Von einer Kehrtwende sprachen viele angesichts des Zehn-Punkte-Plans, den der Verband der Automobilindustrie für die Mobilität von morgen vorgestellt hat. Schleppender Ausbau der Ladeinfrastruktur, mangelnde Verbrauchernachfrage nach E-Autos und der Klimaschutz sind nur einige Punkte, die das Papier streift. Dabei rüttelt der VDA mit seiner Forderung nach synthetischen Kraftstoffe und Plug-in-Hybrid-Neufahrzeugen auch nach 2035 am so genannten Verbrennerverbot der EU und lädt Anfang der Woche zum Hintergrundgespräch ein.
Um die Zukunft der Mobilität macht sich Toyota schon seit Jahren Gedanken. Beim 24 Stunden Rennen von Le Mans stellt der weltgrößte Autohersteller an diesem Wochenende auch eine Rennwagenstudie mit Wasserstoffantrieb vor. Bei Renault bleibt es vorerst beim Hybrid. Wir fahren den neuen Symbioz Full Hybrid E-Tech 160 und den Espace Full Hybrid E-Tech 200.
Außerdem werfen wir einen Blick auf Chrysler. Die einst mächtige US-Marke ist 100 Jahre alt geworden – und ein Krisenfall.
Wer mit dem Wohnmobil Urlaub im benachbarten Ausland macht, sollte sich vorher über dort geltende Regeln schlau machen. So verlangen manche EU-Länder beispielsweise das Mitführen eines Feuerlöschers. Wir geben einen Überblick.
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub stellt die Ergebnisse seines Fahrrad-Klima-Tests 2024 vor und wir schauen auf die Motorradzulassungszahlen für Mai.
Außerdem halten wir sie wie gewohnt über weitere Neuigkeiten rund um Auto, Motorrad und Verkehrspolitik auf dem Laufenden. (aum)
Mehr zum Thema: Vorschau
Teile diesen Artikel: