Logo Auto-Medienportal

VW plant einen Pick-up nur für Südamerika

Volkswagen will ab 2027 einen eigens für Südamerika konzipierten Pick-up auf die dortigen Märkte bringen. Gebaut werden soll das Midsize-Modell im Werk Pacheco in Argentinien. Er soll dort den Amarok ablösen, der in der jetzigen Form weiterhin in Südafrika gebaut wird. VW kündigte für das Projekt Investitionen von 580 Millionen US-Dollar (knapp 523 Millionen Euro) an. Pick-ups spielen in Südamerika eine bedeutende Rolle. So ist beispielsweise der kleine Pritschenwagen Fiat Strada in Brasilien das meistverkaufte Auto überhaupt. VW hat in den vergangenen 15 Jahren in Argentinien über 770.000 Amarok gebaut. (aum)

Weiterführende Links: Volkswagen-Presseseite

Mehr zum Thema: , ,

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
VW will den Amarok in Südamerika durch eine eigenständige Version ersetzen.

VW will den Amarok in Südamerika durch eine eigenständige Version ersetzen.

Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität

Download:


VW-Werk Pacheco in Argentinien.

VW-Werk Pacheco in Argentinien.

Photo: Volkswagen via Autoren-Union Mobilität

Download: