Logo Auto-Medienportal.Net

Motorrad, Zweirad & Mehrspur

Harley-Davidson lädt zur Geburtstagsfeier nach Rom ein.

ampnet – 6. Juni 2013. Harley-Davidson feiert das 110-jährige Bestehen vom 13. bis 16. Juni 2013 auch mit einer Party in Rom. Es wird die bislang größte Veranstaltung der Marke innerhalb Europas ein. Zum Programm gehören auch eine Messe am Freitag im Petersdom und die Teilnahme hunderter Motorradfahrer an der Segnung von Papst Franziskus am Sonntag auf dem Petersplatz. Am Sonnabend ist außerdem eine 40 Kilometer lange ins Zentrum der Stadt geplant.

Triumph Tridays 2012.

ampnet – 4. Juni 2013. Zur achten Auflage seiner „Tridays“ lädt Triumph vom 21. bis 23. Juni 2013 wieder ins österreichische Neukirchen ein. Das Motorrad-Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm. Einer der Höhepunkte ist das im vergangenen Jahr eingeführte Rumble, ein Sprintrennen auf losem Untergrund für die Besucher. Als Besonderheit stehen sieben Triumph Scrambler als Mietfahrzeuge zur Verfügung.

BMW-Motorrad-Days.

ampnet – 2. Juni 2013. Zu seinen „Motorrad Days“ erwartet BMW vom 5. bis 7. Juli 2013 wieder mehr als 30 000 Besucher in Garmisch-Partenkirchen. Die 13. Auflage des weltgrößten Treffens der Motorrad-Marke steht in diesmal unter einem besonderen Zeichen: Vor 90 Jahren entstand das erste BMW-Motorrad. Dazu wird es eine Sonderausstellung geben. Passend zum Motto werden auch zwei Sondermodelle „90 Jahre BMW Motorrad“ verlost. Am Freitag gibt es eine R 1200 R und am Sonnabend eine R 1200 RT zu gewinnen.

Internetauftritt von Vespa.

ampnet – 2. Juni 2013. Vespa ist Kult. Mit ihrem neuen Internetauftritt will die Marke, deren Verkäufe sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht haben, dem Image und dem damit verbundenen Lebensgefühl stärker Ausdruck verleihen. Aufhänger ist die neue Vespa 946, die sich als erste Vespa online reservieren lässt. Die 2013er Kollektion „Ricardo Italiano“ ist ausschließlich in Weiß und Rot lackiert, der 2014er Jahrgang ist bereits in Vorbereitung.

Elektroroller VOI.

ampnet – 29. Mai 2013. Studenten der Technischen Universität München (TUM) und Singapurs Nanyang Technological University (NTU) haben den Pototypen eines Mehrzweck-Elektrorollers entwickelt. Er ist als Personen- und Lastentransporter für den Einsatz in Megacitys konzipiert.

Pedelec-testsieger Stevens E Courier SX.

ampnet – 28. Mai 2013. Der ADAC und die Stiftung Warentest haben Pedelecs getestet. Sie zeigten teils eklatante Sicherheitsmängel: Die Elektro-Fahrräder der Hersteller Leviatec, Kreidler, KTM, Sinus, Flyer, Top Velo, Fischer, Victoria und Raleigh fielen bei der Untersuchung glatt durch – neunmal lautete das Urteil „mangelhaft“.

Speebrain 450 Rally Production Racer.

ampnet – 27. Mai 2013. Speedbrain hat ein Kundensportprogramm aufgelegt. Die 450 Rally ist ab sofort als EC-typgeprüfter und straßenzulassungsfähiger Production Racer erhältlich. Das Team aus Weißenburg feierte bei der diesjährigen Rallye Dakar mehrere Tagessiege und gewann Mitte Mai mit Paulo Goncalves die Motorradwertung der Baja 300 in Deutschland.

Opel Adam mit Flexfix-Fahrradträger.

ampnet – 22. Mai 2013. Somme- und Uralubsrzeit ist Radfahrzeit. Opel bietet seinen Flexfix-Fahrradträger daher nun auch für die Modelle Adam und Mokka an. Das einmalige Transportsystem ist fast unsichtbar ins Fahrzeugheck integriert und damit immer an Bord. Der Fahrradträger lässt sich einfach aus dem Stoßfänger ziehen und verschwindet nach Gebrauch wieder darin. Im beladenen Zustand kann das Flexfix-Fahrradträgersystem der zweiten Generation so abgekippt werden, dass sich die Kofferraumklappe öffnen lässt. Der Laderaum bleibt weiterhin von außen zugänglich – selbst bei vier montierten Bikes.

ampnet – 22. Mai 2013. Mit mehreren Sparaktionen will Peugeot den Verkauf seiner Roller ankurbeln. Ab sofort gibt es sowohl für die 50-Kubik-Kleinkraftroller Speedfight 3 und Jet C-Tech als auch für den Leichtkraftroller Citystar 125 einen Preisvorteil von jeweils 200 Euro. Für die Fahrzeuge wird zudem die „“0,Nix“-Finanzierung angeboten. Die entsprechenden Gutscheincoupons sind einfach im Internet unter www.peugeot-scooters.de abrufbar und bis zum 30. Juni bei allen teilnehmenden Peugeot-Scooters-Händlern einzulösen.

Rukka Mark.

ampnet – 21. Mai 2013. Seit nunmehr 25 Jahren rüstet Rukka seine Motorradbekleidung ausschließlich mit Gore-Tex-Klimamembranen aus. Das Vierteljahrhundert Zusammenarbeit mit Gore feiert der finnische Hersteller mit einer limitierten Jubiläumsjacke im Nostalgie-Design.

BMW R 60/5 (1969).

ampnet – 20. Mai 2013. BMW feiert in diesem Jahr 90 Jahre Motorradbau. An dieses Ereignis soll auch ein neues Modell mit luftgekühltem Boxer-Motor erinnern, das demnächst auf den Markt kommen soll. Die Geburtsstunde der Zweirad-Tradition bei BMW schlug bei Automobilausstellung in Berlin am 28. September 1923. Dem Publikum wurde an diesem Tag die BMW R 32 präsentiert. Die zweite Hälfte der Firmenära ist vor allem von der technischen Vorreiterrolle in vielen Bereichen geprägt – allen voran steht natürlich die Einführung von ABS im Motorradbau.

ampnet – 20. Mai 2013. Das Ersatzteilgeschäft von MZ ist Medienberichten zu Folge an eine neugegründete Firma verkauft worden. Der Geschäftsbetrieb soll am Stammsitz in Zschopau fortgeführt werden und die Versorgung der nach 1990 produzierten Modelle sichern. Auch von der Nachfertigung von Teilen ist die Rede. Der ehemalige MZ-Geschäftsführer Martin Wimmer hat mit Unverständnis auf diese Nachricht des Insolvenzverwalters reagiert. Dieser habe bislang behauptet, MZ selbst sei nicht in der Lage, die Ersatzteilversorgung erfolgreich fortzusetzen und damit das eigene Überleben zu sichern.

