Logo Auto-Medienportal.Net

Motorrad, Zweirad & Mehrspur

Matthias Himmelmann und seine neue Teamkollegin Katja Poensgen fuhren auf Münch in der Elektromotorrad-WM einen Doppelsieg ein.

ampnet – 17. April 2012. Bereits zum dritten Mal wurde auf der Rennstrecke in Magny Cours ein Weltmeisterschaftsrennen der Elektromotorräder ausgetragen. Münch fuhr dabei mit Matthias Himmelmann und seiner neuen Teamkollegin Katja Poensgen zum Saisonauftakt einen Doppelsieg ein. Ihre Münch TTE-2 leistet 80 kW / 109 PS und 470 Newtonmeter Drehmoment. Je nach Konfiguration sind Reichweiten bis zu 200 Kilometer und bis zu 240 km/h Höchstgeschwindigkeit möglich.

ampnet – 17. April 2012. Der Motorradmarkt in Deutschland hat im vergangenen Monat gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent zugelegt. Mit 26 963 Einheiten wurden im März 2012 über 2000 Motorräder, Roller und Leichtkrafträder mehr zugelassen. Nach Angaben des Industrieverbands Motorrad (IVM) verzeichneten die Krafträder mit 20 081 Verkäufen einen Zuwachs von 10,2 Prozent. Bei den Kraftrollern betrug das Plus mit 1672 Fahrzeugen knapp 8,2 Prozent.

Karl Muggeridge auf Honda CBR 1000 RR Fireblade.

ampnet – 16. April 2012. Das von Honda Deutschland unterstützte Holzhauer Racing Promotion Team (HRP) aus Wittenberge wird mit Karl Muggeridge und Arne Tode beim Saisonauftakt vom 20. bis 22. April 2012 auf dem Lausitzring in die neue Saison der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft starten. Muggeridge war 2004 Supersport-Weltmeister und holte 2010 als IDM-Superbike-Champion den weltweit ersten Titel auf einem Motorrad mit ABS. Es wird für den 37-Järhigen die letzte Saison sein, bevor der in der Schweiz wohnende Australier mit seiner Familie in seine Heimat zurückkehrt. Der Titelgewinn wäre da ein krönender Karriereabschluss.

Zweifacher Testsieger: Dunlop Trailmax TR91.

ampnet – 16. April 2012. Nachdem der Dunlop Trailmax TR91 und der Dunlop Sportmax Road Smart bereits im vergangenen Jahr Reifentests der Zeitschrift „Motorrad“ gewonnen haben, wiederholten beide Produkte ihren Sieg jetzt beim Test des Motorradmagazins „Tourenfahrer“. Sechs Enduro-Profile und vier Tourensport-Reifen wurden dabei an BMW R 1200 GS geprüft. Bewertet wurden Handling, Stabilität, Trockenhaftung, Nassgrip, Verschleiß und Preis/Leistungsverhältnis.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 16. April 2012. Die Unfallforschung der Versicherer hält nichts von einer Erhöhung der Bußgelder für Regelverstöße von Radfahrern und einer Kennzeichenpflicht. Die UDV widerspricht damit entsprechenden Forderungen der Gewerkschaft der Polizei.

Das französische Team Kawasaki SRC gewann die Bol d’Or 2012.

ampnet – 16. April 2012. Kawasaki hat die prestigeträchtigen Bol d’Or in Magny-Cours gewonnen. Das französische Team SRC lieferte sich bei wechselnden Wetterbedingungen und kühlen Temperaturen 24 Stunden lang ein Duell mit dem Werksteam von Suzuki.

X-lite X-702.

ampnet – 15. April 2012. Geringes Gewicht und gute Aerodynamik sowie eine innenliegende Sonnenblende und die Vorbereitung für das „N-com X-Series“-Kommunikationssystem zeichnen den neuen X-702 von X-lite aus. Der Integralhelm verfügt außerdem über ein groß geschnittene Visier. Ergänzt durch ein Pinlock-Innenvisier mit Silicondichtkante ist es zudem fast völlig beschlagfrei. Reflektierende Einlagen am Abschluss der Nackenpolsterung erhöhen die Sichtbarkeit bei Dunkelheit.

„Project Superbike“ von Jürgen Gassebner (Hrsg.).
Von Jens Riedel

ampnet – 14. April 2012. „Project Superbike“ ist ein (deutsches) Buch überschrieben, das die Entwicklungsgeschichte des ersten Supersportlers von BMW nachzeichnet. Herausgeber Jürgen Gassebner, ansonsten unter anderem auch für die Presseabteilung von Suzuki tätig, lässt vor allem die Ingenieure und Designer des Motorrads zu Wort kommen. So wird die Entstehung der S 1000 RR aus erster Hand erzählt. Das sorgt für einen ungewohnten Detailreichtum. Das Konzept von „Project Superbike“ führt dazu, dass auch viele technische Fragen intensiver als üblich behandelt werden und mit Computergrafiken, Explosionszeichnungen und seltenen Fotos aus der Entwicklungsabteilung illustriert werden.

Kawasaki 900 Z1 (1973).

ampnet – 13. April 2012. Kawasaki feiert 40 Jahre Modellgeschichte der Z, die 1972 auf der IFMA in Köln mit der legendären 900 Z1 (Super Four) ihren Anfang nahm. Als erstes hubraumstarkes Vierzylinder-Viertaktmotorrad war die Maschine Kawasakis Flucht nach vorn und hatte großen Einfluss und Bedeutung für kommende Motorradgenerationen. Die Z1 prägte das Image der Marke wie kaum ein anderes Modell und ist heute ein begehrtes Sammlerstück.

Jacke der 110th-Anniversary-Kollektion von Triumph.

ampnet – 13. April 2012. Triumph legt zum 110-jährigen Firmenbestehen nicht nur das Sondermodell Bonneville T100 „110th Anniversary Special Edition“ auf, sondern auch eine exklusive Freizeit- und Zubehörkollektion im Zeichen des Geburtstages. Das Angebot umfasst zahlreiche Kleidungsstücke wie eine Fahrerjacke aus Leder, ein Polohemd, eine luxuriöse Armbanduhr sowie klassische Merchandising-Produkte wie Baseball-Kappe, Kaffeetasse, Pin, Magnethalter und Schlüsselring.

Zero DS.

ampnet – 12. April 2012. Der ADAC hat ein Elektromotorrad (Zero DS) sowie zwei E-Roller (Vectrix VX-1 LI+ und QvR VROne) einem Praxistest unterzogen. Fazit: Die Elektromobile sind zwar technisch zuverlässig und alltagstauglich, aufgrund der eingeschränkten Reichweite eignen sie sich aber am besten für Stadt- und Kurzfahrten. Bei niedrigen Geschwindigkeiten und Stopp-and-Go-Situationen spielen die leichten Elektromobile ihre Vorteile aus. Mit Preisen zwischen 7500 Euro und 14 000 Euro sind die Anschaffungskosten der gefahrenen Modelle relativ hoch. Der ADAC beklagt zudem, dass keines der untersuchten Modelle mit ABS ausgerüstet ist.

Yamaha XJ 6s.

ampnet – 12. April 2012. Yamaha hat zwei neue Finanzierungsprogramme aufgelegt. So gibt es für die Modelle der XJ-Baureihe eine lineare Sonderfinanzierung mit einem effektiven Jahreszins von null Prozent. Die Mindestanzahlung richtet sich dabei nach der jeweiligen Laufzeit: Bei zwölf Monaten Laufzeit werden mindestens 12 Prozent des Kaufpreises gefordert, bei 24 Monaten 24 Prozent des Kaufpreises und 36 Prozent Anzahlung sind bei drei Jahren Laufzeit fällig. Auch 48 und 60 Monate mit 48 bzw. 60 Prozent Anzahlung sind möglich.

Dunlop Scoot Smart.

ampnet – 12. April 2012. Dunlop bringt mit dem Scoot Smart einen neuen High-Performance-Rollerreifen auf den Markt. Er wird in zahlreichen Dimensionen von 13 bis 16 Zoll angeboten und ist sowohl als Diagonal- als auch als Radialreifen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit bis zu 210 km/h erhältlich. Weitere Größen werden ab Herbst erhältlich sein. Der Scoot Smart kombiniert zahlreiche Technologien und Materialien, die auch beim Motorrad-Sporttouren-Reifen Road Smart zum Einsatz kommen.

Edersee-Meeting.

ampnet – 12. April 2012. Zum 14. Mal findet in diesem Jahr im hessischen Hemfurth das internationale Edersee-Meeting von Harley-Davidson statt. Stuntfahrer Rainer Schwarz ist ebenso mit von der Partie wie die neuesten Modelle der Marke. Organisator und Händler Arno Werkmeister (Harley-Davidson Kassel) hat vor allem das Musikprogramm der Veranstaltung (28.6.-1.7.2012) mit insgesamt 13 Live-Acts ausgebaut. Die Coverbands bekommen Verstärkung von Gruppen wie „Betontod“, „Ohrenfeindt“ und „Ski‘s Country Trash“.

ampnet – 12. April 2012. Die vor rund einem Monat bei MZ für einen Teil der Belegschaft verfügte Kurzarbeit ist gestern beendet worden. Die Motorenwerke Zschopau hatten Anfang März durch die Insolvenz eines Zulieferbetriebs für 20 der 56 Beschäftigten vorübergehend Kurzarbeit angeordnet. Weil ein zentrales Zuliefererteil nicht zur Verfügung stand, konnte ein Kundenauftrag aus dem Bereich der Elektrofahrradproduktion nicht fertiggestellt werden.

Zero S.

ampnet – 5. April 2012. Zero hat seine Elektromotorräder für das Modelljahr 2012 weiter verbessert. So wurden Reichweite und Höchstgeschwindigkeit angehoben. Mit einem neuen Akku verspricht der kalifornische Hersteller für die Straßenmodelle S und DS nun Fahrten bis zu 180 Kilometer sowie eine Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h (DS) bzw. mehr als 140 km/h (S). Außerdem kann die Batterie rund 3000mal bei voller Leistungsfähigkeit aufgeladen werden, bevor diese allmählich auf etwa 80 Prozent sinkt.

Metzeler Roadtec Z8 Interact.

ampnet – 5. April 2012. Mit einer Laufflächenmischungen hat Metzeler die Nässeeigenschaften des Roadtec Z8 Interact weiter optimiert. Erreicht wird dies durch einen deutlich erhöhten Silicaanteil in der Mischung beider Reifen sowie einer neuentwickelten Bi-Compound-Lauffläche am Hinterrad. Das Ergebnis bestätigt ein Vergleichstest des unabhängigen „Motorrad Test Center“ in Italien. Hier zeigte der Metzeler als Testsieger einen deutlich verbesserten Nassgrip gegenüber seinem Vorgänger. Der Roadtec Z8 Interact wurde mit den fünf wichtigsten Sport-Touringreifen des Marktes verglichen und erzielte in sieben von neuen Kategorien die beste Bewertung. Es liegen bereits über 600 Freigaben vor.

Triumph-E-Magazin „Spirit“.

ampnet – 2. April 2012. Die dritte Ausgabe des elektronischen Triumph-Magazins „Spirit“ bietet anlässlich des 110-jährigen Firmenbestehens einen kompletten Überblick über die Geschichte der britischen Motorradmarke. Darüber hinaus informiert das interaktive Medium mit weiteren Bildern, Hintergrundberichten und Videos über Triumph.

Suzuki Gladius 650 ABS für Schräglagentraining.

ampnet – 1. April 2012. Suzuki bietet in diesem Jahr wieder Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer an. Sie finden nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). Die Teilnahme kostet 99 Euro. Unter Anleitung erfahrener Instruktoren werden unter anderem das Bremsen in Gefahrensituationen – mit und ohne ABS – und das Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Hindernissen geübt. Außerdem vermitteln Fahrübungen auf dem Schräglagentrainer, einer Suzuki Gladius 650 ABS, wie viel Potenzial im Fahrer und seinem Motorrad steckt.

ampnet – 31. März 2012. KTM ist als absatzstärkste europäische Motorradmarke in das Jahr 2012 gestartet. Nach den ersten beiden Monaten ergibt sich mit 8300 abgesetzten Fahrzeugen ein Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Suzuki V-Strom 650 ABS „Traveller Plus“.

ampnet – 30. März 2012. Für alle Tourenfahrer legt Suzuki das Sondermodell V-Strom 650 ABS „Traveller Plus“ auf. Die Edition ist auf 150 Einheiten limitiert. Das Modell ist unter mit Seiten-Koffer – 37 Liter rechts sowie 45 Liter links – sowie einem 38-Liter-Topcase ausgestattet. Ein robuster Unterfahrschutz schützt den Motor.

Motorrad-ABS kann Leben retten.

ampnet – 30. März 2012. Laut ADAC-Unfallforschung hätten 21 Prozent aller Motorradunfälle verhindert werden können, wenn die motorisierten Zweiräder mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet gewesen wären. Zumindest aber hätten die Unfallfolgen mit ABS gemindert werden können. Sogar 45 Prozent aller Unfälle, in die nur ein Motorrad verwickelt war (Alleinunfälle), wären durch ABS vermeidbar gewesen. Aufgrund der deutlich verbesserten Verkehrssicherheit fordert der ADAC, dass ABS für möglichst alle Motorradmodelle angeboten wird.

KTM Freeride 350.

ampnet – 30. März 2012. KTM hat mit der Produktion der Freeride 350 begonnen. Die 99 Kilogramm leichte Enduro mit 17 kW / 23 PS starkem Einzylinder-Motor und 350 Kubikzentimetern Hubraum kostet in Deutschland 6995 und in Österreich 7398 Euro. KTM möchte damit sowohl Einsteiger als auch erfahrene Enduristen ansprechen. Zudem eignet sich das kleine Motorrad mit Straßenzulassung wegen seines geringen Gewichtes auch für Wohnmobilisten.

Die Berliner Polizei übernahm 20 neue BMW R 900 RT.

ampnet – 29. März 2012. BMW hat heute 20 neue Behördenmotorräder an die Berliner Polizei übergeben. Es handelt sich um Maschinen des Typs R 900 RT, der nicht als Zivilmodell angeboten wird. Zuletzt wurden vor acht Jahren 15 Motorräder an die Polizei in der Bundeshauptstadt übergeben

GTÜ-Ratgeber für Motorradfahrer.

ampnet – 28. März 2012. Zum Start in die neue Saison hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) in ihrer Ratgeberreihe ein weiteres Heft für Motorradfahrer herausgegeben. Es entstand in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Motorrad“. Der Ratgeber im handlichen DIN-A5-Format hat 32 Seiten und wird in einer Auflage von 200 000 Exemplaren gedruckt.

Konstantinos Lagoyannis.

ampnet – 28. März 2012. Konstantinos Lagoyannis (39) übernimmt zum 1. April 2012 die Leitung des Motorradmarketings bei BMW. Er löst Florian Baumeister ab, der die künftig das Marketing von Mini in Deutschland leitet.

Honda Crosstourer.

ampnet – 27. März 2012. Honda bietet in diesem Jahr drei verschiedene Mototradtouren an. Beim „Deutschland-Wochenende“ (28.-29.7.201) geht es nach dem Besuch der Honda-Akademie in Erlensee 580 Kilometer durch Spessart und Odenwald: Inklusive Übernachtung mit Frühstück und einer CD mit Fotos der Tour kostet der Trip 189 Euro für den Fahrer, 99 Euro für den Beifahrer.Die Tour ist auch für Fahranfänger geeignet.

Antoine Meo auf KTM.

ampnet – 27. März 2012. KTM ist mit zwei Siegen in die Enduro-Weltmeisterschaft 2012 (EWC) gestartet. In Talca in Chile gewann Neuzugang Antoine Meo aus Frankreich beide Runden in der E1-Klasse. Sein Landsmann Christophe Nambotin siegte auf der KTM 300 EXC souverän in der E3-Klasse.

ampnet – 26. März 2012. Nach einem positiven Jahresauftakt hat der Motorradmarkt in Deutschland im Februar 2012 wieder an Fahrt verloren. Nach Angaben des Industrieverbands Motorrad (IVM) wurden im vergangenen Monat 5731 neue Kraft- und Leichtkrafträder neu zugelassen. Das sind 18,3 Prozent weniger als im Februar des Vorjahres. Im bisherigen Jahresverlauf ergibt sich damit ein Minus von 3,8 Prozent und rund 350 Fahrzeugen.

Windreich-Gründer und Motorsport-Enthusiast Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz, Rennfahrerin Katja Poensgen und Münch-Chef Thomas Thomas Petsch und (von links).

ampnet – 26. März 2012. Die Windreich AG unterstützt künftig Münch in der E-Bike-Weltmeisterschaft. Zudem verstärkt in diesem Jahr Katja Poensgen die Doppelweltmeister-Marke. Die Rennfahrerin wird mit der Nummer 65 starten, die auch schon im vergangenen Jahr der von Windreich unterstützte Stefan Bradl in der Moto2-WM fuhr. Die Zahl steht für den Zinssatz von 6,5 Prozent der Unternehmensanleihe des On- und Offshore-Windenergiespezialisten aus Wolfschlugen.

KTM 690 Duke Track.

ampnet – 26. März 2012. KTM wird eine limitierte Anzahl von 690 Duke Track produzieren, die auf dem Motorrad basiert, das im European Junior Cup 2012 (EJC) zum Einsatz kommt. Die Auflage beträgt 200 Stück. Die 690 Duke Track wird unter 10 000 Euro kosten und ist nicht für die Straße homologiert.

Triumph Bonneville T100 110th Anniversary Special Edition.

ampnet – 21. März 2012. Triumph startet mit einem Sondermodell in das 110. Firmenjahr. Mit der Bonneville T100 110th Anniversary Special Edition erinnert an das allererste Motorrad des englischen Traditionsherstellers, das Modell No.1 aus dem Jahre 1902.

Honda Crossrunner.

ampnet – 21. März 2012. Honda bietet die Crossrunner zum Frühlingsstart zum Preis von 9990 Euro an. Das bedeutet einen Nachlass von 1095 Euro. Die Preisaktion läuft bis zum 30. Juni 2012.

World Ducati Week.

ampnet – 20. März 2012. Der Kartenvorverkauf für die 7. World Ducati Week, die vom 21. bis 25. Juni 2012 unter dem Motto „The Planet of the Champions“ stattfindet, hat begonnen. Unter World Ducati Week können auf www.duacti.de ab sofort Ein- und Vier-Tages-Tickets für die Veranstaltung auf dem Misano World Circuit an der Riviera Romagnola bestellt werden.

Ixs Black Jack.

ampnet – 20. März 2012. „Black Jack“ nennt Ixs eine neue Lederjacke aus Rindsnappa. Eine herausnehmbare Thermoweste mit Alueinlage ist ebenso Serie, wie das antiseptische Polyester Netzfutter. Perforierte Ledereinsätze an Schulter und Schulterblatt sowie ein Rückenprotektor sorgen für Sicherheit. Zusätzlich wurden die Schulterpartien mit belüfteten Kunststoffschalen verstärkt. Am Schulterblatt sind zusätzliche Dehnbereiche eingearbeitet und sorgen für mehr Bewegungsfreiheit.

Ducati Monster „Diesel“.

ampnet – 16. März 2012. Ducati bringt die Monster als Sondermodell „Diesel“. Basis ist die Monster 1100 Evo, deren Design im Ducati Design Center zusammen mit Renzo Rosso, dem Geschäftsführer von Diesel, weiterentwickelt wurde. Damit trägt der Motorradhersteller der Partnerschaft mit dem italienischen Modelabel Diesel Rechnung, die im Rahmen der Moto GP 2011 begann.

Triumph-Tiger-Explorer-Tour.

ampnet – 15. März 2012. Parallel zur Premiere der neuen Tiger Explorer hatte Triumph zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem die Gewinner auf eine exklusive Entdeckungsreise mit der neuen Reise-Enduro gehen durften. Start war vor fünf Tagen. Für Deutschland und Österreich nimmt der 43-Jährige Torsten Bätz aus Eggenstein an der zwölftägigen Tour im Wert von über 5000 Euro teil. Er fährt privat eine Tiger 800.

Quadro 350D.

ampnet – 15. März 2012. Der dreirädrige Quadro 350D kommt für 7295 Euro in den Handel. Er wird von einem 313-Kubikzentimeter-Motor angetrieben, der 15,4 kW / 21 PS leistet und für eine Spitzengeschwindigkeit von 120 km/h sorgt. Vertrieben wird der auch mit dem Autoführerscheins zu fahrende Kraftroller aus Italien von MSA, dem Importeur für Kymco und Hyosung. Marktstart ist am 17. März 2012.

Honda VFR 1200 F.

ampnet – 14. März 2012. Honda schickt die VFR 1200 F mit zahlreichen Neuerungen ins Modelljahr 2012: Der Sporttourer mit V4-Motor hat nun eine kräftigere Motorcharakteristik, bei der speziell der Drehmomentverlauf und damit der Durchzug zwischen 2000 und 4000 Touren verbessert wurde. Durch verbrauchsreduzierende Maßnahmen an der Kraftstoffeinspritzung und ein vergrößertes Tankvolumen wurde der Aktionsradius erweitert und eine abschaltbare Traktionskontrolle sorgt für mehr Sicherheit.

Fahren ohne Führerschein.

ampnet – 12. März 2012. Honda hat ein Herz für Motorrad-Interessenten. „Fahren ohne Führerschein“ lautet das Angebot für Kandidaten auf Schnupperkurs. Auch 2012 bietet Honda wieder eine einfache Möglichkeit, die ersten Meter auf zwei Rädern und die damit verbundene „Faszination Motorrad“ zu erleben. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist und sich nicht in der Führerscheinausbildung befindet.

Triumph Tiger Explorer-Stauraumprogramm.

ampnet – 12. März 2012. Rechtzeitig zur Markteinführung der neuen Triumph Tiger-Familie, der Tiger Explorer, kommt das umfangreiche Programm speziell entwickelter Stauraumlösungen in den Handel. Damit steht nach der letztjährig vorgestellten Tiger 800/XC nun auch die Tiger Explorer für die große Tour zur Verfügung. Das Originalzubehörprogramm wartet mit einer Vielzahl Produkte für jeden Einsatzzweck auf.

Honda Integra.

ampnet – 9. März 2012. Honda beteiligt sich am bundesweiten Saisonstart des Industrieverbandes Motorrad (IVM), der am 24. März 2012 (bei ausgewählten Händlern zusätzlich am 25. März 2012) unter dem Motto „Start2Ride“ stattfindet. Der größte Motorradhersteller präsentiert dabei eine Reihe von Modellneuheiten.

Frauen stellen nach ACE-Angaben nicht einmal 14 Prozent der Motorradfahrer in Deutschland.

ampnet – 9. März 2012. Motorrad fahren ist immer noch eine Männerdomäne. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Auto Club Europa (ACE), die sich auf aktuelle Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes stützt. 2011 lag der Anteil der auf weibliche Halter zugelassenen Maschinen bundesweit demnach bei knapp 14 Prozent. Im Bereich Neuzulassungen hat es zuletzt Zuwachsraten bei den bis zu 29-jährigen sowie bei Halterinnen im Alter zwischen 40 und 49 Jahren gegeben. Eine weitere Auffälligkeit: Frauen in Süddeutschland fahren viel stärker als anderswo auf Motorräder ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt vom ACE Auto Club Europa veröffentlichte Auswertung, bei der sich der Club auf aktuelle Zahlen des Kraftfahrt Bundesamts beruft.

Rukka Kalifornia und Kalimus.

ampnet – 8. März 2012. Speziell an Reise-Enduristen und Adventure-Tourenfahrer wendet sich Rukka mit der Jacke „Kalifornia“ und der Hose „Kalimus“. Die neue Motorradbekleidung ist flexibel auf verschiedene Wetterbedingungen anpassbar. Der Sturmkragen aus elastischem Gore-Tex- Dreilagenlaminat lässt sich entfernen; wasserdichte Belüftungsreißverschlüsse an Oberschenkeln und Rücken ermöglichen kontrollierte Frischluftzufuhr. Die Innenjacke und -hose sind mit wasser- und winddichter, atmungsaktiver Gore-Tex-Performance-Shell ausgestattet. Auch das temperaturregulierende Outlast-Futter lässt sich herausnehmen; die Ärmel können per Reißverschluss abgenommen werden und die Jacke als Weste benutzt werden.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 8. März 2012. Zum Saisonauftakt bietet Honda drei Motorräder zu Sonderpreisen an. Der Kundenvorteil beträgt bei teilnehmenden Händlern bis zu 1165 Euro. Alle angebotenen Modelle sind mit ABS ausgestattet.

Honda NC 700 S.

ampnet – 7. März 2012. Honda bietet in Zusammenarbeit mit dem ADAC Hessen-Thüringen zum Saisonstart wieder Motorrad-Sicherheitstrainings für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Führerscheinneulinge an. Sie stehen unter dem Motto „Fun & Safety“. Interessenten benötigen lediglich den Motorradführerschein. In kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern werden auf dem Testgelände der Honda-Akademie in Erlensee verschiedene Übungen trainiert.

Honda Foreman TRX 500 FPA.

ampnet – 5. März 2012. Honda ergänzt seine ATV-Nutzfahrzeugflotte um ein neues Topmodell: Das allradgetriebene Foreman TRX 500 FPA leistet 20 kW / 27 PS und eignet sich für Einsätze auch in anspruchsvollem Gelände. Das elektronisch gesteuerte Honda-Matic-Hydrostat-Getriebe stellt dank einer stufenlosen Übersetzung die Leistung des 499-Kubik-Motors ohne Zugkraftunterbrechung zur Verfügung.

Mit dem „Start 2 Ride Day“ läutet der deutsche Motorrad- und Rollerhandel am 24. März 2012 erstmals gemeinsam die Saison ein.

ampnet – 4. März 2012. Mit dem „Start 2 Ride Day“ läutet der deutsche Motorrad- und Rollerhandel am 24. März 2012 erstmals gemeinsam die Saison ein. An der Aktion des Industrieverbandes Motorrad (IVM) beteiligen sich BMW, Honda, Kawasaki, Kreidler, KTM, Peugeot Scooters, SFM, Suzuki und Yamaha.

Smart-Cheffin Dr. Annette Winkler überreicht Nico Rosberg (links) und Michael Schumacher das Smart Ebike.

ampnet – 3. März 2012. Michael Schumacher und Nico Rosberg sind die weltweit ersten Besitzer des neuen Smart Ebike, das im April 2012 auf den Markt kommt. Die beiden Formel-1-Piloten nahmen die Elektrofahrräder jetzt bei den letzten Testfahrten vor dem Saisonstart in Barcelona entgegen und werden damit künftig nicht nur im Fahrerlager unterwegs sein.

Ducati 1199 Panigale S.

ampnet – 2. März 2012. Zum 14. Mal haben die Leser der Zeitschrift „Motorrad“ in acht Kategorien das „Motorrad des Jahres“ gewählt. An der Abstimmung nahmen über 39 084 Leser teil. Erfolgreichste Marke war mit drei ersten Plätzen Ducati vor BMW.

Kymcosento 50.

ampnet – 2. März 2012. Kymco eröffnet die Zweirad-Saison mit zwei Bonus-Aktionen für Rollerfahrer. Die Angebote gelten ab sofort für ausgewählte Modelle. Käufer eines 50er-Rollers erhalten einen Preisnachlass von 70 Euro für den Kauf des Versicherungskennzeichens. Die Aktion „Versicherungskennzeichen“ läuft bis einschließlich 15. April 2012 und gilt für folgende Modelle: Super 8 50, Like 50, People S 50, Kymcosento 50 (wie der Sento jetzt heißt) und Newsento 50i.

Honda CRF 250 L.

ampnet – 29. Februar 2012. Kawasaki und Hyosung haben schone eine im Programm, Suzuki wird nachziehen und nun meldet auch Honda die Markteinführung einer 250er. Die auf der Tokio Motor Show im vergangenen Jahr gezeigte CRF 250 L wird im Sommer dieses Jahres auch nach Europa kommen.

Horex VR6 Roadster.

ampnet – 29. Februar 2012. Auf der Messe „Motorräder“ (1.-4.3.2012) in den Dortmunder Westfalenhallen wird erstmals die neue Horex VR6 Roadster im Serientrimm der Öffentlichkeit vorgestellt. Probesitzen auf dem neuen Sechszylinder-Motorrad ist ausdrücklich erwünscht, teilte Horex-Geschäftsfführer Clemens Neese mit. Parallel zur Messe läuft die Vorbereitung der Serienfertigung weiter. In der Horex-Manufaktur in Augsburg entstehen demnächst an vier aufeinander folgenden Arbeitsplätzen die Motorräder nach individueller Kundenkonfiguration.

Ixs Donington.

ampnet – 27. Februar 2012. Nach der berühmten englischen Rennsrecke Donington hat der Schweizer Motorradbekleidungsspezialist Ixs seine neue Jacke aus Rindsnappaleder benannt. Ein antiseptisches Polyester-Netzfutter transportiert Schweiß vom Körper weg, eine austrennbare Thermoweste mit Alueinlage schützt vor Kälte und Wind. Die ergonomisch geformten Ärmel sind mit Keprotec-Schutzgewebe-Einsätzen von Schoeller versehen.

Triumph Tiger Explorer.

ampnet – 27. Februar 2012. Triumph bringt im März die Tiger Explorer in den Handel. Mit dem Modell wollen die Briten BMW und dem Bestseller R 1200 GS Paroli bieten. Der neu entwickelte Dreizylinder der Tiger Explorer hat 1215 Kubikzentimeter Hubraum und stellt 101 kW / 137 PS sowie 121 Newtonmeter Drehmoment bereit. Die Motorkraft wird von einem Kardanantrieb an das 17-Zoll-Hinterrad übertragen. Zur Standardausstattung gehören abschaltbares ABS, zweistufige Traktionskontrolle und Tempomat sowie Bordsteckdose und Hauptständer. Der Preis beträgt 13 790 Euro (Österreich: 15 990 Euro).

Beta RR Factory.

ampnet – 24. Februar 2012. Beta bietet auch in diesem Jahr wieder seine Sportenduros als Factory-Edition an. Sie sind den Fahrzeugen des Werksteams, in diesem Jahr insbesondere derer von Marko Tarkkala und Oscar Balletti nachempfunden. Die Veränderungen zur Serie wurden durch die Verwendung von hochwertigen Zubehör-Komponenten, aber auch durch konstruktive Details erreicht.

Die drei Harley-Davidson-Custombike-Unikate von Jever.

ampnet – 24. Februar 2012. Nach 2009 und 2010 verlosen Harley-Davidson und Jever wieder drei Motorrad-Unikate. Die friesische Brauerei hat drei der Custombike-Builder aufgefordert, je eine Harley in ein unverwechselbares Einzelstück zu verwandeln, das das Image des Bieres wiedergibt. Der Herausforderung stellten sich die HD-Vertragshändler aus Hamburg, München und Hamminkeln.

A2B Excel.

ampnet – 20. Februar 2012. Die indische Hero-Gruppe übernimmt die Fahrzeugsparte von Ultra Motor. Der britische Hersteller von Pedelecs, E-Bikes und Elektro-Scootern der Marken A2B und Fast4ward hatte im November 2011 Insolvenz angemeldet. Das deutsche Vertriebs- und Serviceteam bleibt in Berlin, die europäische Hauptniederlassung bleibt in London. Für 2013 sind mindestens zwei neue A2B-Modelle vorgesehen.

Rukka R-Star.

ampnet – 19. Februar 2012. „R-Star“ nennt Rukka sein neues Spitzenmodell unter den Motorrad-Textilanzügen. Das Obermaterial des R-Star besteht aus elastischem Gore-Tex Dreilagenlaminat mit 500-D-Cordura-Oberstoff und wird an exponierten Stellen von der zweiten Generation des hoch abriebfesten und hitzebeständigen Super-Fabric-Laminats verstärkt, dessen extrem harte Epoxidharz-Schicht nun eine weniger raue Oberfläche hat. Die Jacke zeichnet sich durch einen integrierten, herausnehmbaren Nierengurt, den wasserdichten Frontverschluss, einen hautfreundlichen Neopren-Kragen mit materialschonendem Magnetverschluss und abnehmbarem Halsschutz sowie durch wind- und wasserdichte Ärmelabschlüsse aus.

Kawasaki KX 450 F.

ampnet – 17. Februar 2012. Für alle Freunde der grünen KX-Modelle bietet Kawasaki exklusive Downloads für den PC und das iPhone an. Unter www.kawasaki.de oder direkt unter www.kawasaki-deutschland.de/kx_downloads stehen ab sofort unter dem Titel „KX-Downloads“ Video-Clips, Wallpapers und Autogrammkarten zur Verfügung.

Stefan Bradl.

ampnet – 15. Februar 2012. Stefan Bradl wird zur Motorradmesse IMOT in München (17.-19.2.2012) kommen. Der Moto2-Weltmeister wird auf dem Honda-Messestand (Halle 1, Stand 121) Autogramme geben. Termine sind am 18. Februar, um 11 Uhr und um 13 Uhr. In dieser Saison fährt der 22-jährige Weltmeister in der Motorrad-Königsklasse, der MotoGP, für Honda im LCR-Team.

Triumph legt die zweite Ausgabe des elektronischen Magazins „Spirit“ vor.

ampnet – 15. Februar 2012. Triumph legt die zweite Ausgabe des elektronischen Magazins „Spirit“ vor. Es informiert wieder kostenlos über die Marke und wird in dieser Woche im Internet veröffentlicht und an alle Abonnenten verschickt.

Scorpion VX-20 Air.

ampnet – 12. Februar 2012. Mit dem VX-20 Air bringt Scorpion einen neuen Offroad-Helm auf den Markt. Er besteht aus einer neuen Faserverbund-Schale (TCT), die sich im Fall eines Aufschlags wie eine Knautschzone sukzessive verformt, und einem komplett deformierbaren und unzerbrechlichem Exolon-Schild.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 11. Februar 2012. Den Naked-Bike-Charakter besonders zur Geltung bringt jetzt eine neue Farbe für die Honda CB 1000 R und die kleinere Hornet. Sie nennt sich Mat Cynos Grey Metallic. Dabei korrespondiert das Mattgrau mit Felgen und Gabel in Gold. Dazu kommen die Graphics an Tank und Heck.

ampnet – 9. Februar 2012. Peugeot bietet für alle Roller von 50 bis 500 Kubikzentimeter Hubraum als erster Scooter-Hersteller eine Anschlussgarantie. Sie gilt für eine kleine Zusatzgebühr wahlweise zwölf oder 24 Monate. Bis zu einem Fahrzeugalter von zehn Jahren oder einer Fahrleistung von 80 000 Kilometern kann die Garantie zudem im Zwölf-Monats-Rhythmus immer wieder verlängert werden. Ab Kilometerständen von 50 000 Kilometern erfolgt dabei eine gestaffelte Teilung der Materialkosten.

ampnet – 6. Februar 2012. Suzuki gibt Käufern eines neuen Motorrads der Marke die Garantieverlängerung Pro und die Mobilitätsgarantie Care kostenlos dazu. Zudem wird eine Finanzierung des Neu- oder eines Vorführfahrzeugs zum effektiven Zinssatz von 1,99 Prozent angeboten. Beide Aktionen sind bis zum 31. März 2012 befristet.

Führerscheinneulinge, die sich für eine neue BMW entscheiden, erhalten 1000 Euro Zuschuss zur Fahrerlaubnis.

ampnet – 6. Februar 2012. BMW bezuschusst den Motorradführerschein mit 1000 Euro. Voraussetzungen sind die erfolgreich bestandene Prüfung und der Kauf einer neuen BMW (ausgenommen ist die S 1000 RR). Das Angebot gilt für alle, die ihre Fahrerlaubnis im 4. Quartal 2011 oder in 2012 erworben haben bzw. noch erwerben.

Harley-Davidson Softail Slim.

ampnet – 5. Februar 2012. Harley-Davidson huldigt weiter der Motorradhistorie und präsentiert mit der Softail Slim ein Modell im Stil der frühen Custombikes und Bobber der 40er und 50er Jahre. Ein puristischer Look ohne überflüssigen Zierrat prägt die auf 16-Zoll-Speichenrädern rollende Neuheit. Besondere Kennzeichen der Softail Slim sind der mit einer Querstrebe versehene Hollywood-Lenker, die mächtige Gabel und der besonders tief angeordnete Solositz sowie das schlanke Heck mit gechopptem Schutzblech.

BMW R 1200 GS Rallye.

ampnet – 4. Februar 2012. BMW präsentiert auf der Internationalen Motorrad Ausstellung (IMOT) auf dem M,O,C-Messegelände in München (17.-19.2.2012) seine Motorradneuheiten. Dazu zählen in erster Linie die beiden Maxi-Scooter C 600 Sport und C 650 GT sowie die dazugehörige Fahrerausstattungkollektion. Zusätzlich gibt es neben dem überarbeiteten Supersportler BMW S 1000 RR auch die neuen Enduros BMW G 650 GS Sertão, BMW F 800 GS Trophy und BMW R 1200 GS Rallye zu sehen. Die BMW K 1300 S mit HP-Paket sowie das neue Sondermodell der BMW K 1300 R runden die Neuheiten-Palette ab.

Horex-Manufaktur.

ampnet – 3. Februar 2012. In wenigen Wochen soll nach rund einem halben Jahr Planung und Vorbereitung die Serienfertigung der Horex VR6 Roadster in Augsburg beginnen. An vier in direkter Abfolge gestalteten Montageplätzen werden nacheinander die Komponenten des neuen Sechszylinder-Motorrads aus Deutschland zusammengefügt: Rahmen und Fahrwerk im ersten Montageschritt, dann Motor, Elektrik und Elektronik und schließlich die Anbauteile.

BMW C 650 GT (links) und C 600 Sport.

ampnet – 3. Februar 2012. BMW hat die Preise für die beiden neuen Maxi-Scooter bekanntgegeben. Der C 600 Sport kostet 11 100 Euro, die Tourenversion C 650 GT ist 350 Euro teurer.

Victory Judge.

ampnet – 3. Februar 2012. Victory bringt im Mai 2012 die Judge auf den Markt, die sich an klassische US-Muscle-Bikes anlehnt. Kennzeichen sind der Drag-Bar-Lenker, die neue in den Heckfender integrierte Rückleuchte und die EFI-Box zwischen den Zylindern. Vorne und hinten rollt die Victory Judge auf neu gestalteten 5-Speichen-Gussrädern, in Anlehnung an die Räder der Rennstrecken-Fahrzeuge aus den 70er Jahren. Die Dunlop-Reifen mit weißer Beschriftung und neue, matt lackierte Scheinwerfer runden den optischen Auftritt ab.

Harley-Davidson Sportster Seventy-Two.

ampnet – 2. Februar 2012. Als Hommage an die 70er Jahre sowie an die US-Route 72, den beliebten Cruising-Boulevard in East Los Angeles, will Harley-Davidson die neue Sportster Seventy-Two verstanden wissen. Prägende Stilmerkmale sind der Mini-Ape-Lenker mit innen verlegten Kabeln, ein tiefer Solo-Sitz und die vorverlegten Fußrasten sowie mit Weißwandreifen bestückte Drahtspeichenräder mit 21 Zoll vorne und 16 Zoll hinten. Ein kurzer Heckfender deckt den 150er Hinterreifen ab.

BMW-Helm Airflow 2.

ampnet – 2. Februar 2012. BMW versieht ab der kommenden Saison alle neuen Helmmodelle mit eigenem Key-Visual. Das neue Logo „BMW helmets“ soll für Kompetenz, die eigene Entwicklungsgeschichte und Qualität stehen. Erstmals wird das Signet beim Helm Airflow 2 zu sehen sein.

Kofferset für Suzuki GSX 1250 F.

ampnet – 2. Februar 2012. Wer eine neue Suzuki GSX 650 F, GSX 1250 F oder einen Burgman 400 ABS rechtzeitig zum Saisonstart bis 31. März 2012 kauft, profitiert jetzt von Editions-Paketen, die gratis Zubehör bieten. So gibt es für die GSX 1250 F eine Touringscheibe mi verstellbarem Spoiler, Dekor, Top-Case-Träger, Seitenkofferträger und Seitenkoffer im Wert von 834,75 Euro kostenlos dazu.

ampnet – 1. Februar 2012. Mit der Aktion „Suzuki schenkt Ihnen die Mehrwertsteuer!“ gewährt der Motorradhersteller beim Kauf eines Modells der Kategorien Supersport (außer Modelljahr 2012) und Cruiser noch bis zum 31. März 2012 einen Nachlass in Höhe der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Effektivrabatt beträgt 15,97 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Nebenkosten.

Kymco Grand Dink.

ampnet – 1. Februar 2012. Mit dem Grand Dink 300i bringt Kymco im Frühjahr einen neuen Rolle für das 300-Kubik-Segment auf den Markt. Er ist auch als 125i erhältlich und löst in dieser Version den Grand Dink 125 S ab. Zur Serienausstattung ein Digital/Analog-Cockpit mit Drehzahlmesser, eine Sitzbank mit Rückenlehne, anklappbare Fußrasten und zwei hydraulisch gedämpfte Feder mit verstellbarer Vorspannung.

IDM-Fahrer Sascha Hommel  mit seinem Team.

ampnet – 31. Januar 2012. In der IDM-Superbike-Saison 2012 wird IDM-Fahrer Sascha Hommel an den acht IDM-Wochenenden eine Suzuki pilotieren und hat mit Ingo Härtel einen erfahrenen Teamchef an seiner Seite. Die komplette Technik, der Aufbau, die Betreuung und die Organisation werden vom Hertrampf-Performance-Center (HPC-Power) ausgeführt. Denis Hertrampf, Chef von HPC-Power, setzte bis zum Jahr 2007 in der IDM Superbike auf Motorräder der Marke Suzuki und ist somit ein alter Bekannter.

Triumph Speed Triple R.

ampnet – 30. Januar 2012. Triumph hat die neue Speed Triple R vorgestellt. Die ab Februar für 14 990 Euro erhältliche Edelversion des britischen Kultmotorrades verfügt über voll einstellbare Federelemente des schwedischen Spezialisten Öhlins – vorn werkelt die neueste Generation der NIX30-Upside-Down-Gabel, hinten das anerkannte TTX36-Federbein – und leichten Fünfspeichen-Leichtmetall-Schmiederäder von PVM.

Hyosung GV 650i Pro.

ampnet – 29. Januar 2012. Hyosung bringt im März die GV 650i Pro als Nachfolgemodell der Aquila GV 650i auf den Markt. Um den Charakter als Sportcruiser noch stärker zu betonen, wurden das Heck und die Auspuffanlage verkürzt. Angetrieben wird die GV 650i nach wie vor vom 90-Grad-V2 der GT-Reihe. Statt sechs gibt es aber nur fünf Gänge, um das Drehzahlband für das sportliche Cruisen stärker auszunutzen. Die Leistung von 54,5 kW / 74 PS sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. Die Kraftübertragung erfolgt wie gehabt über einen Riemenantrieb.

Smart Ebike.

ampnet – 28. Januar 2012. Pedelecs, von einem Elektromotor unterstützte Fahrräder, liegen voll im Trend. Rund 600 000 Pedelecs werden in diesem Jahr auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Unfallforscher und Verkehrssicherheitsexperten haben auf dem 50. Deutschen Verkehrsgerichtstag jetzt vor den Gefahren gewarnt, die diese Zweiräder mit sich bringen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) regte an, die Forschung auf dem Gebiet der Pedelecs und die Aufklärungsarbeit für alle Verkehrsteilnehmer zu intensivieren. Auch eine getrennte Erfassung in der Unfallstatistik erscheint dringend erforderlich.

Quadro 350D.

ampnet – 27. Januar 2012. MSA, Importeur für Kymco und Hyosung, übernimmt den Vertrieb des dreirädrigen Rollers 350D von Quadro aus Italien. Das Fahrzeug im Stil des MP3 von Piaggio wird von einem Einzylindermotor mit 313 Kubikzentimeter Hubraum angetrieben, der 15 kW / 21 PS leistet. Damit erreicht der Quadro 350D, der auch mit dem Autoführerschein gefahren werden darf, eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 120 km/h.

Kymco Myroad 700i ABS.

ampnet – 27. Januar 2012. Kymco stockt sein Roller-Programm nach oben auf und präsentiert heute als Deutschland-Premiere auf den Hamburger Motorradtagen (-29.1.2012) den Maxi-Scooter Myroad 700i mit ABS. Der Zweiyzlindermotor leistet 43 kW / 59 PS und sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Vorgestellt wird das neue Modell auch auf den Frühjahrsmessen in Leipzig, München und Dortmund.

Ixs HX 333.

ampnet – 25. Januar 2012. Mit dem neuen HX 333 bietet Ixs einen preisgünstigen Einsteiger-Klapphelm an. Die Schale besteht aus Polycarbonat. Der Ixs HX 333 ist mit einem Sonnenvisier, Belüftung an Stirn und Kinn sowie einem kratzfesten Schnellwechselvisier mit Antifog-Beschichtung ausgestattet. Das Innenfutter ist zum Reinigen herausnehmbar.

Triumph Street Triple.

ampnet – 24. Januar 2012. Triumph wertet die Street Triple und die Street Triple R auf. Vom 1. Februar an erhält die Modellreihe serienmäßig ein Ausstattungspaket im Wert von 557 Euro (Österreich: 562 Euro). Zusätzlich gibt es Zubehör oder Bekleidung im Gesamtwert von 675 Euro sowie den eventuell benötigten 34-PS-Drosselsatz kostenlos dazu.

Triumph Tridays Eleven.

ampnet – 23. Januar 2012. Triumph zeigt sich vor dem Start der Motorradsaison auf allen wichtigen deutschen Regionalmessen. Präsentiert werden erstmals in Deutschland die Tiger Explorer sowie die 2012er Speed Triple R. Auch der Stand ist neu. Dort besteht nun die Möglichkeit, Merchandisingprodukte und Freizeitbekleidung von Triumph direkt vor Ort zu kaufen. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel.

Rukka Vauhti und Vilma.

ampnet – 22. Januar 2012. „Vauhti“ für Männer und „Vilma“ für Frauen nennt Rukka seine neuen Motorradanzüge der Cordura-Kollektion. Sie richten sich mit ihren Streifen im Retro-Look der 80er Jahre an eher sportlich orientierte Fahrer. Das unterstreicht auch die finnische Bezeichnung „Vauhti“. Das bedeutet „Speed“. Vauhti und Vilma sind figurbetont geschnitten und verfügen über Weitenverstellung. Sie tragen als erste Rukka-Produkte am Rücken und allen Gelenken die neuen D3O-Air-Protektoren. Diese sind luftdurchlässig und vervielfachen durch ihre Modularstruktur den Aufprallschutz im Augenblick der Schlageinwirkung.

BMW C 600 Sport (links) und C 650 GT.

ampnet – 20. Januar 2012. BMW wird auf den anstehenden Motorradmessen in Hamburg (27.-29.1.2012) und Leipzig (3.-5.2.2012) seine Neuheiten für die Saison 2012 präsentieren. Dazu gehören die beiden komplett neu entwickelten Maxi-Sccoter C 600 Sport und C 650 GT.

BMW R 1200 GS Adventure.

ampnet – 20. Januar 2012. Der Motorradmarkt in Deutschland schließt 2011 mit einem Zulassungsplus von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab. Mit 127 086 Krafträdern und Rollern über 50 Kubikzentimeter Hubraum wurden rund 4500 Maschinen mehr verkauft. Im letzten Monat des Jahres gab es mit 1985 Einheiten ein Plus von fast 35,5 Prozent. Ducati, Triumph und KTM verkauften 2011 jeweils rund ein Drittel mehr Fahrzeuge, BMW legte ebenso wie Piaggio um knapp 10,0 Prozent zu. Honda und Kawasaki wuchsen um 1,8 Prozent, während die anderen beiden großen japanischen Hersteller Rückgänge von 11,6 Prozent (Suzuki) und knapp 13 Prozent (Yamaha) hinnehmen mussten.

Ducati 1199 Panigale S.

ampnet – 19. Januar 2012. Nach der Weltpremiere auf der Mailänder Motorradmesse im Herbst vergangenen Jahres, gibt die Ducati 1199 Panigale bei den Hamburger Motorradtagen (27.-29.1.2012) ihr Deutschland-Debüt. Danach ist das Motorrad mit dem stärksten Serien-Zweizylinder auch auf den Messen in Leipzig (3.-5.2.2012), München (17.-19.1.2012) und Dortmund (1.-4.3.2012) zu sehen. Darüber hinaus zeigt Ducati weitere Höhepunkte des neuen Modelljahrgang 2012, wie die Streetfighter 848, die Diavel AMG und die Sonderedition Ducati 848 Evo Corse.

Ixs HX 450 Tracer.

ampnet – 18. Januar 2012. Ixs bietet mit dem HX 450 Tracer einen neuen Fiberglas-Integralhelm für preisbewusste Käufer an. Er verfügt über eine eingebaute Sonnenblende, die an der linken Seite zu bedienen ist. Belüftungen finden sich im Kopf- und im Kinnbereich.

BMW K 1600 GT.

ampnet – 18. Januar 2012. Die BMW K 1600 GT ist „International Bike of the Year 2011“ (IBOTY). Dies wurde auf einer Pressekonferenz der belgischen Motorradzeitschrift „Motor Wereld“ auf der Brüsseler Motorshow bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurde die K 1600 GT von einer internationalen Jury aus 25 Motorradzeitschriften.

Aprilia SR Max.

ampnet – 17. Januar 2012. Aprilia bringt mit dem SR Max einen neuen Roller mit Mitteltunnel auf den Markt. Er ist in einer 125-Kubik- und einer 300-Kubik-Variante erhältlich. Die schwarz-rote Farbgebung und die Frontgestaltung erinnern an die Rennmotorräder der Marke. Alternativ ist der Scooter auch in Weiß bestellbar.

BMW R 1200 GS.

ampnet – 16. Januar 2012. BMW hat im vergangenen Jahr über 6000 Motorräder mehr verkauft als 2010 und damit so viele wie noch nie in der fast 90-jährigen Geschichte. Die 104 286 Einheiten liegen deutlich über der bisherigen Bestmarke aus dem Jahr 2007 (102 467 Motorräder). Im relevanten Marktsegment der Hubraumklassen über 500 Kubikzentimeter konnte BMW den Weltmarktanteil auf über 12 Prozent ausbauen und somit innerhalb von vier Jahren annähernd verdoppeln.

Ixs Nimrod.

ampnet – 16. Januar 2012. Mit der Jacke Nimrod und der Hose Haran bietet Ixs neue Gore-Tex-Motorradbekleidung an. Sie sind aus ergonomisch geformt und aus Cordura und Dynax gefertigt. Versprochen werden absolute Wasser- und Winddichtigkeit.

Triumph Tiuger Explorer.

ampnet – 13. Januar 2012. Triumph Motorcycles hat die Endverbraucherpreise der neuen 2012er Modelle Tiger Explorer, Speed Triple R und Steve McQueen Edition bekannt gegeben. Die Tiger Explorer markiert den Einstieg von Triumph ins Premiumsegment der großen Reiseenduros. Der brandneue 1215-Kubikzenrtimeter-Dreizylinder stellt mit 100 kW / 137 PS und 121 Newtonmeter Drehmoment neue Bestwerte in dieser Kategorie bereit, zugleich verfügt das Modell über eine umfangreiche Serienausstattung mit ABS, Tempomat, Traktionskontrolle und wartungsarmem Kardan­antrieb. Die Tiger Explorer kommt im März zum Preis von 13 790 Euro in den Handel.

Peugeot Satelis 2.

ampnet – 12. Januar 2012. Peugeot bietet pünktlich zum Start der Zweirad-Saison nicht nur eine Null-Prozent-Finanzierung über drei Jahre Laufzeit und eine Garantieverlängerung, sondern bringt auch die zweite Generation des Satelis auf den Markt. Die Linienführung des Rollers ist noch schwungvoller gestaltet, die Sitzposition fällt komfortabler aus und die Ausstattung ist noch luxuriöser geworden.

IMOT 2011.

ampnet – 8. Januar 2012. Mit der 19. IMOT wird in München vom 17. bis 19. Februar 2012 die Motorradsaison eingeläutet. Auf mehr als 20 000 Quadratmetern werden in den Hallen des Veranstaltungscenters M,O,C, die neuesten Modell gezeigt. Ein umfangreiches Zubehör- und Touristik-Angebot ist auf der Internationalen Motorradausstellung ebenfalls zu finden. Ein umfangreiches Jugend- und Showprogramm rundet die Veranstaltung ab.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 7. Januar 2012. Der insolvente Motorrad-Zubehörhändler Polo bekommt einen Millionenkredit, um das anlaufende Saisongeschäft zu finanzieren. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, soll es sich um neun Millionen Euro handeln. Das Geld kommt von der Hausbank.

Pirelli Scorpion Rally.

ampnet – 6. Januar 2012. Pirelli bietet seinen bei der Dakar erprobten Reifen Scorpion Rally jetzt auch für große Reiseenduros wie die BMW R 1200 GS, Yamahas XTZ 1200 Super Ténéré, die neue Triumph Tiger Explorer oder Honda Crosstourer an. Verfügbar ist er in den Dimensionen 110/80-19 und 150/70-17. Der Scorpion Rally ist für Geschwindigkeiten bis 170 km/h freigegeben.