Logo Auto-Medienportal

Fahrbericht Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Langstreckenläufer

Über 1000 Kilometer Reichweite ohne zu tanken – von laden wollen wir hier gar nicht reden – das kann doch wohl nur ein Diesel sein. Weit gefehlt! Das Auto, das diese Distanz schafft, kann sogar elektrisch: Der Opel Grandland Plug-in-Hybrid hat die Wünsche von Handelsvertretern und Familienvätern auf Urlaubsreisen erhört, die elektrisch fahren und Reichweite wollen. Ein teilelektrischer Langstreckenläufer.

Das SUV von Opel erschien schon im vergangenen Jahr als 48-Volt-Hybrid und mit vollelektrischem Antrieb. Bei ersterem wird Bremsenergie zurückgewonnen und über einen kleinen Elektromotor beim Anfahren genutzt. Der Plug-in-Hybrid geht noch einen Schritt weiter: Ein Akku mit 17,9 kWh Kapazität bietet nach WLTP-Norm eine elektrische Reichweite von 87 Kilometern. Bei einer Testfahrt wird schnell klar: Da geht mehr. Über 100 rein elektrische Kilometer sind möglich, wenn der Gasfuß Zurückhaltung übt. Erst dann greift kaum merklich der Benziner ins Rad. Da das Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe den Benzinverbrauch in Grenzen hält, kommen nach WLTP mehr als 800 Kilometer Reichweite hinzu.

Ein Opel-Ingenieur hat nach Angaben des Unternehmens bei einer Testfahrt im Rhein-Main-Gebiet – natürlich mit ein paar Ruhepausen – sogar 1115 Kilometer geschafft, bevor Batterie und Tank endgültig leer waren. Und das bei eher herbstlichen Temperaturen. Dabei fuhr er sogar mehr als ein Drittel der Strecken, 380 Kilometer, rein elektrisch. Denn auch wenn die Batterie zunächst leergefahren wird, gewinnt der Gandland PHEV beim Bremsen elektrische Energie zurück, die sich wieder zum Vortrieb nutzen lässt.

Davon bekommt der Fahrer wenig mit: Das Zusammenspiel der beiden Antriebe funktioniert tadellos. Dazu trägt auch der 1,6-Liter Vierzylinder bei, der von Opel in Rüsselsheim neu entwickelt wurde. Das Aggregat läuft im Miller-Zyklus. Dadurch können auch Motoren mit größerem Hubraum besonders sparsam betrieben werden. Viele Plug-in-Hybride haben nur kleine Dreizylinder unter der Haube. Die 195 PS (143 kW) Systemleistung aus beiden Aggregaten haben mit dem 1,9 Tonnen schweren Grandland leichtes Spiel: In 7,8 Sekunden geht es auf 100 km/h, erst bei 220 km/h ist Schluss.

Der Grandland PHEV ist ein besonders niederschwelliges Angebot, um die Vorzüge der E-Moblität zu entdecken – wozu auch der Preis von 40.150 Euro beiträgt. „Es gibt Kunden mit einem Fahrprofil, das sich eher für den Plug-in-Hybrid als für ein reines Elektroauto eignet“, sagt Opel-Vertriebschef Tobias Gubitz. Zum Beispiel Vertreter mit fünfstelliger Kilometerleistung im Jahr oder Familienväter auf Urlaubsfahrt. Genau diese Zielgruppe will Opel mit Grandland einfangen: Auf 4,65 Metern Länge bietet er Platz für die Familie mit ordentlich Gepäck. 550 bis 1945 Liter fasst der Kofferraum.

Damit auf langen Strecken der Rücken keinen Probleme macht, wurden die Sitze von der „Arbeitsgemeinschaft Gesunder Rücken“ (AGR) zertifiziert. Die Sitzbezüge sind vegan. Auf Leder wird genauso verzichtet wie auf Chrom, das in der Herstellung die Umwelt besonders belastet. Stattdessen leuchtet an der Front im neuen Markengesicht, dem Vizor, jetzt ein dreidimensionaler, gläserner Opel-Blitz. Die Scheinwerfer bestehen aus insgesamt 51.200 LEDs. Sie leuchten den Raum vor dem Grandland jeweils so aus, dass „die Nacht zum Tage wird“ (Opel), ohne entgegenkommende Verkehrsteilnehmer zu blenden. Im Leuchtenband am Heck des Grandland strahlt ein roter Opel-Schriftzug. (aum)

Daten Opel Grandland Plug-in-Hybrid

Länge x Breite x Höhe (m): 4,65 x 1,90 x 1,67
Radstand (m): 2,84
Antrieb: R4-Benziner, 1598 ccm, 92 kW E-Motor, FWD, 7-Gang-Aut.
Systemleistung: 143 kW / 195 PS
Max. Drehmoment: 350 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 7,8 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 0,8–0,9 l
Energieverbrauch (WLTP): 21,9-23,4 kWh
WLTP-Reichweite: 897 km
Effizienzklasse: B
CO2-Emissionen: 19-21 g/km
Leergewicht / Zuladung: min. 1896 kg / 564 kg
Max. Anhängelast: 1500 kg
Kofferraumvolumen: 550–1645 Liter
Basispreis: 40.150 Euro

Weiterführende Links: Opel-Presseseite

Mehr zum Thema:

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität


Autor Guido Reinking bei seiner Ausfahrt mit dem Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Autor Guido Reinking bei seiner Ausfahrt mit dem Opel Grandland Plug-in-Hybrid.

Photo: Opel via Autoren-Union Mobilität