Es wurden 52 Artikel zum Stichwort „Toyota Prius“ gefunden:
aum – 12. August 2020. Mittlerweile hat der Vorreiter von einst seine Sonderstellung verloren – wenn man vom Solardach einmal absieht. Sparsam ist er weiterhin. Und besser denn je.
aum – 20. Februar 2019. Die TU Darmstadt hat den Toyota Prius im Realverkehr getestet. Das Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe attestiert dem Hybrid-Bestseller einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 3,95 Litern auf 100 Kilometern. Damit liegt er deutlich unter dem beim WLTP-Normzyklus ermittelten Durchschnittsverbrauch von 4,8 Litern.
aum – 30. Januar 2017. Der Audi A3, Toyota Prius und Opel Mokka X sind die „Autos der Vernunft“ 2017. Gewählt wurden die drei Sieger von Leserinnen und Lesern des Verbrauchermagazins „Guter Rat“ und der Zeitschrift „Superillu“ in den Kategorien „Kompakt“, „Limousine“ und „Kombi/SUV/Van“. Der Jury-Sonderpreis „Innovation“ ging in diesem Jahr an die Deutsche Post für den Street Scooter, das gemeinsam mit der Technischen Hochschule Aachen entwickelte Paket-Zustellfahrzeug mit batterieelektrischem Antrieb.
aum – 20. April 2016. Euro NCAP hat 2016 seine Crashtestbedingungen verschärft. So fließt jetzt zum Beispiel auch die Fußgängererkennung automatischer Notbremsssysteme (AEB) mit in die Bewertung ein. Zum anderen haben die Hersteller die Möglichkeit, nicht nur das Basismodell einer Baureihe, sondern auch ein mit zusätzlich erhältlicher Sicherheitsausstattung bestücktes Fahrzeug prüfen zu lassen.
aum – 23. März 2016. Premiere hat er auf der New York International Auto Show (–3.4.2016), nach Europa kommt er voraussichtlich Ende des Jahres: der neue Toyota Prius Plug-in Hybrid. Er trägt in New York die Modellbezeichnung Prius Prime. Ob es dabei auch für Europa bleiben wird, bleibt abzuwartzen. Mit einem voraussichtlichen Normverbrauch nach dem Messverfahren für Plug-in-Hybride von 1,4 Litern je 100 Kilometer soll die zweite Generation die Bestmarke setzen. Das entspricht CO2-Emissionen von 32 Gramm pro Kilometer.
aum – 10. Februar 2016. Vor rund 18 Jahren kam der erste Prius auf den Markt und seither konnte Toyota weltweit 3,5 Millionen Einheiten verkaufen. Ab dem 20. Februar steht die vierte Generation des Hybrid-Pioniers zu Preisen ab 28 150 Euro in Deutschland zum Verkauf parat. Beim neuen Prius stand effizienteres Fahren und ein verbessertes Fahrverhalten ganz oben im Lastenheft der Ingenieure.
aum – 8. Februar 2016. Toyota bringt im voraussichtlich im zweiten Quartal die vierte Generation des Prius auf den deutschen Markt. Vor allem an der Effizienz des Antriebsstrangs und an der Aerodynamik wurde bei dem neuen Modell gefeilt. So ist der Prius zwei Zentimeter niedriger als der Vorgänger, der Schwerpunkt sank um zweieinhalb Zentimeter und der cw-Wert wurde auf hervorragende 0,24 gesenkt. So sind beispielsweise die Dachsäulen mit speziellen Blenden versehen, die den Luftstrom an den Seitenscheiben vorbei Richtung Heck führen, wo die obere Karosserielinie in einen Spoiler übergeht. Mit einem Normdurchschnittsverbrauch von 3,0 Litern auf 100 Kilometer und CO2-Emmissionen von 70 Grann (Werte bei 15-Zoll-Rädern) unterbietet Toyota den Vorgänger um mehr als 20 Prozent.
aum – 19. November 2015. Nach der Premiere im September auf der IAA in Frankfurt hat Toyota bei der Präsentation des Prius auf der Los Angeles Auto Show (–29.11.2015) letzte finale Details bekanntgegeben. Demnach benötigt die vierte Generation des Plug-in-Hybriden nach EU-Norm nur noch 3,0 Liter je 100 Kilometer. Das ist fast ein ganzer Liter weniger als beim Vorgängermodell. Der CO2-Ausstoß sinkt entsprechend von 89 Gramm auf 70 Gramm pro Kilometer. Den cW-Wert geben die Japaner mit 0,24 an.
aum – 16. September 2015. Toyota hat die Effizienz des Hybridpioniers Prius mit der vierten Modellgeneration nochmals gesteigert. Die auf der IAA in Frankfurt (- 27.9.2015) erstmals vorgestellte Neuauflage stößt noch einmal 18 Prozent weniger CO2 aus. Der Verbrennungsmotor arbeitet nun mit einem Wirkungsgrad von über 40 Prozent, mehr als jeder andere Benzinmotor. Toyota spricht vom windschlüpfrigsten Serien-Pkw der Welt, nennt aber noch keinen cW-Wert. Auch über die Systemleistung des Hybridantriebs gibt es vorerst noch keine Angaben.
aum – 23. Juni 2015. Der Kölner Künstler HA Schult fährt in einem Toyota Prius von Paris nach Peking. Der Start erfolgte am 18. Juni, das Ziel soll am 7. August erreicht werden. „Action Blue“ ist ein Beitrag zur GLOBALE, einem neuen Kunstformat des Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe. Auf seiner Fahrt widmet sich HA Schult den Themen Luft und Wasser und damit zwei Elementen, die in einer globalisierten Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Auf zahlreichen Stopps entnimmt er Wasserproben aus Flüssen und Seen entlang der Strecke und lässt aus mikroskopischen Aufnahmen unter dem Motto „Die Natur pinselt sich selbst“ biokinetische Bilder entstehen. Auf seinem Weg nach Peking besuchte er mit seinem speziell zur Aktion im Wasserdesign gebrandeten Prius heute auch die Toyota-Zentrale in Köln-Marsdorf.
aum – 12. Januar 2014. Was treibt die Welt an? Im Band 3 der bekannten Kinderbuchserie „Was ist Was“ zum Thema „Energie“ erfahren Kinder ab acht Jahren jetzt, wie die Umwelt davon profitiert, wenn Taxi-Kunden einen Toyota Prius statt eines herkömmlichen Taxis mit Dieselantrieb für ihre Fahrten bestellen.
aum – 18. Dezember 2013. Ein in Wien als Taxi eingesetzter Toyota Prius hat einmal mehr seine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt: Das Fahrzeug fuhr bislang ohne große Probleme eine Million Kilometer. Der rekordverdächtige Prius befindet sich seit 2007 rund um die Uhr im Dauereinsatz des Wiener Taxibetriebs Ökotaxi.
aum – 22. Juli 2013. Toyota hat für den Prius zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten im Angebot. Eine Chromleiste ziert für 85 Euro beispielsweise das Heck des Prius, passende Pendants für die Fahrzeugseite sind für 185 Euro erhältlich. Hinzukommen auf Wunsch elegante Einstiegsleisten. Zum Preis von 52 Euro je Satz gibt es zweifarbige Aluminium-Leisten und bläulich illuminierte Leisten für 315 Euro je Satz. Wahlweise sind schwarze oder silberne 17-Zoll-Leichtmetallfelgen ab 123 Euro und Chromumrandungen für die Nebelscheinwerfer (85 Euro) erhältlich.
aum – 3. Juli 2013. Toyota hat mittlerweile weltweit über drei Millionen Prius verkauft. 1997 startete die erste Generation des Hybrid-Pioniers, die 123 000 Käufer fand. Mit der zweiten Generation konnte Toyota die Millionenmarke knacken und die aktuelle Version wurde zum Toyota Verkaufsschlager mit bisher rund 1,7 Millionen verkauften Fahrzeugen. Im Laufe der Zeit hat Toyota den CO2-Ausstoß deutlich senken können: Betrug er beim ersten Prius noch 114 Gramm pro Kilometer, sind es aktuell noch 89 Gramm.
aum – 14. Juni 2013. Das Motto der 4. Nacht der Technik am Freitag den 14.Juni 2013 in Köln lautet „Technik sehen, verstehen, erleben“. Nach dem großen Publikumserfolg der letzten Jahre unterstützt Toyota Deutschland auch dieses Mal gemeinsam mit weiteren 51 Kölner Unternehmen und Institutionen die Veranstaltung. In der Zeit von 18.00 bis 24.00 Uhr wird Technik anschaulich dargestellt, Shuttlebusse verbinden die Ausstellungsorte im fünfzehn Minutentakt. Technikinteressierte Besucher, ob jung oder alt, erhalten einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt am Technologie-Standort Köln. Neugierde, Endeckerdrang sowie aktive Mitarbeit sind bei dieser Veranstaltung ausdrücklich erwünscht.
