Logo Auto-Medienportal

Artikel zum Stichwort „Citroen“

Es wurden 240 Artikel zum Stichwort „Citroen“ gefunden:

Citroen Wild Rubis.

aum – 11. April 2013. Citroen wird auf der Autoshow in Shanghai (21.- 29.4.2013) das Konzeptfahrzeug Wild Rubis vorstellen. Es gibt Ausblick auf ein SUV der DS-Linie. Die Studie ist als Plug-in-Hybrid ausgelegt und soll mit vielen für den Alltag nützlichen Innovationen aufwarten.

Citroën Traction Avant Cabriolet.

aum – 5. April 2013. „Citroën und das offene Vergnügen“ lautet das Motto von Citroën auf der Techno-Classica (10. - 14.4.2013) in Essen. In Halle 4 präsentiert die Marke vier verschiedene Cabriolets. In Halle 9.1. zeigen zudem die Citroën-Clubs einige klassische Sechs-Zylinder-Modelle von Citroën.

aum – 20. März 2013. Citroën hat auf dem Genfer Automobilsalon 2013 mit dem Citroën DS3 Cabrio L’Uomo Vogue ein Einzelexemplar seines neuen Cabrios ausgestellt, das während des Messezeitraums im Rahmen einer stillen Versteigerung den Erlös von 100 000 Euro erzielt hat. Die einzigartige Kreation des DS3 Cabrio L’Uomo Vogue geht zurück auf ein Wohltätigkeitsprojekt von Citroën mit dem Modemagazin L’Uomo Vogue.

Citroen Jumper und Berlingo Proline.

aum – 13. März 2013. Ab sofort sind die Proline- und Transline-Sondermodelle auch für die beiden Citroen Transporter Nemo und Berlingo erhältlich. Während die Proline-Modelle im Wesentlichen die am häufigsten gefragten Wunschausstattungen serienmäßig bieten, setzen die Transline-Modelle mit einer Komplett-Laderaumverkleidung und Ladungssicherungssystemen vor allem auf Sicherheit.

Citroen DS3 R1 Rallyefahrzeug.

aum – 27. Februar 2013. Bei der ADAC-Pfalz-Westrich-Rallye fällt morgen der Startschuss zur ersten Citroën-DS3-R1-Trophy in Deutschland. Elf Teams werden an den Start gehen und um den ersten Sieg im neuen Markenpokal fahren.

Citroen Hybrid Air.

aum – 25. Februar 2013. Anlässlich des Genfer Automobilsalons 2013 (5.-17.März 2013) enthüllt Citroën während seiner Pressekonferenz am Dienstag, den 5. März 2013 auf dem Citroën Stand in Halle 6 drei Neuheiten: Das Concept Car Technospace, das einen Ausblick auf den zukünftigen C4 Picasso gibt, den neuen C3, sowie den ersten Prototyp mit der Technologie Hybrid Air. Auf der Messe wird dieser seinen ersten Meter vor Publikum fahren.

Citroen Hybrid Air.

aum – 15. Februar 2013. Citroen präsentiert auf dem Genfer Autosalon (5. - 17.3.2013) eine neue Technologie. Hybrid Air soll den Benzinverbrauch senken. Die Druckluft-Lösung verspricht mehr Leistung und in einem Kleinwagen Normverbräuche von unter 3 Litern pro 100 Kilometer. Das System wurde vom PSA-Konzern gemeinsam mit Bosch entwickelt.

Citroen DS3 WRC.

aum – 5. Februar 2013. Nach einer verschneiten Rallye Monte-Carlo geht die Rallye-Weltmeisterschaft nun mit dem kältesten Lauf des Jahres weiter. Die zweifachen Gewinner der Rallye, Mikko Hirvonen und Jarmo Lehtinen, sind fest entschlossen, bei einer ihrer Lieblingsrallyes ein gutes Resultat einzufahren. Sébastien Loeb und Daniel Elena werden für das Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team starten und sich sicherlich nicht mit einer Statistenrolle zufrieden geben. Zudem werden bei der Rallye Schweden (7. - 10. Februar 2013) Khalid Al Qassimi und Scott Martin ihr Debüt im Citroen DS3 WRC geben.

Citroën DS3 WRC von Sébastien Loeb und Daniel Elena.

aum – 17. Januar 2013. Die Rallye-Weltmeisterschaft 2013 ist gestartet. Mit der legendären Rallye Monte-Carlo wird die Saison eröffnet. Von den vier teilnehmenden Citroen DS3 WRC werden drei von ehemaligen Gewinnern dieses Rennens - Loeb, Hirvonen und Bouffier - gesteuert.

Citroen Berlingo Multispace.

aum – 9. Januar 2013. Weltweit wurden 2012 insgesamt 1 265 000 Citroën-Zulassungen (Pkw und Nutzfahrzeuge) registriert. Dabei konnte der Anteil der Zulassungen außerhalb Europas binnen eines Jahres um drei Prozentpunkte auf 36 Prozent gesteigert werden. Besonders die Märkte in China (226 000 Pkw- und Nfz-Zulassungen, 1,8 Prozent Marktanteil), Südamerika (110 000 Zulassungen Pkw und Nutzfahrzeuge, 1,9 % Marktanteil) und Russland (32 900 Zulassungen, Marktanteil gesamt von 1,1 Prozent) standen im Fokus der Strategie zur Internationalisierung des Geschäfts, die auch 2013 fortgesetzt wird.

Auto-Medienportal

aum – 25. Dezember 2012. Zum dritten Mal nach 2010 und 2011 schreibt Citroën seinen internationalen Ideenwettbewerb „Citroën Créative Awards“ aus. Getreu dem Markenclaim „Créative Technologie“ sind kreative Menschen weltweit aufgerufen, ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen.

Citroen DS3 WRC.

aum – 28. November 2012. Citroën wird auf der 45. Essen Motor Show (1.-9.12.2012) die breite Motorsport-Kompetenz von Citroën Racing präsentieren. Die Marke, die vor wenigen Tagen bereits zum achten Mal zum Rallye-Weltmeister in der Herstellerwertung gekürt wurde, zeigt den DS3 WRC, den DS3 R1 und den DS3 Racing S. Loeb.

Citroen präsentiert die Französische Filmwoche in Berlin.

aum – 23. November 2012. Citroen Deutschland ist das zweite Mal in Folge exklusiver Partner der Französischen Filmwoche, die vom 29. November bis zum 5. Dezember 2012 in Berlin stattfindet. Bei allen Filmvorführungen wird Citroen mehrere DS5 Hybrid4 als VIP-Shuttlefahrzeuge einsetzen. Zudem wird den Besuchern im Foyer des Kino International ein Citroën DS5 präsentiert.

Citroën DS5 Hybrid4.

aum – 21. November 2012. Citroën hat die Verbrauchswerte des DS5 Hybrid4 und des C5 verbessert. Beim DS5 mit der Diesel-Full-Hybrid-Technologie wurden der Kraftstoffkonsum und die CO2-Emissionswerte um mehr als acht Prozent gesenkt. In Verbindung mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen weist der Citroën DS5 Hybrid4 nun einen kombinierten Normverbrauch von nur noch 3,5 Litern auf 100 Kilometer auf. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 91 Gramm pro Kilometer. Beim Einsatz einer 18- oder 19-Zollbereifung betragen die Werte 3,9 Liter und 102 Gramm.

Stephan Joest (links) von Amicale Citroën Deutschland, und Citroën-Geschäftsführer Holger Böhme.

aum – 19. November 2012. Citroën Deutschland und Amicale Citroën Deutschland, die Vereinigung der nicht-kommerziellen deutschen Citroën- und Panhard-Clubs, haben eine Kooperationsvereinbarung über eine erweiterte Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam die Historie der Marke noch intensiver zu pflegen. Die Vereinbarung beinhaltet unter anderem auch die Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und Projekten sowie bei Initiativen in den Bereichen Politik und Gesellschaft.

Dani Sordo.

aum – 19. November 2012. Dani Sordo (29) wird 2013 wieder für Citroën in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) fahren. Der Spanier war bereits von 2005 bis 2010 für die Marke unterwegs.

Sébastien Loeb und sein Co-Pilot Daniel Elena gewanen erneut für Citroën die Rallye-Weltmeisterschaft.

aum – 12. November 2012. Sébastien Loeb und sein Co-Pilot Daniel Elena haben im DS3 WRC für Citroën die Rallye-Weltmeisterschaft so beendet, wie sie sie begonnen hatten: auf der obersten Stufe des Siegertreppchens. Der Gewinn der Rallye Spanien bedeutete den 76. Karrieresieg für das franko-monegassische Duo, während Citroën seinen 90. WRC-Sieg feierte konnte. Der Titelgewinn von Loeb stand bereits vor einem Monat nach dem Triumph bei der Frankreich-Rallye fest. Die Citroën-Werksfahrer und früheren Ford-Piloten Mikko Hirvonen und Jarmo Lehtinen beendeten die Rallye in Spanien als Gesamtdritte und wurden Vize-Meister.

Citroën DS5 Taxi.

aum – 7. November 2012. Citroën feiert auf der Europäischen Taximesse in Köln (9. und 10.11.2012) eine Weltpremiere: Vorgestellt wird der DS5 als Taxi mit der Diesel-Full-Hybrid-Technologie Hybrid4. Das Fahrzeug hat einen kombinierten Normverbrauch von 3,5 Litern auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 91 Gramm je Kilometer entspricht. Die Kombination aus Diesel- und Elektromotor mit einer Gesamtleistung von 147 kW / 200 PS ermöglicht neben der Nutzung des Elektroantriebs im Stadtverkehr auch Allradantrieb. Nach der Erprobungsphase und der Optimierung für den Einsatz als Taxi plant Citroën die Einführung des Taxis für 2013.

Citroen DS5.

aum – 29. Oktober 2012. Citroën unterstützt bereits im zweiten Jahr als exklusiver Mobilitätspartner die „Art.Fair“ in Köln. Die Messe für moderne und aktuelle Kunst feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und findet vom 1. bis 4. November 2012 im Staatenhaus am Rheinpark statt.

Citroen Berlingo Electrique.

aum – 19. Oktober 2012. Citroën präsentiert auf der eCarTec (23.-25.10.2012) in München, der internationalen Leitmesse für Elektro- und Hybridmobilität, zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen. Der französische Autobauer zeigt neben den Elektrofahrzeugen C-Zero und Berlingo Electrique den Dieselhybrid DS5 Hybrid4 sowie Multicity Carsharing Berlin, das erste rein elektrische, flexible Carsharing-Programm in Deutschland, vor.

Citroën DS3 WRC von Sébastien Loeb und Daniel Elena.

aum – 8. Oktober 2012. Tabellführer und Titelverteidiger Sébastien Loeb hat mit Co-Pilot Daniel Elena im Citroën DS3 WRC die Frankreich-Rallye gewonnen und sich damit vorzeitig die Weltmeisterschaft gesichert. Der Elsässer kam vor für Fahrer und Auto heimischer Kulisse rund um Straßburg mit 15,5 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Zweite wurden Jari-Matti Latvala und Miikka Anttila im Ford Fiesta RS WRC.

„Odyssée Electrique“: Citroën C-Zero auf Welttour.

aum – 21. September 2012. Die „Odyssée Electrique“ von Citroën, die erste Welttour mit einem serienmäßigen Elektroauto, macht an diesem Wochenende Station in Deutschland. Kurz vor dem Ziel in Straßburg am 26. September führt die Elektro-Odyssee mit dem C-Zero durch Süddeutschland – mit Stopps morgen in Schmidgaden (Bayern), übermorgen in Neuendettelsau (Bayern) und am Montag in Öhringen und Rutesheim (Baden-Württemberg). Die Fahrt mit dem C-Zero hatte am 12. Februar 2012 in Straßburg begonnen und führt an 200 Tagen durch insgesamt 17 Länder.

Citroen startet Firmenkundenoffensive.

aum – 20. September 2012. Nach den „Gewerbewochen bei Citroën“ im Frühjahr startet der französische Automobilhersteller mit den „Citroën Business-Days“ eine weitere Firmenkunden-Offensive. Citroën und die an der Aktion teilnehmenden Citroën Vertragspartner richten sich mit diesem besonderen Angebot an alle Gewerbetreibende, insbesondere an kleine und mittelständische Betriebe mit einem Fuhrpark von bis zu 49 Fahrzeugen. Attraktives Full Service-Angebot: „1 Prozent zahlen, 100 Prozent fahren“

Citroen Logo

aum – 17. September 2012. Citroën zeigt auf dem Pariser Autosalon (29.9. - 14.10.2012)den überarbeiteten C3 Picasso. Das Facelift umfasst einen neuen vorderen Stoßfänger, den neuen Doppelwinkel und LED-Tagfahrleuchten. Weitere Neuheiten: Nebelscheinwerfer mit statischem Kurvenlicht, abblendbarer Innenspiegel und LED Ambiente-Beleuchtung im vorderen Bereich des Dachhimmels.

Zukünftige Peugeot-Citroën-Deutschlandzentrale in Köln-Gremberghoven.

aum – 15. September 2012. Seit Anfang September lenken Peugeot und Citroën ihr Deutschlandgeschäft von einem Standort in Köln aus. Beide Marken haben im Zuge der Zusammenlegung der Importzentralen für einige Bereiche wie zum Beispiel das Teile- und Servicegeschäft eine gemeinsame Organisationsstruktur eingeführt. In Bereichen, die für die Identität der jeweiligen Marke bedeutsam sind, werden Peugeot und Citroën auch weiterhin völlig unabhängig voneinander agieren.

Citroen Logo

aum – 6. September 2012. Citroën ist erneut Hauptsponsor der Pyronale, die morgen und übermorgen auf dem Berliner Maifeld in unmittelbarer Nähe zum Olympiastadion stattfindet. Zum siebten Mal trifft sich die internationale Elite der Feuerwerkskunst zum Wettstreit um die technisch brillanteste, pracht- und phantasievollste Feuerwerksshow.

Citroën Jumper Roadcruiser von Pössl.

aum – 22. August 2012. Citroën ist auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (25.8. - 2.9.2012) gleich mit mehreren Kompaktreisemobilen vertreten. Zahlreiche Umbauhersteller präsentieren in Halle 12 Camping- und Freizeitmobile auf Basis von Nutzfahrzeugen der Marke. Pössl, langjähriger Kooperationspartner von Citroën, zeigt verschiedene Modelle auf Basis des Jumper Kastenwagen – unter anderem mit dem „2 Win Style“ eine besonders design-orientierte Sonderlösung: Polsterungen mit Lederdesign und ein großzügiges, zentrales Bad mit exklusiven Raumteilern sorgen für ein besonderes Ambiente.

Citroën Multicity Carsharing in Berlin.

aum – 16. August 2012. Citroën startet mit „Multicity“ in Berlin das erste rein elektrische Carsharing-Programm in Deutschland. Der Strom wird zu 100 Prozent aus regenerativen Energien gewonnen Ab heute können sich Interessenten im Internet auf www.multicity-carsharing.de anmelden. Bei Registrierungen bis zum 29. August 2012 spart der Teilnehmer die Anmeldegebühr in Höhe von 25 Euro und erhält zudem 30 Freiminuten. Das Programm funktioniert ähnlich wie das Mobilitätskonzept Car2go von Daimler mit dem Smart.

Spatenstich für gemeinsame Citroen und Peugeot-Zentrale in Köln.

aum – 1. August 2012. Am heutigen Mittwoch, dem 1. August 2012, hat der offizielle Spatenstich für die gemeinsame Deutschlandzentrale von Peugeot und Citroën in Köln-Gremberghoven stattgefunden. Der Beginn der Bautätigkeiten für den gemeinsamen Firmensitz erfolgte im Beisein von Manfred Wolf, Bürgermeister der Stadt Köln, Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln, Olivier Dardart, Generaldirektor Deutschland für die Marken Peugeot und Citroën, Hans-Werner Pütz, Unternehmensgruppe Pütz Immobilien, Thomas Bauch und Holger Böhme, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland und Citroën Deutschland, sowie Cornelius Grzimek, Geschäftsführer Peugeot Citroën Retail.

Auto-Medienportal

aum – 23. Juli 2012. Toyota Motor Europe (TME) und PSA Peugeot Citroën haben heute ihre Absicht verkündet, im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge zusammen zu arbeiten. So wird PSA Peugeot Citroën Toyota mit leichten Nutzfahrzeugen beliefern, die in Europa unter dem Logo von Toyota verkauft werden sollen.

aum – 11. Juli 2012. Citroën konnte in Deutschland mit insgesamt 40 910 Zulassungen (PKW und Nutzfahrzeuge) das Vorjahresergebnis knapp behaupten. Der Marktanteil lag bei 2,34 Prozent, was ebenfalls dem Niveau aus dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Citroën Jumpy Transline.

aum – 9. Juli 2012. Citroën feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge (20. - 27.9.2012) in Hannover die Premiere von Sonderlösungen der im März 2012 überarbeiteten Transporter Berlingo und Jumpy. Insgesamt 15 Sonderlösungen wird Citroën auf dem 905 Quadratmeter großen Messestand in Halle 13 auf Basis der vier aktuellen Nutzfahrzeugmodelle präsentieren: vom Nemo für die Schornsteinfeger-Branche über den Berlingo für das Deutsche Rote Kreuz und den Jumpy Transline bis hin zum Jumper mit 3-Seitenkipper und Allradantrieb.

Ein Standort für die gemeinsame Deutschland-Zentrale ist gefunden (von links): Peugeot-Geschäftsführer Thomas Bauch, Olivier Dardart (Markenvorstand für Peugeot und Citroën in Deutschland) , Hans-Werner Pütz, Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters und Citroën-Geschäftsführer Holger Böhme.

aum – 12. Juni 2012. Nach der Ankündigung, in Teilbereichen eine gemeinsame Organisationsstruktur einzuführen, haben Citroën und Peugeot heute den genauen Sitz ihrer zukünftigen gemeinsamen Deutschland-Zentrale bekanntgegeben. Sie wird im Kölner Stadtteil Gremberghoven in der Nähe des jetzigen Standortes von Citroën in Köln-Porz liegen.

Citroen C4 Aircross.

aum – 31. Mai 2012. Citroën präsentiert auf der AMI Leipzig (2.-10.6.2012) als Deutschlandpremieren den C4 Aircross und den DS3 Racing S. Loeb. Der Messeauftritt der Franzosen unter dem Motto „Ganzheitliche Mobilität“. Dazu wird das neue Online-Mobilitätsportal Citroen Multicity vorgestellt sowie mit Citroen Multicity Carsharing Berlin das erste rein elektrische, flexible e-Carsharing.

Der Citroen DS3 WRC von Sébastian Loeb bei der Rallye Griechenland.

aum – 29. Mai 2012. Mit einem Doppelerfolg für Citroen endete der sechste Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft. Sébastian Loeb und Daniel Elena gewannen im DS3 WRC in Griechenland. Mit 40 Sekunden Rückstand folgten ihre Markenkollegen Mikko Hirvonen und Jamo Lehtinen. Dritte der Akropolis-Rallye wurden Ford-Werkspilot Jari-Matti Latvala und sein Beifahrer Miikka Anttila im Fiesta RS WRC. Die beiden hatten zunächst die Führung übernommen, ehe sie ein Reifenschaden zweieinhalb Minuten kostete.

Citroen SM.

aum – 22. Mai 2012. Der Citroen-SM-Club Deutschland wird 25 Jahre alt, Gefeiert wird das Jubiläum im Rahmen des internationalen SM-Treffens, das vom 25. bis 28. Mai 2012 in der Region Köln-Bonn stattfindet.

Citroën hat auf sieben C-Zero und zwei Berlingo Electric an regionale Kunden übergeben.

aum – 22. Mai 2012. Citroen und die Bahn-Tochter DB Rent haben einen Kooperationsvertrag für das bundesweit erste rein elektrische Carsharing unterzeichnet. Das Projekt soll im Sommer dieses Jahres in Berlin mit zunächst 100 Citroen C-Zero starten, später ist der Einsatz von insgesamt 500 Elektrofahrzeugen der Marke geplant.

Auto-Medienportal

aum – 18. Mai 2012. Citroen hat eine eigene Designdirektion für seine DS-Linie eingerichtet. Sie wird zum 1. Juni 2012 ihre Arbeit aufnehmen. Ziel der neuen Direktion ist es, den einzigartigen Charakter der Citroën DS-Linie weiterzuentwickeln und zugleich die Designunterschiede zur C-Linie herauszustellen.

Citroen-Niederlassung Bremen.

aum – 16. Mai 2012. Die Citroen-Niederlassung Bremen hat mit ihren 25 Mitarbeitern den neuen Standort, Am Flughafendamm 9, bezogen. Die über 2200 Quadratmeter große Immobilie entspricht in der Außenansicht wie auch in der Möblierung des Schauraums den aktuellen Design-Richtlinien der Marke. Neuwagenausstellung, Auslieferung, Werkstatt, Dialogannahme und Lager sind übersichtlich miteinander verbunden.

aum – 14. Mai 2012. Ab Herbst 2012 werden Peugeot und Citroën am zukünftig gemeinsamen Standort in Köln enger zusammenarbeiten und sich in bestimmten Bereichen gemeinsame Strukturen teilen. Die dadurch realisierbaren Synergie-Effekte sollen die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Marken Peugeot und Citroën in Deutschland erhöhen. Die Eigenständigkeit und Identität der beiden Marken Peugeot und Citroën wird dabei nicht beeinträchtigt.

Citroën C-Zero.

aum – 11. Mai 2012. Mit dem Auftritt beim „Tag der offenen Tür“ des Bundesrates am 12. Mai 2012 in Berlin startet Citroen seine E-Mobility-Initiative 2012. Im Rahmen der Tour wird die Marke die Bevölkerung in mehreren Metropolen Deutschlands über Elektromobilität informieren und zu Probefahrten mit dem C-Zero einladen.

Citroen Berlingo.

aum – 9. Mai 2012. Citroen ist offizieller Partner des heute beginnenden Surf & Skate-Festivals (- 13.5.2012) in Hamburg. Die Niederlassung Hamburg präsentiert an verschiedenen Veranstaltungstagen und -orten drei ausgewählte Modelle der Marke. Der Citroen DS3 steht dabei für dynamisches und sportliches Fahrverhalten. Der Berlingo Multispace hingegen eignet sich besonders für den Transport von Freizeitutensilien. Mit dem C-Zero stellt Citroen zudem sein Elektroauto vor.

Citroen C5 Tourer und Jumper.

aum – 4. Mai 2012. Im Mai und Juni finden die „Gewerbewochen bei Citroen“ statt. Bei Bestellung eines der Aktionsmodelle – hierzu zählen der Citroen C5, Berlingo, Jumpy sowie Jumper – erhalten Gewerbetreibende bei teilnehmenden Händlern die Full-Service-Rate gratis. Die Kostenersparnis für den Kunden beläuft sich bei einer maximalen Laufzeit des Servicevertrages von 36 Monaten mit einer maximalen Laufleistung von 20 000 Kilometern auf über 1000 Euro.

Musikwettbewerb „Vollkommen. Anders.“ von Citroen.

aum – 30. April 2012. Die Gewinner des Citroen-DS5-Musikwettbewerbs „Vollkommen. Anders.“ stehen fest. Eine unabhängige Jury zeichnete gleich zwei Bands als Sieger des Wettbewerbs aus: die Berliner Musiker von „Forced Movement“ mit dem Titel „Mountain King“ und die Stuttgarter Band „Fippies“ mit ihrem Beitrag „Citrorythme Cannonball“. Letztere sicherte sich zugleich den ersten Platz in der Publikumswertung. Im Sonderpreis für Musikschulen entschieden „Les Trois Musiciens Citroën“ die Publikumsabstimmung für sich.

Citroen Concept Car Numéro 9.

aum – 23. April 2012. Citroen gibt auf der Auto China (- 2.5.2012) in Peking mit dem Concept Car Numéro 9 einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der DS-Linie. Konkret geplant sind eine Stufenhecklimousine im C-Segment, ein SUV und eine Oberklasselimousine im D-Segment. Gleichzeitig wirbt das Konzeptfahrzeug für die Einführung der DS-Reihe in China. Bis Ende Juni kommen der DS4 und der DS5 dort auf den Markt, im zweiten Halbjahr folgt der DS3. Zusätzlich wird der Citroën DS5 von 2013 an vor Ort produziert.

Citroen Concept Car Numéro 9.

aum – 13. April 2012. In Peking wird ein neues Kapitel der Geschichte der DS-Linie von Citroen aufgeschlagen. Der französische Hersteller will mit seinen Produkten auf den chinesischen Markt. Deshalb zeigt Citroen zeigt bei der Auto-China (25. April bis 2. Mai) als Weltpremiere das Concept Car Numéro 9.

