ampnet – 10. Januar 2021. Ein beeindruckendes SUV mit Plug-in-Antrieb als aktueller Höhepunkt einer großen E-Erfahrung. Doch sind die Diesel-Versionen nicht sparsamer und dynamischer?
ampnet – 9. Januar 2021. In einem zweijährigen Forschungsprojekt sollen alle Aspekte des alternativen Verkehrsmittels untersucht werden. Erste Vorteile zeichnen sich schon jetzt ab.
ampnet – 8. Januar 2021. Stéphane Peterhansel scheint seinen nächsten Triumph anzusteuern. Nasser Al-Attiyah im Toyota fünf Minuten dahinter. Toby Price führt bei den Motorrädern.
ampnet – 8. Januar 2021. Der VW fand in Europa rund 312.000 Käufer. Knapp die Hälfte entfiel dabei auf Deutschland. Es folgen Tiguan und Passat in der Zulassungsstatistik.
ampnet – 8. Januar 2021. Die neue Modellgeneration wächst um stolze 40 Zentimeter und schafft Platz für eine dritte Sitzreihe. Nach Europa kommt sie aber erst im nächsten Jahr.
ampnet – 8. Januar 2021. Zu den ersten Terminen im neuen Jahr gehört die Jahres-Pressekonferenz von Renault. Zudem waren wir im vergangenen Jahr einmal mit einem Pick-up campen.
ampnet – 8. Januar 2021. Mit dem AA Vision stellte Mercedes-Benz vor 25 Jahren eine seriennahe Studie seines ersten SUVs vor. Ein Jahr später die Weltpremiere des Serienfahrzeugs.
ampnet – 8. Januar 2021. 3,5 Millionen Pkw wurden 2020 in Deutschland gebaut. Der Export schrumpfte um 24 Prozent. Im Dezember verbesserte sich die Lage wieder etwas.
ampnet – 8. Januar 2021. Das vergangene Jahr gab vor allem alternativen Antrieben Auftrieb. Durchschnittlicher CO2-Wert bei 139,8 Gramm. Der Motorradmarkt legte um 32 Prozent zu.
ampnet – 7. Januar 2021. Daimler lanciert ein 141 Zentimeter breites digitales Armaturenbrett. Der Konkurrenz in Form und Funktion weit voraus. Direkter Zugriff ohne Untermenüs.
ampnet – 7. Januar 2021. Etwas weniger Leistung als bei der RS, dafür aber eine kürzere Übersetzung und A2-tauglich. Entspanntere Sitzposition. Ab Februar für 10.550 Euro.
ampnet – 7. Januar 2021. Schwarze Karosseriemerkmale und jede Menge Zusatzausstattung gegenüber dem Vision. Verschiedene Farben und Antriebe. Preise ab 28.290 Euro.
ampnet – 7. Januar 2021. Der Tesla-Chef liebt das Wortgefecht. Doch auf die jüngsten Herausforderungen zweier wichtiger Gegenspieler reagiert der illustre Milliardär bislang nicht.
ampnet – 7. Januar 2021. Erstes eigens für den Subkontinent entwickeltes Kompaktmodell setzt Tradition der SUV-Namensgebung fort. Aus dem Sanskrit abgeleitet. Weltpremiere im März.
ampnet – 7. Januar 2021. Die Polizei registrierte von Januar bis September 2020 über 1550 Unfälle mit Elektro-Tretrollern, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden.
ampnet – 7. Januar 2021. Die neue App fürs Infotainment ermöglicht die Terminverwaltung und Skype-Telefonkonferenzen im Auto. Weitere Fahrzeugmodelle und Verknüpfungen werden folgen.
ampnet – 6. Januar 2021. Nachwuchsserie kostet die Teilnehmer rund 15.000 Euro ínklusive Maschine, Bekleidung und Startgebühren. Auftakttraining im April in Hockenheim. Teil der IDM.
ampnet – 6. Januar 2021. Das Kraftfhart-Bundesamt rechnet auch Plug-in-Hybride mit ein. Gut die Hälfte waren rein batteriebetriebene Fahrzeuge. Anteil am Gesamtbestand verdoppelte sich.
ampnet – 6. Januar 2021. Der frühere Geschäftsführer von Mitsubishi Deutschland wurde zum Regional Vice President EMEA und Managing Director der DACH-Region ernannt.
ampnet – 6. Januar 2021. Der chinesische Hersteller von Elektroautos liefert 100 Stück seines Modells G3 nach Norwegen. Das Kompakt-SUV ist ab umgerechnet 33.700 Euro zu haben.
ampnet – 6. Januar 2021. Die Mobilität gerät immer häufiger in Spanungsfelder, der Überblick wird schwieriger und es gibt neue Kommunikationskanäle abseits des Journalismus.
ampnet – 6. Januar 2021. Mit dem neuen Jahr nimmt die Autoren-Union Mobilität ihre Arbeit auf. Renommierte Autoren wollen klassische und die Internet-Medien mit guten Inhalten aufwerten
ampnet – 6. Januar 2021. Aus „The Power to Surprise“ wird „Movement that inspires“. Die drei Buchstaben sind miteinander verbunden. Guinness-Weltrekord zur Präsentation.
ampnet – 6. Januar 2021. Der 911er ist im Laufe der Jahrzehnte immer größer geworden. Cayman und Boxster sind leichter und kompakter. Jetzt auch mit PDK.
ampnet – 6. Januar 2021. Neben den weißen, grünen und blauen Kontrolllampen für aktivierte Fahrzeugfunktionen gibt es gelbe oder rote Symbole, die auf einen Defekt hinweisen.
ampnet – 6. Januar 2021. Mehr Platz im Topcase, besserer Klang des Audiosystems und eine komfortablere Rückenlehne für den Sozius. Neuer Sitzbezug aus Wild- und Kunstleder.
ampnet – 5. Januar 2021. Die Termine sind eingebunden in das Programm für den R3-Cup. Im April in Hockenheim und im Juni in Oschersleben. Probefahrten mit R-Modellen möglich.
ampnet – 5. Januar 2021. Der Rekordmeister führt nach drei von zwölf Etappen im Mini das Feld der Rallye in Saudi Arabien an. Bei den Trucks liegt Dmitry Sotnikov in Führung.
ampnet – 5. Januar 2021. Das Team SDM Corse wechselt von Yamaha zum italienischen Geländespezialisten. Fahrer sind Jeremy van Horebeek und Jimmy Clochet.
ampnet – 5. Januar 2021. Das Elektroauto kam im vergangenen Jahr in Deutschland auf über 30.000 Neuzulassungen. Das beliebteste Modell der Marke überhaupt.
ampnet – 5. Januar 2021. Jong Kook Lee wird Präsident und CEO in Frankfurt. Der 50-Jährige ist seit 1999 im Unternehmen und verfügt über viel Erfahrung in Europa.
ampnet – 5. Januar 2021. Der Pick-up erhielt fünf Sterne von Euro NCAP. Drei Karosserieversionen und vier Ausstattungstufen. Preise zwischen 29.000 und 50.000 Euro.
ampnet – 5. Januar 2021. Mit der Neuauflage des Kleinwagens kommt auch ein Mild-Hybridantrieb. Verbrauch, Komfort und Sicherheit erreichen neuen Höhen im Segment.
ampnet – 4. Januar 2021. Der Importeur des japanischen Herstellers stellt mehrere Proace City zur Verfügung, die Lebensmittel und andere Spenden aus Deutschland nach Kroatien bringen.
ampnet – 4. Januar 2021. Volkswagen schafft neues Geschäftsfeld für Konzernaktivitäten rund um die Infrastruktur der Elektromobilität. Die gebürtige Wolfsburgerin kommt von Innogy.
ampnet – 4. Januar 2021. Nach Volkswagen, Toyota und dem Renault-Nissan-Verbund soll das neue Unternehmen mit den alten Marken den Rang vier in der Welt einnehmen.
ampnet – 4. Januar 2021. Zusammenarbeit mit Euro-Leasing wird intensiviert. Angebot startet an sieben Standorten zwischen Hannover und Freiburg und wird weiter ausgebaut.
ampnet – 4. Januar 2021. Beide Kraftstoffsorten waren rund 15 Cent pro Liter günstiger als 2019. Super E10 war nie billiger als 2020. Diesel kam auf den niedrigsten Wert seit 2016.
ampnet – 4. Januar 2021. Interview mit Dr. Lutz Meyer, Kommunikationschef des VDA zur neuen Linie des Verbandes und seiner Kommunikation im Wahljahr 2021.
ampnet – 4. Januar 2021. Die gemeinsame Produktion von Aygo, Peugeot 108 und Citroën C1 mit PSA in Kolin wird fortgeführt, in der zweiten Jahreshälfte kommt dann der Yaris dazu.
ampnet – 3. Januar 2021. Das Hypercar leistet 2012 PS und kostet rund drei Millionen Euro. Für Europa sind 20 der insgesamt 50 geplanten Fahrzeuge vorgesehen.
ampnet – 3. Januar 2021. LMC erweitert die Style-Baureihe um den kompakten 400 F. Schlafmöglichkeit funktioniert wie ein Schrankbett. Lieferbar voraussichtlich ab Frühjahr.
ampnet – 31. Dezember 2020. Beim 300 steigt die Leistung um 23 Prozent, aus dem 350er wird der 400er. Lieferbar ab März. Die Preise beginnen bei knapp 6000 Euro.
ampnet – 30. Dezember 2020. Investitionen und Marktzugang wird für Unternehmen aus der Europäischen Union erleichtert. Größter Auslandsstandort für deutsche Hersteller und Zulieferer.
ampnet – 30. Dezember 2020. Der jüngste Bildband von René Staud versammelt eine Vielzahl von Modellen. Besser lassen sich die Marken von der Insel nicht in Szene setzen.
ampnet – 30. Dezember 2020. Corona prägte auch die Fahrzeugindustrie. Aus Autorensicht gab es gute und schlechte Nachrichten, die nicht unbedingt etwas mit dem Virus zu tun haben müssen.
ampnet – 30. Dezember 2020. Autofahrer zahlen zwischen zwei und drei Cent pro Liter mehr als vor einer Woche. Im nächsten Jahr hoher Preisaufschlag wegen CO2-Steuer.
ampnet – 30. Dezember 2020. Liegt es am allgemein größeren Informationshunger in Pandemiezeiten oder am Angebot? So viel positive Resonanz fand die Arbeit unserer Autoren noch nie.
ampnet – 30. Dezember 2020. Die Fahrzeuge von Elon Musk sind berüchtigt für ihre fragwürdige Qualität. Jetzt hat sich die Konkurrenz einen humorvollen Seitenhieb gestattet.
ampnet – 29. Dezember 2020. Die Berliner Verkehrsbetriebe hatten im Sommer vorigen Jahres in Polen 90 Urbino 12 Elektric bestellt. Die Busse sind mit einer Abbiegekamera ausgestattet.
ampnet – 29. Dezember 2020. Aus 1200 Ladepunkten an den deutschen Standorten sollen in den nächsten Jahren 4000 Stück werden. Mehr als 50.000 Ladevorgänge in den vergangenen zwölf Monaten.
ampnet – 29. Dezember 2020. Der fünftürige Geländewagen aus dem beendeten Joint Venture mit GM bekommt eine eckigere Karosserie und erhält den Namenszusatz Travel.