aum – 30. April 2013. Die Nutzer des Online-Automarktes „Autoscout24“ haben den Toyota Prius Plug-in Hybrid zum besten Elektrofahrzeug gewählt. Er sicherte sich den europäischen Gesamtsieg und steht in fünf der acht Teilnehmerländer auf Platz 1. Insgesamt hatten 223 000 Online-Nutzer aus acht Ländern beim 11. „Internet Auto Award“, dem größten europäischen Internet-Publikumspreis der Automobilbranche, ihre Stimme abgegeben.
aum – 13. Dezember 2012. Der Toyota Prius feiert seinen 15. Geburtstag. Anderthalb Jahrzehnte später ist das Hybridfahrzeug weltweit fast drei Millionen Mal verkauft worden. 1994 wurde das Projekt G21 ins Leben gerufen, um ein grünes und umweltverträgliches Fahrzeug für das 21. Jahrhundert zu entwickeln, das zugleich den Komfort und das Fahrvergnügen eines konventionellen Autos bot.
aum – 24. Oktober 2012. Die Batterietechnik und andere elektrische Komponenten im hybridbetriebenen Toyota Prius sind bei einem Unfall sicher. Das hat ein Dekra-Crashtest erneut bestätigt. Die Sachverständigenorganisation hat auf der eigenen Anlage in Neumünster zwei Exemplare des Hybridfahrzeugs gecrasht. Damit hat sie auch die Zulassung erhalten, in Zukunft Autos für den japanischen Markt mit Blick auf die passive Sicherheit zu zertifizieren.
aum – 25. Juli 2012. Der Toyota hat im EcoTest des ADAC als erstes Fahrzeug mit einer Gesamtzahl von 90 Punkten die maximal möglichen fünf Sterne erreicht. Basis dafür war ein Testverbrauch von 4,6 Litern. Dieser wurde mit 40 Punkten bewertet. Die Höchstzahl von 50 Punkten gab es für die Schadstoffemissionen des Hybriden.
aum – 5. Juni 2012. Zum 13. Mal forderten über 120 Wochenzeitungen in den Neuen Bundesländern ihre Leserinnen und Leser zur Wahl „Unser Auto“ auf. Gesucht wurde erneut das beliebteste Auto aus deutscher Produktion und das beliebteste Fahrzeug der Importeure. Die Sieger hießen in diesem Jahr Audi A5 und Toyota Prius.
aum – 19. April 2012. Mit einer umfangreichen Modellpflege startet der Prius in das Toyota Hybrid Jahr 2012. Ein markanteres Außendesign, eine verfeinerte Innenraumqualität und neue Instrumente sind besser auf die Erwartungen der europäischen Kunden zugeschnitten. Grundlegend überarbeitet wurde auch das Angebot der Multimedia- und Navigationssysteme. Ab der Basisversion kommt im neuen Prius bereits serienmäßig das „Toyota Touch“-System mit sechs Lautsprechern zum Einsatz. Dieses Radio/Audio System mit CD-/MP3-Player verfügt über einen 6,1-Zoll-Touchscreen-Farbmonitor. Auf ihm werden die Album-Cover der vom iPod übertragenen Musiktitel ebenso wie der Energiefluss des Hybridantriebs dargestellt. Telefonfreisprecheinrichtung und Audioübertragung per Bluetooth, ein USB- Anschluss und eine Rückfahrkamera gehören ebenfalls zur Grundausstattung.
aum – 23. März 2012. Mit einer umfangreichen Modellpflege festigt Toyota die Rolle des Prius als Pionier der Hybridtechnologie. Die 2009 eingeführte dritte Modellgeneration des Prius erhält ein weiterentwickeltes Außendesign, eine verfeinerte Innenraumqualität, neue Instrumente und ein erweitertes Angebot erschwinglicher Multimedia- und Navigationssysteme.
aum – 27. Januar 2012. Bereits zum zweiten Mal hat „Auto Bild“ den Toyota Prius einem Dauertest über 100 000 Kilometer unterzogen. Der meistverkaufte Hybrid der Welt erhielt erneut die Note 1. Während des ersten 100 000-km-Tests im Jahr 2006 musste am Prius II lediglich eine defekte Glühlampe gewechselt werden, am Prius III waren es nun zwei Glühlampen.