Citroën DS3, DS4 und DS5 (von links).

aum – 5. April 2012. Citroën feiert mit den „DS-Days“ zwei Jahre DS-Linie. 2010 gab die Marke mit der Einführung des DS3 den Startschuss für die neue Produktlinie. Ein Jahr später folgte die Einführung des DS4 mit der Mikro-Hybrid-Technologie e-HDi. In diesem Jahr folgte als drittes Modell der DS5, der auch als Diesel-Hybrid erhältlich ist.

aum – 29. März 2012. PSA Peugeot Citroën hat 2011 angekündigt, in bestimmten Bereichen eine gemeinsame Organisationsstruktur für Peugeot und Citroën einzuführen. Um diese neue Organisation in Deutschland erfolgreich umzusetzen, werden Peugeot und Citroën zukünftig an dem gemeinsamen Standort Köln zusammenarbeiten.

Citroen-Werk in Köln-Poll (1930).

aum – 16. März 2012. Anlässlich der Eröffnung des Citroen-Werks in Köln-Poll vor 85 Jahren zeigt die Citroen-Niederlassung Köln in ihren Räumen an der Kölner Straße 251 eine Sonderausstellung. Im Mittelpunkt der Schau, die von Citroën Historiker Immo Mikloweit mit Unterstützung von Citroen Deutschland organisiert wurde, steht mit dem Citroen Front ein sehr gut restauriertes Unikat aus dem Jahre 1934, das in Köln produziert wurde.

Citroen-DS-Skulptur.

aum – 15. März 2012. „Citroen und die Kunst“ lautet das Motto des diesjährigen Messeauftritts von Citroen auf der Essener Techno Classica (21.-25.3.2012). Auf dem rund 180 Quadratmeter großen Messestand in Halle 4.0 stellt die Marke außergewöhnliche Kunstwerke aus und zeigt, dass sie während ihrer mehr als 90-jährigen Geschichte für Generationen von Künstlern Quelle für Inspiration und Kreativität war.

aum – 28. Februar 2012. Anlässlich des Genfer Salons zeigt Citroën seine Produktpalette. Der Citroën DS5 Hybrid4, der erste Dieselhybrid der Marke, setzt die Erfolgsgeschichte der DS-Linie ebenso fort wie die neuen Modelle DS3 Ultra Prestige, DS4 und DS5 Paris Rendez-Vous, die limitierte Serie DS3 Racing S. Loeb und auch das Concept Car DS4 Racing Concept. Darüber hinaus hat Citroën in Frankreich kürzlich „Citroën DS Privilège“, einen Club für Kunden der DS-Linie, gegründet.

Citroen B14, Baujahr 1927.

aum – 10. Februar 2012. Vor 85 Jahren wurde am 15. Februar 1927 die Citroen Automobil AG im Kölner Handelsregister eingetragen und startete am selben Tag die Serienproduktion von Fahrzeugen in Köln. Seither ist der französische Automobilbauer – mit einer kurzen Unterbrechung während der Zeit des Zweiten Weltkrieges – in Köln ansässig.

Presseseite von Citroen Deutschland.

aum – 2. Februar 2012. Die neue Presseseite von Citroen Deutschland ist online. Das Presseportal von Citroen Deutschland erscheint im neuen Design und bietet viele Informationen rund um die Marke – von Meldungen zu den Modellen, Concept Cars, Messen und Veranstaltungen bis zu den aktuellsten Informationen zum Citroën Total World Rally Team.

aum – 30. Januar 2012. Im Rahmen des 27. Internationalen Automobilfestivals in Paris hat die DS-Linie von Citroen den „Grand Prix du Design“ erhalten. Die DS-Linie, deren erstes Modell vor knapp 20 Monaten auf dem Markt kam, setzt sich aktuell aus den Modellen Citroën DS3, DS4 und DS5 zusammen.

Citroën DS5.

aum – 16. Januar 2012. Im Rahmen der Markteinführung des DS5 in Deutschland startet Citroen den Musikwettbewerb „Vollkommen. Anders.“. Musiker aller Sparten sind aufgefordert, mit der Neuinterpretation eines bekannten klassischen Stücks die passende Musik zum Citroen DS5 zu schaffen.

Yves Matton.

aum – 13. Januar 2012. Yves Matton ist zum Direktor von Citroën Racing ernannt worden. Er folgt auf Olivier Quesnel, der weiterhin für Peugeot Sport verantwortlich sein wird.

Citroen DS3 Ultra Prestige.

aum – 12. Januar 2012. Citroen erweitert das Modellprogramm des DS3 um das Ausstattungsniveau „Ultra Prestige“. Eine Auswahl edler Materialien und Farben sowie eine besonders hochwertige Verarbeitung stehen für eine besonders luxuriöse Variante.

Citroën C-Zero für Europcar.

aum – 22. Dezember 2011. Citroën Deutschland hat am 20. Dezember 2011 in Hamburg fünf Citroën C-Zero an Europcar Deutschland übergeben. Das Unternehmen wird die zu hundert Prozent elektrisch angetriebenen Citroën Fahrzeuge noch im Dezember als erster großer Autovermieter den Touristen auf der Ferieninsel Sylt als Mietwagen anbieten.

Peter Sommer.

aum – 15. Dezember 2011. Peter Sommer (58), Citroën-Vertriebsdirektor, wechselt zum 1. Januar 2012 zu PSA und übernimmt wichtige Marketing-Aufgaben für die beiden Marken Peugeot und Citroën im Rahmen der Umsetzung der neuen Konzerndirektion Marken in Deutschland. Sommer berichtet dann an Olivier Dardart, ab 1. Januar 2012 Markenvorstand für Peugeot und Citroën in Deutschland.

Martin Gommans.

aum – 13. Dezember 2011. Martin Gommans (48) ist ab 1. Januar 2012 Leiter Gebrauchtwagen von Peugeot Citroën Retail Deutschland. Peugeot Citroën Retail umfasst das Automobilgeschäft der 45 Filialstandorte von Peugeot und der 17 Niederlassungsstandorte von Citroën in Deutschland.

Citroën DS5.

aum – 30. November 2011. Citroën Deutschland ist exklusiver Partner der 11. Französischen Filmwoche in Berlin. Vom 1. bis 7. Dezember 2011 werden im Rahmen des Festivals die besten Filme des französischen Kinos gezeigt. Zu der Veranstaltung wird viel Prominenz der aktuellen französischen Filmszene in der Hauptstadt erwartet.

Citroën DS3 WRC.

aum – 27. November 2011. Ford-Pilot Mikko Hirvonen und sein Beifahrer Jarmo Lehtinen werden in der nächsten Rallye-Saison für Citroën fahren. Sie ersetzen die Fahrerpaarung Sébastien Ogier und Julien Ingrassia. Die beiden Spanier haben ihren Vertrag vorzeitig beendet und sind künftig für Volkswagen unterwegs.

aum – 9. November 2011. Die Citroën-Niederlassung München hat in der vergangenen Woche gemeinsam mit rund 600 Gästen an der Landsberger Straße 372 einen zweiten, zusätzlichen Standort eröffnet. Mittelfristiges Ziel ist es, auf der über 2000 Quadratmeter großen Schauraumfläche an der bekannten Münchener Automeile pro Jahr rund 1000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zu verkaufen.

Holger Böhme.

aum – 11. Oktober 2011. Holger Böhme (45) übernimmt zum 1. November 2011 die Geschäftsführung der Citroën Deutschland GmbH. Er folgt auf Peter Weis (53), der das Unternehmen Anfang des Monats verlassen hat.

Harald Mondt.

aum – 7. Oktober 2011. Harald Mondt (39) ist zum Leiter der neu gegründeten Abteilung Vertrieb Firmenkunden bei Citroën Deutschland ernannt worden. Er wird für die Koordination der Key Account Manager sowie Business Coaches verantwortlich sein.

Peter Weis.

aum – 6. Oktober 2011. Peter Weis (53), Geschäftsführer von Citroën Deutschland, hat das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Die Trennung geschah nach Unternehmensangaben im besten gegenseitigen Einvernehmen.

Thomas Widmann (rechts), Servicekoordinator für Elektrofahrzeuge bei Citroën Deutschland, und Rachid Ait Bouhou, Geschäftsführer bei e8energy, präsentieren die mobile Schnell-Ladestation „@fast“.

aum – 22. September 2011. In der „Halle der Elektromobilität“, der Halle 4 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (- 25.9.2011) in Frankfurt, präsentieren Citroën und Kooperationspartner e8energy eine Weltpremiere: Mit der mobilen Schnellladestation „@fast“ können beispielsweise die Akkus eines Citroën C-Zero bis zu sechs Mal schneller aufgeladen werden als mit einem herkömmlichen Schuko-Hausanschluss (230 Volt).

aum – 30. August 2011. Citroën ist erneut Hauptsponsor der Pyronale, die am 2. und 3. September 2011 auf dem Berliner Maifeld in unmittelbarer Nachbarschaft zum Olympiastadion stattfindet. Beim Feuerwerk-World-Championat trifft sich bereits zum sechsten Mal die internationale Elite der Feuerwerkskunst zum Wettstreit um die technisch brillanteste, pracht- und phantasievollste Feuerwerksshow.

Citroën Jumpy Kombi Zooom.

aum – 24. August 2011. Citroën präsentiert beim diesjährigen Caravan Salon vom 27. August bis 4. September 2011 auf dem Düsseldorfer Messegelände vier Modelle. Im Mittelpunkt steht der Citroën Jumpy Kombi Club Vita, der in Kooperation mit dem Umbauhersteller Sortimo entstand.

aum – 12. August 2011. Citroën hat gestern in Köln zum ersten Presse- und Businesslunch eingeladen. Über hundert Medienvertreter Medien, Geschäftspartner und Freunde der Marke kamen im „Hotel im Wasserturm“. Gemeinsam mit der Citroën Commerce GmbH und der Citroën-Bank informierte der deutsche Importeur über die aktuellen Ereignisse, Projekte und Visionen der Marke sowie die Bedeutung des Standortes Köln, wo die Firma ihren Sitz hat und sich 1923 auch der erste der erste deutsche Citroën-Händler am Hohenzollernring niederließ.

Citroën unterstützt die bundesweite Sehtestaktion mit einem Jumper.

aum – 8. August 2011. Citroën und Fielmann schicken in einer gemeinsamen deutschlandweiten Aktion ein Sehtestmobil auf Tour. Der speziell ausgerüstete Citroën Jumper steht Interessierten bei mehr als 200 Aktionen jährlich für einen kostenlosen Sehtest zur Verfügung.

aum – 23. Juli 2011. Citroën ist Partner der Kulturveranstaltung „Sommer Köln“, die vom 22. Juli bis zum 14. August 2011 in Köln stattfindet. Der Automobilhersteller dokumentiert mit seinem Engagement bei dieser Veranstaltungsreihe seine Nähe zur Stadt Köln. Die deutsche Citroën Zentrale ist seit über 80 Jahren im Stadtteil Porz beheimatet.

aum – 18. Juli 2011. Citroën kann im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland mit insgesamt 41 818 Zulassungen (Pkw und Nutzfahrzeuge) verbuchen. Das bedeutet einen Anstieg von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Citroën hat auf sieben C-Zero und zwei Berlingo Electric an regionale Kunden übergeben, darunter auch das bekannte Restaurant „Gosch“.

aum – 1. Juli 2011. Citroën hat gestern auf der Nordseeinsel Sylt sieben C-Zero sowie zwei Berlingo Electric an regionale Kunden, darunter das bekannte Restaurant „Gosch“, übergeben. Gleichzeitig wurden zwei Autostrom-Ladestationen „@life“ des Kooperationspartner „e8energy“ in Kampen und List eingeweiht. Citroën hat die Patenschaft für die beiden Ladestationen übernommen, deren Strom aus rein regenerativen Energien gewonnen wird.

Citroen BHS Business Center.

aum – 29. Juni 2011. Das Citroën Autohaus BHS Handels- und Betriebs GmbH in Zwickau hat auf einem rund 3200 Quadratmeter großen Areal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbetrieb ein neues Business-Center eröffnet. Hier sollen insbesondere die Ansprüchen der Firmenkunden erfüllt werden.

Citroën C-Zero.

aum – 27. Juni 2011. Citroën übernimmt die Patenschaft für die ersten beiden Ladestationen für Elektroautos auf Sylt. Sie werden am Mittwoch (30.6.2011) in Betrieb genommen. Es handelt sich um Stromsäulen vom Typ „@life“ der „e8energy“ GmbH aus Hamburg, Kooperationspartner von Citroën bei der Elektromobilität in Deutschland.

Citroën Survolt und GT by Citroën.

aum – 17. Juni 2011. Schon bei der gestrigen Generalprobe erregten zwei besondere Fahrzeuge im Berliner Stadtverkehr Aufsehen. Im Rahmen der „Créative Tour“ lässt Citroën seine beiden Konzeptfahrzeuge Survolt und GT by Citroën durch die Straßen der Bundeshauptstadt fahren.

Citroën C4 Kégresse.

aum – 14. Juni 2011. Im Jahr 1931 gab André Citroën den Startschuss für die „Croisière Jaune“, die „Gelbe Kreuzfahrt“. Diese Expedition von Beirut nach Peking mit dem Halbkettenfahrzeug C4 Kégresse verlief über Stecken, auf denen vorher noch nie ein motorisiertes Fahrzeug gefahren war und begeisterte damals die ganze Welt. Citroën erinnert ab dem 17. Juni 2011 mit der Wanderausstellung „Citroën Créative Tour“ an das Ereignis vor 80 Jahren. Dazu werden Concept Cars der Marke präsentiert. In einem Pavillon, der sich aus drei Kuppeln zusammensetzt, wird die Schau vom 17.-19. Juni 2011 im Ballongarten in Berlin.

Citroën Ami 6.

aum – 11. Juni 2011. Citroën feiert in diesen Tagen zwei Jubiläen. 50 Jahre Ami 6 und 50 Jahre André-Citroën-Club. Nach der internationalen Pressepräsentation auf dem Flugplatz von Villacoublay (Frankreich) im April 1961 stellte Citroën Deutschland seinen Händlern am 9. Juni 1961 erstmalig den neuen Ami 6 vor. Bereits ein Jahr später notierten die Mitarbeiter in der Kölner Zentrale 1606 Zulassungen für die von Flaminio Bertoni designte Limousine.

André Citroën.

aum – 10. Juni 2011. Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten widmet André Citroën (1878 – 1935) eine Ausstellung. Die von Dr. Frauke Dettmer konzipierte Schau war 2007 erstmals im Jüdischen Museum Rendsburg gezeigt worden und zeigt das innovative Wirken des Autobauers André Citroën. Sie erzählt, wie André Citroën ab 1919 als erster Europäer Autos am Fließband produzieren ließ und die Autofirma zur innovativsten Marke des 20. Jahrhunderts machte. Von Beginn an wollte André Citroën erschwingliche und praktische Autos bauen. Früh erkannte er auch den Wert der Werbung und Markenbildung und machte aus dem

Citroën Survolt.

aum – 17. Mai 2011. Citroën stellt auf der morgen in Berlin beginnenden Challenge Bibendum (- 22. Mai 2011) nicht nur sein aktuelles Modellprogramm vor, sondern wird auch das Konzeptfahrzeug Survolt zeigen. Der elektrisch angetriebene Rennwagen fährt in der Parade der Veranstaltung zur nachhaltigen Mobilität mit. Außerdem präsentieren die Franzosen den DS4, der Ende Mai 2011 eingeführt wird.

aum – 9. Mai 2011. Citroën unterstützt die Arbeit der Bundesstiftung Kinderhospiz. Peter Weis, Geschäftsführer der Citroën Deutschland GmbH, wird im Rahmen der Aktion „52 Wochen – 52 Botschafter“ Botschafter der Stiftung. Ziel der Initiative ist es, die Arbeit der Kinderhospize in Deutschland zu unterstützen und bekannter zu machen.

Auto-Medienportal

aum – 18. April 2011. Citroën hat seine im Jahr 2009 begonnene Kooperation mit dem ADAC erweitert und stellt dem Automobilclub weitere 200 Citroën Modelle für den Bereich Fahrsicherheits-Training zur Verfügung. Auf den 56 Trainingsanlagen des ADAC sind somit ab sofort auch die Modelle DS3, C3, C4, C5 und C-Crosser bei Fahrsicherheitstrainings im Einsatz.

Citroën enthüllt am 18. April 2011 auf der Auto Shanghai den DS5.

aum – 14. April 2011. Citroën enthüllt am 18. April 2011 auf der Auto Shanghai den DS5. Das dritte Modell der DS-Linie soll die besten Technologien in einer besonders aerodynamischen Karosserie bündeln.

aum – 8. April 2011. Citroën Deutschland hat im ersten Quartal 2011 rund 20 500 zugelassenen Pkw und Nutzfahrzeuge verbuchen können. Das waren über 1600 Zulassungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit erzielte Citroën einen Gesamtmarktanteil von 2,5 Prozent.

Daimler nimmt mit einer Elektro-Großflotte an der Tour „SWR3 – Drei Tage unter Strom“ teil. Die Tour startet in Koblenz und führt über Bingen,Bruchsal, Worms, Ludwigsburg und Schwäbisch Gmünd bis nach Ulm.

aum – 1. April 2011. Jetzt sind sie unterwegs. Bis Sonntag, 2. April 2011, haben 60 Gewinner einer Verlosung des Radiosenders SWR3 die Möglichkeit, während einer dreitägigen Tour durch das Sendegebiet verschiedene Elektroautos zu fahren und sich dabei selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit, Alltagstauglichkeit und dem Fahrgefühl der lokal emissionsfreien Fahrzeuge zu machen. Daimler unterstützt die Roadshow „SWR3 – Drei Tage unter Strom“ mit insgesamt 25 Elektrofahrzeugen von Mercedes-Benz und Smart.

Jean-Marc Gales.

aum – 1. April 2011. Noch mehr Dynamik forderte Jean Marc Gales, Generaldirektor der Marken Peugeot und Citroën, jetzt bei seinem Besuch der Kölner Zentrale der Citroën Deutschland GmbH. Den Mitarbeitern erläuterte er die Visionen der Marke Citroën und skizzierte die Ziele für den deutschen Markt. „Wir sind in vielen wichtigen Bereichen, wie beispielsweise bei der Steigerung der Kundenzufriedenheit und dem Ausbau des Firmenkundengeschäftes, auf einem guten Weg,“ so Gales, „Doch müssen wir noch mehr Dynamik entwickeln.“

Citroën Ami 6.

aum – 31. März 2011. Citroën feiert auf der Techno Classica in Essen (- 3.4.2011) drei besondere Ereignisse. Im Mittelpunkt des 185 Quadratmeter großen Messestandes in Halle 4 steht der Ami 6, der 50 Jahre alt wird. Das von Flaminio Bertoni entworfene Fahrzeug mit der ungewöhnlichen Heckscheibengestaltung wurde im April 1961 zum ersten Mal der Fachpresse präsentiert. Bereits fünf Jahre später, im Jahr 1966, avancierte das Modell mit 162 366 verkauften Einheiten zum meistverkauften Fahrzeug in Frankreich.

aum – 11. März 2011. Citroën hat bei einer europaweiten Veranstaltung in Paris Vertragspartner mit besonders zufriedenen Kunden geehrt. Als bester deutscher Citroën-Händler wurde Auto-Rau, Inhaber Robin Sutter, in Rüdesheim für hervorragende Leistungen im Bereich der Kundenzufriedenheit im vergangenen Jahr mit dem „Quality Award 2011“ ausgezeichnet.

Citroen C3 Red Block.

aum – 23. Februar 2011. Auf dem 81. Internationalen Automobilsalon in Genf (1.-13.3.2011) stellt Citroën eine Produktpalette aus, welche die Werte der Marke - Kreativität, Technologie und Mut – verkörpern soll. Nach dem DS3 ist der DS4 ein neuer Beweis für die „Créative Technologie“ der Marke. Der DS4 zeigt klar die Philosophie der DS-Linie mit einer neuen Verbindung von besonderem Design, starkem Fahrerlebnis, einer ungewöhnlichen Architektur und einer raffinierten Ausstattung.

aum – 13. Januar 2011. Wie die PSA-Konzernschwester Peugeot hat auch Citroën 2010 ein Rekordjahr verbucht. Die Marke setzte im vergangenen Jahr weltweit 1,46 Millionen Fahrzeuge ab. Während in den 30 europäischen Ländern die Verkäufe mit 1,016 Millionen Einheiten um 2,9 Prozent zurückgingen, stiegen sie vor allem in China, Russland und Lateinamerika.

aum – 22. November 2010. Citroën bietet Autofahrern aller Marken einen Wintercheck an. Für 19,90 Euro kann der Kunde bis Ende des Jahres bei teilnehmenden Vertragspartner unter anderem die Scheibenwischanlage samt Wischerblättern, die Zünd- und Abgasanlage, die Lichtmaschine und die Batterie seines Fahrzeugs überprüfen lassen. Kontrolliert werden ebenso sämtliche Flüssigkeitsstände, die Beleuchtung und die Heizung.

Sevilay Gökkaya.

aum – 16. November 2010. Sevilay Gökkaya (35) übernimmt am 1. Januar 2011 die Leitung der Direktion Marketing bei Citroën Deutschland in Köln.

Geschäftsführer Citroën Deutschland GmbH, Herr Peter Weiss und Vize Präsident für Verkehr, Herr Ulrich Klaus Becker.

aum – 21. Oktober 2010. Teilnehmer des ADAC-Fahrsicherheitstrainings können das Kleintransporter-Training weiterhin in Citroën-Fahrzeugen absolvieren. Der französische Autohersteller stellt dem Club insgesamt 21 Kleintransporter unentgeltlich zur Verfügung. Damit verlängern Citroën und Europas größter Automobilclub ihre Kooperation um ein weiteres Jahr.

Frédéric Banzet.

aum – 20. Oktober 2010. Citroën-Markenchef Frédéric Banzet hat heute die deutsche Bundeshauptstadt besucht. Er war in der Citroën-Niederlassung Berlin sowie den Autohäusern Fandrich und Arnhölter. Hintergrund der Stippvisite sind die Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, die die Marke derzeit durchführt, und die Umstellung der Händlerbetriebe auf das neue Markenbild, die im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen werden soll. Die noch junge Niederlassung Berlin ist als einer der ersten Betriebe in Deutschland bereits auf das im Februar 2009 vorgestellte neue Erscheinungsbild umgerüstet worden.

Auto-Medienportal

aum – 19. Oktober 2010. BMW und PSA wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und gemeinsam Komponenten für Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb entwickeln und produzieren. Eine entsprechende Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) wurde von BMW-Chef Dr. Norbert Reithofer und Philippe Varin, Vorstandsvorsitzender von PSA, unterzeichnet.

Auto-Medienportal

aum – 4. Oktober 2010. Citroën setzt seine im vergangenen Jahr begonnene Kooperation mit dem ADAC fort. Im Rahmen der einjährigen Kooperation stellt Citroën dem Automobilclub 21 Jumper und Jumpy zur Verfügung, die für Kleintransporter- und Wohnmobiltrainings sowie für Fahrsicherheitstrainings für Zivildienstleistende im Transporterbereich genutzt werden.

Citroën C4 WRC von Sébastien Loeb und Daniel Elena (bei der Rallye Japan am zweiten September-Wochenende).

aum – 4. Oktober 2010. Das Szenario war ideal, aber es wollte auch erst einmal umgesetzt sein. Als sie vor dem Rathaus von Haguenau, der Geburtsstadt von Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena sind mit ihrem 60. Sieg in einem Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft und zum siebten Mal in Folge Rallye-Weltmeister geworden. Ihr Citroën C4 WRC gewann am Wochenende die Rallye Frankreich, die in Loebs Heimatstadt Hagenau im Elsass endete. Bei noch zwei ausstehenden Rennen in Spanien und Großbritannien hat das Team 226 Punkte und ist nicht mehr einzuholen.

Citroen DS4.

aum – 1. Oktober 2010. Nach dem Citroën seinen Kleinwagenbaureihe C3 erneuert und mit dem DS3 eine neue Produktlinie geschaffen hat, steht beim Messeauftritt in Paris (2.-17.10.2010) das Kompaktmodell C4 im Vordergrund. Auch von ihm wird es ein DS-Modell geben, das allerdings über vier Türen verfügt.

Citroën C-Zero.

aum – 24. September 2010. Die beiden Eleketrofahrzeuge C-Zero Airdream und Berlingo First Electric von Citroën können ab 1. Oktober bestellt werden. Beide Modelle sind derzeit auf der noch bis 30. September 2010 dauernden IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ausgestellt.