Logo Auto-Medienportal.Net

Marketing & Messen

Yamaha FJR 1300.

ampnet – 2. Oktober 2012. Yamaha hat die FJR 1300 einer umfassenden Überarbeitung unterzogen und zeigt auf der Kölner Intermot (3. - 7.10.2012) den Modelljahrgang 2013 mit neuer Motor- und Fahrwerkstechnik sowie leichten Designänderungen. So wurde unter anderem das Einlass- und Auspuffsystem verbessert, was für bessere Kraftentfaltung und höhere Spitzenleistung sorgt. Neben einem neuen Sportfahrwerk, Traktionskontrolle und Geschwindigkeitsregelsystem für die Baureihe profitiert die FJR 1300 AS als Topmodell auch von einem verfeinerten automatisierten Schaltgetriebe, das mehr Komfort bietet.

Kawasaki Z 800.

ampnet – 2. Oktober 2012. Kawasaki feiert in diesem Jahr 40 Jahre Z-Baureihe und schlägt auf der Intermot in Köln (3.- 7.10.2012) mit der Z 800 ein neues Kapitel auf. Die Nachfolgerin der Z 750 präsentiert sich optisch noch stärker als Streetfighter. Ihr 806-Kubikzentimeter-Vierzylinder leistet 83 KW / 113 PS bei 10 200 Umdrehungen in der Minute und entwickelt ein Drehmoment von 83 Newtonmetern bei 8000 U/min.

Peugeot Metropolis.

ampnet – 2. Oktober 2012. Metropolis nennt Peugeot seinen ersten Dreirad-Roller, der auf der Intermot in Köln (Publikumstage: 3. - 7.10.2012) seine Weltpremiere feiert. Das mit Neigungstechnik an den beiden Vorderrädern ausgestattete Fahrzeug kann auch mit dem Autoführerschein gefahren werden. Der 400 Kubikzentimeter große Einzylindermotor leistet 25,6 kW / 35 PS. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Von links nach rechts: Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse EvoBus GmbH, Prof. Ralph Pütz, Fachhochschule Landshut.

ampnet – 1. Oktober 2012. Der Mercedes-Benz Bus Citaro Fuelcell-Hybrid hat in der Kategorie Brennstoffzellenbusse den Umweltpreis für den Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV), den EBUS Award, gewonnen. Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse Evobus GmbH, und Ulrich Piotrowski, Leiter Markteinführung Mercedes-Benz Hybridbusse EvoBus GmbH, nahmen am Freitag, 28. September 2012, die Auszeichnung von Prof. Ralph Pütz, Fachhochschule Landshut, im Beisein von Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, in Köln entgegen.

Messehostess in Paris.

ampnet – 28. September 2012. 14 Tage lang ist Paris der automobile Nabel der Welt. Bis Mitte Oktober werden auf dem Automobilsalon in der französischen Hauptstadt die neuesten Modelle präsentiert. Neben den Autos dürfen auch an der Seine die Messehostessen nicht fehlen.

Range Rover.

ampnet – 28. September 2012. Als SUV mit der ersten Vollaluminium-Kkarosserie und einer Gewichtseinsparung von bis zu 420 Kilogramm gegenüber dem Vorgänger gibt auf dem Paris Autosalon (- 14.10.2012) der neue Range Rover sein Publikumsdebüt. Das bekannte Design wurde behutsam weiterentwickelt und verleiht dem berühmten Briten nun mehr Dynamik. Dazu tragen auch die etwas niedrigere Dachlinie und der verlängerte Radstand bei, der für mehr Platz zwischen Vorder- und Hintersitzen sorgt.

Peugeot Metropolis.

ampnet – 28. September 2012. Nach Piaggio und Quadro hat jetzt auch Peugeot das dritte Rad für sich entdeckt. Der französische Zweiradhersteller präsentiert auf der Intermot in Köln (3. - 7.10.2012) den Metropolis. Er kann dank 46 Zentimeter breiter Vorderspur und Fußbremse auch mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden, wobei sich die beiden Vorderräder in Kurven motorradtypisch zur Seite neigen.

Renault Clio.

ampnet – 28. September 2012. Der neue Clio steht im Mittelpunkt des Messeauftritts von Renault beim Pariser Automobilsalon (- 14.10.2012). Neben dem Fünftürer zeigt der französische Hersteller erstmals den Kombi Clio Grandtour und die Sportvariante Clio R.S. Der komplett neu entwickelte Kleinwagen bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck, verbraucht aber bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff als das Vorgängermodell.

Dacia Sandero Stepway.

ampnet – 28. September 2012. Dacia präsentiert auf der Pariser Ausstellung Mondial de l’Automobile (- 14.10.2012) neben dem neuen und in Deutschland nicht mehr angebotenen Stufenheckmodell Logan die zweite Generation des Sandero. Mit einem Einstiegspreis von 6790 Euro ist der Wagen aus Rumänien mit verbesserter Ausstattung zum gleichen Preis erhältlich wie das Vorgängermodell und bleibt das günstigste Auto in Deutschland. In den Handel kommt die Neuauflage im Januar.

Peugeot 2008 Concept.

ampnet – 28. September 2012. Die Zahl kleiner SUV und Crossover wächst langsam, aber stetig. In Paris stellt Peugeot auf dem Autosalon ein entsprechendes Konzeptfahrzeug für die Kleinwagenklasse vor. Es heißt folgerichtig 2008 Concept. Das Modell ist 4,14 Meter lang und vor allem als trendiges Stadtfahrzeug gedacht.

Seat Toledo.

ampnet – 28. September 2012. Der Toledo ist zurück. Nach dem vor allem wegen seines Designs glücklosen Vorgänger der stellt Seat auf dem Autosalon in Paris (- 14.10.2012) die vierte Modellgeneration vor. Schützenhilfe leistet dieses Mal nicht der Golf von Konzernmutter Volkswagen, sondern Skoda mit dem Rapid, auf dem die Spanier aufbauen.

Hyundai ix35 FCEV.

ampnet – 28. September 2012. Hyundai stellt in Paris auf dem Automobilsalon (- 14.10.2012) den ix35 FCEV vor. Mit der Produktion des Brennstoffzellenfahrzeugs soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Es bleibt aber zunächst bei einer relativ kleinen Serie. Bis 2015 soll die Fertigung kontinuierlich auf 1000 Fahrzeuge ansteigen, anschließend wird ein Produktionsvolumen von 10 000 Einheiten angestrebt. Geplant ist, das 100 kW / 136 PS leistende Auto ab nächstem Jahr sowohl an öffentliche Institutionen als auch private Nutzer wie etwa Unternehmen mit Fuhrpark zu verleasen.

Mini Paceman.

ampnet – 28. September 2012. Mini startet eine weitere Modellreihe und stellt auf dem Autosalon in Paris (- 14.10.2012) den Paceman vor. Er zeichnet sich vor durch eine leicht ansteigende Seitenlinie, zwei Einzelsitze im Fond und eine Heckklappe aus. Durch Umklappen der Fondsitzlehnen lässt sich das Gepäckraumvolumen von 330 auf bis zu 1080 Liter erweitern.

Peugeot Onyx.

ampnet – 28. September 2012. Das Konzept eines Supersportwagens präsentiert Peugeot auf dem ab morgen für das Publikum geöffneten Pariser Automobilsalons (- 14.10. 2012). Der 4,65 Meter lange Onyx mit 20-Zoll-Rädern hat einen direkt auf die Carbonstruktur montierten Heckmittelmotor. Das ein V8-HDi-Hybridaggregat hat 3,7 Liter Hubraum und 441 kW / 600 PS, die über ein sequenzielles Sechs-Gang-Getriebe abgerufen werden.

Cadillac ATS.

ampnet – 28. September 2012. Mit dem ATS will Cadillac künftig in der europäischen Premium-Mittelklasse mitmischen. Ab nächsten Monat ist das Fahrzeug, das auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) vorgestellt wird, bestellbar. Punkten soll die amerikanische Limousine mit einem nahezu ausgewogenen Gewichtsverhältnis von 50 zu 50 vorne und hinten, einem der geringsten Fahrzeuggewichte im Segment und der klassenbesten spezifischen Literleistung. Der 2,0-Liter-Turbobenziner des Cadillac ATS leistet 203 kW / 276 PS. „Der ATS trifft die Vorlieben europäischer Kunden“, ist sich Wolfgang Schubert, Managing Director Cadillac Europe, sicher. Alle Chassiskomponenten mussten sich daher auch einem Testprogramm auf der Nordschleife des Nürburgrings unterziehen.

Mitsubishi Mirage.

ampnet – 28. September 2012. Mitsubishi stellt auf dem Autosalon in Paris (- 14.10.2012) erstmals in Europa den Mirage vor. Der 3,71 Meter lange Kleinwagen kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt. Der 1,0-Liter-Dreizylindermotor soll auf einen CO2-Ausstoß von 92 Gramm pro Kilometer kommen.

Mini John Cooper Works GP.

ampnet – 28. September 2012. Mit dem John Cooper Works GP stellt Mini auf dem Mondial de l’Automobile in Paris (- 14.10.2012) sein bislang schnellstes Serienfahrzeug vor. Der modifizierte Vierzylinder-Turbomotor mobilisiert 160 kW / 218 PS und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 242 km/h. Schnell sein muss aber auch derjenige, der einen haben möchte. Vom Mini John Cooper Works GP werden nur 2000 Stück gebaut.

Seat Leon FR.

ampnet – 28. September 2012. Seat präsentiert auf dem Automobilsalon in Paris (- 14.10.2012) den neuen Leon. Das komplett neu entwickelte Modell zeigt erstmals die neue Designsprache der Marke und soll nicht nur beim Preis, sondern auch bei Materialanmut und Technik punkten. So ist der das erste Fahrzeug in seinem Segment, für das Voll-LED-Scheinwerfer verfügbar sind.

Audi A3 Sportback.

ampnet – 27. September 2012. Audi stellt auf dem Pariser Automobilsalon (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) den neuen A3 Sportback vor. In den Außenmaßen übertrifft er das Vorgängermodell nur geringfügig; der Radstand jedoch ist um 58 Millimeter auf 2,64 Meter gewachsen. Im Vergleich mit dem A3-Dreitürer bietet der Fünftürer 35 Millimeter mehr Abstand zwischen den Achsen.

 Škoda Rapid.

ampnet – 27. September 2012. Škoda wird seine neue Kompaktlimousine Rapid in Deutschland in der Basisversion für 13 990 Euro anbieten. Diesen Preis gab das Unternehmen heute auf der Motorshow in Paris (Publikumstage: 29.9.-– 14.10.2o12) bekannt. Verkaufsstart ist am 20. Oktober 2012. Bestwerte in seiner Klasse weist der Rapid bei Kofferraumvolumen (550 Liter) sowie Kopf- und Beinfreiheit auf.

Fiat Panda 4x4.

ampnet – 27. September 2012. Fiat ist auf dem Mondial de l´Automobile in Paris (- 14.10.2012) mit gleich drei neuen Panda-Versionen vertreten. Als Weltpremiere ist der Panda 4x4 zu sehen, das einzige Modell im A-Segment mit Vierradantrieb. Eine Weltneuheit stellt auch der Panda Natural Power dar, denn sein 59 kW / 80 PS starkes Twinair-Triebwerk ist erste Zweizylinder-Turbomoto, der auch mit Erdgas betrieben werden kann.

Mitsubishi Outlander PHEV.

ampnet – 27. September 2012. Mitsubishi hat bei der Entwicklung des neuen Outlander von vorneherein auch eine Hybridvariante eingeplant. Sie feiert als Outlander PHEV nun ihre Weltpremiere auf dem Autosalon in Paris (- 14.10.2012). Es handelt sich um das erste Plug-in-Hybrid-SUV. Der Zielwert für den Verbrauch liegt bei rund 1,7 Litern je 100 Kilometer. Möglich machen soll dies eine rein elektrisch Reichweite von über 55 Kilometern. Ab Frühjahr 2013 werden zunächst die Japaner dies überprüfen können. Im Laufe des Jahres soll der Outlander PHEV dann auch nach Europa kommen.

Citroen DS3 Cabriolet.

ampnet – 27. September 2012. Nach dem glücklosen Pluriel übernimmt Citroen einen neuen Anlauf, an das Frischluftkonzept der „Ente“ anzuknüpfen. Auf dem heimatlichen Autosalon in Paris (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) zeigt die französische Marke den DS3 als Cabrio. Es handelt sich, wie beim historischen Vorbild, nicht um ein klassisches Cabriolet, sondern um ein Fahrzeug mit Rollverdeck.

Smart Brabus Electric Drive.

ampnet – 27. September 2012. Smart ergänzt seine Modellpalette um den dynamischen Brabus Elevtric Drive. Zeitgleich mit der heutigen Premiere auf dem Pariser Automobilsalon (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) kann das Fahrzeuge bestellt werden. Die leistungsgesteigerte Variante des Smart Fortwo Electric Drive ist ebenfalls als Coupé und Cabrio verfügbar.

Ford Mondeo Kombi.

ampnet – 27. September 2012. Ford stellt auf dem Automobilsalon von Paris (- 14.10.2012) den neuen Mondeo vor. Er kommt 2013 mit einem umfassenden Angebot an modernen Technologien und Funktionen auf den Markt. Das bereits in Nordamerika als Fusion vorgestellte Modell feiert seine europäische Publikumspremiere und ist an der Seine erstmals auch als Kombi zu sehen. Die neue Generation weist viele Besonderheiten auf.

Chevrolet Trax.

ampnet – 27. September 2012. Seine Weltpremiere feiert auf dem Autosalon in Paris (- 14.10.2012) der Trax. Das kompakte SUV rangiert mit einer Länge von 4,22 Metern unterhalb des Captiva, soll aber ebenfalls fünf Personen auf erhöhten Sitzen ausreichend Platz bieten. Die Motorenpalette besteht aus einem 1,4-Liter-Turbobenziner, einem 1,6-Liter-Benzinmotor und einem 1,7-Liter-Turbodiesel.

Opel Adam.

ampnet – 27. September 2012. Große Erwartungen verknüpft Opel mit dem neuen Adam, der seine Weltpremiere auf dem Mondial de l’Automobile in Paris (29.9. - 14.10.2012) feiert. Das A-Segment-Fahrzeug soll nahezu unbegrenzte Personalisierungsmöglichkeiten bieten. Die Vielfalt reicht von verschiedenen Dachhimmel-Ausführungen über sanft beleuchtete Instrumententafel-Dekors bis hin zu farbigen Zierclips für die Felgen. Jeder Käufer kann sich so seinen ganz persönlichen Adam zusammenstellen. Die Preise beginnen bei 11 500 Euro.

Hyundai i30.

ampnet – 27. September 2012. Analog zur Konzernschwester Kia, die das Konzept mit dem Pro Cee’d bereits in der zweiten Generation umsetzt, bringt nun auch Hyundai erstmals sein Kompaktmodell als sportlich gezeichneten Dreitürer. Er basiert auf dem Fünftürer zeigt aber zugunsten eines dynamischeren Auftritts eigene Merkmale. So verzichtet beispielsweise die Querspange im sechseckigen Kühlergrill auf die Wagenfarbe und ist stattdessen in dezent-sportlichem Schwarz ausgeführt.

Porsche Cayenne S Diesel.

ampnet – 27. September 2012. Es glich einer Revolution, als vor dreieinhalb Jahren erstmals ein Dieselmotor in einem Porsche angeboten wurde. Mittlerweile beflügelt der V6 TDI nicht nur den Cayenne, sondern auch den Panamera. Nun legen die Stuttgarter nach und präsentieren auf dem Mondial de l´Automobile in Paris (- 14.10.2012) einen V8-Diesel. Er debütiert im neuen Cayenne S Diesel.

Impressionen von einer Pressekonferenz: Dieter Zetsche fand das A der A-Klasse im Eifelturm wieder, segr zur Freude der Franzosen.

ampnet – 27. September 2012. „Das Jahr 2013 wird das Jahr der A-Klasse“, kündigt Daimler- und Mercedes-Benz-Chef Dieter Zetsche bei der Pressekonferenz des Unternehmens heute auf dem Pariser Autosalon an. Allein aus Europa lägen bereits 70 000 Bestellungen vor, freut sich Zetsche. „Und jetzt geht es in den anderen Regionen ja erst los“, sagt er und verweist auf den Mercedes-Benz 45 AMG, der im kommenden Jahr ansteht und deutet auf die Studie mit dem Namen „Concept Style Coupé“, dessen Design sich in dem angekündigten A-Klasse Coupé, dem CLA, wiederfinden wird.

Porsche 911 Carrera 4.

ampnet – 27. September 2012. Porsche hat den aktiven Allradantrieb für den 911 weiterentwickelt und stellt auf dem Autosalon in Paris (- 14.10.2012) den neuen Carrera 4 vor. Das PTM (Porsche Traction Management) garantiert hohe Fahrdynamik auf den verschiedensten Untergründen und bei allen Wetterbedingungen. Der neue Allrad-Elfer mit heckbetonter Ausrichtung kommt in vier Varianten – 911 Carrera 4 und 911 Carrera 4S, jeweils als Coupé und Cabriolet – auf den Markt. Sie sind um bis zu 65 Kilogramm leichter als ihre Vorgänger und sparsamer. Im Einzelfall summiert sich die Kraftstoffersparnis auf bis zu 16 Prozent.

BMW Concept Active Tourer.

ampnet – 27. September 2012. Mit dem Concept Active Tourer zeigt BMW auf dem Pariser Autosalon (- 14.10.2012) seine Vorstellung von einem dynamischen Van für das Kompaktsegment. Die Stduie ist als Plug-in-Hybrid ausgelegt und 4,35 Meter lang und 1,56 Meter hoch. Die Sitze sind leicht erhöht.

Toyota Auris.

ampnet – 27. September 2012. Toyota stellt in Paris auf dem Autosalon (- 14.10.2012) den neuen Auris vor. Die Kompaktbaureihe wird gleich in drei Versionen präsentiert. Neben der Limousine gibt es erstmals auch einen Kombi sowie wieder die Hybridvariante.

Audi Crosslane Coupé.

ampnet – 27. September 2012. Audi überrascht auf dem Pariser Automobilsalon (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) mit dem Crosslane Coupé. Das 4,21 Meter lange Konzeptfahrzeug ist ein Plug-in-Hybrid mit zwei Elektromotoren und einem eigens entwickelten 1,5 Liter Dreizylinder-TFSI mit 95 kW / 130 PS Leistung und 200 Nm Drehmoment. In Kombination mit den beiden E-Maschinen ergibt sich eine Systemleistung von 130 kW / 177 PS und ein Kraftstoffverbauch von nur 1,1 Liter pro 100 km und CO2-Emission von lediglich 26 Gramm pro Kilometer.

Volvo V40 Cross Country.

ampnet – 27. September 2012. Nur wenige Wochen nach der Markteinführung des V40 zeigt Volvo auf dem Pariser Autosalon (- 14.10.2012) den V40 Cross Country, der an die Tradition des V70 Cross Country anknüpft. Er ergänzt das Erscheinungsbild der Baureihe um eigenständige Merkmale wie eine um 40 Millimeter erhöhte Sitzposition, eine markantere Fahrzeugfront mit dunklen, kontrastierenden Stoßfängern, ein von einem Chromrahmen eingefasster Kühlergrill mit sechseckigen Waben und ein neu angeordnetes Tagfahrlicht im vorderen Stoßfänger.

Jaguar F-Type.

ampnet – 27. September 2012. Mit dem F-Type schlägt Jaguar auf dem Pariser Autosalon (29.9. – 14.10.2012) ein neues Kapitel auf. Der zweisitzige Roadster mit Heckantrieb und Frontmotor ist eine komplette Neuentwicklung und soll vor allem eines: Fahrspaß vermitteln. Dazu stehen neben zwei aufgeladenen 3,0-Liter-V6 mit 250 kW / 340 PS und 279 kW / 380 PS ein ebenfalls per Kompressor beatmeter 5,0-Liter-V8 mit 364 kW / 495 PS zur Wahl Der F-Type V8 S beschleunigt von 0 bis 100 km/h in 4,3 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Sein Drehmoment beträgt 625 Newtonmeter. Der F-Type V6 S und der F-Type benötigen 4,9 bzw. 5,3 Sekunden und sind 275 km/h sowie 260 km/h schnell.

Porsche Panamera Sport Turismo.

ampnet – 27. September 2012. Mit einer Studie wirft Porsche auf dem Autosalon in Paris (- 14.10.2012) einen Blick in die Zukunft und denkt den Panamera weiter. Der 4,95 Meter lange Panamera Sport Turismo ist ein Shooting Brake mit Hybridantrieb und einer großen Heckklappe. Das Konzeptfahrzeug mit 306 kW / 416 PS Spitzenleistung ist darauf ausgelegt, rein elektrisch bis zu 130 km/h schnell und über 30 Kilometer weit zu fahren. Auch nach NEFZ-Norm bleibt der Sport Turismo sparsam: Der Verbrauch liegt unter 3,5 Liter auf 100 Kilometer, die CO2-Emissionen bei unter 82 Gramm pro Kilometer.

Volkswagen Golf.

ampnet – 27. September 2012. Beim heute beginnenden Pariser Mondial de l‘Automobile in Paris (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) dreht sich bei Volkswagen alles um den neuen Golf. Mit den seriennahen Studien des besonders sparsamen Golf Blue Motion und dem sportlichen GTI gibt die Marke auch erste Einblicke in kommende Modellversionen.

Kia Pro Cee'd.

ampnet – 27. September 2012. Kia hat nach Limousine und Kombi bei der Neuauflage seiner Kompaktbaureihe auch den Pro Cee’d nicht vergessen. Der Dreitürer mit sportlichem Design feiert in Paris auf dem Automobilsalon (- 14.10.2012) seine Weltpremiere. Er kommt im Frühjahr 2013 auf den Markt.

Volkswagen-Konzernabend in Paris: der neue Golf.
Von Tim Westermann

ampnet – 27. September 2012. Ein kleines Produktfeuerwerk hat der Volkswagen-Konzern gestern am Vorabend des Pariser Automobilsalons (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) abgebrannt. Wie üblich im Vorfeld großer und wichtiger Messen präsentierten die mittlerweile zwölf Konzernmarken ihre aktuellsten Neuheiten. Allen voran der neue Golf in siebter Generation.

Kia Carens.

ampnet – 27. September 2012. Kia hat auf dem Autosalon in Paris (Publikumstage: 29.9. - 14.10.2012) als Weltpremiere den Carens vorgestellt. Die dritte Generation des Kompakt-Vans ist mit einer Länge von 4,53 Metern etwas kürzer als der Vorgänger und schmaler sowie deutlich flacher (minus vier Zentimeter). Die Höhe von nur 1,61 Metern ist identisch mit dem Soul und macht den Carens zu einem der flachsten Fahrzeuge seiner Klasse. Durch den um fünf Zentimeter verlängerten Radstand und die weit nach vorne gezogene Kabine bietet die Neuauflage trotz der geringeren Außenmaße innen mehr Platz.

Adams im Regen. Designer Mark Adams errläutert das Design des Adam.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 27. September 2012. Opel wollte seinen neuen Kleinwagen, der auf den Namen Adam hört, in seinem natürlichen Lebensraum präsentieren – in einer Großstadt. Am Vorabend des ersten Pressetags des Pariser Automobil-Salons sollte er vor einem Straßencafé in der Avenue George V mitten im Feierabendverkehr brillieren. In der Tat fiel er mit seinen bunten Farben im silbergrau-schwarzen Autoumfeld der französischen Hauptstadt ins Auge.

Renault Master mit Doppelkabine und Pritsche.

ampnet – 26. September 2012. Im diesjährigen Fahrzeugvergleichstest von „Handwerk Magazin“ und „Deutsche Handwerkszeitung“ erreichte der Renault Master den ersten Platz. Vor allem seine Wirtschaftlichkeit überzeugte. Eine Jury aus 15 Handwerksunternehmen hatte zwölf ausländische und deutsche Transporter-Modelle mit Doppelkabine und Pritsche getestet. Den zweiten Platz belegte der Volkswagen Crafter vor dem Opel Movano, der mit dem Renault weitgehend baugleich ist. Die feierliche Übergabe des renommierten Preises fand traditionell im Rahmen der noch bis morgen dauernden IAA Nutzfahrzeuge in Hannover statt.

Ducati Multistrada 1200 Granturismo.

ampnet – 25. September 2012. Zum Modelljahr 2013 hat Ducati die Multistrada 1200 optimiert. Dazu zählen neue Ausstattungsmerkmale, Designverfeinerungen, Verbesserungen beim Ansprechverhalten und beim Kraftstoffverbrauch des Motors sowie in den S-Versionen das aktive Federungssystem Ducati Skyhook Suspension (DSS). Zudem wird ein neues, dreistufiges ABS eingeführt.

Opel Adam Slam von Katie (oben links), Opel Adfam Glam von Pierre-Olivier (oben rechts), ADAM JAM von Philipp (unten links) und Opel Adam Jam von Sabrina (unten rechts).

ampnet – 24. September 2012. Auf dem Pariser Automobilsalon „Mondial de l’Automobile“ (29.9. - 14.10.2012) feiert der Opel Adam Weltpremiere. Er kann ab dann auch vorbestellt werden. Vier Mitarbeiter aus dem Entwicklungsteam haben für die Messe ihren Adam schon einmal konfiguriert, um zu zeigen, wie vielfältig die Individualisierungsmöglichkeiten für den neuen Kleinstwagen sind.

Invisible Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell.
Von Nicole Schwerdtmann

ampnet – 24. September 2012. Mercedes-Benz hat sich vorgenommen, mit Hilfe von flexiblen LED-Kacheln eine B-Klasse F-Cell unsichtbar werden zu lassen. Dieses Vorhaben folgt aus einer Kampagne der Agentur Jung von Matt aus dem Januar 2012. Die Idee wurde nun in Hamburg in die Tat umgesetzt und in Paris zum Autosalon präsentiert.

KTM 1190 Adventure.

ampnet – 22. September 2012. KTM feiert auf der Kölner Intermot (3. - 7.10.2012) die Weltpremiere der 1190 Adventure und der Adventure R. Als Antrieb dient der V2 der LC8. Er leistet hier mit 110 kW / 150 PS etwas weniger als im Superbike und bietet 125 Newtonmeter Drehmoment.

Peugeot RCZ Concept.

ampnet – 21. September 2012. Peugeot zeigt auf dem Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012) den RCZ R. Das Fahrzeug soll bis Ende 2013 zur Serienreife gelangen. Er wird mit seinem neuen 1,6-Liter-Motor und bis zu 1991 kW / 260 PS das bislang stärkste Serienmodell der Marke werden. Ein spezielles Fahrwerk mit Torsen-Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf soll für dynamisches Vorwärtskommen sorgen.

Mercedes-Benz Aerodynamics Trailer und Aerodynamics Truck.

ampnet – 21. September 2012. Jede Tankfüllung eines Fernverkehrs-Sattel­zugs kostet inzwischen 1000 bis 2000 Euro. Mit der Initiative „Aerodynamics Truck & Trailer“ senkt Daimler den Luftwiderstand und den Kraftstoffverbrauch drastisch. Der Aerodynamics Trailer spart im Jahr pro Sattelzug rund 2000 Liter Dieselkraftstoff und damit fast 3000 Euro Kosten. Gleichzeitig wird die Umwelt um mehr als fünf Tonnen CO2-Emissionen entlastet. Beachtliche Werte erreicht ebenfalls der Mercedes-Benz Aerodynamics Truck. Beide feiern ihre Weltpremiere auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (- 27.9.2012).

Jeep Wrangler Moab.

ampnet – 21. September 2012. Auf dem diesjährigen Pariser Automobilsalon (29.9. - 14.10.2012) wird Jeep drei neue Special-Edition-Modelle vorstellen, die das Programm der Marke in Europa weiter aufwerten. Ihre Debüts feiern limitierte Auflagen des Flaggschiffs Grand Cherokee, des kultigen Wrangler und des Compass.

