Auch wenn er im Original Hudson e-Bear heißt, hierzulande darf er als Ari 901 XL fahren. Der 4,86 Meter lange Elektrotransporter mit 1375 Kilogramm Nutzlast erweitert das Modellangebot des Anbieters aus dem sächsischen Borna um ein Fahrzeug mit pfiffigen Detaillösungen. Da ist zum einen die Aussparung des Armaturenbretts vor dem Beifahrersitz, die Platz für die einfache Mitnahme von kleinerem Transportgut schafft. Vor allem aber fehlt rechtsseitig die B-Säule. Das erleichtert den Zugang zum Laderaum über die Schiebetür. Wenn dann noch die Hälfte der Trennwand zur Seite geschoben wird, fällt das Beladen noch leichter. Zudem verlängert sich dadurch bei Bedarf der Laderaum halbseitig auf über 4,10 Meter.
Der vor der Hinterachse angebrachte Motor leistet bis zu 60 kW (82 PS). Die Höchstgeschwindigkeit des Ari 901 XL ist auf 100 km/h limitiert. Je nach Einsatzgebiet soll er mit einer Batterieladung bis zu 300 Kilometer weit kommen. In der Praxis waren es mit hohem Landstraßenanteil rund 240 Kilometer.
Der Nettopreis beträgt 32.990 Euro. (aum)
Mehr zum Thema: Ari 901 XL
Teile diesen Artikel: