Es wurden 41 Artikel zum Stichwort „Jaguar I-Pace“ gefunden:
aum – 6. Januar 2024. Jaguar und Elektroantrieb – das klingt irgendwie nach veganer Metzgerei – doch die Wende zu einer vermeintlich CO2-freien Mobilität zwingt auch den traditionsreichen britischen Hersteller sportlicher Limousinen, Coupés und Roadster auf einen neuen Kurs. Erster Vertreter der elektrischen Epoche war und ist der Jaguar I-Pace, der in der Hülle eines Crossovers bereits vor fünf Jahren die neue Zeit einläutete.
aum – 8. Mai 2020. Fahrdynamisch bereitet der Elektro-Jaguar unserem Autor Freude, auch die Vielseitigkeit und der Komfort stimmen. Den Preis muss man sich freilich leisten können
aum – 18. April 2019. Bei der diesjährigen Prämierung des Weltautos des Jahres 2019 gelang der Marke Jaguar der Hattrick: In gleich drei Kategorien des „World Car of the Year Award 2019“ (WCOTY) überzeugte der Jaguar I-Pace die Jury von rund 80 Fachjournalisten aus aller Welt. Dem ersten elektrischen Serien-Jaguar wurden jetzt am Vorabend der New York International Auto Show (NYIAS, 19.-29. April) die Auszeichnungen als Weltauto des Jahres, als grünes Auto des Jahres und als Designauto des Jahres überreicht.
aum – 4. März 2019. Der elektrische Jaguar I-Pace ist Europas „Auto des Jahres 2019“. Zu diesem Ergebnis kamen 60 Fachjournalisten aus 23 Ländern. Sie bewerten die Kriterien technische Innovation, Design, Performance, Effizienz und Preis-/Leistungsverhältnis. Es ist das erste Mal, dass Jaguar den „European Car of the Year Award“ gewonnen hat. Für den I-Pace hingegen ist es bereits die 54. Auszeichnung. Er wurde unter anderem zum „Car of the Year“ in Deutschland, Norwegen und Großbritannien gewählt. Er wurde zudem vom britischen Top-Gear-Magazin zum „Elektroauto des Jahres“ sowie zum „Green Car of the Year“ in China gekürt und erhielt unter anderem auch den „Autobest’s Ecobest Award”. (ampnet/jri)
aum – 22. Januar 2019. Jaguar bietet gewerblichen und freiberuflichen Kunden den I-Pace S zu besonderen Leasingkonditionen an. Das vollelektrische SUV Jaguar ist bei einer Sonderzahlung in Höhe von 20 Prozent für 569,90 Euro netto monatlich im Full-Service-Leasing erhältlich. Darin enthalten sind möglicherweise anfallende Kosten für Wartung und Verschleiß. Weitere Services wie z.B. Tankkarten, Reifenservice, Rundfunkbeitrag oder Versicherungsservice lassen sich optional ergänzen.
aum – 30. November 2018. Das US-Fachmagazin „Green Car Journal” hat die dritte Generation des in Deutschland nicht erhältlichen Honda Insight auf der Los Angeles Auto Show (–9.12.2018) zum „Green Car of the Year 2019“ gekürt. Erstmals wurde der Preis auch in zwei Segment-Kategorien vergeben: Der Jaguar I-Pace, Auto des Jahres 2018 in Deutschalnd, wurde zum „Luxus Green Car of the Year“ ernannt, der Mitsubishi Outlander PHEV ist „Green SUV of the Year“.
aum – 7. November 2018. Emissionsfreie Fahrdienste in Ballungszentren – das soll nicht nur den Betreibern nützen, sondern auch dem Image des Herstellers Jaguar. Mit der feierlichen Übergabe von zehn Exemplaren des Modells I-Pace an den Berliner Dienstleister Rocvin setzt sich die englische Traditionsmarke binnen weniger Monate zum zweiten Mal umweltverbunden in Szene.
aum – 1. Oktober 2018. Jaguar liefert die ersten I-Pace an deutsche Kunden aus. Die vollelektrische Limousine mit einer WLTP-Normreichweite von 470 Kilometern wird von zwei in Vorder- und Hinterachse integrierten E-Motoren mit zusammen 400 PS (294 kW) angetrieben. Sie beschleunigen den I-Pace in 4,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Mit 100 kW Gleichstrom (DC) lässt sich die Lithiumionen-Batterie mit ihrer Kapazität von 90 kWh in weniger als 40 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufladen, in nur 15 Minuten erhöht sich die Reichweite bereits um 100 Kilometer. Bezahlt wird per RFID-Chip oder per App.