aum – 23. Januar 2012. Die Berliner Polizei integriert im Rahmen des weltweit einmaligen Projekts „Initiative 120“ elf alternativ angetriebene Fahrzeuge in ihren Fuhrpark, um dessen CO2-Bilanz im Schnitt auf unter 120 Gramm pro Kilometer. Opel hilft dabei mit zwei Ampera, Toyota steuert drei Prius bei, und von Mitsubishi kommen zwei i-MiEV. Auch Renault beteiligt sich an der Aktion „Blau fährt grün“ und stellt je zwei Fluence Z.E. und Kangoo Z.E. zur Verfügung.
aum – 13. Januar 2012. Der Toyota Prius startet mit einer Modellpflege in das Jahr 2012. Markanteres Außendesign, eine verfeinerte Innenraumqualität, neue Instrumente sind besser auf die Erwartungen der europäischen Kunden zugeschnitten. Überarbeitet wurde auch das Angebot der Multimedia und Navigationssysteme. Bereits die Basisversion ist mit dem Toyota Touch System ausgerüstet.
aum – 8. Dezember 2011. Das Taxi-Center Ostbahnhof (TCO) hat für den Einsatz von Toyota-Hybridfahrzeugen den Münchener Umweltpreis 2011 erhalten. Das Unternehmen erzielt mit seiner Hybridflotte eine erhebliche Umweltentlastung. „Mit inzwischen drei Millionen gefahrenen Hybridkilometern sind den Münchnern neben mehr als 300 Tonnen CO2 auch jede Menge Ruß und Stickoxide erspart geblieben", erläutert TCO-Inhaber und Geschäftsführer Peter Köhl.
aum – 13. Oktober 2011. Der Toyota Yaris hat beim "ALD Automotive/Shell FuelSave MPG Marathon" am 5./6. Oktober 2011 in England gewonnen. Er hatte dabei einen Verbrauch von 3,9 Litern (72,29 MPG = Miles per Gallon) auf 100 Kilometer vorzuweisen. Damit unterbot er die Werksangabe von 4,8 Litern um 18,75 Prozent. Der Toyota Prius siegte in der Klasse der Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Der Hybrid-Bestseller erreichte auf seiner Route, die auch durch den städtischen Verkehr führte, einen Durchschnittsverbrauch von 4,0 Liter.
aum – 11. August 2011. Der Toyota Prius hat vom ADAC das neue Gütesiegel „Eco-Taxi” erhalten. Das Zertifikat bekommen Fahrzeuge, die unter 140 Gramm CO2 je Kilometer emittieren, Dies entspricht einem Verbrauch von 6 Litern Benzin oder 5,3 Litern Diesel. Außerdem darf das Eco-Taxi praktisch kaum noch Feinstaubpartikel oder Stickstoffoxide mehr ausstoßen. Der Toyota Prius erfüllt mit seiner Voll-Hybridtechnik die Vorgaben und kommt auf einen CO2-Wert von 110 Gramm.
aum – 28. März 2011. Toyota startet mit drei Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen (PHV) vom Typ Prius eine neue Versuchsreihe. Die bestehende Partnerschaft zwischen Toyota, dem französischen Energieunternehmen EDF sowie der Umwelt und Energiemanagement-Agentur ADAME wird dabei um die Stadt Paris erweitert. In der französischen Hauptstadt sollen vor allem die verschiedenen Möglichkeiten der Ladeinfrastruktur getestet werden.
aum – 22. März 2011. Fahrern eines Land Cruiser, Prius oder einen Auris Hybrid ohne Geschwindigkeitsregelanlage bietet Toyota den Tempomat nun als Nachrüstungsoption an. Die benötigten Teile kosten rund 200 Euro. Hinzu kommen die Arbeitskosten. Für die Nachrüstung im Auris Hybrid und Land Cruiser benötigen die Techniker 30 Minuten, im Prius ist die Arbeit nach rund 20 Minuten erledigt.
aum – 8. Oktober 2010. Der Toyota Prius hat sich seit 1997 mittlerweile über zwei Millionen Mal verkauft. In Europa, Nord Amerika und anderen Märkten begann der Verkauf im Jahr 2000. Die zweite Generation wurde 2003 eingeführt, die aktuelle dritte Generation im September 2010. Das weltweit erfolgreichste Hybridmodell ist vor allem in Japan und Amerika beliebt, aber auch auf europäischen Straßen sind bereits 200 000 Fahrzeuge zugelassen.