ampnet – 29. Dezember 2020. Von 2014 bis 2017 schon einmal MMD-Geschäftsführer gewesen. Dr. Kolja Rebstock verlässt den Importeur für neue Aufgaben außerhalb der Autoindustrie.
ampnet – 29. Dezember 2020. Die E-Modelle legen deutlich zu und verlassen die Nische. Professor Stefan Bratzel sieht den Verbrennungsmotor auf den Weg in die Nebenrolle.
ampnet – 29. Dezember 2020. Die Branchenverbände VDA und AAAM wollen enger zusammenarbeiten. Auf 1000 Einwohner des Kontinents kommen 45 Autos. Südafrika ist der Leitmarkt.
ampnet – 29. Dezember 2020. In diesem Jahr starben am 1. Januar bei 375 Verkehrsunfällen elf Menschen im Straßenverkehr, bei 232 war Alkohol mit im Spiel. Im Schnitt sind es über 13.
ampnet – 29. Dezember 2020. Das „German Car of the Year“ bietet neben schickem Design allerlei technische Besonderheiten wie etwa die kamerabasierten Außenspiegel. Zwei Leistungsstufen.
ampnet – 28. Dezember 2020. Autonom agierender Prototyp fertiggestellt. Car-to-X-Kommunikation. Rollende Energiespeicher ermöglichen es, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu versorgen.
ampnet – 28. Dezember 2020. Die versprochenen 50 Kilometer nur mit Elektromotor schafften wir nicht, aber 4,6 Liter Durchschnittsverbrauch im Alltag können sich bei 240 PS sehen lassen.
ampnet – 28. Dezember 2020. Anteil weißer Autos in zehn Jahren nahezu verdoppelt. Drei von vier Neuwagenkäufer in Deutschland setzen auf die Farben Weiß, Schwarz und Grau oder Silber.
ampnet – 24. Dezember 2020. Über 100.000 Neufahrzeuge. Die Branche boomte im Krisenjahr. Doch es gibt auch Schattenseiten. Die geplante Abgasnorm betrifft indirekt auch Wohnwagen.
ampnet – 24. Dezember 2020. Gut 160 Automobil-Premieren sind für das nächste Jahr avisiert. Viele davon sind Voll- oder Teilzeitelektriker. Wir geben einen Überblick.
ampnet – 23. Dezember 2020. 1991 kamen gleich drei Coupés, ein ungewöhnlich gestylter Kompaktwagen und ein besonders luftiger Kleinwagen auf den deutschen Markt.
ampnet – 23. Dezember 2020. Der Branchenverband vermisst im Gesetzentwurf die Grundlage für flexible Entgelte, um Stoßzeiten zu entlasten und die Kosten zu senken.
ampnet – 23. Dezember 2020. In Dresden lief das letzte Exemplar vom Band. In sieben Jahren entstanden insgesamt über 145.000 Fahrzeuge. Fertigung wird auf den MEB umgestellt.
ampnet – 23. Dezember 2020. Für das Gesamtjahr wird die niedrigste Zahl seit Einführung der Statistik vor 67 Jahren erwartet. Coronabedingt weniger Autos unterwegs.
ampnet – 23. Dezember 2020. Benzin und Diesel rund anderthalb Cent teurer als vor einer Woche. Tanken wird zu Jahresbeginn wegen der Mehrwertsteuer und der CO2-Steuer grundsätzlich teurer.
ampnet – 23. Dezember 2020. Die Fahrzeugplattform e-Palette soll in einer Modell-Metropole erprobt werden. Einsatz als Personentransporter bei den Olympischen Spielen 2021 geplant.
ampnet – 23. Dezember 2020. Gut 160 Automobil-Premieren sind für das nächste Jahr avisiert. Viele davon sind Voll- oder Teilzeitelektriker. Wir geben einen Überblick.
ampnet – 22. Dezember 2020. Der Extremsportwagen aus Kroatien soll nächstes Jahr in Kleinserie gebaut werden. 1914 PS und in zwei Sekunden auf Tempo 100. Kaufpreis jenseits der Million.