aum – 18. September 2018. Um die Alltagstauglichkeit des I-Pace zu untermauern hat Jaguar mit dem Fahrzeug eine Nonstop-Fahrt über 369 Kilometer von London nach Brüssel unternommen. Nach dem Start mit voll geladener 90-kWh-Batterie führte die Reise zunächst zum Eingang des Kanaltunnels bei Folkestone. Dort unterquerte die Limousine den Ärmelkanal im 50 Kilometer langen Servicetunnel. Nachdem der Fahrer den zwischen den beiden Eisenbahnröhren verlaufenden Tunnel in Calais wieder verlassen hatte, steuerte er weiter nach Osten und erreichte den historischen Mont des Arts im Zentrum von Brüssel mit noch acht Prozent Restbatteriekapazität. (ampnet/jri)
aum – 26. Juli 2018. Jaguar hat gemeinsam mit der Stadt, dem ADAC und dem „Münchner Taxi Zentrum“ eine Elektro-Taxiflotte auf die Räder gestellt. Zehn Jaguar I-Pace werden in der bayerischen Landeshauptstadt eingesetzt und können ab August regulär über die Münchener Funkzentrale Isar Funk 450540 oder die App taxi.eu gebucht werden. Die im typischen Taxi-Look folierten Elektroautos werden von geschulten Fahrern bewegt. (ampnet/jri)
aum – 4. Juni 2018. Wollen wir? Zwei Männer im Zenit ihrer Karrieren haben einen Traum: Dr. Rolf Speth, Chef von Jaguar Land Rover und sein damaliger Entwicklungschef, Dr. Wolfgang Ziebarth, wollen das nach dem Stand der Technik optimale Elektroauto bauen, nicht etwa ein vorhandenes Modell elektrifizieren, sondern bei null anfangen, auf dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier. Zwei Ingenieure wollen sich nicht einengen lassen, und irgendwann stimmt auch Konzernchef Tata zu. Und jetzt, erst vier Jahre später steht der Jaguar I-Pace vor seiner Markteinführung im August in Deutschland.
aum – 19. Mai 2018. Am Vortag des Formel-E-Rennens in Berlin gab der Jaguar I-Pace sein Debüt. Markenbotschafter und Schauspieler Jürgen Vogel nutzte die Gelegenheit und testete das 400 PS starke Elektroauto gestern auf dem Hindernisparcours in Tempelhof. Angeleitet wurde er vom Panasonic-Jaguar-Racing-Team-Fahrer Ho-Pin Tung. (ampnet/jri)
aum – 16. Mai 2018. Jaguar stellt mit dem „Pacesetter“-Magazin den Jaguar I-Pace, den ersten rein batterieelektrischen Jaguar, in den Mittelpunkt. Zum Themenspektrum zählt aber auch die Fia Formel E, die erste Rennserie der Welt mit Elektro-Rennwagen. Zehn Teams mit insgesamt 20 Fahrern treten in Metropolen der Welt gegeneinander an. Neben der Liebe zum Motorsport geht es auch um Werte wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und technologischer Fortschritt. Für das Formel E-Rennen am Sonnabend, 19. Mai 2018, suchen die Macher des Magazins einen Reporter.
aum – 18. April 2018. Zur Markteinführung des ersten vollelektrisch angetriebenen Jaguar startet Jaguar zusammen mit der Kommunikationsagentur Lewis das Onlinemagazin „Pacesetter“. Im Mittelpunkt der Berichterstattung steht der neue I-Pace, der – wie es der Titel bereits impliziert – den „Pace“ oder den Takt in puncto Elektromobilität vorgeben soll.
aum – 2. März 2018. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit hatte er virtuell schon lange, jetzt erlebt der Jaguar I-Pace sein Debut in der Realität – erst mit einer spektakulären Aktion in Mexico, dann jetzt beim Anlauf des Bandes bei Magna in Graz und in der kommenden Woche auf dem Genfer Automobilsalon (8. -18. März 2018). Auf den I-Pace haben viele mit Spannung gewartet, denn er fährt nicht nur emissionsfrei, sondern kombiniert Sportwagen-Performance mit der Praxistauglichkeit eines fünfsitzigen SUV und künstlicher Intelligenz.
