ampnet – 20. September 2023. Nach wie vor lässt sich bei den meisten Automodellen mit „schlüssellosem“ Zugang das Funksignal abgreifen und das Fahrzeug entwenden. Zwei Sicherungsmethoden.
ampnet – 18. September 2023. Volle Autobahnen und mehr Baustellen im Sommer. Die Schlange reicht mehr als fünfmal um die Erde. Ein Viertel der Autourlauber erholte sich in der Heimat.
ampnet – 13. September 2023. Über fünf Cent mehr pro Liter als vor einer Woche. Steuervorteil gegenüber Benzin schmilzt weiter. Der ADAC hält das Niveau nach wie vor grundsätzlich für zu hoch.
ampnet – 6. September 2023. Nach nahezu wöchentlichem Anstieg sind die Kraftstoffpreise mit dem Ende der Hauptreisezeit wieder leicht geunken. Der ADAC hält das Niveau aber nach wie vor für zu hoch.
ampnet – 5. September 2023. Das System ist das erste, das als Level-3-Stauassistent bis 60 km/h zugelassen ist. Die Funktion ist unter etlichen Bedingungen verfügbar. Dennoch ein wichtiger Schritt.
ampnet – 30. August 2023. Super E10 und Diesel um mehr als zwei Cent teurer im Vergleich zur Vorwoche, Preisniveau beider Sorten laut ADAC deutlich überhöht, auch Ferienende scheint Preise anzuheben.
ampnet – 28. August 2023. ADAC erwartet zähe Heimreise am vorletzten Ferien-Wochenende, auch Berufsverkehr-Staus werden zahlreicher und länger, wieder mehr Brummis unterwegs.
ampnet – 27. August 2023. Am häufigsten mit dem Wohnmobil im eigenen Land, fast die Hälfte bevorzugt einen Urlaub am Meer, mehrheitlich auf dem Campingplatz, aber Stellplätze in Natur werden beliebter.
ampnet – 21. August 2023. In mehreren Bundesländern enden die Ferien, Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich bereits spürbar, letztes Wochenende mit Lkw-Ferienfahrverbot an Samstagen.
ampnet – 17. August 2023. Beide Spritsorten erreichen im Osten derzeit Höchstwerte, Berlin und Rheinland-Pfalz günstiger, tagesaktuelle Preisunterschiede von bis zu 8,3 Cent zwischen den Bundesländern.
ampnet – 14. August 2023. Noch muss wegen der Rückreisewelle auch am kommenden Wochenende laut ADAC wieder mit vollen Autobahnen und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
ampnet – 7. August 2023. Auch am nächsten Wochenende muss wieder mit hohem Fahrzeugaufkommen auf den Autobahnen gerechnet werden. Ausweichrouten in Österreich gesperrt.
ampnet – 7. August 2023. Im ADAC-Ecotest benötigte die stromlinienförmige Limousine 15,5 Kilowattstunden auf 100 Kilometer. In 20 Minuten Strom für über 400 Kilometer nachgeladen.
ampnet – 1. August 2023. Für Benzin waren die Preise so hoch wie noch nie in diesem Jahr. Der Preisanstieg bei Diesel lag innerhalb von vier Wochen bei über elf Cent für den Liter.
ampnet – 25. Juli 2023. Der ADAC rechnet mit einem der höchsten Verkehrsaufkommen des Jahres. Wer kann, sollte das Wochenende meiden. Auch im benachbarten Ausland kann es eng werden.
ampnet – 24. Juli 2023. Kein deutscher Hersteller dabei. Auch die Importmodelle kommen auf Teuerungsraten von bis zu 62 Prozent in den vergangenen zehn Jahren. Teilweise wird an der Sicherheit gespart.
ampnet – 20. Juli 2023. Benzin ist in Berlin am günstigsten und in Sachens-Anhalt am teuersten. Bei Diesel ist Hamburg preiswert, Brandenburg verlangt am meisten. Günstig tanken stärkt den Wettbewerb.
ampnet – 20. Juli 2023. Der ADAC hat 13 Städte, darunter drei deutsche, miteinander verglichen. Athen ist besonders günstig, London besonders teuer. Eine City Card kann sich lohnen.
ampnet – 17. Juli 2023. Reiseverkehr erreicht vorläufigen Höhepunkt, 14 Bundesländer in den Sommerferien, ADAC stellt sich auf eine steigende Pannenzahl ein.
ampnet – 11. Juli 2023. Der ADAC bewertet die Qualität bei mehr als der Hälfte der überprüften Anlagen nur als „ausreichend“. Sanitäranlagen meist gut, Preise für Kraftstoff und Verpflegung zu hoch.
ampnet – 3. Juli 2023. Im Schnitt 22,1 Cent günstiger gegenüber Vorjahreszeitraum, Benzin 13 Cent billiger, nur geringe Preisschwankungen im abgelaufenen Monat, insgesamt stabiler Rohölpreis.
ampnet – 26. Juni 2023. Nicht nur in Deutschland sind Ferien. Der ADAC rechnet am Wochenende mit hohem Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen. Lkw-Fahrverbot an Samstagen bringt etwas Entlastung.
ampnet – 19. Juni 2023. Das bevölkerungsreichste Bundesland startet am Freitag in die Ferien. Mit größeren Verkehrsbehinderungen rechnet der ADAC aber erst im weiteren Verlauf des Sommers.
ampnet – 19. Juni 2023. Pilotprojekt im nächsten Jahr geplant. Vereinbarung sieht die Option auf bis zu 150 weitere elektrisch angetriebene Multikopter vor. Ab Sommer 2024 als Flugtaxi in Paris.
ampnet – 15. Juni 2023. Die Kraftstoffpreise sind morgens am höchsten und abends in der Regel am niedrigsten. Auch im Mai gab es wieder sieben regelmäßige Preisspitzen bei beiden Sorten.
ampnet – 14. Juni 2023. Trotz Ankündigung, die Fördermenge zu drosseln, hat sich Rohöl etwas verbilligt. Benzin und Diesel sind im Schnitt jeweils 0,2 Cent günstiger als vor einer Woche.
ampnet – 7. Juni 2023. Die Entscheidung der Opec+-Staaten zur Drosselung der Fördermenge haben sich noch nicht ausgewirkt. Differenz zwischen Benzin und Diesel auf stabilem Niveau.
ampnet – 5. Juni 2023. Wegen Fronleichnam starten Kurzurlauber bereits am Mittwochnachmittag ins lange Wochenende. Rückkehr von Pfingsturlaubern. Feiertag auch in der Schweiz und Österreich.
ampnet – 1. Juni 2023. Die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten spiegelt annähernd den steuerlichen Unterschied wider. Die Schwankungen im Monatsverlauf waren eher gering.
ampnet – 30. Mai 2023. Zweites Kräftemessen des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals im Alpenvorland südlich des Genfer Sees, 565 Kilometer Gesamtdistanz inklusive zehn Wertungsprüfungen.
ampnet – 25. Mai 2023. Der Automobilclub hat acht der beliebten Fullys getestet. Sechs Produkte erhielten ein „gut“, zwei „befriedigend“. Am besten schnitt das Cube Stereo Hybrid ab.
ampnet – 23. Mai 2023. Elf Produkte „gut“, acht „befriedigend“. Der Testverlierer bietet an sich guten Schutz, ist aber schadstoffbelastet. Im September tritt eine neue Norm in Kraft.
ampnet – 16. Mai 2023. Benzin in Hamburg am teuersten, Brandenburg und drei weitere ostdeutsche Bundesländer Diesel-Schlusslichter, Preisunterschiede bei Diesel deutlich größer als bei Benzin.
ampnet – 15. Mai 2023. Der ADAC rechnet wegen Christi Himmelfahrt bereits ab Mittwoch mit ersten Behinderungen. Freitag ist in einigen Bundesländern schulfrei. Am Sonntag rollt dann die Rückreisewelle.
ampnet – 2. Mai 2023. Im April kostete ein Liter Super E10 so viel wie noch in diesem Jahr, bei Diesel war es genau umgekehrt. Die Preisdifferenz hat sich wieder normalisiert.
ampnet – 28. April 2023. Touristen-Ansturm in der Hochsaison aus Übersee auf Europa erwartet, Preisniveau etwas niedriger als 2022, Frühbucher sparen für Pfingsten bis zu 23 Prozent.
ampnet – 27. April 2023. Neue Submarke, neuer Cup-Name, erster elektrischer Rallye-Markenpokal geht als ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ in die dritte Saison.
ampnet – 26. April 2023. Ein Liter Diesel jetzt im Schnitt 15 Cent billiger als Super E10, Preisdifferenz nähert sich wieder unterschiedlichen Steuersätzen, Rohölnotierungen gesunken.
ampnet – 19. April 2023. In der ADAC-Auswertung ist die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel weiter gewachsen, weiterhin Spielraum für Preissenkungen.
ampnet – 13. April 2023. Brandenburg ist aktuell das teuerste Bundesland. Auch die jeweiligen Preisunterschiede zwischen Benzin und Diesel zeigen kein einheitliches Bild.
ampnet – 30. März 2023. Der ADAC hat zwei Szenarien aufgestellt und kommt zu enormen Preisunterschieden. Im Vorfeld mit allen Eigentümern und Mietern absprechen.
ampnet – 27. März 2023. Die erste Reisewelle beginnt. In zwölf Bundesländern haben die Schulen geschlossen. Ab Freitagnachmittag dürfte es voll auf den Autobahnen werden.
ampnet – 16. März 2023. In Hamburg müssen Autofahrer am meisten für Benzin bezahlen, in Mecklenburg-Vorpommern für Diesel. Bis zu zehn Cent Unterschied zwischen den Bundesländern.
ampnet – 14. März 2023. Häufigste Pannenursache bleibt die Batterie. Der milde Jahresbeginn 2022 sorgte für etwas weniger Einsätze als 2021. Pannnehilfe für rund 5500 Fahrräder.
ampnet – 21. Februar 2023. Zum Jubiläum wird Bewertung wird um die Umweltbilanz erweitert. Spitzenreiter ist der Goodyear Efficient Grip Performance 2, Schlusslicht der Premiorri Solazo.
ampnet – 2. Februar 2023. Im Vorjahr waren es nur geringfügig mehr. Auf der A 8 stehen die Autos am häufigsten still. Die Verkehrsstörungen dürften in diesem Jahr wieder zunehmen.
ampnet – 26. Januar 2023. Befragung unter Wohnungsanbietern. Elf Prozent der Objekte verfügen über mindestens einen Stromanschluss, 2019 waren es zwei Prozent. Bereitschaft vorhanden.
ampnet – 25. Januar 2023. Benzin kostet im Schnitt über vier Cent mehr als vor einer Woche. Diesel trotz niedrigerem Steuersatz immer noch teurer als Super E10. ADAC: Überhöhte Preise.
ampnet – 18. Januar 2023. Kraftfahrer müssen bis zu drei Cent pro Liter mehr bezahlen. Geringere Energiesteuer auf Diesel kommt beim Verbraucher nicht an.
ampnet – 11. Januar 2023. Der Liter kostet bis zu 3,9 Cent weniger als vor einer Woche. Grund sind vor allem die niedrigeren Rohölnotierungen. Abends sparen.
ampnet – 26. Dezember 2022. ADAC-Untersuchung findet zusammen mit der Joanneum Research Forschungsgesellschaft einen erstaunlich optimistischen Blick aufs Elektroauto.
ampnet – 21. Dezember 2022. Diesel ist spürbar teurer als vor einer Woche, Benzin nur leicht. Der Ölpreis bleibt nahezu unverändert. Abends können bis zu zwölf Cent gespart werden.
ampnet – 3. Dezember 2022. Deutsche Rennserie wird ab 2023 vom Autoclub ausgeschrieben, als „motorsportliches Kulturgut“ erhalten, Strukturen neu ordnen und mehr Nachhaltigkeit fördern.
ampnet – 31. Oktober 2022. Der ADAC zählt das Plug-in-Modell zu den empfehlenswerten Autos. Der reine 1,2-Liter-Benziner schneidet im Ecotest sogar noch etwas besser ab.
ampnet – 28. Oktober 2022. Bei Vollstreckung in Deutschland geht das Land, in dem der Verkehrsverstoß begangen wurde, leer aus. Italien setzt ohne Rechtsgrundlage auf Privatinkasso.
ampnet – 25. Oktober 2022. Die Hälfte wird als „gut“ eingestuft, ein Produkt fällt wegen des nicht unbedenklichen Bezugstoffs durch. Hersteller haben auf frühere Ergebnisse reagiert.
ampnet – 11. Oktober 2022. In Norddeutschland rechnet der ADAC am kommenden Wochenende mit erhöhtem Verkehrsaufkommen. Baustellen sind zusätzliches Nadelöhr.
ampnet – 11. Oktober 2022. Mehr als jede fünfte Anlage fiel durch, nur zwei wurden mit „sehr gut“ bewertet. Nutzer fühlen sich oft nicht sicher. Behinderten-WCs verbesserungswürdig.
ampnet – 27. September 2022. 33 Modelle in 15- und 16-Zoll-Dimension für Kleinwagen und kompakte SUV geprüft. Schlusslichter sind zwei Pneus aus China und einer aus den USA.
ampnet – 22. September 2022. Die Partnerschaft des Automobilclub und des GT-Masters geht in die Verlängerung. In dieser Saison noch zwei Rennen. Finale auf dem Hockenheimring.
ampnet – 20. September 2022. Große regionale Preisunterschiede an den Tanksäulen. Diesel ist in Hamburg über 16 Cent günstiger als im südlichsten Bundesland. ADAC sieht keine Gründe.
ampnet – 20. September 2022. ZDK, ADAC und Uniti sind mit einem gebrauchten VW Golf mehrere tausend Kilometer mit e-Fuels gefahren. Positives Fazit. Auch zur Beimischung geeignet.
ampnet – 16. September 2022. Der ADAC hat die Ladeverluste bei Elektroautos untersucht. Wallboxen schneiden besser ab als Haushaltssteckdosen. Keine Angaben der Hersteller.
ampnet – 15. September 2022. Der ADAC legt die Urlaubsbilanz für den Sommer 2022 vor. Dank mehr Reisefreiheit etwas weniger Verkehrsbehinderungen als im Vorjahr.
ampnet – 12. September 2022. Trotz des Ferienendes muss auch am nächsten Wochenende stellenweise mit Verzögerungen auf den Autobahnen gerechnet werden. Diverse Vollsperrungen.
ampnet – 12. September 2022. Der Volkswagen-Konzern folgt einer Forderung des ADAC nach sicheren Coumputerchips. Auch gegen Keyless-Diebstähle sind beide Modelle gut geschützt.
ampnet – 8. September 2022.
Der ADAC hat die Preisentwicklung ausgewählter Modelle untersucht. Zunehmend verschwinden günstige Basisversionen mit schwächerem Motor.
ampnet – 7. September 2022. Super E10 über 20 Cent teurer als vor einer Woche. Schon vor dem Ende des Tankrabatts wurde es spürbar teurer. Der Ölpreis rechtfertigt das laut ADAC nicht.
ampnet – 1. September 2022. Seit Mitte August sind die Kraftstoffpreise kontinuierlich gestiegen. Der letzte Tag des Monats war damit auch der teuerste Tanktag, trotz Tankrabatt.
ampnet – 31. August 2022. Umfrage unter 1661 Autofahrern. ÖPNV-Subventionierung war ein Erfolg. Differenziertes Bild bei der Senkung der Kraftstoffpreise.
ampnet – 16. August 2022. Erhebliche Preisunterschiede beim Kraftstoff in den einzelnen Bundesländern. Starkes Nord-Süd-Gefälle. Berlin und Hamburg am günstigsten.
ampnet – 8. August 2022. Der ADAC schickt im Rahmen der heute gestarteten Olympia-Rallye einen Bulli von 1964 mit e-Fuel auf die über 2000 Kilometer von Kiel nach München.
ampnet – 4. August 2022. Der ADAC untersucht in seinem Autotest die Verarbeitungsqualität und Materialanmut. Vergleiche mit dem Vorgänger fallen nicht immer positiv aus.
ampnet – 27. Juli 2022. Eon und ADAC weiten ihre Kooperation zu Elektromobilität auf Geschäftskunden-Bereich aus. Im Onlineshop können Firmen alles Notwendige kaufen und beauftragen.
ampnet – 25. Juli 2022. Am kommenden Wochenende haben alle Bundesländer Sommerferien, und auch die ersten Rückkehrer machen sich wieder Richtung Heimat auf.
ampnet – 12. Juli 2022. Der ADAC rät Autofahrern, sich vor der Abreise mit den geltenden Verkehrsregeln im Zielland vertraut zu machen. Verstöße können teuer werden.
ampnet – 8. Juli 2022. Uniti, ADAC und ZDK testen mit den „Autodoktoren“ einen VW Golf, der mit synthetischem Kraftstoff fährt. Ergebnisse sollen im September präsentiert werden.