„Made in Zschopau“ von René Zapf.
Von Jens Riedel

ampnet – 17. Mai 2013. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem die Zukunft der Marke so ungewiss wie nie ist, kommt ein neues Buch über MZ heraus – oder vielleicht aber gerade deshalb. In „Made in Zschopau“ widmet sich Autor René Zapf fast ausschließlich, dafür aber umso intensiver der 23 Nachwende-Jahre des traditionsreichen Motorradherstellers aus dem Erzgebirge.

Motorradfahrer.

ampnet – 17. Mai 2013. Der Motorradmarkt in Deutschland hat im April wieder Fahrt aufgenommen. Mit 21 993 Neuzulassungen von Krafträdern und Rollern über 50 Kubikzentimeter Hubraum lagen die Auslieferungen 19,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Unterm Strich gibt es für die ersten vier Monate des Jahres mit knapp 52 600 Verkäufen aber immer noch ein Minus von 3,5 Prozent.

ampnet – 16. Mai 2013. KTM vereinigt Husqvarna und Husaberg. Husaberg war vor 25 Jahren nach dem Verkauf von Husqvarna nach Italien gegründet worden, um die Motocross-Tadition des schwedischen Herstellers im Heimatland fortzusetzen. KTM übernahm die Firma bereits Mitte der 90er Jahre und hatte vor wenigen Wochen Husqvarna von BMW übernommen.

ampnet – 14. Mai 2013. Indian wird im Herbst die komplett neue Chief auch in Deutschland anbieten. Nachdem im März der neu entwickelte Motor Thunder Stroke 111 auf der Bike-Week in Daytona präsentiert wurde, gab die mittlerweile zu Polaris gehörende Marke nun den Preis bekannt. Die Indian Chief wird ab 23 675 Euro zu haben sein.

ADAC-Helmtest.

ampnet – 14. Mai 2013. Der ADAC hat elf Motorradhelme mit günstigen Basispreisen von 70 bis 230 Euro getestet. Am besten schnitt der Nolan N 86 Classic ab, dahinter folgte der Shark S 900 C. Beide Helme bieten neben tauglichem Unfallschutz und guter Sicht auch einen hohen Tragekomfort. Testverlierer sind der ROCC 520 und der LS2 FF384 II, die im Unfallschutz nicht überzeugen konnten.

Stefan Nebel ist Dunlop-Testfahrer.

ampnet – 13. Mai 2013. Dunlop kann im Motorrad-Rennsport auf Erfolge in offenen Rennserien wie der legendäre Isle of Man Tourist Trophy, der Langstrecken-Weltmeisterschaft und der IDM blicken. Da Privatteams aus Budgetgründen nur ganz begrenzte Möglichkeiten zum Reifentesten haben, hat Dunlop nun ein eigenes Testteam gegründet, das bei den vor kurzem abgehaltenen Vorsaison-Tests in Albacete seine Arbeit aufgenommen hat. Dunlop verspricht sich davon entscheidende Vorteile bei der Reifenentwicklung, um so die Rennteams noch effizienter zu unterstützen.

BMW R 32 (1923).

ampnet – 12. Mai 2013. BMW feiert in diesem Jahr 90 Jahre Motorradbau. An dieses Ereignis soll auch ein neues Modell mit luftgekühltem Boxer-Motor erinnern, das demnächst auf den Markt kommt. Die Geburtsstunde der Zweirad-Tradition bei BMW schlug bei der Automobilausstellung in Berlin am 28. September 1923. Dem Publikum wurde an diesem Tag die BMW R 32 präsentiert, ein Motorrad, dessen Antriebsprinzip – luftgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxer-Motor mit quer zur Fahrtrichtung liegenden Zylindern, direkt angeblocktes Schaltgetriebe und Wellenantrieb – bis heute die Grundkonzeption für zahlreiche Modelle der Marke bildet.

Givi X.09.

ampnet – 11. Mai 2013. Givi bietet einen weiteren Crossoverhelm an. Der X.09 hat gegenüber dem bereits bekannten und rund 25 Euro günstigeren modularen Klapphelm X.08 eine aerodynamischere Schale mit einem breiteren Lufteinlass und zwei Entlüftungsöffnungen. Um die Funktionalität weiter zu erhöhen, entwarf Givi zwei Seitenplatten. Sobald das Kinnteil entfernt wird, kann der X.09 dann dank der doppelten Homologation auch als Jethelm gefahren werden.

Zwei der sieben Iveco Stralis Hi-Way für die Yamaha-Werkspiloten Jorge Lorenzo (l.) und Valentino Rossi.

ampnet – 8. Mai 2013. Iveco ist zum vierten Mal offizieller Trucks & Commercial Vehicle Supplier der Moto-GP-Serie. Der Lkw-Hersteller unterstützt den Veranstalter Dorna Sports mit 13 Stralis-Hi-Way-Sattelzugmaschinen und vier Daily Kastenwagen. Sie transportieren die komplette Ausrüstung eines jeden Rennens überlassen. Sieben weitere neue Stralis Hi-Way und einen Daily erhält das von Iveco unterstützte Yamaha-Werksteam mit Titelverteidiger Jorge Lorenzo und dem vierfachen Champion Valentino Rossi.

Kymco Grand Dink 50 2T.

ampnet – 8. Mai 2013. Kymco hat seinen Bestseller Grand Dink 50 2T modernisiert und stattet ihn zur Saison 2013 mit komplett neuem Design aus. Er bleibt einer der größten 50er-Roller auf dem Markt und sieht nun den stärkeren 125er- und 300er-Versionen zum Verwechseln ähnlich.

Rod Keller.

ampnet – 7. Mai 2013. Rod Keller ist zum Präsidenten von Segway ernannt worden. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung und einen umfassenden Vertriebs- und Marketing-Hintergrund.Keller hat bislang führende Positionen in globalen Technologieunternehmen wie Siemens Home and Office Communications, Linksys, Augmentix und Toshiba America Information Systems bekleidet. Er hat an der Texas State University mit einem Bachelor Degree in Business Administration graduiert und ist Gremiumsmitglied im McCoy School of Business Advisory Board.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 6. Mai 2013. Bei Radfahrern sind schwere Kopfverletzungen besonders dramatisch und enden oftmals sogar tödlich. Mit 54 Prozent sind die Schädel von Radfahrern bei Unfällen sogar überproportional häufig in Mitleidenschaft gezogen. Bei Motorradfahrern (26 %), Pkw-/Lkw-Insassen (32 %) und Fußgängern (42 %) ist dies teilweise deutlich seltener der Fall. Das hat die ADAC-Unfallforschung in einer aktuellen Untersuchung von rund 12 000 Unfällen seit 2005 ermittelt. Analysiert wurden sowohl Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern als auch Alleinunfälle.

BMW Navigator Adventure.

ampnet – 6. Mai 2013. Ergänzend zum Navigator IV bietet BMW das neue Motorrad-Navigationsgerät Adventure an. Mit einer universellen Software und längerer Akku-Laufzeit ist der Navigator Adventure als GPS-Navigationssystem neben dem Motorradfahren auch gut für Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradfahren, Wandern oder die Seefahrt geeignet. Mit dem als Zubehör erhältlichen Pkw-Montagekit kann das mit vorinstallierten Europa-Straßenkarten ausgerüstete Navigator Adventure auch im Auto genutzt werden. Eine weitere Besonderheit ist das lebenslang kostenlos verfügbare Karten-Update.

Hyosung GT 650i Naked.

ampnet – 6. Mai 2013. Hyosung bietet die GT 650i Naked bis zum 31. August 2013 für 4495 Euro an. Das sind 500 Euro weniger als bisher. Noch einmal 100 Euro sparen A2-Führerscheininhaber, denn sie erhalten zusätzlich einen kostenlosen Drosselsatz für die Leistungsreduzierung auf 35 kW / 48 PS.

ampnet – 4. Mai 2013. Unter dem Motto „Sicher im Südwesten“ veranstalten die Polizei Baden-Württemberg und ihre Partner morgen (5. Mai 2013) auf dem Messegelände Stuttgart bereits zum vierten Mal den Bikertag für Verkehrssicherheit. Im Fokus liegen dabei die Sensibilisierung der Motorradfahrer für die Gefahren ihres Hobbys sowie die neuesten technischen Entwicklungen für noch mehr Sicherheit beim Motorradfahren. BMW Motorrad unterstützt diese Veranstaltung, zu der wieder mehr als 8000 Motorradfahrer erwartet werden, mit vielfältigen Aktionen und Informationen vor Ort.

Serviceteile von Triumph.

ampnet – 3. Mai 2013. Triumph nimmt in sein Ersatzteileprogramm nun auch Inspektions-Kits auf, die alles enthalten, was bei einem Service-Aufenthalt in der Werkstatt erneuert werden muss. Dazu gehören Zündkerzen, Öl- und Luftfilter oder Bremsbeläge.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 2. Mai 2013. Der ADAC bietet ambitionierten Motorradfahrern in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis an: Am 30. August können sie im Rahmen eines Rennstreckentrainings auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings fahren. Das Training deckt alle Stufen vom Basistraining bis hin zum Sportfahrerlehrgang ab.

Honda CB 1100.
Von Jens Riedel

ampnet – 2. Mai 2013. In Japan gibt es sie schon seit drei Jahren, und Australiern ist sie ebenfalls nicht fremd – nun kommt die Honda CB 1100 endlich auch nach Europa. Der Markt für Retro-Bikes ist hier recht überschaubar, das betrifft sowohl die Modelle als auch die Zahl der Käufer. Groß ist aber bereits im Vorfeld die Nachfrage nach der neuen Honda. Die für dieses Jahr vorgesehenen 600 Exemplare in Deutschland sind bereits verkauft und dürften auf Anhieb den Spitzenplatz im Marktsegment bedeuten. Die CB 1100 hebt sich nicht nur durch die Anzahl ihrer Zylinder, sondern auch durch über 30 Prozent mehr Hubraum und den Preis von mehr als 11 000 Euro von der gängigen Konkurrenz ab.

BMW F 800 GS Adventure.

ampnet – 2. Mai 2013. Der Markt mittelgroßer Reise-Enduros ist hart umkämpft. BMW schiebt der F 700 GS und der F 800 GS nun die F 800 GS Adventure nach. Nach Vorbild der großen R 1200 GS bündelt die neue Variante der Mittelklasse-Enduro noch mehr Offroad-Kompetenz. Sie ist 1300 Euro teurer als die Basisversion und kommt Mitte Juni zu Preisen ab 12 050 Euro auf den Markt.

Promillegrenzen für Radfahrer im Ausland.

ampnet – 30. April 2013. Wer im europäischen Ausland auf ein Fahrrad steigt, sollte sich vorher über die dort geltenden Promillegrenzen informieren. Sonst drohen nach Informationen des ADAC erhebliche Buflgelder. Der Club rät, das Rad nach dem Genuss von Alkohol stehen zu lassen und auf Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

Honda CB 500 F.
Von Jens Riedel

ampnet – 30. April 2013. Lange Zeit wurde die Halbliter-Klasse vernachlässigt. Doch die Motorradhersteller müssen einsehen, dass mit immer mehr Leistung alleine kein Staat mehr zu machen ist und erst Recht nicht Anfänger oder Wiedereinsteiger für den – bezahlbaren Spaß – auf zwei Rädern gewonnen werden können. Neuen Schwung verspricht die Neuregelung des Führerscheins A2. Und so bringt Honda nach einigen Jahren Pause auch wieder eine CB 500.

Opel Adam mit Flexfix-Fahrradträger.

ampnet – 30. April 2013. Ab in den Urlaub oder raus zur Spritztour ins Grüne. Viele wollen dabei auf das eigene Fahrrad nicht verzichten. Grundsätzlich gibt es für den Radtransport mit dem Auto drei verschiedene Systeme: Dach- und Heckklappenträger oder einen speziellen Aufsatz für die Anhängerkupplung. Opel hat als einziger Hersteller einen ausziehbaren Heck-Fahrradträger für seine Fahrzeuge im Angebot. Bei allen Systemen müssen verschiedene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das Rad und das eigene Fahrzeug ans Ziel zu bringen.

Boom Fighter X11.

ampnet – 25. April 2013. Boom hat das Trike Fighter nach sechs Jahren Pause wieder mit Automatikgetriebe im Angebot. Es kommt von Peugeot. Das Viergang-Wandlergetriebe aus dem 307 verfügt über eine manuelle Schaltgasse mit Tiptronic. Per Knopfdruck kann zudem von Eco auf Sport gewechselt werden. Das Boom Fighter X11-2.0 A leistet 103 kW / 140 PS und entfaltet bei 4000 Umdrehungen in der Minute sein maximales Drehmoment von 200 Newtonmetern.

Pedelec.

ampnet – 25. April 2013. Mehr als eine Million Pedelecs sind mittlerweile auf Deutschlands Straßen unterwegs. Wer auf ein Pedelec umsteigt, sollte sich rechtzeitig über den notwendigen Versicherungsschutz informieren. Die großen S-Pedelecs, mit einer Motorleistung von bis zu 500 Watt, sind bis zu 45 km/h schnell. Sie gelten als Kleinkraftrad. Für sie muss, wie bei Mofas und Mopeds, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschlossen werden. Das ist gesetzlich vorgeschrieben, um Schäden, die anderen Personen im Straßenverkehr zugefügt werden, abzusichern.

Mountainbike von Volkswagen Zubehör.

ampnet – 24. April 2013. Volkswagen bietet in seiner Fahrrad-Kollektion 2013 ein Mountain- und ein Trekkingbike sowie ein Citybike und passendes Zubehör an. Für den Transport mit dem Auto sorgen auf die verschiedenen Volkswagen-Modelle abgestimmten Fahrradhalter und –träger: Das neue, klappbare Modell „Micro II“ passt sogar in die Reserveradmulde des neuen Golf. Dieser Fahrradträger für die Anhängevorrichtung ist der kleinste, leichteste und kompakteste seiner Klasse. Dank seiner perfekten Geometrie und dem klappbaren Kennzeichenträger lässt er sich in der mitgelieferten Transporttasche Platz sparend im Auto verstauen. Er nimmt zwei Fahrräder auf und ist mit bis zu 60 Kilogramm belastbar.

KTM E-Speed (Studie).

ampnet – 24. April 2013. KTM hat die Serienproduktion des Elektrorollers E-Speed für 2015 beschlossen. Die Studie wurde erst vor wenigen Wochen auf der Tokyo Motorcycleshow erstmals vorgestellt. Zuvor wird mit dreijähriger Verspätung im nächsten Jahr das Elektromotorrad Freeride E in den Handel kommen. Von ihm soll der E-Speed den Antrieb erhalten.

ADAC-Fahrsicherheitstraining: Instruktor Joachim Petri mit einer Triumph Street Triple mit Schräglagenausleger.
Von Jens Riedel

ampnet – 24. April 2013. „Immer zwei bis drei Sekunden vorausfahren, denn dann sehen wir die Lösung und nicht nur das Problem“, rät Joachim Petri jedem Motorradfahrer. Er ist Fahrsicherheitstrainer auf der Anlage des ADAC Hessen-Thüringen in Gründau. Dort hat der Automobilclub jetzt eine bundesweit exklusive Kooperation mit Triumph geschlossen, die zunächst auf zwei Jahre angelegt ist. Der im nahen Rosbach beheimatete Importeur stellt dem ADAC 13 Motorräder für das Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main zur Verfügung, darunter zwei spezielle Schräglagentrainer.

Yamaha X-Max 400.

ampnet – 23. April 2013. Yamaha bringt im Mai den neuen Kraftroller X-Max 400 auf den Markt. Er bietet mit 23,2 kW / 31,5 PS über 50 Prozent mehr Leistung als der X-Max 250. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Motor hat 395 Kubikzentimeter Hubraum und entwickelt ein maximales Drehmoment von 34 Newtonmetern bei 6000 Umdrehungen in der Minute.

ampnet – 23. April 2013. KTM blickt für das erste Quartal auf ein starkes Wachstum zurück. Der österreichische Motorradhersteller setzte in den ersten drei Monaten 26 029 Fahrzeuge ab und steigerte damit den Absatz um über ein Drittel (+ 34,1 %). Der Umsatz stieg um 20,5 Prozent auf 163,5 Millionen Euro.

Kymco Like 125 LX.

ampnet – 22. April 2013. Kymco bietet seine Retro-Roller Like 50 und Like 125 als Sondermodell LX an. Das nostalgische Design wird dabei durch moderne Elemente, wie zum Beispiel die seitlich eingefassten Blinklichter und das Cockpit, aufgefrischt. Der Like LX wird außerdem in Zweifarb-Lackierung ausgeliefert Karosserieteile, wie das Frontschild, Cockpit und die Radabdeckungen, sind in dezentem Dünkelgrün gehalten, das sehr gut mit der weißen Grundfarbe harmoniert.

Mercedes-Benz Trekkingbike 29.

ampnet – 19. April 2013. Neu unter den Mercedes-Benz-Bikes ist das Trekkingfahrrad 29. Wie beim vergangenes Jahr vorgestellten Fitnessbike 29 sollen die großen Laufräder für höhere Traktion, mehr Laufruhe und bessere Fahrstabilität sorgen. Zur Fahrradkollektion 2013 gehören außerdem ein vollgefedertes Mountainbike und das besonders variable Kidsbike, das sich im Handumdrehen in ein Laufrad verwandeln lässt. Außerdem bietet Mercdedes-Benz hochwertige Fahrrad-Textilien und umfangreiches Zubehör an.

Claudio Domenicali.

ampnet – 19. April 2013. Claudio Domenicali wird neuer Vorstandsvorsitzender von Ducati. Der bisherige General Manager und Mitglied des Board of Directors folgt auf Gabriele Del Torchio, der den italienischen Motorradhersteller verlässt, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

Blinker an einer Triumph.

ampnet – 17. April 2013. Triumph ruft Modelle des Typs Tiger 800 Speed Triple, Street Triple, Daytona 675 und Tiger 1050 in die Werkstätten zurück. Bei ihnen sollen die Blinkerschäfte ausgetauscht werden. Von der Umrüstaktion sind weltweit 22 003 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland sind es 2689 und in Österreich 299. Triumph hat bei seiner Produktbeobachtungspflicht festgestellt, dass an den Modellen der Baujahre 2012 und 2013 die Schäfte der Blinker im Fahrbetrieb abknicken können. Infolgedessen können andere Verkehrsteilnehmer einen beabsichtigten Fahrtrichtungswechsel möglicherweise nicht erkennen, was zu einer Gefährdung des Fahrers und anderer Verkehrsteilnehmer führen kann.

ampnet – 17. April 2013. Die Prüforganisation Dekra veröffentlicht heute ihre neue kostenlose Motorrad-App für Android- und Apple-Geräte. Sie bietet ausgewählte Touren in ganz Deutschland, Tipps für den sicheren Saisonstart und Informationen für potenzielle Gebrauchtfahrzeugkäufer. Außerdem kann die App gefahrene Routen mit ihrer Tracking-Funktion aufzeichnen, die dann geteilt werden können.

Rukka Him.

ampnet – 15. April 2013. Rukka erweitert sein Angebot an leichten Handschuhen für die warme Jahreszeit um das neue Modell „Him“. Er besteht aus hochwertigem, extrem abriebfestem Leder, das für passive Sicherheit sorgt, und aus elastischem Polyamid, das guten Sitz und hervorragende Atmungsaktivität gewährleisten soll. Dem Schutz dienen auch eingearbeitete Protektoren für Knöchel und Kahnbein.

ampnet – 15. April 2013. Der Start in die neue Motorradsaison ist für die meisten Hersteller in Deutschland missglückt: Zum größten Teil wohl wegen des anhaltend frostigen Wetters gingen die Neuzulassungen im vergangenen Moment gegenüber dem März 2012 um fast ein Fünftel auf 21 683 zurück (- 19,6 %).

Dunlop-Cup.

ampnet – 15. April 2013. Dunlop setzt seine Nachwuchsförderung im Amateur-Motorradrennsport fort. Der vergangenes Jahr ins Leben gerufene Dunlop-Cup geht in diesem Jahr in die Verlängerung. Er richtet sich an alle Privatfahrer in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in den Klassen Superbike und Supersport richtet.

Yamaha Neo's Easy.

ampnet – 14. April 2013. Mit dem Neo’s Easy will Yamaha Jugendlichen den Rollereinstieg in der 50-Kubik-Klasse erleichtern. Die Basisversion des Neo’s ist etwas sparsamer ausgestattet und verzichtet zum Beispiel auf einen E-Starter. Der Easy ist zudem ausschließlich in Schwarz erhältlich und hat am Vorderrad nur eine Trommelbremse. Dafür kostet der Zweitakt-Kleinkraftroller dann nur noch 1395 Euro.

„One World. One R 1200 GS“-Tour in Neuseeland: Herbert Unger.

ampnet – 10. April 2013. Fünf einmalige Touren auf fünf Kontinenten mit einer neuen BMW R 1200 GS – das ist die Aktion „One World. One R 1200 GS. Die Tour Ihres Lebens.“, mit der BMW Motorrad fünf Gewinnern ein einmaliges Abenteuer schenkte. Eine Frau und vier Männer setzten sich unter rund 12 000 internationalen Bewerberinnen und Bewerbern durch und bekamen die Möglichkeit, die neue Reiseenduro noch vor der Markteinführung zu fahren.

ampnet – 8. April 2013. BMW plant die Rückkehr zu Motorrädern auch unter 500 Kubikzentimetern Hubraum. Sie sollen in Kooperation mit TVS aus Indien gebaut werden. Die gemeinsam entwickelten Modelle sollen unterschiedlich gestaltet und unter dem jeweils eigenen Markennamen nicht nur in Indien, sondern global vermarktet werden. Dies sieht ein jetzt unterzeichneter Kooperationsvertrag vor.

Joan Barreda und Paulo Goncalves auf Speedbrain 450 Rally.

ampnet – 5. April 2013. Nachdem sich vor wenigen Wochen die Wege von BMW und Speedbrain durch den Verkauf von Husqvarna getrennt haben, startet das Team von Wolfgang Fischer in diesem Jahr als eigener Hersteller in die Motorrad-Rallye-Saison. Joan Barreda und Paulo Goncalves werden die Speedbrain 450 Rally pilotieren, die bereits aus den Einsätzen im Rahmen des ehemaligen „Husqvarna Rallye Team by Speedbrain“ bekannt ist.

BMW bietet für die R 1200 GS als Sonderausstattung Tagfahrlicht an.

ampnet – 5. April 2013. Seit 1. April 2013 sind Tagfahrleuchten (TFL) auch an Motorrädern erlaubt. Das Essener Institut für Zweiradsicherheit (IfZ) weist darauf hin, dass nur Tagfahrleuchten angebaut werden, die nach ECE-R 87 geprüft und genehmigt sind. Die Kennzeichnung von Tagfahrleuchten ist „RL“. Die Lichtfarbe ist weiß. Erlaubt sind laut IfZ wahlweise eine oder zwei TLF. Die Tagfahrleuchte darf mittig oberhalb oder unterhalb des Hauptscheinwerfers sowie seitlich montiert werden. Bei einem seitlichen Anbau darf der Rand der leuchtenden Fläche der TFL nicht mehr als 25 Zentimeter aus der Fahrzeugmitte ragen.

Beta Evo 2T Factory.

ampnet – 4. April 2013. Beta bringt auch in diesem Jahr wieder Factory-Edition der Evo heraus, in die die Erfahrungen des Werksteams für Verbesserungen und Detailpflege der Trial-Motorräder fließen. In vielen Bereichen konnte Gewicht gespart werden. Abgerundet werden die Factory-Modelle durch zahlreiche Bauteile aus dem Zubehörprogramm. Zusätzlich zur 300er sind auch 125er- und 250er-Versionen lieferbar.

Can-Am Spyder Roadster ST.

ampnet – 4. April 2013. BRP schließt die Lücke zwischen dem sportlichen Can-Am Spyder RS und der Reiseversion RT mit dem neuen ST. Die Abkürzung steht für Sport Touring. Die neue Modellvariante baut auf dem RS auf, bietet aber durch eine bessere Ergonomie spürbar mehr Komfort für längere Etappen.

Motorradfahrer.

ampnet – 4. April 2013. Vor dem Start in die Motorradsaison rufen die Experten von der Dekra alle Fahrer auf, besonders vorsichtig zu sein. Im April steigt die Zahl der verunglückten Motorradfahrer jedes Jahr drastisch an und erreicht im Mai – neben dem Spätsommer – einen Höchststand. Motorradfahrer sollten deshalb nach der Winterpause ihre Maschine sorgfältig überprüfen lassen und sich selbst wieder gut mit dem Fahrzeug vertraut machen.

Givi X.01 Tourer.

ampnet – 3. April 2013. X.01 Tourer nennt Givi seinen neuen Modularhelm. Mit dem leicht entfernbaren Kinnteil lässt er sich mit wenigen Handgriffen von einem Integral- in einen Jethelm verwandeln. Für die dann offenen Verschlussenden werden Kappen zum Verschließen mitgeliefert. Für Luftzirkulation sorgen vier vordere Einlässe und ein hinterer Auslass.

Can-Am Spyder Roadster RS.

ampnet – 3. April 2013. Zum Saisonstart bietet BRP den dreiräderigen Can-Am Spyder des Modelljahrs 2012 zu besonderen Konditionen an. Für den Roadster RS zahlen Käufer bis zum 31. Mai 2013 lediglich den ursprünglichen Nettobetrag. Das Einstiegsmodell RS SM5 reduziert sich demnach in Deutschland beispielsweise um 2634 Euro auf 13 865 Euro. Beim Touringmodell RT spendiert Bombardier Recreational Products ein Extrazubehörpaket im Wert von 1500 Euro.

Horex VR6 Roadster.

ampnet – 2. April 2013. Die ersten Modelle der Horex-Baureihe VR6 Roadster sind als „Limited Edition“ durch ein Label auf der Gabelbrücke mitsamt Seriennummer gekennzeichnet. Auf insgesamt 222 Stück begrenzt, ist die exklusive Erstserie des Sechszylinders noch bis zum 15. April 2013 zum Preis von 21 700 Euro zuzüglich Nebenkosten in Deutschland erhältlich.

Dunlop D212 GP Pro Semi-Slick.

ampnet – 27. März 2013. Dunlop stellt zwei neue Reifen vor, die speziell für den Rennstreckeneinsatz konzipiert wurden: den Slick KR106/108 und den profilierten, straßenzugelassenen Sportmax D212 GP Pro. Beide Reifen orientieren sich an den Ansprüchen jener Motorradrennfahrer und Track-Day-Teilnehmer, für die nichts anderes als der extreme Grip und die überzeugende Performance professioneller Rennreifen in Frage kommen. Beide Vorderradreifen bietet Dunlop in vier verschiedenen Laufflächen-Mischungen an, die Hinterradreifen sind in fünf verschiedenen Mischungen erhältlich, so dass der Fahrer seine Bereifung perfekt an die Streckenverhältnisse anpassen kann.

SYM X’pro 50.

ampnet – 27. März 2013. SYM bringt zum Jahreswechsel vier neue City-Roller auf den Markt. Die GTS-Serie wird durch ein 125er-Modell bereichert, den GTS 125i. Basierend auf em Orbit II 50 kommt außerdem der X'pro 50 haraus, sowie der Jet EuroX 50 als „Evo“. Das neueste 125er-Modell ist der JetV, der mit seinen Maßen in eine breite Palette von Wohnmobilen passen soll.

ampnet – 24. März 2013. Dunlop Motorsport testet seit Donnerstag vergangener Woche eine neue Generation von intelligenten Mikrochips, die in die Reifen der Moto2- und Moto3-Klasse der Motor-rad-Weltmeisterschaft eingebaut werden sollen. Diese Chips mit RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) sollen es Fahrern und Teams in Zukunft erlauben, Informationen vom Reifen in Echtzeit zu empfangen. Ein erster Testeinsatz findet im Rahmen der offiziellen Moto2- und Moto3-Testtage auf dem spanischen Circuito de Jerez statt.

Fernsehkoch Horst Lichter holt seine Horex VR6 Roadster in der Augsburger Manufaktur ab.

ampnet – 22. März 2013. Als einer der ersten Horex Kunden erhielt Fernsehkoch Horst Lichter am 20. März 2013 seine VR6 Roadster. Der Entertainer und begeisterte Motorradsammler nahm den Sechszylinder direkt in der Augsburger Horex Manufaktur in Empfang und startete gleich zu einer Proberunde mit seiner neuen Horex. Nachdem Horex deutschlandweit alle Vertriebspartner mit Vorführmotorrädern ausgestattet hat, läuft aktuell die Fertigung der VR6 Roadster für Vorbesteller auf Hochtouren.

Motorradfahrer.

ampnet – 21. März 2013. Die Fahrzeugexperten des TÜV Thüringen geben Tipps für den Saisonstart. Gerade nach der langen Winterpause appelliert der TÜV Thüringen zum Saisonstart an die Vernunft der Zweiradpiloten aber auch an die der Autofahrer. Unangepasste Fahrweise, riskante Überholmanöver und Selbstüberschätzung sind Unfallursache Nummer eins bei den von Motorradfahrern verursachten Unfällen. Auf der anderen Seite sind über 41 Prozent der Unfälle von den motorisierten Zweiradfahrern unverschuldet.

Leichtkraftrad.

ampnet – 17. März 2013. Der Motorradmarkt in Deutschland hat sich im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat im Plus bewegt. Die 5983 Neuzulassungen sind 250 Einheiten mehr und bedeuten eine Steigerung um 4,4 Prozent. Das reichte jedoch nicht, um den schwachen Januar wieder auszugleichen. Seit Jahresbeginn wurden nach Angaben des Industrieverbandes Motorrad (IVM) mit 8921 Krafträdern und Rollen 2,5 Prozent weniger motorisierte Zweiräder verkauft als in den ersten zwei Monaten des Jahres 2012.

ampnet – 17. März 2013. In knapp acht Wochen steigt in Riva del Garda die Mountainbike-Party des Jahres. Das „Bike-Festival Garda Trentino“ feiert vom 3. bis 5. Mai 2013 die 20. Auflage des Festivals am Gardasee. Als Presenter konnte die veranstaltende Fachzeitschrift „Bike“ dieses Mal Mini gewinnen. Zum traditionellen Saisonauftakt werden 30 000 Mountainbiker aus ganz Europa erwartet.

Kymco Yager GT 125.

ampnet – 15. März 2013. Kymco legt zum Start in die Zweiradsaison eine Verkaufsaktion für den Yager GT 125 auf. Der Leichtkraftroller ist gegen Vorlage eines Coupons für 2399 Euro und somit 400 Euro günstiger.

Harley-Davidson Softtail Breakout.

ampnet – 15. März 2013. Mit der Softtail Breakout bringt Harley-Davidson ein neues Factory-Custombike der CVO-Serie mit zahlreichen exklusiven Komponenten auf den Markt. Als Antrieb dient der 1690 Kubikzentimeter große Twin Cam 103B. Er ist an das Cruise-Drive Getriebe mit Drehzahl schonendem sechstem Gang gekoppelt. Wie der Motor und das Getriebe ist auch die Shorty-Dual-Auspuffanlage in Schwarz und Chrom gehalten.

BMW Cruise E-Bike.

ampnet – 14. März 2013. Der Münchner Automobilhersteller BMW präsentiert sein erstes serienreifes Pedelec und erweitert mit dem Cruise E-Bike sein Fahrrad-Portfolio im Rahmen der Lifestyle Kollektion. Das Fahrrad mit Motorunterstützung auf Basis des bestehenden BMW Cruise Bike ist auf 1000 Stück limitiert und nur in Deutschland erhältlich.

Horex VR6 Roadster.

ampnet – 14. März 2013. Nachdem in den vergangenen Monaten nach und nach erste VR6 Roadster an die Vertriebspartner ausgeliefert worden sind, stehen nun ab dem 16. März 2013 Vorführmotorräder an allen Standorten in Deutschland für Probefahrten bereit.

BMW HP4.

ampnet – 14. März 2013. Zum 15. Mal haben Leser der Fachzeitschrift „Motorrad“ ihre Lieblingsmodelle gewählt. Der Titel „Motorrad des Jahres“ wurde in acht Kategorien vergeben. Die Hälfte davon gewann BMW: mit der HP4 (Kategorie: „Sports Bikes“), dem Touring-Bike K 1600 GT/GTL, der neuen R 1200 GS in der Klasse der Trialmotorräder und Enduros sowie dem C 600 Sport/C 650 GT bei den Rollern. Die BMW HP4 erreichte mit 33,5 Prozent der Stimmen über alle Klassen hinweg zudem die höchste Zustimmung.

Dakar 2013: Joan Barreda auf Husqvarna.

ampnet – 12. März 2013. Nach gemeinsamen und erfolgreichen Jahren im Motorrad-Rallyesport trennen sich Speedbrain und BMW. Grund ist der Verkauf von Husqvarna an die österreichische Pierer-Gruppe, der auch KTM gehört. BMW und Speedbrain haben daraufhin ihren Vertrag mit sofortiger Wirkung und, wie es heißt, in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.

Triumph-Magazin „Spirit“, Ausgabe 7.

ampnet – 11. März 2013. Triumph hat die siebte Ausgabe seines elektronischen Magazins „Spirit“ online gestellt. Passend zum Saisonstart werden die neuen Modelle Tiger Sport und Rocket III Roadster vorgestellt. In der aktuellen Ausgabe (spirit.triumphmotorcycles.com) werden auch die neuen Sondereditionen der Bonneville und der Speed Triple interaktiv präsentiert.

Mini Folding Bike.

ampnet – 11. März 2013. Mini erweitert seine Accessoires-Kollektion um das neue Klapprad im auffälligen Farbton Lime Punch. Das Mini Folding Bike mit seinem grell-gelben Rahmen wiegt elf Kilogramm und hat eine Acht-Gang-Schaltung sowie 20-Zoll-Räder. Es richtet sich nicht zuletzt an Pendler, die das Fahrrad zusammengeklappt umsonst in Bus und Bahn mitnehmen können. Erstmals wird außerdem eine Reihe an praktischem Zubehör angeboten.

Antonio Cairoli auf KTM.

ampnet – 11. März 2013. KTM hat die beiden Motocross-Weltmeisterschaftsläufe in Thailand gewonnen. Antonio Cairoli dominierte das Feld der 450er. Der Weltmeister gewann sowohl das Rennen in der MX1-Klasse als auch das Superfinale. Im zweiten Grand Prix des Jahres behauptete der Italiener damit souverän die Tabellenführung.

Harley-Davidson Dyna Street Bob Special Edition.

ampnet – 11. März 2013. Harley-Davidson hat für 2013 die Dyna Street Bob umfassend modellgepflegt. Sie verfügt nun unter anderem über noch mehr schwarze Bauteile, einen vibrationsisoliert an einem neuen Riser montierten Lenker sowie Blinker-integrierte Brems- und Rückleuchten. Jetzt ist das Modell auch als „Special Edition“ lieferbar, und zwar ausschließlich für Exportmärkte und in limitierter Stückzahl von 500 Einheiten.

Dakar-Sieger Cyril Despres auf KTM 450 Rally.

ampnet – 8. März 2013. KTM hat 2012 ein Rekordjahr verbucht. Die österreichische Marke steigerte im vergangenen Jahr den Absatz um 32 Prozent auf 107 142 Fahrzeuge und stieg damit zu Europas größtem Motorradhersteller knapp vor BMW auf. Der Umsatz stieg um 16,2 Prozent auf 612 Millionen Euro, und der Gewinn erhöhte sich um 22,2 Prozent auf 25,3 Millionen Euro.

Givi HPS 50.2 F.

ampnet – 8. März 2013. Givi hat seinen Einsteiger-Integralhelm für die neue Saison optimiert. Der HPS 50.2 F erhielt vor allem ein überarbeitetes Belüftungssystems. Die Innenausstattung ist antiallergisch und kann zur Reinigung herausgenommen werden. Dazu gibt es fünf neue Grafiken.

Suzuki GSX-R 1000 SERT Edtion.

ampnet – 8. März 2013. Suzuki bringt in der GSX-R-Reihe vier Editionsmodelle auf den Markt. Sie zeichnen sich durch ihr Rennsportdesign aus. Sie nehmen Anleihen an den Maschinen der Fahrer-Legenden Barry Sheene und Kevin Schwantz, die mit ihren 500er-Maschinen insgesamt drei WM-Titel für Suzuki in der Königsklasse einfahren konnten. Zwei weitere Versionen sind von den Rennteams SERT und Tyco Suzuki inspiriert.

Motorrad-ABS.

ampnet – 8. März 2013. Nach der formellen Zustimmung im Europaparlament und im EU-Ministerrat ist es nun amtlich: Ab 2016 müssen alle neu entwickelten Motorradbaureihen in Europa ABS haben. Ab 2017 darf dann überhaupt kein Motorrad ohne das Antiblockiersystem mehr neu zugelassen werden. Ziel ist es, die Unfallzahlen weiter zu senken. Ein serienmäßiges ABS kann gut ein Viertel aller schweren und tödlich verlaufenden Motorradunfälle verhindern, sind sich Experten, etwa vom Systemanbieter Bosch, sicher. Allein im Jahr 2011 starben in Europa rund 5000 Motorradfahrer.

Motorrad-Ratgeber der GTÜ.

ampnet – 7. März 2013. Die ersten warmen Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen locken alljährlich im März zum Start in die Motorradsaison. Bevor jedoch die Maschine aus dem Winterschlaf erwacht und wieder auf die Straße zurückkehrt, sollte der technische Zustand des Motorrads gründlich geprüft werden. Für Fahrer und Fahrerinnen empfiehlt sich zudem, sich erst langsam wieder an die Besonderheiten der schnellen Fortbewegung auf zwei Rädern heranzutasten, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung. Einfache Hilfestellung leistet Motorrad-Ratgeber der GTÜ, der kostenlos bestellt oder auch im Internet heruntergeladen werden kann.

Kymco K-XCT 300i.

ampnet – 7. März 2013. Das Rollerprogramm von Kymco scheint kein Ende zu kennen: Mit dem K-XCT 300i und 125i kommen zwei weitere Modelle in die Produktpalette, die sich als sportliche Alternative zum Downtown darstellen sollen. Auffällig ist die scharf geschnittene, aber große Frontverkleidung mit dem deutlich abgesetzten Beinschild.

Clement Desalle auf Suzuki RM-Z 450.

ampnet – 4. März 2013. Clement Desalle hat sich in Qatar auf seiner Werks-Suzuki RM-Z450 den Auftaktsieg zur Motocross-Weltmeisterschaft 2013 in der MX1-Klasse geholt. Er stürmte im ersten Rennen zu einem klaren Sieg. Im zweiten Durchgang – dem neuen Superfinale, bei dem die Top-Fahrer der MX1 und MX2 im Stil des Motocross of Nations zusammen fahren, reichte es für Desalle zu Platz zwei und damit für die Führung in der MX1-Gesamtwertung.

Moto3-Fahrer bei Testfahrt mit dem neuen Hinterreifen von Dunlop.

ampnet – 1. März 2013. Dunlop bestückt die beiden Motorrad-Rennserien Moto2 und Moto3 mit neuen Reifen. In Spanien fuhren die Piloten jetzt erste Tests mit den Pneus. Die Moot3-Fahrer erhalten einen neuen, härteren Hinterreifen, der bei Schräglage mehr Haftung bieten soll. Er wird im Laufe der Saison 2013 eingeführt. In der Moto2-Serie befinden sich die neuen Vorder- und Hinterreifen noch in der Entwicklung. Die Ergebnisse aus den Testfahrten sollen noch analysiert werden.

Triumph Bonneville SE.

ampnet – 1. März 2013. Triumph legt von der Bonneville und der Speed Triple jeweils ein limitiertes Sondermodell auf. Die Editionsfahrzeuge zeichnen sich durch eine hochwertigere Ausstattung und ihre besondere Farbgebung aus.

Montage des Versicherungskennzeichens an ein Kleinkraftrad.

ampnet – 1. März 2013. Für alle Arten von Kleinkrafträdern beginnt heute das neue Versicherungsjahr. Wer bis dahin nicht sein altes blaues gegen ein neues grünes Kennzeichen ausgewechselt hat, steht ohne Versicherungsschutz da. Passiert ein Unfall, den der unversicherte Fahrer verursacht hat, haftet der mit seinem gesamten Vermögen. Gerade wenn Menschen verletzt werden, kommen mehrere tausend Euro schnell zusammen.

Yamaha FZ 1.

ampnet – 28. Februar 2013. Yamaha bietet ab sofort für viele Modelle ein Sonderfinanzierungsprogramm. Es bietet einen effektiven Jahreszins von null Prozent. Dabei ist auch keine Anzahlung erforderlich.

Speeds Snow.

ampnet – 27. Februar 2013. Zubehöranbieter Speeds erweitert sein bislang auf Sommermodelle beschränktes Handschuhangebot für Motorrad- und Quadfahrer um den kostengünstigen Winterhandschuh „Snow“. Der Materialmix aus Nylon und weichem Leder soll trotz der dickeren Polsterung genügend Bewegungsfreiheit und Feingefühl zum Fahren bieten.

BMW R 1200 GS.
Von Jens Riedel

ampnet – 27. Februar 2013. Sie heißen mittlerweile Crossover oder werden als Multitool eingestuft – Motorräder, die für verschiedene Einsatzzwecke gleichzeitig gedacht sind. Beim BMW braucht es derartige modische Begriffe nicht, denn dort erfand man bereits vor über 30 Jahren die GS. Die beiden Buchstaben stehen für Gelände und Straße. Und mittlerweile auch für die erfolgreichste Reiseenduro der Welt. Im März rollt die Neuauflage zu den Händlern. Sechs Jahre Entwicklungsarbeit stecken in dem komplett neuen Motorrad.

Harley-Davidson "Freedom-Jacket".

ampnet – 26. Februar 2013. Mark-Hans Richer, Chief Marketing Officer der Harley-Davidson Motor Company, war auf einer Motorrad-Tour quer über das tibetische Plateau unterwegs. Die Begegnung mit einem Tibeter, den er bat, ihm in roter Farbe auf den Ärmel zu schreiben, was er mit der Marke Harley-Davidson verbinde, machte die Jacke zur „Freedom Jacket“, die nun der Grundstein für eine neue Kampagne der Marke ist.

Rukka-Kombinationen Basti und Belle.

ampnet – 20. Februar 2013. Rukka bringt zum Frühjahr neue Kombinationen heraus – den Herren-Anzug „Basti“ und für Frauen die „Belle“. Beide sind aus elastischem Cordura-Stretch gefertigt und sollen sehr gute Bewegungsfreiheit, zugleich aber dieselbe Abriebfestigkeit wie herkömmliches Cordura bieten. CE-zertifizierte Protektoren für Rücken und Gelenke sorgen für passive Sicherheit. Die Kombinationen sind wasser- und winddicht.

Suzuki Gladius 650.

ampnet – 20. Februar 2013. Suzuki gibt auf vier Motorradmodelle einen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer (exklusive Nebenkosten). Die Aktion gilt für die GSX 1250 F ABS, Bandit 1250S ABS, Gladius 650 ABS und Intruder C800/C solange der Vorrat reicht.

ampnet – 19. Februar 2013. Vom 1. März 2013 an dürfen Mofas und Mopeds nur noch mit grünem Kennzeichen fahren. Die blauen Versicherungskennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Wer dann noch mit blauem statt grünem Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Darauf weist der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hin.

Kid Rock.

ampnet – 19. Februar 2013. Kid Rock wird als Headliner bei der Feier zum 110-jährigen Bestehen von Harley-Davidson aufspielen. Robert James Ritchie, so der bürgerliche Name des bekannten Musikers, kooperiert bei seiner 2013er „Rebel Soul Tour“ mit eigens entwickeltem Merchandise, „Meet und Greet“-Veranstaltungen sowie der Verlosung einer Harley-Davidson mit der US-Motorradmarke. Bei jedem Konzert der Tour darf zudem jeweils ein Fan gemeinsam mit dem Künstler einen Song präsentieren.

Motorradauffahrhilfe für den Wheely von Sawiko.

ampnet – 17. Februar 2013. Sawiko, Spezialist für Anhängekupplungen und Lastenträger für Reisemobil, erweitert seine Programm um eine Motorrad-Auffahrhilfe für seinen Universalanhänger „Wheely“. Das Motorrad wird in die Vorderradwippe, die auf dem Schlitten befestigt ist, gefahren und dort verzurrt. Mithilfe der Handseilwinde mit Umlenkrolle und einer maximalen Zuglast von 350 Kilogramm wird die Maschine dann über die Auffahrschiene auf die Plattform des Anhängers gezogen. Das Motorrad steht dabei fest auf dem Schlitten und kann nicht zur Seite kippen.

„Start2Ride-Day“.

ampnet – 17. Februar 2013. Vier Tage vor dem offiziellen Frühlingsbeginn läutet der Industrieverband Motorrad mit dem „Start2Ride-Day“ am 16. März den Frühling 2013 ein. Mit dabei sind die Marken BMW, Hyosung, Kawasaki, Kreidler, KTM, Kymco, Peugeot, Quadro, Suzuki, Triumph und Yamaha mit ihren Händlern.

BMW F 700 GS.

ampnet – 15. Februar 2013. BMW kommt Fahrschulen und Führerschein-Neulingen beim Motorradangebot entgegen. Jeder Fahrschüler, der die Klasse A oder A2 besteht, eine neue BMW (ausgenommen HP4) kauft und auf seinen Namen zulässt, erhält pro einmalig eine Führerscheinzuzahlung von 1000 Euro. Dieses Angebot gilt für bestandene Führerscheinprüfungen im vierten Quartal 2012 und im gesamten Jahr 2013. Entsprechend der neuen Führerscheinrichtlinie gilt dieses Angebot auch für alle, die ihren Pkw-Führerschein vor dem 1. April 1980 erworben haben und durch eine verkürzte praktische Prüfung die Berechtigung für die Klasse A2 erwerben.

Garagenauszug Velo von Sawiko.

ampnet – 14. Februar 2013. Sawiko, Anbieter von Zubehör für Reisemobile, hat den Garagenauszug Velo in sein Programm aufgenommen. Durch die herausziehbare Plattform lassen sich schwere E-Bikes ohne Kraftaufwand schnell und sicher verladen.

Tom-Tom Rider.

ampnet – 14. Februar 2013. Tom-Tom bringt heute ein neues Rider heraus. Das tragbare Navigationsgerät speziell für Motorradfahrer weist nun ein 4,3-Zoll-Display auf und bietet bei der Streckenoption neben der schnellsten Route auch den landschaftlich reizvollsten oder kurvenreichsten Weg sowie die ganz persönliche Tour. Routen können über die Community geteilt und optimiert werden.