ampnet – 22. Januar 2021. Die Mautpflicht in den Nachbarländern bleibt ungeachtet von Corona bestehen. Leichte Preiserhöhungen mit währungsbedingter Ausnahme in der Schweiz.
ampnet – 18. Januar 2021. Der ADAC hat die Spritkosten für zusätzliche Komfortfunktionen wie Sitzheizung und das Aufladen des Handys errechnet. An Strom sparen, nicht aber an Sicherheit.
ampnet – 14. Januar 2021. Der ADAC regt sich über die Eigenschaften eines Elektro-Chinesen auf. Vielleicht bleibt vielen bald gar nichts anderes übrig als der Kauf solcher Billigstromer.
ampnet – 13. Januar 2021. Suda SA01 für 10.390 Euro seit Ende 2020 als Kleinserie auf dem Markt, deutliche Defizite bei aktiver und passiver Sicherheit.
ampnet – 30. Dezember 2020. Autofahrer zahlen zwischen zwei und drei Cent pro Liter mehr als vor einer Woche. Im nächsten Jahr hoher Preisaufschlag wegen CO2-Steuer.
ampnet – 16. Dezember 2020. Die Kraftstoffpreise ziehen an. 2021 muss wegen der CO2-Steuer und Rückkehr zur alten Mehrwertsteuer mit rund zehn Cent pro Liter mehr gerechnet werden.
ampnet – 16. Dezember 2020. ADAC und Euro NCAP haben 19 Modelle bis 3,5 Tonnen untersucht. Viele Assistenzsysteme gar nicht oder nur gegen Aufpreis. Keiner bekommt Platin, drei Gold.
ampnet – 15. Dezember 2020. Sie gelten als zuverlässig und haltbar. Doch wenn doch einmal Ersatz nötig wird, kann es sehr teuer werden. Der ADAC appelliert an die Autohersteller.
ampnet – 14. Dezember 2020. Wegen des Lockdowns geht der ADAC von deutlich leereren Straßen aus. Etwa mehr Verkehr am Freitag sowie kurz vor Heiligabend und nach dem zweiten Weihnachtstag.
ampnet – 14. Dezember 2020. Im ADAC-Ecotest gab es nur für zwei Modelle vier von fünf möglichen Sternen. Zwei mittelgroße deutsche SUVs bekommen nur einen zugesprochen.
ampnet – 25. November 2020. ADAC-Auswertung: Benzin verbilligte sich im Bundesdurchschnitt gegenüber der Vorwoche um 0,7 Cent. Der Literpreis für Diesel blieb nahezu konstant.
ampnet – 25. November 2020. Der ADAC hat nachgefragt: Deutsche Marken nutzen vielfach noch eine eigene Notruf-Hotline. Das ist erlaubt, aber nicht optimal und kann wertvolle Zeit kosten.
ampnet – 18. November 2020. Nach der Wahl in den USA ziehen die Rohölnotierungen an. Sprit verteuert sich um zweieinhalb Cent. Differenz zwischen Benzin und Diesel beträgt knapp 15 Cent.
ampnet – 17. November 2020. 26 Pkw-Modelle erfüllen die vorher festgelegten Kriterien. Fünf Favoriten. Drei Mini-Vans sind ganz vorne mit dabei. Zum Teil deutlich unter 20.000 Euro.
ampnet – 12. November 2020. Der ADAC hat die Preise in den 16 Bundesländern verglichen. Auch Mecklenburg-Vorpommern günstig, Hessen bei Benzin am teuersten.
ampnet – 28. Oktober 2020. Rohölnotierungen schlagen sich an der Tankstelle nieder. Der Preisabstand zwischen beiden Kraftstoffsorten hat sich um einen Cent verringert.
ampnet – 19. Oktober 2020. Trotz der Herbstferien rechnet der Automobilclub nur mit geringen Behinderungen. Viele Urlauber sind durch steigende Corona-Fallzahlen abgeschreckt.
ampnet – 18. Oktober 2020. Das Präsidium des ADAC e.V. wird seine für den 28. November 2020 geplante Hauptversammlung nicht als Präsenzveranstaltung durchführen.
ampnet – 16. Oktober 2020. Der Automobilclub ADAC bemerkt einen Anstieg bei den Diebstählen von Katalysatoren. 240 Katalysatoren sind in den ersten neun Monaten 2020 geklaut worden.
ampnet – 15. Oktober 2020. Der Automobilclub prüfte, ob die Radwege in deutschen Großstädten für den steigenden Radverkehr überhaupt geeignet sind. Viele erfüllen nicht die Anforderungen.
ampnet – 14. Oktober 2020. Eine 130 Seiten starke Studie in Zusammenarbeit bescheinigt Multikoptern eine positive Perspektive bei der Luftrettung. Ab 2023 sollen Modellversuche starten.
