Logo Auto-Medienportal

Opel

Deutscher Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

aum – 6. Juli 2021. Mehrmarken-Konzern legt bei den Pkw-Zulassungen um fast ein Viertel zu. Besonders große Zuwächse bei Opel, Maserati, Alfa Romeo, Peugeot und Jeep.

Opel-Werk Rüsselsheim.

aum – 4. Mai 2021. Im Sommer übernimmt Opel im Stellantis-Verbund die Produktion des DS 4. Der Astra folgt im Laufe des Jahres. Die 300 Arbeitsplätze werden intern besetzt.

Die BVB-Profis Thomas Delaney, Thorgan Hazard und Jude Bellingham testen den neuen Mokka.

aum – 3. Mai 2021. Neues Online-Video mit den Borussia-Dortmund-Stars Thomas Delaney, Thorgan Hazard und Jude Bellingham startet pünktlich zum Saisonendspurt auf YouTube.

Produktion des Opel Grandland X im Werk Eisenach.

aum – 12. April 2021. Angebot ist für die Beschäftigten freiwillig. Ziel sind ein bis zwei Tests pro Woche. Flächen am Standort Kaiserslautern stehen für Impfzentrum zur Verfügung.

Opel Mokka-Botschafterin Ashley.

aum – 9. April 2021. Model Ashley aus der aktuellen „Germany’s Next Topmodel“-Staffel setzt sich in Casting durch, 23-jährige Jurastudentin und Leichtathletin kommt aus München.

Opel Mokka-e.

aum – 7. April 2021. Auch beim Verkaufsvolumen konnten die Rüsselsheimer trotz Pandemie zulegen, jeder zehnte verkaufte Opel ein Stromer oder Plug-In-Hybrid.

Virtuelle DJ-Night zur Einführung des Mokka. Der Niederländer Ferreck Dawn in der Opel-Classic-Garage am Stammsitz in Rüsselsheim.

aum – 6. April 2021. International bekannte DJ-Größen drehen am 9. April an sechs Standorten in London, Chicago, Marseille, Berlin und Rüsselsheim an den Plattentellern.

Georg Magel.

aum – 26. März 2021. Georg Magel ist seit 1996 im Unternehmen. Zwischenstation bei GM in Zürich. Frédéric Brunet wird CFO für die Region Enlarged Europe von Stellantis.

Battery-Refurbishment-Center von Opel in Rüsselsheim.

aum – 24. März 2021. Mit der zunehmenden Zahl an Elektroautos haben auch die Hochvolt-Experten mehr zu tun. Defekte Akkus werden repariert und dienen als Austauschbatterie.

Opel-Chef Michael Lohscheller hat die Unterstützung des werksärztlichen Dienstes bei der Schutzimpfung gegen Corona zugesagt.

aum – 23. März 2021. Der Autohersteller will seinen Beschäftigten regelmäßig Selbsttests anbieten und stellt werksärztlichen Dienst sowie Flächen und Gebäude zur Verfügung.

Scheibenwischerwechsel in der Opel-Werkstatt.

aum – 22. März 2021. Mit dem Wechsel der Scheibenwischer ist ein Gratis-Check des Fahrzeugs verbunden. Spezielle Angebote auch für den Wechsel auf neue Sommerreifen.

Opel Hydrogen4 (2010).

aum – 22. März 2021. Sieben hessische Unternehmen wollen die Landesregierung beim Aufbau einer regionalen H-Wirtschaft unterstützen. Technologieoffene Herangehensweise.

Ausbildung bei Opel mit Corona-Schutzmaske.

aum – 8. März 2021. Trotz der Corona-Pandemie erhalten wieder mehr Menschen als 2019 die Chance auf einen Berufseinstieg. Anpassungen zum Schutz der Gesundheit.

Opel-Marketingchef Albrecht Schäfer mit dem Mokka-e.
Von Walther Wuttke

aum – 2. März 2021. Mit dem Crossover geht das Marketing gezielt auch auf andere Kanäle. Die Marke will überraschen und begeistern. Junge Kreative als Botschafter.

BVB-Quiztaxi: Mats Hummels und Julian Brandt.

aum – 26. Februar 2021. Die geplante neunte Staffel fiel der Pandemie zum Opfer. Vier Folgen mit den besten Szenen aus den Jahren 2017 bis 2020 auf Facebook zusammengestellt.

Opel-Chefdesigner Stefan Arndt
Von Frank Wald, cen

aum – 10. Februar 2021. Der Opel Mokka mutiert vom Mini-SUV zum Crossover. Interview mit Chefdesigner Stefan Arndt über deutsches Design, Vizor-Varianten und digitales Detox.

Opel Mokka.

aum – 4. Februar 2021. Ab heute Abend läuft die 16. Staffel der Castingshow auf Pro Sieben. Der Autohersteller startet eine Digitalkampagne mit Aussicht auf ein Auto für ein Jahr.

BVB-Spieler Marco Reus und FIFA-Youtuber Erné Embeli beim e-Fußball.

aum – 3. Februar 2021. Der Autohersteller ist als langjähriger Partner von Borussia Dortmund nun auch im e-Sport als Sponsor präsent.

Elektro-Ladepark für Lkw und leichte Nutzfahrzeuge am Daimler-Werk Stuttgart-Untertürkheim.

aum – 26. Januar 2021. Insgesamt 24,4 Millionen Euro gehen an drei Projekte der RWTH Aachen, Opel und Daimler, Brennstoffzellenantriebe stehen im Fokus.

Stephen Norman.

aum – 20. Januar 2021. Bisher Geschäftsführer der britischen Marke. Sein Nachfolger wird Paul Willcox, bei PSA zuletzt für Eurasien zuständig. Neue Aufgabe für Xavier Duchemin.

Opel.

aum – 30. November 2020. Das künftige Erscheinungsbild setzt auf einen feiner gezeichneten Namen in eigener Schriftart und ein kräftiges Gelb. Einführung mit Crossland und Mokka.

Opel Corsa-e an einer Wallbox.

aum – 23. November 2020. Opel bietet zwei verschiedene förderfähige Ladestationen für zu Hause an. 900 Euro Zuschuss vom Staat. Das Geld gibt es aber nur bei grünem Strom.

Ladeanschlüsse eines Opel Corsa-e.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 15. Oktober 2020. Zum E-Auto-Fahren gehört auch das richtige Laden: Die Haushaltssteckdose ist dabei nur ein Notlösung. Wie Opel das handhabt, erklärt Autor Walther Wuttke.

Opel Stories.

aum – 12. Oktober 2020. Mit einer neuen Kategorie reichern die Rüsselsheimer künftig ihr Angebot auf den Presseseiten an. "Opel Stories" soll alte Legenden und neue Hintergründe bieten

Scheibenwischerwechsel in der Opel-Werkstatt.

aum – 6. Oktober 2020. Die Rüsselsheimer bieten ihren Kunden zum Winter einen günstigen Check, Desinfektionsservice, Winterzubehör und vier Räder zum Preis von dreien.

Opel und das Automobilwerk Eisenach werden sich einig (v.l.): Opel-Chef Louis R. Hughes, Detlev Rohwedder (Vorsitzender der Treuhandanstalt) und AWE-Geschäftsführer Wolfram Liedtke (1990).

aum – 2. Oktober 2020. Vor 30 Jahren sprach sich das Eisenacher Automobilwerk, Heimat der nach der nahegelegenen Burg benannten DDR-Marke, für eine Zukunft mit den Rüsselsheimern aus.

Nico Santos, Willy und Melina mit dem Opel Mokka-e.

aum – 24. September 2020. Mit der Verpflichtung von fünf neuen Markenbotschaftern wollen die Rüsselsheimer den neuen Mokka einer jungen Zielgruppe digital präsentieren.

Mats Hummels und Axel Witsel mit dem Opel Grandland X.

aum – 11. September 2020. Die Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund und 1. FSV Mainz 05 geht auch in diesem Jahr weiter. Markenbotschafter Jürgen Klopp ist morgen wieder zu sehen.

Ausbildungsstart bei Opel.

aum – 1. September 2020. Der Automobilhersteller nimmt in diesem Jahr rund 170 Auszubildende unter verschärften Hygieneregeln auf. Teilweise findet der Unterricht online statt.

Joachim Winkelhock.

aum – 25. Juli 2020. Man kennt ihn als "Smokin' Jo" oder "Jockel" - der ehemalige Rennfahrer Joachim Winkelhock ist seit zwei Jahrzehnten mit Opel verbunden.

Opel Astra Sports Tourer.

aum – 8. Juli 2020. Mit Nettopreisen locken die Rüsselsheimer ihre Kunden noch bis zum 30. September. Außerdem ist ein Rundum-Sorglos-Paket weiter im Angebot.

Opel.

aum – 3. Juli 2020. Der Italiener Andreas Barchetti steht an der Spitze des europäischen Verbandes. Stellvertreter ist Roman Still.

Christian Müller.

aum – 30. Juni 2020. Christian Müller wird zum August Leiter der Abteilung Powertrain & Chassis Engineering beim Mutterkonzern. Sein Nachfolger in Rüsselsheim wird Marcus Lott.

Opel-Produktion im Stammwerk Rüsselsheim.

aum – 2. Juni 2020. Ab Sommer 2021 baut Opel einen Franzosen. Ende nächsten Jahres folgt im Stammwerk dann noch der neue Astra.

Opel Corsa-e.

aum – 12. Mai 2020. Der Automobilhersteller aus Rüsselsheim wirbt in einer neuen Kampagne für spezielle Kaufangebote mit finanzieller Absicherung von Kredit- und Leasingverträgen.

Achraf Hakimi.

aum – 5. Mai 2020. Mit seinem ersten digitalen Verkaufsraum bietet Opel den ersten 100 Kunden exklusive Erlebnisse mit BVB-Stars und Talkrunden aus dem eigenen Haus.

Stefan Moldaner, Andreas Marx und Albrecht Schäfer mit dem Opel Corsa-e (von links).

aum – 23. April 2020. Vertrieb und Marketing des Automobilherstellers Opel neu aufgestellt. Stefan Moldaner übernimmt als Vetriebsdirektor, Albrecht Schäfer als Marketingdirektor.

Opel-Werk Eisenach.

aum – 20. April 2020. Für die deutschen Standorte wurden umfangreiche Hygeniemaßnahmen festgelegt. Der Zeitpunkt für das Ende der Corona-bedingten Fertigungspause ist noch offen.

Opel-Innenraumfilter (Symbolbild).

aum – 15. April 2020. Die Rüsselsheimer verwenden seit dem Millenium Pollenfilter in ihren Fahrzeugen. Nicht nur für Allergiker empfiehlt sich der Filterwechsel jährlich.

Kampagne #OpelOpen.

aum – 14. April 2020. Der Automobilhersteller will seinen Kunden mit einer Kampagne vermitteln, dass sie sich weiterhin auf ihre Händler und Werkstätten verlassen können.

Opel.

aum – 3. April 2020. Auch die Konzernmutter PSA hilft in besonders von der Corona-Krise betroffenen Regionen mit nötigen Hilfsmitteln und medizinischen Geräten aus.

Fahrzeugcheck bei einem Opel-Händler.

aum – 26. März 2020. Die Werkstätten bleiben geöffnet. Die Händler erhalten Unterstützung vom Unternehmen und sind für Kunden weiterhin erreichbar.

Scheibenwischerwechsel bei einem Opel-Händler.

aum – 16. März 2020. Nach der Winterbeanspruchung empfiehlt sich zum Beispiel der Wechsel der Scheibenwischer. Zudem sollte von Winter- auf Sommerreifen gewechselt.

Opel Corsa.

aum – 18. Februar 2020. Mit dem Corsa, dem Hochdachkombi Combo Life und dem kompakten SUV Grandland X wird die Marke mit dem Blitz wieder in Japan antreten.

Opel Grandland X.

aum – 10. Februar 2020. Zunächst sollen je zwei Pkw-Modelle und zwei leichte Nutzfahrzeuge angeboten werden. Wenig später folgt der Corsa.

Opel plant eine eigene Batteriezellenproduktion: Markenchef Michael Lohscheller.
Von Walther Wuttke

aum – 10. Februar 2020. Ums sich von asiatischen Herstellern und möglichen Preisdikataten unabhängig zu machen, nimmt Rüsselsheim die Sache selbst in die Hand.

Michael Lohscheller beim "Angrillen" mit dem Opel Grandland X Hybrid.

aum – 20. Januar 2020. Beim "Angrillen" am vergangenen Samstag wartete in drei Opel-Autohäusern eine Überraschung auf die Gäste: Der Chef persönlich kam zu Besuch.

Andreas Marx.

aum – 17. Januar 2020. Großes Stühlerücken im Vertrieb und Marketing. Ulrich Selzer soll sich um die Internationalisierung kümmern.

Opel Corsa.

aum – 16. Januar 2020. Adam, Karl, Cascada fehlen, Corsa und Insignia laufen erst an: Umstellung auf neue Modellpalette kostet erst einmal Stückzahl.

Inspektion bei Opel.

aum – 15. Januar 2020. Die Flexcare-Pakete bei Opel werden neu aufgestellt und sind nun individuell nach den Bedürfnissen des Kunden in drei Stufen buchbar.

Opel-Stammwerk Rüsselsheim.

aum – 14. Januar 2020. Opel wird nach eigenen Angaben bis 2025 etwa 2100 Stellen durch Altersteilzeit, Vorruhestand und Abfindungen streichen.

Opel Grandland X Hybrid4.

aum – 7. Januar 2020. Die Händler laden zum traditionellen Angrillen ein. Dabei wird auch der erste Plug-in-Hybrid der Marke, der Grandland X Hybrid4, vorgestellt.

Ladestationen auf dem Opel-Campus.

aum – 16. Dezember 2019. Ziel des Projekts „Electric City“ in Rüsselsheim sind 1300 Ladestationen im Stadtgebiet.

Opel Zafira Life L.

aum – 16. Dezember 2019. Die Marke startet den Verkauf von Grandland X und Zafira Life in ausgewählten Großstädten. Zudem werden Fahrzeuge für den lokalen Markt in Kaluga produziert.

Opel-Chef Michael Lohscheller
Von Walther Wuttke

aum – 11. Dezember 2019. Seit etwa zweieinhalb Jahren gehört die deutsche Traditionsmarke Opel zur französischen Groupe PSA. Das Unternehmen schrieb unter General Motors rote Zahlen, und zahlreiche Beobachter waren sich schnell in ihrem Urteil einig, dass die Marke nun „französisch“ werden würde. Doch es kam anders. „Opel ist deutsch und wird global“, erklärt Opel-Chef Michael Lohscheller im Gespräch mit unserem Autor Walther Wuttke. Das Unternehmen, das 18 Jahre lang nur Verluste einfuhr, hat sich zu einer profitablen Marke gewandelt. Im vergangenen Jahr standen fast 860 Millionen Euro operativer Gewinn zu Buche und im ersten Halbjahr 2019 schon rund 700 Millionen Euro.

