Logo Auto-Medienportal.Net

Porsche intensiviert Jugendarbeit beim VfB Stuttgart

Porsche und der VfB Stuttgart erweitern ihre Zusammenarbeit und starten eine gemeinsame Partnerschaft im Rahmen der Jugendförderung „Turbo für Talente“. Über eine breite Nachwuchsförderung sollen mehr Kinder und Jugendliche Zugang zum Sport finden und Werte wie Teamgeist und Fairplay zur Förderung der sozialen Kompetenz vermittelt werden.

Neben der bisherigen Präsenz auf den Stadionbanden ist Porsche zukünftig der Hauptpartner der VfB-Fußballschule, die alle fußballbegeisterten Kinder anspricht sowie aktiv Talentsuche und -förderung betreibt. Mit Beginn der Rückrunde wird der Sportwagenhersteller die Jugendförderung bei Heimspielen des Zweitligisten auf den LED-Banden am Spielfeldrand bewerben. Weiterhin sind Treffen zwischen Auszubildenden von Porsche und Spielern sowie Verantwortlichen des VfB-Nachwuchsleistungszentrums vorgesehen. Der VfB wird zudem monatlich Trainingstipps für alle Nachwuchskicker auf der Webseite der Porsche-Jugendförderung (www.turbofürtalente.de) bereitstellen.

Unter dem Motto „Turbo für Talente“ fördert Porsche bereits seit Jahren den Nachwuchs an seinen Standorten in verschiedenen Sportarten. Dazu gehören intensive Partnerschaften im Jugendbereich mit dem Fußball-Bundesligisten RB Leipzig, den Stuttgarter Kickers sowie der SG Sonnenhof Großaspach. Auch die Bietigheim Steelers zählen bei der Arbeit mit dem Eishockey-Nachwuchs und beim alljährlichen Porsche-Eishockey-Camp auf die Unterstützung des Autobauers. Daneben ermöglicht die Ludwigsburger Porsche-Basketball-Akademie (BBA) – ein Zusammenschluss von Schulen und Vereinen – rund 2500 Kindern aus der Region, regelmäßig ihren Lieblingssport zu betreiben und Talente weiterzuentwickeln.

Bei den Engagements geht es nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um die Förderung im sozialen Bereich sowie darum, Kindern prägende Gemeinschaftserlebnisse zu bieten. Deswegen wurden in diesem Jahr beispielsweise bei der erstmaligen „Porsche-Nacht der Talente“ neben der Auszeichnung für die beste sportliche Entwicklung auch Preise für die beste schulische Leistung und das außergewöhnliche soziale Engagement verliehen.

Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis-Bund richtet sich im Jugendbereich ebenfalls an den leistungsorientierten Nachwuchs. Im Porsche-Talentteam Deutschland werden die derzeit besten deutschen Nachwuchsspielerinnen unterstützt. (ampnet/jri)

Mehr zum Thema: , ,

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel

Foto: Auto-Medienportal.Net

Download: