Es wurden 24 Artikel zum Stichwort „Logo“ gefunden:
aum – 1. September 2022. Vertriebsvorstand Martin Jahn verweist auf die neue Designsprache der Konzeptstudie Vision 7S für die Elektro-Zukunft der Marke.
aum – 11. Januar 2021. Ein neues Logo für GM: Der US-Konzern will damit seine fragwürdige Elektrifizierungs-Strategie unterstreichen.
aum – 31. Januar 2018. Seat will mehr und baut seine Performance-Abteilung Cupra zu einer eigenständigen Hochleistungsmarke aus. Auch, wenn der Markenname noch so spanisch klingt, so entstand er doch als Zusammenziehung der beiden englischen Begriffe Cup Racer. Schon seit langem laufen die sportlichsten Fahrzeuge Seats mit diesem Namen als Anhängsel zur Modellbezeichnung. Nun wird davon eine eigenständige Marke. Alle neuen Cupra-Modelle werden das neue Logo tragen.
aum – 5. November 2015. Wer in eine Massenkarambolage verwickelt wird, muss sich um die Regulierung der Schäden zukünftig keine Sorgen mehr machen. Wie der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bekannt gibt haben die Kraftfahrtversicherer ihre Vereinbarung zur Schadenregulierung nach Massenunfällen zugunsten der Unfallbeteiligten geändert. Ab sofort können sich Fahrer und Insassen beteiligter Fahrzeuge direkt an den jeweiligen Kfz-Haftpflichtversicherer wenden. Dieser übernimmt die Personen- und Sachschäden des Fahrers und der Insassen sowie die Schäden am Auto – selbst wenn der Halter keine Kaskoversicherung abgeschlossen hat. Auf den Schadenfreiheitsrabatt des Halters wird der Massenunfall nicht angerechnet. Außerdem sinkt die Hürde für die Anerkennung als Massenunfall von 50 auf 40 Fahrzeuge.
aum – 10. Dezember 2014. Der internationale Automobil-Salon Genf hat ein neues Logo. Es handelt sich um den ersten Schritt zur Entwicklung eines weltweit wiedererkennbaren Markenauftritts. Die Schweizer Agentur Wirz hatz zunächst ein neues Logo entwickelt, bestehend aus einem Textblock in englischer Sprache und den Farben Rot und Grau. (ampnet/nic)
aum – 17. Oktober 2014. Parallel zur Entwicklung des Elektrosportwagen SP:01 treibt das Unternehmen Detroit Electric jetzt die Entwicklung der Marke voran. Zunächst wurde jetzt ein Logo vorgestellt und ein Video im Netz hochgeladen, später soll ein Internetauftritt folgen, auf dem man die Entwicklung von SP:01 verfolgen kann. (ampnet/Sm).
aum – 27. September 2012. Seat will in eine neue Ära aufbrechen. Zeitgleich mit dem neuen Leon und der Wiederkehr des Toledo gibt sich die spanische Volkswagen-Tochter ein neues Markenlogo. Es bleibt bei dem roten Markenschriftzug und dem Chrom-„S“, das nun aber stärker akzentuiert ist. Die neue Buchstabenumsetzung wirkt skulpturaler und damit dynamischer. Die Anzahl der Linien wurde reduziert. Sie sind nun plastischer ausgeformt und der gesamte Umriss ist geometrischer und quadratischer geworden. Die rote Hintergrundfarbe ist verschwunden.
aum – 3. März 2011. Innerhalb eines Tages hat Škoda an allen Stellen in seinem Stammwerk Mladá Boleslav das alte gegen das neue Markenlogo ausgetauscht. Auch der Wechsel in den Werken Vrchlabí und Kvasiny ist bereits erfolgt. Das neue Logo und ein neues Unternehmensdesign – beides wurden jetzt erstmals auf dem Genfer Automobilsalon 2011 vorgestellt - kommen ab sofort in allen internen und externen Kommunikationsmitteln des tschechischen Herstellers zum Einsatz.
aum – 8. September 2009. Opel wird auf der IAA 2009, die vom 17. Bis 27. September in Frankfurt stattfindet mit neuem Logo und neuem Slogan antreten. Medienberichten zufolge will die Marke künftig unter „Wir leben Opel“ antreten und damit an den Spruch anknüpfen, den Opel-Mitarbeiter seit der Auseinandersetzung um das Verhalten der Ope-Mutter General Motors einsetzen: „Wir sind Opel“.
aum – 1. September 2009. Der Messe-Auftritt von Audi auf der IAA (17.-27.9.2009) steht unter dem überarbeiteten Marken-Logo, das in Frankfurt Premiere hat. Die vier Ringe haben eine neue Oberflächengestaltung erhalten. Außerdem wird das Markenzeichen künftig um den Leitsatz „Vorsprung durch Technik“ ergänzt.