Xavier Chéreau.

aum – 2. Dezember 2019. Der PSA-Personalchef übernimmt den Posten von Konzernchef Carlos Tavares.

Opel-Corsa-Kampagne „The Normal Ones“.

aum – 18. November 2019. Zur Markteinführung des neuen Kleinwagens startet der Autohersteller aus Rüsselsheim mit prominenten Gesichtern die Kampgane „The Normal Ones“.

Opel-Chef Michael Lohscheller hat auf einer Veranstaltung in Split, Kroatien, die „Händler des Jahres 2019“ ausgezeichnet.

aum – 18. November 2019. Aus den über 1650 Vetriebspartnern in 20 Ländern wurden 29 Betriebe ausgezeichnet. Drei davon kommen aus Deutschland.

Pascal Martens.

aum – 22. Oktober 2019. Pascal Martens (49) übernimmt die Leitung des Geschäfts mit leichten Nutzfahrzeugen bei Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall.

Opel-Wintercheck am Grandland X.

aum – 10. Oktober 2019. Mit einem Wintercheck, vergünstigten Batteriepreisen und vier Winterreifen zum Preis von dreien holt Opel die Kundschaft in die Werkstätten.

Opel-Stammwerk in Rüsselsheim.

aum – 1. Oktober 2019. Bei Opel gehen 2600 Mitarbeiter in Kurzarbeit. Einem Bericht des Handelsblatts zufolge werde in Zukunft auf Ein-Schicht-Betrieb umgestellt.

„My Digital Service“ von Opel.

aum – 17. September 2019. Mit der digitalen Dokumentation wird der Dialog mit der Werkstatt erleichtert.

Walter Röhrl und Christian Geistdörfer im Opel Ascona B 400.

aum – 1. September 2019. In Rüsselsheim fanden sich am Samstag zahlreiche Teilnehmer der "Klassik Tour Kronberg" vor dem Adam Opel Haus zusammen.

Opel-Cup 2019: Marketingchefin Christina Herzog übergibt den Pokal an den siegreichen Sevilla FC.

aum – 28. Juli 2019. Der Sevilla FC hat den „Opel Cup 2019“ gewonnen. Den zweiten Platz erreichte Gastgeber Mainz und Dritter wurde der Everton FC. Rund 8000 Zuschauern verfolgten die Spiele im Modus „Jeder gegen Jeden“. Die Teams traten jeweils zweimal 30 Minuten gegeneinander an. Für Stimmung neben dem Rasen sorgte das Stadionfest, das der 1. FSV Mainz 05 ausrichtete. Erwachsenen, Kindern und Familien wurde mit vielen Aktionen und Spielen Spaß rund um die Opel-Arena in Mainz geboten; und wer wollte, konnte die neuesten Modelle der Marke näher in Augenschein nehmen.

Michael Lohscheller.

aum – 23. Juli 2019. Michael Lohscheller (50), Chief Executive Officer von Opel/Vauxhall, wird zum 1. September 2019 in den Vorstand des Mutterkonzerns PSA berufen. Er wird Nachfolger von Jean-Christophe Quémard, Executive Vice President, Direktor Mittlerer Osten & Afrika.

Opel Grandland X und Crossland X (von links).

aum – 18. Juli 2019. Opel hat eine Partnerschaft mit dem Vertriebspartner Lubinski aufgesetzt. Lubinski wird ab sofort Opel-Fahrzeuge auf dem israelischen Markt verkaufen. Der Importeur hat in Israel bereits eine lange und erfolgreiche Tradition als Vertriebspartner der anderen Groupe PSA-Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles. Mit der neuen Aufstellung will Opel seine Position in diesem Markt deutlich stärken.

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke, Mats Hummels, Mario Götze, Sebastian Kehl und Michael Lohscheller mit dem Corsa-e (von links).

aum – 13. Juli 2019. Der Vizemeister Borussia Dortmund nutzte die Bundesliga-Sommerpause und stattete den Opel-Mitarbeitern in Rüsselsheim einen Besuch ab. Organisiert war ein Fußball-Talk mit anschließender Autogrammstunde vor rund tausend Mitarbeitern im Adam Opel Haus, bei dem die deutschen Weltmeister von 2014, Mario Götze, und der gerade vom FC Bayern zu den Dortmundern zurückgekehrte Mats Hummels die Fragen von BVB-Legende und ‑Stadionsprecher Norbert Dickel beantworteten.

Opel Cup.

aum – 25. Juni 2019. Zum zweiten Mal findet in der Opel Arena der Opel Cup (27. Juli) statt. Der 1. FSV Mainz 05 empfängt den Everton FC und den Sevilla FC in Mainz. Beim Cup wird nach dem Modus ‚Jeder gegen Jeden‘ gespielt. Jeweils zweimal 30 Minuten treten die Teams gegeneinander an. Die Mainzer werden am Turniertag ein Stadionfest für alle Fans ausrichten. Während des Cup 2019 wird der Opel-Blitz auf den LED-Banden im Stadion und allen weiteren Kommunikationsplattformen zu sehen sein. Opel wird seine neuesten Modelle rund um das Stadion ausstellen.

„Fast alles über Opel“ von Rainer Manthey.
Von Jens Riedel

aum – 23. Juni 2019. Opel feiert heuer 120 Jahre Automobilbau. Dass die Rüsselsheimer ihre Wurzeln im Nähmaschinen- und Fahrradbau haben, ist mittlerweile auch vielen Nicht-Opelanern geläufig. Was es sonst noch allerlei Wissenswertes über die Marke zu berichten gibt, das hat Rainer Manthey pünktlich zum runden Geburtstag in einem kompakten Büchlein zusammengefasst. Es heißt schlicht „Fast alles über Opel“ und passt nicht nur ins Bücherregal, sondern auch wunderbar ins Handschuhfach.

Opel-Werk Kaiserslautern.

aum – 18. Juni 2019. Opel will im Komponentenwerk in Kaiserslautern in eine Anlage zur Warmumformung von Stahl investieren. Damit wäre der westpfälzische Fertigungsstandort das einzige Werk der Konzernmutter PSA, in dem diese Technologie angewendet wird. Zudem einigten sich Geschäftsführung und Betriebsrat darauf, neue Investitionen zur Zukunftsicherung fortlaufend zu prüfen. Ziel ist es auch, eine gesunde Altersstruktur im Betrieb zu erhalten.

Opel-Fantreffen in der Motorsportarena Oschersleben.

aum – 19. Mai 2019. Unter dem diesjährigen Motto „Opelsleben XXIV – Back to the Roots“ feiert das Opel-Fantreffen in Oschersleben (23. bis 26. Mai) 120 Jahre Automobilbau aus Rüsselsheim. Neben zahlreichen historischen Ausstellungsfahrzeugen bekommen Fans bei der 24. Auflage zudem zwei exklusive Opel-Neuvorstellungen geboten: die Deutschlandpremiere des neuen Zafira Life und die Weltpremiere eines aufregenden, noch geheimen Opel-Showcars.

Opel-Treffen 2015.

aum – 10. Mai 2019. Nach einer kleinen Pause ist der Hersteller Opel wieder beim Opel-Treffen in der Motorsport Arena Oschersleben vertreten. Dort feiert die Marke mit dem Blitz 120 Jahre Opel-Automobilbau, nun als Mitglied der französischen PSA Groupe. Unter dem Motto „Back to the roots“ werden zur 24. Ausgabe des Opel-Treffens vor allem die traditionellen Werte der Marke herausgestellt und zu einem Erlebnis für die Fans inszeniert.

Opel Vivaro.

aum – 18. April 2019. Im ersten Quartal 2019 verkaufte Opel weltweit fast 33 000 leichte Nutzfahrzeuge (LCV) und damit 35 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei den Neuzulassungen in Europa (E30) kletterte damit um 0,6 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent. Die Offensive von Opel im Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen hat also gegriffen. In seinem Unternehmensplan hat Opel das Ziel festgelegt, seinen LCV-Absatz bis 2020 um 25 Prozent zu steigern.

Opel Corsa, Kadett, Vectra, Omega und Senator (1989).

aum – 17. April 2019. Vor 30 Jahren, am 21. April 1989, kündigt Opel an, als erster deutscher Automobilhersteller künftig alle Pkw-Modelle serienmäßig mit Drei-Wege-Katalysatoren anzubieten. Die gesamte Palette von Corsa und Kadett über Vectra und Omega bis hin zum Senator soll nachhaltig sauberer werden. Um den Kunden den Kauf eines solch nachhaltigen Automobils noch leichter zu machen, senkt das Unternehmen zeitgleich für viele Modelle die Preise.

Opel Logo

aum – 11. April 2019. Gestern trafen sich beim Automobilhersteller Opel die IG Metall, der Gesamtbetriebsrat und die Geschäftsführung. Thema waren die geplante Auslastung und die Investitionen in die deutschen Werke zur Erfüllung der Tarifverträge. Die Investitionszusagen seien zum Teil bereits erfüllt, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Opel-Chef Michael Lohscheller bestätigte in diesem Zusammenhang ein zweites Modell auf einer Multi-Energy-Plattform von PSA. (ampnet/deg)

Pollenfilter - im Frühling besonders sinnvoll.

aum – 8. April 2019. Gut 15 Prozent aller Deutschen kämpfen mindestens einmal in ihrem Leben mit Heuschnupfen. Für diese Gruppe baut Opel seit 2000 Filtersysteme in seinen Personenwagen ein, seit dem Modelljahr 2018 ausschließlich Aktivkohle-Kombilfilter. Die bestehen aus zwei Schichten und können nicht nur Partikel vom Innenraum fernhalten, sondern mit der Aktivkohle auch Gase wie etwa Ozon und Gerüche aus der Luft herausfiltern. Pollen werden zu fast 100 Prozent ausgesondert.

