Es wurden 288 Artikel zum Stichwort „test“ gefunden:
ampnet – 14. Januar 2021. Der ADAC regt sich über die Eigenschaften eines Elektro-Chinesen auf. Vielleicht bleibt vielen bald gar nichts anderes übrig als der Kauf solcher Billigstromer.
ampnet – 19. Oktober 2020. Der Hyundai i10 N-Line gibt den Kraftzwerg mit guten Manieren. Der Kleinstwagen ist immer herzlich, selten hart.
ampnet – 25. Juli 2020. Mit dem Kürzel F3-S bezeichnet Can-Am seinen sportlichsten Spyder. Das Dreirad erinnert an ein Schneemobil für die Straße und bietet 115 PS Rotax-PS.
ampnet – 5. Juni 2020. Mit einem dezenten Facelift ist der Maserati Ghibli weiter unterwegs. Die italienische Romantik mit mezzoforte zieht über 100.000 Euro vom Konto.
ampnet – 6. Mai 2020. Die Briten bieten mit dem aktuellen XE eine sportlich designte Limousine, die nah an der Münchener Mittelklasse angesiedelt ist. Die Katze im Fahrbericht.
ampnet – 21. April 2020. Mit dem 400 PS starken SUV auf A3-Basis zeigt Audi Sport, dass hohes Sitzen auf fünf Plätzen und ein großer Kofferraum literweise Adrenalin fördern können.
ampnet – 30. März 2020. Mit dem Supra GR ging Toyota im letzten Jahr mit Unterstützung von BMW zurück zu den Sportwagenwurzeln. Nun kommt ein weiterer Motor ins Programm.
ampnet – 20. März 2020. Der Ford Focus ST bietet im Klassenvergleich das stärkste Drehmoment und sicheren Fahrspaß mit Potential für Top-Zeiten. Wir sind ihn gefahren.
ampnet – 12. März 2020. Der T-Roc ist bei Volkswagen das erste SUV, das auch als Cabriolet angeboten wird - dafür entfällt der Golf oben ohne. Wir sind ihn gefahren.
ampnet – 11. Februar 2020. Was nicht einzuordnen ist, heißt Crossover. So auch der X-Ceed, der seinem kompakten Pendant in puncto Platz und Komfort den Rang abläuft. Wir sind ihn gefahren
ampnet – 15. November 2019. Opel kommt mit dem Corsa zurück. Bei der Fahrvorstellung konnte unser Autor Michael Kirchberger den Rüsselsheimer Spross ausgiebig Probe fahren.
ampnet – 8. November 2019. Der Toyota Corolla 2.0 Hybrid zeigt, wie viel Spaß- und Sparpotential in dem 180 PS starken Hybrid steckt. Der Fünftürer startet bei 29 290 Euro.
ampnet – 17. Oktober 2019. Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
ampnet – 13. Oktober 2019. Es war nicht die schlechteste Idee, zwei eher der Ästhetik als dem Nutzwert gewidmete Fahrzeugkonzepte miteinander zu verbinden: Das SUV und das Coupé. BMW hat es mit dem X6 als erstes gewagt, obwohl schon das Bearclaw-Konzept von GM, aus dem schließlich der berüchtigte Aztek wurde, als SUV-Coupé gedacht war. Jetzt bringt Mercedes-Benz mit dem GLE Coupé das neueste Exemplar seiner Gattung auf den Markt; wir durften schon einmal mitfahren, Monate vor der eigentlichen Presse-Fahrvorstellung.
ampnet – 1. Oktober 2019. Als Toyota im Jahr 1997 auf der Tokyo Motorshow mit dem Prius sein erstes Hybridmodell zeigte, waren sich die Experten einig: Ganz nett, aber wer braucht schon zwei Motoren, um ein Fahrzeug anzutreiben? Inzwischen haben sich die Ansichten grundlegend geändert, und kein Hersteller verzichtet auf den umweltschonenden Antrieb, der das CO2 deutlich reduziert und auf diese Weise das Klima schont. Seit der Vorstellung der ersten Prius-Generation hat Toyota weltweit bisher mehr als 13 Millionen Hybridmodelle abgesetzt.
ampnet – 6. September 2019. Der Zeitgeist sitzt nicht am Steuer, wenn ein Audi R8 V10 zeigt, was er kann. Wir setzen ihm ein Denkmal in Wort, Bild und erstmals auch auf You Tube.
ampnet – 3. September 2019. Am 10. September feiert der Kleinste in der Hyundai-Modellpalette auf der Frankfurter IAA seinen großen Auftritt. Der neue i10 stammt zwar von einem koreanischen Hersteller, wurde aber wie die im Jahr 2008 vorgestellte Vorgänger-Generation im europäischen Entwicklungszentrum entworfen und wird auch in Europa gebaut. Der Kleinstwagen kommt mit einem vollkommen neuen Design zu den Kunden.
ampnet – 30. August 2019. Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden seit 2018 durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Lebendgewicht und neuen Superkräften geworden. Der kleine Godzilla im Fahrbericht.