Es wurden 18 Artikel zum Stichwort „Opel Grandland X“ gefunden:
aum – 22. Juli 2019. Ohne Zweifel hat der französische PSA-Konzern für gute Nachrichten aus Rüsselsheim gesorgt. Dekaden des Defizits liegen vorerst hinter dem deutschen Autobauer Opel und man möchte ihm wünschen, dass dies so bleibt. Die Produktpalette trägt inzwischen deutliche Züge des frankophonen Einflusses, der Grandland X gehört zu den Erzeugnissen, die ihren Ursprung in Paris haben. Nun ist er auch mit neuem Diesel und Acht-Gang-Automatik zu haben.
aum – 5. Februar 2019. Opel liefert den Grandland X jetzt mit dem 180 PS (133 kW) starken 1,6-Liter-Turbobenziner als neuer Topmotorisierung aus. Der Direkteinspritzer ist an eine Acht-Stufen-Automatik gekoppelt und liefert seine Höchstleistung bei 5500 Umdrehungen in der Minute ab. Das maximale Drehmoment von 250 Newtonmetern wird bereits bei 1750 Touren erreicht. Damit beschleunigt der Grandland X in acht Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 222 km/h.
aum – 18. September 2018. Vor einem Jahr feierte der Opel Grandland X auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt seine Weltpremiere. Seit dem Bestellstart im Sommer 2017 haben sich europaweit mehr als 100 000 Kunden für das kompakte SUV entschieden. Rund ein Viertel der Bestellungen entfallen dabei auf Deutschland. Rund 70 Prozent der Kudnen entscheiden sich für eine der beiden Topausstattungen sowie Komfortfeatures wie die adaptiven AFL-LED-Scheinwerfer oder das Infotainmentsystem Navi 5.0 Intelli-Link.
aum – 26. April 2018. Opel führt im Grandland X einen neuen Dieselmotor ein. Der 1,5 Liter große Vierzylinder verfügt über einen Oxidations-Katalysator, Adblue-Einspritzung und SCR-Regelung zur Reduzierung von Stickoxiden. Damit wird die künftige Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllt. Der Turbomotor leistet 130 PS (96 kW), entwickelt 300 Newtonmeter Drehmoment und verbraucht im Norm-Durchschnitt zwischen 4,1 und 4,2 Liter je 100 Kilometer. Alternativ zur Sechs-Gang-Schaltung gibt es eine Acht-Stufen-Automatik mit gleichen Verbrauchswerten. (ampnet/jri)
aum – 20. April 2018. Opel bringt den Grandland X jetzt auch als zweifarbigen „Color Line“. Dach und die Außenspiegel sind in Diamant Schwarz gehalten. Dazu kommen 18-Zoll-Leichtmetallräder im Mehrspeichen-Design. Innen finden sich Lederlenkrad mit Bedientasten sowie Aluminium-Sportpedale. Zur zusätzlichen Serienausstattung gehören ferner Parkpilot, Rückfahrkamera und Nebelscheinwerfer. Mit an Bord ist auch das Radio R 4.0 Intelli-Link mit Apple Carplay und Android.
aum – 10. April 2018. Nach dem etwas glücklosen Antara und einer längeren Pause ist Opel in das nach wie vor boomende Segment der Kompakt-SUV zurückgespurt. Der Grandland X macht im wahrsten Sinne des Wortes eine gute Figur, obwohl unter seinem schicken Kleid ein Franzose steckt. Der Rüsselsheimer basiert auf dem Peugeot 3008 und stammt noch aus der Kooperation vor der Übernahme durch PSA. Beide Fahrzeuge rollen gemeinsam in Sochaux in Frankreich vom Band.
aum – 28. Januar 2018. Opel-Partner an rund 1200 Standorten deutschlandweit öffneten gestern ihre Tore für einen heißen Jahresauftakt. Dieses Jahr standen beim inzwischen schon traditionellen „Angrillen bei Opel“ die SUV – und dabei besonders der neue Opel Grandland X – im Vordergrund. Rund 150 000 Besucher meldete Opel und berichtete von 5000 Probefahrten, die direkt bei den Partnern stattfanden. Bei Auto Jacob in Rüsselsheim stand Opel-CEO Michael Lohscheller selbst am Grill, zusammen mit Deutschlandchef Jürgen Keller. (ampnet/Sm)
aum – 30. November 2017. Opel erweitert die Modellpalette des Grandland X. Ab sofort ist ein 2,0-Liter-Diesel mit 130 kW / 177 PS, 400 Newtonmetern und neuer Acht-Stufen-Automatik bestellbar. Die Preise für die neue Diesel-Topmotorisierung beginnen bei 37 320 Euro, der Normverbrauch liegt zwischen 4,8 und 4,9 Litern je 100 Kilometer.
aum – 22. September 2017. Drei Buchstaben haben in den vergangenen Jahren die Automobilwelt von Grund auf verändert. SUV steht eigentlich für Sport Utility Vehicle, also sportliche Nutzfahrzeuge, doch die inzwischen auf den Straßen rollenden Vertreter dieser Gattung sind meistens weder Nutzfahrzeuge noch besonders sportlich, sondern werden vielmehr zumeist von Zeitgenossen gefahren, denen vor allem an der erhöhten Sitzposition gelegen ist. Inzwischen (seit April) stellen diese Modelle den größten Anteil an der deutschen Zulassungsstatistik. Dass viele der SUV die Rolle der bei den Kunden in Ungnade gefallenen Familien-Vans übernommen haben, steht dabei auf einem anderen Blatt.
aum – 12. September 2017. Opel nutzt die IAA 2017 (-24.9.2017) für die Ankündigung des ersten Plug-In-Hybrids in der Geschichte der deutschen Traditionsmarke, die inzwischen Teil der französischen PSA Gruppe geworden ist. In Anwesenheit von Carlos Tavares, dem PSA CEO, präsentierte Opel-Chef Michael Lohscheller am Vormittag des ersten IAA-Tages drei Weltpremieren.
aum – 6. September 2017. Euro NCAP hat in seiner jüngsten Crashtestreihe neun neue Fahrzeugmodelle unter die Lupe genommen: Während sechs von ihnen die Höchstnote von fünf Sternen bekamen, reichte es bei einem Auto dafür nur mit optionaler Sicherheitsausstattung – und zwei Kandidaten mussten sich mit vier Sternen oder weniger begnügen.
aum – 27. Juli 2017. Opel feiert mit dem Grandland X auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 14.–24.9.2017) die Premiere des zweiten Modells, das in Kooperation mit dem PSA-Konzern entwickelt wurde. Das kompakte SUV ist eng mit dem Peugeot 3008 verwandt und kommt kurz nach der Messepräsentation in den Handel. Das Fahrzeug kann aber bereits jetzt bestellt werden. Die Preise beginnen bei 23 700 Euro.
aum – 19. April 2017. Opel hat mit dem Grandland X das dritte Modell seiner X-Familie angekündigt. Er folgt auf seine Brüder Opel Crossland X und den Bestseller Opel Mokka X. Der 4,48 Meter lange Grandland X verfügt über eine Zweifarb-Lackierung und kurze Karosserieüberhänge. Der Opel Grandland X feiert seine Weltpremiere auf der diesjährigen IAA in Frankfurt (14. bis 24.09.2017).
aum – 17. November 2016. Nach dem Mokka X und dem angekündigten kleinen Crossover-Modell Crossland X ist bei Opel ein weiteres X-Modell vorgesehen. Bereits im nächsten Jahr soll gewissermaßen als großer Bruder des Cross- der Grandland X auf den Markt kommen. Verfügbar sein soll das Kompaktmodell ab Herbst, während der Crossland X als Nachfolger des Mervia bereits in der ersten Jahreshälfte auf den Markt kommt. Der kürzlich erst überarbeitete Zafira bleibt weiterhin im Programm. (ampnet/jri)