Opel-Entwicklungschef Christian Müller (Mitte, stehend) übergibt fünf Insignia Sports Tourer an die vom Autohersteller unterstützten Hochschulteams der Formula Student 2019.

aum – 1. April 2019. Opel unterstützt wieder fünf deutsche Hochschulen aus dem direkten Umfeld der Standorte Rüsselsheim und Kaiserslautern, die an der Formula Student im August auf dem Hockenheimring teilnehmen. Der Automobilhersteller hilft den Nachwuchsingenieuren bei der Konstruktion der einsitzigen Formel-Rennwagen, bei der Fertigung von Teilen und mit der Nutzung des Test Centers Rodgau-Dudenhofen. Darüber hinaus hat heute jede Mannschaft für die gesamte Saison einen Opel Insignia Sports Tourer als Teamfahrzeug übernommen.

Opel Astra 120-Jahre-Edition.

aum – 21. März 2019. Opel startet am 6. April eine Geburtstagswoche mit vergünstigten Konditionen für die Sondermodelle „120 Jahre“. Kunden erhalten beim Kauf eines Sondermodells ein Service-Paket, das drei Jahre Garantie, drei Inspektionen und drei Jahre europaweiten Mobilservice umfasst. Hinzu kommen spezielle Leasing- und Finanzierungsangebote auf alle verfügbaren Fahrzeuge. Das Angebot richtet sich an Privatkunden und Kleingewerbetreibende.

Opel.

aum – 20. März 2019. Opel wird im Entwicklungszentrum in Rüsselheim, wo es Überkapazitäten gibt, rund 2000 Stellen abbauen. Geschäftsführung und Betriebsrat einigten sich auf die Wiederaufnahme des Freiwilligenprogramms „Pace“ für die Beschäftigten – inklusive eines erweiterten Vorruhestands- und Altersteilzeitangebots für die Jahrgänge bis 1963. Zudem wurde die unbefristete Übernahme aller Auszubildenden für den Zeitraum Sommer 2018 und Winter 2019 vereinbart.

Opel Grandland X.

aum – 14. März 2019. Noch in diesem Jahr kehrt Opel auf den russischen Markt zurück. Zunächst bringt Opel drei Modelle zu ausgewählten russischen Händlern: den Grandland X aus Eisenach sowie aus russischer Produktion den neuen Zafira Life und den Vivaro. Der Großraum-Pkw und der Transporter werden für den lokalen Markt im Groupe PSA-Werk in Kaluga vom Band rollen. In den kommenden Jahren will Opel sein Engagement in Russland sukzessive ausbauen und dort auch zeitnah weitere Produkte anbieten.

Peugeot 208.

aum – 4. März 2019. Seit Jahren denkt das Management von PSA immer wieder mal laut über eine Rückkehr von PSA auf den US-Markt nach. Zuletzt wurde immer wieder ein Werks-Citroën C6 im Großraum Detroit gesehen und gab Anlass zu Spekulationen. Ein Verbindungsbüro haben sich die Franzosen dort immer gehalten, doch konkret wurden die Pläne bisher nie.

Transporter-Werk Sevel von PSA und Fiat Chrysler in Italien.

aum – 14. Februar 2019. Zwar hat Opel mit dem neuen Combo Fiat gerade erst die bisherige Partnerschaft gekündigt, doch an der Zusammanrbeit der französischen Konzernmutter mit den Italienern ändert das nichts. Im Gegenteil. PSA und Fiat Chrysler haben ihre bestehende Kooperation beim Bau von großen Transportern bis 2023 verlängert. Das Joint Venture für die leichten Nutzfahrzeuge der Typen Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper wurde nun auch auf Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall ausgedehnt, denn der derzeitige Opel Movano ist noch ein Produkt der Zusammenarbeit mit Renault und basiert auf dem Master.

Große Lampen, wenig Licht: Die Alten hatten es nicht leicht.

aum – 8. Februar 2019. Dunkel war’s, der Mond schien helle – optimale Voraussetzungen für eine Ausfahrt mit dem Opel Patentmotorwagen System Lutzmann von 1899. Nur mit Mondlicht konnte der Fahrer seinen Weg finden. Die beiden Kerzen in den Lampen halfen anderen, ihn zu erkennen, aber nicht dem Fahrer. Seitdem geht es aufwärts mit dem Licht. Wie sehr, zeigte Opel jetzt im Dunkel der Winternacht auf dem Testgelände in Dudenhofen. Mit eigenen Augen konnten Journalisten am Steuer von Oldtimern erkennen, wie die Dunkelheit in den 120 Jahren seit Lutzmann ihren Schrecken für den Autofahrer verloren hat.

Ulrich Selzer.

aum – 6. Februar 2019. Ulrich Selzer (54), derzeit Verkaufsdirektor von Volkswagen in Deutschland, wechselt am 1. April zu Opel. Er wird dort als Nachfolger von Jürgen Keller (53) Deutschland-Chef. Keller verlässt das Unternehmen nach über 26 Jahren auf eigenen Wunsch und geht zu Hyundai.

Angrillen bei Opel: Vor der Bratwurst kommt das Auto.

aum – 21. Januar 2019. Bei frostigen Temperaturen hatte Opel auch dieses Jahr wieder zum „Angrillen“ eingeladen. Mit heißer Wurst sollten Kunden und Neugierige zu den Händlern gelockt werden. Dort warteten die Jubiläums-Modelle zum 120sten Opel-Gründungstag auf Interessenten aller Altersklassen und bei manchen Händlern das Opel-Management auf Kundenkontakte. Dort nahm auch Opel-Chef Michael Lohscheller die Grillzange in die Hand. (ampnet/Sm)

Ralph Wangemann.

aum – 11. Januar 2019. Ralph Wangemann (48) ist zum neuen Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei Opel ernannt worden. Der Jurist wird als Mitglied des Management Boards den gesamten Bereich Human Resources (HR) von Opel und Vauxhall leiten. Er folgt auf Anke Felder, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Opel 120 Jahre Sondermodelle.

aum – 10. Januar 2019. Zum Jahresauftakt startet Opel Händleraktionen zu 120 Jahren Automobilbau und lädt bundesweit in die Autohäuser ein. Am Samstag, 19. Januar, startet die erste Grillparty der Saison bei den Händlern. Die Sondermodelle „120 Jahre“ feiern dabei ihre Händlerpremiere. Die Pkw-Modelle der Kleinwagen Adam, Karl, Corsa und Astra, die Modelle Crossland X, Mokka X und Grandland X bis hin zum Zafira und Insignia verfügen als „120 Jahre“-Edition bereits serienmäßig über vergünstigte Technologien sowie Design- und Komfort-Features.

Opel System Lutzmann (1899).
Von Hanns-Peter von Thyssen-Bornemisza

aum – 4. Januar 2019. Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten voin Fritz Lutzmann Patenten und Anlagen für eine Automobilproduktion gekauft. In einer Ecke des Rüsselsheimer Fahrrad-Werk von Opel entstanden die ersten Motorfahrzeuge. In lockerer Folge greifen wir Episoden aus der Unternehmensgeschichte heraus. Heute: Fritz Lutzmann und sein Wagen.

Neue Händlerverträge bei Opel: Deutschland-Chef Jürgen Keller (links) und VDOH-Vorstandssprecher Peter Müller.

aum – 18. Dezember 2018. Die neuen Opel-Händlerverträge sind unterschriftsreif. Dies gaben die Vertreter des Verbands der deutschen Opel-Händler (VDOH) auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung bekannt. „Die Verhandlungspartner haben sich auf ein faires, partnerschaftliches Regelwerk geeinigt, das den Händlern ein profitables Geschäftsmodell ermöglicht“, sagte VDOH-Vorstandssprecher Peter Müller. Der Verband habe die Vertragsvorlagen detailliert geprüft und empfehle allen Vertriebspartnern, den neuen Vereinbarungen zuzustimmen.

Antonio Cobo.

aum – 14. Dezember 2018. Antonio Cobo (61) wird zum 1. Januar 2019 Vice President Manufacturing and Supply Chain bei Opel/Vauxhall. Er folgt auf Rémi Girardon, der nach knapp anderthalb Jahren zum Mutterkonzern PSA zurückkehrt, um dort eine wichtige Führungsposition im Bereich Produktion und Supply Chain zu übernehmen.

Opel GT.

aum – 12. Dezember 2018. Im ersten Geschäftsjahr seit der Übernahme durch PSA im August 2017 hat Opel unter anderem den 150 PS starken Kleinwagen Corsa GSi aber auch den Opel Combo (IVOTY 2019) auf den Markt gebracht. Zum 50-jährigen Jubiläum des Opel GT zeigten die Rüsselsheimer außerdem die Studie Opel GT X Experimental. Mit ihr soll das Design der Marke wieder Elemente vom Kultcoupé Opel Manta tragen. Mit dem Strategieplan „PACE!“ verfolgt Opel als Teil der Groupe PSA die Ziele nachhaltige Profitabilität, Elektrifizierung und Globalisierung. Als Jahresrückblick präsentiert Opel nun das Video „2018 – Opel is on Track!“ auf der Videoplattform Youtube. (ampnet/deg)

Michael Lohscheller mit Opel Grandland X.

aum – 6. Dezember 2018. Im ersten Halbjahr 2019 öffnen sich die Bestellbücher für den neuen Corsa in einer rein batterie-elektrischen Variante sowie den Grandland X als Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 300 PS. Opel erwartet besonders für den Corsa ein belebtes Geschäft. Opel-Konzernchef Michael Lohscheller spricht vom „Volks-Elektroauto“. Mit dem ebenfalls neuen Vivaro erhält ab 2020 auch der Transporter eine batterie-elektrische Variante.

