbo CDTI. Außerdem werden die Opel-Neuheiten des Modelljahres 2013 zu sehen sein, darunter der Meriva 1.4 Turbo mit Automatik sowie der Corsa 1.4 Turbo. Besucher können neben dem Insignia Biturbo auch den Ampera Probe fahren.

ampnet – 21. Mai 2012. Schon vor dem Start zeichnen sich bei der „Reifen 2012“ in Essen (5.-7.6.2012) Rekorde ab. 645 Aussteller aus 44 Nationen präsentieren das Weltmarkt-Angebot in den Sektoren Reifen, Räder und Fahrwerkstechnik. Damit klettert die Zahl der Aussteller um über zehn Prozent im Vergleich zur letzten Reifen-Fachmesse vor zwei Jahren. Über zwei Drittel der Aussteller kommen aus dem Ausland.

Rolls-Royce Ghost Six Senses.

ampnet – 21. Mai 2012. Deutschland ist für Rolls-Royce einer der stärksten Wachstumsmärkte Europas geworden. Aus diesem Grund präsentiert sich die britische Luxusmarke jetzt zum ersten Mal auf der AMI in Leipzig (2. - 10.6.2012). Als Europapremiere bringt Rolls-Royce den Ghost Six Senses Concept mit. Das Einzelstück wurde erst vor wenigen Wochen auf der Peking Motor Show vorgestellt. Das mit dem Personalisierungsprogramm Bespoke sehr weitreichend individualisierte Fahrzeug soll die fünf Sinne Sehen, Schmecken, Fühlen, Hören und Riechen ansprechen.

BMW 3er Touring.

ampnet – 20. Mai 2012. BMW zeigt auf der AMI in Leipzig (2. - 10.6.2012) je zwei Welt- und Europapremieren. Erstmals öffentlich präsentiert werden der neue 3er Touring und der 1er als dreitürige Version. Ihr Europadebüt geben das M6-Cabrio und der überarbeitete X1.

Mercedes-Benz Concept Style Coupé.

ampnet – 16. Mai 2012. Mit mehreren Europa- und Deutschlandpremieren kommt Mercedes-Benz zur AMI nach Leipzig (2. - 10.6.2012). Erstmals in Europa gezeigt wird das Concept Style Coupé. Die seriennahe Studie gibt einen Ausblick auf ein weiteres Modell der neuen Kompaktwagenfamilie der Marke. Die neue A-Klasse, die ab Juni bestellbar ist und im September auf den Markt kommt, wird ebenfalls erstmals in Deutschland gezeigt. Zudem geben die neue GLK-Klasse und der G 63 AMG in Leipzig ihr Europa-Debüt. Modellgepflegt präsentiert sich der Smart Fortwo.

Arbeit am Wörthersee Golf von Volkswagen.
Von Tim Westermann

ampnet – 14. Mai 2012. Diese Woche stehen sie wieder im Mittelpunkt: ausgefallene Modelle aus der Konzernpallette von Volkswagen. Beim traditionellen GTI-Treffen am Wörthersee zeigen Tuner und Automobilenthusiasten ihre Kunstwerke. Das GTI-Treffen ist eine Huldigung an die Marke VW, zu der Fans aus aller Welt anreisen, um eine Woche zu feiern und den Mythos GTI hochleben zu lassen.

Jaguar E-Type.

ampnet – 11. Mai 2012. Zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) erwartet die Besucher der AMI in Leipzig (2. – 10.6.2012) eine Sonderschau mit Automobilklassikern. Sie trägt den Titel „Vernunft – Design - Innovation – Kompetenz“ und bietet sechs Jahrzehnte Automobilgeschichte.

Range Rover Westminster.

ampnet – 10. Mai 2012. Land Rover ist auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (Publikumstage: 2. -10.6.2012) mit drei Deutschlandpremieren vertreten: dem Sondermodell Range Rover Westminster, dem Range Rover Sport Black Edition und dem Land Rover Discovery HSE Luxury Edition. Außerdem fällt auf der Leipziger Messe mit dem ersten Qualifikationscamp der Startschuss zur „Land Rover Experience Tour 2013“.

Der VW Crafter 4Motion als Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug (TSF).

ampnet – 9. Mai 2012. Volkswagen präsentiert ab heute auf der Europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität, der „RETTmobil“in Fulda ((- 13.5.2012), seine aktuellen Produkte aus dem Bereich Rettungsfahrzeuge. Zu sehen gibt es erstmals den neuen Crafter 4Motion als Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug (TSF). Als Basis für den Kofferaufbau dient ein Fahrgestell mittleren Radstands mit Doppelkabine. Zudem präsentiert sich der Transporter Kombi mit unterschiedlichen Ausbauten. Außerdem werden der Sharan als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und der Tiguan als Kommandowagen (KdoW) sowie akustische und visuelle Helfer vorgestellt, die Notärzte und Sanitäter bei ihrer Arbeit unterstützen.

Mercedes-Benz.

ampnet – 9. Mai 2012. Mercedes-Benz prässeniert auf „RETTmobil“ (- 11.5.2012) in Fulda eine Auswahl seines Angebotes an Rettungsdienstfahrzeugen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht die neue B-Klasse als Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF). Des Weiteren warten auf die Fachbesucher ein Vito 4x4 als NEF und eine S-Klasse, in der die elektronischen Sicherheits-Assistenz-Systeme von Mercedes-Benz präsentiert werden.

Dacia Lodgy.

ampnet – 9. Mai 2012. Dacia stellt auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (2. – 10.6.2012) erstmals den Lodgy in Deutschland vor. Der neue Kompaktvan ist ab Juni zu einem Einstiegspreis von 9990 Euro erhältlich. Damit ist er das günstigste Modell seiner Klasse. Darüber hinaus ist auf dem Stand in Halle 1 der aktualisierte Sandero Stepway II zu sehen.

Renault Zoe.

ampnet – 8. Mai 2012. Der rein elektrisch betriebene Renault Zoe feiert auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (2. - 10.6.2012) seine Deutschland-Premiere. Darüber hinaus stehen mit Twizy, Kangoo Z.E. und Fluence Z.E. drei weitere Elektrofahrzeuge auf dem Renault-Stand in Halle 1.

Subaru BRZ.

ampnet – 4. Mai 2012. Subaru zeigt auf der Auomobil International (AMI) in Leipzig (2. - 10.6.2012) erstmals in Deutschland das Sportcoupé Subaru BRZ sowie den neuen Impreza. Insgesamt zeigt die Marke 15 Serienmodelle auf dem rund 1000 Quadratmeter großen Stand E21 in Halle 3.

Tuning World Bodensee 2012.

ampnet – 3. Mai 2012. 95 300 Besucher ließen sich die Tuning World Bodensee in ihrem zehnten Jahr nicht entgehen. Das waren über 7000 Gäste mehr als 2011, die 235 Aussteller und 28 Weltpremieren , so viele wie nie, erlebten. Neben Sportwagen und ausgefallenen Showcars begeisterten der neu eingeführte Wettbewerb „European Tuning Showdown“ (ETS) und Schauspielerin Sophia Thomalla das Messepublikum.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 30. April 2012. Der Mercedes-Benz-Vertrieb Deutschland (MBVD) erhält den „ddp Award in Gold“ des Deutschen Dialogmarketing-Preises in der Kategorie Automobilindustrie. Gewürdigt wird damit ein weiteres Mal die Macher-Kampagne von Mercedes-Benz Transporter zusammen mit der Berliner Agentur Scholz & Friends, die im vergangenen Jahr den Machern in Deutschlands Handwerksbetrieben ein musikalisches Denkmal setzte. Den Platz 2 belegte die Kampagne „Do not handle with care!“ von Land Rover Deutschland und Wundermann sowie Platz 3 „Computer aus und…“ von Volkswagen Nutzfahrzeuge und Grabarz & Partner.

ampnet – 30. April 2012. Am Sonnabend, 19. Mai 2012, treffen der FC Bayern München und der FC Chelsea (Großbritannien) in München aufeinander – vor rund 60 000 Fans im Stadion und vor Millionen von Zuschauern, die das „Spiel des Jahres“ im Fernsehen oder bei Public Viewings verfolgen. Ford ist seit 20 Jahren Förderer und Partner dieser Fußball-Events und damit der einzige Hauptsponsor, der sich seit Gründung der UEFA Champions League im Jahre 1992 ununterbrochen im größten europäischen Fußballwettbewerb engagiert. Ende 2011 hatte Ford bekannt gegeben, seine Sponsoring-Partnerschaft mit der UEFA Champions League um weitere drei Jahre bis 2015 zu verlängern.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 27. April 2012. Die „Pace Awards 2012“ sind vergeben. Die Preise des internationalen US-Fachmagazins „Automotive News“ für fortschrittliche Produkte, Technologien und Prozesse wurden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt.

Peking 2012: Noch Dunst oder schon Smog? Klare Sicht ist in Peking selten.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 25. April 2012. Die Chinesen kaufen zu wenige chinesische Autos. Chinas Hersteller bangen um ihre Zukunft, während speziell die deutschen Hersteller mit wachsenden Geschäften im Reich der Mitte rechnen. Die „2012 Beijing International Automotive Exhibition“ (kurz: Auto China) wird daran wenig ändern. Wenn in ein paar Stunden die Tore des Messegeländes in Chinas Hauptstadt fürs Publikum öffnen, werden die Chinesen wieder die Europäer belagern und Hallen mit den eigenen Marken verschmähen.

Fiat Viaggio.

ampnet – 24. April 2012. Fiat feiert mit seinem chinesischen Partner GAC (Guangzhou Automobile Company) auf der Automobilausstellung in Peking (- 2.5.2012) die Weltpremiere des Viaggio. Die komplett neue Limousine wird ab Ende Juni im neuen Werk in Changsha (Provinz Hunan) produziert.

Hostess in Peking 2012.

ampnet – 24. April 2012. Unermüdlich lächelnde Hostessen: Auch auf der Auto China in Peking, die noch bis zum 2. Mai dauert, dürfen sich die Messedamen erhöhter Aufmerksamkeit sicher sein.

Isuzu D-Max.

ampnet – 24. April 2012. Isuzu bringt als Europapremiere den neuen D-Max zur AMI nach Leipzig (2. - 10.6.2012) Der Pick-up hat ein komplett überarbeitetes Design erhalten. Die im Windkanal optimierte Karosserie senkt den Geräuschpegel und den Kraftstoffverbrauch. Angetrieben wird das Modell von einem 2,5-Liter-Twinturbo-Dieselmotor mit 120 kW / 163 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment.

Rolls-Royce Ghost Six Senses.

ampnet – 24. April 2012. Rolls-Royce stellt auf der Auto China in Peking (- 2.5.2012) ein sehr umfangreich über das so genannte Bespoke-Programm individualisiertes Fahrzeug vor. Der Ghost Six Senses Concept soll alle Sinne ansprechen und einen Raum bieten, in dem Passagiere Entspannung und Ruhe vor der Außenwelt finden.

Acura RDX.

ampnet – 23. April 2012. Honda zeigt auf der Peking Auto Show 2012 (-2.5.2012) die Studie eines Kompakt-SUV seiner Marke Acura. Sie gibt Ausblick auf den neuen RDX, der deutlich dynamischer wird und sich bei der Ausstattung am Niveau des größeren MDX orientiert.

Prototyp des Denza.

ampnet – 23. April 2012. Daimler und der chinesische Hersteller BYD (Build Your Dreams) stellen auf der Pekinger Auto China (- 2.5.2012) den Prototyp eines Elektroautos vor. Das Modell soll unter dem neuen Markennamen Denza gebaut werden. Erste Prototypen sind bereits auf der Straße unterwegs. Die neue Marke ist die einzige in China, die sich ausschließlich mit dem Segment der New Energy Vehicles (NEV) in China beschäftigt.

Ford Ecosport.

ampnet – 23. April 2012. Ford zeigt auf der Peking Auto Show (-2.5.2012) sein kompaktes SUV Ecosport. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der One-Ford-Strategie entwickelt, die einheitliche Modelle für alle Märkte vorsieht. Zunächst wird das in Südamerika entwickelte Fahrzeug in Indien und anderen asiatischen Ländern sowie in Brasilien angeboten. Weitere Märkte sollen folgen.

Citroen Concept Car Numéro 9.

ampnet – 23. April 2012. Citroen gibt auf der Auto China (- 2.5.2012) in Peking mit dem Concept Car Numéro 9 einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der DS-Linie. Konkret geplant sind eine Stufenhecklimousine im C-Segment, ein SUV und eine Oberklasselimousine im D-Segment. Gleichzeitig wirbt das Konzeptfahrzeug für die Einführung der DS-Reihe in China. Bis Ende Juni kommen der DS4 und der DS5 dort auf den Markt, im zweiten Halbjahr folgt der DS3. Zusätzlich wird der Citroën DS5 von 2013 an vor Ort produziert.

Toyota Yundong Shuangqing.

ampnet – 23. April 2012. Toyota zeigt auf der 12. Internationalen Peking Motorshow (- 2.5. 2012) drei Weltpremieren und stellt insgesamt 38 Fahrzeuge vor. Zum ersten Mal zeigt der Autobauer das Konzept einer Mittelklasse-Hybridlimousine speziell für den chinesischen Markt. Der Yundong Shuangqing wurde von Toyota in und für China entwickelt.

Acura ILX.

ampnet – 23. April 2012. Honda stellt auf der Peking Auto Show (- 2.5.2012) den kompakten Acura ILX vor. Der japanische Autohersteller sieht für diese Fahrzeuggattung einen großen Bedarf in China. Die Basis liefert der Civic.

Skoda Mission L.

ampnet – 23. April 2012. Skoda bringt die seit vergangenem Jahr für den indischen Markt gebaute Kompaktlimousine Rapid noch in diesem Jahr mit angepassten Spezifikationen auch nach Europa. Das gab der tschechische Automobilhersteller während der Auto China in Peking (- 2.5.2012) bekannt. Ab 2013 wird der Rapid dann auch in einer Variante für den chinesischen Markt in China gebaut und verkauft. Einen konkreten Ausblick auf das chinesische Modell gibt die seriennahe Studie Mission L China, die Skoda in Peking vorstellt.

Seat Ibiza Cupra Concept.

ampnet – 23. April 2012. Seat präsentiert auf der Peking Auto Show (- 2.5.2012) den Ibiza Cupra als seriennahes Concept Car. Das Fahrzeug wird so oder so ähnlich im späteren Lauf des Jahres verfügbar sein. Ausgestattet mit 132 kW / 180 PS und Siebengang-DSG-Getriebe mit Schaltpaddles sowie elektronischer Differenzialsperre XDS und Hochleistungsbremsen ist der Ibiza Cupra besonders sportlich. Mit dem Modell wirbt die spanische Volkswagen-Tochter auch für ihren Markteintritt in China, der mit dem Leon erfolgt.

Mercedes-Benz Viano Vision Diamond.

ampnet – 23. April 2012. Mercedes-Benz zeigt auf der Peking Auto Show 2012 (- 2.5..2012) den Viano Vision Diamond. Das als Chauffeurfahrzeug ausgerichtete Showcar verfügt über einen schwarz lackierten Kühlergrill, Chrom umrandete Kühlergrilllamellen und eine zweifarbige Außenlackierung. Eine feine, goldglänzende Linie markiert den Übergang der Karosseriefarben Schwarz und Diamantweiß. An der B-Säule ist ein aufgemalter Diamant zu sehen. Zweifarbig sind auch die 5-Speichen-Felgen, die Bremse weist einen goldfarbenen Mercedes-Benz-Schriftzug auf.

Audi Q3 Jinlong Yufeng.

ampnet – 23. April 2012. Auf der Auto China 2012 in Peking präsentiert Audi zwei Themenfahrzeuge auf Basis des Q3 – den Q3 Jinlong Yufeng und den RS Q3 Concept. Beide interpretieren den Charakter des Kompakt-SUV, der noch dieses Jahr auf dem chinesischen Markt startet.