ampnet – 14. Oktober 2020. Eine leichte Verteuerung müssen Fahrer von Diesel-Pkw an der Zapfsäule hinnehmen. Der Grund dafür ist die im Herbst übliche gesteigerte Nachfrage nach Heizöl.
ampnet – 12. Oktober 2020. Der Automobilclub ADAC erklärt, auf welche Tücken besonders bei älteren Autos geachtet werden muss und wie Autofahrer sich vor unnötigen Kosten schützen.
ampnet – 12. Oktober 2020. Nach Einschätzung des ADAC können durch Urlauber und Tagesausflügler Behinderungen in mehreren Bundesländern und den Niederlanden entstehen.
ampnet – 7. Oktober 2020. An den Zapfsäulen hat sich im Vergleich zur Vorwoche kaum etwas verändert. Stabile Rohölpreise führen nur zu minimalen Schwankungen.
ampnet – 6. Oktober 2020. Der Automobilclub testete vier Wallboxen und deren Lastmanagement. Insgesamt ist der ADAC zufrieden, fordert aber einheitliche Blinkcodes und Anzeigen.
ampnet – 5. Oktober 2020. Manche starten in den Urlaub, andere kehren bereits wieder zurück. Dazu kommen über 700 Baustellen auf den Autobahnen und Wochenendausflügler.
ampnet – 1. Oktober 2020. Der 49-Jährige wird schrittweise die Aufgaben seines Vorgängers Franz Frank übernehmen, der in die strategische Weiterentwicklung Mobilität und Reise geht.
ampnet – 30. September 2020. Der Automobilclub hat Spurhalteassistenten untersucht. Dafür hat der ADAC 71 gecrashte Pkw-Modelle aus den Jahren 2018 und 2019 Revue passieren lassen.
ampnet – 29. September 2020. Der Automobilclub hat auf Basis der Autotests der letzten fünf Jahre ermittelt, welche Fahrzeuge sich besonders für den Transport von Kinderwagen eignen.
ampnet – 28. September 2020. Richtung Berge und Küsten dürfte es voller werden. 800 Bautsellen bremsen den Verkahr ebenfalls. Lkw-Fahrverbot am Tag der Einheit. Kontrollen an den Grenzen.
ampnet – 24. September 2020. Der Automobilclub ADAC zieht seine Staubilanz. Demnach holte der September die ausgebliebenen Staus Anfang Juli fast wieder herein.
ampnet – 23. September 2020. Laut Hersteller sitzen Heranwachsende damit im Auto so sicher wie Erwachsene. „Smart Kid Belt“ versagt beim Crashtest. Kein Schutz bei Seitenaufprall.
ampnet – 22. September 2020. Beim diesjährigen Winterreifentest nahm sich der Automobilclub Mittelklasse- und SUV-Reifen an. Bridgestone Blizzak LM005 und Michelin Alpin 6 führen.
ampnet – 16. September 2020. ADAC warnt Brüssel nach der Europa-Rede von Ursula von der Leyen vor abstrakten Zielen, die Bevölkerung und Wirtschaft überfordern.
ampnet – 15. September 2020. Preisunterschiede sind deutlich höher als noch im August. Bremen ist ein teures Pflaster. Diesel ist derzeit in Mecklenburg-Vorpommern am billigsten.
ampnet – 10. September 2020. Tips vom ADAC. Vor allem das Bremsen und Handzeichengeben beim Abbiegen sollten geübt werden. Die Körperhaltung beeinflusst den Anhalteweg.
ampnet – 9. September 2020. Durch die gesunkenen Rohölpreise bei konstantem Euro-Dollar-Kurs tanken Verbraucher günstiger. Bei Diesel gibt es Abschläge von 1,4 Cent im Durchschnitt.
ampnet – 8. September 2020. Nach einem ADAC-Test rufen Kettler und Hercules über 600 Pedelecs zurück. Austausch beim Händler. Automobilclub rät von Fahrten ab.
ampnet – 2. September 2020. Der Automobilclub rät Verbrauchern, die Dienste bei einer Probefahrt ausgiebig zu testen und fordert Hersteller auf, die Kosten separat auszuweisen.
ampnet – 2. September 2020. Super E10 verteuert sich erneut. Der ADAC ermittelt einen Literpreis von durchschnittlich 1,254 Euro. Das sind 0,6 Cent mehr als vorige Woche.
ampnet – 1. September 2020. In Bayern enden die Sommerferien, Baden-Württemberg folgt eine Woche später. Bei schönem Wetter reger Ausflugsverkehr Richtung Küste und Berge.
ampnet – 1. September 2020. Der ADAC hat die Gesamtkosten des Elektroautos ermittelt. Es fährt nicht nur den Verbrennern aus eigenem Hause davon, sondern auch der Konkurrenz.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.