Takanobu Ito, CEO and President, Honda Motor.

ampnet – 21. September 2012. Honda will die Anzahl seiner verkauften Produkte in den kommenden fünf Jahren um 63 Prozent von weltweit 23,9 Millionen auf über 39 Millionen. Dieses Ziel verkündete heute in Toki der Chef des weltweit größten Motorenherstellers, Takanobu Ito. Zu den Wachstumstreibern bei den Personenwagen und Motorrädern sollen ein komplett neuer kompakter Crossover, ein neuer Civic Type R und ein neues Supersport-Motorrad werden.

Mercedes-Benz Style und Silver Arrows Marine entwerfen 14 Meter lange Yacht.

ampnet – 20. September 2012. Mehr als 125 Jahre, nachdem Gottlieb Daimler das erste Motorboot baute und damit Fahrten auf dem Neckar unternahm, stellen Mercedes-Benz Style und Silver Arrows Marine im Rahmen der diesjährigen Monaco Yacht Show die Designentwürfe für eine Luxus-Motoryacht vor. Die 14 Meter lange, seegängige Granturismo vereint typische Designelemente der Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Innovationen, die es bislang in der Bootsindustrie noch nicht gab. Der „Silberpfeil der Meere“ soll 2013 auf den Markt kommen.

Renault CX/03.

ampnet – 19. September 2012. Renault Trucks stellt auf der ab morgen für das Publikum geöffneten IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (- 27.9.2012) eine Designstudie vor, die ganz im Zeichen von Aerodynamik und der Kraftstoffeinsparung steht. Der Kühlergrill des CX/03 besteht ausschließlich aus einer Röhrenstruktur aus Kohlenfaser und Aluminium. In der Mitte wird ein beweglicher Teil bei zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit nach unten verschoben. Dasselbe Prinzip gilt für einen weiter unten angebrachten Spoiler, der die Bodenfreiheit absenkt. Drei aerodynamische Lamellen lenken den Luftstrom zur Seite hin. Die Außenrückspiegel wiederum wurden auf ein Minimum reduziert.

Toyota Auris.

ampnet – 19. September 2012. Komplett erneuert präsentiert Toyota auf dem Automobilsalon in Paris (29.9. - 14.10.2012) seine Kompaktklasse. Die Schlüsselrolle fällt dabei der zweiten Generation des Auris zu. Erstmals bietet Toyota das Modell auch in einer Kombivariante an. Daneben wurde der Verso überarbeitet.

Iveco Stralis LNG Natural Power.

ampnet – 18. September 2012. Iveco stellt in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge (20. - 27.9.2012) den neuen Stralis LNG Natural Power vor. Das flüssiges Erdgas (Liquefied Natural Gas) für den alternativen Antrieb wird in kryogenen (kälteerzeugenden) Tanks bei minus 125 Grad Celsius gelagert und gelangt nach der Erhitzung in einem Wärmetauscher als Gas in den Motor. Neben verringerten Emissionen im Vergleich zu CNG-Fahrzeugen (Compressed Natural Gas) erlaubt das LNG-System auch ein geringeres Leergewicht und eine größere Reichweite.

DAF XF.

ampnet – 18. September 2012. Mit der Einführung von Euro-6-Motoren hat DAF auch das Design seines XF geändert. Die Baureihe, die auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. - 27.9.2012) vorgestellt wird, verfügt außerdem über ein neues Fahrgestell mit geänderter Achsaufhängung für noch höhere Stabilität. Die Hinterachse und die Übersetzungen wurden ebenfalls geändert. Die Produktion des neuen XF läuft im Frühjahr 2013 an.

MAN TGX und TGM (links).

ampnet – 18. September 2012. MAN stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (Publikumstage: 20. - 27.9.2012) seine TG-Baureihe in Euro-6-Ausführung vor. Erkennbar sind die Fahrzeuge auch am neuen Design. Die Frontansicht zeigt sich nun V-förmig, dazu wurde der untere Kühlergrillrahmen statt in Wagenfarbe in Schwarz lackiert und bildet nun optisch eine Linie mit der oberen Hälfte. Ort wanderte das Markenzeichen des Löwen von seinem Platz unter dem MAN-Schriftzug nach oben in die Chromblende.

Iveco Trakker.

ampnet – 18. September 2012. Als Weltpremiere präsentiert Iveco auf der IAA Nutzfahrzeuge in hannover (20. – 27.9.2012) den neuen Trakker. Die Baureihe wurde rundum erneuert und wartet mit einem komplett neuen Fahrerhaus und neuen Telematik-Systemen auf. So soll der Trakker dem Fahrer mehr Komfort bieten. Anleihen nimmt der Trakker dabei am Stralis. Hi-Land ist die Typenbezeichnung für das kurze Fahrerhaus mit Niedrigdach, Hi-Track heißt das lange Fahrerhaus mit Niedrig- oder Hochdach für Einsätze, bei denen der Fahrer in der Nacht an Bord bleiben muss.

Ford Tourneo Connect.

ampnet – 18. September 2012. Ford präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (Publikumstage: 20. - 27.9.2012) die neue Generation seiner leichten Nutzfahrzeug-Familie Connect. Sie kommt voraussichtlich Ende 2013, Anfang 2014 auf den Markt. Sowohl die Pkw-Variante Tourneo Connect als auch der Ford Transit Connect werden in zwei verschiedenen Radständen erhältlich sein. Während die Tourneo-Version auf Wunsch mit bis zu sieben Sitzplätzen zur Verfügung steht, weist der Mini-Transporter Ford Transit Connect eine weitere Besonderheit auf: Auf Wunsch wird es die Kastenwagen-Variante (Einzelkabine) auch als Dreisitzer mit Beifahrer-Doppelsitz geben.

Ford Transit Custom.

ampnet – 18. September 2012. Ford hat die Transit-Reihe komplett neu entwickelt und präsentiert die neue Generation seines Nutzfahrzeugklassikers auf der IAA in Hannover (20. – 27.9.2012). Der Transporter mit bis zu einer Tonne Zuladung trägt künftig den Namenszusatz Custom, während die Pkw-Version Tourneo Custom heißt. Die Markteinführung erfolgt noch in diesem Jahr. Und da aller guten Dinge drei sind, bleibt es bei der Variante bis zwei Tonnen Nutzlast nicht nur einfach bei der Modellbezeichnung Transit, sondern sie erhält auch noch ein eigenständiges Design, das den Nutzfahrzeugcharakter stärker betont.

Volkswagen Amarok Canyon.

ampnet – 18. September 2012. Volkswagen stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (Publikumstage: 20. - 27.9.2012) den Amarok Canyon vor. Das Sondermodell richtet sich vor allem an Kunden, die einen Lifestyle-Pick-up oder ein Fahrzeug für ihre Outdoor-Aktivitäten suchen. Auffälligste Merkmale der viertürigen Karosserie ist der orange-rote und exklusive Lack „Copper Orange“. Auf dem Dach trägt der Amarok Canyon optional einen Lampenbügel mit vier Zusatzscheinwerfern.

ampnet – 18. September 2012. Bis 2016 will Ford seinen Absatz bei den Nutzfahrzeugen der neuen Transit-Familie einen weltweiten Absatz von 500 000 Fahrzeugen erzielen. Dieses Ziel nannte der Ford-Deutschlandchef Bernhard Mattes jetzt im Vorfeld der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover, die heute mit dem Pressetag beginnt. Bei einem für 2016 auf 2,1 Millionen Nutzfahrzeuge geschätzten europäischen Markt entspräche das einem Marktanteil für Ford von rund 13 Prozent in Europa.