Mercedes-Benz Concept Style Coupé.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 23. April 2012. Bei der Eröffnung des B-Klasse-Werks im ungarischen Kecskemet hatte Daimler-Chef Dieter Zetsche seinen neuen Mitarbeitern ein zweites Modell für ihre Linien versprochen. Das sei schärfer als Paprika. Jetzt in Peking bekommen die Ungarn und die Chinesen einen Vorgeschmack: das Concept Style Coupé. Mercedes-Benz nennt diese Studie „ein überzeugendes Statement für avantgardistisches Design sportlicher Coupés in der Mittelklasse“. Die Studie soll 2014 zu Preisen ab knapp 30 000 Euro auf den Markt kommen, also erst einmal in der Kompaktklasse. Die Motorisierung wird der der neuen A-Klasse entsprechen.

Lexus LF-LC.

ampnet – 23. April 2012. Auf der Auto China 2012 ( - 2.5.2012) präsentiert Lexus die Designstudie LF-LC, ein 2+2-sitziges Sportcoupé mit Hybridantrieb, das auf der Detroit Motor Show Anfang des Jahres bereits mit dem „Eyes On Design Award“ als bestes Concept Car ausgezeichnet wurde.

Peugeot Urban Crossover.

ampnet – 23. April 2012. Peugeot präsentiert auf der Peking Motor Show 2012 (- 2.5.2012) ein multifunktionales Fahrzeug mit SUV-Charakter, das Unabhängigkeit und Flexibilität verkörpern und mit seinen kompakten Abmessungen den Crossover-Gedanken der Marke neu interpretieren soll. Der Peugeot Urban Crossover gibt dabei einen Ausblick auf ein denkbares Design und greift Stilelemente des Peugeot 208 auf. Die Studie steht für ein Modell für das wachsende Segment der kleinen SUVs.

Mercedes-Benz G-Klasse.

ampnet – 22. April 2012. Mercedes-Benz präsentiert auf der Auto China in Peking (23.4. - 2.5.2012) die überarbeitete G-Klasse. Instrumententafel und Mittelkonsole wurden für die neue Modellgeneration komplett neu gestaltet. Zwischen den beiden neuen Rundinstrumenten rückt ein Farbbildschirm in das Blickfeld des Fahrers. Serienmäßig mit an Bord ist das moderne Infotainmentsystem Comand Online mit Navigation und Internetzugang.

Abenteuer & Allrad.

ampnet – 22. April 2012. Mit der „Abenteuer & Allrad“ findet vom 7. bis 10. Juni 2012 in Bad Kissingen wieder Europas größte Offroad-Messe statt. Die über 200 Aussteller erwarten knapp 60 000 Besucher. Neben der Präsentation von 4x4-Fahrzeugen aller Art gehören Ersatzteile und Outdoor-Zubehör zum Angebot. Im Geländewagenparcours können die Besucher selbst einmal ein Allradfahrzeug testen.

Audi RS Q3 Concept.

ampnet – 18. April 2012. Audi präsentiert auf der Auto China 2012 (27.4.-2.5.2012) in Peking ein Konzeptfahrzeug auf Basis des Q3. Der blau lackierte Audi RS Q3 Concept wird von einem 2.5-TFSI-Motor mit 265 kW / 360 PS angetrieben. Die um etwa 25 Millimeter tiefer gelegte und verbreiterte Karosserie sowie weitere optische Details prägen den sportlichen Auftritt. Das Auto beschleunigt in 5,2 Sekunden von null auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h. Eine Siebengang S-Tronic überträgt die Leistung an den Quatttro-Allradantrieb.

Lada Granta.

ampnet – 15. April 2012. Lada wird auf der Leipziger AMI (2.-10.6.2012) den Granta vorstellen. Der Kleinwagen auf Basis des Kalina wird seit Dezember in Russland angeboten und könnte Ende dieses Jahres auch nach Deutschland kommen. Das Modell wird auf dem Heimatmarkt für umgerechnet rund 5800 Euro angeboten und als billigstes Auto Europas angepriesen. ABS, ESP und andere Ausstattungsmerkmale kosten allerdings extra.

Dr. Wolfgang Ullrich.

ampnet – 15. April 2012. Noch knapp zwei Wochen bis zum Saisonstart der DTM, dieses Mal mit einem dritten Fahrzeughersteller, nämlich BMW. Bisher rangen nur Mercedes-Benz AMG und Audi um den Sieg. Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich hat das neue DTM-Reglement entscheidend mitgeprägt – eines der Themen des Interviews.

Gorden Wagener, Design-Chef Mercedes-Benz

ampnet – 15. April 2012. Faszination und Marken-Identität schaffen – das ist das Ziel eines jeden Automobildesigners. Wer dabei kurzlebigen Trend folgt, setzt die Marke aufs Spiel. Das gilt besonders für Marken mit solch langer Tradition wie Mercedes-Benz in seinem 126. Jahr. Hier muss das Design einer langfristige Strategie folgen, die Tradition lebendig hält, indem sie markentypische Stilelement pflegt und dennoch so prägend wirkt, dass das Auto am Ende gefällt, es als „Lebensraum“ akzeptiert wird und die Erwartungen an die Marke erfüllt.

