Es wurden 58 Artikel zum Stichwort „Gebrauchtwagen“ gefunden:
aum – 1. August 2024. Das Angebot ist verlockend: 46.599 Euro soll der vor etwas mehr als einem Jahr zugelassene E-Klasse-Mercedes kosten. Mit rund 26.000 Kilometern ist die Laufleistung überschaubar. Der Neupreis der Limousine lag bei mehr als 70.000 Euro. Bei dem günstigen Angebot handelt es sich allerdings um einen gebrauchten EQE, also einen Elektro-Mercedes, und die sind bei den Kunden momentan nicht sonderlich beliebt.
aum – 18. März 2024. Ein seltsames Phänomen macht sich seit zwei Jahren in den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Flensburg bemerkbar. Verzeichnete die Behörde 2022 rund 471.000 Neuzulassungen batteriebetriebener Pkw, so war der Bestand am Ende des Jahres dennoch nur um insgesamt etwa 395.000 gewachsen. Ein Jahr später das gleiche Bild: 2023 kletterte der Verkauf dieser Autos auf 524.000 Stück, Ende Dezember stieg der Bestand an Elektroautos aber nur um 389.000 Fahrzeuge.
aum – 1. Juni 2018. Mit einer Datenbank will das Europa-Parlament europaweit den Betrug mit geschönten Kilometerständen bei Gebrauchtwagen bekämpfen. Die Daten sollen europaweit verfügbar sein und so auch grenzüberschreitend dazu beitragen, dem Gebrauchtwagenhandel wieder zu altem Vertrauen zu verhelfen. Nach Angaben des verkehrspolitischen Sprechers der europäischen Sozialdemokraten, Ismail Ertrag, entstehen Verbrauchern durch Tachomanipulationen jährlich Schäden zwischen 5,5 Milliarden und 9,6 Milliarden Euro. (ampnet/Sm)
aum – 14. Februar 2018. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland steht weiter unter Druck. Nach Analyse des Marktbeobachters Schwacke betrug das Minus bei den Restwerten im Januar 0,3 Prozentpunkte binnen eines Monats. Das ist der fünfte Rückgang in Folge. Hier wie auch bei den Standtagen spielt die aktuelle Diesel-Debatte eine Rolle.
aum – 16. November 2017. Dieselskandal hin, neue Mobilitätskonzepte her: Die Lust der Deutschen auf den eigenen fahrbaren Untersatz ist ungebrochen. 13 Prozent der Bundesbürger planen, sich innerhalb von drei Monaten ein Auto zu kaufen. Vor allem Neuwagen sind gefragt – und die dürfen auch gern etwas teurer sein. Das zeigt die aktuelle Ausgabe des halbjährlich erhobenen Credit Plus-Verbraucherindex, für den das Marktforschungsinstitut Toluna 2000 Deutsche repräsentativ befragt hat.
aum – 26. Oktober 2017. Volkswagen Financial Services startet eine Online-Gebrauchtwagenplattform. „HeyCar“ (www.hey.car) der eigens dafür in Berlin gegründeten Unternehmenstochter Mobility Trader GmbH ist markenoffen. Geführt wird das Start-up von Markus Kröger, der zuvor Führungspositionen bei Paypal und Delivery Hero innehatte.
aum – 7. September 2017. Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz sind in Deutschland ab sofort auch online bestell- und auch finanzierbar. Interessenten gelangen über die Gebrauchtfahrzeugsuche auf www.mercedes-benz.de oder direkt über www.benz.me/gebrauchtwagenonlinestore zum Angebot des Online- Stores. Der Verkauf erfolgt direkt über den Vertriebspartner, der das Fahrzeug zum Verkauf oder zur Finanzierung anbietet. Zum Start der Online-Plattform für Gebrauchtwagen sind ausgewählte Mercedes-Benz-Betriebe sowie alle konzerneigenen Vertriebsdirektionen vertreten. Weitere Händler werden noch in diesem Jahr folgen.
aum – 14. Juli 2017. Toyota bietet mit „Toyota-kauft-dein-Auto.de“ ein neues Onlineportal für die Bewertung und den Verkauf von Gebrauchtwagen aller Marken an. Die kostenlose Berechnung des durchschnittlichen Marktwerts erfolgt hierbei nach den Kriterien der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Autobesitzer können im Anschluss den nächst gelegenen Toyota-Händler kontaktieren und ein unverbindliches Ankaufangebot für das jeweilige Modell erhalten.
aum – 21. April 2017. Die Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH (VGSG) hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 192,5 Millionen Euro (+22,6%) mit Fahrzeugen aus erster Hand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge erzielt. Zugleich ist dies der beste Quartalswert seit Gründung der VGSG (Sitz in Langenhagen bei Hannover) im Jahr 2002.
aum – 24. November 2016. Nach der Weiterentwicklung der Händlerorganisation durch die Einführung der Ford-Stores und den Ausbau der Transit -Center und der Gewerbepartner im Händlernetz, stärkt Ford nun auch sein Gebrauchtwagengeschäft. Mit dem Programm „A1 Ford Premium-Gebrauchtwagen“ werden spezielle Standards für Kunden und Händler geschaffen. Das Angebot umfasst besonders geprüfte Gebrauchtfahrzeuge der Marke bis zu einem Alter von fünf Jahren und maximal 120 000 Kilometer Laufleistung.
aum – 17. November 2016. Der Verkauf eines Gebrauchtwagens, der noch zugelassen an den Käufer abgegeben wird, kann den Vorbesitzer teuer zu stehen kommen. Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) hin. Nach dem im Juni 2015 in Kraft getretenen 2. Kraftfahrzeugsteuergesetz bleibt der Vorbesitzer so lange in der Steuerpflicht, bis das Fahrzeug auf den neuen Eigentümer umgeschrieben ist oder abgemeldet wird. Deutschlands zweitgrößter Automobilclub empfiehlt deshalb, Fahrzeuge vor dem Verkauf selbst abzumelden, ansonsten kann es teuer werden.
aum – 18. August 2016. Volkswagen bietet privaten und gewerblichen Einzelkunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, junge gebrauchte Nutzfahrzeuge über das Internet (www.leasingboerse.de) zu leasen. Interessenten können aus einem großen Fahrzeugangebot der Marke den passenden Transporter, Lieferwagen, Kombi oder Pick-up wählen. Die monatliche Leasingrate wird direkt online angezeigt. Dabei gibt es keine Anzahlung und keine Restrate. (ampnet/nic)
aum – 20. Juli 2016. Mit einem neuen Gebrauchtwagen-Programm rückt Kia Motors Deutschland seine Langzeitgarantie auch bei der Wiedervermarktung der Kia-Fahrzeuge in den Mittelpunkt: „Gebrauchtwagen – bis sechs Jahre Kia-Garantie“ steht auf dem neuen Logo, mit dem die teilnehmenden Kia-Partner künftig ihr Angebot an gebrauchten Kia-Modellen präsentieren. Neben einem einheitlichen Auftritt im Gebrauchtwagengeschäft zielt das im April 2016 gestartete Programm auch auf einheitlich hohe Qualitätsstandards in diesem Bereich.
aum – 28. Juni 2016. Der Gebrauchtwagenmarkt hat auch im Juni einen Preisrückgang verbuchen müssen. Der monatliche AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) sank um 0,3 Prozent auf 17 889 Euro. Für den Preisrückgang verantwortlich waren ein- bis dreijährige Gebrauchte sowie Oldtimer, die günstiger angeboten wurden.
aum – 28. Juni 2016. Jaguar und Land Rover hat sein Gebrauchtwagenangebot professionalisiert. Nach und nach eröffnen die Jaguar- und Land Rover-Händler unter dem Qualitätssiegel „Approved“ moderne Gebrauchtwagencenter – und auch im Internet findet der Kunde auf approved.jaguar.de bzw. approved.landrover.de die verfügbaren gebrauchten Modelle. Ab sofort ist dieses Angebot digitalisiert und insoweit für den Kunden transparent, dass die Preise für Gebrauchtwagen bei den Vertragshändlern jederzeit aktuell und identisch mit den Angaben auf den markeneigenen Gebrauchtwagenportalen im Internet sind.
aum – 5. April 2016. Volkswagen hat eine Kampagne zum Gebrauchtwagenkauf gestartet. Geboten werden bei den „Jungen Gebrauchten“ der Marke eine Wechselprämie von – je nach Altwagen – bis zu 3000 Euro, eine Garantie bis zum fünften Fahrzeugjahr und spezielle Finanzierungsangebote. Die Aktion ist bis Ende Juni 2016 befristet. Der alte Gebrauchtwagen muss mindestens vier Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. (ampnet/jri)
aum – 18. September 2015. Das Autohaus Schmolck in Emmendingen ist der diesjährige Gewinner des Gebrauchtwagen-Awards der Zeitschrift „Gebrauchtwagen Praxis“. Es setzte sich gegen 89 Mitbewerber durch. Schmolck ist ein „Junge-Sterne“-Partner von Mercedes-Benz, der sich auf den Handel mit Gebrauchtwagen konzentriert. (ampnet/dm)
aum – 27. August 2015. Die Preise für Gebrauchtwagen sind laut Autoscout24 nach Auswertung des eigenen Angebots im August im Durchschnitt um 0,9 Prozent angestiegen. Preissprünge sind vor allem bei Gebrauchtwagen in einem Alter von bis zu fünf Jahren zu erwarten. Auch wenn der Preisanstieg mit 0,9 Prozent fast doppelt so hoch ausfiel wie im Juli (0,5 Prozent), blieb der Durchschnittspreis im August (16 857) weiterhin nah am Vorjahrespreis (16 823 Euro).
aum – 5. August 2015. Am 2. September 2015 startet in Leipzig „Carexgo“, ein System zum Fahrzeughandel im Internet. Dieses System beinhaltet vier Werkzeuge, die allen konventionellen Autohändlern die Möglichkeit geben sollen, sich vom Autohandel im Internet nicht länger bedroht zu fühlen, sondern vom Netz zu profitieren. Carexgo wurde auch konzipiert, um Händlern zu helfen, die neuen Bedürfnisse der Käufer zu verstehen und auf diese auch reagieren zu können.
aum – 23. Juli 2015. Opel bietet ab sofort und bis zum 1. August 2015 eine Gebrauchtwagen-Eintauschprämie von bis zu 2500 Euro beispielsweise für den Mokka und den Corsa an. „Mit diesem Blitz-Angebot zielen wir auf Kurzentschlossene, die die Gelegenheit ergreifen, sich eines unserer neuen Erfolgsmodelle mit attraktiver Prämie zu sichern“, erklärt Opel-Deutschland-Chef Jürgen Keller. Informationen zum Tausch-Rausch bei Opel gibt es im Internet unter www.opel.de. (ampnet/nic)
aum – 13. Mai 2015. Es müssen schlechte Erfahrungen sein, die viele Menschen dazu bringen, den Kauf eines Gebrauchtwagens mit tierischen Geschäften zu vergleichen. Da ist abfällig von „Kuhhandel“ die Rede, von „Rosstäuschern“, die am Werke sind, oder von „Kamelhändlern“. Doch die Käufer eines gebrauchten Fahrzeugs sind beileibe nicht schutzlos, wie der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt in einem aktuellen Urteil klarstellte: Denn professionelle Autohändler sind auch bei Gebrauchtwagen zur Gewährleistung verpflichtet. Konkret bedeutet dies: Kommerzielle Verkäufer müssen in den zwei Jahren nach der Übergabe des gebrauchten Kaufobjekts für dessen einwandfreies Funktionieren geradestehen.
aum – 23. September 2014. Bei den Opel-Partnern sind vom 27. September bis zum 11. Oktober 2014 Dienstwagen-Tauschtage. In diesem Zeitraum können die Kunden sich sofort verfügbare, umfangreich ausgestattete junge Gebrauchtwagen zu Top-Konditionen sichern. Zum anderen bietet Opel eine attraktive Eintauschprämie für das bisherige Fahrzeug an. Damit setzt Opel auf den derzeit in Deutschland vorherrschenden Markttrend, demzufolge immer mehr Käufer nach jungen Gebrauchtfahrzeugen fragen.
aum – 1. Juli 2014. In einer aktuellen Stichprobe hat der ADAC bundesweit Marken-Autohändler und freie Autohändler unter die Lupe genommen. Dabei wurden sowohl 20 Markenhändler als auch die 16 freie Autohändler, die in sechs Großstädten überprüft. Beide halten Informationen zu Mängeln an den jeweiligen Fahrzeugen oftmals solange zurück, bis sie vom Kunden direkt darauf angesprochen werden. Wer als Verbraucher keine Erfahrung mit Gebrauchtfahrzeugen hat sollte sein Wunschfahrzeug vor dem Kauf am besten einer professionellen Gebrauchtwagenuntersuchung unterziehen. Dieses Vorgehen bringt zwei wesentliche Vorteile: Mehr Sicherheit bezüglich des Zustands des Pkw und gute Argumente, um einen angemessenen Kaufpreis beim Händler zu erzielen.
aum – 20. Februar 2014. Volkswagen bietet junge Gebrauchtwagen auch als Leasingfahrzeuge an. Privatkunden in Deutschland haben die Möglichkeit, im Internet unter rund 1000 Volkswagen Pkw das passende Auto zu finden. Die monatliche Leasingrate wird direkt online angezeigt. Dabei gibt es keine Anzahlungen und keine Restrate. Lediglich Steuern und Versicherungsbeiträge sind nicht im Preis inbegriffen.
aum – 20. Dezember 2013. Während bei den Neuzulassungen noch viel Luft nach oben ist, kann sich der Handel über die Gebrauchtwagengeschäfte nicht beklagen. 2013 lief es hier ausgesprochen gut. Nach Angaben von Eurotax-Schwacke war 2013 das beste Geschäft seit sieben Jahren. Ein Anstieg der Besitzumschreibungen auf rund sieben Millionen Fahrzeuge bedeutet eine spürbare Steigerung gegenüber 2012 – und das war bereits ebenfalls ein durchaus erfolgreiches Jahr.
aum – 18. November 2013. Der Gebrauchtwagenmarkt wächst. Nach Angaben von Dataforce stieg er in den ersten neuen Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent, Der überwiegende Teil der gebrauchten Fahrzeuge kommt aus privaten Haushalten und Unternehmensflotten. Aber auch die Fahrzeughersteller, -händler und Autovermieter sorgen dafür, dass gebrauchte Fahrzeuge einen neuen Besitzer finden.
aum – 14. Oktober 2013. Unter dem Motto „Gebraucht. Gepflegt. Gecheckt.“ starten teilnehmende Peugeot-Vertragspartner mit den beliebten „Gebrauchtwagen-Wochen“ in die kalte Jahreszeit. In der Zeit vom 14. Oktober bis 30. November 2013 der bietet französische Autobauer Kunden „Peugeot Qualitäts-Gebrauchtwagen“ zu attraktiven Konditionen. Beim 308 und 308 SW erhalten Kunden beim Kauf zusätzlich noch einen Tank- oder Servicegutschein in Höhe von 250 Euro.
aum – 29. Mai 2013. Wird bei einer ersten Nachbesserung schon grob gepfuscht und war diese Reparatur offenbar nicht nachhaltig, sondern nur auf eine provisorische Mängelbeseitigung angelegt, kann bei einem erneuten Mangel seitens des Käufers auf die sonst gesetzlich vorgeschriebene Gewährung eines zweiten Versuchs der Nachbesserung durch den Händler verzichtet werden. Das hat im Fall eines Vertrages mit einem Gebrauchtwagen das Oberlandesgericht Saarbrücken entschieden (Az. 4 U 52/12 - 16).
aum – 22. März 2013. Die Software „Two Sales“ der Firma Two S ist das beste Verkaufstool für den Gebrauchtwagenverkauf. So urteilte die Jury des Dealer’s Choice 2013, den die Redaktion „Gebrauchtwagen Praxis“ beim Deutschen Remarketing Kongress erstmals vergab. „Schwacke-Net“ von Eurotax Schwacke und „GW Meter Premium“ von Klaus Stratmann aus Dormagen platzierten sich dahinter.
aum – 15. März 2013. 2012 wechselten in Deutschland knapp sieben Millionen gebrauchte Pkws den Besitzer. Wer auf dem Gebrauchtwagenmarkt zuschlägt, sollte sich von vermeintlichen Schnäppchenpreisen nicht täuschen lassen. Und auch beim Verkauf von Autos gibt es einige Dinge zu beachten. Welche Autos sind in welchem Alter noch zuverlässig unterwegs? Was ist mein alter Pkw noch wert? Orientierung hierfür bietet TÜV Rheinland.
aum – 24. Januar 2013. Wer ein gebrauchtes Auto erwirbt und dann einen später entdeckten Mangel selbst beseitigt, hat anschließend keinen Anspruch mehr auf eine Rückabwicklung des Geschäfts. Dazu hätte der Wagen zum Zeitpunkt der Rücktrittserklärung mangelhaft sein müssen. Das ist er aber nach einer solchen Eigenreparatur nicht mehr. Darauf hat das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein in einem Urteil (Az. 3 U 22/12) bestanden.
aum – 6. Juni 2012. Oft steckt der Teufel im Detail, so auch beim Thema Gebrauchtwagenkauf und Versicherungsschutz. Als Käufer muss man wissen, dass man beim Autokauf von privat an privat die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt. Will der neue Eigentümer die Versicherung wechseln, steht ihm das natürlich frei. Es genügt, mit der Versicherungsbestätigung einer anderen Versicherung das neue Auto bei der Zulassungsstelle umzumelden.
aum – 25. Mai 2012. Gibt sich der Käufer eines Gebrauchtwagens aus welchen Gründen auch immer, als Gewerbetreibender aus, obwohl er das Auto nur privat erwerben will, kann ihm das unter Umständen teuer zu stehen kommen. Zeigt sich in den nächsten sechs Monaten nämlich ein Defekt am Fahrzeug, kann er sich nicht mehr auf die für diese Frist automatisch anzuwendende Vermutung berufen, der Mangel wäre bereits beim Verkauf vorhanden gewesen. Diese Regelung gilt nur bei so genannten Verbrauchsgüterverkäufen an Privatpersonen. Während ein gewerblicher Käufer immer erst noch den Beweis für den bereits bei der Fahrzeugübernahme vorhandenen Vorschaden erbringen muss. Darauf hat das Oberlandesgericht Hamm hingeweisen (Az. I-28 U 147/11).
aum – 12. März 2012. Subaru bietet seinen Partnern ab sofort eine deutlich erweiterte und komfortablere Gebrauchtwagenbörse im Internet an. Unter www.subaru.de/gebrauchtwagen werden die Pkw-Angebote aller rund 420 Vertriebs- und Service-Partner in einem einheitlichen Portal gebündelt. Subaru kooperiert dabei mit Webmobil24, einer der führenden Softwaredienstleister für die Gebrauchtwagenvermarktung.
aum – 18. Januar 2012. Volvo hat seine Gebrauchtwagen-Börse attraktiver und benutzerfreundlicher gestaltet. Mit Hilfe einer neu entwickelten App können die Kunden ab Februar 2012 auf die Volvo-Selekt-Fahrzeuge und das weitere Gebrauchtwagenangebot der Volvo-Händler aus ganz Deutschland zugreifen. Dadurch findet der Kunde sein Wunschfahrzeug schnell, einfach und mobil.
aum – 11. Mai 2011. Volvo Deutschland verstärkt seine Aktivitäten im Bereich der Gebrauchtwagen-Vermarktung: Ab sofort ist die neugestaltete Börse www.volvocars.de/gebrauchtwagen online. Dort finden Endkunden das aktuelle Gebrauchtwagen-Angebot der deutschen Volvo-Händler – und können mit dem jeweiligen Anbieter direkt in Kontakt treten.
aum – 5. Mai 2011. Volvo startet auf dem deutschen Markt ein neues Gebrauchtwagen-Programm, das unter dem Label „Volvo Selekt“ firmiert und das für die Kunden der schwedischen Premium-Marke beim Gebrauchtwagenkauf europaweit einen einheitlichen Standard sicherstellt. Das Angebot konzentriert sich auf die bei den Händlern am häufigsten nachgefragten Gebrauchtfahrzeuge im Alter von bis zu fünf Jahren. Volvo verspricht Leistungen nahe am Neuwagenkauf.
aum – 27. April 2011. Für hohe Servicequalität beim Gebrauchtwagenverkauf sind jetzt insgesamt 59 Toyota-Händler in ganz Deutschland für Ihre außergewöhnlichen Leistungen und Kundenorientierung ausgezeichnet worden. Das begehrte Zertifikat der Sachverständigenorganisation Dekra wird nur an Händler verliehen, die am "Geprüfte Gebrauchtwagen-Programm" teilnehmen und die dort gesetzten Standards und Kundenversprechen mit Auszeichnung erfüllen.
aum – 23. Januar 2011. Seat Deutschland ist vom spanischen Autohersteller für den besten Gebrauchtwagenmarkt 2010 ausgezeichnet. Im November 2010 waren europaweit Gebrauchtwagen-Testkäufe bei den Händlern durchgeführt worden.. Dabei flossen von der Kontaktaufnahme, der Gestaltung des Außenbereichs sowie der Präsentationsflächen über die Argumentation der Verkäufer bis hin zur Abwicklung der Inzahlungnahme und dem Nachkontakt sämtliche Aktivitäten in die Bewertung ein.
aum – 22. Oktober 2010. Peugeot veranstaltet noch bis zum 13. November 2010 die Winter-Gebrauchtwagenwochen. Privatkunden, die sich in diesem Zeitraum bei einem teilnehmenden Partner für ein Fahrzeug aus dem Qualitäts-Gebrauchtwagenprogramm der Marke entscheiden, erhalten einen Satz Winterräder gratis.
aum – 1. Oktober 2010. Volvo startet Mitte Oktober 2010 die Vermarktung von Gebrauchtwagen aus Automobil-Vermietgeschäften in Deutschland ausschließlich über eine neu eingerichtete, online-basierte B2B-Händlerplattform. Die Versteigerungen der s ogenannten Rental-Rückläufer wird dann nur noch über das Internet vorgenommen.
aum – 27. Mai 2010. Gebrauchtwagen sind wieder stärker gefragt. Die Besitzumschreibungen lagen im März und April 2010 deutlich über Vorjahresniveau. Im April wurden 690 308 Gebrauchtwagen zugelassen - ein Plus von 5,6 Prozent gegenüber dem Vormonat und von 7,5 Prozent im Vergleich zu 2009. Die Restwerte erholen sich, besonders in den zuletzt stark betroffenen Segmenten wie der Oberklasse und bei den Sportwagen. Die Preise für Oberklasselimousinen sind seit diesem Februar um 4,5 Prozent, die für Sportwagen um 2,3 Prozent gestiegen, hat Eurotax Schwacke ermittelt. In den übrigen Segmenten haben sich die Werte im Durchschnitt lediglich um ein Prozent erhöht. Noch immer befänden sich die Preise zwar unter dem Niveau von Anfang 2009, doch sie würden stetig weiter klettern.
aum – 20. April 2010. Unter dem Motto „Das Welt-Auto. Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.“ stellt die Volkswagen sein Gebrauchtwagen-Geschäft neu auf. Der Start erfolgt ab 1. Juni 2010 zunächst in Deutschland und Russland, kurz darauf auch in Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA. Weitere Länder werden folgen.
aum – 1. September 2009. Jedes Jahr werden in Europa rund 40 Millionen Gebrauchtwagen verkauft, dreimal so viel wie Neuwagen. Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass pro verkauftem Gebrauchten zwischen 500 Euro und 1000 Euro mehr erzielt werden könnten, als es heute der Fall ist. Stellt dieses Potenzial von 40 Milliarden Euro pro Jahr die Rettung für den europäischen Automobilhandel dar?