Logo Auto-Medienportal.Net

Marketing & Messen

Kia Provo.

ampnet – 4. März 2013. Kia präsentiert auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage 7. - 17. März 2013) den Provo. Die Turbo-Hybrid-Studie im B-Segment soll 150 kW / 204 PS leisten und zeigt technologielastiges Sportwagendesign. Im Innenraum ist eine einteilige vordere Sitzreihe mit abgestepptem Leder zu sehen.

Toyota i-Road.

ampnet – 4. März 2013. Toyota stellt auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 7. - 17.3.2013) das Konzeptfahrzeug i-Road vor. Das dreirädrige Elektroauto bietet zwei hintereinander liegende Sitze, ist 2,35 Meter lang und 85 Zentimeter schmal. Angetrieben wird die 1,45 Meter hohe Studie von Radnaben-Elektromotoren mit jeweils 2 kW / 3 PS an den beiden Vorderrädern. In der Fahrerkabine finden sich Innenraumbeleuchtung, Heizung, Audio-System und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

ampnet – 3. März 2013. Rolls-Royce zeigt auf der Retro Classics in Stuttgart (7. - 10.3.2013) drei ausgewählte Autos aus seiner 109-jährigen Geschichte. Zu sehen sind ein seltener 20/25 von 1931, ein aktueller Ghost und das Einzelstück eines von der Olympiade inspirierten Phantom Drophead Coupé.

Fiat 500L Trekking.

ampnet – 2. März 2013. Fiat erweitert die Baureihe 500L um den Trekking. Das neue Modell feiert seine Premiere auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 7. - 17.3.2013). Der 500L Trekking kombiniert einen leichten Offroad-Auftritt mit der Antriebsschlupfregelung „Traction+". Sie erleichtert das Anfahren und verbessert die Handlingeigenschaften auf rutschigem Untergrund. Das Assistenzsystem kann bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h eingesetzt werden und wird über eine Taste am Armaturenbrett aktiviert.

Ampnet Logo

ampnet – 1. März 2013. Für den schnellen Überblick unterwegs und in Genfer Messehallen schalten wir in diesem Moment eine mobile Version vom „Auto-Medienportal“ frei. Mit Smartphones und Tablets kann man sich jetzt jederzeit einen schnellen und komprimierten Überblick über die aktuellsten Themen rund ums Auto verschaffen. Die Benutzerführung wurde für mobile Geräte so optimiert, dass trotz einfacher Naviogation der fast vollständige Funktionsumfang der Desktopversion erhalten bleibt.

Chevrolet Corvette C7.

ampnet – 28. Februar 2013. Chevrolet zeigt auf dem Genfer Autosalon (7.-17.3.2013) zeigt die Weltpremiere des Corvette Stingray Cabriolets und das Europa-Debüt des Stingray Coupés. Darüber hinaus feiert Chevrolet mit dem neuen Spark EV, dem überarbeiteten Captiva und der „Hot Wheels“-Edition des Camaro drei weitere Europapremieren.

Land Rover Electric Defender.

ampnet – 28. Februar 2013. Land Rover stellt auf dem Genfer Automobilsalon (5. - 17.3.2013) den Electric Defender vor. In dem gleichnamigen Forschungsprojekt werden sieben Exemplare des legendären Allradfahrzeugs komplett elektrisch angetrieben. Dabei bleibt die Geländetauglichkeit in vollem Umfang erhalten.

Abt R8 GTR.

ampnet – 27. Februar 2013. Der Fahrzeugveredler Abt stellt auf dem Autosalon in Genf (7. - 17. März 2012) vier Fahrzeuge vor. Eine Premiere feiert die zweite Generation des Abt R8 GTR, der mit Leichtbau-Konstruktion und 456 kW / 620 PS mit Supersportlern konkurriert.

BMW 3er Touring AC Schnitzer.

ampnet – 27. Februar 2013. AC Schnitzer zeigt auf dem Genfer Autosalon (7. - 17. 3.2013) zwei veredelte Fahrzeugmodelle: den BMW 3er Touring und das BMW 6er Gran Coupé. Der 3er Touring kommt neben eine optischen Aufwertung außen und innen durch Chiptuning mit einer Leistung zwischen 126 kW / 171 PS (316i) und 265 kW / 360 PS (335i) zum Kunden. Das 6er Gran Coupé kommt sowohl als 640i als auch als 640d dank Motor-Kennfeldoptimierung auf jeweils 265 kW / 360 PS.

Gran Turismo MC Stradale.

ampnet – 27. Februar 2013. Maserati wird auf dem Autosalon in Genf (7. - 17. 3.2013) als Weltpremiere den viersitzigen Gran Turismo MC Stradale präsentieren feiern. Wie bereits die bisherige zweisitzige Variante orientiert sich auch der Viersitzer an der Rennversion, die in der Trofeo Maserati antritt. Als Antrieb dient der 338 kW / 460 PS starke 4,7-Liter-V8-Saugmotor, der im vergangen Sommer im Gran Turismo Sport debütierte. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 303 km/h.

VW Golf GTI.

ampnet – 27. Februar 2013. Volkswagen präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon (7. - 17.07.2013) nun die neueste Version des Golf GTI. Erstmals ist der Kompaktsportler in zwei Leistungsstufen erhältlich: serienmäßig mit 162 kW/ 220 PS, als GTI Performance stehen 169 kW / 230 PS und eine Vorderachs-Differenzialsperre zur Verfügung. Angetrieben wird der neue GTI von einem Turbo-Benzindirekteinspritzer.

ampnet – 27. Februar 2013. Land Rover präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon (7. - 17. März 2013) das weltweit erste Neungang-Automatikgetriebe für Pkw. Das ZF-“9HP“-Getriebe wurde speziell für die Verwendung mit quer eingebauten Motoren entwickelt. Die Steigerung der Gangzahl von bisher sechs auf jetzt neun soll den Kraftstoffverbrauch als auch die CO2-Emissionen deutlich reduzieren.

Mercedes-Simplex 60 PS aus dem persönlichen Besitz von Emil Jellinek.

ampnet – 26. Februar 2013. Mercedes-Benz Classic und die offiziell anerkannten Markenklubs in Deutschland stellen die faszinierende Historie der S-Klasse in den Mittelpunkt ihres gemeinsamen Auftritts bei der Retro Classics 2013 (7. - 10. März 2013) in Stuttgart. Der Classic-Bereich von Mercedes-Benz und die Markenklubs zeigen in Halle 7 eine starke Präsenz auf 2400 Quadratmeter Fläche.

Rolls-Royce Wraith.

ampnet – 26. Februar 2013. Rolls-Royce hat heute bestätigt, dass es sich bei dem neuen Modell Wraith um einen Fastback handeln wird. Gleichzeitig wurde das vorserst letzte Teaserbild vor der Weltpremiere beim Automobilsalon in Genf (7. - 17. März 2013) veröffentlicht.

Fiat 500 Abarth 695 "Black Diamond".

ampnet – 26. Februar 2013. Abarth hat sein Angebot zur Individualisierung der Serienfahrzeuge mit dem Programm Fuoriserie weiter ausgebaut. Es steht im Mittelpunkt der Präsentation auf dem bevorstehenden 83. Internationalen Auto-Salon in Genf (7. bis 17. März 2013). Der Fiat 500 Abarth und Fiat Punto Abarth Supersport sind Kern der Präsentation.

Alfa Romeo 4C.

ampnet – 25. Februar 2013. Alfa Romeo zeigt auf dem Genfer Salon (7.-17.3.2013) die Weltpremiere des 4C. Als „kompakter Supersportwagen" verkörpert das zweisitzige Coupé mit Heckantrieb und Mittelmotor die unverfälschte DNA der Mailänder Traditionsmarke.

IAA 2013.

ampnet – 25. Februar 2013. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) hat den Claim der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Pkw in Frankfurt vorgestellt. Neben den zahlreichen Weltpremieren werden vor allem die Elektromobilität sowie das vernetzte Fahren im Mittelpunkt der Innovationen stehen. Aber auch bei der Optimierung der klassischen Antriebe, Benziner und Clean Diesel, werden deutlich Fortschritte zu sehen sein.

Erster Preis bei Hobby: Hobby Premium 440 SFr.

ampnet – 24. Februar 2013. Unter dem doppeldeutigen Motto „Win a Hobby“ findet auch dieses Jahr im März wieder ein großes Frühlingsfest bei allen Händlern der Wohnwagen- und Reisemobilmarke Hobby statt. Den Besuchern der Ausstellung von Freizeitfahrzeugen und Zubehör winkt als Hauptpreis eines großen Gewinnspiels ein Hobby-Wohnwagen des Typs Premium 440 SFr im Wert von 18 690 Euro.

Audi A3.

ampnet – 24. Februar 2013. Der aktuelle Audi A3 wurde erneut für sein Design mit dem „iF gold award“ ausgezeichnet. Achim Badstübner, Leiter Exterieur Design bei Audi, nahm die Auszeichnung für das gelungene Außen- und Innendesign am Freitagabend in München entgegen. Die Jury der „iF International Forum Design GmbH“ ehrte die 50 besten Wettbewerbsteilnehmer aus insgesamt 3011 Beiträgen.

Gary Paffett und Christian Vietoris im Euronics TV-Spot mit dem Mercedes AMG C-Coupé.

ampnet – 24. Februar 2013. Gary Paffett und Christian Vietoris gehen ab dem DTM-Saisonstart in Hockenheim (3. - 5. Mai 2013) mit dem Logo des neuen Mercedes-Benz DTM-Sponsorpartners Euronics an den Start. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt haben Paffett und Vietoris im Rahmen einer landesweiten TV-Werbekampagne. Die Erstausstrahlung des TV-Spots erfolgte gestern im Rahmen der Bundesliga-Sportschau in der ARD. Der Werbespot wird bis März insgesamt 116 Mal ausgestrahlt.

Volkswagen Golf GTD.

ampnet – 21. Februar 2013. Volkswagen zeigt auf dem Genfer Automobilsalon (7. - 17. März 2013) den neuen Golf GTD. Der mit seiner sportlichen Sparsamkeit seit drei Jahrzehnten auf dem Markt erhältlich ist. Die neueste Version des Extremsportlers kann auf 135 kW / 184 PS Leistung des TDI-Motors zurückgreifen und erfüllt dabei die EU-6-Abgasnorm.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 20. Februar 2013. Die 83. Ausgabe des internationalen Automobil-Salons Genf wird am 7. März vom Bundespräsidenten Ueli Maurer offiziell eröffnet werden. Rund 700 000 Besucher sind an den 11 Publikumstagen zu erwarten. Im Vorfeld werden 10 000 Medienvertreter zwei Tage lang Gelegenheit haben, die 130 von den Herstellern angekündigten Premieren zu entdecken.

Rinspeed Micromax.

ampnet – 20. Februar 2013. Der Schweizer Tüftler Frank M. Rinderknecht nutzt den Genfer Automobilsalon immer wieder für die Präsentation spezieller Fahrzeugkonzepte. In diesem Jahr stellt seine Firma den Micromax vor. Dabei handelt es sich um ein ungewöhnliches Nahverkehrskonzept.

Audi RS Q3.

ampnet – 20. Februar 2013. Audi präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon (5. - 17.3.2013) den RS Q3, das erste RS-Modell in der Q-Familie. Das kleine SUV wartet mit dynamischen Fahrleistungen auf: Der Spurt von null auf 100 km/h dauert 5,5 Sekunden, die Spitze liegt bei abgeregelten 250 km/h. Der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo leistet 228 kW / 310 PS und verbraucht im Schnitt nach EU-Normn 8,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. In Deutschland liegt der Grundpreis bei 54 600 Euro, die Auslieferung startet im Herbst 2013.

ampnet – 19. Februar 2013. Der niederländische Sportwagenhersteller Spyker wird auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage 7. - 17.3.2013) das B6 Concept Car präsentieren. Nähere Angaben machte das Unternehmen noch nicht. Der ehemalige Saab-Besitzer hat heute lediglich die kaum erkennbare Silhouette des Sportwagens veröffentlicht. Die Bezeichnung könnte aber auf einen Sechs-Zylinder-Motor schließen lassen.

Nissan Note.

ampnet – 19. Februar 2013. Nissan stellt in Genf auf dem Autosalon (5. - 17.3.2012) den neuen Note vor. Das Fahrzeug wartet mit Sicherheitsfeatures auf, die in der Klasse einzigartig sein sollen, wie etwa eine 360-Grad-Navigation, die beim Einparken auch die Vogelperspektive auf dem Display zeigt, und ein System zur Erkennung beweglicher Objekte. Erschwinglich soll der Note für die angepeilte Zielgruppe dennoch bleiben.

Tesla Model X..

ampnet – 19. Februar 2013. Der Elektrofahrzeughersteller Tesla wird auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage: 7. - 17.3.2013) sein Model X als Europapremiere vorstellen. Der Kompaktvan mit vollelektrischem Antrieb und sieben Sitzplätzen soll 2014 in die Serienproduktion gehen.

Peugeot 2008.

ampnet – 18. Februar 2013. Mit dem 2008 stellt Peugeot auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2013) seinen ersten Crossover im B-Segment vor. Er löst den 207 SW ab, ist 4,16 Meter lang und 1,74 Meter breit. Ab Frühjahr 2013 ist der 2008 in Deutschland erhältlich.

Prominenz im Cabrio: Anja Kling am VW Golf R Cabriolet.

ampnet – 17. Februar 2013. Deutsche Sportler und Schauspieler bekamen jetzt an der Mittelmeerküste die Gelegenheit, das neue Beetle Cabriolet und das neue Golf R Cabriolet zu begutachten. Zu den Gästen zählten Anja Kling, Christiane Paul, Ralf Möller, Windsurf-Weltmeister Philip Köster sowie die Rennfahrer-Legenden Jacky Ickx und Hans-Joachim Stuck.

Mit dem Fiat Panda von Kapstadt nach London: Philip Young und Paul Brace beim Start in Kapstadt.

ampnet – 17. Februar 2013. Zwei britische Abenteurer haben den Rekord für die Nonstop-Fahrt von der südlichsten Spitze Afrikas nach England um mehr als einen Tag unterboten. Philip Young und Paul Brace benötigten für die rund 16 000 Kilometer lange Strecke von Kapstadt nach London exakt zehn Tage, 13 Stunden und 28 Minuten. Ihr Fahrzeug: ein nahezu serienmäßiger Fiat Panda Twin Air. Ihre Mission: Spenden sammeln für „Farm Africa", eine wohltätige Organisation, die sich um hilfsbedürftige Familien im ländlichen Afrika kümmert.

Werbekampagne für den Mercedes-Benz CLA.

ampnet – 15. Februar 2013. Zur Markteinführung des neuen coupéhaften viertürigen CLA startet Mercedes-Benz unter dem Motto „Ungezähmt. Der neue CLA“ eine Werbekampagne auf allen relevanten Kommunikationskanälen. Neben den klassischen Werbemaßnahmen in Printanzeigen und TV-Spots steht ein Online-Special im Mittelpunkt. Die Marketingaktivitäten konzentrieren sich in erster Linie auf das „unangepasste, selbstbewusste und sportliche Image“, lässt Mercedes-Benz wissen. Der kleine Bruder des CLS ist ab 13. April 2013 beim Händler erhältlich und hat in der aerodynamisch optimierten Version einen weltmeisterlichen cw-Wert von 0,22.

BMW F 700 GS.

ampnet – 15. Februar 2013. BMW kommt Fahrschulen und Führerschein-Neulingen beim Motorradangebot entgegen. Jeder Fahrschüler, der die Klasse A oder A2 besteht, eine neue BMW (ausgenommen HP4) kauft und auf seinen Namen zulässt, erhält pro einmalig eine Führerscheinzuzahlung von 1000 Euro. Dieses Angebot gilt für bestandene Führerscheinprüfungen im vierten Quartal 2012 und im gesamten Jahr 2013. Entsprechend der neuen Führerscheinrichtlinie gilt dieses Angebot auch für alle, die ihren Pkw-Führerschein vor dem 1. April 1980 erworben haben und durch eine verkürzte praktische Prüfung die Berechtigung für die Klasse A2 erwerben.

Cadillac ELR.

ampnet – 14. Februar 2013. Cadillac wird auf dem Genfer Automobilsalon (5. - 17.3.2013) erstmals in Europa den ELR zeigen. Das elektrisch angetriebene Luxuscoupé soll 2014 auf den Markt kommen und verfügt über einen Range Extender (Reichweitenverlängerer). Der Cadillac ELR rollt auf 20-Zoll-Rädern und hat dank des 1,4-Liter-Verbrennungsmotors, der den Generator des Elektromotors antreibt, eine Reichweite von rund 480 Kilometern. Die T-förmige Lithiumionen-Batterie hat ein Speichervermögen von 16,5 Kilowattstunden. Sie kann an haushaltsüblichen 230-Volt-Steckdosen in etwa 4,5 Stunden geladen werden.

Porsche 911 Prototyp 754 „T7“.

ampnet – 14. Februar 2013. Vier einzigartige Exponaten stellt das Porsche-Museum zum Jubiläum „50 Jahre Porsche 911“ auf der Retro Classics (7. - 10.3.2013) aus. Ein 911-Turbo-Vorserienmodell von 1974 wird auf der Stuttgarter Messe gezeigt. Darüber hinaus werden neben einer 4x4-Cabriolet-Studie (1981) und der Straßenversion des 911 GT1 (1998) auch der 911-Prototyp 754 „T7“ (1959) präsentiert. Zudem stehen die Spezialisten von Porsche Classic für Fragen zur Originalteileversorgung zur Verfügung.

Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI Ecotec.

ampnet – 13. Februar 2013. Opel präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon (5.-17.3.2013) mit dem Zafira Tourer 1.6 CDTI Ecoflex den saubersten Dieselmotor der Unternehmensgeschichte. Der komplett neue Vierzylinder-Turbodiesel verfügt über die Opel „BlueInjection“-SCR-Technologie (Selektive Katalytische Reduktion), mit der das Aggregat bereits heute die verschärften Abgas-Regularien der künftigen Euro- 6-Schadstoffklasse erfüllt.

Mitsubishi GR-HEV.

ampnet – 13. Februar 2013. Mitsubishi zeigt auf dem Genfer Automobilsalon (5. bis 17. März) zwei Weltpremieren. Mit den Konzeptfahrzeugen GR-HEV und CA-MiEV will das Unternehmen seine Rolle in der Entwicklung umweltfreundlicher Elektro- und Hybridfahrzeuge unterstreichen. Im Concept GR-HEV (Grand Runner-HEV) wird die Hybridtechnologie (HEV) erstmals in einem Pick-up Modell der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse eingesetzt. Als Technologieträger ist der CA-MiEV (Compact & Advanced MiEV) gedacht, der ein Spektrum neuer Einsatzmöglichkeiten für die kommende Generation kompakter Elektrofahrzeuge bietet.

Chevrolet Spark EV.

ampnet – 13. Februar 2013. Chevrolet wird auf dem Genfer Auto Salon (5. - 17.3.2013) als Europapremiere die Elektrovariante des Spark vorstellen. Sie verfügt über ein konstantes Drehmoment von 542 Newtonmetern. Der permanentmagnetische Elektromotor hat eine Leistung von über 100 kW / 136 PS, der den kleinen Wagen in weniger als 8,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h beschleunigt. Die Markteinführung des Chevrolet Spark EV in Europa startet im Jahr 2014.

Ssangyong SIV-1.

ampnet – 12. Februar 2013. Der südkoreanische Allradspezialist Ssangyong präsentiert auf dem 83. Internationalen Autosalon in Genf (5..- 17.3.2013) neben dem neuen Rodius das Konzeptmodell SIV-1. Es handelt sich um eine Studie im mittleren SUV-Segment.

Seat Leon SC.

ampnet – 12. Februar 2013. Seat feiert beim 83. Auto-Salon in Genf (5. - 17.3.2013) die Weltpremiere des neuen Leon SC. Mit dem Sport Coupé (= SC) bringt die spanische Marke erstmals einen Dreitürer in der Baureihe auf den Markt. Zugunsten der Fahrdynamik wurde der Radstand um 35 Millimeter verkürzt. Mit 380 Litern Volumen ist der Gepäckraum aber genauso groß wie bei der fünftürigen Variante.

Alfa Romeo 4C.

ampnet – 12. Februar 2013. Alfa Romeo zeigt auf dem Genfer Automobilsalon (5. - 17.3.2013) als Weltpremiere die Serienversion des 4C. Das Coupé mit Heckantrieb und Mittelmotor wird vom optimierten 1,8-Liter-Turbobenziner angetrieben. Das C in der Typenbezeichnung steht für „Cilindiri“. Das Fahrdynamiksystem DNA wird im kompakten Zweisitzer um einen „Race Modus“ erweitert.

Adam auf der Berlinale 2013: Katharina Fischer.

ampnet – 10. Februar 2013. Wo sich in diesen Tagen die Szene trifft, da darf der Opel Adam nicht fehlen. Deswegen ist die Berlinale ein Pflichttermin für den kleinen Lifestyle-Rüsselsheimer. Zahlreiche Prominente wie Sönke Wortmann, Jessica Weiß, Peyman Amin oder Muriel Baumeister kamen am Sonnabendabend auf Einladung der „Bild-Zeitung“ zur Berlinale-Party „Place to B“. Dabei dienten der Opel Adam und der elektrische Opel Ampera als zeitgemäße Shuttle-Fahrzeuge zwischen Hotel und dem Promi-Restaurant Borchardt am Gendarmenmarkt in Berlin Mitte.

Volkswagen Cross Up.

ampnet – 10. Februar 2013. Volkswagen baut sein Cross-Modellprogramm aus: Ab Spätsommer diesen Jahres wird der Cross Up als jüngstes und kleinstes Mitglied zur Lifestyle-Familie von Volkswagen gehören. Der markante Viertürer gesellt sich dann zu Cross Polo, Cross Golf und Cross Touran. Dank zahlreicher Exterieur-Elemente ist der Cross Up als eigenständiges Modell zu erkennen

PTV Logo

ampnet – 9. Februar 2013. Auch beim Öffentlichen Verkehr (ÖV) werden die Ressourcenverknappung und der demografischer Wandel die Zukunft bestimmen. Das hat die von der PTV Group initiierte Branchenumfrage „Perspektive ÖV“ ergeben. Welche Themen die Akteure des öffentlichen Verkehrs darüber hinaus bewegen und wie sie damit umgehen, veranschaulicht das jetzt veröffentlichte White Paper. PTV hat die Studie unter ptv-vision.com/OeV zum Download bereitgestellt.

BMW 3er Gran Turismo.

ampnet – 7. Februar 2013. BMW feiert auf dem internationalen Automobil-Salon in Genf (5. - 17.3.2013) die Weltpremiere des 3er Gran Turismo. Beim GT handelt es sich um ein komplett eigenständiges Konzept innerhalb der Baureihe. BMW sieht in der dritten Karosserievariante der Modellfamilie ein komfortables Reise- und Geschäftsfahrzeug, das mehr Platz als die Limousine und die Funktionalität des Touring bietet.

Subaru VIZIV Concept.

ampnet – 7. Februar 2013. Subaru präsentiert auf dem 83. Genfer Salon (5. - 17.3.2013) ein Konzeptfahrzeug. Der Viziv Concept zeigt eine neue Design-Philosophie sowie zahlreiche technische Innovationen. Eine weitere Weltpremiere ist der Outback in der Kombination von Boxer-Diesel und Lineartronic-Automatikgetriebe. Über Schaltwippen am Lenkrad können im Manual-Modus sieben Gangbereiche geschaltet oder aber das stufenlose Automatikgetriebe gewählt werden. Seine Europapremiere feiert außerdem der neue Forester, der am 23. März in den deutschen Handel kommt.

Mercedes-Benz CLA Edition 1.

ampnet – 7. Februar 2013. Mercedes-Benz legt zum Marktstart des CLA für zwölf Monate die „Edition 1“ auf. Zu den exklusiven Ausstattungsmerkmalen des mit allen Motorisierungen kombinierbaren Modells zählt unter anderem das Interieur „Neon Art“. Bestellt werden kann die Edition 1 ab sofort zu Preisen ab 35 402 Euro für den CLA 180.

Bugatti Type 59 Grand Prix (1934).

ampnet – 6. Februar 2013. Mit dem Chassis eines der ersten drei Rennwagen des Type 59 feiert Bugatti auf dem Pariser Salon Rétromobile (- 10.2.2013) den 80. Geburtstag des legendären Modells. Das Ausstellungsstück wurde in den Werksbüchern in Molsheim als „Voiture Moteur No. 3“ (Fahrzeug Motor Nummer) bezeichnet. Das Bugatti-Team feierte das Debüt des Typs 59 im Jahr 1933 beim Grand Prix von Spanien in San Sebastian und trat dort mit drei Fahrzeugen an.

Honda Civic Wagon Concept.

ampnet – 6. Februar 2013. Honda gibt auf dem Genfer Automobilsalon (5. - 17.3.2013) einen Ausblick auf den Civic Kombi. Der Civic Wagon Concept ist noch eine Studie, soll das spätere Serienmodell aber bereits schon recht konkret wiedergeben.

Opel Adam Rocks Conzept.

ampnet – 6. Februar 2013. Opel präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon (5. - 7.3..2013) eine dreitürige Mini-Crossover-Studie des Adam. Der Adam Rocks Concept soll weiteres Indivdualisierungspotenzial der neuen Baureihe aufzeigen.

