aum – 14. Juni 2015
Suzuki hatte es von Anfang an nicht schwer mit den Deutschen. Vielleicht lag das schon 1980, als die Japaner nach Deutschland kamen, an der Größe der Autos, Autos die noch den Schutzreflex der Erwachsenen auslösten. Aber mutig waren sie auch noch, so wie der LJ, für dessen Langnamen „Light Jeep“ Fiat Chrysler – der Herr der Marke Jeep – die Japaner heute vor den Kadi ziehen würde. Auf jeden Fall haben nicht viele Japaner erlebt, wie sich ihr Markennamen zu einem Kosenamen entwickelt: Suzi.
Suzuki hatte es von Anfang an nicht schwer mit den Deutschen. Vielleicht lag das schon 1980, als die Japaner nach Deutschland kamen, an der Größe der Autos, Autos die noch den Schutzreflex der Erwachsenen auslösten. Aber mutig waren sie auch noch, so wie der LJ, für dessen Langnamen „Light Jeep“ Fiat Chrysler – der Herr der Marke Jeep – die Japaner heute vor den Kadi ziehen würde. Auf jeden Fall haben nicht viele Japaner erlebt, wie sich ihr Markennamen zu einem Kosenamen entwickelt: Suzi.
Der Light Jeep und sein Nachfolger Suzuki SJ lösten aber nicht nur Wellen der Sympathie, sondern auch wohlmeinenden Spott aus. Vielleicht lag es daran, dass die Suzis besonders bei jungen Frauen gut ankam. Da verschmolz dann die Fahrzeuggröße und das damalige Rollenverständnis zu einem augenzwinkernd eingesetzten Spitznamen: Brötchen-Holgerät. Die kleinen Gelände-Cabrios entwickelten sich für alle zu Sympathieträgern, auch für die kommenden Modelle quer durch die 35 Jahre, die Suzuki nun in Deutschland aktiv ist.
Begonnen hat die Geschichte von Suzuki in Deutschland im beschaulichen Oberschleißheim. Schon bei der Präsentation des ersten Modells wird deutlich, dass Suzuki neue Wege beschreiten will. Der LJ 80 Allradler ist erschwinglich und als Geländewagen und Cabriolets begehrenswert. So öffnete der Lifestyle-Geländewagen den deutschen Automarkt für die Marke.
Mit der zweiten Ölkrise Anfang des Jahrzehnts verschiebt sich der Fokus auf dem Automarkt immer häufiger auf ökologische Themen. Suzuki nutzt das. Bereits 1981 kommt mit dem Alto der erste Pkw von Suzuki auf den deutschen Markt. Er erkämpft sich den Rang als Spritsparmeister. Im gleichen Jahr bringt Suzuki mit dem Carry den erstem Transporter. Suzuki knüpft mit Modellen wie dem SJ 413, dem Samurai und später dem Vitara an die Erfolge der ersten Offroad-Welle an. Der Vitara punktet als Kletterkünstler für Jäger und Kunden aus Bau- und Forstwirtschaft.
Der Erfolg führt zu einem Bekenntnis für den europäischen Markt. 1991 fällt die Entscheidung für den Bau eines Werks im ungarischen Esztergom. Dort startet 1992 die Produktion mit einem Swift der zweiten Generation. Das Werk fertigt fortan sowohl für den deutschen als auch für alle anderen europäischen Märkte.
Einen entscheidenden Schritt geht das Unternehmen aber 1995 auch mit dem Baleno. Das Fahrzeug markiert den Einstieg in die Kompaktklasse. Beim Genfer Automobil-Salon 1997 präsentiert Suzuki den Wagon R+ als Vorreiter aller Micro-Vans. Ein Jahr später trumpft Suzuki mit dem Mini-Geländewagen Jimny auf. Ihm zur Seite steht der Grand Vitara.
Liefen die Geschäftsbereiche Automobil, Motorrad und Marine getrennt voneinander, verschmolzen sie 2003 nun unter dem Dach zur Suzuki International Europe GmbH, einer 100prozentigen Tochter Suzuki Motor Corporation. Der Automobilvertrieb und sämtliche damit verbundenen Aktivitäten zogen von Oberschleißheim ins hessische Bensheim.
Die zweite Generation des Grand Vitara und ein völlig neues Crossover-Fahrzeug, der SX4, werden Teil der Modellstrategie. Der SX4 als Kombination aus Kleinwagen und SUV eröffnet Suzuki ab 2006 ein weiteres Fahrzeugsegment. Der Splash ergänzt die Kleinwagenpalette für preisbewusste Kunden ab 2008. Der Kizashi rundet ab 2010 als erste Mittelklasselimousine das Suzuki Modellprogramm nach oben ab.
Mit den Modellen SX4 S-Cross, dem Celerio im Kleinstwagenbereich und zuletzt dem Lifestyle-SUV Vitara sowie dem Bestseller Swift und dem Allrad-Kraxler Jimny zeigt sich Suzuki auch im Jubiläumsjahr 2015 gerüstet. Wie die Modelle Anklang finden, zeigt auch das erste Quartal des aktuellen Jahres. Mit 9430 zugelassenen Autos gehört Suzuki l zu den am stärksten wachsenden Marken auf dem deutschen Automobilmarkt.
2016 wird das Serienmodell des auf dem 85. Genfer Automobil-Salon vorgestellten Concept Cars iK-2 als Serienmodell im europäischen Markt eingeführt. Das Fahrzeug wird die Suzuki Modellpalette im Bereich der Kompaktfahrzeuge ergänzen. Einen weiteren Vorgeschmack auf die Zukunft bei Suzuki bietet ein zweites Concept Car: Der iM-4 kombiniert die beiden Säulen von Suzuki in perfekter Manier als Kleinstwagen fürs Gelände. So bleibt Suzuki bei seinen Wurzeln treu. (ampnet/Sm)
Mehr zum Thema: Suzuki , 35 Jahre in Deutschland , kurze Unternehmensgeschichte , Modelle
Teile diesen Artikel:
Suzuki Swift Hayabusa.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Suzuki iK-2.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki iK-2.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki iK-2.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Busse
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Busse
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Busse
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Busse
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Swift.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Swift.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Celerio.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki Celerio.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki Celerio.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki Jimny.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki. Concept iV4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/manfred Zimmermann
Download:
Suzuki. Concept iV4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/manfred Zimmermann
Download:
Suzuki. Concept iV4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/manfred Zimmermann
Download:
Suzuki. Concept iV4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/manfred Zimmermann
Download:
Suzuki Concept Hustler.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki Concept Hustler.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki Concept Hustler.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
Download:
Suzuki SX4 S-Cross.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Suzuki SX4 S-Cross.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Suzuki SX4 S-Cross.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Suzuki i-V4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Euromediahouse
Download:
Suzuki i-V4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Euromediahouse
Download:
Suzuki Concept Car iV-4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Concept Car iV-4.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
30 Jahre Suzuki Swift.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
30 Jahre Suzuki Swift.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
30 Jahre Suzuki Swift.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
30 Jahre Suzuki Swift: Generation 2 von 1989.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
30 Jahre Suzuki Swift: Generation 1 von 1983.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Suzuki Grand Vitara.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Jimny.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Jimny.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Splash.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Tokio 2o11: Suzuki-Vorschlag für ein City-Auto.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Tokio 2011: Suzuki-Vorschlag für ein City-Auto.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Suzuki Kizashi.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Kiszashi.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Suzuki Kizashi.
Photo: Auto-Medienportal.Net
Download:
Drei Generationen (von links): Suzuki LJ 80, SJ Samurai und Jimny.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Jimny.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki LJ 50 (1979).
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Jimny 360 (LJ 10).
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki Jimny 360 (LJ 10).
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki LJ 80.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Suzuki LJ 80.
Photo: Auto-Medienportal.Net/Suzuki
Download:
Download:
Download:
Auto-Medienportal verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Newsletter abonnieren