Logo Auto-Medienportal.Net

Punto Evo

Abarth 500 C.

ampnet – 17. Juni 2010. Zwei Modellneuheiten bringt Abarth diesen Sommer in den Handel. Der Punto Evo mit einem Basispreis von 19 500 Euro tritt die Nachfolge des Abarth Grande Punto im Segment der kompakten Sportlimousinen an. Ein völlig neues Konzept verkörpert der Abarth 500 C ab 21 000 Euro. Das sportliche Cabriolet soll vermehrt auch Frauen für die Sportmarke von Fiat gewinnen. Der Abarth Punto Evo wird als erstes Fahrzeug der Marke von einem Motor mit der Ventilsteuerung Multiair angetrieben, die Höchstleistung beträgt 120 kW / 163 PS. Der Abarth 500 C leistet 103 kW / 140 PS und fällt nicht zuletzt durch seine Bicolore-Lackierung auf. Die Gänge werden über Schaltwippen am Lenkrad gewechselt.

Abarth 500 Assetto Corse.

ampnet – 24. Mai 2010. Am letzten Mai-Wochenende gastiert gleich eine ganze Armada von Abarth 500 in Hockenheim. Im Rahmen des ADAC GT Masters Weekend vom Freitag, 28. Mai bis Sonntag, 30. Mai 2010, bestreitet die europaweit ausgetragene Trofeo Abarth 500 Selenia Europa ihren Saisonauftakt in Deutschland. In diesem Cup darf nur die 140 kW / 190 PS starke Modellvariante Abarth 500 Assetto Corse antreten. Außerdem erleben der Abarth Punto Evo und der Abarth 500C ihre Deutschlandpremiere.

Abarth Punto Evo.

ampnet – 4. März 2010. Als neues Topmodell präsentiert Fiats Sportwagensparte Abarth auf dem Genfer Autosalon den Punto Evo. Der dreitürige Kompaktsportwagen wird von einem Vierzylinder-Turbobenziner mit Multiair-Technologie und Euro-5-Abgasstatus angetrieben. Der 1,4-Liter-Motor des Abarth Punto Evo produziert 120 kW / 165 PS, das maximale Drehmoment beträgt 250 Newtonmeter. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 213 km/h, von null auf 100 km/h beschleunigt der neue Abarth in 7,9 Sekunden. Serienmäßig sind eine Start/Stopp-Automatik und eine Schaltpunktanzeige kombiniert und erfüllt die Anforderungen der Emissionsnorm Euro 5.