Mercedes-Benz Concept B-Class Electric Drive.

ampnet – 17. September 2012. Mercedes-Benz stellt auf dem Pariser Automobilsalon (29.9. - 14.10.2012) eine batterieelektrische Variante der B-Klasse vor. Sie ist nahezu serienreif und soll 2014 auf den Markt kommen. Als eines der ersten Modelle trägt das Konzeptfahrzeug in seiner Typenbezeichnung den Zusatz „Electric Drive“. Dieser Schriftzug wird künftig am Heckdeckel aller batterielektrischen Pkw von Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Smart zu finden sein.

Toyota Yaris Trend.

ampnet – 17. September 2012. Toyota stellt auf dem Pariser Automobilsalon 2012 (29.9. - 14.10.2012) den Yaris in der neuen Ausstattungsstufe Trend vor. Auf eine junge und design-affine Zielgruppe zugeschnitten, weist der Yaris Trend eigenständige Karosseriemerkmale sowie neue Farben und Stoffe für den Innenraum auf. Vorgesteööt wird in Paris auch der GT86 mit dem neuen Zubehör der TRD Performance Line.

Kawasaki Ninja ZX-6R 636.

ampnet – 16. September 2012. Kawasaki verleiht der Minja ZX-6R mehr Hubraum und wird auf der Intermot in Köln (3. - 7.10.2012) die Ninja ZX-6R 636 präsentieren. Der um 37 Kubikzentimeter aufgestockte Reihenvierzlinder gibt mehr Leistung in allen Drehzahlbereichen. Die neue Ninja verfügt unter anderem über ein modifiziertes Design und etliche neue Technologien größerer Modelle. Der Motor leistet 96 kW / 131 PS bei 13 500 Umdrehungen in der Minute, dank Ram-Air-System sind es kurzfristig sechs PS mehr. Das Drehmomentmaximum von 71 Newtonmetern liegt bei 11 500 U/min an.

BMW Concept Active Tourer.

ampnet – 16. September 2012. BMW stellt auf dem Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012) ein Plug-in-Hybrid-Konzeptfahrzeug vor. Der Concept Active Tourer hat das aus dem für 2014 geplanten BMW i8 bekannte Antriebskonzept. Das Fahrzeug ist 4,35 Meter lang und verfügt über eine fast das gesamte Dach überspannende Panoramaverglasung. Sie lässt sich bei starker Sonneneinstrahlung nicht nur abdunkeln, sondern verfügt auch über eine molekulare Struktur, mit der sich Blattmotive im Dachhimmel erzeugt werden können.

Mini Paceman.

ampnet – 14. September 2012. Mit dem Paceman erweitert Mini seine Modellpalette um viersitziges Coupé. Premiere hat das Fahrzeug auf dem Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012), in den Handel kommt es Mitte März 2013. Zum Verkaufsstart gibt es zwei Benzin- und zwei Dieselantriebe, deren Leistungsspektrum von 82 kW / 112 PS bis 135 kW / 184 PS reicht. Alternativ zum serienmäßigen Sechsgang-Handschaltgetriebe ist jeweils optional ein Sechsgang-Automatikgetriebe erhältlich. Für drei Modelle ist auf Wunsch auch Allradantrieb ALL4 verfügbar. Die Preise beginnen bei 23 800 Euro.

Der Honda EV-STER, das Konzeptmodell eines kleinen Sportwagens mit Elektroantrieb.

ampnet – 14. September 2012. Honda zeigt auf dem Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012) erstmals in Europa den neuen CR-V, der am 3. November in den Handel kommt. Er wird deutlich sparsamer als sein Vorgänger und wahlweise mit Front- oder Allradantrieb erhältlich sein. Präsentiert werden auch der überarbeitete CR-Z und der Civic 1.6 i-DTEC. Zudem stellt Honda mit dem EV-STER, das Konzept für einen kleinen Sportwagens mit Elektroantrieb vor.

Smart Forstars Concept.

ampnet – 14. September 2012. Smart feiert auf dem Autosalon in Paris (29.9. - 14.10.2012) die Weltpremiere seines Konzeptfahrzeugs Forstars. Das 3,55 Meter lange und zweisitzige Coupé hat unter gläsernen Heckklappe eine großzügige Ladefläche und wird vom 60 kW / 82 PS starken Elekromotor aus dem neuen Smart Brabus Electric Drive angetrieben.

ampnet – 13. September 2012. Der Ende 2011 angekündigte Peugeot 208 R5 gibt beim Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012) sein Debüt. Der Nachfolger des 207 Super 2000 geht im nächsten Jahr in den Verkauf und soll dann unter anderem in der Intercontinental Rally Challenge (IRC), der Rallye-EM, nationalen Meisterschaften und anderen Wettbewerben starten.

Triumph Trophy 1200 SE.

ampnet – 13. September 2012. Triumph stellt auf der Intermot in Köln (3. - 7.10.2012) als Neuheit die Trophy 1200 vor. Der große Dreizylinder-Tourer kommt im nächsten Monat auch bereits in den Handel. Als Antrieb dient der 1215 Kubikzentimeter große Dreizylinder aus der Tiger Explorer. Das Triebwerk leistet 99 kW / 134 PS bei 8900 Umdrehungen in der Minute und bietet 120 Newtonmeter, die bei 6450 U/min anliegen.

Kia Pro Cee'd.

ampnet – 13. September 2012. Kia feiert auf dem Pariser Autosalon 2012 (29.9. bis 14.10.2012) die Weltpremiere des Pro Cee’d. Damit ist die zweite Modellgeneration des Cee’d komplett. Der sportliche Dreitürer verfügt hinsichtlich Technik und Komfort über alle Neuerungen der Baureihe. Hinzu kommt eine deutliche Weiterentwicklung des dynamischen Auftritts.

Nissan Terra Concept.

ampnet – 12. September 2012. Nissan enthüllt auf dem Pariser Salon (29.9. - 14.10.2012) als Weltpremiere den Terra. Die SUV-Studie bündelt die Kompetenz der Marke beim Bau sportlicher Geländewagen und Elektrofahrzeugen. Der Nissan Terra ist ein Brennstoffzellenfahrzeug mit Allradantrieb.

Opel präsentiert auf der  IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover die modernste und vielfältigste Palette an leichten Transportern in der Unternehmensgeschcihte.

ampnet – 11. September 2012. Opel ist mit insgesamt 13 Transportern auf der IAA Nutzfahrzeuge 2012 in Hannover (20. - 27.9.2012) vertreten. Neben den zahlreichen Varianten und Umbauten ab Werk bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit zertifizierten Aufbauexperten spezielle Branchenlösungen an. Einige davon werden auf dem Opel-Stand D22 in Halle 12 zu sehen sein: fünf verschiedene Combo-Ausführungen, drei unterschiedliche Vivaro und fünf Movano. So wird beispielsweise der Movano als Heckkipper mit einem zuschaltbaren Allradantrieb in präsentiert. Basis dafür ist ein Movano mit Heckantrieb, die Zuschaltung der Vorderachse erfolgt über ein Verteilergetriebe mit Geländeuntersetzung und Längssperre, an der Hinterachse kommt eine Quersperre zum Einsatz. Verantwortlich für den Einbau des Systems zeichnet Allrad-Spezialist Oberaigner.

Ssangyong e-XIV.

ampnet – 11. September 2012. Ssangyong wird auf dem Pariser Automobil Salon 2012 (29.9. - 14.10.2012) das Elektro-Konzeptfahrzeug e-XIV vorstellen. Das Kürzel steht für „electric Excellent User Interface Vehi­cle. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um die elektrisch angetriebene Version der Konzeptstudie XIV, einem Crossover aus dem B-Segment.

Citroën Berlingo Electrique.

ampnet – 11. September 2012. Analog zur PSA-Konzernschwester Peugeot mit dem Partner stellt Citroën als Weltpremiere auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. - 27.9.2012) den Berlingo Electrique vor. Mit einer gesamten Batteriekapazität von 22,5 kWh beträgt die Reichweite des Kastenwagens 170 Kilometer. Das Fahrzeug kann auf zwei verschiedene Arten aufgeladen werden: Mit Standardladung, die sechs bis zwölf Stunden dauert und mit einer Schnellladung, welche die Batterie innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent auflädt.

Peugeot Partner Électric.

ampnet – 10. September 2012. Peugeot wird auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. - 27.9.2012) erstmals den neuen Partner Électric in der Kastenwagen-Version zeigen. Der Elektro-Stadtlieferwagen mit Lithiumionen-Technologie hat eine Leistung von 49 kW / 67 PS und entwickelt 200 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite beträgt je nach Fahrprofil und Witterung bis zu 170 Kilometer. Das Fahrzeug kommt im Frühjahr 2013 in den Handel.

Cadillac ATS.

ampnet – 8. September 2012. Die komplett neue Premium-Limousine ATS steht wenige Wochen vor dem Marktstart in Europa im Mittelpunkt des Cadillac-Messeauftritts auf dem Pariser Autosalon ((29.9. – 14.10.2012). Verkaufsstart ist im Oktober, die Auslieferungen beginnen im Dezember.

Fiat Panda Natural Power.

ampnet – 7. September 2012. Ein Jahr nach seiner Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt präsentiert Fiat zwei weitere Varianten des neuen Panda. Auf dem Pariser Automobilsalon (29.9. - 14.10.2012) zeigt der italienische Hersteller neben der Allrad- auch die Erdgasversion. Der Panda Natural Power ist das weltweit erste Auto, das mit einem Zweizylinder-Turbotriebwerk für Erdgas und Benzin ausgestattet ist. Er kommt im Oktober auf dem Markt.

Toyota zeigt in Paris den neuen Auris und den neuen Verso.

ampnet – 7. September 2012. Toyota nutzt den Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012) zu einer Produktoffensive in der Kompaktklasse. So debütiert neben dem neuen Auris auch gleich noch die Kombiversion, die es in der aktuellen Modellgeneration nicht gibt. Vorgestellt werden außerdem die Neuauflage des Verso sowie die neue Modellvariante Yaris Trend und die TRD Preformance Line für den GT86.

Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive.

ampnet – 6. September 2012. Über 16 Prozent weniger CO2-Emissionen, deutlich sauberere Abgase als mit konventionellem Treibstoff sowie rund 50 Prozent niedrigere Kraftstoffkosten als der vergleichbare Benziner – das bietet der Mercedes-Benz B 200 Natural Gas Drive. Die Erdgas-Version der B-Klasse wird erstmals auf dem Pariser Automobilsalon (27.9. - 14.10.2012) vorgestellt. Markteinführung ist Anfang nächsten Jahres.

Golf-Historie: Die drei Golf-Designer von rechts: Walter deSilva, Hartmut Warkuß und Giorgio Giugiaro.
Von Tim Westermann

ampnet – 4. September 2012. Der neue Golf steht vor der Tür, besser gesagt in der Neuen Nationalgalerie in Berlin, wo er heute Abend seinen ersten Auftritt als deutsches automobiles „Kulturgut“ erleben wird. Im Werk Wolfsburg rollt das Band schon; die Fertigungslinien wurden auf den Modularen Querbaukasten – kurz: MQB – umgerüstet. Womit zumindest schon einmal klar ist, dass sein Motor quer eingebaut wird. Daher das Q in der Abkürzung.

Skulptur „Aesthetics S“: Moderner Status und sinnliche Formen.

ampnet – 4. September 2012. Mit einer modernen Inszenierung in drei Akten, entwickelt von den Mercedes-Benz Designern, wird auf dem Pariser Autosalon (27. September bis 14. Oktober 2012) auf künstlerische Weise ein Blick auf das Design der kommenden S-Klasse möglich. Beim Betrachter soll die Skulptur „Aesthetics S“ eine eine dreidimensionale Bilderwelt erzeugen und damit die Kreativität der Designer wie ihre Arbeit für das neue Topmodell zeigen.

44. Essen Motor Show.

ampnet – 4. September 2012. Mehr als 340 000 Besucher erwartet die Messe Essen dieses Jahr zur 45. Essen Motor Show. Traditionell gibt es dort wieder Motorsport und Tuning „zum Anfassen“ vom 1. bis 9. Dezember 2012. Erstmals werden ein Motorsport-Kongress den Unterbau liefern und die Sportwagen-Weltmeisterschaft ein neues Schwerpunktthema für die Praxis.

Allradmesse 201E4x4201C in Österreich.

ampnet – 3. September 2012. Wegen des Regenwetters am Freitag und Sonnabend konnte Österreichs größte Allradnesse, die „4x4“ auf dem Landgut Zwei Eichen in Gaaden, nicht ganz so gut besucht wie vor zwei Jahren, aber mit über 6500 Besuchern waren die Veranstalter dennoch zufrieden. Auch aus den deutschsprachigen Nachbarländern kamen Gäste.

Plakat Iaa Nutzfahrzeuge.

ampnet – 1. September 2012. CO2-reduzierende Maßnahmen in der Transportlogistik rücken immer stärker ins öffentliche Bewusstsein. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und Transfrigoroute, der Spitzenverband für temperaturgeführte Transportlogistikunternehmen, laden daher auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. - 27.9.2012) zu einer Fachveranstaltung ein. Sie trägt den Titel „Die verhinderte CO2-Reduktion im temperaturgeführten Transport“ und zeigt Maßnahmen auf, den CO2-Ausstoß beim Kühltransport zu senken.

Citroën DS3 Cabrio.

ampnet – 31. August 2012. Citroën wird auf dem Pariser Autosalon (27.9. - 14.10.2012) den DS3 als Cabrio präsentieren. Das Konzept folgt mit einem Rollverdeck Fahrzeugen wie dem Fiat 500C und der „Ente“ aus dem eigener Firmengeschichte. Citroën verspricht den Kunden dadurch Cabrio-Genuss auch bei kühleren Temperaturen. Die Lösung mit Faltdach soll zudem den Fahrcharakter des DS3 erhalten.

