Logo Auto-Medienportal
Bonus

Kompakt: Stadtmobil mit Kante und Elektro-Boost

Fiat erweitert seine Panda-Familie. Nach dem rein elektrischen Modell legt die italienische Stellantis-Tochter Ende Juli die Hybridvariante des Grande Panda nach. Sie kommt dort ins Spiel, wo Ladeinfrastruktur fehlt oder Alltagstauglichkeit gefragt ist – mit einem 110 PS (81 kW) starken 48-Volt-Mildhybrid-System, das seine Stärken im Stadtverkehr ausspielt. Der 21 kW-Elektromotor unterstützt beim Anfahren, übernimmt kurze Strecken im Kriechmodus und sorgt für effizientere Gangwechsel – alles eingebettet in ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das unauffällig und effizient für flüssige Übergänge sorgt.

Optisch setzt der vier Meter lange Grande Panda Hybrid weiter auf klasssiche Kante: Die Silhouette erinnert bewusst an den Ur-Panda, kombiniert diese aber mit modernen Details wie einer pixelartigen Lichtsignatur, asymmetrischem Kühlergrill und SUV-Anleihen. Im Innenraum treffen Designzitate auf Alltagslösungen – darunter großzügige Ablagen, intuitive Bedienung und optionale Bambus-Dekore. Die Verarbeitungsqualität bleibt auf günstigem Kleinwagenniveau, die Raumausnutzung überrascht positiv.

Preislich startet der Hybrid unter 19.000 Euro, wer Ausstattung und Komfort will, muss für die Topausstattung knapp 23.000 Euro hinlegen. (aum)

Weiterführende Links: Fiat-Presseseite

Mehr zum Thema:

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Fiat Grande Panda Hybrid.

Fiat Grande Panda Hybrid.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Download:


Fiat Grande Panda Hybrid.

Fiat Grande Panda Hybrid.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Download:


Fiat Grande Panda Hybrid.

Fiat Grande Panda Hybrid.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Download:


Fiat Grande Panda Hybrid.

Fiat Grande Panda Hybrid.

Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Download: