Es wurden 10 Artikel zum Stichwort „VW Passat“ gefunden:
aum – 5. März 2019. Die mit Abstand spektakulärste Weltpremiere beim sogenannten Konzernabend vor dem ersten Pressetag des Genfer Automobilsalons (bis 17. März) lieferte beim Volkswagen Konzern gestern der ID. Buggy. Die Wolfsburger zeigen damit, wie groß die Flexibilität ihres Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) ist. Selbst flippige Freizeitfahrzeuge wie Buggys werden möglich sein.
aum – 11. Februar 2019. Volkswagen spendiert dem Passat ein Facelift. Im Rahmen der Modellpflege hat auch Zulieferer Dynaudio sein „Confidence Sound System“ für den Mittelklassewagen aus Wolfsburg überarbeitet und weiterentwickelt. 700 Watt stark ist die Passat-Soundanlage, die über einen 16-Kanal-Verstärker verfügt. Im dänischen Skanderborg optimierte Dynaudio den Klang im Innenraum des Fahrzeugs, mit Blick auf die Oberflächenbeschaffenheit des neuen Interieurs.
aum – 22. Juli 2015. Für den Volkswagen Passat ist ab sofort ein Head-up-Display bestellbar. Die Anzeigenscheibe fährt auf Knopfdruck aus seiner Position hinter der Instrumententafel in den primären Sichtbereich. Geschwindigkeit, Verkehrszeichen, die Aktivität der Assistenzsysteme und andere Funktionen werden auf der 10 x 15 Zentimeter großen Fläche angezeigt. Das Display besitzt mit 480 x 240 Pixel eine gestochen scharfe Auflösung. Auch Navigationsdaten oder Warnmeldungen lassen sich auf dem Head-up-Display darstellen, dessen eingeblendetet Informationen sich für das Auge des Fahrers scheinbar zwei Meter vor dem Fahrzeug befinden.
aum – 23. März 2015. 17 Autos traten zu einem der härtesten Wintertests an, den die Branche zu bieten hat. Zwar kommt der Winter nur einmal im Jahr, dafür in Finnland aber um so härter. Dort dauert die kalte Jahreszeit mehrere Monate. Die Temperaturen bewegen sich im mittleren zweistelligen Minusbereich. Klar, dass viele Hersteller ihre Autos unter solchen Bedingungen in der Vorentwicklung auf Herz und Nieren prüfen – aber ob ihre Modelle wirklich Schnee und Eis im tiefsten Finnland trotzen, das hat die finnische Fachzeitschrift „Tekniikan Maailma“ geprüft. Als beste Modelle schnitten die Mercedes-Benz C-Klasse und der Volkswagen Passat ab, der auch in Finnland bereits zum „Car of the Year“ gekürt worden ist.
aum – 10. Juli 2014. Beim neuen Passat setzt Volkswagen auf zahlreiche fortschrittliche Technologien. Dem gehobenen Anspruch soll auch das Klangerlebnis gerecht werden. Dafür beschreitet der dänische Premiumhersteller Dynaudio, mit dem die Wolfsburger seit einer Dekade zusammenarbeiten, neue Wege. An Bord befindet sich komplett überarbeitete Dynaudio-System „Confidence“. Die Leistungsdaten der neuen Anlage wurde im Vergleich zum Vorgängermodell noch einmal signifikant gestiegen. Statt zehn werden nun zwölf Lautsprecher eingebaut. Neu hinzugekommen sind ein Center-Speaker und ein Subwoofer für einen noch satteren Bass. Die Sinusleistung des Confidence-Systems wurde um 200 auf nun 800 Watt angehoben.