aum – 11. August 2024. Bullet, Sherpa, Super Meteor, Hunter, Shotgun und zuletzt Guerrilla: An markigen Namen mangelt es Royal Enfield, im vergangenen Jahr immerhin die Nummer elf in der deutschen Zulassungsstatistik, nicht. Von den sechs genannten Bezeichnungen ist eine kein Modell, sondern ein Motor, und zwar der erste wassergekühlte der Inder überhaupt. Passenderweise hielt der Sherpa dann als erstes auch in die neue Himalayan Einzug. Die 450 löst die 410 ab – und absolute Begeisterung bei Ein-Zylinder-Fans aus. Ihre Herzen schlagen hier sofort höher.
aum – 4. August 2024. Ja, so oder zumindest so ähnlich stellt man sich einen amerikanischen High-Reisedampfer vor. Harley-Davidson reiht die mächtige Road Glide dann auch in die Familie seiner „Grand American Touring“-Motorräder ein. Dass der Modellname durchaus doppelt zu verstehen ist, ist die große Überraschung des immerhin 380 Kilogramm schweren Baggers.
aum – 3. August 2024. Trotz der SUV-Flut gehören die Kombis noch immer zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt, und aus dem Opel Caravan von vor 60 Jahren ist der Sports Tourer geworden, der einen festen Platz in der Astra-Baureihe einnimmt. Neben den klassischen Verbrennerantrieben kommt der kompakte Kombi auch als E-Mobil zu den Kunden. Mit diesem Antrieb nimmt der kompakte Opel eine Sonderrolle ein, denn die wenigsten Hersteller bieten in diesem Segment einen Kombi mit Elektroantrieb an.
aum – 1. August 2024. Das Angebot ist verlockend: 46.599 Euro soll der vor etwas mehr als einem Jahr zugelassene E-Klasse-Mercedes kosten. Mit rund 26.000 Kilometern ist die Laufleistung überschaubar. Der Neupreis der Limousine lag bei mehr als 70.000 Euro. Bei dem günstigen Angebot handelt es sich allerdings um einen gebrauchten EQE, also einen Elektro-Mercedes, und die sind bei den Kunden momentan nicht sonderlich beliebt.