ampnet – 4. Juli 2022. Immer mehr Bundesländer starten in die großen Ferien. Auch in Frankreich und Österreich schließen die Schulen. Auf Alternativrouten oder andere Tage ausweichen.
ampnet – 1. Juli 2022. Der Durchschnittspreis für einen Liter ging gegenüber Mai nur um 1,4 Cent zurück. Bei Benzin macht die Entlastung nicht einmal die Hälfte der Steuersenkung aus.
ampnet – 27. Juni 2022. Am Wochenende machen sich viele Urlauber aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf den Weg. Lkw-Fahrverbot bringt etwas Entlastung.
ampnet – 23. Juni 2022. Alle Produkte haben trotz einiger Schwächen hier und dort mit „gut“ abgeschnitten. Am meisten überzeugte das Thule Tepui Autana.
ampnet – 22. Juni 2022. Die dreitägige Testtour macht deutlich: Elektroautos eigenen sich auch als Zugfahrzeug. Mehr Probleme beim Reisen bereitet die Ladeinfrastruktur.
ampnet – 21. Juni 2022. Die Preisspanne zwischen den einzelnen Bundesländern beträgt bei Diesel bis zu zwölf Cent, bei Benzin sind es sieben Cent. Steuersenkung nicht spürbar.
ampnet – 9. Juni 2022. Zwei der einspurigen E-Lastenräder schneiden mit „gut“ ab, drei sind „befriedigend“ und eines patzt bei den Schadstoffen. Ladezeiten sehr unterschiedlich.
ampnet – 8. Juni 2022. Die Preise bleiben trotz Steuersenkung hoch. Nur am ersten Tag spürbare Entlastung. Der ADAC sieht Spielraum für weit über zehn Cent weniger pro Liter.
ampnet – 1. Juni 2022. Im Mai kostete Super E10 im Schnitt nur einen halben Cent weniger als im bisherigen Rekordmonat. Der ADAC sieht auch nach der Steuersenkung Luft nach unten.
ampnet – 31. Mai 2022. Der ADAC rechnet am verlängerten Wochende mit erhöhtem Verkehsraufkommen. In fünf Bundesländern schließen die Schulen für ein oder zwei Wochen.
ampnet – 27. Mai 2022. In einigen Abschnitten muss bei hohem Reiseaufkommen mit Staus gerechnet werden. Oft schmale Fahrspuren und Verschwenkungen. Im Zweifelsfall rechts halten.
ampnet – 25. Mai 2022. Super E10 kostet im Schnitt 2,09 Euro pro Liter, Diesel wird 3,4 Cent günstiger. Der ADAC hält die Preise an den Tanktsellen nach wie vor für deutlich zu hoch.
ampnet – 23. Mai 2022. Der ADAC rechnet bereits am Mittwochnachmittag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen. Freitag dürfte relativ ruhig bleiben, Sonntag rollt die Rückreisewelle.
ampnet – 23. Mai 2022. ADAC-Mitglieder bekommen nun auch bei einer Panne mit dem Drahtesel oder Pedelec kostenlos Hilfe. Erfolgreiche Testphase. Größter Verein in Europa.
ampnet – 17. Mai 2022. Von 30 Produkten ist mehr als die Hälfte „gut“, sechs sind „befriedigend“. Testsieger ist der Cybex Anoris T i-Size. Flammschutzmittel mit Schadstoffen.
ampnet – 16. Mai 2022. Der ADAC hat zwölf Modelle geprüft. Der Testsieger kommt von Puky, aber auch das günstige Rad von Decathlon schneidet gut ab. Bremsen oft zu schwach.
ampnet – 26. April 2022. 46,2 Prozent aller Einsätze der Gelben Engel des ADAC waren im vergangenen Jahr darauf zurückzuführen. Hersteller halten mit unterschiedlichem Erfolg dagegen.
ampnet – 13. April 2022. ADAC sieht Potenzial für weitere Preissenkungen während Kraftstoffpreise weiter abrutschen, bei Diesel schneller als bei Benzin.
ampnet – 11. April 2022. Der ADAC rechnet insgesamt mit deutlich mehr Auto-Reisenden als in den beiden Corona-Jahren, aber mit weniger als vor der Pandemie.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.