aum – 4. August 2010. Seit einem halben Jahr rollt nun die dritte Generation des Vollhybrids Toyota Prius über europäische Straßen. Zeit, ihm wieder einmal auf den Zahn zu fühlen; denn die Japaner haben für den Neuen neun von zehn Teilen neu konstruiert, den Antriebsstrang verbessert und sprechen nun von einem Durchschnittsverbrauch von 3,9 Litern auf 100 Kilometer und einer Kohlendioxidemission von 89 Gramm pro Kilometer, was für ein leer 1,4 Tonnen schweres Auto rekordverdächtige Werte sind.
aum – 24. Juli 2010. Kunden von Betty Barclay auf der internationalen Fach- und Modemesse CPD in Düsseldorf dürfen sich wie in den vergangenen Jahren über einen kostenlosen Toyota Prius Shuttle freuen. Insgesamt zehn Hybridfahrzeuge werden vom Sonntag den 25. bis zum Dienstag den 27. Juli dafür sorgen, dass die Besucher von Betty Barclay zwischen Showroom und Hotel Tulip Inn, Nähe Eingang Nord auf dem Messegelände, bewegen können. Mit zahlreichen Ausstellern und mehr als 350 Kollektionen gilt die CPD als Branchentreffpunkt und eine der führenden Modemessen in Europa.
aum – 16. Juli 2010. Der Kölner Musikwettbewerb "Köln rockt" geht in die entscheidende Phase. Ab dem 16. Juli 2010 stellen sich 32 Nachwuchsbands in acht Vorrundenkonzerten dem Publikum. Sie wurden zuvor aus 300 Bewerbungen ausgewählt. Für die Transporte hinter den Kulissen sorgen zwei Toyota Prius, die bis zum Finale am 30. Oktober in Köln unterwegs sind.
aum – 6. Juli 2010. Der Toyota Prius Plug-in vereint innovative Vollhybrid-Technologie, modernste Lithiumionen-Batterien und ein intelligentes Lademanagement mit hoher Reichweite ohne jegliche Alltagseinbußen. Dabei verwendet der Prius Plug-in zunächst den gleichen millionenfach bewährten Vollhybrid-Antriebsstrang wie der normale Prius und der gerade neu vorgestellte Auris Hybrid.
aum – 7. Dezember 2009. Nach der Nordamerika-Premiere des Prius Plug-in auf der Los Angeles Auto Show (4.-13.12.2009) startet Toyota en weltweites Demonstrationsprogramm mit mehr als 500 Fahrzeugen. Sie werden in den USA, in Japan und Europa an Unternehmen und Regierungsbehörden ausgeliefert. Ziel ist eine Analyse des Nutzerverhaltens und der Kundenerwartungen. Daten wie der Kraftstoffverbrauch, Ladezyklen und die Reichweite im rein elektrischen Fahrmodus werden dabei permanent aufgezeichnet und ausgewertet.
aum – 10. November 2009. Wie sicher sind Autos mit Hybridantrieb, wenn es im Straßenverkehr kracht? Die Antwort auf diese Frage gab ein erster Crashtest von Dekra und „Auto Bild“ mit einem Hybridauto. Die Unfallforscher schickten im Dekra-Crash-Center Neumünster einen drei Jahre alten Toyota Prius Hybrid II mit Tachostand 124 000 Kilometer auf die Bahn. Nach den Vorgaben der amerikanischen FMVSS-Norm – eine entsprechende europäische Norm liegt noch nicht vor – prallte das Hybridauto mit knapp 50 km/h frontal gegen eine schräge Wand. Das Fazit von Versuchsleiter Peter Rücker: „Der Toyota Prius ist auch in punkto Unfallsicherheit der elektrischen Anlage ein grundsolides Auto.“
aum – 16. Oktober 2009. Der Toyota Prius ist das zuverlässigste Kompaktauto. Im Mängelreport 2010 der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) belegt das japanische Hybridmodell sowohl in der Altersklasse der ein- bis dreijährigen Gebrauchten, als auch bei den Vier- bis Fünfjährigen und bei den acht bis neun Jahre alten Fahrzeugen den ersten Platz.