aum – 29. Juli 2023. Mit dem Camper durch Südschweden: Das Land bietet mehr als nur die typischen Klischees. Moderates Klima und jede Menge Sehenswürdigkeiten.
aum – 27. Juli 2023. Für die privaten Kunden soll es mehr Luxus, für Gewerbetreibende mehr Premium geben. Das Markenzeichen steht erstmals wieder aufrecht auf der Motorhaube.
aum – 23. Juli 2023. Die Kultmarke ist seit 2011 Geschichte. Aber die wird weiter erzählt. Die Fahrzeugsammlung in Trollhättan ist ein lohnenswerter Stopp bei einer Reise durch Südschweden.
aum – 24. Juni 2023. Der Caravaning-Branchenverband will die Errichtung von Stellplätzen vorantreieben. Vorstellbar sind drei Kategorien. Nebeneinkünfte für Bauernhöfe, Weingüter und andere Betriebe.
aum – 14. Juni 2023. Neues, kompaktes Reisemobil auf Fiat-Basis für bis zu vier Bewohner. Vertrauter Grundriss auf 6,36 Metern Länge wird um ein Hubbett ergänzt. Ab 76.433 Euro.
aum – 11. Juni 2023. Der Doppelkabiner bietet eine Besonderheit: Sechs Sitze oder bis zu 6100 Liter Stauraum. Die hintere Sitzbank lässt sich samt Ladetrennwand nach vorne klappen.
aum – 4. Juni 2023. Das schicke SUV hat die Absatzzahlen der Marke in Deutschland deutlich nach oben getrieben. Jetzt hat das Modell ein Facelift bekommen. 2027 ist Schluss mit dem Verbrenner.
aum – 3. Juni 2023. Nur wenige Autos haben für so viel Furore gesorgt. Das bezahlbare Sportcoupé von Opel hat Kultstatus erlangt, ist Gegenstand von Witzen und spielt die Hauptrolle in zwei Filmen.
aum – 13. Mai 2023. Reisen mit Wohnmobil oder Wohnwagen wird immer beliebter. Aber die Hersteller basteln selbst an der nächsten Krise: Die Preise steigen, die Qualität leider nicht.
aum – 12. Mai 2023. Für den neuen Film des gallischen Heldens haben die Franzosen einen antiken Streitwagen entworfen, das unverkennbare Züge der Ente zeigt. Ab 18. Mai im Kino.
aum – 11. April 2023. Ein Dreizylinder-Motor dient als Generator. Ein Elektroauto, das dank Verbrenner keine Reichweitenängste und lange Ladezeiten kennt, aber Sprit verbraucht.
aum – 4. April 2023. Der futuristisch gezeichnete Van bekommt zwei Plätze mehr und wird dabei 10.000 Euro günstiger. Wahleise mit Front- oder Allradantrieb. Geringe Anhängelast.
aum – 19. März 2023. Der Einstiegsdiesel ist natürgemäß kein Straßenfeger, aber der Normverbaruch von 4,7 Litern ist kein Märchen. Viel Platz, aber auch nicht mehr ganz so günstig.
aum – 12. März 2023. Ob der Prototyp je in Serie geht, ist allerdings ungewiss. Die eine oder andere Idee könnte aber Schule machen. Für amerikanische Verhältnisse recht klein.
aum – 4. März 2023. Die Marke geht beim Antrieb eigene Wege. Der Dreizylinder an Bord dient lediglich als Generator für die beiden Elektromotoren.
aum – 26. Februar 2023. Der kleine Selbstzünder ist kein Temperamentsbolzen, aber erfreulich sparsam und zeigt mit seiner famosen Reichweite allen Elektroautos, was eine Harke ist.
aum – 14. Februar 2023. Eine große Batterie, eine Brennstoffzelle oder doch synthetischer Treibstoff? Eine Studie befasst sich mit Möglichkeiten der CO2-Einsparungen bei Lkw.
aum – 12. Februar 2023. Im Camper unterwegs zwischen Pyrenäen und Costa Brava: Katalonien gehört zu den reichsten Provinzen Spaniens. Und zu den schönsten.
aum – 9. Februar 2023. Manche sehen im T6-Nachfolger einen großen Wurf. Andere vermissen die typischen Gene des traditionellen VW-Bus. Komfortabel ist der Neue aber allemal.
aum – 27. Januar 2023. Das Mittelklasse-SUV ist gerade erneuert worden. Die Sechszylinder sind gestrichen, aber dank Hybridtechnik sijd auch die Vierzylinder stark und manierlich.
aum – 20. Januar 2023. Ein Jeep mit Wohnkabine, eine Kastenwagen mit Längsbetten auf sechs Metern Länge und ein Jugendstil-Mobil auf Sprinter-Basis gehören zu den Messe-Highlights.
aum – 16. Januar 2023. Nach langer Erfolgsstrecke schwächelte der Reisemobilabsatz im vorigen Jahr. Besucherandrang auf der Caravaning- und Touristikmesse CMT am vergangenen Woche.
aum – 15. Januar 2023. Die 5,90 Meter langen Camper basieren auf dem VW T6.1. Bei der Tochter Weinsberg findet nun auch der Ford Transit den Weg ins Portfolio.
aum – 11. Januar 2023. Immer häufiger Mercedes und Ford als Basisfahrzeug. Hobby zeigt im Maxia neue Ideen. Separater Ausstellungsbereich für Dachzelt und Kleinwohnwagen.
aum – 7. Januar 2023. Drei Diamanten zieren das Logo des ältesten japanischen Autoherherstellers. Die Geschichte ist von Erfolgen, aber auch Talfahrten geprägt. Aus Clio wird Colt.
aum – 30. Dezember 2022. Der Zweisitzer ist zu Recht zur Ikone geworden. Aber wie stehts um das Sommerauto, wenn die Temperaturen sinken? Kann er bei Eis und Schnee bestehen?
aum – 18. Dezember 2022. Dieser Kleinwagen lässt sich nicht vom Mainstream mitreißen. Mit eigenen Lösungen und guter Ausstattung ist er eine willkommene Alternative in seiner Klasse.
aum – 7. Dezember 2022. Der Caravaning-Markt muss wegen mangelnden Chassis einen Einbruch verbuchen. Auch eine Anhebung der Gewichtsgrenze des B-Führerscheins ist im Gespräch.
aum – 2. Dezember 2022. Raum ist in der kleinsten Hütte: Die Stuttgarter wollen das eigene Angebot an Reisemobilen um die T-Klasse mit Elektroantrieb erweitern.
aum – 29. November 2022. Ein 1,5-Liter-Dreizylinder mit variablem Hubraum dient ausschließlich als Stromlieferant für den Fahrmotor. Hybride Übergangstechnik. Um die sechs Liter.
aum – 18. November 2022. Die Sicht nach hinten wird im Auto bauartbedingt immer schlechter. Digitale Spiegelsysteme können Abhilfe schaffen und verbessern obendrein den Luftwiderstand.
aum – 17. November 2022. Genussvolle Fortbewegung will die Marke bieten. Es steht weniger die Leistung im Fokus als Komfort oder Sicherheit. In naher Zukunft rein elektrisch.
aum – 11. November 2022. Welche Extras sind besonders beliebt und sinnvoll. Wir haben uns umgehört. An der Spitze der Beliebtheitskala steht die Markise, dann der Fahrradträger.
aum – 7. November 2022. Die Wahl zum German Car oft the Year geht mit den Testfahrten in die entscheidende Runde. Aus den fünf Klassenbesten wird der Gesamtsieger ermittelt.
aum – 2. November 2022. Das Unternehmen setzt auf vollständige Ausstattung mit Echtglas-Waschbecken und anderen Feinheiten und ist lieferfähig. Basis ist der Citroën Jumper.
aum – 30. Oktober 2022. Viel Platz und Komfort für die Familie. Der Hochdachkombi wird gemeinsam mit VW gebaut. Da gibt am Ende vor allem die Markentreue den Ausschlag.
aum – 22. Oktober 2022. Weinfranken mit seiner Main-Schleife als lohnenswertes Ziel für Kurztrips mit dem Wohnmobil. Die Gastfreundlichkeit ist herzerfrischend. Es besteht Suchtgefahr.
aum – 12. Oktober 2022. Das teilintegrierte Wohnmobil wartet mit einem zusätzlichen Hubbett auf. Das schafft zwar zwei Schlafplätze mehr, hat aber auch seine Schattenseiten.
aum – 23. September 2022. Der gedruckte Campingführer hat ausgedient. Längst leistet das Handy gute Dienste bei der Suche nach einem Übernachtungsplatz fürs Wohnmobil.