Plakat für Toleranz an der Gläsernen Manufaktur.

ampnet – 5. Februar 2013. Volkswagen bekennt Flagge für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft. Diese Aussage wiederholt die Gläserne Manufaktur in Dresden mit einem 16 Meter hohen Plakat. Nach der Premiere im Februar 2012 hängt das Banner ab heute wieder am Gebäude. Besonders mit Blick auf die Historie der sächsischen Landeshauptstadt setzt der Volkswagen Standort damit ein klares Zeichen.

Infiniti Q50.

ampnet – 5. Februar 2013. Die neue Infiniti Q50 Limousine wird auf dem Genfer Autosalon (7. - 17. März 2013) sein Debüt geben. Technisch trägt der Q50 Früchte der Kooperation mit Daimler, sodass ein Aggregat von Mercedes-Benz als Motorisierung zu erwarten ist. Infiniti will mit der Limousine den europäischen Premium-Markt für sportliche Limousinen angehen und sich neben Fahrzeugen wie der E-Klasse und dem BMW 5er als sportliche Alternative positionieren.

VW Beetle Kampagne "As sun as possible".

ampnet – 5. Februar 2013. Pünktlich zur Markteinführung des Beetle Cabriolet startet Volkswagen erstmalig eine Digitalkampagne im neuen Format. Unter dem Motto „As sun as possible“ berichten sechs junge Trendsetter auf sozialen Netzwerken und Webseiten über ihre Erlebnisse während einer Tour im neuen Beetle Cabriolet durch Hawaii. Zusätzlich dazu gibt es einen Re-Launch der Beetle Website sowie neue Print-Anzeigen-Motive.

ampnet – 5. Februar 2013. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) versendet ab sofort Brancheninformationen über den Kurznachrichtendienst Twitter. Das Social-Media-Team des GDV informiert Journalisten, Blogger und Interessierte über alles Wichtige rund um die Themen der Versicherungswirtschaft. Getwittert wird Alltägliches wie Nicht-Alltägliches: Branchenmeldungen, Pressemitteilungen und Verbrauchertipps.

Andreas Möller und Christian Karembeu bei der Mercedes-Benz Driving Experience.

ampnet – 4. Februar 2013. Während im Pariser Stade de France noch letzte Vorbereitungen für das Länderspiel der Equipe Tricolore und der DFB-Auswahl laufen, trafen sich im schweizerischen Arosa zwei Fußball-Legenden zum Duell auf der Strecke: Andreas Möller, einst Lenker und Denker im deutschen Mittelfeld und Frankreichs früherer Spielgestalter Christian Karembeu traten am Steuer eines GLK 350 4Matic Blue Efficiency gegeneinander an. Auf dem zugefrorenen Arosa-See galt es für die beiden ehemaligen Weltstars, einen anspruchsvollen Parcours mit temporeichen Aufgaben zu meistern.

Kia Pro Cee'd GT.

ampnet – 4. Februar 2013. Kia feiert auf dem Genfer Autosalon (Publikumstage: 7. bis 17. März) die Weltpremiere des Pro Cee’d GT und des Cee’d GT. Außerdem wird auch eine sportliche Studie mit urbanem Konzept erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Zu den weiteren Highlights auf dem Kia-Stand zählen der von Grund auf neu konzipierte Kia Carens sowie der überarbeitete Kia Optima Hybrid.

Fabian Hambüchen, Philipp Boy, Mike Rockenfeller, Timo Scheider, Marcel Nguyen.

ampnet – 4. Februar 2013. Die Audi-Werksfahrer Mike Rockenfeller und Timo Scheider sind beim „Ball des Sports“ in Wiesbaden auf Stars aus anderen Sportarten getroffen. Adrien Tambay triumphierte beim Finale der französischen Eisrennserie. Beim 12-Stunden-Rennen in Bathurst starten am kommenden Wochenende sieben Audi-Teams.

ampnet – 2. Februar 2013. Die IMOT in München(15. - 17.2.2013) feiert nicht nur ihr 20-jähriges Bestehen, sondern in einer Sonderschau auch 90 Jahre BMW-Motorräder. Dazu wird in den Hallen des Veranstaltungscenters MOC eine besondere Auswahl an Fahrzeugen aus der Markenhistorie ausgestellt.

Toyota Auris Touring Sports.

ampnet – 1. Februar 2013. Mit vier Premieren wird Toyota auf dem Genfer Automobilsalon (5. -17.3.2013) auftreten. Mit der Weltpremiere des FT-86 Open Concept wird eine mögliche Erweiterung der Sportwagenbaureihe um eine aufregende Cabriolet-Variante in Aussicht gestellt. Während das Unternehmen in Genf die Publikumsreaktionen testet, läuft zeitgleich die Prototypenentwicklung.

Mercedes-Benz C 63 AMG „Edition 507“.

ampnet – 1. Februar 2013. Mercedes-Benz wird auf dem Genfer Automobilsalon (5. 17.3.2013) eine nochmals dynamischere Version des C 63 AMG präsentieren. Die exklusive „Edition 507“ ist mit einem leistungsgesteigerten 6,2-Liter-V8-Motor ausgestattet.. Der Zuwachs um 37 kW / 50 PS auf 373 kW / 507 PS bei einem maximalen Drehmoment von 610 Nm stammt vom Technologie-Transfer des SLS AMG: Der Acht-Zylinder-Saugmotor des Supersportwagens liefert Schmiedekolben, Pleuel und Leichtbaukurbelwelle. Das sorgt für mehr Drehfreude und drei Kilogramm weniger Gewicht. Eine geänderte Motorsteuerung rundet den neuen Antrieb ab.

Schaeffler-Entwicklungsvorstand Prof. Peter Gutzmer.

ampnet – 28. Januar 2013. Motorenentwickler und Automobilingenieure haben sich in Wolfsburg zur achten Fachtagung der „Motortechnische[n] Zeitung“ (MTZ) getroffen. Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches stand „Der Antrieb von morgen“ mit Blick auf Globalisierung, Ressourcenverfügbarkeit und Emissionsgesetzgebung. Parallel zur zunehmenden Elektrifizierung steht die Optimierung des verbrennungsmotorischen Antriebsstrangs als Gesamtsystem im Mittelpunkt, da dieser auch weiterhin die dominierende Rolle für die individuelle Mobilität spielen wird.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 28. Januar 2013. Die Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen hat einen neuen Aussteller- und Besucherrekord eingefahren. Bei gutem Wetter mit Minustemperaturen und Sonnenschein strömten 35 200 Besucher (2012: 34 700) auf die Messe, um sich bei den 242 Ausstellern über Marktneuheiten und Trends zu informieren.

Detroit 2013: Eindrücke von der North American Auto Show (NAIAS).

ampnet – 28. Januar 2013. Zufrieden sind die Veranstalter der North American International Auto Show (NAIAS). Die Motorschau in Detroit lockte am gestrigen Schlusstag rund 103 900 Besucher an. Das waren fast 3000 mehr als im vergangenen Jahr. Insgesamt besuchten in den zwei Wochen 795 416 Menschen die NAIAS, das sind fast 25 000 mehr als 2012 und die höchste Zahl seit 2004 mit 808 833 Autointeressierten.

Peter Schwerdtmann
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 27. Januar 2013. Deutschlands Autofahrer lieben die Idee, dass ihnen bei einem Unfall selbst in der europäischen „Wallachai“ geholfen wird, weil ihr Auto selbst und automatisch die Rettungsdienste ruft. 96 Prozent finden deswegen die europäische Vorschrift gut, ab 2015 Neufahrzeuge mit dem sogenannten E-Call auszustatten. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Der vernetzte Autofahrer“, durchgeführt vom Institut für Versicherungswesen (IVW) an der Fachhochschule Köln.

50 Jahre Formel V in Daytona.
Von Tim Westermann

ampnet – 26. Januar 2013. Daytona ist für die Amerikaner ihr Mekka des Motorsports. Die traditionsreiche Rennstrecke in Florida ist Schauplatz der legendären Daytona 500, bei denen amerikanische Tourenwagen mit mehr als 300 Stundenkilometern um das Oval preschen. Jetzt nutzte Volkswagen Motorsport diese Piste, um den 50. Geburtstag der Formel V zu feiern. Die Formel V war eine angesagte Nachwuchsrennserie, unter anderen spätere Formel-1-Größen wie Keke Rosberg, Emerson Fittipaldi oder Niki Lauda hervorgebracht hat.

Honda MSX 125.

ampnet – 24. Januar 2013. Honda feiert auf den Hamburger Motorrad-Tagen (25. – 27.1.2013) die Deutschland-Premiere der MSX 125. Vorgestellt werden auch die neue CB-500-Baureihe und die ab nächsten Monat erhältliche CB 1100 sowie der Kleinkraftroller NSC 50 R im Repsol-Design. Dazu gibt es die neue Gold-Wing-Variante F6B.

Ford B-Max.

ampnet – 23. Januar 2013. Das Auto des Jahres wird am Montag, 4. März 2013, zum zweiten Mal im Vorfeld der Pressetage des Internationalen Automobil-Salons (7. bis 17. März) in Genf gewählt werden. Der „Car of the Year Award“ ist der älteste Automobil-Preis. Er begeht in diesem Jahr sein 50 jähriges Jubiläum.

Kia Concept Car.

ampnet – 23. Januar 2013. Kia wird auf dem Genfer Autosalon 2013 (7. - 17.3.2013) eine sportliche Studie mit urbaner Ausrichtung vorstellen. Der Zweitürer soll eine kraftvolle Linienführung mit einer neuen Variante der „Tigernase“, wie für die Marke die typische Konfiguration von Kühlergrill und Scheinwerfern genannt wird, kombinieren.

DTM Euronics Mercedes AMG C-Coupé.

ampnet – 23. Januar 2013. Eurfonics, eine der führenden Verbundgruppen im deutschen Markt für Consumer Electronics, wird neuer Sponsorpartner von Mercedes-Benz in der DTM. Das gab Euronics gestern im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz des Einkaufs- und Marketingverbunds in Stuttgart bekannt. Das Euronics Mercedes AMG C-Coupé steht erstmals bereits beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim am Sonntag, 5. Mai 2013, am Start.

Rolls-Royce Wraith.

ampnet – 22. Januar 2013. Rolls-Royce wird auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März als neue Baureihe den Wraith vorstellen. Schon im Vorfeld spricht das Unternehmen vom stärksten Modell der Firmengeschichte und einem „Automobil der Ultra-Luxus-Klasse“. Nun wurde das erste von mehreren angekündigten Vorab-Fotos freigegeben. Es zeigt die schemenhafte Silhouette eines Coupés, dessen Linie ein wenig an einen Bentley erinnert.

Roadshow für die Deutsche Sporthilfe.

ampnet – 22. Januar 2013. Seit 2010 kamen im Rahmen der Sporthilfe-Spendenkampagne „Dein Name für Deutschland“ und bei der bundesweiten Roadshow „Sporthilfe-Deutschland-Tour“ über eine Million Euro für die Förderung von Nachwuchs- und Spitzensportlern zusammen. Aufgrund dieses Erfolges geht der vom Fürther Sonderfahrzeughersteller Most Mobile Specials konzipierte Showtruck nun bis 2014 erneut auf Tournee. Erste Station der neuen Tour war jetzt der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding (9. bis 13. Januar 2013), wo der Promostar direkt am Eingang zur Tribüne platziert wurde. 20 bis 30 Stopps bei großen Sportereignissen sollen folgen.

BMW R 1200 GS.

ampnet – 20. Januar 2013. Als erste der großen Motorradmessen in Deutschland öffnen vom 25. bis 27. Januar 2013 die „Hamburger Motorrad-Tage“ (HMT) ihre Tore. Auf 25 000 Quadratmetern bietet die Ausstellung einen Ausblick auf die Neuheiten der Saison 2013. BMW wird dort die neue R 1200 GS. Auch die E-Scooter-Studie „C evolution“ bringt die Marke mit.

Mercedes-Benz A-Klasse in "Schlussmacher" mit Matthias Schweighöfer.

ampnet – 17. Januar 2013. In Matthias Schweighöfers aktuellem Film "Schlussmacher" hat Mercedes Benz die A-Klasse in zahlreichen Szenen platziert. Der Kinofilm, der mittlerweile über eine halbe Million Besucher anlockte, soll damit ein zusätzlicher Erfolgsgarant für den kompakten Mercedes sein. Über die Produkplatzierung hinaus wird die Kinotour der beiden Hauptdarsteller als Werbeveranstaltung für das Modell genutzt.

Toyota Shuttleservice bei den Eco Fashion Days 2013.

ampnet – 16. Januar 2013. Als langjähriger Partner der Eco Fashion Days, die im Rahmen der Berliner Fashion Week stattfinden, stellt Toyota in diesem Jahr eine Hybrid-Flotte als Shuttle-Service. Mit einem Fotowettbewerb möchte Toyota die Besucher darüber hinaus kreativ an seine Hybrid-Modelle heranführen.

Acura MDX-Protoyp.

ampnet – 16. Januar 2013. Der Prototyp des neuen Acura MDX hat gestern sein Weltdebut auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) gefeiert. Die dritte Generation des siebensitzigen Luxus-SUV wartet mit einem dynamischeren Design, zahlreichen Systemen für die aktive und passive Sicherheit und einem 3,5-Liter-iVTEC-V6 auf. Vom Innenraum gibt es bisher allerdings noch nichts zu sehen.

Reifen-Ziehen bei der 13. Fulda-Challenge.

ampnet – 16. Januar 2013. Das Team Österreich, bestehend aus Renate Reingruber und Andreas Leiter hat die 13. Fulda-Challenge im Yukon gewonnen. Der Wettbewerb in der Arktis wurde von mehreren Fernsehsendern unterstützt. RTL nahm für seinen Spendenmarathon 50 000 Euro vom Veranstalter Fulda entgegen.

Cadillac ELR.

ampnet – 16. Januar 2013. Auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) stellt Cadillac seinen ELR vor. Das Konzept, das an die 2009 vorgestellte Studie Converj anknüpft, wird ab Ende 2013 produziert und greift das technische Konzept des Opel Ampera auf. In erster Linie ist der ELR damit ein Elektroauto, greift bei leerem Akku jedoch auf einen Vierzylinder-Benziner zurück.

Lexus LS-F-Sport.

ampnet – 15. Januar 2013. Lexus präsentiert auf der Northamerican International Auto Show (NAIAS) bis 27. Januar in Detroit die komplett neuen IS Modelle. Mit dem IS 300h hält der Vollhybridantrieb nun auch Einzug in die IS Baureihe. Damit bietet Lexus jetzt in jeder Baureihe einen Hybridantrieb an.

Messegirl auf der Detroit Motor Show 2013.

ampnet – 15. Januar 2013. Wenn Autos präsentiert werden, sind die Damen meist auch nicht weit. Glücklicherweise sind unter ihnen im Gegensatz zu den Autos auch in diesem Jahr keine Hybride zu entdecken. Unsere Fotostrecke zeigt die hübschen Messegirls, die uns auf der NAIAS in Detroit begegneten.

Nissan Versa.

ampnet – 15. Januar 2013. Nissan schickt in Detroit bei der Northamerican International Auto Show (NAIAS) den Nachfolger des Nissan Note in Rennen, der in den USA als Mitglied der Versa-Familie geführt wird. Es handelt sich um eine komplette Neuentwicklung, die auch in Europa antreten wird.

Nissan Resonance Concept.

ampnet – 15. Januar 2013. Heute wurde das Nissan Resonance Concept auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) der Weltöffentlichkeit präsentiert. Es handelt sich um einen Hybrid-Crossover, der Nissans neue, kantige Designlinie verfolgt und sie in Stromlinien interpretiert. Der 2.5-Liter-Hybrid bringt die Kraft mit einem neu entwickelten Allradgetriebe auf die Straße .

Nissan Usain Bolt Gold GT-R Limited Edition.

ampnet – 15. Januar 2013. Auf der NAIAS in Detroit (-27.01.2013) ist offenbar eines der letzten Male der Nissan Usain Bolt Gold GT-R zu bewundern. Am Anfang war das einzigartige Fahrzeug an einen Australier versteigert und der Erlös an die Usain Bolt Foundation für Kinder in Jamaica gespendet worden.

Hyundai Genesis Concept.

ampnet – 15. Januar 2013. Hyundai hat heute sein Konzept HCD-14 Genesis vorgestellt und damit eine Weltpremiere bei der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) gefeiert. Im Cobo-Center der Automobilmesse wurde das sportliche Konzept vorgestellt. Ausgestattet mit einem effizienten V8-Motor mit Direkteinspritzung und dualer variabler Ventilsteuerung (D-CVVT) wird der HCD-14 Genesis mit einer 8-Gang-Automatik übersetzt.

Tesla Model X..

ampnet – 15. Januar 2013. Auf der NAIAS in Detroit (-27.01.2013) bringt Tesla der Automobilwelt sein Model X näher. Der als Crossover konzipierte, vollelektrische Wagen hat Platz für sieben Insassen und verfügt über Flügeltüren. Der Crossover wird in 5 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt.

Toyota Furia Concept.

ampnet – 15. Januar 2013. Toyota will offensichtlich mit seinem konservativen Image aufräumen. Was käme da gelegener als die NAIAS in Detroit (- 27.01.2013)? Dort stellte der japanische Automobilhersteller sein Furia Concept vor und gibt damit Ausblick auf den neuen Corolla.

Jeep Grand Cherokee.

ampnet – 15. Januar 2013. Der neue Jeep Grand Cherokee erscheint 2013 und will schon jetzt mit beeindruckenden Versprechungen bei der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) glänzen. Das klassische SUV, das für viele europäischer Hersteller ein Vorbild für die Produktionswelle Anfang des neuen Jahrtausends war, will so gut wie alles besser machen als die Konkurrenz.

BMW i8 Concept.

ampnet – 15. Januar 2013. Auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) zeigt BMW einmal mehr ein Fahrzeug aus dem BMW-i-Programm. Das i8 Concept Spyder mit Plug-in-Hybrid soll demnächst in Serie gehen und in Deutschland den Weg zur elektrischen Mobilität ebnen. Ein ausgefallenes Design und ein in dieser Form noch nicht da gewesenes Motorenkonzept, das über 350 PS leistet, sollen die Erfolgsgaranten werden.

BMW M6 Gran Coupé.

ampnet – 15. Januar 2013. Auf der NAIAS 2013 in Detroit (- 27.01.2013) präsentiert BMW M den Hochleistungssportwagen BMW M6 erstmals in einer dritten Karosserievariante. Im neuen BMW M6 Gran Coupé verbinden sich die M typischen Performance-Eigenschaften mit einem luxuriösen Design. Dank des erweiterten Raumangebots finden im Fond des viertürigen Coupés zwei Passagiere komfortable Platzverhältnisse vor und werden dank 412 kW / 560 PS zügig befördert.