aum – 2. März 2018. Im Rahmen der weltweit live übertragenen Premiere hat Jaguar heute in Graz mit dem neuen I-Pace sein erstes vollelektrisch angetriebenes Serienauto enthüllt. Der britische Comedian und Schauspieler Jack Whitehall, Jonny Smith, TV-Presenter und bekennender Elektroauto-Fan sowie Justine Ezarik, Betreiberin des YouTube-Kanals iJustine und amerikanischer Technik-Guru, erlebten mit, wie der erste I-Pace in einer der weltweit modernsten Fertigungsstätten für Elektrofahrzeuge vom Band lief.
aum – 26. Februar 2018. Jaguar wird die Weltpremiere des Jaguar I-Pace im Rahmen eines Events mit Kunden am Donnerstag, 1. März 2018, als Livestreams ab 19.00 Uhr übertragen. Unmittelbar nach der spektakulären Enthüllung wird Jaguar die Preise und die finalen Spezifikationen des ersten batterieelektrisch betriebenen SUV der Marke bekanntgeben und die Bestellbücher inklusive aller Konfigurations-Möglichkeiten öffnen. (ampnet/Sm)
aum – 31. Januar 2018. Keine Umgebung benimmt sich gegenüber einem batterieelektrisch betriebenen Fahrzeug unfreundlicher als die Polarregionen im Winter. Der Jaguar I-Pace, das erste batteriebetriebene SUV des britischen Sportwagenherstellers, muss sich deswegen jetzt im schwedischen Arjeplog beweisen. Schnelles Aufladen, hohe Performance und große Reichweite – das sind bei minus 20 Grad Celsius und tiefer für ein Elektroauto mit dem Anspruch der Marke Jaguar eine ganz besondere Herausforderung. In vier Wochen, am 1. März 2018, werden der I-Pace vorgestellt, seine Preise genannt und die Bestellbücher geöffnet. (ampnet/Sm)
aum – 7. Dezember 2017. Ein Jahr nach der Präsentation der Studie I-Pace Concept auf der LA Auto Show 2016 ist Jaguar mit einem seriennahen Prototyp des elektrisch angetriebenen SUV zurück in der kalifornischen Metropole. Auf dem Programm stehen diesmal finale Reichweiten- und Ausdauertests, bevor das Elektroauto im Frühjahr nächsten Jahres auf den Markt kommt. Über 200 Prototypen legten in 11 000 Stunden bislang 2,4 Millionen Testkilometer zurück.
aum – 13. September 2017. Ausgerechnet Jaguar, bisher vor allem sportlichem Luxus verpflichtet, fährt auf der IAA (–24.9.2017) sein erstes vollelektrisches Modell vor. Und das ist erst der Auftakt zu einer regelrechten Elektrifizierungs-Offensive. „Bis zum Jahr 2020 werden wir jedem Land-Rover- und Jaguar-Modell eine elektrifizierte Version zur Seite stellen“, erklärte ein Jaguar-Landrover-Sprecher auf der Frankfurter Automobilaustellung.
aum – 3. August 2017. Der Jaguar I-Pace Concept ist bei den „16. North American Concept Vehicle Awards“ mit der höchsten Gesamtpunktzahl zum „Most Significant Concept Vehicle of 2017“ gekürt worden. Der 1. Preis in der Kategorie „Production Preview Concept of the Year“ ging ebenfalls an das Elektroauto von Jaguar. Die Serienversion soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
aum – 9. Juni 2017. Vor gar nicht langer Zeit wäre dieses Szenario undenkbar gewesen: Jaguar, die britische Sportwagen-Ikone mit entsprechendem Sound aus einem wohl aufeinander abgestimmten mehrstimmigen Zylinder-Orchester, kommt mit einem fast lautlosen, weil elektrisch angetriebenen Modell auf den Markt und düpiert ganz nebenbei die deutschen Premiumhersteller. Denn während in Stuttgart, München und Ingolstadt noch an einem E-Mobil gearbeitet wird, bringen die Briten im kommenden Jahr ihren Vorschlag für eine elektrisch-dynamische Fortbewegung an den Start.
aum – 15. November 2016. Ian Callum, Chef- und Stardesigner von Jaguar, verspricht, das Produktionsmodell des Elektro-Jaguar werde sich von Jaguar I-Pace Concept kaum unterscheiden. „Sie werden zufrieden sein“, verspricht er Journalisten in London und in Los Angeles zeitgleich über Virtual Reality. Die Journalisten erleben ein neues Auto – vermutlich erstmals – mit Datenbrille und Kopfhörern. Was sie sehen, ist ein batterieelektrisches SUV, mit dem die Briten im zweiten Halbjahr 2018 auf den Markt kommen wollen.