Harald Hamprecht.

aum – 21. November 2018. Harald Hamprecht (44) wird zum 1. Januar 2019 als Vice President Communications Kommunikationschef und Mitglied des Executive Committee von Opel. Er folgt auf Johan Willems (58), der nach 36 Jahren in der Automobilindustrie in den Ruhestand geht. Michael Göntgens (37) folgt auf Hamprecht als Director Internal und Corporate Communications.

Opel-Entwicklungszentrum in Rüsselsheim.

aum – 15. November 2018. Opel wird künftig mit dem familiengeführten französischen Ingenieurdienstleister Segula Technologies zusammenarbeiten und ihm Gebäude und Mitarbeiter überlassen. Mit dem Vertrag über eine strategische Partnerschaft werden an den Standorten Rüsselsheim und Dudenhofen dauerhaft Arbeitsplätze im Bereich Forschung und Entwicklung gesichert, teilte der Autohersteller mit.

Opel-Stammwerk in Rüsselsheim.

aum – 8. November 2018. Ein Jahr nach der Vorstellung des Unternehmensplans „PACE!“ ist Opel/Vauxhall auf Kurs. „Pace funktioniert! Opel wird nachhaltig profitabel, elektrisch und global. „Wir haben im ersten Halbjahr 2018 einen Gewinn von 502 Millionen Euro erwirtschaftet“, zog Opel-Chef Michael Lohscheller eine erste Bilanz. Neben einem deutlich optimierten Vertriebskanalmix trieb vor allem die verbesserte Preissetzungsstärke das gute finanzielle Ergebnis im ersten Halbjahr voran. Zudem wurde die Kundenloyalität im Vergleich zu 2016 deutlich gesteigert.

Opel "Free 2 Move"-Logo.

aum – 11. Oktober 2018. Opel startet unter „Free2Move Lease“ ein hauseigenes Full-Service-Leasing. Wartung, Verschleiß-Reparaturen, Reifenersatz, Kraftstoffmanagement, Versicherung sowie Schadenregulierung sind die frei wählbaren Module. Zunächst richtet sich das Angebot an Betreiber von Flotten mit Liefer- und Rahmenabkommen. Ab 2019 soll das Full-Service-Leasing dann allen gewerblichen Kunden zur Verfügung stehen. Die Konzernmarken Peugeot, Citroën und DS Automobiles bieten ihre gewerblichen Leasingangebote bereits unter „Free2Move Lease“ an. (ampnet/deg)

Opel Logo

aum – 2. Oktober 2018. In Deutschland erzielte Opel einen Pkw-Marktanteil von 10,2 Prozent (plus 2,6 Prozentpunkte). Das ist der höchste Marktanteil in einem Einzelmonat seit Dezember 2010 und der höchste September-Wert seit 2006. Opel hat die WLTP-Vorschriften frühzeitig umgesetzt und kann das gesamte Pkw-Portfolio uneingeschränkt und ohne Verzögerungen anbieten. Aktuell hat der Rüsselsheimer Hersteller 127 Pkw-Modelle im Angebot, welche die neue Norm Euro-6d Temp erfüllen.

Opel-Entwicklungszentrum für Antriebssysteme in Rüsselsheim.

aum – 5. September 2018. PSA und Opel haben den Opel-Gesamtbetriebsrat darüber informiert, über eine mögliche strategische Partnerschaft mit dem Entwicklungsdienstleister Segula Technologies diskutieren zu wollen. So sollen in Rüsselsheim Arbeitsplätze im Bereich Forschung & Entwicklung gesichert und der Rückgang an Arbeitsaufträgen von externen Unternehmen kompensiert werden. Der Vorschlag von Segula Technologies zielt darauf ab, einen europäischen Engineering-Campus und ein Center of Excellence in Rüsselsheim zu gründen.

Erich Bitter bei der Essen Motor Show 2007.
Von Hanns-Peter von Thyssen-Bornemissza, cen

aum – 18. August 2018. Noch zur Frankfurter Automobil-Ausstellung im September 1973 fühlte er sich als ungekrönter König. Erich Bitter hatte sein großes Coupe auf der technischen Basis des Opel Diplomat vorgestellt, ausgerüstet mit einem riesige V8-Motor, eingekleidet mit einem Maßanzug von George Gallion. Mit einem Preis von 58 400 Mark war der Bitter „CD“ damals das teuerste deutsche Automobil. Dennoch meldeten sich schon während der Ausstellung 176 Kunden. Eine ganze Branche staunte über den Erfolg. Bis zum Jahresende waren alle geplanten 1000 Exemplare verkauft. Doch dann begann die Ölkrise, und die Kunden stornierten ihre Aufträge.

Peugeot 508.
Von Jens Meiners, cen

aum – 30. Juli 2018. Mit der Übernahme von Opel hat der PSA-Konzern eine Herkulesaufgabe übernommen. Die deutsche Traditionsmarke, die seit vielen Jahrzehnten zum US-Konzern General Motors gehörte, wird nun in das Markengefüge von PSA integriert. Dazu gehören aktuell Peugeot, Citroën und die neu geschaffene Nobelmarke DS.