ampnet – 22. Dezember 2020. Vor 75 Jahren trat eines der berühmtesten Modelle der Automobilgeschichte seinen Siegeszug an. Über 24 Millionen Stück. Weitsichtige britische Besatzer.
ampnet – 22. Dezember 2020. Die Anwendungen My Skoda und Skoda Connect werden zusammengeführt. Zugriff auf das Fahrzeug und die Online-Dienste aus einer Hand. Einfache Umstellung.
ampnet – 22. Dezember 2020. Die vierte Generation des SUV punktet mit mehr Platz, modernem Multimediasystem und guten Assistenzsystemen. Der Dieselmotor überzeugt ebenfalls.
ampnet – 22. Dezember 2020. Gut 160 Automobil-Premieren sind für das nächste Jahr avisiert. Viele davon sind Voll- oder Teilzeitelektriker. Wir geben einen Überblick.
ampnet – 22. Dezember 2020. Mit Fahrrädern fing alles an. Ende 1905 kam das erste Auto von Laurin & Klement. Die Modelle setzen in der Planwirtschaft Zeichen. Der Markename entstand 1925.
ampnet – 21. Dezember 2020. Der niederländischer Hersteller erhält Aufträge aus drei deutschen Städten. Bestellungen über 14 Solo- und zwei Gelenkbusse vom Typ Citeas.
ampnet – 21. Dezember 2020. Paula Dalla Corte gewann das Finale. Die spanische Marke untertützte die TV-Musikshow erneut und bot Teilnehmern eine zweite Chance.
ampnet – 21. Dezember 2020. Die geplante Verschärfung der Abgas-Grenzwerte klingt selbst für Laien absurd. Wirtschaftliche Umsetzung nahezu unmöglich. „Verantwortungslos und unsozial“.
ampnet – 21. Dezember 2020. Mit dem Aernario.2 Signature 25th Anniversary gibt es ein weiteres Sammlerstück zum 25-jährigen Bestehen. Preis: 8999 Euro. Auslieferung im Mai.
ampnet – 21. Dezember 2020. Die zum chinesischen SAIC-Konzern gehörende Marke hat zwei Elektrolieferwagen und einen 3,5-Tonner mit 161-PS-Dieselmotor im Angebot.
ampnet – 21. Dezember 2020. Keiner kommt an ihn als sportlichem Alleskönner heran. Überragende Fahrleistungen. Dennoch gibt es Verbesserunspotential. Bei drei Farben ist Schluss.
ampnet – 21. Dezember 2020. Mehr als 860.000 Texte, Fotos und Videos wurden in der vergangenen Woche beim „Auto-Medienportal“ abgerufen oder heruntergeladen.
ampnet – 20. Dezember 2020. CO2-Abgabe bei der Kfz-Steuer ab 95 Gramm je Kilometer. Euro 5 für Motorräder, die Kraftstoffpreise steigen. StVO-Novelle im Frühjahr? Höhere Pendlerpauschale.
ampnet – 20. Dezember 2020. Unternehmen aus dem sächsischen Borna optimiert seinen Elektro-Kleinsttransporter. Spezielle Version für Schornsteinfeger mit zwei Bereichen.
ampnet – 20. Dezember 2020. Der finnische Formel-1-Pilot entschied sich privat für einen Stelvio Veloce mit 280 PS und Allradantrieb in der Karosseriefarbe Rosso Alfa. Auch 2021 am Start.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.
Autoren-Netzwerk und Plattform für Exklusivartikel von Profis für Themen rund um die Mobilität. Unsere Autoren berichten stets aus der ersten Reihe. Ihre besonderen Stärken liegen bei Vorab- und Hintergrundgeschichten, bei Interviews, Glossen, Kommentaren, Reportagen, Features, Produktbewertungen und Tests.