Volkswagen ist Hauptsponsor der Documenta (von links): die künstlerische Leiterin Carolyn Christov-Bakargiev, Documenta-Geschäftsführer Bernd Leifeld, Werkleiter Prof. Dr. Hans-Helmut Becker und Betriebsratsvorsitzender Jürgen Stumpf vor den gesponserten Fahrzeugen.

ampnet – 13. April 2012. Volkswagen ist Hauptsponsor der diesjährigen Documenta in Kassel. Durch die Zuwendung des Autokonzerns soll eine experimentelle Reihe von Programmen und Kunstwerken realisiert werden. Außerdem stellt Volkswagen eine Fahrzeugflotte bereit. Die weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst findet vom 9. Juni 2012 bis zum 16. September 2012 für genau 100 Tage in Kassel statt. Nach 1997 und 2002 unterstützt VW die Kunstschau in diesem Jahr bereits zum dritten Mal.

Fiat Viaggio.

ampnet – 13. April 2012. Im Vorgriff auf die Messe „Auto-China“ (25. April bis 2. Mai 2012) in Peking veröffentlichte Fiat heute erste Detailfotos von einem neuen Modell, das im neuen GAC-Fiat-Werk im chinesischen Changsha (Provinz Hunan) entstehen soll. Die Produktion soll im Juli anlaufen; die ersten Fahrzeuge sollen im Herbst bei den chinesischen Händlern sein.

Citroen Concept Car Numéro 9.

ampnet – 13. April 2012. In Peking wird ein neues Kapitel der Geschichte der DS-Linie von Citroen aufgeschlagen. Der französische Hersteller will mit seinen Produkten auf den chinesischen Markt. Deshalb zeigt Citroen zeigt bei der Auto-China (25. April bis 2. Mai) als Weltpremiere das Concept Car Numéro 9.

ampnet – 12. April 2012. 250 Aussteller, 150 Clubstände und über 1000 veredelte Autos erwarten die rund 100 000 Besucher der Tuning World Bodensee (28.4.-1.5.2012) in diesem Jahr. In der Club Area präsentieren Klubs und Verbände ihre Standkonzepte, die inzwischen den Autos in nichts mehr nachstehen: Die schönsten und ausgefallensten Kreationen werden prämiert. Die Privat Car Area bietet auch den privaten Tuning-Künstlern eine Plattform.

Yamaha XJ 6s.

ampnet – 12. April 2012. Yamaha hat zwei neue Finanzierungsprogramme aufgelegt. So gibt es für die Modelle der XJ-Baureihe eine lineare Sonderfinanzierung mit einem effektiven Jahreszins von null Prozent. Die Mindestanzahlung richtet sich dabei nach der jeweiligen Laufzeit: Bei zwölf Monaten Laufzeit werden mindestens 12 Prozent des Kaufpreises gefordert, bei 24 Monaten 24 Prozent des Kaufpreises und 36 Prozent Anzahlung sind bei drei Jahren Laufzeit fällig. Auch 48 und 60 Monate mit 48 bzw. 60 Prozent Anzahlung sind möglich.

ampnet – 12. April 2012. Fiat S.p.A. und Juventus Fußball Club S.p.A. haben eine Absichtserklärung für ein Exklusiv-Sponsoring für die nächsten drei Saisons unterzeichnet. Vom 1. Juli 2012 an wird Fiat für eine Summe von insgesamt 35 Millionen Euro bei allen Spielen der einzige Sponsor auf den Juventus Fußball-Trikots sein. Teil der Vereinbarung sind auch zur Verfügung gestellte Fahrzeuge. Für die bevorstehende Saison 2012/2013 werden die Spieler von Juventus die Marke Jeep auf ihrem Trikot tragen.

ampnet – 12. April 2012. Die neuen gesetzlichen Regelungen zum EU-Reifenlabel, zu Reifendruck-Kontrollsystemen an Neufahrzeugen und zu Ventilverlängerungen an Lkw-Zwillingsreifen stehen im Fokus des Reifensymposiums, das Dekra im Rahmen der Internationalen Fachmesse Reifen in Essen ausrichtet. Die Tagung findet Freitag, 6. Juni 2012, von 13.30 bis 17.30 Uhr auf der Messe Essen, Saal Mailand im CC-West, statt.

Mini auf der New York International Auto Show 2012.

ampnet – 11. April 2012. Für den besonders großen Zuwachs an Kunden- und Händlerzufriedenheit in den vergangenen drei Jahren hat die Prüf- und Marktbeobachtungsagentur J.D. Power and Associates jetzt zwei Preise an Automarken vergeben. Im Rahmen der Eröffnung der New York International Auto Show am Karfreitag erhielten die beiden Marken Cadillac und Mini die begehrten Plaketten.

Sascha Schepperle rettet eine Frau vor dem Kältetod.

ampnet – 11. April 2012. Am frühen Morgen des 28. Februar 2012 rettete Sascha Schepperle aus Efringen-Kirchen (Landkreis Lörrach) eine Frau vor dem Kältetod. Ihr Mercedes-Benz war mit einem Pkw kollidiert und in einen Kanal geschleudert worden – und das bei minus zehn Grad Lufttemperatur. Der 16-jährige Jugendliche sprang ohne Zögern in das kalte Wasser und befreite die Fahrerin aus dem Fahrzeug. Für seinen mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Sascha Schepperle nun zum „Held der Straße“ des Monats April gekürt. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion werden jeden Monat Menschen ausgezeichnet, die besonnen, mutig und selbstlos andere Verkehrsteilnehmer vor Schaden bewahrt haben.

Der Sieger-Entwurf der Michelin Challenge Design 2012 stammt von der britischen Designerin Elizabeth Pinder. Mit dem „Nyx“ gestaltete sie einen kompakten, sportlichen Zweisitzer, der aber dank fließender Linien friedlich und freundlich wirken und so für den Fahrer im hektischen Großstadtverkehr von Paris zu einer „Oase der Ruhe“ werden soll. Revolutionär ist das Antriebskonzept: Der Nyx soll Regenwasser sammeln und es mithilfe von Sonnenlicht und eines speziellen Katalysators an Bord des Fahrzeugs in Wasserstoff verwandeln, der ohne Zwischenspeicherung eine Brennstoffzelle „befeuert“.

ampnet – 10. April 2012. Fahrzeugdesigner auf der ganzen Welt, egal ob Profis, Studenten oder Schüler, können sich bis zum 12. Juni 2012 für die Teilnahme an der internationalen Michelin Challenge Design 2013 einschreiben. Unter dem Motto „Half! Leichtbau mit Leidenschaft“ steht bei der aktuellen Wettbewerbsrunde Gewichtsreduktion durch Design im Fokus.

Porsche Cayenne GTS.

ampnet – 10. April 2012. In Peking, auf der Auto China 2012 vom 27. April bis 2. Mai 2012 erlebt der Porsche Cayenne GTS seine Weltpremiere. Sein Konzept: Konzentration auf sportliche Performance. Sein Rezept: mehr Motorleistung, dynamischere Kraftentfaltung, strafferes Fahrwerk mit Tieferlegung und betont sportliche Ausstattung. Der neue Cayenne GTS schließt dabei nicht einfach die Lücke zwischen dem Cayenne S und dem Cayenne Turbo, sondern hebt sich mit seinem speziellen Charakter klar von den übrigen Modellen ab.

Suzuki sponsert Freeski-Wettbewerb im italienischen Ski-Mekka Livigno.

ampnet – 9. April 2012. Suzuki sponsert Freeski-Wettbewerb der Extraklasse im italienischen Ski-Mekka Livigno. Bei den „Suzuki Nine Knights 2012“ treten vom Montag, 9. April bis Freitag, 14. April 2012, Topathleten unter anderem aus den USA, Italien, Österreich und Deutschland mit atemberaubenden Vorführungen gegeneinander an.

Infinity Le Concept.

ampnet – 9. April 2012. Infiniti hat auf der New York International Auto Show (bis 15. April 2012) mit dem Infiniti LE Concept eine Studie für eine emissionsfreie Luxuslimousine vorgestellt. In zwei Jahren soll eine Limousine in Serie gehen, bei der fast alle Technologien umgesetzt werden, die in der Studie gezeigt werden. Dazu zählt auch die Technik der induktiven Aufladung der Batterie.

BMW 3er Limousine mit langem Radstand.

ampnet – 6. April 2012. Die 3er BMW Limousine mit langem Radstand wurde in Deutschland entwickelt, rollt in einem neu errichteten Werk in Shenyang vom Band und absolviert nun ihre Weltpremiere in Peking auf der Auto China 2012 (Mittwoch, 25. April bis Mittwoch, 2. Mai 2012. Ebenfalls auf der Auto China als Asien-Premieren zu sehen: die BMW 3er Limousine mit normalem Radstand, das Voll-Hybrid-Modell BMW Active Hybrid 3, das BMW 6er Gran Coupé, das BMW M6 Coupé, BMW X3 xDrive28i, der BMW X6 und Connected Drive für den chinesischen Markt.

Porsche 911 Carrera S Coupé.

ampnet – 5. April 2012. Der Porsche 911 auf der New York International Auto Show (- 16.4.2012) als „World Performance Car 2012“ ausgezeichnet worden Insgesamt standen 19 Fahrzeuge zur Wahl.

Volkswagen Up.

ampnet – 5. April 2012. Der Volkswagen Up ist „World Car of the Year 2012“. Die begehrte Auszeichnung wurde heute im Rahmen der New York International Auto Show (NYIAS) verliehen.

Ford Explorer Sport.

ampnet – 5. April 2012. Ford stellt auf der New York International Auto Show (6.-15.4.2012) den Explorer Sport vor. Dank des neuen 3,5-Liter-V6-Ecoboost-Motors soll das SUV in seiner Klasse für amerikanische Verhältnisse Topwerte beim Kraftstoffverbrauch vorweisen. So wird der Verbrauch auf dem Highway mit rund 10,7 Litern pro 100 Kilometer angegeben. In der Stadt sollen es unter 15 Liter sein. Zudem bietet die neue Modellversion eine sportlichere Optik und ein modischeres, besonders hochwertiges zweifarbiges Innendesign.

New York 2012.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 4. April 2012. Volkswagen eröffnet am Vorabend des ersten Pressetags der New York International Auto Show (5. Bis 15. April) im Beisein der Presse seinen Flagship-Store in Manhattan. Auf dem Volkswagen-Messestand sucht man Neuheiten dagegen vergebens. Das hat symbolischen Charakter. Neuheiten sind rar in New York. Unter den Großen vom alten Kontinent sind es vor allem Mercedes-Benz und BMW, die mit Neuem aufwarten. So wird die Messe zu einem großen Showroom für das aktuelle Angebot.

Mercedes-Benz GLK.

ampnet – 4. April 2012. Mercedes-Benz hat den GLK überarbeitet und zeigt ihn auf der New York International Auto Show (6. – 15. April 2012). Erstmals ist die Diesel-Abgasreinigung Blue-Tec für die Baureihe verfügbar und erfüllt bereits jetzt die EU6-Abgasnorm. Aus S- und E-Klasse bekannte Assistenzsysteme ermöglichen im neuen GLK eine weiter verbesserte Fahr- und Konditionssicherheit. Alle Modelle bieten unterhalb der neugestalteten Hauptscheinwerfer serienmäßig LED-Tagfahrlicht, das in einer Chromspange eingebettet ist. In der Seitenansicht fällt besonders die komplett neugestaltete Dachreling auf.

BMW X1.

ampnet – 4. April 2012. Jetzt will BMW mit dem X1 auch die USA erobern. Auf der New York International Auto Show (6. – 15. April 2012) absolviert der neue BMW X1 seine US-Premiere. Die Markteinführung in den USA erfolgt im September 2012.

Hyundai Santa Fe.

ampnet – 4. April 2012. Hyundai präsentiert auf der New York International Auto Show (6. – 15. April 2012) den neuen Santa Fe, der auch in Europa Santa Fe heißen wird. Der SUV geht in die dritte Generation und soll noch 2012 auf den Markt kommen.

Mercedes-Benz SL 65 AMG.

ampnet – 4. April 2012. Nach dem Mercedes-Benz SL 63 AMG folgt nun die Premiere des Mercedes-Benz SL 65 AMG der V12-Roadster bei der Automobilausstellung in New York (Freitag, 5. April bis Sonntag, 15. April). Der AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor entwickelt eine Höchstleistung von 463 kW / 630 PS und ein maximales Drehmoment von 1000 Newtonmetern (Nm). Das bringt außergewöhnliche Fahrleistungen bei beeindruckender Kraftentfaltung.

Großer Bahnhof in New York für den neuen Mercedes-Benz GL.

ampnet – 4. April 2012. Das wahrscheinlich amerikanischste aller Mercedes-Modelle, gezielt auf den US-Markt und gebaut im US-Bundesstaat Alabama, erlebt die Premiere seiner zweiten Generation natürlich in den USA, bei der New York International Auto Show vom Freitag, 5. April bis Sonntag, 15. April 2012. Dann geht die Mercedes-Benz GL-Klasse in die zweite Runde. Der Verkaufsstart soll am 2. Juli erfolgen, die Markteinführung in Europa am 23. November. Der Preis für den Neuen steht noch nicht fest.

BMWi 8 Coupé.

ampnet – 4. April 2012. Die Submarke BMW i stellt auf der New York International Auto Show (6. – 15. April 2012) den i8 Coupé. Um das Gewicht des Fahrzeugs möglichst niedrig zu halten, setzt BMW bei der Karosserie verstärkt auf Karbon.

Honda U3-X.

ampnet – 4. April 2012. Mit dem Honda U3-X wirft das Pariser Cité de l'Architecture et du Patrimoine ab heute einen Blick auf die individuelle Mobilität der Zukunft. Das experimentelle Einrad ist Teil der Ausstellung „Getting Around: Stadt, Mobilität und Architektur“, die bis zum 26. August 2012 in dem Museum für Architektur und Kulturerbe zu sehen ist.

Volles Haus bei der Essen Motor Show.

ampnet – 2. April 2012. Die Essen Motor Show geht in die nächste Runde und baut dafür ihr Vier-Säulen-Modell aus Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobilen und sportlichen Classic Cars weiter aus. Vom 1. bis 9. Dezember 2012 (Preview- und Pressetag: 30. November) soll dabei auch der neue Motorsport-Kongress „Motorsport Summit“ die stärkere Ausrichtung der Essen Motor Show auf den Motorsport unterstreichen.

BMW i8 Concept Spyder,

ampnet – 1. April 2012. Mit dem i8 Concept Spyder stellt BMW auf der Autoausstellung in Peking im April ein drittes Fahrzeug seiner auf Elektroautos spezialisierten Submarke BMW i vor. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen bietet eine Systemleistung von 260 kW / 354 PS. Die Höchstgeschwindigkeit des offenen Zweisitzers ist auf 250 km/h begrenzt. Der i8 Concept Spyder beschleunigt in fünf Sekunden von null auf 100 km/h. Trotz dieser Leistungswerte beträgt der Normverbrauch lediglich drei Liter je 100 Kilometer.

Ulrich Walker, Chairman & CEO Daimler Northeast Asia und Vorsitzender des BDNT-Direktoriums (Board of Directors) bei der Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Marke Denza in Shenzhen/China.

ampnet – 30. März 2012. Eine Konzept-Studie für ein Elektroauto wird BYD Daimler New Technology bei der Messe „Auto China 2012 (Publikumstage Sonntag, 27. April bis Sonnabend, 2. Mai 2012) vorstellen. Das 50:50 Joint Venture von Daimler und dem chinesischen Batterie- und Fahrzeughersteller BYD entwickelt das batterieelektrische Fahrzeug unter dem neuen Markennamen Denza. Die ersten Fahrzeuge sollen im kommenden Jahr ausgeliefert werden.

Ein Rallye-Kadett wird reaktiviert.

ampnet – 24. März 2012. Mode und ein Rallye-Oldtimer wurden gestern, am 23. März 2012, bei der Retro-Classic der Landesmesse Stuttgart bei einer ungewöhnlichen Präsentation auf den Stand der Hockenheim Historic zusammengebracht. Der automobile Hauptdarsteller war ein deutsches Rallye-Fahrzeug, das in Kalifornien „überlebt“ hatte. Er soll in Zukunft für ein neues Modelabel mit dem Namen „California66“ fahren.

Maserati Ghibli: Er machte ab 1966 die Marke auch auf den Boulevards von Hollywood und Monte Carlo populär.

ampnet – 22. März 2012. Selten zuvor war in Deutschland eine ähnlich hochkarätige Sammlung von Maserati-Fahrzeugen zu sehen, wie auf der heute begonnenen Retro Classics in der Messe Stuttgart (- 25.3.2012) stattfindet. Zu der über 30 Autos zählenden Sonderausstellung gehören unter anderem ein Maserati Tipo 26, eines der ältesten heute noch existierenden Maserati, sowie ein Maserati 250 F, mit dem die Marke in den 50er Jahren Formel-1-Geschichte schrieb.

Internetauftritt von Volkswagen Classic erweitert.

ampnet – 22. März 2012. Für Fahrer und Fans klassischer Volkswagen ist die Website www.volkswagen-classic.de eine zentrale Kompetenzplattform. Nun geht die Online-Community von Volkswagen Classic in die nächste Ausbaustufe: Registrierte Nutzer erhalten neben Informationen rund um die Young- und Oldtimer der Marke jetzt die Möglichkeit, direkt miteinander zu kommunizieren.

Volkswagen zeigt auf der Techno Classica eine Bulli-Restaurierung live.

ampnet – 22. März 2012. Bereits zum fünften Mal präsentiert sich Volkswagen Nutzfahrzeuge in diesem Jahr auf der Techno Classica (- 25.3.2012), der größten Oldtimer-Messe Europas in Essen. Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Live-Restaurierung eines Bulli. Damit will die Marke auch auf ihr künftiges Angebot aufmerksam machen, historische VW-Nutzfahrzeuge im Werk in Hannover im Kundenauftrag zu restaurieren. Neben 65 Jahre Bulli feiert VWN auf der techno Classica auch 30 Jahre Caddy.

Opel GT 1,9Liter, 1969.

ampnet – 21. März 2012. Der Auftritt von Opel bei der 24. Techno Classica (21. bis 25. März) steht ganz im Zeichen des großen Firmenjubiläums. Auf 500 Quadratmetern präsentiert der Automobilhersteller in Halle 2 der Messe Essen vielfältige Exponate aus der 150-jährigen Geschichte des Unternehmens. Erstmals in Deutschland zu sehen ist die E-Bike-Studie RAD e.

Porsche 911 RSR (1973).

ampnet – 20. März 2012. Porsche präsentiert sich auf der größten Klassik-Messe der Welt in Essen und ist mit einem Stand auf der Techno Classica (21.-25.3.2012) vertreten, der mehr als doppelt so viel Fläche umfasst wie im vergangenen Jahr. Zu sehen sein wird unter anderem der legendäre 911 Carrera RS 2.7, der 40 Jahre alt wird.

Der GTÜ-Stand auf der Retro Classics 2011.

ampnet – 16. März 2012. Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) informiert auf der Stuttgarter Klassiker-Messe Retro Classics (22.-25.3.2012) über ihren Oldtimerservice sowie alle Kfz-Dienstleistungen. Die Sachverständigen der Stuttgarter Prüforganisation bieten dabei erstmals Fahrzeugkäufern Unterstützung bei der Zulassung direkt auf der Messe an.

Peugeot 104.

ampnet – 15. März 2012. Nahezu zeitgleich starten in wenigen Tagen zwei bedeutende Oldtimermessen in Deutschland, bei denen die Amicale Peugeot Deutschland vertreten ist: Mit Unterstützung der Dachorganisation für die Peugeot-Clubs in Deutschland werden zwei Markenclubs bei der Techno Classica in Essen (21.-25.3.2012) und bei der Retro Classics (22.-25.3.2012) in Stuttgart historische Fahrzeuge der Marke präsentieren.

Martin van Vugt.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 11. März 2012. Martin van Vugt, seit einem Jahr Deutschland-Chef bei Kia, steht das Vergnügen ins Gesicht geschrieben, als er am Ende unseres Gesprächs seine persönliche Zusammenfassung formuliert: „Wir bauen affengeile Autos“, sagt er und lacht, nicht etwa, weil ihm als Niederländer die deutsche Formulierung peinlich wäre, sondern weil er diese Aussage mit seinem Lachen bekräftigen will. Er lässt keinen Zweifel daran: Kia ist da, wo Kia hin will.

Zwei Studien auf einen Blick: Range Rover Evoque Cabrio und Land Rover DC100.

ampnet – 8. März 2012. Land Rover zeigt in Genf noch bis zum 18. März eine frische Version der Studie DC 100, die eine Vorstellung davon geben soll, wie der Nachfolger des legendären Ur-Landys Defender aussehen könnte. Das Konzeptmodell greift entscheidende Wesenszüge des weltberühmten ersten Land Rovers auf und erarbeitet auf ihrer Grundlage neue Design-Ideen.

Pegaso Z 103.

ampnet – 8. März 2012. Mit einem Weltrekord wird die „Techno Classica“ (21.-25.3.2012) in Essen aufwarten. Auf dem Stand des Veranstalters SIHA im Zentrum der weltgrößten Oldtimer-Messe die bislang größte Ansammlung von Pegaso-Automobilen zu sehen sein. Die zwischen 1951 und 1958 in Spanien gebauten insgesamt nur 86 Sportwagen der Marke zählen zu den seltensten Erscheinungen in der internationalen Klassiker-Szene. Selbst bei renommierten Automobil-Concours d'Elégance, wie Pebble Beach oder Villa d'Este, treten sie allenfalls vereinzelt auf.