Audi RS7.

ampnet – 15. Januar 2013. Audi baut die Palette seiner RS-Modelle weiter aus: Der RS 7 Sportback, der sein Debüt auf der NAIAS 2013 in Detroit (-27.01.2013) gibt, steht für Dynamik. Das große fünftürige Coupé nutzt einen 4.0 TFSI, der 412 kW / 560 PS leistet. Der Spurt von null auf 100 km/h ist in nur 3,9 Sekunden möglich, auf Kundenwunsch kann die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufgehoben werden und liegt dann bei bis zu 305 km/h. Trotz dieser Performance soll der Audi RS 7 Sportback pro 100 km im Mittel nur 9,8 Liter Kraftstoff verbrauchen und ist technisch identisch mit dem RS 6.

Volkswagen SUV-Studie Cross Blue.

ampnet – 15. Januar 2013. Volkswagen zeigt als Weltpremiere auf der North American International Auto Show (NAIAS) bis 27. Januar die Studie einer neuen SUV-Generation: den Cross Blue, speziell konzipiert für USA und Kanada. Im Fall einer Serienfertigung würde der Cross Blue das Modellspektrum von Volkswagen um ein siebensitziges Midsize-SUV der 5,0-Meter-Klasse bereichern.

Lincoln MKC.

ampnet – 15. Januar 2013. Lincoln zeigt auf der North American Auto Show (- 27.01.2013) das Konzept eines luxuriösen Sports Utlity Vehicle. Die Ford-Marke für die edleren Modelle des Konzerns will damit zeigen, wie sie das in den USA am stärksten wachsende Marktsegment angehen will.

Ford Fiesta ST.

ampnet – 15. Januar 2013. Der neue Ford Fiesta ST beschleunigt in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 220 Stundenkilometern. Seine beeindruckende Leistung verdankt er einem hochmodernen 1,6-Liter-Eco-Boost-Benzinmotor mit 132 kW /180 PS. Ford gibt den Fiesta ST außerdem mit 139 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer an. Im Frühjahr 2013 kommt der kleine Kraftzwerg.

Infiniti Q50.

ampnet – 15. Januar 2013. Der auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) vorgestellte direkte Nachfolger des G37 wird als Hybrid angeboten werden. Die Luxuslimousine der Nissan-Tochter Inifinity wartet überdies mit einem cw-Wert von 0,26 auf und macht damit sogar dem Toyota Prius Konkurrenz.

Ford Transit Connect.

ampnet – 15. Januar 2013. Ford präsentierte der Weltöffentlichkeit gestern auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) seinen neuen Ford Transit Connect. Die Zeiten, in denen der Transport-Klassiker aussieht wie ein Kasten auf Rädern sind vorbei. Das neue Modell orientiert sich an der aktuellen Marken-DNA und kommt rund und modern daher.

Bentley Continental GT Speed Convertible.

ampnet – 15. Januar 2013. Mit dem Continental GT Speed Convertible präsentiert Bentley auf der NAIAS in Detroit (- 27.1.2013) das weltweit schnellste viersitzige Cabriolet. Angetrieben wird das neue Topmodell der Marke von einem 460 kW / 625 PS starken W-12-Motor mit Doppelturboaufladung. Er beschleunigt das Cabriolet innerhalb von 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h. Der Sprint von null auf 160 km/h erfolgt in 9,7 Sekunden. Das maximale Drehmoment in Höhe von 800 Newtonmetern steht bereits ab 2000 Umdrehungen in der Minute und bis 5000 U/min zur Verfügung. Als Normverbrauch werden 14,9 Liter auf 100 Kilometer angegeben.

GMC Sierra.

ampnet – 15. Januar 2013. Neben dem Silverado von Chevrolet stellt General Motors in Detroit auf der NAIAS (- 27.1.2013) auch den Modelljahrgang 2014 des GMC Sierra 1500 vor. Der Pick-up-Truck soll vor allem im Interieur der neuen Fahrerkabine mit Softtouchoberflächen und optionalen Aluminium-Applikationen Maßstäbe im Wettbewerb setzen.

BMW Z4.

ampnet – 15. Januar 2013. In der neuen Farbe "Valencia Orange Metallic" stellt BMW sein Z4 Facelift auf der NAIAS in Detroit (- 27.01.2013) vor. Das überschaubare Facelift besteht zum größten Teil aus der neuen Motorpalette, die einen Zweiliter-Turbo mit 115 kW / 156 PS als Basisvariante vorsieht.

Lincoln MKZ.

ampnet – 15. Januar 2013. Schon im Dezember hatte Lincoln angekündigt, wieder ein wichtiger im Kreis der Premiumanbieter werden zu wollen. Jetzt in Detroit, zur alljährlichen Northasmerican International Auto Show (NAIAS) in Detroit zeigt die zur Ford Motor Company gehörende Marke sein komplett neues Modell MKZ als Beweis und Beispiel für den Neuanfang der Marke, den Ford-Chef Alan Mulally im vor sechs Wochen angekündigt hattee.

Dodge Dart.

ampnet – 15. Januar 2013. Dodge hat auf der NAIAS in Detroit (14. - 27.1.2013) als neue Topversion seines Modells Dart den GT vorgestellt. Er wird von einem 2,4-Liter-Benzinmotor angetrieben, der 135 kW / 184 PS leisten soll. Dodge hat den kompakten Dart erst im vergangenen Jahr in Detroit erstmals vorgestellt. Er basiert auf der verlängerten und verbreiteren C-Plattform des Mutterkonzerns Fiat. Seine technische Basis teilt er sich unter anderem mit dem Alfa Romeo Giulietta.

Audi SQ5.

ampnet – 15. Januar 2013. Speziell für die Benziner-Märkte wie die USA zeigt Audi jetzt bei der Northamerican International Auto Show (NAIAS) bis 27. Januar in Detroit den Audi SQ5. Der präsentiert sich dort das erste Mal als Benziner mit 260 kW / 354 PS Leistung und 470 Newtonmeter Drehmoment, geliefert von einem 3.0-TFSI-Motor. Die 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h bezeichnet Audi als Beschleunigungs-Bestwert im Wettbewerb. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 250 km/h.

Mercedes-Benz CLA.

ampnet – 15. Januar 2013. Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs zeigte Mercedes-Benz erstmals am Sonntagabend vor dem ersten Pressetags der Detroit International Auto Show (NAIAS) die neue CLA-Klasse. Das viertürige Coupé, der „kleine Bruder“ des erfolgreichen CLS, soll auch und vor allem in den USA neue Kunden von der Marke mit dem Stern überzeugen.