aum – 4. September 2022. Der Hersteller aus Schleswig-Holstein gerät in ungewohnte Preisgefilde, was auch am neuen Basisfahrzeug liegen mag. Fliegengewichtscaravan für E-Autos.
aum – 3. September 2022. Das neu aufgelegte Spitzenmodell Flair kommt in zwei Längen, feiner Optik und zu Preisen von knapp 220.000 Euro auf die Straße. Publikumsmagnet in Düsseldorf.
aum – 25. August 2022. Das teilintegrierte Reisemobil basiert auf einer vor drei Jahren gezeigten Studie. Es kostet bei nur 6,46 Metern Länge fast eine viertelmillion Euro.
aum – 25. August 2022. Der chinesische Autokonzern bringt zum Jahreswechsel drei Elektromodelle auf den deutschen Markt. Besondere Akku-Technik. Preise noch offen.
aum – 16. August 2022. Wieder ein alltagtauglicher Kleinwagen, der Spaß bringt und uns mit der unangenehmen Frage allein lässt, ob es wirklich mehr Auto sein muss.
aum – 15. August 2022. Hersteller setzt zunehmend auf den Sprinter als Basisfahrzeug. Neuer Teilintegrierter Chic C-Line 4.9 LE. Der Liner-for-two erlebt eine umfassende Auffrischung.
aum – 12. August 2022. Die Basisbaureihe bekommt eine Überarbeitung und neue Grundrissvarianten. Premiere auf dem Caravan-Salon, die Preise starten bei rund 180.000 Euro.
aum – 11. August 2022. Der Van mit Hubbett zeichnet sich durch einen großen Stauraum im Heck aus. Der Premiumanspruch wird nicht überall erfüllt. Grundpreis 65.000 Euro.
aum – 6. August 2022. Die Preise für Caravans und Reisemobil explodieren nicht nur bei Neufahrzeugen. Mieten statt kaufen ist da möglicherweise eine weniger kostenintensive Lösung.
aum – 3. August 2022. Die kompakten Modelle sind der Evergreen im Wohnwagen-Angebot von Hymer. Jetzt wird das Programm des Klassikers umfassend erneuert.
aum – 28. Juli 2022. Auf dem Salon in Düsseldorf wird ein Micro-Mobil der T-Klasse wie auch der 4x4-Sprinter zu sehen sein, außerdem ein spezielles Womo-Navi.
aum – 7. Juli 2022. Die Reisemobilhersteller warten auf ungestörte Lieferketten für einen neuen Rekord im kommenden Jahr – Ausblick auf den 61. Caravan Salon in Düsseldorf.
aum – 12. Juni 2022. Camper mit Batterieantrieb funktionieren wegen der schweren Akkus meist nur über eine Anhebung der Gewichtsgrenze. Der CIVD bereitet eine Neuregelung vor.
aum – 3. Juni 2022. Als Teilzeitelektriker schickt Rüsselheim das Spitzenmodell der Baureihe auf die Reise. Es finden sich großer Fahrspaß, aber auch kleine Nickelichkeiten.
aum – 28. Mai 2022. Die Modellauffrischung lässt sich der kleine Spanier von außen nicht anmerken. Pluspunkte sammelt er fleißig im Interieur, bei Bedienung und Motor.
aum – 21. Mai 2022. In der Wetterau werden besonders feine Reisemobile zusammengebaut. Der 4,1-Tonner mit Allradantrieb auf Sprinter-Basis überzeugt in fast allen Belangen.
aum – 14. Mai 2022. Die Baureihe wird 40 Jahre alt. Wir haben eine Runde mit einem der munteren Mini-Sprinter von 1989 gedreht. 100 PS sorgen für flotte Fahrleistungen.
aum – 13. Mai 2022. Die Markteinführung wurde aus verschiedenen Gründen mehrfach verschoben. Die Alfa-Plattform sieht man dem kleinen Bruder des Levante nicht an.
aum – 13. Mai 2022. Mit den 20 zusätzlichen PS aus dem 48-Volt-Elektromotor verabschieden sich die bisherigen Benziner und Diesel. Flott und zugleich sparsam unterwegs.
aum – 8. Mai 2022. Mit seinem Tempolimit von 45 km/h darf das kleinste Modell der Marke auch von jungen Verkehrsanfängern bewegt werden. Für alle anderen eignet er sich weniger.