BMW R 1200 GS.

ampnet – 30. August 2012. BMW hat für die Kölner Intermot (3. – 7.10.2012) als Weltpremiere das Nachfolgemodell der R 1200 GS angekündigt. Die erfolgreichste Reise-Enduro der Welt soll weiter perfektioniert werden, teilte das Unternehmen mit. Weitere Einzelheiten wurden noch nicht genannt.

Audi R8 V10.

ampnet – 29. August 2012. Audi feiert auf dem Automobilsalon in Moskau (- 9.9.2012) die Messepremiere des überarbeiteten R8. Mit dem nur als Coupé erhältlichen R8 V10 plus erhält die Baureihe ein neues Topmodell, als Kraftübertragung steht eine von Grund auf neu entwickelte Sieben-Gang-S-Tronic bereit. Die LED-Scheinwerfer vorn und das neue hintere Blinklicht mit dynamisierter Anzeige gehören bei allen Varianten zur Grundausstattung.

Opel Astra Limousine.

ampnet – 29. August 2012. Opel feiert erstmals eine Fahrzeug-Weltpremiere in Russland: Beim Moskauer Internationalen Automobilsalon (- 9.9.2012) steht die Präsentation der neuen viertürigen Astra Limousine im Mittelpunkt, die das frisch modifizierte Design der Baureihe trägt. Zudem zeigen die Rüsselsheimer zwei Russland-Premieren: den 206 kW / 280 PS starken Astra OPC und den Mokka, das erste Fahrzeug eines deutschen Herstellers im SUV-B-Segment.

Dometic CT4000.

ampnet – 29. August 2012. Dometic präsentiert auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (- 2.9.2012) die neue Keramik-Kassetten-Toilette CT4000 für Wohnwagen und Reisemobile. Sie löst die CT3000-Modellfamilie ab. Insgesamt haben die Ingenieure 18 Detailverbesserungen einfließen lassen.

Chevrolet Spark.

ampnet – 27. August 2012. Chevrolet feiert auf dem Pariser Autosalon (29.9. – 14.10.2012) neben der Weltpremiere des Kompakt SUV Trax Neuentwicklungen für schon länger auf dem Markt befindliche Modelle. Beim Spark wurde das Äußere neu gestaltet. Die Frontschürze mit dem zweigeteilten Kühlergrill sowie neue Scheinwerfergehäuse in Kombination mit Nebelleuchten sollen dem kleinsten Chevrolet ein frisches Äußeres geben. Ebenfalls neue 14- und 15-Zoll metalllegierte Felgen sorgen für ein dynamischeres Erscheinungsbild. Die bisher zentral am Heck montierten LED-Bremslichter wurden jetzt in den Spoiler integriert, so dass sich die Sicht des Fahrers nach hinten verbessert.

Webasto Dual Top Evo.

ampnet – 27. August 2012. Webasto zeigt auf dem Caravan-Salon 2012 in Düsseldorf (- 2.9.2012) die weiterentwickelte Dieselheizung Dual Top Evo mit effizienteren Motoren und einem niedrigeren Geräuschpegel. Die kombinierte Luft- und Wasserheizung ist sowohl im Originaleinbau als auch zur Nachrüstung erhältlich.

Die Preisträger des „Caravaning Design Award“.

ampnet – 27. August 2012. Im Rahmen des Caravan-Salons in Düsseldorf (- 2.9.2012) wurde der „Caravaning Design Award“ an die Preisträger verliehen. Erstmals wurde auch der neu eingeführte Publikumspreis vergeben.

Webasto-Isotherm-Kühlschrank mit Schubladenmechanismus.

ampnet – 27. August 2012. Webasto stellt auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (- 2.9.2012) mit den neuen Isotherm-Kompressor-Kühlschränken erstmals Kühlgeräte für den Reisemobil- und Caravan-Markt vor. Sie sollen auch bei hohen Außentemperaturen besonders leistungsstrak sein. Mit dem Isotherm-Smart-Energy-Control-Kit für Kühlschränke wird zusätzlich optional eine Technologie angeboten, mit deren Hilfe eine hohe Energieersparnis erzielt werden kann. Außerdem erweitern Isotherm-Kompressor-Kühlboxen das Angebot im Camping-Markt. Hat Webasto bisher ausschließlich Produkte für Reisemobile angeboten, wird mit dem neuen Portfolio auch der Caravan-Markt bedient.

Porsche 911 Carrera 4.

ampnet – 27. August 2012. Der neue Porsche 911 Carrera 4 vereint die Performance und Effizienz der aktuellen 911 Carrera-Generation mit den dynamischen Vorteilen der modernsten Version des aktiven Allradantriebes PTM (Porsche Traction Management). Seinen ersten öffentlichen Auftritt feiert der neue Carrera mit Allradantrieb auf dem Pariser Autosalon (29. September bis 14. Oktober 2012).

Anette Frier fährt Renault Twizy.

ampnet – 27. August 2012. Annette Frier nutzt im dichten Kölner City-Verkehr ab sofort den Elektro-Zweisitzer Renault Twizy. Der agile und umweltschonende Flitzer wurde speziell für die Mobilität im städtischen Umfeld entwickelt. Annette Frier bezeichnet sich in Sachen Elektromobilität als „absolute Überzeugungstäterin“. Ein Cityflitzer wie der Twizy sei das ideale Verkehrskonzept für die Stadt.

ampnet – 27. August 2012. Die Mitsubishi Motors Deutschland GmbH kann für weitere fünf Jahre seine Handels- und Servicepartner nach den Qualitätsregeln des VDA, VDIK und des ZDK zum“ "Geprüften Automobil-Serviceberater ausbilden. Die entsprechende Urkunde "Geprüfter Automobil-Serviceberater“ nahm Peter Schieder im Namen der Mitsubishi Motors Deutschland GmbH von der ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens entgegen.

Peugeot Boxer Avantage X.

ampnet – 25. August 2012. Zur IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (20. - 27.9.2012) gibt die neue Avantage-Serie von Peugeot ihren Einstand. Die Sondermodelle wurden in Zusammenarbeit mit dem System-Partner Sortimo entwickelt. Die „Avantage Plus“-Modelle werden für die vier Transporter-Baureihen Bipper, Partner, Expert und Boxer angeboten. Der Kundenvorteil summiert sich auf einen Nettobetrag von maximal 2480 Euro.

ampnet – 24. August 2012. In Deutschland steht ein verkehrspolitischer Paradigmenwechsel an: Der Linienfernverkehr mit Bussen soll weitgehend liberalisiert werden. Fernbusse könnten damit in Zukunft neben Bahn, Pkw und Flugzeug die vierte Säule des Fernverkehrs in Deutschland bilden. Die geplante Liberalisierung des Fernlinienverkehrs mit Bussen ist daher auch ein wichtiges Thema auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Es steht im Mittelpunkt der Fachveranstaltung „Smart move: Buslinienfernverkehr – mehr Mobilität, weniger Verkehr“ am 25. September.