Volkswagen bietet zur Markteinführung des E-Up in Deutschland Energie im „Blue-Power“-Tarif an, der CO2-frei erzeugt wird und ausschließlich aus Wasserkraftwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz stammt. Das Fahren des ersten rein elektrisch angetriebenen Großserien-Modells von VW wird damit noch umweltfreundlicher. Kooperations- und Vertriebspartner sind Lichtblick (Hamburg) und die VW Bank (Braunschweig).
Der Tarif setzt sich aus der monatlichen Grundgebühr von 8,95 Euro brutto und einem Arbeitspreis von 27,48 Cent brutto pro Kilowattstunde zusammen und gilt für den gesamten Haushaltsanschluss. Der Wechsel wird mit einem einmaligen Startguthaben von 30 Euro belohnt. Der Vertrag ist jederzeit mit einer Frist von vier Wochen kündbar.
„Blue Power“ ist ab Vorverkaufsstart des E-Up in der kommenden Woche bei ausgewählten VW-Händlern sowie über die Filialen der Volkswagen Bank und deren Online-Angebot bestellbar. (ampnet/nic)
Mehr zum Thema: VW E-Up , Ökostrom , Blue Power
Teile diesen Artikel:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Volkswagen E-Up.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Download:
Auto-Medienportal verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Newsletter abonnieren