aum – 28. April 2022. Mit 265 PS Systemleistung ist der Plug-in-Hybrid das leistungsstärkste Modell der Baureihe. Bis zu 70 Kilometer im Elektrobetrieb. Mit Prämie unter 38.000 Euro.
aum – 26. April 2022. Die zweite Generation des gemeinsam mit Renault entwickelten Modells startet bei knapp 30.000 Euro. Diesel- oder Benzinmotoren in jeweils zwei Leistungsstufen.
aum – 9. April 2022. Kaum ein Automobil wird vielfältiger zum Camper umgebaut als der VW T6. Die Darmstädter Manufaktur Space Camper will jedoch mehr als ein Reisemobil anbieten.
aum – 7. April 2022. Der Kleinwagen ist das deutsche Erfolgsmodell der Japaner. Er bietet Basismobilität, vorzugsweise im städtischen Raum, für weniger als 10.000 Euro.
aum – 30. März 2022. Vor einiger Zeit hieß es noch, die zweitgrößte japanische Marke wolle sich aus Deutschland zurückziehen. Ein Gespräch mit dem Deutschland-Geschäftsführer.
aum – 19. März 2022. Mit ihm begründete die Marke ihre neue Kompaktklasse nach dem Krieg. Mit 40 PS in einer knappen halben Minute auf Tempo 100. Nach fast 650.000 Stück kam der B.
aum – 17. März 2022. Der für 2024 avisierte Kombi soll als Elektrovariante Reichweiten von bis zu 700 Kilometer ermöglichen. 270 kW Leistung. In 20 Minuten wieder auf 80 Prozent.
aum – 10. März 2022. Die dritte Automarke aus Korea ist nicht besonders bekannt. Dennoch tritt Ssangyong jetzt mit dem Kompakt-SUV e-Motion jetzt auch elektrisch an.
aum – 9. März 2022. Nun hat auch das SUV das neue Markengesicht. Der Dreizylinder ist aktuell der einzige unelektrifizierte Benziner. Viel Platz. Testverbrauch im grünen Bereich.
aum – 21. Februar 2022. Der jüngste Löwe aus Sochaux will anders als die Anderen sein. Das gelingt ihm, aber ist nicht immer zielführend. Tugenden von Opel übernommen.
aum – 19. Februar 2022. Sie sind die wahren Geländewagen, haben aber an Beliebtheit verloren. Das liegt nicht an mangelnder Attraktivität, sondern an schwindender Modellvielfalt.
aum – 6. Februar 2022. Das kleine SUV von VW zeigt sich in gefälliger coupéhafter Form. Platz gibt es genug und mit der Topmotorisierung ist der Verwandte des T-Roc zügig unterwegs.
aum – 21. Januar 2022. Beim kleinen SUV zeigt sich das Fahrwerk von der sportlichen Seite. Das harmoniert aber mit den engagierten Fahrleistungen. Nur knapp über Normverbrauch.
aum – 16. Januar 2022. Nicht nur beim Antrieb schlagen zwei Herzen in dem SUV. Bei Fahrwerk und Performance will sich nicht so recht Harmonie einstellen. Kälte nimmt Reichweite.
aum – 13. Januar 2022. Die Fahrzeugindustrie steht auch in diesem Jahr wieder vor Herausforderungen. Wie zuversichtlich ist der Caravaning Industrieverband für 2022?
aum – 4. Januar 2022. Ein Kastenwagen mit bis zu sieben Schlafplätzen auf knapp 6,40 Metern Länge? Zwei Hubbetten machen’s möglich. Gas wird nur zum Kochen gebraucht.
aum – 2. Januar 2022. Ein Billig-Urlaub war das Campen noch nie. Die globale Materialverknappung und gebrochene Lieferketten verteuern Reisemobile und Caravans noch einmal.
aum – 30. Dezember 2021. Das Gewichtsgrenze von 3,5 Tonnen ist schon heute eine hohe Hürde. Für eine Elektrifizierung wäre sie unüberwindbar. Der CIVD sucht nach Lösungen.
aum – 6. Dezember 2021. Die Marke meldet sich in der Klasse der Großraum-Vans. Der 5,25 Meter lange Neuling sticht nicht nur beim Design hervor. Preislich attraktiver Siebensitzer.
aum – 5. Dezember 2021. Vor genau 50 Jahren startete die Produktion des Rekord D in Rüsselsheim, Ausfahrt mit dem Modell-Millionär zu alten und neuen Stationen der Markenhistorie.
aum – 28. November 2021. Die fünfte Generation der SUV-Ikone rollt Anfang 2022 in die Schauräume. Noch mehr Luxus und Komfort findet sich an Bord – und bald auch ein Plug-in-Hybrid.
aum – 26. November 2021. Lust aufs Übernachten in der Natur ist ungebrochen. Miet-Modelle und Leichtbau sind die Themen der Branche. Elektromobilität und Klimaneutralität ebenso.
aum – 25. November 2021. Der vollelektrische Hochdachkombi gefällt im Alltag und löst viele Transportaufgaben. Nur mit den Emotionen und der Reichweite hapert es.
aum – 5. November 2021. Er überrascht mit beachtlichen Fahrleistungen, hoher Alltagstauglichkeit und niedrigem Verbrauch – auch wenn der Akku leer ist und der Normverbrauch weit weg.
aum – 28. Oktober 2021. Der Multivan rückt deutlich näher an einen Pkw heran. Endlich leichtere Sitze. Preise ab knapp 45.000 Euro. Auch als Plug-in-Hybrid. T6.1 bleibt fürs Gewerbe.
aum – 24. Oktober 2021. Ein V6-Diesel mit 7,5 Litern Normverbrauch ersetzt den Benzinmotor. Sportlich bleibt der voluminöse Kombi dennoch und taugt vor allem für die Langstrecke.
aum – 21. Oktober 2021. Neuer Großraum-Van kommt zunächst in der Topversion für 56.150 Euro mit allerlei Ausstattungshighlights. Durstiger 177-PS-Diesel, kleines Gepäckabteil.
aum – 13. Oktober 2021. Das Enyaq Coupé sollte ab 2022 helfen, die gesteckten Ziele beim E-Auto-Volumen bis 2030 zu erreichen: 50 Prozent, vielleicht sogar 70 Prozent.
aum – 12. Oktober 2021. Kaum ein Reisemobilhersteller verzichtet auf Editiionsmodelle. Die sparen Geld. In diesem Fall ist Ausstatttung für über 16.000 Euro aufpreisfrei mit an Bord.
aum – 5. Oktober 2021. Ein Sonderangebot ist er nicht, wohl aber ein angenehmer Begleiter, nicht nur im Gelände. Der niedrige Verbrauch entkräftet die Argumente gegen SUV-Dimensionen
aum – 8. September 2021. Geblieben sind dem Crossover-Kombi seine fast stoische Ruhe, der Boxermotor und der Allradantrieb. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bemerkenswert.
aum – 29. August 2021. Die Messe in Düsseldorf legt mit einem ersten ausverkauften Wochenende einen bravourösen Start hin. Große und kleine Neuheiten gibt es zur Genüge.
aum – 28. August 2021. In Düsseldorf keimen erste Blüten der Elektrifizierung: Knaus-Tabbert kündigt ein E-Mobil mit 3,5 t Gesamtgewicht an, 130 km/h schnell und mit 90 km Reichweite.
aum – 25. August 2021. Zum Geburtstag legt Alfa Romeo das Kürzel GTA wieder auf. Die Giulia wird zum stärksten Stück im Portfolio und dank Karbon-Einsatz wunderbar leichtfüßig.
aum – 23. August 2021. Das Coupé ist das stärkste und schnellste Stück im Jaguar-Gehege. Seine unbändige Leistungsentfaltung beeindruckt genauso wie das ausgewogene Fahrverhalten.
aum – 18. August 2021. Der Hyundai-Deutschland-Geschäftsführer über den Höhenflug der Marke, die neue Rolle als Innovationstreiber, den IAA-Auftritt und neue Brennstoffzellen-Autos.
aum – 17. August 2021. Der Marathon-Stromer lässt manche Konkurrenten ganz schön alt aussehen. Zumal er Reichweite und rasante Fahrleistung zum höchst attraktiven Preis bietet.
aum – 13. August 2021. Das dicke Ding aus Bad Waldsee bietet als Teilintegrierter der Oberklasse auf Sprinter-Basis viel Komfort. Aber Klappern gehört leider auch hier zum Handwerk.