Logo Auto-Medienportal.Net

Artikel von Jens Meiners, cen

Mercedes-AMG C 63 S E-Performance.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 21. September 2022. Ein mutiger Schritt: Das Modell wird von acht auf vier Zylinder umgestellt, liefert dank elektrischer Unterstützung dennoch 680 PS und über 1000 Nm Drehmoment.

Volkswagen Touareg, 1. Generation.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 10. Juni 2022. Vor 20 Jahren positionierte sich VW mit dem Touareg in der SUV-Oberklasse. Beim Interieur stach er sogar das Schwestermodell von Porsche aus. Bis zu 455 PS.

Skoda Enyaq Coupé iV.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 12. März 2022. Zum Sportler wird das Elektroauto trotz des flotteren Hecks nicht. Der RS ist immerhin 180 km/h schnell. Besseres Bedienkonzept als VW. Komfortabel gefedert.

Project Maybach.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 2. Dezember 2021. Die futuristische Fahrzeugstudie entwickelte Gorden Wagener gemeinsam mit dem vor wenigen Tagen gestorbenen Louis-Vuitton-Chefdesigner Virgil Abloh.

Audi Skysphere Concept.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 11. August 2021. Die Studie soll von einem Horch-Roadster inspiriert sei. Das hat einen konkreten Grund: Die Marke Horch steht vor der Wiederbelebung – wie Maybach bei Daimler.

Öffentliche Ladestationen für Elektroautos in Oslo.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 8. August 2021. Elektroautos gelten als günstig im Unterhalt. Doch eine US-Studie lässt böse Überraschungen erwarten.

Audi A8.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 13. Juli 2020. In Kürze stellt Mercedes-Benz die neue S-Klasse vor. Audi spendiert seinem Flaggschiff derweil einen V8-Dieselmotor, der hervorragend zum A8 passt.

Volkswagen T-Roc R.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 14. Oktober 2019. Mit 300 PS rückt der kleine VW zum Audi SQ2 auf. Unter sportlichen Aspekten könnte aber noch das eine oder andere Detail verbessert werden.

Mercedes-AMG GT C Roadster.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 12. November 2016. Diese fünf Buchstaben stehen für einen der faszinierendsten Sportwagen der Welt: AMG GT. Ab Frühjahr wird das Vergnügen um eine weitere Dimension gesteigert, denn dann rollt die offene Version an. Derzeit laufen noch in den USA die letzten Abstimmungsfahrten für den in drei Leistungsstufen erhältlichen Mercedes-AMG GT Roadster. Wir durften schon einmal mitfahren.